WO2006069783A1 - Kühl- und gefriergerät - Google Patents

Kühl- und gefriergerät

Info

Publication number
WO2006069783A1
WO2006069783A1 PCT/EP2005/014075 EP2005014075W WO2006069783A1 WO 2006069783 A1 WO2006069783 A1 WO 2006069783A1 EP 2005014075 W EP2005014075 W EP 2005014075W WO 2006069783 A1 WO2006069783 A1 WO 2006069783A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
evaporator
freezer compartment
freezer
refrigerator
inner container
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/014075
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Holger Jendrusch
Viktor Laube
Eugen Schmid
Matthias Wiest
Didier Siegel
Original Assignee
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH filed Critical Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH
Priority to DE502005005223T priority Critical patent/DE502005005223D1/de
Priority to JP2007548752A priority patent/JP2008525756A/ja
Priority to US11/794,382 priority patent/US20080264096A1/en
Priority to EP05850364A priority patent/EP1831625B1/de
Priority to KR1020077017286A priority patent/KR20070112450A/ko
Publication of WO2006069783A1 publication Critical patent/WO2006069783A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/066Liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D11/00Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D11/00Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators
    • F25D11/02Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators with cooling compartments at different temperatures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/061Walls with conduit means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/02Details of evaporators
    • F25B2339/023Evaporators consisting of one or several sheets on one face of which is fixed a refrigerant carrying coil
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/04Refrigerators with a horizontal mullion

Definitions

  • the present invention relates to a refrigerator and freezer with a continuous inner container, which forms a freezer compartment tray and a refrigerated goods trough, which are rigidly connected together in one piece without parting line and bending edge, and a seated on the freezer bucket evaporator.
  • Such refrigerated and freezers with a continuous inner container which are usually formed as one-door devices, have advantages in several respects. Since no separation of the freezer compartment is provided, there is no dirt edge between the freezer compartment and the refrigerated goods container. Compared to refrigerators and freezers with a split inner container or separate freezer tray, a much better look can be achieved. In addition, in such refrigerators and freezers with a continuous inner container no costly sealing measures during assembly of the evaporator must be made.
  • the continuous inner container is formed rigid in the transition region between the freezer compartment and thedegutwanne, however, the assembly of the evaporator designed due to cramped space difficult. Often, only a narrow gap remains between the freezer compartment tub and the refrigerated goods pan. It has therefore been used in such devices with a continuous inner container regularly a U-shaped plate evaporator, which was pushed in the manner of a clip from the back over the freezer tray, so that the evaporator rests on the rear wall and two opposite side walls of the freezer tray at this. The cooling capacity of such an arrangement is limited.
  • the one-piece, continuous construction of the inner container has sometimes been sacrificed in order to use more efficient evaporators.
  • a separate sheet metal box as the evaporator pan, around which the evaporator tubes were wound, which were then covered with an aluminum foil.
  • This pre-assembled box can be mounted on the previously separated from the refrigerated goods freezer, although then for mounting and sealing the freezer compartment a spray frame is needed and mounting edges remain visible in the inner container. In this respect, this solution is so far unsatisfactory.
  • the present invention is therefore an object of the invention to provide an improved refrigerator and freezer of the type mentioned with a continuous inner container, which achieves a more efficient cooling of the freezer, so that the benefits of a refrigerator and freezer with a continuous inner container with a more efficient freezer compartment cooling get connected.
  • a wound box evaporator which circumscribes the freezer compartment tray on four sides. closes.
  • the wound box evaporator extends circumferentially around four sides of the freezer compartment trough, including the side of the freezer compartment trough, which is opposite to the refrigerated goods trough and separated from it only by a narrow gap.
  • the invention is thus for the first time beyond the prejudice that in a refrigerator and freezer with a continuous inner container in which the integrally molded freezer compartment is rigidly connected to the refrigerated goods, only a certain type of evaporator, in particular a U-shaped plate evaporator is used.
  • the present invention provided wound evaporator box, the present invention combines the advantages of a refrigerator and freezer with a continuous inner container with a highly efficient freezer compartment cooling.
  • the evaporator is fixedly arranged on the freezer compartment tub.
  • the evaporator can be said to sit with a slight interference fit on the freezer compartment tub, so that a full contact between the freezer compartment tub and the form-fitting sitting on it winding coils of the evaporator and a correspondingly favorable heat transfer is achieved.
  • the evaporator is glued to the freezer compartment.
  • the wound box evaporator can be connected to the freezer compartment by a double-sided adhesive tape or a corresponding adhesive film.
  • a double-sided adhesive tape on the one hand causes a good, durable connection, on the other hand, it avoids the usual with other adhesives setting time.
  • the wound box evaporator can basically sit with its wound evaporator tubes directly on the freezer compartment.
  • the freezer compartment trough and the tube winding of the evaporator plates are arranged, on which the evaporator Winding is applied.
  • the plates are glued with their inside advantageously in the manner described above with the freezer compartment trough of the inner container.
  • the metal plates between the evaporator coil and the freezer compartment ensure a full-surface heat transfer from the freezer compartment tub.
  • the refrigerator and freezer is designed as a one-door device in which the appliance door extends over both the refrigerated goods container and the freezer compartment.
  • the freezer compartment can here with its opening cross-section with respect to the refrigerated goods to the rear, ie be set back to the back of the device.
  • the gap between the freezer compartment trough and the refrigerated goods trough may extend over less than 4 / s of the inner container depth in such a device type.
  • FIG. 1 shows a schematic perspective overall view of a refrigerator and freezer according to an embodiment of the invention
  • Figure 2 is a perspective side / rear view of the inner container of the refrigerator and freezer of Figure 1, showing the wound box evaporator sitting on the freezer compartment trough of the inner container, and
  • Figure 3 is a front view of the inner container of the refrigerator and freezer of the preceding figures.
  • Figure 1 shows a one-door refrigerator and freezer 1, in which a door 2 extends over the entire front and covers both a refrigerated goods 3 and a freezer 4.
  • the freezer compartment 4 is substantially smaller than the refrigerated goods container 3 in a manner known per se and is arranged lying above the latter.
  • the refrigerator and freezer 1 has a continuous inner container 5, which is made in a suitable method of plastic.
  • the inner container 5 is integrally formed integrally and includes both the freezer compartment 4 defining freezer compartment as well as theharigut matterser 3 limitingdegutwanne 7.
  • the freezer compartment 6 is separated only by an approximately hand-thick gap 8 from thedegutwanne 7, where they However, integrally connected to thedegutwanne 7 is integrally connected.
  • the freezer compartment tray 6 is, as Figure 2 shows, set back with its opening cross-section of the open front side of the inner container 5 to the rear.
  • the said gap 8 between the freezer compartment tub and thedegutwanne 7 extends only about 2 k to Z U of the depth of the inner container 5.
  • the freezer compartment 6 with theissergutwanne 7 is rigidly connected, ie it can not be bent away or weggeknickt to widen the gap 8 for the purpose of evaporator assembly.
  • the gap 8 is sufficiently thick to accommodate the evaporator coils.
  • a wound box evaporator 9 is seated in register and positive fit on the freezer compartment tub 6, which is surrounded by the windings 10 of the evaporator 9 all around.
  • the evaporator 9 can cool the freezer in a highly efficient manner.
  • the wound evaporator 9 comprises a plurality of coil coils, which may be made of bent aluminum tube.
  • the said metal plates are glued by means of double-sided adhesive tape to the walls of the freezer compartment tray 6.
  • the windings 10 of the evaporator 9 may also be glued to said metal plates in the manner mentioned. It is understood that On each of the four sides of the freezer compartment 6, which are enclosed by the evaporator 9, such a metal plate may be arranged.
  • the evaporator 9 may in particular be a so-called four-star evaporator with wound evaporator box system, which is mounted on the freezer compartment tray 6 of a continuous inner container 5 of a one-door refrigerator with freezer.
  • a separation of the freezer compartment from the inner container is avoided by this arrangement.
  • the continuous container has no parting line and no bending edge between the freezer compartment tray 6 and the refrigerated tray 7, so that no dirt edge can arise and a better appearance is achieved.
  • the advantage is achieved that no costly sealing measures in the assembly of the evaporator or the evaporator box system on the inner container 5 must be made.
  • the evaporator 9 is not visible from the interior of the device. In summary, it can be said that with low-cost components, a highly efficient evaporator without disadvantages for the user is created.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und Gefriergerät mit einem durchgehenden­ Innenbehälter, der eine Gefrierfachwanne und eine Kühlgutwanne bildet, die einstückig ohne Trennfuge und Knickkante biegesteif miteinander verbunden sind, sowie einem auf der Gefrierfachwanne (6) sitzenden Verdampfer (9). Erfindungsgemäß zeichnet sich das Kühl- und Gefriergerät dadurch aus, dass als Verdampfer ein gewickelter Kastenverdampfer vorgesehen ist, der die Gefrierfachwanne auf vier Seiten umlaufend umschließt.

Description

Kühl- und Gefriergerät
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und Gefriergerät mit einem durchgehenden Innenbehälter, der eine Gefrierfachwanne und eine Kühlgutwanne bildet, die einstückig ohne Trennfuge und Knickkante biegesteif miteinander verbunden sind, sowie einem auf der Gefrierfachwanne sitzenden Verdampfer.
Solche Kühl- und Gefriergeräte mit einem durchgehenden Innenbehälter, die üblicherweise als eintürige Geräte ausgebildet werden, besitzen in mehrerer Hinsicht Vorteile. Da keine Abtrennung des Gefrierfachs vorgesehen ist, entsteht zwischen dem Gefrierfach und dem Kühlgutbehälter keine Schmutzkante. Gegenüber Kühl- und Gefriergeräten mit geteiltem Innenbehälter bzw. separater Gefrierfachwanne kann eine wesentlich bessere Optik erreicht werden. Zudem brauchen bei solchen Kühl- und Gefriergeräten mit einem durchgehenden Innenbehälter keine aufwendigen Abdichtungsmaßnahmen bei der Montage des Verdampfers vorgenommen werden.
Soweit bei solchen Geräten der durchgehende Innenbehälter im Übergangsbereich zwischen der Gefrierfachwanne und der Kühlgutwanne biegesteif ausgebildet ist, gestaltet sich jedoch die Montage des Verdampfers aufgrund beengter Platzver- hältnisse schwierig. Zwischen der Gefrierfachwanne und der Kühlgutwanne verbleibt oftmals nur ein schmaler Spalt. Es wurde deshalb bislang bei solchen Geräten mit durchgehendem Innenbehälter regelmäßig ein u-förmiger Plattenverdampfer verwendet, der nach Art einer Klammer von der Rückseite her über die Gefrierfachwanne geschoben wurde, so daß der Verdampfer auf der Rückwand sowie zwei gegenüberliegenden Seitenwänden der Gefrierfachwanne an dieser anliegt. Die Kühlleistung einer solchen Anordnung ist jedoch begrenzt.
Um eine effizientere Gefrierfachkühlung zu erreichen, wurde deshalb bisweilen die einteilige, durchgehende Bauweise des Innenbehälters geopfert, um effizientere Verdampfer verwenden zu können. Insbesondere wurde bereits vorgeschlagen, als Verdampferwanne einen separaten Blechkasten vorzusehen, um den Verdampferrohre gewickelt wurden, die anschließend mit einer Alufolie beklebt wurden. Dieser vormontierte Kasten kann auf dem vorher vom Kühlgutbehälter abgetrennten Gefrierfach montiert werden, wobei allerdings dann zur Montage und Abdichtung des Gefrierfaches ein Spritzrahmen benötigt wird und Montagekanten im Innenbehälter sichtbar bleiben. Insofern ist auch diese Lösung bislang unbefriedigend.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Kühl- und Gefriergerät der eingangs genannten Art mit einem durchgehenden Innenbehälter zu schaffen, das eine effizientere Kühlung des Gefrierfaches erreicht, so daß die Vorteile eines Kühl- und Gefriergerätes mit durchgehendem Innenbehälter mit einer effizienteren Gefrierfachkühlung verbunden werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Kühl- und Gefriergerät gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
Erfindungsgemäß ist also ungeachtet der schwierigen Platz- und Montageverhältnisse bei einem durchgehenden Innenbehälter mit einer biegesteif mit der Kühlgutwanne verbundenen Gefrierfachwanne als Verdampfer ein gewickelter Kastenverdampfer vorgesehen, der die Gefrierfachwanne auf vier Seiten umlaufend um- schließt. Im Gegensatz zu den bisher verwendeten u-förmigen Plattenverdampfern erstreckt sich der gewickelte Kastenverdampfer umlaufend um vier Seiten der Gefrierfachwanne herum, einschließlich der Seite der Gefrierfachwanne, die der Kühlgutwanne gegenüberliegt und von dieser nur durch einen schmalen Spalt getrennt ist. Hierdurch kann eine beträchtlich höhere Effizienz erreicht werden. Es ergibt sich auch ohne teureren Kompressor eine wesentlich bessere Gefrierfachleistung, durch die eine hochwertigere Klimaklasse erreicht werden kann. Die Erfindung setzt sich damit erstmalig über das Vorurteil hinweg, daß bei einem Kühl- und Gefriergerät mit durchgehendem Innenbehälter, bei dem die einstückig angeformte Gefrierfachwanne biegesteif mit der Kühlgutwanne verbunden ist, nur ein bestimmter Verdampfertypus, insbesondere ein u-förmiger Plattenverdampfer verwendbar sei. Durch den erfindungsgemäß vorgesehenen gewickelten Verdampferkasten verbindet die vorliegende Erfindung die Vorteile eines Kühl- und Gefriergerätes mit durchgehendem Innenbehälter mit einer hocheffizienten Gefrierfachkühlung.
Vorteilhafterweise ist der Verdampfer festsitzend auf der Gefrierfach wanne angeordnet. Der Verdampfer kann sozusagen mit einer leichten Preßpassung auf der Gefrierfachwanne sitzen, so daß ein satter Kontakt zwischen der Gefrierfachwanne und den formschlüssig darauf sitzenden Wickelschlangen des Verdampfers und ein dementsprechend günstiger Wärmeübergang erreicht wird.
In Weiterbildung der Erfindung ist der Verdampfer mit der Gefrierfachwanne verklebt. Insbesondere kann der gewickelte Kastenverdampfer mit der Gefrierfachwanne durch ein doppelseitig klebendes Klebeband oder eine entsprechende Klebefolie verbunden sein. Ein solches doppelseitig klebendes Klebeband bewirkt einerseits eine gute, strapazierfähige Verbindung, andererseits vermeidet es die bei anderen Klebstoffen oftmals einzuhaltende Abbindezeit.
Der gewickelte Kastenverdampfer kann grundsätzlich mit seinen gewickelten Verdampferrohren unmittelbar auf der Gefrierfachwanne sitzen. Vorteilhafterweise jedoch sind zwischen der Gefrierfachwanne und der Rohrwicklung des Verdampfers Platten, insbesondere Metallplatten, angeordnet, auf denen die Verdampfer- Wicklung aufgebracht ist. Die Platten sind mit ihrer Innenseite vorteilhafterweise in der zuvor beschriebenen Weise mit der Gefrierfachwanne des Innenbehälters verklebt. Die Metallplatten zwischen der Verdampferwicklung und der Gefrierfachwanne stellen einen vollflächigen Wärmeübergang von der Gefrierfachwanne sicher.
Insbesondere ist das Kühl- und Gefriergerät als eintüriges Gerät ausgebildet, bei dem sich die Gerätetür sowohl über den Kühlgutbehälter als auch das Gefrierfach hinweg erstreckt. Das Gefrierfach kann hierbei mit seinem Öffnungsquerschnitt gegenüber dem Kühlgutbehälter nach hinten, d.h. zur Geräterückseite hin zurückversetzt sein. Der Spalt zwischen der Gefrierfachwanne und der Kühlgutwanne kann sich bei einem solchen Gerätetyp über weniger als 4/s der Innenbehältertiefe erstrecken.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und zugehöriger Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:
Figur 1 : eine schematische perspektivische Gesamtansicht eines Kühl- und Gefriergeräts nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung,
Figur 2: eine perspektivische Seiten-/Rückansicht des Innenbehälters des Kühl- und Gefriergeräts aus Figur 1 , die den gewickelten Kastenverdampfer zeigt, der auf der Gefrierfachwanne des Innenbehälters sitzt, und
Figur 3: eine Frontansicht des Innenbehälters des Kühl- und Gefriergeräts aus den vorhergehenden Figuren.
Figur 1 zeigt ein eintüriges Kühl- und Gefriergerät 1 , bei dem eine Gerätetür 2 sich über die gesamte Frontseite erstreckt und sowohl einen Kühlgutbehälter 3 als auch ein Gefrierfach 4 überdeckt. Wie Figur 1 zeigt, ist das Gefrierfach 4 in an sich bekannter Weise wesentlich kleiner als der Kühlgutbehälter 3 und ist über Letzterem liegend angeordnet. Wie Figur 2 und Figur 3 zeigt, besitzt das Kühl- und Gefriergerät 1 einen durchgehenden Innenbehälter 5, der in einem geeigneten Verfahren aus Kunststoff hergestellt wird. Der Innenbehälter 5 ist integral einstückig ausgebildet und umfaßt sowohl die das Gefrierfach 4 definierende Gefrierfachwanne als auch die den Kühlgutbehälter 3 begrenzende Kühlgutwanne 7. Wie Figur 2 zeigt, ist die Gefrierfachwanne 6 nur durch einen etwa handdicken Spalt 8 von der Kühlgutwanne 7 getrennt, wobei sie jedoch mit der Kühlgutwanne 7 integral einstückig verbunden ist. Die Gefrierfachwanne 6 ist dabei, wie Figur 2 zeigt, mit ihrem Öffnungsquerschnitt von der offenen Frontseite des Innenbehälters 5 nach hinten zurückversetzt. Der genannte Spalt 8 zwischen der Gefrierfachwanne und der Kühlgutwanne 7 erstreckt sich nur etwa über 2k bis ZU der Tiefe des Innenbehälters 5. Bei dieser Gestaltung des Innenbehälters 5 ist die Gefrierfachwanne 6 mit der Kühlgutwanne 7 biegesteif verbunden, d.h. sie kann nicht weggebogen oder weggeknickt werden, um den Spalt 8 zum Zweck der Verdampfermontage zu verbreitern. Der Spalt 8 ist jedoch ausreichend dick, um die Verdampferwicklungen aufzunehmen.
Wie Figur 2 zeigt, sitzt ein gewickelter Kastenverdampfer 9 paßgenau und formschlüssig auf der Gefrierfachwanne 6, die von den Wicklungen 10 des Verdampfers 9 vielseitig umlaufend umschlossen ist. In der gezeichneten Ausführung bleibt lediglich die Rückwand der Verdampferwanne von dem gewickelten Verdampfer 9 unbedeckt. Durch die vielseitige Umschließung der Verdampferwanne kann der Verdampfer 9 höchst effizient das Gefrierfach kühlen.
Wie Figur 2 zeigt, umfaßt der gewickelte Verdampfer 9 eine Vielzahl von Wicklungsschlangen, die aus gebogenem Aluminiumrohr bestehen können. Vorteilhafterweise sitzen zwischen der Gefrierfachwanne 6 und den Wicklungen 10 des Verdampfers 9 in der Zeichnung nicht sichtbare Metallplatten, auf denen die Wicklungen 10 des Verdampfers 9 angeordnet sind. Die genannten Metallplatten werden mittels doppelseitig klebendem Klebeband an den Wandungen der Gefrierfachwanne 6 festgeklebt. Die Wicklungen 10 des Verdampfers 9 können an den genannten Metallplatten ebenfalls in der genannten Weise verklebt sein. Es versteht sich, daß auf jeder der vier Seiten der Gefrierfachwanne 6, die von dem Verdampfer 9 umschlossen sind, eine solche Metallplatte angeordnet sein kann.
Der Verdampfer 9 kann insbesondere ein sogenannter Viersterneverdampfer mit gewickeltem Verdampferkastensystem sein, der auf der Gefrierfachwanne 6 eines durchgehenden Innenbehälters 5 eines eintürigen Kühlgeräts mit Gefrierfach montiert ist. Vorteilhafterweise wird durch diese Anordnung eine Abtrennung des Gefrierfaches vom Innenbehälter vermieden. Der durchgehende Behälter besitzt keine Trennfuge und auch keine Biegekante zwischen der Gefrierfachwanne 6 und der Kühlgutwanne 7, so daß keine Schmutzkante entstehen kann und eine bessere Optik erreicht wird. Zudem wird der Vorteil erreicht, daß keine aufwendigen Abdichtmaßnahmen bei der Montage des Verdampfers oder des Verdampferkastensystems auf dem Innenbehälter 5 vorgenommen werden müssen. Zudem ist der Verdampfer 9 vom Geräteinnenraum nicht sichtbar. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß mit kostengünstigen Bauteilen ein hocheffizienter Verdampfer ohne Nachteile für den Anwender geschaffen wird.

Claims

Ansprüche
1. Kühl- und Gefriergerät mit einem durchgehenden Innenbehälter (5), der eine Gefrierfachwanne (6) und eine Kühlgutwanne (7) bildet, die einstückig ohne Trennfuge und Knickkante biegesteif miteinander verbunden sind, sowie einem auf der Gefrierfachwanne (6) sitzenden Verdampfer (9), dadurch gekennzeichnet, daß als Verdampfer (9) ein gewickelter Kastenverdampfer vorgesehen ist, der die Gefrierfachwanne (6) auf vier Seiten umlaufend umschließt.
2. Kühl- und Gefriergerät nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Verdampfer (9) festsitzend formschlüssig auf der Gefrierfachwanne (6) angeordnet ist.
3. Kühl- und Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verdampfer (9) mit der Gefrierfachwanne (6) verklebt ist, insbesondere durch ein doppelseitiges Klebeband oder eine doppelseitige Klebefolie mit der Gefrierfachwanne (6) verbunden ist.
4. Kühl- und Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen der Gefrierfachwanne (6) und dem Verdampfer (9) Platten, insbesondere Metallplatten, angeordnet sind, auf denen die Verdampferwicklungen (10) aufgebracht sind.
5. Kühl- und Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zwischen der Gefrierfachwanne (6) und der Kühlgutwanne (7) ein Spalt (8) vorgesehen ist, dessen Dicke nur geringfügig größer als die Dicke der Verdampferwicklungen (10) ist.
6. Kühl- und Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Gefrierfachwanne (6) mit ihrem Öffnungsquerschnitt gegenüber der Kühlgutwanne (7) zur Geräterückseite hin zurückversetzt ist.
7. Kühl- und Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es als eintüriges Gerät ausgebildet ist.
PCT/EP2005/014075 2004-12-28 2005-12-27 Kühl- und gefriergerät WO2006069783A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE502005005223T DE502005005223D1 (de) 2004-12-28 2005-12-27 Kühl- und gefriergerät
JP2007548752A JP2008525756A (ja) 2004-12-28 2005-12-27 冷蔵庫/冷凍庫ユニット
US11/794,382 US20080264096A1 (en) 2004-12-28 2005-12-27 Refrigerator and Freezer Unit
EP05850364A EP1831625B1 (de) 2004-12-28 2005-12-27 Kühl- und gefriergerät
KR1020077017286A KR20070112450A (ko) 2004-12-28 2005-12-27 냉장 및 냉동기구

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004020069 2004-12-28
DE202004020069.4 2004-12-28
DE202005000909U DE202005000909U1 (de) 2004-12-28 2005-01-20 Kühl- und Gefriergerät
DE202005000909.1 2005-01-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006069783A1 true WO2006069783A1 (de) 2006-07-06

Family

ID=36072061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/014075 WO2006069783A1 (de) 2004-12-28 2005-12-27 Kühl- und gefriergerät

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20080264096A1 (de)
EP (1) EP1831625B1 (de)
JP (1) JP2008525756A (de)
KR (1) KR20070112450A (de)
AT (1) ATE406552T1 (de)
DE (2) DE202005000909U1 (de)
ES (1) ES2309830T3 (de)
RU (1) RU2371646C2 (de)
WO (1) WO2006069783A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7240080B2 (en) * 2003-07-30 2007-07-03 International Business Machines Corporation Method and apparatus for determining using least recently used protocol if one or more computer files should be written to one or more information storage media and synchronously providing one or more computer files between first and storage devices
DE102012222846A1 (de) 2012-12-12 2014-06-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltskältegerät mit einem Innenbehälter und einem Verdampfer, der eine Gefrierfachwanne umgibt, sowie Verfahren zum Anbringen eines Verdampfers an einem Innenbehälter eines Haushaltskältegeräts
US10001319B2 (en) 2013-07-25 2018-06-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for manufacturing a refrigerating apparatus

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006013232U1 (de) * 2006-08-29 2006-10-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät mit Halterungen für einen Kühlgutträger
US8011191B2 (en) 2009-09-30 2011-09-06 Thermo Fisher Scientific (Asheville) Llc Refrigeration system having a variable speed compressor
DE102010028526A1 (de) 2010-05-04 2011-11-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät und Verdampfer dafür
DE102010028527A1 (de) 2010-05-04 2011-11-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät und Verdampfer dafür
CN105051469B (zh) 2012-12-05 2017-03-22 阿塞里克股份有限公司 包括蒸发器的冷却装置
DE102013215491A1 (de) 2013-08-06 2015-02-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kombinationskältegerät
DE102014004690A1 (de) * 2014-01-29 2015-07-30 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und/oder Gefriergerät
EP3006868A1 (de) 2014-10-10 2016-04-13 Indesit Company S.p.A. Abtauen eines eisfachs eines kühlgeräts und zugehöriges kühlgerät
CN104567197B (zh) * 2015-01-07 2017-08-15 合肥美的电冰箱有限公司 冰箱

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2576208A (en) * 1949-01-21 1951-11-27 Avco Mfg Corp Refrigerator cabinet construction having heat exchange inner walls
EP0844447A2 (de) * 1996-11-26 1998-05-27 Electrolux Zanussi S.p.A. Verfahren zur Herstellung eines Wärmetauschers und damit hergestellter Wärmetauscher
EP0928934A2 (de) * 1998-01-09 1999-07-14 Whirlpool Corporation Haushaltkühlschrank
EP0953812A2 (de) * 1998-04-23 1999-11-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kühlgerät

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE929067C (de) * 1952-04-17 1955-06-20 Gen Motors Corp Kuehlschrank mit Tiefkuehl- und Aufbewahrungsabteil
US2739456A (en) * 1953-07-21 1956-03-27 Gen Motors Corp Two temperature refrigerator
DE2039246C3 (de) * 1970-08-07 1980-02-07 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart Kühlschrank, insbesondere Zweitemperaturen-Kuhlschrank
IT213782Z2 (it) * 1988-05-04 1990-03-01 Eurodomestici Ind Riunite Evaporatore per frigoriferi statici.
DE29722661U1 (de) * 1997-12-22 1998-05-07 Bosch Siemens Hausgeraete Verdampferanordnung
DE10143241A1 (de) * 2001-09-04 2003-03-20 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Kältegerät mit Coldwall-Verdampfer
US6536227B1 (en) * 2002-01-29 2003-03-25 Daewoo Electronics Corporation Direct cooling type refrigerator
DE10221898B4 (de) * 2002-05-16 2005-01-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät mit beheizbarem Innenraum

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2576208A (en) * 1949-01-21 1951-11-27 Avco Mfg Corp Refrigerator cabinet construction having heat exchange inner walls
EP0844447A2 (de) * 1996-11-26 1998-05-27 Electrolux Zanussi S.p.A. Verfahren zur Herstellung eines Wärmetauschers und damit hergestellter Wärmetauscher
EP0928934A2 (de) * 1998-01-09 1999-07-14 Whirlpool Corporation Haushaltkühlschrank
EP0953812A2 (de) * 1998-04-23 1999-11-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kühlgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7240080B2 (en) * 2003-07-30 2007-07-03 International Business Machines Corporation Method and apparatus for determining using least recently used protocol if one or more computer files should be written to one or more information storage media and synchronously providing one or more computer files between first and storage devices
DE102012222846A1 (de) 2012-12-12 2014-06-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltskältegerät mit einem Innenbehälter und einem Verdampfer, der eine Gefrierfachwanne umgibt, sowie Verfahren zum Anbringen eines Verdampfers an einem Innenbehälter eines Haushaltskältegeräts
US10001319B2 (en) 2013-07-25 2018-06-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for manufacturing a refrigerating apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
ATE406552T1 (de) 2008-09-15
KR20070112450A (ko) 2007-11-26
RU2007129019A (ru) 2009-02-10
US20080264096A1 (en) 2008-10-30
DE502005005223D1 (de) 2008-10-09
JP2008525756A (ja) 2008-07-17
RU2371646C2 (ru) 2009-10-27
EP1831625B1 (de) 2008-08-27
ES2309830T3 (es) 2008-12-16
EP1831625A1 (de) 2007-09-12
DE202005000909U1 (de) 2006-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1831625B1 (de) Kühl- und gefriergerät
EP2564137B1 (de) Kältegerät aufweisend ein türblatt mit griffschale
EP0374896A2 (de) Flachrohrverflüssiger, Herstellungsverfahren und Anwendungen
EP1032797A1 (de) Kühlgerät
EP1023562A1 (de) Wärmeisolierendes gehäuse
DE102007047006A1 (de) Kältegerät mit einem Halter für einen Abschnitt einer Kältemittelrohrleitung
WO2012136569A1 (de) Haushaltskältegerät mit über stege verbundene verdampferplatten
DE102010040250A1 (de) Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät
DE102011087037A1 (de) Wärmeisolationsgehäuse für ein Kältegerät
EP1712857A2 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
EP3447416B1 (de) Kühl- und/oder gefriergerät und verfahren zur herstellung davon
EP3457056B1 (de) Türabsteller für ein kältergerät
DE19712140C2 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem wärmeisolierten Gehäuse und Verfahren zur Herstellung eines Kühl- und/oder Gefriergeräts mit einem wärmeisolierten Gehäuse
WO2012136530A1 (de) Haushaltskältegerät mit einem kältemittelkreislaufsystem
DE102011082790A1 (de) Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät
WO2012065850A2 (de) Kältegerätetür
WO2005050108A1 (de) Verdampfer für ein kühl- und/oder gefriergerät
DE102011082789A1 (de) Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät
EP0127791A2 (de) Kühlgerät mit einer Nische für einen Motorkompressor
DE102012208600A1 (de) Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät
EP2461125B1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
WO2012136537A2 (de) Kältegeräteanordnung mit kältespeicherkörper
DE102018213851A1 (de) Haushaltskältegerät mit einer zumindest dreiwandigen Einhausung aus Pappe
DE102012208599A1 (de) Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät
DE19528774A1 (de) Kältegerät, wie Haushalts-Kühl- oder Gefriergerät

Legal Events

Date Code Title Description
DPE2 Request for preliminary examination filed before expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005850364

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2274/KOLNP/2007

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200580045115.1

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007548752

Country of ref document: JP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020077017286

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007129019

Country of ref document: RU

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005850364

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11794382

Country of ref document: US

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2005850364

Country of ref document: EP