DE102013215491A1 - Kombinationskältegerät - Google Patents

Kombinationskältegerät Download PDF

Info

Publication number
DE102013215491A1
DE102013215491A1 DE201310215491 DE102013215491A DE102013215491A1 DE 102013215491 A1 DE102013215491 A1 DE 102013215491A1 DE 201310215491 DE201310215491 DE 201310215491 DE 102013215491 A DE102013215491 A DE 102013215491A DE 102013215491 A1 DE102013215491 A1 DE 102013215491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
evaporator
combination
freezer compartment
refrigerant pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310215491
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Kerner
Werner Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201310215491 priority Critical patent/DE102013215491A1/de
Priority to CN201480044184.XA priority patent/CN105518398B/zh
Priority to EP14747344.1A priority patent/EP3030849B1/de
Priority to PL14747344T priority patent/PL3030849T3/pl
Priority to PCT/EP2014/066218 priority patent/WO2015018685A1/de
Priority to TR2019/10942T priority patent/TR201910942T4/tr
Publication of DE102013215491A1 publication Critical patent/DE102013215491A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D11/00Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators
    • F25D11/02Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators with cooling compartments at different temperatures
    • F25D11/022Self-contained movable devices, e.g. domestic refrigerators with cooling compartments at different temperatures with two or more evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/02Evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/006General constructional features for mounting refrigerating machinery components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/02Details of evaporators
    • F25B2339/023Evaporators consisting of one or several sheets on one face of which is fixed a refrigerant carrying coil

Abstract

Ein Kombinationskältegerät umfasst einen eine Kühlfachwanne (4) und eine Gefrierfachwanne (2) bildenden Innenbehälter (1), einen gewickelten Kastenverdampfer (18), der die Gefrierfachwanne (2) an vier Seiten (5, 6) umgibt, und einen Plattenverdampfer (9), der eine an einer Rückseite (11) der Kühlfachwanne (4) angeordnete erste Platte (13) umfasst und von dem eine zweite Platte (12) an einer Rückseite (10) der Gefrierfachwanne (2) angeordnet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Haushaltskältegerät, und zwar insbesondere ein Kombinationskältegerät mit einem eine Kühlfachwanne und eine Gefrierfachwanne bildenden Innenbehälter, einem Kastenverdampfer, der die Gefrierfachwanne an vier Seiten umgibt, und einem Plattenverdampfer, der eine an einer Rückseite der Kühlfachwanne angeordnete Platte umfasst.
  • Ein solches Kältegerät ist aus DE 20 2005 000 909 U1 bekannt.
  • Eine große Ausdehnung des Verdampfers ist insbesondere an einem Gefrierfach interessant, denn je größer die Verdampferfläche ist, umso kleiner kann die Temperaturdifferenz zwischen dem Verdampfer und dem von ihm gekühlten Fach gemacht werden. Eine hohe Verdampfertemperatur verbessert den Wirkungsgrad des Geräts. Es ist daher an sich wünschenswert, auch die fünfte Seite einer Gefrierfachwanne kühlen zu können. Ein Umwickeln mit dem Kältemittelrohr wie an den ersten vier Seiten der Gefrierfachwanne ist an dieser fünften Seite jedoch nicht mehr möglich.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, ein Kombinationskältegerät zu schaffen, das rationell zu fertigen ist und dabei eine Kühlung der Gefrierfachwanne an mehr als vier Seiten ermöglicht.
  • Die Aufgabe wird gelöst, indem eine zweite Platte des Plattenverdampfers, von dem bereits eine Platte die Rückseite der Kühlfachwanne kühlt, auch an einer Rückseite der Gefrierfachwanne angeordnet ist. Der Plattenverdampfer kann in einem Arbeitsgang an beiden Wannen gleichzeitig montiert werden, so dass der Fertigungsaufwand gegenüber dem herkömmlichen Kältegerät nur unwesentlich erhöht ist.
  • Vorzugsweise ist der Plattenverdampfer als Tube-on-Sheet-Verdampfer ausgebildet. Dies vereinfacht die Herstellung einer das Kältemittel leitenden Verbindung zwischen den beiden Platten des Plattenverdampfers.
  • Vorzugsweise erstreckt ein Kältemittelrohr des Plattenverdampfers sich einteilig über die erste und die zweite Platte, um eine Lötstelle zwischen den Platten und eine damit verbundene mögliche Undichtigkeit und den Arbeitsaufwand des Lötens zu vermeiden.
  • Eine Anschlussstelle zum Anschließen, insbesondere Anlöten, eines Rohrs des Kastenverdampfers ist vorzugsweise an einer zweiten Platte gebildet. So kann das Kältemittelrohr des Kastenverdampfers unbehindert durch den Plattenverdampfer um die Gefrierfachwanne gewickelt und anschließend der Plattenverdampfer montiert und an den Kastenverdampfer angeschlossen werden.
  • Die große Ausdehnung der Verdampferfläche an der Gefrierfachwanne erlaubt insbesondere einen Aufbau des Kältemittelkreislaufs, bei dem der Kastenverdampfer dem Plattenverdampfer vorgeschaltet ist.
  • Wenn sich die Verdampfungstemperaturen des Kältemittels im Platten- und Kastenverdampfer nicht wesentlich unterscheiden, genügt eine geringe Länge des Kältemittelrohrs auf der ersten Platte des Plattenverdampfers, um die Kühlfachwanne ausreichend zu kühlen. Um dennoch eine homogene Temperaturverteilung im Kühlfach zu erzielen, sollte die erste Platte dennoch einen Großteil der Rückseite der Kühlfachwanne bedecken. Deswegen ist zweckmäßigerweise das Kältemittelrohr auf der ersten Platte des Plattenverdampfers weniger dicht verlegt als auf der zweiten.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Figur.
  • 1 zeigt in einer auseinander gezogenen Ansicht einen Innenbehälter und einen Plattenverdampfer eines erfindungsgemäßen Kombinationskältegeräts.
  • 1 zeigt einen einteilig tiefgezogenen Innenbehälter 1 für ein Kombinationskältegerät in perspektivischer Ansicht. Der Innenbehälter 1 umfasst eine Gefrierfachwanne 2 und, von dieser durch einen Zwischenraum 3 getrennt, eine Kühlfachwanne 4, die in der Figur nicht vollständig dargestellt ist. Beide Wannen 2, 4 sind im Wesentlichen quaderförmig mit offener Vorderseite. Seitenwände 5, Decke 6 und Boden der Gefrierfachwanne 2 sind großflächig von Metallplatten 7, insbesondere aus Aluminium, bedeckt. Ein Kältemittelrohr 8 erstreckt sich schraubenlinienförmig um die Seitenwände 5, Decke 6 und den Boden der Gefrierfachwanne 2 und ist wärmeleitend an den Metallplatten 7 befestigt, um einen Kastenverdampfer 18 zu bilden.
  • Ein Plattenverdampfer 9 ist in der Figur beabstandet von Rückseiten 10, 11 der Gefrierfachwanne 2 und der Kühlfachwanne 4 dargestellt. Der in Tube-on-Sheet-Technik ausgebildete Plattenverdampfer 9 umfasst zwei Metallplatten 12, 13, die zur Anbringung an den Rückseiten 10, 11 vorgesehen sind, und ein Kältemittelrohr 14, das sich einteilig über beide Platten 12, 13 erstreckt und an diesen verlötet oder wärmeleitend verklebt ist. Die Metallplatte 12 ist bemessen, um die Rückseite 10 bis an ihre abgerundeten Kanten vollflächig auszufüllen; die Metallplatte 13 kann kleiner sein als die Rückseite 11 der Kühlfachwanne 4.
  • Ein Einlassanschluss 15 des Kältemittelrohrs 14 befindet sich zwischen den beiden Metallplatten 12, 13; ausgehend von dort erstreckt sich das Kältemittelrohr 14 zunächst in lockeren Mäandern an der Metallplatte 13 abwärts, steigt anschließend am Rand der Platte 13 wieder auf, um anschließend den Spalt zwischen den Platten 12, 13 zu überbrücken und auf der Metallplatte 12 in im Vergleich zur Platte 13 enger beabstandeten Mäandern aufzusteigen. Ein gekröpfter Abschnitt 16 zwischen den Platten 12, 13 gleicht einen Versatz in Tiefenrichtung zwischen den Rückseiten 10, 11 der Wannen 2, 4 aus. Eine Auslass-Anschlussstelle 17 steht über eine Ecke der Metallplatte 12 über, um nach Anbringung des Plattenverdampfers 9 an dem Innenbehälter 1 an einem Ende des Kältemittelrohrs 8 verlötet zu werden..
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Innenbehälter
    2
    Gefrierfachwanne
    3
    Zwischenraum
    4
    Kühlfachwanne
    5
    Seitenwand
    6
    Decke
    7
    Metallplatte
    8
    Kältemittelrohr
    9
    Plattenverdampfer
    10
    Rückseite
    11
    Rückseite
    12
    Metallplatte
    13
    Metallplatte
    14
    Kältemittelrohr
    15
    Einlassanschluss
    16
    gekröpfter Abschnitt
    17
    Anschlussstelle
    18
    Kastenverdampfer
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202005000909 U1 [0002]

Claims (6)

  1. Kombinationskältegerät mit einem eine Kühlfachwanne (4) und eine Gefrierfachwanne (2) bildenden Innenbehälter (1), einem gewickelten Kastenverdampfer (18), der die Gefrierfachwanne (2) an vier Seiten (5, 6) umgibt, und einem Plattenverdampfer (9), der eine an einer Rückseite (11) der Kühlfachwanne (4) angeordnete erste Platte (13) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite Platte (12) des Plattenverdampfers (9) an einer Rückseite (10) der Gefrierfachwanne (2) angeordnet ist.
  2. Kombinationskältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Plattenverdampfer (9) ein Tube-on-Sheet-Verdampfer ist.
  3. Kombinationskältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kältemittelrohr (14) des Plattenverdampfers (9) sich einteilig über die erste und die zweite Platte (12, 13) erstreckt.
  4. Kombinationskältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anschlussstelle (17) zum Anschließen eines Rohrs (8) des Kastenverdampfers (18) an der zweiten Platte gebildet ist.
  5. Kombinationskältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kastenverdampfer (18) dem Plattenverdampfer (9) vorgeschaltet ist.
  6. Kombinationskältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kältemittelrohr (14) auf der ersten Platte (13) des Plattenverdampfers (9) weniger dicht verlegt ist als auf der zweiten Platte (12).
DE201310215491 2013-08-06 2013-08-06 Kombinationskältegerät Withdrawn DE102013215491A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310215491 DE102013215491A1 (de) 2013-08-06 2013-08-06 Kombinationskältegerät
CN201480044184.XA CN105518398B (zh) 2013-08-06 2014-07-29 组合制冷器具
EP14747344.1A EP3030849B1 (de) 2013-08-06 2014-07-29 Kombinationskältegerät
PL14747344T PL3030849T3 (pl) 2013-08-06 2014-07-29 Kombinowane urządzenie chłodnicze
PCT/EP2014/066218 WO2015018685A1 (de) 2013-08-06 2014-07-29 Kombinationskältegerät
TR2019/10942T TR201910942T4 (tr) 2013-08-06 2014-07-29 Kombine bir soğutucu.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310215491 DE102013215491A1 (de) 2013-08-06 2013-08-06 Kombinationskältegerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013215491A1 true DE102013215491A1 (de) 2015-02-12

Family

ID=51265675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310215491 Withdrawn DE102013215491A1 (de) 2013-08-06 2013-08-06 Kombinationskältegerät

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP3030849B1 (de)
CN (1) CN105518398B (de)
DE (1) DE102013215491A1 (de)
PL (1) PL3030849T3 (de)
TR (1) TR201910942T4 (de)
WO (1) WO2015018685A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104990312A (zh) * 2015-07-10 2015-10-21 合肥美菱股份有限公司 一种内藏式冰箱蒸发器

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005000909U1 (de) 2004-12-28 2006-05-04 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und Gefriergerät

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT213782Z2 (it) * 1988-05-04 1990-03-01 Eurodomestici Ind Riunite Evaporatore per frigoriferi statici.
CN201145455Y (zh) * 2007-12-10 2008-11-05 广州擎天成套装备工程有限公司 串联整体式冰箱蒸发器
KR101132455B1 (ko) * 2010-01-20 2012-03-30 엘지전자 주식회사 냉장고
US20120192586A1 (en) * 2011-01-28 2012-08-02 Jinchun Feng Split refrigerator
DE102011006953A1 (de) * 2011-04-07 2012-10-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltskältegerät mit über Stege verbundene Verdampferplatten
CN202869086U (zh) * 2012-09-16 2013-04-10 合肥华美机电配套有限公司 一种冷藏蒸发器
CN103185435A (zh) * 2013-03-18 2013-07-03 海尔集团公司 直冷冰箱

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005000909U1 (de) 2004-12-28 2006-05-04 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Kühl- und Gefriergerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104990312A (zh) * 2015-07-10 2015-10-21 合肥美菱股份有限公司 一种内藏式冰箱蒸发器

Also Published As

Publication number Publication date
CN105518398B (zh) 2018-12-14
CN105518398A (zh) 2016-04-20
WO2015018685A1 (de) 2015-02-12
EP3030849B1 (de) 2019-06-12
PL3030849T3 (pl) 2019-12-31
EP3030849A1 (de) 2016-06-15
TR201910942T4 (tr) 2019-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1722182B1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
EP1831625B1 (de) Kühl- und gefriergerät
DE102021105436A1 (de) Wasserkühlungsradiator mit eingebauter wasserpumpe
EP1929218A2 (de) No-frost-kältegerät
DE102010035695A1 (de) Kühlmöbel, insbesondere Kühlregal
DE102010038781A1 (de) Kombi-Wärmetauscher und Verfahren zur Herstellung eines Kombi-Wärmetauschers
DE102021105437A1 (de) Mehrkanal-wasserkühlungsradiator mit hohem wirkungsgrad
DE102010043542A1 (de) Verdampfer
EP2305016B1 (de) Flugzeugsignalrechnersystem mit einer mehrzahl von modularen signalrechnereinheiten
DE102016210707A1 (de) Kältegerät mit innenliegendem Verdampfer
DE102010040250A1 (de) Kältegerät, insbesondere Haushaltskältegerät
DE102013215491A1 (de) Kombinationskältegerät
DE10119095A1 (de) Schaltschrank mit integrierter Wärmeabteilung für elektrische und elektronische Geräte
EP2274560B1 (de) Kältegerät
EP0010181B1 (de) Absorptionskühlmöbel
EP2126484A1 (de) Wärmetauscheraggregat
DE102010037114B4 (de) Flächenkühlelement für Kühlmöbel und Kühlmöbel mit einem solchen Flächenkühlelement
DE202005008376U1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE102019216649A1 (de) Kältegerät mit mehreren Temperaturzonen
DE102012209726A1 (de) Kältegerät und Verfahren zu seiner Herstellung
CH710730A2 (de) Kühlgerät mit einem in einen Warmbereich und einen Kaltbereich unterteilten Sockelteil.
DE102015211963A1 (de) Kältegerät
DE102010040075A1 (de) Kältegerät und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102012222852A1 (de) Kältegerät mit einem Wassertank
WO2012136537A2 (de) Kältegeräteanordnung mit kältespeicherkörper

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination