WO2006074670A1 - Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung - Google Patents

Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung Download PDF

Info

Publication number
WO2006074670A1
WO2006074670A1 PCT/EP2004/014607 EP2004014607W WO2006074670A1 WO 2006074670 A1 WO2006074670 A1 WO 2006074670A1 EP 2004014607 W EP2004014607 W EP 2004014607W WO 2006074670 A1 WO2006074670 A1 WO 2006074670A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
container
container according
storage media
groove
data cartridges
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/014607
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Manfred Hinkelmann
Original Assignee
Fuji Magnetics Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Magnetics Gmbh filed Critical Fuji Magnetics Gmbh
Priority to PCT/EP2004/014607 priority Critical patent/WO2006074670A1/de
Priority to EP04804203A priority patent/EP1704565A1/de
Priority to US10/555,254 priority patent/US20070227920A1/en
Publication of WO2006074670A1 publication Critical patent/WO2006074670A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes
    • G11B23/0236Containers for several cassettes
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0433Multiple disc containers
    • G11B33/0438Multiple disc containers for disc cartridges
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0433Multiple disc containers
    • G11B33/0455Multiple disc containers for single disc boxes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture

Definitions

  • the present invention relates to a container for holding storage media, in particular data cartridges, its manufacture and use.
  • a registry container for magnetic tape cassettes with foldable parts is known, a double foldable container pocket is provided, which is provided on one side with a border from the height of the bottom of the container pocket, and that the container pocket side by side two stacks contains at least two stacking inserts, each open at the top, for holding magnetic tape cassettes.
  • this known registry container has the disadvantage that the locking mechanism is complex and the registry container is neither stackable on top of one another, nor does it adequately protect the contents of the container against dust, moisture, splash water and possibly even against water.
  • the present invention has for its object to provide a novel container for holding storage media, in particular data cartridges, which are easy to use in practice and can be transported both vertically and horizontally.
  • the present invention is achieved by a container according to the main claim.
  • the present invention thus relates to a container 1 for receiving storage media, in particular data cartridges, with an upper part 2 and a lower part 3, which are connected to one another, with at least one section, preferably 4 sections 5, for receiving at least one inside the container 1
  • Storage media in the sense of the present invention are understood to mean audio cassettes and dictation cassettes, video cassettes and data cassettes, but in particular data cartridges.
  • other magnetic or optomagnetic data carriers such as CD-ROMs and DVDs can be stored in this container.
  • the container according to the invention has two or more sections with separating webs between the sections.
  • the container according to the invention has numerous outer side walls which form an outer border, a ceiling section 6 and a bottom section 7, which are each attached to the outer side walls.
  • the upper part is 2 and the lower part
  • the upper part 2 is detachably connected to the lower part 3 by at least one spring 9 / groove 10 connection running in the edge 8, in particular circumferential connection 10.
  • the upper part 2 has a groove 10 and the lower part 3 has a tongue 9 or the upper part 4 and the lower part 3 has a groove 10 and a tongue 9.
  • the upper part 2 with the groove 10 and the tongue 9 is identical to the lower part 3.
  • the edge 8 has at least one opening 11 as a handle or as a wall attachment. This shape of the opening as a handle or as a wall attachment ensures optimal transport or vertical storage of the containers 1 according to the invention.
  • At least one element 12 is arranged outside the container 1 on the bottom section 7 and on the ceiling section 6 in order to enable a detachable connection of the container 1 to a container arranged above and / or below.
  • the element 12 of the one container 1 is at least one pin 13 and / or at least one slot 14 which engages in the corresponding elements 13, 14 of the further container.
  • the pin 13 has a round or substantially rectangular, in particular rectangularly rounded shape of a circular ring which engages in a round or substantially rectangular slot 14, in particular a square rounded shape of a circular ring with a correspondingly larger diameter.
  • it is a container with 2 or 4 sections 5, 5 ', 5 ", 5'" with an upper part 2, which has a groove 10 and a lower part 3, which has a tongue 9 with two openings 11 in Edge 7 as a handle or as a wall mount and elements 13, 14 for connecting the containers to one another.
  • the container contains wear-resistant thermoplastics and / or corresponding recyclates.
  • wear-resistant thermoplastics for example, polyethylene terephthalate (PET) or corresponding recycled polyethylene terephthalate can be used for this purpose.
  • PET polyethylene terephthalate
  • recycled polyethylene terephthalate can be used for this purpose.
  • the present invention is also directed to a manufacturing method for the container according to the invention.
  • the present invention further relates to the manufacture of the aforementioned containers for holding storage media, characterized in that the upper part and the lower part are produced in a manner known per se by thermoplastic molding processes, in particular injection molding or deep drawing, and the two parts are detachably connected to one another, in particular by means of the spring / Groove connection.
  • the upper or lower part is produced either from a thermoplastic semi-finished product by molding or directly from the corresponding masterbatch.
  • the present invention relates to the use of the container according to the invention.
  • the present invention relates to the use of the container according to the invention for storage, archiving and for transporting storage media, in particular data cartridges.
  • FIG. 1 the upper part of the container according to the invention as a plan view (Fig. 1 a), as a front view (Fig 1 b) and as a side view (Fig 1 c).
  • Fig. 2 shows the lower part of the container according to the invention as a plan view (Fig. 2 a), as a front view (Fig 2 b) and as a side view (Fig. 2 c) and
  • Fig. 3 as an alternative embodiment, a part that can be used both as the upper and lower part of the container, as a top view (Fig. 3 a), as a front view (Fig. 3 b) and as a side view (Fig. 3c).
  • Fig. 4 is a perspective view of the container according to the invention.
  • FIG. 1 shows a container 1 for receiving data cartridges 4 with sections 5 arranged inside the container 1.
  • the edge 8 with its opening 11 is also shown there. You can also see the groove and the typical mortise and tenon connection for stacking the containers with each other.
  • FIG. 2 the lower part 3, sections 5 for receiving storage media 4 are also shown, and the edge 8 with the opening 11 can also be seen there.
  • the connecting element spring 9 is shown as well as the connecting elements of the containers with one another, namely by means of pins 13 and slot 14.
  • the containers thus obtained can, in particular, the storage media contained therein Protect Datacartridges safely against dust, moisture, splash water and other hazardous substances.
  • This box can even be classified as watertight and a fully equipped and well-sealed box is floatable in water, which results from tests by the applicant have shown.
  • FIG. 3 also shows sections 5 for receiving storage media 4 with a peripheral edge 8 in which openings 11 are provided.
  • 3 shows the tongue 9 groove 10 connection for producing a single container and the pin 13 slot 14 connection for connecting several containers one above the other.
  • Such a container can be manufactured even more cost-effectively than the two-element container according to FIGS. 1 and 2 due to its identical component for the upper and lower part.
  • This container type according to an alternative embodiment of the present invention also has - after it has Elements have been put together - a good protection of the storage media against dust, moisture, splash water and other hazardous substances, but there is no longer complete water resistance.
  • FIG. 4 shows the container 1 according to the invention in the closed state, as has been obtained either from the upper part according to FIG. 1 and the lower part according to FIG. 2 or 2 units of the part according to FIG. 3 by joining together on the tongue and groove connection and in which there are already shown 20 data cartridges in a configuration of 4 x 5 pieces.

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Offenbart wird ein Behälter zur Aufnahme von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten, mit einem Oberteil und einem Unterteil, die miteinander verbunden sind, wobei innerhalb des Behälters wenigstens ein Abschnitt, vorzugsweise (4) Abschnitte zur Aufnahme von wenigstens (2) Speichermedien, vorzugsweise (4) bis (20) Speichermedien, vorgesehen ist.

Description

Behälter zur Aufnahme von Speichermedien, seine Herstellung und Verwendung
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter zur Aufnahme von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten, seine Herstellung und Verwendung.
Aus der DE-U 8613067 ist ein Registraturbehälter für Magnetbandkassetten mit faltbaren Teilen bekannt, wobei eine zweifach faltbare Behältertasche vorgesehen ist, die auf der einen Seite zweiseitig mit einer Umrandung von der Höhe des Bodens der Behältertasche versehen ist, und dass die Behältertasche nebeneinander zwei Stapel von je mindestens zwei jeweils oben offenen Stapeleinsätzen für die Aufnahme von Magnetbandkassetten enthält. Dieser vorbekannte Registraturbehälter hat allerdings den Nachteil, dass der Verschlussmechanismus aufwendig ist und der Registraturbehälter weder übereinander stapelbar ist, noch in ausreichendem Maße den Inhalt des Behälters gegen Staub, Feuchtigkeit, Spritzwasser und gegebenenfalls sogar gegen Wasser schützt.
Weiterhin werden Speichermedien, insbesondere Datenkassetten in horizontal und vertikal Stapel- und erweiterbaren Mediaboxen mit einer Ausschubmechanik im Markt angeboten. Derartige Lösungen, die beispielsweise für VHS Kassetten maximal eine Aufnahme von 9 Kassetten vorsehen, sind allerdings sehr teuer und aufwendig gestaltet. Wir verweisen beispielsweise auf entsprechende Produkte im Conrad Hauptkatalog 2004, Seite 112, die von der Firma Posso angeboten werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen neuartigen Behälter zur Aufnahme von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten zu schaffen, die in der Praxis einfach handhabbar sind und sowohl senkrecht als auch waagerecht transportierbar sind. Die vorliegende Erfindung wird durch einen Behälter gemäß Hauptanspruch gelöst. Die vorliegende Erfindung betrifft somit einen Behälter 1 zur Aufnahme von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten, mit einem Oberteil 2 und einem Unterteil 3, die miteinander verbunden sind, wobei innerhalb des Behälters 1 wenigstens ein Abschnitt , vorzugsweise 4 Abschnitte 5 zur Aufnahme von wenigstens
2 Speichermedien, vorzugsweise 4 bis 20 Speichermedien, vorgesehen ist / sind.
Als Speichermedien im Sinne der vorliegenden Erfindung versteht man Audiokassetten und Diktierkassetten, Videokassetten sowie Datenkassetten, insbesondere aber Datacartridges. Darüber hinaus können in diesem Behälter auch weitere magnetische oder optomagnetische Datenträger wie CD-ROMs und DVDs gelagert werden.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform weist der erfindungsgemäße Behälter zwei oder mehr Abschnitte auf mit Trennstegen zwischen den Abschnitten.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist der erfindungsgemäße Behälter zahlreiche Außenseitenwände auf, die eine Außenumrandung bilden, einen Deckenabschnitt 6 und einen Bodenabschnitt 7, der jeweils an den Außenseitenwänden angebracht ist.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Oberteil 2 und das Unterteil
3 durch einen außerhalb der Außenseitenwände verlaufenden Rand 8 lösbar verbunden.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Oberteil 2 mit dem Unterteil 3 durch wenigstens eine im Rand 8 verlaufende, insbesondere umlaufende Feder 9 / Nut 10 Verbindung lösbar verbunden.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Oberteil 2 eine Nut 10 und das Unterteil 3 eine Feder 9 oder das Oberteil 4 und das Unterteil 3 eine Nut 10 und eine Feder 9 auf.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Oberteil 2 mit der Nut 10 und der Feder 9 identisch mit dem Unterteil 3. Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist der Rand 8 wenigstens eine Öffnung 11 als Griff oder als Wandbefestigung auf. Durch diese Ausformung der Öffnung als Griff oder als Wandbefestigung ist ein optimaler Transport oder eine auch senkrechte Lagerung der erfindungsgemäßen Behälter 1 gewährleistet.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist außerhalb des Behälters 1 am Bodenabschnitt 7 und am Deckenabschnitt 6 wenigstens ein Element 12 angeordnet, um eine lösbare Verbindung des Behälters 1 mit einem oberhalb und / oder unterhalb angeordneten Behälter zu ermöglichen.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem Element 12 des einen Behälters 1 um wenigstens einen Zapfen 13 und / oder um wenigstens einen Schlitz 14, der in die entsprechenden Elemente 13, 14 des weiteren Behälters greift.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist der Zapfen 13 eine runde oder im wesentlichen rechteckige, insbesondere rechteckig abgerundete Form eines Kreisrings auf, der in einen runden oder im wesentlichen rechteckigen Schlitz 14, insbesondere eine viereckig abgerundete Form eines Kreisrings mit entsprechend größerem Durchmesser eingreift.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich um einen Behälter mit 2 oder 4 Abschnitten 5, 5', 5", 5'" mit einem Oberteil 2, das eine Nut 10 und einen Unterteil 3, das eine Feder 9 aufweist mit zwei Öffnungen 11 im Rand 7 als Griff oder als Wandbefestigung und Elementen 13, 14 zur Verbindung der Behälter untereinander.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält der Behälter verschleißfeste Thermoplaste und / oder entsprechende Recyclate. Beispielsweise kann hierzu Polyethylenterephthalat (PET) oder entsprechendes recycliertes Polyethyleneterephthalat eingesetzt werden.
Die vorliegende Erfindung betrifft weiter eine Speichermedienverpackung, insbesondere von Datenkassetten = Datensicherungsbändern, enthaltend den Behälter 1 nach Ansprüchen der vorstehenden Art zusammen mit Speichermedien, insbesondere Datenkassetten = Datensicherungsbändern.
Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Herstellverfahren für den erfindungsgemäßen Behälter ausgerichtet.
Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin die Herstellung der vorgenannten Behälter zur Aufnahme von Speichermedien, dadurch gekennzeichnet, dass man das Oberteil und das Unterteil in an sich bekannter Weise durch thermoplastische Formungsverfahren, insbesondere Spritzgruß oder Tiefziehen erzeugt und beide Teile lösbar miteinander verbindet, insbesondere über die Feder/Nutverbindung. Die Erzeugung des Ober- oder Unterteils erfolgt entweder aus einem thermoplastischen Halbzeug durch Formung oder direkt aus dem entsprechenden Masterbatch.
Die vorliegende Erfindung betrifft schließlich die Verwendung des erfindungsgemäßen Behälters. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist schließlich die Verwendung des erfindungsgemäßen Behälters zur Lagerung, Archivierung und zum Transport von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten.
Die vorliegende Erfindung wird nunmehr anhand von 4 Figuren näher erläutert. Wir verweisen zunächst bezüglich der besseren Lesbarkeit auf die folgende Bezugsziffernliste:
1 Behälter
2 Oberteil
3 Unterteil
4 Speichermedien
5 Abschnitt
6 Deckenabschnitt
7 Bodenabschnitt
8 Rand
9 Feder
10 Nut 11 Öffnung
12 Element
13 Zapfen
14 Schlitz
Es zeigen
Fig. 1 das Oberteil des erfindungsgemäßen Behälters als Draufsicht (Fig. 1 a), als Vorderansicht (Fig 1 b) und als Seitenansicht (Fig 1 c).
Fig. 2 das Unterteil des erfindungsgemäßen Behälters als Draufsicht (Fig. 2 a) , als Vorderansicht (Fig 2 b)und als Seitenansicht (Fig. 2 c) und
Fig. 3 als alternative Ausführungsform ein Teil, was sowohl als Ober- als auch als Unterteil des Behälters eingesetzt werden kann, als Draufsicht (Fig 3 a), als Vorderansicht (Fig 3 b) und als Seitenansicht (Fig. 3c).
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Behälters.
In Fig. 1 ist ein Behälter 1 zur Aufnahme von Datenkassetten 4 mit innerhalb des Behälters 1 angeordneten Abschnitten 5 wiedergegeben. Weiter ist dort der Rand 8 mit seiner Öffnung 11 wiedergegeben. Weiterhin erkennt man die Nut sowie die typische Zapfen-Schlitz-Verbindungsmöglichkeit zur Stapelbarkeit der Behälter untereinander.
In Fig. 2, dem Unterteil 3, sind ebenfalls Abschnitte 5 zur Aufnahme von Speichermedien 4 wiedergegeben und auch dort ist der Rand 8 mit der Öffnung 11 zu sehen. Auch hier ist das Verbindungselement Feder 9 ebenso wiedergegeben wie die Verbindungselemente der Behälter untereinander, nämlich durch Zapfen 13 und Schlitz 14.
Bei dem aus dem Oberteil gemäß Fig. 1 und dem Unterteil gemäß Fig. 2 erhaltenen Behälter, die durch Eindrücken fest miteinander verbunden werden können, können die so erhaltenen Behälter die darin enthaltenen Speichermedien, insbesondere Datacartridges sicher gegen Staub, Feuchtigkeit, Spritzwasser und andere Gefahrstoffe schützen. Diese Box kann sogar als wasserdicht eingestuft werden und eine voll bestückte und gut verschlossene Box ist in Wasser schwimmfähig, was Resultate aus Tests der Anmelderin gezeigt haben.
Fig. 3 zeigt ebenfalls Abschnitte 5 zur Aufnahme von Speichermedien 4 mit einem umlaufenden Rand 8, in dem Öffnungen 11 vorgesehen sind. Weiter ergibt sich aus Fig. 3 die Feder 9 Nut 10 Verbindung zur Erzeugung eines Einzelbehälters sowie die Zapfen 13 Schlitz 14 Verbindung zur Verbindung von mehreren Behältern übereinander. Ein derartiger Behälter ist durch sein gleiches Bauteil für den Ober- und den Unterteil noch preisgünstiger herzustellen, als die aus zwei Elementen bestehenden Behälter gemäß Fig. 1 und Fig. 2. Auch dieser Behältertyp gemäß alternativer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist - nachdem er aus 2 Elementen zusammengesteckt worden ist - einen guten Schutz der Speichermedien gegen Staub, Feuchtigkeit, Spritzwasser und andere Gefahrstoffe auf, allerdings ist dort die Wasserdichtigkeit nicht mehr vollständig gegeben.
Fig. 4 zeigt den erfindungsgemäßen Behälter 1 im geschlossenen Zustand, wie er entweder aus dem Oberteil gemäß Fig. 1 und dem Unterteil gemäß Fig. 2 oder 2 Einheiten des Teils gemäß Fig. 3 durch Zusammenfügen an der Feder-Nut-Verbindung erhalten worden ist und in dem sich bereits beispielhaft gezeigt 20 Datacartridges in einer Konfiguration von 4 x 5 Stück befinden.

Claims

Patentansprüche:
1. Behälter (1) zur Aufnahme von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten, mit einem Oberteil (2) und einem Unterteil (3), die miteinander verbunden sind, wobei innerhalb des Behälters (1) wenigstens ein Abschnitt , vorzugsweise 4 Abschnitte (5) zur Aufnahme von wenigstens 2 Speichermedien, vorzugsweise 4 bis 20 Speichermedien, vorgesehen ist.
2. Behälter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass er zwei oder mehr Abschnitte (5, 5') aufweist, mit Trennstegen zwischen den Abschnitten.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, aufweisend zahlreiche Außenseitenwände, die eine Außenummantlung bilden, einen Deckenabschnitt (6) und einen Bodenabschnitt (7), der jeweils an die Außenseitenwände angebracht ist.
4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2) und Unterteil (3) durch einen außerhalb der Außenseitenwände verlaufenden Rand (8) lösbar verbunden ist.
5. Behälter nach Anspruch 4 , dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2) mit dem Unterteil (3) durch wenigstens eine im Rand (8) verlaufende, insbesondere umlaufende Feder (9) Nut (10) Verbindung lösbar verbunden ist.
6. Behälter nach irgendeinem der Ansprüche 1 , 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2) eine Nut (10) und das Unterteil (3) eine Feder (9) oder das Oberteil (4) und Unterteil (4) Nut (10) und Feder (9) aufweis(t/en).
7. Behälter nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2) mit Nut (10) und Feder (9) identisch mit dem Unterteil (3) ist.
8. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (8) wenigstens eine Öffnung (11) als Griff oder als Wandbefestigung aufweist.
9. Behälter nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass außerhalb des Behälters (1) am Bodenabschnitt (7) und am Deckenab-schnitt (6) wenigstens ein Element (12) angeordnet ist, um eine lösbare Verbindung des Behälters (1) mit einem oberhalb und / oder unterhalb angeordneten Behälter zu ermöglichen.
10. Behälter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Element (12) des einen Behälters (1) um wenigstens einen Zapfen (13) und / oder um wenigstens einen Schlitz (14) handelt, der in die entsprechenden Elemente (13, 14) des weiteren Behälters greift.
11. Behälter nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (13) eine runde oder im wesentlichen mehreckige, insbesondere viereckig abgerundete Form eines Kreisrings aufweist, die in einen runden oder im wesentlichen mehreckigen Schlitz (14), insbesondere eine viereckig abgerundete Form eines Kreisrings mit entsprechenden größerem Durchmesser eingreift.
12. Behälter nach irgendeinen der vorstehenden Ansprüche,
- mit 2 oder 4 Abschnitten (5, 5', 5", 5'"),
- mit einem Oberteil (2), das eine Nut (10) und
- einem Unterteil (3), das eine Feder (9) aufweist,
- mit zwei Öffnungen (11) im Rand (7), als Griff oder als Wandbefestigung,
- und Elementen (13, 14) zur Verbindung der Behälter untereinander.
13. Behälter nach vorstehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, das er verschleißfeste Thermoplaste und / oder entsprechende Recyclate enthält.
14. Speichermedienverpackung, insbesondere von Daten kassetten, enthaltend den Behälter (1) nach vorstehenden Ansprüchen zusammen mit Speichermedien, insbesondere Datenkassetten.
15. Verfahren zur Herstellung des Behälter zur Aufnahme von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten, dadurch gekennzeichnet, dass man
- das Oberteil und das Unterteil in an sich bekannter Weise durch thermoplastische Formungsverfahren, insbesondere durch Spritzguss oder Tiefziehen erzeugt,
- und beide Teile lösbar miteinander verbindet, insbesondere über die Feder / Nut Verbindung
16. Verwendung des Behälters nach Ansprüchen 1 bis 14 zur Lagerung, Archi-vierung und zum Transport von Speichermedien, insbesondere Datenkassetten.
PCT/EP2004/014607 2004-12-22 2004-12-22 Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung WO2006074670A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2004/014607 WO2006074670A1 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung
EP04804203A EP1704565A1 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung
US10/555,254 US20070227920A1 (en) 2004-12-22 2004-12-22 Case for Holding Storage Media, its Production and its Use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2004/014607 WO2006074670A1 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006074670A1 true WO2006074670A1 (de) 2006-07-20

Family

ID=34959744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/014607 WO2006074670A1 (de) 2004-12-22 2004-12-22 Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20070227920A1 (de)
EP (1) EP1704565A1 (de)
WO (1) WO2006074670A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1814115A2 (de) * 2006-01-30 2007-08-01 Fujifilm Corporation Kassettenbehälter
EP1813537A2 (de) * 2006-01-31 2007-08-01 Fujifilm Corporation Kassettenfach
EP1813538A3 (de) * 2006-01-30 2008-04-09 Fujifilm Corporation Kassettenfach

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007204084A (ja) * 2006-01-31 2007-08-16 Fujifilm Corp カートリッジ収納ケース
USD919424S1 (en) 2019-02-20 2021-05-18 Eco Guardian Container

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3620367A (en) * 1968-06-14 1971-11-16 Oren G Stembel Cassette storage container
EP0124687A2 (de) * 1983-02-14 1984-11-14 am Kosmetik GmbH & Co. KG Seifenverpackung
US4558782A (en) * 1983-02-07 1985-12-17 Imperial Plastics, Inc. Point of sales package for cassette tape cartridges

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3145870A (en) * 1962-03-21 1964-08-25 Warren H Lockwood Reversible nesting and stacking container
US3640379A (en) * 1970-02-26 1972-02-08 Marshall L Weingarden Cassette album
US3743081A (en) * 1971-02-25 1973-07-03 Grace W R & Co Cassette album container
BE836117A (fr) * 1975-01-18 1976-03-16 Recipient pour le transport et l'entreposage d'objets delicats
US5042674A (en) * 1988-02-25 1991-08-27 Rent A Boxx Moving Systems Inc. Moving and storage container
US5341926A (en) * 1993-08-30 1994-08-30 Leben David G Container for carrying and transporting computer tape cartridges
US5445264A (en) * 1994-04-18 1995-08-29 Toyo Chemical Co., Ltd. Floppy disk accommodation device
US5823335A (en) * 1995-03-27 1998-10-20 Joh; William K. Golf club divider assembly
US5634559A (en) * 1995-07-27 1997-06-03 Plastofilm Industries, Inc. Package tray having reversible nesting and enclosing fastening feature
US6321911B1 (en) * 2000-01-31 2001-11-27 Display Pack, Inc. Fragility package
JP2002204032A (ja) * 2000-10-31 2002-07-19 Fuji Photo Film Co Ltd 半導体レーザ素子
US7032773B2 (en) * 2001-05-25 2006-04-25 Fort James Corporation Food container with interchangeable lid—base seal provided with undercut sealing profile and asymmetric interlockable stacking ridges
US6644472B2 (en) * 2001-09-25 2003-11-11 See The Shoes, Llc Footwear package
US6622866B2 (en) * 2001-11-19 2003-09-23 Imation Corp. Jewel case packaging system for recording media
US7882974B2 (en) * 2005-01-14 2011-02-08 Waddington North America, Inc. Food container assembly with integral hinge/latch combination and method therefor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3620367A (en) * 1968-06-14 1971-11-16 Oren G Stembel Cassette storage container
US4558782A (en) * 1983-02-07 1985-12-17 Imperial Plastics, Inc. Point of sales package for cassette tape cartridges
EP0124687A2 (de) * 1983-02-14 1984-11-14 am Kosmetik GmbH & Co. KG Seifenverpackung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1814115A2 (de) * 2006-01-30 2007-08-01 Fujifilm Corporation Kassettenbehälter
EP1813538A3 (de) * 2006-01-30 2008-04-09 Fujifilm Corporation Kassettenfach
EP1814115A3 (de) * 2006-01-30 2009-07-22 Fujifilm Corporation Kassettenbehälter
EP1813537A2 (de) * 2006-01-31 2007-08-01 Fujifilm Corporation Kassettenfach
EP1813537A3 (de) * 2006-01-31 2008-04-09 Fujifilm Corporation Kassettenfach

Also Published As

Publication number Publication date
EP1704565A1 (de) 2006-09-27
US20070227920A1 (en) 2007-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612773C2 (de)
DE60029306T2 (de) Zusammenlegbarer behälter und zugehörige verbindungsvorrichtung
EP0086484A1 (de) Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte
DE202013003741U1 (de) Werkzeugverstauungsbehälter
EP0587081B1 (de) Spulenbehälter für Magnetbänder
DE69824139T2 (de) Gehäuse für plattenförmigen informationsträger
DE2734964A1 (de) Zusammenklappbarer transportkasten
DE60105974T2 (de) Aufbewahrungsbehälter
WO1992022066A1 (de) Behälter (cd-box) für cd-platten (digitalschallplatten) und ähnliche plattenförmige informationsträger
DE8134835U1 (de) Behaelter fuer eine bandkassette
WO2006074670A1 (de) Behälter zur aufnahme von speichermedien, seine herstellung und verwendung
AT16398U1 (de) Kombi-Box für den Transport und die Lagerung von Waren
EP0996573A1 (de) Stapelbarer transportbehälter
DE3820239A1 (de) Verpackung fuer scheibenfoermige produkte
DE202004020051U1 (de) Behälter zur Aufnahme von Speichermedien
DE4409411A1 (de) Verpackungsbehälter
CH454729A (de) Transportbehälter
DE2854863A1 (de) Behaelter, der wahlweise durch aufeinandersetzen oder durch ineinandersetzen mit gleichartigen behaeltern stapelbar ist
DE3338738A1 (de) Versand- und aufbewahrungsbehaelter, vorzugsweise aus kunststoff, fuer video-kassetten o.dgl.
DE60220279T2 (de) Verpackung und verfahren zur herstellung dieses
DE202010001291U1 (de) Mehrteilige Transportbox
WO1994000844A1 (de) Sammelverpackung für auf kerne gewickelte magnetbänder
DE10228819A1 (de) Magnetbandkassetten und Verfahren zu deren Herstellung
DE8412523U1 (de) Behälter zum Sammeln und Aufbewahren von Zeitungen und Zeitschriften
CH659147A5 (en) Storing arrangement for receiving a plurality of magnetic-tape cassettes

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004804203

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10555254

Country of ref document: US

Ref document number: 2007227920

Country of ref document: US

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004804203

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10555254

Country of ref document: US