WO2008098685A1 - Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen - Google Patents

Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen Download PDF

Info

Publication number
WO2008098685A1
WO2008098685A1 PCT/EP2008/000799 EP2008000799W WO2008098685A1 WO 2008098685 A1 WO2008098685 A1 WO 2008098685A1 EP 2008000799 W EP2008000799 W EP 2008000799W WO 2008098685 A1 WO2008098685 A1 WO 2008098685A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cylinder head
shell element
combustion engine
internal combustion
exhaust gas
Prior art date
Application number
PCT/EP2008/000799
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jochen HÄFNER
Dieter Nowak
Original Assignee
Daimler Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Ag filed Critical Daimler Ag
Priority to EP08707485A priority Critical patent/EP2118462B1/de
Priority to AT08707485T priority patent/ATE553290T1/de
Priority to JP2009549791A priority patent/JP2010518317A/ja
Priority to CN2008800052386A priority patent/CN101617108B/zh
Publication of WO2008098685A1 publication Critical patent/WO2008098685A1/de
Priority to US12/583,011 priority patent/US8291880B2/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • F01N13/1844Mechanical joints
    • F01N13/1855Mechanical joints the connection being realised by using bolts, screws, rivets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/11Thermal or acoustic insulation
    • F02B77/13Acoustic insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/243Cylinder heads and inlet or exhaust manifolds integrally cast together

Definitions

  • the invention relates to an internal combustion engine having a plurality of combustion chambers in the form of cylinders, in which an air / fuel mixture can be converted in a combustion reaction and which are bounded by a common cylinder head, wherein each combustion chamber is associated with an outlet channel formed in the cylinder head and a plurality of outlet channels in the region of an outlet scraper into a common confluence area.
  • DE 101 41 534 A1 discloses a cylinder head for a multi-cylinder internal combustion engine in which a plurality of outlet channels extend from outlet openings of the combustion chambers.
  • the exhaust ducts unite in a confluence area which is substantially completely integrated into the cylinder head in such a way that it is carried out in one piece with the cylinder head and is delimited by cooling water ducts in the area of an upper side and in the area of an underside.
  • a mounting surface is provided for a catalyst, which is thus installed screwed directly to the cylinder head.
  • Such a configuration achieves a particularly extensive heat exchange between the cooling water in the cooling water channels and the exhaust gas in the confluence area, but it results in a complicated and complicated cylinder head design, which is also cost-intensive feasible.
  • the object of the invention is in contrast to provide a particularly simple means an exhaust manifold, the heat transfer behavior is favorable.
  • the internal combustion engine has a plurality of combustion chambers in the form of cylinders in which an air / fuel mixture can be exothermically converted and which are delimited by a common cylinder head, wherein each combustion chamber is assigned an exhaust duct formed in the cylinder head and a plurality of exhaust ducts in the region of an exhaust manifold into a common confluence area.
  • the inventive internal combustion engine includes a common confluence region for exhaust gases, which is bounded on a first side by at least one wall of the cylinder head and on a second side by a separate, externally attached to the cylinder head shell element, the shell element for guiding the exhaust gas flow at least partially funnel-shaped and / or warmthenformig curved executed.
  • a plurality of outlet channels are provided on the first side of the common confluence region, which are embodied as components of the cylinder head in one piece, in particular by casting methods, and join into the common confluence region.
  • a trough-shaped recess is provided on the outside of the cylinder head, which is preferably bounded or defined by a plurality of single-walled walls of the cylinder head.
  • the trough-shaped depression is sealed off by means of the shell element to the outside, so that between the depression on the part of the cylinder head and the shell element results in a volume of space in which a plurality of exhaust gas streams can be combined and deflected. This volume of space is thus formed partly within the cylinder head and partly outside the cylinder head.
  • a mounting flange for the sealed fastening of the shell element to the cylinder head and an outlet opening with a pipe flange for mounting exnes exhaust pipe or an exhaust gas purification unit are provided on the shell element on the one hand, mounting flange and pipe flange having different dimensions.
  • the substantially annular mounting flange defines a planar or curved separating plane between the cylinder head and the shell element, wherein the parting plane passes through the geometric area or the volume of space and subdivides it geometrically.
  • the pipe flange is designed to be smaller than the mounting flange, at least with regard to a geometric dimension, in particular with regard to a maximum transverse extent and / or its diameter and / or the flow-through cross section.
  • Figure 1 a section schematically represented by a cylinder head of an inventive internal combustion engine with an exhaust manifold and
  • Figure 2 a perspective view of the cylinder head.
  • Figure 1 shows a horizontal section through a cylinder head of an inventive internal combustion engine, which has six cylinders in two separate, V-shaped arranged cylinder banks, in which an air / fuel mixture can be relegated under pressure and heat release.
  • the combustion can be carried out using the diesel process, the gasoline process or a similar combustion process.
  • three cylinders have three combustion chambers which are delimited by a common cylinder head 1, which is preferably produced in a single-piece casting process.
  • Each combustion chamber is assigned to two outlet channels 2 formed in the cylinder head 1, which can be closed in a manner known per se by way of exhaust valves (not shown).
  • the outlet channels 2 are preferably curved in the direction of the downstream exhaust pipe and are positioned closely adjacent to a cylinder head fitting and / or closely adjacent to lubricating oil return bores.
  • the described plurality of six outlet channels 2 of a cylinder bank is assigned a common confluence region 3a in the region of an outlet manifold 3, in which the exhaust gas streams guided through the outlet channels 2 are combined.
  • the common confluence region 3 a is bounded on a first side A by a wall 1 a of the cylinder head 1.
  • the wall Ia of the cylinder head is designed substantially tannenform or pot-shaped and surrounded annularly by a mounting surface Ib.
  • Within the wall 1a passages are formed to the outlet channels 2, which are arranged starting from a along the annular mounting surface Ib to be defined, non-annular separation surface T reset.
  • the confluence region 3a is provided by a separate, externally attached to the cylinder head.
  • limited shell element 4 is limited as part of the Auslasskrummers 3 the confluence region 3a to the outside.
  • the shell element 4 is preferably made of a temperature-resistant metal sheet, in particular made of a steel sheet, or as a metal casting and executed at least partially funnel-shaped and / or trough-shaped curved. Its simple shape allows a particularly simple and inexpensive production of the shell element.
  • the shell element has a circumferential annular groove which engages in the area of the trough-shaped mounting surface in the cylinder head.
  • the shell element is designed double-walled.
  • the shell element is made comparatively narrow, whereby the seal between the cylinder head and the shell element is improved.
  • the shell element 4 has, in particular detachable fastening by means of screws on a mounting flange 4 a, which is designed adjacent to the mounting surface Ib. Between the mounting surface Ib and mounting flange 4a thus one or more preferably annular sealing elements are used, which come to lie in the parting plane T.
  • a pipe flange 4b is provided on the shell element 4, the through-flow cross-section of which differs from that of the mounting flange 4a with respect to essential geometric dimensions.
  • the pipe flange has a substantially circular passage cross-section, so that immediately adjacent a cylindrical pipe element can be mounted.
  • the tubular element may be part of an exhaust pipe and / or a Exhaust gas purification unit (catalyst, filter or the like).
  • the trough-shaped depression is sealingly closed towards the outside by means of the shell element 4, so that a volume of space results between the depression on the part of the cylinder head 1 and the shell element 4, in which several exhaust gas streams can be combined, diverted and forwarded to a downstream exhaust system.
  • This volume of space is thus partly formed inside the cylinder head (side A) and partly outside the cylinder head (side B), resulting in a particularly simple and cost-realizable construction of two approximately vertically divided halves.
  • constructive measures e.g. Dimensioning of the shape and depth of the shell element and the corresponding recess on the part of the cylinder head 1 set a desired heat transfer behavior.
  • a heat input into the cooling water is reduced compared to a fully integrated into the cylinder head execution of Abgaskrummers, resulting in a faster heating downstream exhaust purification units.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit mehreren Brennräumen in Form von Zylindern, in denen ein Luft/Kraftstoff-Gemisch exotherm umsetzbar ist. Dabei sind die Brennräume von einem gemeinsamen Zylinderkopf (1) begrenzt, wobei jedem Brennraum ein im Zylinderkopf (1) ausgebildeter Auslasskanal (2) zugeordnet ist und mehrere Auslasskanäle (2) im Bereich eines Auslasskrümmers (3) in einen gemeinsamen Zusammenflussbereich (3a) münden. Erfindungsgemäß ist der gemeinsame Zusammenflussbereich (3a) auf einer ersten Seite (A) durch wenigstens eine Wandung (Ia) des Zylinderkopfs und auf einer zweiten Seite (B) durch ein separates, an den Zylinderkopf außenseitig angebrachtes Schalenelement (4) begrenzt, wobei das Schalenelement zur Fuhrung der Abgasströmung wenigstens abschnittsweise trichterförmig und/oder wannenförmig gewölbt ausgeführt ist.

Description

Daimler AG
Brennkraftmaschine mit mehreren Brennraumen
Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit mehreren Brennraumen in Form von Zylindern, in denen ein Luft/Kraft- stoff-Gemisch in einer Verbrennungsreaktion umsetzbar ist und die von einem gemeinsamen Zylinderkopf begrenzt sind, wobei jedem Brennraum ein im Zylinderkopf gebildeter Auslasskanal zugeordnet ist und mehrere Auslasskanale im Bereich eines Auslasskrummers in einen gemeinsamen Zusammenflussbereich munden.
Aus der DE 101 41 534 Al ist ein Zylinderkopf für eine mehr- zylindrige Brennkraftmaschine bekannt, in dem sich mehrere Auslasskanale von Auslassoffnungen der Brennraume erstrecken. Die Auslasskanale vereinigen sich in einem Zusammenflussbereich, der im Wesentlichen vollständig derart in den Zylinderkopf integriert ist, dass er einstuckig mit dem Zylinderkopf ausgeführt und im Bereich einer Oberseite und im Bereich einer Unterseite durch Kuhlwasserkanale begrenzt ist. An einem Flansch des Zylinderkopfes ist eine Montageflache für einen Katalysator vorgesehen, der somit direkt an den Zylinderkopf angeschraubt verbaut ist. Eine solche Konfiguration erzielt einen besonders umfangreichen Wärmeaustausch zwischen dem Kuhlwasser in den Kuhlwasserkanalen und dem Abgas im Zusammenflussbereich, es ergibt sich aber eine aufwandige und komplizierte Zylinderkopfgestaltung, die zudem kostenintensiv realisierbar ist. Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, mit besonders einfachen Mitteln einen Abgaskrummer zu schaffen, dessen Warmeubertragungsverhalten gunstig ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Brennkraftmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelost. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind auch Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung.
Die Brennkraftmaschine weist mehrere Brennraumen in Form von Zylindern auf, in denen ein Luft/Kraftstoff-Gemisch exotherm umsetzbar ist und die von einem gemeinsamen Zylinderkopf begrenzt sind, wobei jedem Brennraum ein im Zylinderkopf ausgebildeter Auslasskanal zugeordnet ist und mehrere Aus- lasskanale im Bereich eines Auslasskrummers in einen gemeinsamen Zusammenflussbereich munden. Die erfindungsgemaße Brennkraftmaschine beinhaltet einen gemeinsamen Zusammenflussbereich für Abgase, der auf einer ersten Seite durch wenigstens eine Wandung des Zylinderkopfes und auf einer zweiten Seite durch ein separates, an den Zylinderkopf außenseitig angebrachtes Schalenelement begrenzt ist, wobei das Schalenelement zur Fuhrung der Abgasstromung wenigstens abschnittweise trichterförmig und/oder wannenformig gewölbt ausgeführt ist. Dabei sind auf der ersten Seite des gemeinsamen Zusammenflussbereichs bevorzugt mehrere Auslasskanale vorgesehen, die als Bestandteile des Zylinderkopfes insbesondere durch Gussverfahren einstuckig ausgeführt sind und in den gemeinsamen Zusammenflussbereich munden. Zur Bildung des gemeinsamen Zusammenflussbereichs ist an dem Zylinderkopf außenseitig eine wannenformige Vertiefung vorgesehen, die bevorzugt durch mehrere einstuckig vergossene Wandungen des Zylinderkopfes begrenzt bzw. definiert ist. Die wannenformige Vertiefung ist mittels des Schalenelements nach außen hin dichtend abgeschlossen, sodass sich zwischen der Vertiefung seitens des Zylinderkopfes und dem Schalenelement ein Raumvolumen ergibt, in dem mehrere Abgasstrome vereinigt und umgelenkt werden können. Dieses Raumvolumen ist somit teils innerhalb des Zylinderkopfes und teils außerhalb des Zylinderkopfes gebildet.
In einer Ausgestaltung der Erfindung sind an dem Schalenelement einerseits ein Montageflansch zur abgedichteten Befestigung des Schalenelements am Zylinderkopf sowie eine Auslassoffnung mit einem Rohrflansch zur Montage exnes Abgas- rohrs oder einer Abgasreinigungseinheit vorgesehen, wobei Montageflansch und Rohrflansch unterschiedliche Abmessungen aufweisen. Der im Wesentlichen ringförmige Montageflansch definiert eine ebene oder gewölbte Trennebene zwischen Zylinderkopf und Schalenelement, wobei die Trennebene den Zusammenflussbereich bzw. das Raumvolumen durchgreift und geometrisch unterteilt. Der Rohrflansch ist zumindest hinsichtlich einer geometrischen Abmessung, insbesondere hinsichtlich einer maximalen Quererstreckung und/oder seines Durchmessers und/oder des durchstrombaren Querschnitts kleiner gestaltet als der Montageflansch.
Obige sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten, nicht-einschrankenden Ausfuhrungsbeispiels der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen besser verstandlich.
Darin zeigen
Figur 1: einen schematisch dargestellten Schnitt durch einen Zylinderkopf einer erfindungsgemaßen Brennkraftmaschine mit einem Abgaskrummer und
Figur 2: eine perspektivische Ansicht des Zylinderkopfs. Figur 1 zeigt einen Horizontalschnitt durch einen Zylinderkopf einer erfindungsgemaßen Brennkraftmaschine, die in zwei separaten, V-formig angeordneten Zylinderbanken sechs Zylinder aufweist, in denen ein Luft/Kraftstoff-Gemisch unter Druck- und Warmefreisetzung verbannt werden kann. Die Verbrennung kann dabei nach dem Dieselverfahren, nach dem Ottoverfahren oder nach einem ahnlichen Brennverfahren durchgeführt werden. Drei Zylinder weisen vorliegend drei Brennraume auf, die von einem gemeinsamen, bevorzugt einstuckig in einem Gussverfahren hergestellten Zylinderkopf 1 begrenzt sind. Jedem Brennraum sind zwei im Zylinderkopf 1 gebildete Aus- lasskanale 2 zugeordnet, die über nicht dargestellte Auslassventile in an sich bekannter Weise verschließbar sind. Die Auslasskanale 2 sind in bevorzugter Weise in Richtung nachgeschalteter Abgasleitung gekrümmt ausgeführt und eng an eine Zylinderkopfverschraubung und/oder eng an Schmierol-Rucklauf- bohrungen angrenzend positioniert.
Der beschriebenen Mehrzahl von sechs Auslasskanalen 2 einer Zylinderbank ist im Bereich eines Auslasskrummers 3 ein gemeinsamer Zusammenflussbereich 3a zugeordnet, in dem die durch die Auslasskanale 2 geführten Abgasstrome vereinigt werden. Der gemeinsame Zusammenflussbereich 3a ist auf einer ersten Seite A durch eine Wandung Ia des Zylinderkopfes 1 begrenzt. Die Wandung Ia des Zylinderkopfs ist im Wesentlichen wannen- oder topfformig ausgeführt und von einer Montageflache Ib ringförmig umgeben. Innerhalb der Wandung Ia sind Durchlasse zu den Auslasskanalen 2 gebildet, die ausgehend von einer entlang der ringförmigen Montageflache Ib zu definierenden, nicht ringförmigen Trennflache T zurückgesetzt angeordnet sind.
Auf einer zweiten Seite B ist der Zusammenflussbereich 3a durch ein separates, an den Zylinderkopf außenseitig ange- brachtes Schalenelement 4 begrenzt ist, das als Bestandteil des Auslasskrummers 3 den Zusammenflussbereich 3a nach außen hin begrenzt. Das Schalenelement 4 ist bevorzugt aus einem temperaturbeständigen Metallblech, insbesondere aus einem Stahlblech, oder als Metallgussteil hergestellt und wenigstens abschnittsweise trichterförmig und/oder wannen- formig gewölbt ausgeführt. Seine einfache Form ermöglicht eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung des Schalenelements. In einem modifizierten Ausfuhrungsbeispiel weist das Schalenelement eine umlaufende ringförmige Nut auf, die im Bereich der wannenformigen Montageflache in den Zylinderkopf eingreift. In einem weiteren, modifizierten Ausfuhrungsbeispiel ist das Schalenelement doppelwandig ausgeführt. In wiederum einem weiteren, modifizierten Ausfuhrungsbeispiel ist das Schalenelement vergleichsweise schmal ausgeführt, wodurch die Abdichtung zwischen dem Zylinderkopf und dem Schalenelement verbessert ist.
Das Schalenelement 4 weist zur insbesondere losbaren Befestigung mittels Schrauben einen Montageflansch 4a auf, der anliegend an die Montageflache Ib gestaltet ist. Zwischen Montageflache Ib und Montageflansch 4a sind somit eines oder mehrere bevorzugt ringförmige Dichtelemente einsetzbar, die in der Trennebene T zu liegen kommen.
Beabstandet von der Trennebene T und beabstandet vom Zylinderkopf 1 ist an dem Schalenelement 4 ein Rohrflansch 4b vorgesehen, dessen durchstrombarer Querschnitt sich hinsichtlich wesentlicher geometrischer Abmessungen von demjenigen des Montageflansches 4a unterscheidet. In bevorzugter Weise weist der Rohrflansch einen im Wesentlichen kreisförmigen Durchlassquerschnitt auf, sodass unmittelbar angrenzend ein zylindrisches Rohrelement montierbar ist. Das Rohrelement kann dabei Bestandteil einer Abgasrohrleitung und/oder einer Abgasreinigungseinheit (Katalysator, Filter oder dergleichen) sein .
Die wannenformige Vertiefung ist mittels des Schalenelements 4 nach außen hin dichtend abgeschlossen, sodass sich zwischen der Vertiefung seitens des Zylinderkopfes 1 und dem Schalenelement 4 ein Raumvolumen ergibt, in dem mehrere Abgasstrome vereinigt, umgelenkt und an ein nachgeschaltetes Abgassystem weitergeleitet werden können. Dieses Raumvolumen ist somit teils innerhalb des Zylinderkopfes (Seite A) und teils außerhalb des Zylinderkopfes (Seite B) gebildet, wodurch sich zum einen ein besonders einfacher und kostengünstig realisierbarer Aufbau aus zwei naherungsweise vertikal unterteilten Hälften ergibt. Zum anderen lasst sich durch konstruktive Maßnahmen, z.B. Dimensionierung von Form und Tiefe des Schalenelements sowie der korrespondierenden Vertiefung seitens des Zylinderkopfes 1 ein gewünschtes Warmeuber- tragungsverhalten einstellen. Vor allem beim Kaltstart der Brennkraftmaschine ist erfindungsgemaß ein Warmeeintrag ins Kuhlwasser gegenüber einer voll in den Zylinderkopf integrierten Ausfuhrung des Abgaskrummers reduziert, sodass sich eine schnellere Erwärmung nachgeschalteter Abgasreinigungseinheiten ergibt.

Claims

Patentansprüche
1. Brennkraftmaschine mit mehreren Brennraumen in Form von Zylindern, in denen ein Luft/Kraftstoff-Gemisch exotherm umsetzbar ist und die von einem gemeinsamen Zylinderkopf
(1) begrenzt sind, wobei jedem Brennraum ein im Zylinderkopf (1) gebildeter Auslasskanal (2) zugeordnet ist und mehrere Auslasskanale (2) im Bereich eines Auslass- krummers (3) in einen gemeinsamen Zusammenflussbereich (3a) munden, dadurch gekennzeichnet, dass der gemeinsame Zusammenflussbereich (3a) auf einer ersten Seite (A) durch wenigstens eine Wandung (Ia) des Zylinderkopfs und auf einer zweiten Seite (B) durch ein separates, an den Zylinderkopf außenseitig angebrachtes Schalenelement (4) begrenzt ist, wobei das Schalenelement zur Fuhrung der Abgasstromung wenigstens abschnittsweise trichterförmig und/oder wannenformig gewölbt ausgeführt ist.
2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schalenelement (4) einerseits ein Montageflansch (4a) zur abgedichteten Befestigung des Schalenelements am Zylinderkopf (1) sowie eine Auslassoffnung mit einem Rohrflansch (4b) zur Montage eines Abgasrohrs oder einer Abgasreinigungseinheit vorgesehen sind, wobei Montageflansch (4a) und Rohrflansch (4b) unterschiedliche Abmessungen aufweisen.
PCT/EP2008/000799 2007-02-16 2008-02-01 Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen WO2008098685A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP08707485A EP2118462B1 (de) 2007-02-16 2008-02-01 Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen
AT08707485T ATE553290T1 (de) 2007-02-16 2008-02-01 Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen
JP2009549791A JP2010518317A (ja) 2007-02-16 2008-02-01 複数の燃焼室を備えた内燃機関
CN2008800052386A CN101617108B (zh) 2007-02-16 2008-02-01 具有多个燃烧室的内燃机
US12/583,011 US8291880B2 (en) 2007-02-16 2009-08-12 Internal combustion engine comprising several combustion chambers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007007638.1 2007-02-16
DE102007007638A DE102007007638A1 (de) 2007-02-16 2007-02-16 Brennkraftmaschine mit mehreren Brennräumen

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US12/583,011 Continuation-In-Part US8291880B2 (en) 2007-02-16 2009-08-12 Internal combustion engine comprising several combustion chambers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2008098685A1 true WO2008098685A1 (de) 2008-08-21

Family

ID=39357246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2008/000799 WO2008098685A1 (de) 2007-02-16 2008-02-01 Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8291880B2 (de)
EP (1) EP2118462B1 (de)
JP (2) JP2010518317A (de)
CN (1) CN101617108B (de)
AT (1) ATE553290T1 (de)
DE (1) DE102007007638A1 (de)
WO (1) WO2008098685A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011157847A (ja) * 2010-01-29 2011-08-18 Honda Motor Co Ltd 多気筒エンジン
DE102010012873A1 (de) * 2010-03-26 2012-08-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Zylinderkopf mit Abgaskrümmer sowie Abgasabströmanordnung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120006287A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-12 Gm Global Technology Operations, Inc. Engine assembly with integrated exhaust manifold
DE102011116299A1 (de) * 2011-10-18 2013-04-18 Daimler Ag Ansaugmodul für eine Verbrennungskraftmaschine
JP5779558B2 (ja) * 2012-08-23 2015-09-16 株式会社クボタ エンジンの排気マニホルド
US8935917B2 (en) * 2013-01-28 2015-01-20 GM Global Technology Operations LLC Partially integrated exhaust manifold
US9512804B2 (en) * 2014-01-16 2016-12-06 GM Global Technology Operations LLC Compact packaging for intake charge air cooling

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL47467C (de) *
DE405695C (de) * 1924-11-07 Rudolf Mueller Dr Ing Zylinderblock mit angegossenem wassergekuehlten Auspuffsammler fuer mehrzylindrige Zweitaktmaschinen
DE2645120A1 (de) * 1975-10-08 1977-04-28 Honda Motor Co Ltd Sechszylinder-verbrennungskraftmaschine
JPS5479317A (en) 1977-12-06 1979-06-25 Nissan Motor Co Ltd Engine
DE3113251A1 (de) * 1981-04-02 1982-10-21 Prohaska, Josef "abgas-schalldaempferanordnung an verbrennungskraftmaschinen"
GB2141174A (en) * 1983-06-08 1984-12-12 Brunswick Corp Exhaust system for four cylinder two-stroke engines
WO1988002809A1 (en) * 1986-10-18 1988-04-21 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gm Exhaust-pipe for supercharged multi-cylinder internal combustion piston engine
DE10141534A1 (de) 2000-08-25 2002-06-20 Honda Motor Co Ltd Zylinderkopf einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine mit innen liegenden Auslasskanälen
WO2004090297A2 (de) 2003-04-10 2004-10-21 Avl List Gmbh Brennkraftmaschine mit abgasnachbehandlungseinrichtung im abgasstrang

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4537027A (en) * 1983-11-21 1985-08-27 Apx Group, Inc. Hybrid exhaust manifold
JPS60143127U (ja) * 1984-03-05 1985-09-21 日産ディーゼル工業株式会社 内燃機関の排気マニホ−ルド構造
JPS6299612A (ja) 1985-10-24 1987-05-09 Isuzu Motors Ltd 内燃機関の排気マニホ−ルド
US4777708A (en) * 1987-03-17 1988-10-18 Ap Industries, Inc. Method for manufacturing an exhaust manifold
JPS63193721U (de) * 1987-05-30 1988-12-13
US4850189A (en) * 1987-10-14 1989-07-25 Arvin Industries, Inc. Manifold baffle system
JPH08334017A (ja) * 1995-06-07 1996-12-17 Nissan Motor Co Ltd エンジンの二重排気管
JPH0932544A (ja) * 1995-07-20 1997-02-04 Mitsubishi Motors Corp 排気通路構造
JPH09242542A (ja) 1996-03-06 1997-09-16 Daihatsu Motor Co Ltd 多気筒内燃機関における排気マニホールドの構造
US5729975A (en) * 1996-06-11 1998-03-24 Benteler Automotive Corporation Semi-airgap manifold formation
JPH10266845A (ja) * 1997-03-25 1998-10-06 Calsonic Corp 二重管型排気マニホールド
DE10034538A1 (de) * 2000-07-15 2002-01-24 Eberspaecher J Gmbh & Co Abgaskrümmer
DE10125121A1 (de) * 2001-05-23 2002-11-28 Daimler Chrysler Ag Abgaskrümmer
JP2005076605A (ja) * 2003-09-03 2005-03-24 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd 二重構造排気システム
JP2005240602A (ja) * 2004-02-25 2005-09-08 Nissan Motor Co Ltd 内燃機関の排気装置
JP4375061B2 (ja) * 2004-03-03 2009-12-02 日産自動車株式会社 エキゾーストマニホールド及びキャタリストの遮熱構造
JP4463210B2 (ja) * 2006-01-13 2010-05-19 本田技研工業株式会社 集合型排気ポートが形成されたシリンダヘッドを備える多気筒内燃機関

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL47467C (de) *
DE405695C (de) * 1924-11-07 Rudolf Mueller Dr Ing Zylinderblock mit angegossenem wassergekuehlten Auspuffsammler fuer mehrzylindrige Zweitaktmaschinen
DE2645120A1 (de) * 1975-10-08 1977-04-28 Honda Motor Co Ltd Sechszylinder-verbrennungskraftmaschine
JPS5479317A (en) 1977-12-06 1979-06-25 Nissan Motor Co Ltd Engine
DE3113251A1 (de) * 1981-04-02 1982-10-21 Prohaska, Josef "abgas-schalldaempferanordnung an verbrennungskraftmaschinen"
GB2141174A (en) * 1983-06-08 1984-12-12 Brunswick Corp Exhaust system for four cylinder two-stroke engines
WO1988002809A1 (en) * 1986-10-18 1988-04-21 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gm Exhaust-pipe for supercharged multi-cylinder internal combustion piston engine
DE10141534A1 (de) 2000-08-25 2002-06-20 Honda Motor Co Ltd Zylinderkopf einer Mehrzylinder-Brennkraftmaschine mit innen liegenden Auslasskanälen
WO2004090297A2 (de) 2003-04-10 2004-10-21 Avl List Gmbh Brennkraftmaschine mit abgasnachbehandlungseinrichtung im abgasstrang

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011157847A (ja) * 2010-01-29 2011-08-18 Honda Motor Co Ltd 多気筒エンジン
DE102010012873A1 (de) * 2010-03-26 2012-08-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Zylinderkopf mit Abgaskrümmer sowie Abgasabströmanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
JP2012207670A (ja) 2012-10-25
ATE553290T1 (de) 2012-04-15
DE102007007638A1 (de) 2008-08-21
EP2118462A1 (de) 2009-11-18
US8291880B2 (en) 2012-10-23
EP2118462B1 (de) 2012-04-11
JP2010518317A (ja) 2010-05-27
CN101617108A (zh) 2009-12-30
CN101617108B (zh) 2011-07-27
US20100037847A1 (en) 2010-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2118462B1 (de) Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen
EP2132423B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
DE19837623C2 (de) Integrierter, trennbarer Abgasrückführungsverteiler
EP0541582A1 (de) Abgasanlage einer brennkrafmaschine.
EP2980374B1 (de) Entlüftungsvorrichtung mit ölabscheider
EP0405566A1 (de) Gasführung im gemeinsamen Zylinderkopf einer mindestens dreizylindrigen Kolbenbrennkraftmaschine
AT500442B1 (de) Zylinderkopf für eine brennkraftmaschine
DE202017007672U1 (de) Kompakter Inline-Einlass mit integriertem gegossenem Ring
DE4038169C2 (de)
EP2196641B1 (de) Auspuffanlage für eine Verbrennungskraftmaschine
EP1291500B1 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE112008001638T5 (de) Ausstoß- bzw. Auspuffkrümmer mit verbesserten NVH-Eigenschaften
EP2699785B1 (de) Abgaskühler zum kühlen von verbrennungsabgas einer verbrennungskraftmaschine, abgaskühlsystem und verfahren zum herstellen eines abgaskühlsystems
DE2739605C3 (de) Ansaugkasten für Brennkraftmaschinen
EP1044325B1 (de) Sauganlage für eine verbrennungsluftversorgung einer brennkraftmaschine
EP3183443A1 (de) Brennkraftmaschine
DE19957979B4 (de) Abgaskrümmer
AT501229B1 (de) Zylinderkopf
DE102004043545A1 (de) Kurbelgehäuseentlüftungseinrichtung für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges
WO2006094818A1 (de) Zylinderkopf für eine brennkraftmaschine
WO2009071158A1 (de) Brennkraftmaschine mit mehreren brennräume
DE10128548A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE102020204288B4 (de) Fahrzeugmotor
DE102011083120B3 (de) Gemischbildungsvorrichtung zum Mischen von Luft und Synthesegas sowie einen Gasmotor, der die Gemischbildungsvorrichtung enthält
DE20318332U1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200880005238.6

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 08707485

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008707485

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2009549791

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE