WO2005121593A1 - Vorrichtung zum transformieren von kinetischer energie - Google Patents

Vorrichtung zum transformieren von kinetischer energie Download PDF

Info

Publication number
WO2005121593A1
WO2005121593A1 PCT/DE2005/001043 DE2005001043W WO2005121593A1 WO 2005121593 A1 WO2005121593 A1 WO 2005121593A1 DE 2005001043 W DE2005001043 W DE 2005001043W WO 2005121593 A1 WO2005121593 A1 WO 2005121593A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
piston
container
fluid
energy
rod element
Prior art date
Application number
PCT/DE2005/001043
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Georg Piontek
Przemyslaw Lagiewka
Stanislaw Gumula
Original Assignee
Georg Piontek
Przemyslaw Lagiewka
Stanislaw Gumula
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Piontek, Przemyslaw Lagiewka, Stanislaw Gumula filed Critical Georg Piontek
Priority to DE112005001941.1T priority Critical patent/DE112005001941B4/de
Publication of WO2005121593A1 publication Critical patent/WO2005121593A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F7/00Vibration-dampers; Shock-absorbers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/30Flywheels
    • F16F15/31Flywheels characterised by means for varying the moment of inertia
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F7/00Vibration-dampers; Shock-absorbers
    • F16F7/10Vibration-dampers; Shock-absorbers using inertia effect
    • F16F7/1022Vibration-dampers; Shock-absorbers using inertia effect the linear oscillation movement being converted into a rotational movement of the inertia member, e.g. using a pivoted mass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/10Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using liquid only; using a fluid of which the nature is immaterial
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2232/00Nature of movement
    • F16F2232/06Translation-to-rotary conversion

Definitions

  • the invention relates to a device for transforming kinetic energy.
  • Linearly moving bodies such as vehicles, ships, airplanes, boats or the like have a high level of kinetic energy, in particular at higher speeds, which is usually converted into deformation energy in the event of a collision with stationary obstacles.
  • kinetic energy in the event of a collision with stationary obstacles.
  • targeted deformation areas are provided in the front of the vehicle in order to introduce an impact energy into the chassis without damaging the passenger compartment.
  • the conversion of the kinetic energy into deformation energy has the decisive disadvantage that it permanently destroys the vehicle or the like.
  • the above-mentioned conversion into deformation energy usually has the disadvantage that only a limited deformation distance is available for this.
  • viscose brakes Numerous devices are conventionally known for braking, in particular, linearly moving bodies, which are referred to as viscose brakes.
  • a linear movement of the body is transmitted via a rack or the like to a pinion rotating in a viscose.
  • An increasing speed of rotation of the pinion is reflected in a larger braking torque, which causes the body to brake accordingly.
  • Such viscose brakes are known for example from DE 197 29 900 C1, DE 28 11 020, DE 296 21 043 or DE 295 18 173.
  • these conventional viscose brakes have the disadvantage that they are only suitable for braking at low speeds.
  • WO 03/005142 A1 describes a device for controlling mechanical forces, in which the relative acceleration between two connecting score is determined either by a flywheel gear or a differential piston mechanism.
  • the invention is based on the object of specifying a device for transforming kinetic energy which is suitable with simple means for braking high linear speeds.
  • the second body is coupled to the first body, wherein a longitudinal displacement of the first body leads to a rotation of the second body, so that the longitudinal movement of the first body is braked.
  • the kinetic energy associated with the movement of the first body is thus advantageously converted into a rotational energy of the second body by means of the coupling mentioned.
  • the coupling between the first body and the second body takes place in a transmission ratio.
  • a longitudinal displacement of the first body thus leads to a relatively high speed of the second body.
  • transmission ratios of 1:50 can be achieved without bearing damage or the like occurring in the device.
  • the first body is connected to a rack element.
  • the rack element is more convenient- as engaged with a transmission gear, which may have a plurality of gear stages.
  • the second body is suitably driven by the transmission gear.
  • the second body is designed as a rod element which is mounted so as to rotate about its center.
  • two legs of the rod element of approximately the same length rotate about the axis of rotation of the rod element.
  • Mass bodies can be attached to the opposite ends of the rod element, which advantageously increase the mass set in rotation.
  • a centrifugal weight can be provided which is arranged to be longitudinally displaceable along the rod element.
  • the centrifugal weight along the rod element is radially outwards, i.e. moved away from the axis of rotation.
  • the centrifugal weight can advantageously be biased in the direction of the axis of rotation of the rod element by means of a spring device, as a result of which the centrifugal element is held in a preset position.
  • two flyweights can be provided on the rod element on both sides of the axis of rotation, which, as explained, are accommodated along the rod element so as to be longitudinally displaceable.
  • the coupling between the first body and the second body takes place by means of a belt device.
  • the belt device can be fastened to the second body by means of a tangent cam. If a tensile force is exerted on the belt device as a result of the displacement of the first body, the tangent cam and thus the second body become one Rotation offset.
  • the second body is expediently fastened to the tangent cam by means of a freewheel so that the second body can continue to rotate freely after being initially driven by the tangent cam.
  • a so-called finger device with finger elements is attached to the first body.
  • the finger device In the starting position of the first body, the finger device is located opposite a receiving block, on which web elements are designed to complement the finger elements of the finger device.
  • the belt device runs between the finger device and the receiving block. If the first body reaches its end position, the finger elements come into engagement with the web elements and take the belt device with them. As a result, a tensile force is exerted on the tangent cam via the belt device, thereby causing the second body to rotate.
  • two second bodies are arranged on both sides of the receiving block, the belt device being tensioned between the tangent cams of the respective second bodies.
  • the rack element which is connected to the first body, is in engagement with a gearwheel to which a further tangent cam is attached.
  • the belt device is suitably tensioned between the two tangent cams, so that rotation of the gear wheel as a result of a longitudinal displacement of the rack element exerts a tensile force on the belt device and sets the second body in rotation.
  • the second body is advantageously designed as a flywheel, which supports a conversion of the kinetic energy into rotational energy.
  • braking elements can be provided which can be brought into contact with the flywheel, so that the rotating flywheel can be braked appropriately by applying the braking elements to the flywheel.
  • the coupling between the first body and the second body is released when the end position of the first body is reached.
  • the second body can continue to rotate freely after the kinetic energy has been converted into rotational energy, without a coupling with the first body restricting the rotation of the second body.
  • the coupling between the first body and the second body is damped.
  • This can be achieved, for example, by means of a gas pressure spring device or the like, the rack element having a free end thereof serving as a piston rod which is displaceably guided within a gas-filled container.
  • a device for transforming kinetic energy, a device according to the invention is further provided which has a body which is longitudinally displaceable as a result of an external force, a container filled with a fluid and a piston connected to the body.
  • the piston is displaceably guided within the container between an initial position and an end position, the container having the greatest possible fluid filling in the initial position of the piston.
  • the container has at least one opening for discharging the fluid.
  • a plurality of openings from the container is expedient, which can be provided in the container at a uniform distance from one another.
  • a piston area of the piston which acts on the fluid, determines a transmission ratio i in relation to an opening cross section of the opening. Analogous to a transmission ratio of a mechanical transmission, the transmission ratio i in the fluid solution determines the extent to which the kinetic energy of the linear movement of the body is transformed or braked.
  • An essential aspect of the device according to the invention is that the energy transformation in the fluid solution takes place via a so-called energy-transferring mass, which is determined from the quotient of the mass of the device to the square product of the transmission ratio i.
  • the energy transformation takes place per linear displacement of the piston over a so-called energy-transmitting volume, which is determined by dividing the energy-transmitting mass by the density of the fluid. It follows from this that the energy transformation according to the invention takes place exclusively via the mass of the body, with the speed of the device not being taken into account in the event of an impact with a stationary obstacle.
  • an end face of the container which lies opposite the movable piston, is essentially parallel to the piston surface, the at least one opening in the container being formed adjacent to the end face. This ensures a uniform escape of the fluid from the container with maximum displacement of the fluid in the container by the piston.
  • the end face of the container which is opposite the movable piston, has a wedge shape.
  • the opening in the container from which the fluid as a result of Piston movement is removed formed as an annular gap which extends between the wedge shape and a container wall.
  • the wedge shape of the end face advantageously prevents turbulent flows of the fluid from escaping and ensures that they are discharged from the container with the desired damping effect.
  • stop elements are provided on the inner surface of the container in a plane in front of the wedge tip and orthogonal to the direction of movement of the piston, which define the end position of the piston. If the piston comes into contact with the stop elements in its end position, it is not possible for the piston to strike the wedge tip, thereby preventing the wedge tip from being destroyed.
  • the fluid mentioned can be a gas, a liquid or solid particles with microscopic dimensions. If the gas within the container is pressurized, or alternatively when a liquid is used, the opening in the container is expediently closed by a membrane, a valve or the like in order to prevent the pressurized gas or the liquid from escaping into the container To prevent the piston from starting. In the event of a piston displacement and a corresponding displacement of the fluid in the container, the membrane, the valve or the like is opened in order to ensure the aforementioned removal of the fluid from the container.
  • the device with the rotating second body and the device with the fluid container can be combined to form a system, the corresponding devices being arranged one behind the other and connected to one another.
  • a longitudinal displacement of the bodies preferably starts one after the other due to the external force.
  • FIG. 1a shows a simplified representation of the device according to the invention in a further embodiment
  • FIG. 1b shows a modification of the device from FIG. 1a
  • FIG. 2 shows a basically simplified illustration of the device according to the invention in a further embodiment
  • FIG. 3 shows a basic illustration of the device according to the invention in a further embodiment
  • FIG. 4a shows a basic illustration of the device according to the invention in a further embodiment
  • FIG. 4b is a plan view of the embodiment of Fig. 4a
  • FIG. 5 shows a basic cross-sectional view of the device according to the invention in a further embodiment
  • FIG. 5a shows the functional principle of the device from FIG. 5
  • FIG. 6 shows a basic cross-sectional view of the device according to the invention in a further embodiment
  • 7 shows a vehicle to which the device according to the invention is attached in the front area
  • FIG. 8 shows a time-distance diagram for the device according to the invention in the event of a frontal impact of the vehicle shown in FIG. 7
  • FIG. 9 shows a speed-time diagram 7 shows an acceleration-time diagram
  • FIG. 11 shows an acceleration-time diagram
  • FIG. 12 shows a diagram of the impact force as a function of time
  • FIG. 14 an energy-time diagram
  • FIG. 15 shows a diagram for the impact force as a function of time
  • FIG. 16 shows an acceleration-time diagram
  • FIG. 17 shows a diagram of accelerations as a function of time for an impact with / without the device according to the invention
  • FIG. 18 shows a diagram for the impact force as a function of time for an impact with / without the device according to the invention
  • FIG. 19 shows a diagram for the impact force as a function of time with a variable transmission ratio for a device according to FIGS. 5 and 6, and
  • FIGS. 5 and 6 show a diagram for the impact force as a function of time with a variable transmission ratio for a device according to FIGS. 5 and 6.
  • a first embodiment of the device according to the invention is shown in a simplified manner.
  • the device has a base plate 1.
  • a first body 2 in the form of a cylinder is arranged so as to be longitudinally displaceable with respect to the base plate 1.
  • the cylinder 2 is filled with air 3 and closed at its open end by a piston rod 4, which has a rack 4a.
  • Sealing elements in the form of O-rings 4b are provided on the piston rod 4, which are in contact with an inner wall of the cylinder 2 and prevent the air 3 from escaping from the cylinder 2.
  • a gearwheel segment 5 is rotatably mounted on the base plate 1 and engages with the rack 4a via a gearwheel 6 attached to it.
  • a second body 7 Adjacent to the gear segment 6, a second body 7 is rotatably mounted in the form of a flywheel. Another gear 8 is attached to the flywheel 7 and meshes with the gear segment 5. A translational displacement of the first body 2 is converted by the gears 6, 8 and the gear segment 5 into a rotation of the flywheel 7.
  • the device shown in FIG. 1 can advantageously be used in a vehicle shown in FIG. 7.
  • the device is fastened to the vehicle in such a way that the base plate is fastened to the vehicle chassis via fastening means 1a, the cylinder 2 being connected to a front bumper of the vehicle.
  • a force which acts on the front bumper in the event of a frontal impact of the vehicle is passed on to the piston rod 4 via the cylinder 2 and, as explained, converted into a rotation of the flywheel 7.
  • the gear stage consisting of the gears 6 and 8 and the gear segment 5 is designed so that the meshing components are separated from each other when the flywheel 7 is rotated. A further free rotation of the flywheel 7 is thus ensured when the linear impact energy is converted into rotational energy.
  • transmission ratios of up to 1:50 can be achieved.
  • the same flow force occurs that would otherwise be achieved with a linear braking distance of 10 m.
  • the components are suitably overloaded by the pneumatic damping provided by the cylinder 2 filled with air 3 and the piston rod 4.
  • FIG. 1a the device according to the invention, in which a flywheel is driven by a translational displacement, is further combined in a fold embodiment shown.
  • the gear stage essentially consists of the toothed rack 4a, a toothed wheel 6 'which meshes with the toothed rack 4a and which is hollow, and the flywheel 7 which is arranged to rotate within the toothed wheel 6 ' .
  • the gear stage according to the embodiment of FIG. 1a is designed as a planetary gear, the transmission ratio being affected by the respective diameter of the gear 6 'and the flywheel 7, which rotates within the gear 6' and meshes with an internal toothing of the gear 6 ' , certainly.
  • FIG. 1b shows the embodiment of FIG. 1a in a further development in which the flywheel 7 can be braked by the brake body 9.
  • the brake bodies 9 are arranged on opposite sides of the flywheel 7 and can be pressed against the rotating flywheel 7 by means of a positioning force, so that the rotational energy is converted into frictional heat.
  • a gearwheel 11 is rotatably mounted on the base plate 1, a rod element 12 being fastened to the gearwheel 11.
  • the gear 11 meshes with the rack 4a attached to the piston rod 4. Accordingly, a translational displacement of the first body 2 via the piston rod 4, the toothed rack 4a and the toothed wheel 11 becomes a rotation of the rod element 12.
  • Additional mass bodies 13 are attached to the opposite ends of the rod element 12, which advantageously increase the moment of inertia of the rod element 12 about its axis of rotation 12a.
  • flyweights 14 are also provided, which are arranged displaceably along the rod element 12.
  • the flyweights 14 can be designed as a solid ball with a through hole, the inside diameter of which is suitably adapted to the outside diameter of the rod element 12 in order to ensure a low-friction displacement along the rod element 12.
  • a spiral spring with which the centrifugal weight 13 can be biased into an initial position.
  • the centrifugal weight 14 moves radially outward against the force of the spiral spring 15.
  • the centrifugal weights 14 in a pretensioned starting position, which is located in the vicinity of an axis of rotation 12a of the rod element, there is an advantageous response behavior of the rod element 12, the moment of inertia of which increases with increasing angular velocity due to the centrifugal weights 14 migrating outwards.
  • transmission ratios of up to 1:50 can also be achieved with the device shown in FIG. 2.
  • FIG. 3 shows a further embodiment of the device according to the invention.
  • two second bodies 20 are rotatably mounted on the base plate 1 in the form of flywheels.
  • So-called tangent cams 21 are mounted on the respective centrifugal masses, between which a belt device 22 is tensioned.
  • the belt device 22 is wound on an outer circumference of the respective tangent cam 21.
  • the belt device 22 runs between a finger device 23 and a receiving block 24.
  • the finger device 23 is connected to the first body 2 via a piston rod 4, and the receiving block 24 is fixedly mounted on the base plate 1.
  • the finger device 23 has a plurality of finger elements 23a.
  • the receiving block 24 comprises web elements 24a.
  • roller elements 25 are provided which have a freely rotatable roller.
  • the finger device 23 and the receiving block 24 serve to exert a tensile force on the belt device 22 when the first body 2 is moved in the direction of the base plate 1 as a result of an external force F.
  • the finger elements 23a come into engagement with the web elements 24a, the belt device 22 being tensioned over the respective roller elements 25.
  • the two tangent cams 21 and thus the flywheels 20 are set in rotation.
  • a large transmission ratio is advantageously achieved, ie a high rotational speed of the flywheels 20, when the belt device 22 is pulled inwards by the engagement of the finger device 23 with the receiving block 24.
  • a suitable dimension of the tangent cams 21 also ensures a desired transmission ratio in the embodiment of FIG. 3.
  • the belt device 22 in the tensioned initial state (shown in FIG. 3) initially represents a resistance for the finger device 23 moved in the direction of the receiving block 24, the translational movement of the body 2 to which the finger device 23 is attached can be braked as desired ,
  • FIGS. 4a and 4b likewise comprises a belt device with which a flywheel is driven.
  • a damping device as explained, has a piston rod 4 attached to the body 2, which has a toothed rack 4a.
  • a second body 32 in the form of a flywheel is rotatably mounted on the base plate 1, to which in turn a tangent cam 33 is attached.
  • a belt device 34 is tensioned between the tangent cam 31 and the tangent cam 33.
  • the belt device 34 is wound on the tangent cam 31, the belt device 34 exerting a tensile force on the tangent cam 33 attached to the flywheel 32.
  • the flywheel 32 is set in rotation by a movement of the second body in the direction of the base plate as a result of an external force, which causes the explained energy transformation analogously to the embodiment of FIG. 1.
  • the tangent cams 21, 33 are expediently fastened to the flywheels 20, 32 via a freewheel, so that rotation of the tangent cams is coupled to the flywheels only in one direction.
  • the flywheels 20, 32 are free, i.e. continue to rotate independently of the corresponding tangent cams after they have been set in rotation by the tangent cams.
  • the device according to the invention is shown in a fundamentally different embodiment, namely using a fluid for transforming the kinetic energy.
  • a container 40 for example. mounted in the form of a cylinder.
  • the base plate 1 itself is fastened to the vehicle chassis (or the like) by fastening means 1a in the same way as in FIGS. 1 to 4.
  • the cylinder 40 is filled with a fluid 41, a piston 42 being guided in a longitudinally displaceable manner within the cylinder 40.
  • a piston rod 43 is attached to the piston 42, and a body 44 is attached to the free end thereof. The body 44 and the piston 42 are thus moved synchronously with one another.
  • a plurality of openings 45 are formed along the cylinder circumference, through which the fluid can be removed from the cylinder 40. If the body 44 due to an external force F 5 is moved from right to left together with the piston 42 in FIG. 5, the piston 42 displaces the fluid out of the cylinder 40 to the outside by means of its piston surface.
  • a transmission ratio i is determined by the ratio of the piston area, which acts on the fluid, to the entire opening cross section of the openings 45 or a single opening 45.
  • the energy transformation takes place at of the device of FIG. 5 solely on the mass of the device. Approximately, the energy transformation takes place via a so-called energy-transmitting mass, which is determined from
  • M ⁇ M / r
  • the energy transformation can be determined using a so-called energy-transferring volume, which is calculated according to:
  • V e Me / pF
  • the device according to FIG. 5 can be coupled to a device analogous to FIG. 1.
  • the cylinder 40 is slidably mounted on the base plate 1 by means of guide devices 46.
  • the piston rod 4 is fastened to the end face 47 of the cylinder 40 and, according to the explanation for FIG. 1, sets the flywheel 7 in rotation.
  • FIG. 5a shows a cross-sectional view of the fluid cylinder 40 in order to clarify the energy dissipation again by means of the fluid principle.
  • the majority of the openings 45 of FIG. 5 is shown in simplified form in FIG. 5a as the only opening 45 ' .
  • the fluid 41 is displaced out of the cylinder 40.
  • the transmission ratio on which the energy transformation is based with this device is determined from the quotient of the piston surface 42a to the exit cross section of the opening 45 ' .
  • the embodiment of FIG. 6 essentially corresponds to the embodiment of FIG. 5.
  • the end face 47 'of the cylinder 40 is wedge-shaped.
  • An annular gap 50 is formed between the wedge shape 48 and an inner wall 49 of the cylinder 40, through which the fluid 41 can escape to the outside when the piston is displaced.
  • stop elements 51 are attached, which define an end position of the piston 42.
  • the stop elements 51 prevent the piston 42 from striking against the cone tip in its end position.
  • the embodiment of FIG. 6 is particularly suitable for very high speeds or kinetic energies due to the conical shape of the end face 49 ', because the conical shape ensures that the fluid is removed from the cylinder 40 by means of an essentially laminar flow, with disturbing turbulence be avoided.
  • Air or water are particularly suitable for use as a fluid. If air with ambient pressure is contained in the cylinder 40, the openings 45 can be designed as simple through openings and do not require any additional closing means. If water is used, or if there is an air overpressure within the cylinder 40, the openings 45 are suitably closed by membranes, valves or the like, which prevent the compressed air or water from escaping in the initial position of the piston 42. If the fluid in the cylinder 40 is displaced as a result of the piston displacement, the membrane is broken or the valves are opened, so that a controlled escape of the compressed air or water is ensured.
  • the embodiment of FIG. 6 can optionally be coupled to a device according to the embodiment shown in FIG. 1.
  • the embodiments of FIGS. 5 and 6 can also be coupled to one of the embodiments of FIGS. 2 to 4b according to the fluid principle. It is also possible that several Embodiments are coupled to one another according to the fluid principle in order to achieve a correspondingly large transmission ratio.
  • transmission ratios of up to over 1000 can be achieved by appropriately selecting the piston surface and the outlet cross section of the openings.
  • Corresponding test values are shown in the diagrams of FIGS. 19 and 20.
  • a test vehicle 70 has a front bumper system 71, in which a device 72 according to the invention is integrated.
  • the device 72 can be a device according to the invention, which is shown and explained in FIGS. 1 to 6.
  • a measurement circuit 73 is attached to the bumper system 71 and determines the distance traveled, the speed and the acceleration as a function of time. These parameters are recorded before and after the impact.
  • An accelerometer 74 is located within the vehicle to measure and record the inertial force.
  • an obstacle 75 is arranged, on which the test vehicle 70 impacts.
  • a load cell 76 is mounted on the obstacle 75, with which the impact force can be determined.
  • the rotationally mounted second body of the device 72 is equipped with a compensation displacement sensor with which the rotational speed of the second body can be determined, the non-linear properties of the displacement sensor being less than 1%.
  • the other test conditions for recording the measured values are briefly explained below.
  • the speed measurements were carried out with a CT anemometer, which has a three-wire sensor. The speed measurements are made using a PC-LAB-814 card with a maximum sampling frequency of 33.3 kHz / conductor. The sensor is located 620 mm from the vehicle side and 560 mm from the ground.
  • the force measurements are carried out with a strain gauge supported by an ADAM 3016 amplifier with a total resolution time of less than 1 ms and by a force sensor with a PCB 483 B08 charge amplifier with a measuring range of up to 90 kn.
  • the so-called gravitational load (multiplied by m * g results in the inertial force) is measured by a Piezotronics PCB 353 B01 accelerometer with a charge amplifier with a measuring range of ⁇ 250 g, the transmission band of which ranges from 0.7 to 10 kHz.
  • the above physical quantities are recorded using digital oscilloscopes.
  • the oscilloscopes are a Croy 9310c and a Tektronics 210 in connection with an ESAM multi-channel recording device.
  • the accelerations are generally expressed as a quantity without a unit in relation to the acceleration of gravity, from which the term "gravitational load" results.
  • the recorded measurement values are shown below in FIGS. 8 to 15 below.
  • the timeline is like this , 20
  • the test vehicle 70 determines whether the displacement sensor or the measuring circuit 73 attached to the test vehicle 70 hits the obstacle 75.
  • the recording of all measured variables begins.
  • the collision begins.
  • H. the bumper system 71 hits the obstacle 75. From this moment, there is no longer any relative movement between the bumper system 71 and the obstacle 75, although the test vehicle 70 is still in motion.
  • the movement of the test vehicle 70 with respect to the bumper system 71 instead activates the device 72, so that thereby the kinetic energy of the test vehicle onto the rotary storage, i.e. the rotationally mounted second body of the device 72 is transmitted.
  • the displacement distance of the measuring circuit 73 is plotted as a function of time.
  • the following explanation refers to an example 1. Analogously to this, however, device 72 may also be a device according to the fluid principle shown in FIGS. 5, 5a and 6.
  • the distance with which the vehicle is braked i.e. collides with the obstacle 75 without activation of the device 72, can be adjusted slightly by the outlet pressure in the pneumatic spring (cylinder 2, air 3 and piston rod 4 of FIG. 1).
  • the speed of the test vehicle 70 is plotted as a function of time, the speed being measured by a hot wire anemometer.
  • the diagram of FIG. 10 shows the acceleration (here deceleration), which is defined as the derivative of the speed V (t) over time.
  • This acceleration is a kinematic quantity that is denoted by a and is expressed without a unit, based on the gravitational acceleration (a / g).
  • the change in acceleration as a function of time could also be determined on the basis of the recorded distance, as shown in FIG. 8.
  • the graph of FIG. 10 shows the negative acceleration (in the present case deceleration) that the vehicle 70 would be subject to if it were not provided with the device 72 according to the invention.
  • values of up to -25 result for the quotient ai / g.
  • this delay acts on an area of the bumper system 71 that is located in front of the device 72 in the direction of the obstacle 75. 10 thus describes the deceleration of vehicle 70 based on an absolute reference system.
  • the diagram of FIG. 11 shows the changes in the gravitational load that are measured by an accelerometer 74.
  • “Gravitational load” is to be understood as a dynamic quantity, which is consequently expressed in terms of gravitational acceleration and is designated as (a 2 / g).
  • the accelerometer 74 (FIG. 7) is arranged inside a passenger compartment of the vehicle 70 Accelerometers 74 are used to measure accelerations based on a relative reference system that moves with the vehicle 70.
  • FIGS. 10 and 11 A comparison of the graphs of FIGS. 10 and 11 shows very clearly the essence of the present invention. While the acceleration quotient ai / g (for a vehicle without the device 72) increases to an amount of 25 after a frontal impact, the acceleration quotient a 2 / g (for a vehicle with the device 72 according to the invention) is five times lower than the quotient a-Jg. As shown in FIG. 11, the quotient a 2 / g only assumes a maximum amount of 5. A vehicle occupant who is exposed to the same accelerations as the accelerometer 74 experiences, thanks to the device 72 according to the invention, a five times lower acceleration than if the vehicle is not provided with the device 72. The graph of FIG. 11 accordingly represents the effect of the actually measured inertial force which acts on a vehicle occupant in the event of an impact with the stationary obstacle 75.
  • FIG. 12 shows the impact force as a function of time, which impact force occurs when the test vehicle 70 collides with the obstacle 75.
  • the diagram of FIG. 13 shows the change in the rotational speed of a mechanical torsional flywheel mass, ie the rotationally mounted second body of the device 72, as a function of time.
  • the flywheel absorbs the kinetic energy of the test vehicle during a collision.
  • the diagram of FIG. 14 shows the dissipation or the decrease in the kinetic energy as a function of time when the test vehicle 70 provided with the device 72 according to the invention hits the obstacle 75.
  • Measured values of the acceleration are shown in the diagram of FIG. 10.
  • a measurement variable defined in this way is referred to as the theoretical / predetermined inertial force, since it is determined on the basis of the measured accelerations.
  • the design of the measuring system allows the inertial force to be determined from dynamic measurements with an accelerometer. Accordingly it follows from this:
  • the inertia force thus determined is referred to as "real" because it is obtained directly from the force measurements.
  • the inertial force acts opposite to the direction of acceleration (or deceleration), so in a 1D Coordinate system, as shown in Fig. 7, will take a positive sign.
  • the impact force F is plotted as a function of time in the diagram in FIG. 12 when the test vehicle 70 hits the obstacle 75.
  • the impact force also has a positive sign.
  • the force F becomes the force R that the obstacle 75 exerts on the test vehicle 70.
  • actio reactio.
  • equation (3) expresses the d'Alembert principle. Accordingly, the d'Alembert principle is fulfilled for a vehicle that is considered a solid body.
  • E kS kinetic energy of the vehicle, in motion
  • E ka kinetic energy of the rotary motion of a mechanical store, determined on the basis of the measured revolutions per minute
  • E t energy which is converted into thermodynamic work as a result of the compression of the pneumatic springs, obtained from the deviations in pressure and gas volume in the spring
  • E d estimated energy that is dissipated as a result of friction and deformation of vehicles.
  • equations (1) and (2) multiplication by mass and gravitational acceleration should give the inertial forces. In the present case, however, this is not the case.
  • the inertial forces measured by an accelerometer based on read values from a force sensor
  • the real inertial forces are a few hundred percent lower than the values based on the accelerations.
  • the problem of a variable impact force that is generated when a vehicle collides with an obstacle is considered below.
  • the reduction in inertia must go hand in hand with a reduction in Impact force and vice versa. This aspect is considered below in connection with the momentum principle.
  • Equation (5) can be transformed into:
  • the momentum of the impact force is considerably smaller than the change in the moment of inertia due to the effect of this force. If the device 72 according to the invention is provided in the test vehicle 70, the change in the moment of inertia of the colliding vehicle results from the momentum of the reaction force acting on the vehicle and from the dissipation of the energy of the vehicle. In other words, an energy flow during a collision of the vehicle causes the physical parameters of these processes to deviate from the pulse / moment principle mentioned.
  • the determined test rates show that the transformation or the conversion of the kinetic energy of a moving object into other forms of energy largely depends on the impulses of the impact forces that are generated during a collision and the inertial forces due to a reduction in speed during the collision tests, a reduction in the maximum inertia force and the impulse of the impact force was found to be almost five times lower. This is an indication of a deviation from the principle with regard to the inertial force and the acceleration and in the same way a deviation from the pulse / moment principle.
  • an essential requirement for the device according to the invention is that the time required for energy absorption is shorter than the time within which irreversible shocks occur between the vehicle and an obstacle. Within this period of time, all or at least a substantial part of the kinetic energy of the moving vehicle should be absorbed, so that the kinetic energy of the vehicle is essentially zero even in the event of an impact.
  • the power for activation of the device according to the invention is required should be as low as possible.
  • Possible areas of application of the device according to the invention are: protection of vehicles against collisions, protection of cable car installations (elevators, cable conveying systems or the like) against failures as a result of a cable break, mortar or the like with regard to absorption of the recoil force, - when aircraft land on aircraft carriers, to reduce the braking distance.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Energie, mit einem ersten Körper (2), der in Folge einer äußeren Kraft (F) von einer Ausgangsposition in eine Endposition verschieblich ist, und mit zumindest einem rotatorisch gelagerten zweiten Körper (7), der mit dem ersten Körper (2) gekoppelt ist, wobei eine Längsverschiebung des ersten Körpers (2) den zweiten Körper (7) in Rotation versetzt, so dass die Längsbewegung des ersten Körpers abgebremst wird.

Description

Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Energie
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Energie.
Linear bewegte Körper wie zum Beispiel Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge, Boote oder dergleichen weisen insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten ein hohes Maß an kinetischer Energie auf, die bei einem Aufprall auf stehende Hindernisse zumeist in Verformungsenergie umgewandelt wird. Bei Fahrzeugen werden beispielsweise gezielte Verformungsbereiche im Vorderbau des Fahrzeugs vorgesehen, um eine Aufprallenergie ohne Schädigung der Fahrgastzelle in das Chassis einzuleiten. Die Umwandlung der kinetischen Energie in Verformungsenergie hat jedoch den entscheidenden Nachteil, dass dadurch das Fahrzeug oder dergleichen nachhaltig zerstört wird. Des weiteren besteht bei der genannten Umwandlung in Verformungsenergie zumeist der Nachteil, dass dafür nur eine eingeschränkte Verformungsstrecke zur Verfügung steht.
Zum Abbremsen von insbesondere linear bewegten Körpern sind herkömmlich zahlreiche Vorrichtungen bekannt, die als Viskosebremse bezeichnet werden. Eine lineare Bewegung des Körpers wird über eine Zahnstange oder dergleichen auf ein in einer Viskose rotierendes Ritzel übertragen. Eine zunehmende Drehgeschwindigkeit des Ritzels schlägt sich in einem größeren Bremsmoment nieder, wodurch der Körper entsprechend abgebremst wird. Solche Viskosebremsen sind zum Beispiel aus der DE 197 29 900 C1 , DE 28 11 020, DE 296 21 043 oder der DE 295 18 173 bekannt. Diese herkömmlichen Viskosebremsen unterliegen jedoch dem Nachteil, dass sie sich nur zum Abbremsen von geringen Geschwindigkeiten eignen.
Die WO 03/005142 A1 beschreibt eine Vorrichtung zum Steuern von mechanischen Kräften, bei der die Relativbeschleunigung zwischen zwei Anschluss- punkten entweder durch ein Schwungradgetriebe oder einen Differentialkolbenmechanismus bestimmt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Transfor- mieren von kinetischer Energie anzugeben, das mit einfachen Mitteln zum Abbremsen von hohen Lineargeschwindigkeiten geeignet ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 , und durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 19 gelöst. Des weiteren wird die Aufgabe durch ein System mit den Merkmalen des Anspruchs 31 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Ener- gie umfasst einen ersten Körper, der in Folge einer äußeren Kraft von einer Ausgangsposition in eine Endposition längsverschieblich ist, und zumindest einen zweiten Körper, der an der Vorrichtung rotatorisch gelagert angebracht ist. Der zweite Körper ist mit dem ersten Körper gekoppelt, wobei eine Längsverschiebung des ersten Körpers zu einer Rotation des zweiten Körpers führt, so dass die Längsbewegung des ersten Körpers abgebremst wird. Die kinetische Energie, die mit der Bewegung des ersten Körpers einhergeht, wird somit mittels der genannten Kopplung vorteilhaft in eine Rotationsenergie des zweiten Körpers umgewandelt.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung erfolgt die Kopplung zwischen dem ersten Körper und dem zweiten Körper in einem Übersetzungsverhältnis. Eine Längsverschiebung des ersten Körpers führt somit zu einer verhältnismäßig hohen Drehzahl des zweiten Körpers. Erfindungsgemäß lassen sich Übersetzungsverhältnisse von 1 :50 erzielen, ohne dass es zu Lagerschäden oder dergleichen bei der Vorrichtung kommt.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist der erste Körper mit einem Zahnstangenelement verbunden. Das Zahnstangenelement ist zweckmäßiger- weise in Eingriff mit einem Übersetzungsgetriebe, das eine Mehrzahl von Getriebestufen aufweisen kann. Der zweite Körper wird durch das Übersetzungsgetriebe geeignet angetrieben.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist der zweite Körper als Stabelement ausgebildet, das um seinen Mittelpunkt rotierend gelagert ist. Somit rotieren zwei in etwa gleich lange Schenkel des Stabelements um die Drehachse des Stabelements. An den entgegengesetzten Enden des Stabelements können jeweils Massekörper befestigt sein, die die in Rotation versetzte Masse vorteilhaft erhöhen.
Um das Ansprechen des Stabelements aus einem Stillstand heraus zu erleichtern, kann ein Fliehgewicht vorgesehen sein, das entlang des Stabelements längsverschieblich angeordnet ist. Bei einer Rotation des Stabelements wird das Fliehgewicht entlang des Stabelements radial nach außen, d.h. weg von der Drehachse bewegt. Somit stellt sich bei zunehmender Drehzahl des Stabelements bzw. bei weiter nach außen bewegtem Fliehgewicht vorteilhaft ein größeres Trägheitsmoment für das Stabelement ein. Hierbei kann das Fliehgewicht vorteilhaft mittels einer Federeinrichtung in Richtung der Drehachse des Stabelements vorgespannt sein, wodurch das Fliehelement in einer voreingestellten Position gehalten ist. Bei zunehmender Winkelgeschwindigkeit des Stabelements wird das Fliehgewicht gegen die Federkraft nach außen, d.h. weg von der Drehachse gedrückt, was sich vorteilhaft in dem größeren Trägheitsmoment niederschlägt. Zur Vermeidung von nachteiligen Unwuchten oder dergleichen können an dem Stabelement beiderseits der Drehachse zwei Fliehgewichte vorgesehen sein, die wie erläutert entlang des Stabelements längsverschieblich aufgenommen sind.
In vorteilhafter Weiterbildung erfolgt die Kopplung zwischen dem ersten Körper und dem zweiten Körper mittels einer Gurteinrichtung. Die Gurteinrichtung kann mittels einer Tangentennocke an dem zweiten Körper befestigt sein. Falls auf die Gurteinrichtung in Folge der Verschiebung des ersten Körpers eine Zugkraft ausgeübt wird, wird die Tangentennocke und damit der zweite Körper in eine Rotation versetzt. Zweckmäßigerweise ist der zweite Körper an der Tangentennocke mittels eines Freilaufes befestigt, so dass der zweite Körper nach einem anfänglichen Antrieb durch die Tangentennocke weiter frei rotieren kann.
Um bei einer Bewegung des ersten Körpers auf die Gurteinrichtung eine Zugkraft auszuüben, ist an dem ersten Körper eine sogenannte Fingereinrichtung mit Fingerelementen angebracht. In der Ausgangsposition des ersten Körpers befindet sich die Fingereinrichtung gegenüberliegend zu einem Aufnahmeblock, an dem komplementär zu den Fingerelementen der Finger- einrichtung Stegelemente ausgebildet sind. Die Gurteinrichtung verläuft zwischen der Fingereinrichtung und dem Aufnahmeblock. Falls der erste Körper in seine Endstellung gelangt, kommen die Fingerelemente in Eingriff mit den Stegelementen und nehmen dabei die Gurteinrichtung mit. Im Ergebnis wird über die Gurteinrichtung eine Zugkraft auf die Tangentennocke ausgeübt und dadurch der zweite Körper in Rotation versetzt.
Für eine besonders einfache Anbringung der Gurteinrichtung zwischen der Fingereinrichtung und dem Aufnahmeblock sind beiderseits des Aufnahmeblocks zwei zweite Körper angeordnet, wobei die Gurteinrichtung zwischen den Tangentennocken der jeweiligen zweiten Körper gespannt ist. Somit werden bei einem In-Eingriff-Gelangen der Fingereinrichtung mit dem Aufnahmeblock beide zweite Körper synchron durch die Gurteinrichtung in Rotation versetzt und die lineare Bewegung des ersten Körpers entsprechend abgebremst.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist das Zahnstangenelement, das mit dem ersten Körper verbunden ist, in Eingriff mit einem Zahnrad, an dem eine weitere Tangentennocke befestigt ist. Die Gurteinrichtung ist geeignet zwischen den beiden Tangentennocken gespannt, so dass eine Drehung des Zahnrades in Folge einer Längsverschiebung des Zahnstangenelements eine Zugkraft auf die Gurteinrichtung ausübt und den zweiten Körper in Rotation versetzt. Eine solche Ausführungsform, bei der nur ein zweiter Körper durch die Gurteinrichtung angetrieben wird, zeichnet sich durch kleinere Einbaumaße aus. Der zweite Körper ist vorteilhaft als Schwungmasse ausgebildet, was eine Umwandlung der Bewegungsenergie in Rotationsenergie unterstützt. Zusätzlich können Bremselemente vorgesehen sein, die in Kontakt mit der Schwung- masse bringbar sind, so dass die rotierende Schwungmasse durch Anstellen der Bremselemente an die Schwungmasse geeignet abgebremst werden kann.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist die Kopplung zwischen dem ersten Körper und dem zweiten Körper bei Erreichen der Endposition des ersten Körpers aufgehoben. Dies führt dazu, dass der zweite Körper nach der Umwandlung der Bewegungsenergie in Rotationsenergie weiter frei rotieren kann, ohne dass eine Kopplung mit dem ersten Körper die Drehung des zweiten Körpers einschränkt.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist die Kopplung zwischen dem ersten Körper und dem zweiten Körper gedämpft. Dies lässt sich beispielsweise über eine Gasdruckfedereinrichtung oder dergleichen erreichen, wobei das Zahnstangenelement mit einem freien Ende davon als Kolbenstange dienen kann, die innerhalb eines mit Gas gefüllten Behältnisses verschieblich geführt ist.
Zum Transformieren von kinetischer Energie ist des weiteren eine erfindungsgemäße Vorrichtung vorgesehen, die einen Körper, der in Folge einer äußeren Kraft längsverschieblich ist, ein mit einem Fluid gefülltes Behältnis und einen mit dem Körper verbundenen Kolben aufweist. Der Kolben ist innerhalb des Behältnisses zwischen einer Ausgangsposition und einer Endposition verschieblich geführt, wobei das Behältnis in der Ausgangsposition des Kolbens eine größtmögliche Fluidfüllung aufweist. Bei einer Längsverschiebung des Körpers wird das Fluid durch den Kolben verdrängt und aus dem Behältnis abgeführt, so dass die Längsbewegung des Körpers geeignet abgebremst wird.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung weist das Behältnis zumindest eine Öffnung zum Abführen des Fluids auf. Für eine gleichmäßige Abfuhr des Fluids aus dem Behältnis heraus ist eine Mehrzahl von Öffnungen zweckmäßig, die in dem Behältnis gleichmäßig zueinander beabstandet vorgesehen sein können.
Eine Kolbenfläche des Kolbens, die auf das Fluid wirkt, bestimmt in Relation zu einem Öffnungsquerschnitt der Öffnung ein Übersetzungsverhältnis i. Analog zu einem Übersetzungsverhältnis eines mechanischen Getriebes bestimmt das Übersetzungsverhältnis i bei der Fluidlösung das Maß, in dem die kinetische Energie der linearen Bewegung des Körpers transformiert bzw. abgebremst wird.
Ein wesentlicher Aspekt der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, dass die Energietransformation bei der Fluidlösung über eine sogenannte energieübertragende Masse erfolgt, die sich aus dem Quotienten der Masse der Vorrichtung zu dem Quadratprodukt des Übersetzungsverhältnisses i bestimmt. Entsprechend erfolgt die Energietransformation pro Längenverschiebung des Kolbens über ein sogenanntes energieübertragendes Volumen, das sich durch eine Division der energieübertragenden Masse durch die Dichte des Fluids bestimmt. Hieraus folgt, dass die erfindungsgemäße Energietransformation ausschließlich über die Masse des Körpers erfolgt, wobei eine Geschwindigkeit der Vorrichtung bei einem Aufprall auf ein stehendes Hindernis außer Betracht bleibt.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist eine Stirnseite des Behältnisses, die dem beweglichen Kolben gegenüberliegt, im wesentlichen parallel zu der Kolbenoberfläche, wobei die zumindest eine Öffnung in dem Behältnis angrenzend zu der Stirnfläche ausgebildet ist. Hierdurch ist ein gleichmäßiges Austreten des Fluids aus dem Behältnis bei maximaler Verdrängung des Fluids im Behältnis durch den Kolben sichergestellt.
Insbesondere zur Transformation von sehr hohen kinetischen Energien, d.h. bei sehr schnell bewegtem Körper ist es vorteilhaft, wenn die Stirnseite des Behältnisses, die dem beweglichen Kolben gegenüberliegt, eine Keilform aufweist. Hierbei ist die Öffnung in dem Behältnis, aus der das Fluid in Folge der Kolbenbewegung abgeführt wird, als Ringspalt ausgebildet, der sich zwischen der Keilform und einer Behältniswandung erstreckt. Die Keilform der Stirnseite verhindert vorteilhaft ein Austreten von turbulenten Strömungen des Fluids und gewährleistet ein Abführen aus dem Behältnis mit der gewünschten Dämpf- ungswirkung.
Bei der letztgenannten Ausführungsform sind an der Innenfläche des Behältnisses in einer Ebene vor der Keilspitze und orthogonal zu der Bewegungsrichtung des Kolbens Anschlagselemente vorgesehen, die die Endposition des Kolbens festlegen. Falls der Kolben in seiner Endposition in Anlage mit den Anschlagselementen kommt, ist ein Aufprallen des Kolbens auf die Keilspitze nicht möglich, wodurch eine nachteilige Zerstörung der Keilspitze verhindert werden kann.
Bei dem genannten Fluid kann es sich um ein Gas, eine Flüssigkeit, oder um feste Teilchen mit mikroskopischen Abmessungen handeln. Falls das Gas innerhalb des Behältnisses unter Druck gesetzt ist, oder alternativ bei Verwendung einer Flüssigkeit ist die Öffnung in dem Behältnis zweckmäßigerweise durch eine Membran, ein Ventil oder dergleichen verschlossen, um ein Aus- treten des unter Druck gesetzten Gases bzw. der Flüssigkeit in der Ausgangsstellung des Kolbens zu verhindern. Bei einer Kolbenverschiebung und einer entsprechenden Verdrängung des Fluids in dem Behältnis wird die Membran, das Ventil oder dergleichen geöffnet, um das genannte Abführen des Fluids aus dem Behältnis heraus zu gewährleisten.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung können die Vorrichtung mit dem rotierenden zweiten Körper und die Vorrichtung mit dem Fluidbehältnis zu einem System zusammengefasst sein, wobei die entsprechenden Vorrichtungen dabei hintereinander angeordnet und miteinander verbunden sind. Hierbei setzt eine Längsverschiebung der Körper aufgrund der äußeren Kraft vorzugsweise nacheinander ein. Durch eine solche Hintereinanderschaltung von einzelnen Vorrichtungen lässt sich vorteilhaft ein sehr großes Übersetzungsverhältnis und damit eine äußerst hohe Dissipation von kinetischer Energie erzielen. Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und den beiliegenden Zeichnungen.
Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Funktion, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in den Zeichnungen schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ausführlich beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine prinzipiell vereinfachte Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
Fig. 1a eine prinzipiell vereinfachte Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform, Fig. 1b eine Modifikation der Vorrichtung von Fig. 1a,
Fig. 2 eine prinzipiell vereinfachte Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform,
Fig. 3 eine prinzipielle Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform, Fig. 4a eine prinzipielle Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform,
Fig. 4b eine Draufsicht auf die Ausführungsform von Fig. 4a,
Fig. 5 eine prinzipielle Querschnittsansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform, Fig. 5a das Funktionsprinzip der Vorrichtung von Fig. 5,
Fig. 6 eine prinzipielle Querschnittsansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform, Fig. 7 ein Fahrzeug, an dem die erfindungsgemäße Vorrichtung im vorderen Bereich angebracht ist, Fig. 8 ein Zeit-Weg-Diagramm für die erfindungsgemäße Vorrichtung bei einem Frontalaufprall des in Fig. 7 gezeigten Fahrzeugs, Fig. 9 ein Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm für einen Frontalaufprall des in Fig. 7 gezeigten Fahrzeugs, Fig.10 ein Beschleunigungs-Zeit-Diagramm, Fig. 1 1 ein Beschleunigungs-Zeit-Diagramm, Fig.12 ein Diagramm der Aufprallkraft als Funktion der Zeit, Fig. 13 ein Drehzahl-Zeit-Diagramm für eine Rotation der Schwungmasse nach einem Aufprall, Fig. 14 ein Energie-Zeit-Diagramm,
Fig. 15 ein Diagramm für die Aufprallkraft als Funktion der Zeit, Fig. 16 ein Beschleunigungs-Zeit-Diagramm, Fig. 17 ein Diagramm von Beschleunigungen als Funktion der Zeit für einen Aufprall mit/ohne die erfindungsgemäße Vorrichtung, Fig. 18 ein Diagramm für die Aufprallkraft als Funktion der Zeit für einen Aufprall mit/ohne die erfindungsgemäße Vorrichtung, Fig. 19 ein Diagramm für die Aufprallkraft als Funktion der Zeit mit variablem Übersetzungsverhältnis für eine Vorrichtung gemäß Fig. 5 und 6, und
Fig. 20 ein Diagramm für die Aufprallkraft als Funktion der Zeit mit variablem Übersetzungsverhältnis für eine Vorrichtung gemäß Fig. 5 und 6.
In Fig. 1 ist eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung prinzipiell vereinfacht dargestellt. Die Vorrichtung weist eine Grundplatte 1 auf. Ein erster Körper 2 in Form eines Zylinders ist längsverschieblich bezüglich der Grundplatte 1 angeordnet. Der Zylinder 2 ist mit Luft 3 gefüllt, und an seinem offenen Ende durch eine Kolbenstange 4 abgeschlossen, die eine Zahnstange 4a aufweist. An der Kolbenstange 4 sind Dichtungselemente in Form von O- Ringen 4b vorgesehen, die mit einer Innenwandung des Zylinders 2 in Kontakt sind und ein Austreten der Luft 3 aus dem Zylinder 2 verhindern. An der Grundplatte 1 ist ein Zahnradsegment 5 drehbar montiert, das über ein daran angebrachtes Zahnrad 6 mit der Zahnstange 4a in Eingriff ist. Angrenzend zu dem Zahnradsegment 6 ist ein zweiter Körper 7 in Form einer Schwungmasse drehbar montiert. Ein weiteres Zahnrad 8 ist an der Schwung- masse 7 befestigt und kämmt mit dem Zahnradsegment 5. Eine translatorische Verschiebung des ersten Körpers 2 wird durch die Zahnräder 6, 8 und des Zahnradsegments 5 in eine Rotation der Schwungmasse 7 umgesetzt.
Die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung lässt sich vorteilhaft bei einem in Fig. 7 gezeigten Fahrzeug einsetzen. Die Befestigung der Vorrichtung an dem Fahrzeug erfolgt dabei dergestalt, dass die Grundplatte über Befestigungsmittel 1a an dem Fahrzeugchassis befestigt ist, wobei der Zylinder 2 mit einer vorderen Stoßstange des Fahrzeugs verbunden ist. Somit wird eine Kraft, die bei einem Frontalaufprall des Fahrzeugs auf die vordere Stoßstange einwirkt, über den Zylinder 2 an die Kolbenstange 4 weitergegeben und wie erläutert in eine Rotation der Schwungmasse 7 umgesetzt. Die Getriebestufe bestehend aus den Zahnrädern 6 und 8 und dem Zahnradsegment 5 ist so beschaffen, dass die miteinander kämmenden Bauelemente voneinander getrennt werden, wenn die Schwungmasse 7 in Drehung versetzt ist. Somit ist ein weiteres freies Drehen der Schwungmasse 7 gewährleistet, wenn die lineare Aufprallenergie in Rotationsenergie umgesetzt ist.
Mit der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung lassen sich Übersetzungsverhältnisse von bis zu 1 :50 erzielen. Somit tritt zum Beispiel bei einer nutzbaren Zahn- stangenlange von 20 cm die gleiche Fließkraft auf, die ansonsten bei einem linearen Bremsweg von 10 m erzielt würde.
Eine Überlastung der Bauteile wird geeignet durch die pneumatische Dämpfung erzielt, die durch den mit Luft 3 gefüllten Zylinder 2 und die Kolbenstange 4 gegeben ist.
In Fig. 1a ist die erfindungsgemäße Vorrichtung, bei der ein Schwungrad durch eine translatorische Verschiebung angetrieben wird, in einer weiter verein- fachten Ausführungsform gezeigt. Die Getriebestufe besteht im wesentlichen aus der Zahnstange 4a, einem mit der Zahnstange 4a kämmenden Zahnrad 6', das hohl ausgebildet ist, und der Schwungmasse 7, die innerhalb des Zahnrads 6' rotierend angeordnet ist. Die Getriebestufe gemäß der Ausführungs- form von Fig. 1a ist als Planetenradgetriebe ausgeführt, wobei das Übersetzungsverhältnis durch den jeweiligen Durchmesser des Zahnrads 6' und der Schwungmasse 7, die innerhalb des Zahnrads 6' rotiert und mit einer Innenverzahnung des Zahnrads 6' in Eingriff ist, bestimmt.
Die Querschnittsansicht von Fig. 1b zeigt die Ausführungsform von Fig. 1a in einer Weiterbildung, bei der die Schwungmasse 7 durch Bremskörper 9 abgebremst werden kann. Die Bremskörper 9 sind an entgegengesetzten Seiten der Schwungmasse 7 angeordnet und lassen sich mittels einer Anstellkraft jeweils gegen die rotierende Schwungmasse 7 andrücken, so dass die Rotationsenergie in Reibungswärme umgesetzt wird.
In Fig. 2 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer weiteren Ausführungsform gezeigt. Gleiche Bauteile im Vergleich zu der Fig. 1 sind hierin mit gleichen Bezugszeichen versehen. An der Grundplatte 1 ist ein Zahnrad 11 drehbar montiert, wobei an dem Zahnrad 11 ein Stabelement 12 befestigt ist. Das Zahnrad 11 kämmt mit der an der Kolbenstange 4 angebrachten Zahnstange 4a. Entsprechend wird eine translatorische Verschiebung des ersten Körpers 2 über die Kolbenstange 4, die Zahnstange 4a und das Zahnrad 11 zu einer Rotation des Stabelements 12.
An den entgegengesetzten Enden des Stabelements 12 sind zusätzliche Massekörper 13 befestigt, die das Trägheitsmoment des Stabelements 12 um seine Drehachse 12a vorteilhaft erhöhen. An dem Stabelement 12 sind des Weiteren Fliehgewichte 14 vorgesehen, die entlang des Stabelements 12 verschieblich angeordnet sind. Die Fliehgewichte 14 können als Vollkugel mit einem Durchgangsloch ausgebildet sein, deren Innendurchmesser an den Außendurchmesser des Stabelements 12 geeignet angepasst ist, um ein reibungsarmes Verschieben entlang des Stabelements 12 zu gewährleisten. Im rechts gezeigten Abschnitt des Stabelements 12 ist durch das Bezugszeichen 15 eine Spiralfeder angedeutet, mit der das Fliehgewicht 13 in eine Ausgangsposition vorgespannt sein kann. Falls das Stabelement 12 in Rotation versetzt wird, bewegt sich das Fliehgewicht 14 gegen die Kraft der Spiralfeder 15 radial nach außen. Mittels der Fliehgewichte 14 in einer vorgespannten Ausgangsposition, die sich in der Nähe einer Drehachse 12a des Stabelements befindet, ergibt sich ein vorteilhaftes Ansprechverhalten des Stabelements 12, dessen Trägheitsmoment mit zunehmender Winkelgeschwindigkeit durch die nach außen wandernden Fliehgewichte 14 zunimmt.
Durch eine geeignete Auswahl des Durchmessers des Zahnrads 11 und gegebenenfalls weiterer Getriebestufen zwischen der Zahnstange 4 und dem Stabelement 12 lassen sich auch bei in Fig. 2 gezeigten Vorrichtung Übersetzungsverhältnisse von bis zu 1 :50 erzielen.
In Fig. 3 ist eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt. Hierbei sind an der Grundplatte 1 zwei zweite Körper 20 in Form von Schwungmassen drehbar montiert. An den jeweiligen Schwungmassen sind so genannte Tangentennocken 21 montiert, zwischen denen eine Gurteinrichtung 22 gespannt ist. Die Gurteinrichtung 22 ist an einem Außenumfang der jeweiligen Tangentennocken 21 aufgewickelt.
Die Gurteinrichtung 22 verläuft zwischen einer Fingereinrichtung 23 und einem Aufnahmeblock 24. Die Fingereinrichtung 23 ist über eine Kolbenstange 4 mit dem ersten Körper 2 verbunden, und der Aufnahmeblock 24 ist fest an der Grundplatte 1 montiert.
Die Fingereinrichtung 23 weist eine Mehrzahl von Fingerelementen 23a auf. Komplementär zu diesen Fingerelementen 23a umfasst der Aufnahmeblock 24 Stegelemente 24a. An den freien Enden der Fingerelemente 23a und der Stegelemente 24a sind jeweils Rollenelemente 25 vorgesehen, die eine frei drehbare Rolle aufweisen. Die Fingereinrichtung 23 und der Aufnahmeblock 24 dienen dazu, auf die Gurteinrichtung 22 eine Zugkraft auszuüben, wenn der erste Körper 2 infolge einer äußeren Kraft F in Richtung der Grundplatte 1 bewegt wird. Bei einer Verschiebung der Fingereinrichtung 23 in Richtung des Aufnahmeblocks 24 gelangen die Fingerelemente 23a in Eingriff mit den Stegelementen 24a, wobei die Gurteinrichtung 22 dabei über die jeweiligen Rollenelemente 25 gespannt wird. Im Ergebnis werden die beiden Tangentennocken 21 und damit die Schwungmassen 20 in Rotation versetzt. Mit der charakteristischen Formgebung des Außenumfangs der Tangentennocke 21 wird vorteilhaft ein großes Übersetzungsverhältnis erzielt, d.h. eine große Rotationsgeschwindigkeit der Schwungmassen 20, wenn die Gurteinrichtung 22 durch das In-Eingriff- Gelangen der Fingereinrichtung 23 mit dem Aufnahmeblock 24 jeweils nach innen gezogen wird. Eine geeignete Abmessung der Tangentennocken 21 stellt auch bei der Ausführungsform von Fig. 3 ein gewünschtes Übersetzungsverhältnis sicher.
Da die Gurteinrichtung 22 in dem gespannten Ausgangszustand (in Fig. 3 gezeigt) zunächst einen Widerstand für die in Richtung des Aufnahmeblocks 24 bewegte Fingereinrichtung 23 darstellt, lässt sich die translatorische Bewegung des Körpers 2, an dem die Fingereinrichtung 23 angebracht ist, wie gewünscht abbremsen.
Die in den Fig. 4a und 4b gezeigte weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst ebenfalls eine Gurteinrichtung, mit der eine Schwungmasse angetrieben wird. An dem Körper 2 ist eine Dämpfungseinrichtung, wie erläutert, eine Kolbenstange 4 angebracht, die eine Zahnstange 4a aufweist. Mit der Zahnstange 4a kämmt ein drehbar an der Grundplatte 1 montiertes Zahnrad 30, an den eine Tangentennocke 31 befestigt ist. Gegenüberliegend zu dem Zahnrad 30 ist an der Grundplatte 1 ein zweiter Körper 32 in Form einer Schwungmasse drehbar montiert, an dem wiederum eine Tangentennocke 33 befestigt ist. Zwischen der Tangentennocke 31 und der Tangentennocke 33 ist eine Gurteinrichtung 34 gespannt. Falls eine translatorische Bewegung des zweiten Körpers bzw. der Kolbenstange 4 das Zahnrad 30 in Rotation versetzt, wird die Gurteinrichtung 34 auf der Tangentennocke 31 aufgewickelt, wobei die Gurteinrichtung 34 eine Zugkraft auf die an der Schwungmasse 32 befestigte Tangentennocke 33 ausübt. Im Ergebnis wird dadurch die Schwungmasse 32 durch eine Bewegung des zweiten Körpers in Richtung der Grundplatte infolge einer äußeren Kraft in Rotation versetzt, was analog zu der Ausführungsform von Fig. 1 die erläuterte Energietransformation hervorruft.
Bei den Ausführungsformen der Fig. 3 und 4 sind die Tangentennocken 21 , 33 zweckmäßigerweise über einen Freilauf an den Schwungmassen 20, 32 befestigt, so dass eine Drehung der Tangentennocken nur in einer Richtung mit den Schwungmassen gekoppelt ist. Folglich können die Schwungmassen 20, 32 frei, d.h. unabhängig von den entsprechenden Tangentennocken weiter rotieren, nachdem sie durch die Tangentennocken in Rotation versetzt worden sind.
In den Fig. 5, 5a und 6 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer prinzipiell anderen Ausführungsform gezeigt, nämlich unter Verwendung eines Fluids zur Transformation der kinetischen Energie.
Auf der Grundplatte 1 ist ein Behältnis 40 zB. in Form eines Zylinders montiert. Die Grundplatte 1 selbst ist in gleicher Weise wie bei Fig. 1 bis 4 über Befestigungsmittel 1a an dem Fahrzeugchassis (oder dergleichen) befestigt. Der Zylinder 40 ist mit einem Fluid 41 gefüllt, wobei innerhalb des Zylinders 40 ein Kolben 42 längsverschieblich geführt ist. An dem Kolben 42 ist eine Kolbenstange 43 befestigt, an deren freien Ende ein Körper 44 befestigt ist. Somit werden der Körper 44 und der Kolben 42 synchron miteinander bewegt.
Angrenzend zu einer Stirnseite 47 des Zylinders 40, die dem Kolben 42 entgegengesetzt ist, sind entlang des Zylinderumfangs eine Mehrzahl von Öffnungen 45 ausgebildet, durch die das Fluid aus dem Zylinder 40 heraus abgeführt werden kann. Wenn der Körper 44 infolge einer äußeren Kraft F zusammen mit dem Kolben 42 in der Fig. 5 von rechts nach links bewegt wird, verdrängt der Kolben 42 mittels seiner Kolbenfläche das Fluid aus dem Zylinder 40 heraus nach außen.
Analog zu einer Vorrichtung mit einer mechanischen Schwungmasse ist bei der Vorrichtung von Fig. 5 ein Übersetzungsverhältnis i bestimmt durch das Verhältnis der Kolbenfläche, die auf das Fluid wirkt, zum gesamten Öffnungsquerschnitt der Öffnungen 45, bzw. einer einzigen Öffnung 45. Die Energietransformation erfolgt bei der Vorrichtung von Fig. 5 allein über die Masse der Vorrichtung. Näherungsweise erfolgt die Energietransformation über eine so genannte energieübertragende Masse, die sich bestimmt aus
MΘ = M/r wobei Me energieübertragende Masse, M Masse der Vorrichtung, und i Übersetzungsverhältnis.
Analog zu der Energie übertragenden Masse lässt sich die Energie- transformation anhand eines so genannten energieübertragenden Volumens bestimmen, das sich berechnet nach:
Ve = Me/pF wobei:
Ve Energie übertragendes Volumen,
Me Energie übertragende Masse, und
PF Dichte des Fluids.
Falls die Dichte des Fluids in cm bestimmt wird, lässt sich mit dem energie- übertragenden Volumen das Volumen bestimmen, das pro cm Kolbenhub durch den Kolben 42 verdrängt wird. Zur Erzielung von noch größeren Übersetzungsverhältnissen kann die Vorrichtung gemäß Fig. 5 mit einer Vorrichtung analog zu der Fig. 1 gekoppelt werden. Hierzu ist der Zylinder 40 mittels Führungseinrichtungen 46 verschieblich an der Grundplatte 1 montiert. Des Weiteren ist an der Stirnseite 47 des Zylinders 40 die Kolbenstange 4 befestigt, die gemäß der Erläuterung zu Fig. 1 die Schwungmasse 7 in Rotation versetzt.
Bei Einwirkung einer äußeren Kraft F auf den Körper 44 wird zunächst der Kolben 42 in den Zylinder 40 hineinbewegt, wobei durch das genannte Übersetzungsverhältnis die kinetische Energie vermindert wird. Ausgleichsöffnungen 55, die in dem Zylinder 40 angrenzend an einen Kolbenboden 42b vorgesehen sind, bewirken einen Druckausgleich, so dass sich hinter dem Kolben 42 kein Unterdruck aufbauen kann. Falls der Kolben 42 in seine Endstellung gelangt, in der er gegen die Stirnseite 47 des Zylinders 40 anschlägt, wird der Zylinder 40 mittels der Führungseinrichtung 46 relativ zu der Grundplatte 1 bewegt, wobei dann die Kolbenstange 4 ebenfalls verschoben wird und über die Getriebestufe 4a, 5, 6, 8 die Schwungmasse 7 in Rotation versetzt. Bezüglich der Funktionsweise der Getriebestufe wird auf die Erläuterung zu der Fig. 1 verwiesen. Erfindungsgemäß ist also ohne weiteres eine Hintereinanderschaltung von zwei oder mehr Vorrichtungen möglich, um ein noch größeres Übersetzungsverhältnis für eine größere Energiedissipation zu erzielen.
Fig. 5a zeigt eine Querschnittsansicht des Fluidzylinders 40, um die Energie- dissipation mittels des Fluidprinzips nochmals zu verdeutlichen. Die Mehrzahl der Öffnungen 45 von Fig. 5 ist in der Fig. 5a vereinfacht als einzige Öffnung 45' gezeigt. Bei einer Verschiebung des zweiten Körpers 44 und damit des Kolbens 42 in Folge einer äußeren Kraft F wird das Fluid 41 aus dem Zylinder 40 heraus verdrängt. Das Übersetzungsverhältnis, das der Energietrans- formation mit dieser Vorrichtung zugrunde liegt, bestimmt sich aus dem Quotienten der Kolbenfläche 42a zu dem Austrittsquerschnitt der Öffnung 45'. Die Ausführungsform von Fig. 6 entspricht im Wesentlichen der Ausführungsform von Fig. 5. Im Unterschied zu der Fig. 5 ist bei der Ausführungsform von Fig. 6 die Stirnseite 47' des Zylinders 40 keilförmig ausgebildet. Zwischen der Keilform 48 und einer Innenwand 49 des Zylinders 40 ist ein Ringspalt 50 ausgebildet, durch den das Fluid 41 bei einer Kolbenverschiebung nach außen austreten kann. An der Innenwand 49 des Zylinders 40 sind in einer Ebene vor der Spitze der Keilform 48 Anschlagselemente 51 angebracht, die eine Endstellung des Kolbens 42 definieren. Anders ausgedrückt, verhindern die Anschlagselemente 51 , dass der Kolben 42 gegen die Kegelspitze in seiner Endstellung anschlägt. Die Ausführungsform von Fig. 6 eignet sich auf Grund Kegelform der Stirnseite 49' insbesondere für sehr große Geschwindigkeiten bzw. kinetische Energien, weil durch die Kegelform ein Abführen des Fluids aus dem Zylinder 40 heraus mittels einer im Wesentlichen laminaren Strömung sichergestellt ist, wobei störende Turbulenzen vermieden werden.
Zur Verwendung als Fluid eignen sich insbesondere Luft oder Wasser. Falls in dem Zylinder 40 Luft mit Umgebungsdruck enthalten ist, können die Öffnungen 45 als einfache Durchgangsöffnungen ausgestaltet sein, und erfordern keine zusätzlichen Schließmittel. Bei Verwendung von Wasser, oder aber bei einem Luftüberdruck innerhalb des Zylinders 40, sind die Öffnungen 45 durch Membrane, Ventile oder dergleichen geeignet verschlossen, die in der Ausgangsstellung des Kolbens 42 ein Austreten der Druckluft bzw. des Wassers verhindern. Bei einer Verdrängung des Fluids in dem Zylinder 40 infolge der Kolbenverschiebung werden die Membrane durchbrochen bzw. die Ventile geöffnet, so dass ein kontrolliertes Austreten der Druckluft bzw. des Wassers sichergestellt ist.
Ohne weitere Erläuterung lässt sich auch die Ausführungsform der Fig. 6 optional mit einer Vorrichtung gemäß der in Fig.1 gezeigten Ausführungsform koppeln. Mit entsprechender Anpassung lassen sich die Ausführungsformen der Fig. 5 und 6 gemäß dem Fluidprinzip ebenfalls mit einer der Ausführungsformen der Fig. 2 bis 4b koppeln. Es ist ebenfalls möglich, dass mehrere Ausführungsformen nach dem Fluidprinzip miteinander gekoppelt sind, um ein entsprechend großes Übersetzungsverhältnis zu erzielen.
Mit der Vorrichtung nach dem Fluidprinzip gemäß den Fig. 5 und 6 lassen sich durch entsprechende Auswahl von Kolbenfläche zu Austrittsquerschnitt der Öffnungen Übersetzungsverhältnisse von bis über 1000 erzielen. Experimentelle Versuche haben jedoch gezeigt, dass sich eine minimale Aufprallkraft für den Wert i = 500 einstellt, wobei sich das Übersetzungsverhältnis bestimmt aus dem Verhältnis der Kolbenfläche zur Fläche des Austrittsquerschnitts. Entsprechende Versuchswerte sind in den Diagrammen der Fig. 19 und 20 gezeigt.
In Fig. 7 ist ein Versuchsaufbau skizziert, mit dem für einen Frontalaufprall eines Fahrzeugs Messwerte experimentell bestimmt werden. Ein Versuchs- fahrzeug 70 weist ein vorderes Stossfängersystem 71 auf, in das eine erfindungsgemäße Vorrichtung 72 integriert ist. Bei der Vorrichtung 72 kann es sich um eine erfindungsgemäße Vorrichtung handeln, die in den Fig. 1 bis 6 gezeigt und erläutert ist.
An dem Stossfängersystem 71 ist eine Messschaltung 73 angebracht, die die zurückgelegte Strecke, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung jeweils als Funktion der Zeit ermittelt. Diese Parameter werden vor und nach dem Aufprall aufgezeichnet. Innerhalb des Fahrzeugs ist ein Beschleunigungsmesser 74 angeordnet, um die Trägheitskraft zu messen und aufzuzeichnen.
Am Ende der Versuchsstrecke ist ein Hindernis 75 angeordnet, auf das das Versuchsfahrzeug 70 aufprallt. An dem Hindernis 75 ist eine Kraftmessdose 76 montiert, mit der die Aufprallkraft bestimmt werden kann. Des Weiteren ist der rotatorisch gelagerte zweite Körper der Vorrichtung 72 mit einem Kompen- sationsverschiebungssensor bestückt, mit dem die Drehzahl des zweiten Körpers bestimmt werden kann, wobei die nicht-linearen Eigenschaften des Verschiebungssensors geringer als 1 % sind. Nachstehend sind die weiteren Versuchsbedingungen zum Aufzeichnen der Messwerte kurz erläutert. Die Masse des Versuchsfahrzeugs 70 einschließlich des Fahrers beträgt m = 1100 kg. Das Fahrzeug prallt mit einer Geschwindigkeit von v = 7,2 m/sec (25,9 km/h, vgl. Fig. 9) auf das feststehende Hindernis 75 auf, wobei seine kinetische Energie E = 28512 J beträgt. Das Trägheitsmoment des rotatorisch gelagerten zweiten Körpers der Vorrichtung 72 beträgt I = 0,0125 kg m2. Die Geschwindigkeitsmessungen wurden mit einem CT-Anemometer durchgeführt, das einen Dreileitersensor aufweist. Die Geschwindigkeitsmessungen erfolgen mittels einer PC-LAB-814-Karte mit einer maximalen Abtastfrequenz von 33,3 kHz/Leiter. Der Sensor ist in einem Abstand von 620 mm von der Fahrzeugseite und von 560 mm von dem Untergrund angeordnet. Die Kraftmessungen werden mit einem Dehnungsmessgerät durchgeführt, das durch einen Verstärker ADAM 3016 mit einer Gesamtauflösungszeit von weniger als 1 ms und durch einen Kraftsensor mit einem Ladungsverstärker vom Typ PCB 483 B08, dessen Messbereich bis 90 kn reicht, unterstützt. Die sogenannte Gravitationslast (bei Multiplikation mit m*g folgt daraus die Trägheitskraft) wird durch einen Beschleunigungsmesser vom Typ Piezotronics PCB 353 B01 mit einem Ladungsverstärker mit einem Messbereich von ± 250 g gemessen, dessen Übertragungsband von 0,7 bis 10 kHz reicht.
Die vorstehend genannten physikalischen Größen werden unter Verwendung von digitalen Oszilloskopen aufgezeichnet. Bei den Oszilloskopen handelt es sich im Einzelnen um ein Croy 9310c und ein Tektronics 210, in Verbindung mit einem Mehrkanal-Aufzeichnungsgerät ESAM. Die Beschleunigungen werden im Allgemeinen als Größe ohne Einheit bezogen auf die Schwerkraftbeschleunigung ausgedrückt, woraus sich die Bezeichnung „Gravitationslast" ergibt.
Die aufgezeichneten Messwerte sind nachstehend in den nachstehenden Figuren 8 bis 15 gezeigt. Die Veränderungen der physikalischen Größen wurden in Zeitschritten von Δt = 100 ms ermittelt. Die Zeitachse ist derart .
Figure imgf000022_0001
20
gewählt, dass zum Zeitpunkt Δt=0 der an dem Versuchsfahrzeug 70 angebrachte Verschiebungssensor bzw. die Messschaltung 73 auf das Hindernis 75 trifft. Genau zu diesem Zeitpunkt beginnt das Aufzeichnen aller Messgrößen. Das Versuchsfahrzeug 70 bewegt sich mit konstanter Geschwin- digkeit bis zu dem Zeitpunkt t = 20 ms weiter. In diesem Moment beginnt die Kollision, d. h. das Stoßfängersystem 71 trifft auf das Hindernis 75 auf. Ab diesem Moment findet zwischen dem Stoßfängersystem 71 und dem Hindernis 75 keine Relativbewegung mehr statt, obgleich das Versuchsfahrzeug 70 sich immer noch in Bewegung befindet. Die Bewegung des Versuchsfahrzeugs 70 bezüglich des Stoßfängersystems 71 aktiviert stattdessen die Vorrichtung 72, so dass dadurch die kinetische Energie des Versuchsfahrzeugs auf den Drehspeicher, d.h. den rotatorisch gelagerten zweiten Körper der Vorrichtung 72 übertragen wird.
In dem Diagramm von Fig. 8 ist die Verschiebungsstrecke der Messchaltung 73 als Funktion der Zeit aufgetragen. Das Diagramm zeigt deutlich, dass innerhalb einer Zeitspanne von 20 ms, d.h. für eine Verschiebungsstrecke von x = 15 cm der Graph linear verläuft und entsprechend keine Verzögerung einsetzt. Erst nach t = 20 ms, wenn sich die Messschaltung 73 bereits um x = 15 cm gegen das Fahrzeug verschoben hat, gelangt das Stoßfängersystem 71 ebenfalls in Kontakt mit dem Hindernis 75 und aktiviert dadurch die erfindungsgemäße Vorrichtung 72. Die nachfolgende Erläuterung bezieht sich exemplarisch auf die Vorrichtung von Fig. 1. Analog dazu kann es sich bei der Vorrichtung 72 jedoch auch um eine in den Fig. 5, 5a und 6 gezeigte Vorrichtung nach dem Fluidprinzip handeln.
Durch die Aktivierung der Vorrichtung 72 erfolgt ab t = 20 ms eine Verschiebung der Kolbenstange 4, so dass die translatorische Bewegung in eine Rotation der Schwungmasse 7 umgesetzt wird. Die Strecke, um die die Kolbenstange 4 in Richtung der Grundplatte 1 verschoben wird, beträgt ungefähr 20 cm. Entsprechend erreicht die Verschiebungsstrecke in Fig. 8 bei x = 35 einen Plateauwert, so dass nach ca. 80 bis 90 ms die Verzögerung abgeschlossen und die translatorische kinetische Energie vollständig in Rotationsenergie transformiert bzw. umgewandelt ist.
Die Strecke, mit der das Fahrzeug ungebremst, d.h. ohne eine Aktivierung der Vorrichtung 72 auf das Hindernis 75 prallt, lässt sich geringfügig durch den Ausgangsdruck in der Pneumatikfeder (Zylinder 2, Luft 3 und Kolbenstange 4 von Fig. 1) einstellen.
In dem Diagramm von Fig. 9 ist die Geschwindigkeit des Versuchsfahrzeugs 70 als Funktion der Zeit aufgetragen, wobei die Geschwindigkeit durch ein Hitzedrahtanemometer gemessen wird. Der Graph von Fig. 9 zeigt deutlich, dass die Geschwindigkeit des Fahrzeuges (v = 7,2 m/s) bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Vorrichtung 72 aktiviert wird (t = 20 ms), konstant bleibt. Erst bei t > 20 ms, d.h. nach Aktivierung der Vorrichtung 72 nimmt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs degressiv ab, so dass die Verzögerung bzw. das Abbremsen des Fahrzeugs nach ca. 80 bis 90 ms abgeschlossen ist.
In dem Diagramm von Fig. 10 ist die Beschleunigung (vorliegend Verzögerung) gezeigt, die als die Ableitung der Geschwindigkeit V (t) nach der Zeit definiert ist. Bei dieser Beschleunigung handelt es sich um eine kinematische Größe, die mit a bezeichnet und ohne Einheit ausgedrückt ist, bezogen auf die Gravitationsbeschleunigung (a/g). Die Veränderung der Beschleunigung als Funktion der Zeit ließe sich ebenfalls auf Grundlage der aufgezeichneten Strecke, wie in Fig. 8 gezeigt, bestimmen. Der Graph von Fig. 10 zeigt die negative Be- schleunigung (vorliegend Verzögerung), der das Fahrzeug 70 unterliegen würde, wenn es nicht mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 72 versehen wäre. Bei der genannten Aufprallgeschwindigkeit von 7,2 m/s resultieren Werte von bis zu -25 für den Quotienten a-i/g. Anders ausgedrückt, wirkt diese Verzögerung auf einen Bereich des Stoßfängersystems 71 , der sich vor der Vorrichtung 72 in Richtung des Hindernisses 75 befindet. Die Fig. 10 beschreibt somit die Verzögerung des Fahrzeugs 70 ausgehend von einem absoluten Bezugssystem. In dem Diagramm von Fig. 11 sind die Veränderungen der Gravitationslast gezeigt, die durch einen Beschleunigungsmesser 74 gemessen werden. Unter „Gravitationslast" ist eine dynamische Größe zu verstehen, die folglich Ein- heiten bezogen auf die Schwerkraftbeschleunigung ausgedrückt und als (a2/g) bezeichnet ist. Der Beschleunigungsmesser 74 (Fig. 7) ist innerhalb einer Fahrgastzelle des Fahrzeugs 70 angeordnet. Entsprechend werden mit dem Beschleunigungsmesser 74 Beschleunigungen ausgehend von einem relativen Bezugssystem gemessen, das sich mit dem Fahrzeug 70 mitbewegt. Bis zum Aufprall des Fahrzeugs, bzw. bis zu dem Zeitpunkt (t = 20 ms), in dem die Vorrichtung 72 aktiviert wird, ist der Beschleunigungsmesser 74 (relativ betrachtet) in Ruhe und liefert keinen Messwert (a2/g = 0). Erst ab t = 20 ms erfährt der Beschleunigungsmesser 74 eine Beschleunigung, die sich durch einen Anstieg des Graphen in Fig. 11 bis auf einen Wert von +5 niederschlägt.
Ein Vergleich der Graphen der Fig. 10 und 11 zeigt sehr deutlich den Kern der vorliegenden Erfindung. Während der Beschleunigungsquotient ai/g (für ein Fahrzeug ohne die Vorrichtung 72) nach einem Frontalaufprall bis auf einen Betrag von 25 ansteigt, ist der Beschleunigungsquotient a2/g (für ein Fahrzeug mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 72) um das Fünffache niedriger als der Quotient a-Jg. Der Quotient a2/g nimmt wie in Fig. 11 gezeigt nur einen maximalen Betrag von 5 an. Ein Fahrzeuginsasse, der den gleichen Beschleunigungen wie der Beschleunigungsmesser 74 ausgesetzt ist, erfährt dank der erfindungsgemäßen Vorrichtung 72 eine fünf Mal so niedrige Beschleunigung, als wenn das Fahrzeug nicht mit der Vorrichtung 72 versehen ist. Der Graph der Fig. 11 stellt demnach die Wirkung der tatsächlich gemessenen Trägheitskraft dar, die auf einen Fahrzeuginsassen bei einem Aufprall auf das stehende Hindernis 75 wirkt.
In der Darstellung von Fig. 12 ist die Aufprallkraft als Funktion der Zeit gezeigt, welche Aufprallkraft bei der Kollision des Versuchsfahrzeugs 70 mit dem Hindernis 75 eintritt. Das Diagramm von Fig. 13 zeigt die Veränderung der Drehzahl einer mechanischen Drehschwungmasse, d.h. des rotatorisch gelagerten zweiten Körpers der Vorrichtung 72, als Funktion der Zeit. Die Schwungmasse absor- biert die kinetische Energie des Versuchsfahrzeugs während einer Kollision.
Das Diagramm von Fig. 14 zeigt die Dissipation bzw. die Abnahme der kinetischen Energie als Funktion der Zeit, wenn das mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 72 versehene Versuchsfahrzeug 70 auf das Hindernis 75 auftrifft.
Nachstehend sind die Versuchsergebnisse im Einzelnen diskutiert.
Eine Trägheitskraft, die auf eine Masse in einem Nicht-Initial-System von Koordinaten, die mit einem Fahrzeug in Verbindung stehen, wirkt, bestimmt sich aus der allgemeinen Gleichung:
B = -m * a (1)
Messwerte der Beschleunigung sind in dem Diagramm von Fig. 10 gezeigt. Eine solchermaßen definierte Messgröße ist als theoretische/vorbestimmte Trägheitskraft bezeichnet, da sie sich auf Grundlage der gemessenen Beschleunigungen bestimmt. Die Ausgestaltung des Messsystems erlaubt es, die Trägheitskraft aus dynamischen Messungen mit einem Beschleunigungsmesser zu bestimmen. Entsprechend folgt daraus:
Br = m * b (2)
Die somit bestimmte Trägheitskraft wird als "real" bezeichnet, da sie direkt aus den Kraftmessungen erhalten wird. Die Trägheitskraft wirkt entgegengesetzt zu der Richtung der Beschleunigung (oder Verzögerung), so dass in einem 1D- Koordinatensystem, wie es in Fig. 7 gezeigt ist, ein positives Vorzeichen annehmen wird.
Wie bereits erläutert, ist in dem Diagramm von Fig. 12 die Aufprallkraft F als Funktion der Zeit aufgetragen, wenn das Versuchsfahrzeug 70 auf das Hindernis 75 auftrifft. In dem hier zugrunde liegenden Koordinatensystem weist die Aufprallkraft ebenfalls ein positives Vorzeichen auf. Bei einer Umkehr des Vorzeichens wird die Kraft F zu der Kraft R, die das Hindernis 75 auf das Versuchsfahrzeug 70 ausübt. Eine solche Vorzeichen-Umkehr genügt daher der allgemeinen Beziehung actio = reactio.
Während einer Kollision, gezeigt in Fig. 7, wirken die beiden Kräfte F und R lediglich entlang der x-Achse. Ein Vergleich der beiden Kräfte B (die in Fig. 11 gezeigte Gravitationslast, multipliziert mit dem Produkt m * g) und R (die in Fig. 12 dargestellte Kraft F, nach einer Vorzeichen-Umkehr) ergibt, dass diese Kräfte obgleich entgegengesetzter Vorzeichen annähernd gleich sind. In großer Näherung wird folgende Gleichung erfüllt:
R + Br = 0 (3)
Wenn keine äußeren Kräfte auf das Versuchsfahrzeug 70 einwirken, drückt die Gleichung (3) das d'Alembert'sche Prinzip aus. Entsprechend ist das d'Alembert'sche Prinzip für ein Fahrzeug erfüllt, das als fester Körper betrachtet wird.
Die in den Fig. 13 und 14 gezeigten experimentellen Daten ergeben, dass am Ende des Kollisionsvorgangs, wenn das Versuchsfahrzeug 70 eine Geschwindigkeit von 0 erreicht hat, die Drehzahl des zweiten Körpers, d.h. der Schwungmasse, einen Wert von n = 18800 min'1 erreicht hat, wobei eine Energie E = 24200 J gespeichert ist, was 85 % der Energie des Versuchsfahrzeugs vor dem Aufprall entspricht. Der Bremsvorgang, der eine Translation der kinetischen Energie in den Schwungspeicher umfasst, dauert ungefähr 80 ms, obschon 30 ms nach dem Beginn der Kollision das Fahrzeug bereits annähernd 88 % seiner Energie eingebüßt hat, die es vor dem Aufprall hatte.
Im Folgenden wird der Fluss der Energie, die das Fahrzeug vor dem Aufprall hatte, betrachtet und daraus die Energiebilanz aufgestellt. Unter Zugrundelegung einer fortgesetzten Bewegung weist das Versuchsfahrzeug 70 vor dem Aufprall eine Energie von Eκs = 28512 J auf. Hierzu wird angenommen, dass es sich bei diesem Wert um die gesamte Energie des betrachteten Systems handelt. Als Folge des Aufpralls wird die Energie in andere Energieformen und Arbeit umgewandelt. Ein Drehspeicher, überwiegend in Form des rotatorisch gelagerten zweiten Körpers, kann eine kinetische Energie von Eka = 24200 J absorbieren und diese Energie in Form von kinetischer Energie einer Drehbewegung speichern. Die Energie, die in den pneumatischen Federn infolge eines thermodynamischen Prozesses in Arbeit umgewandelt wird, beträgt Et = 1000 J. Hinsichtlich der sehr kurzen Zeitdauer wird dieser Vorgang als adiabat betrachtet. In der Annahme, dass die in Wärme umgewandelte Energie und die Verformungen der Fahrzeugkomponenten sich näherungsweise bestimmt zu Ed = 3300 J, kann die Energiebilanz formuliert werden zu:
B- + B, (4)
wobei EkS: kinetische Energie des Fahrzeugs, in Bewegung, Eka: kinetische Energie der Drehbewegung eines mechanischen Speichers, bestimmt auf Grundlage der gemessenen Umdrehungen pro Minute, Et: Energie, die infolge der Kompression der pneumatischen Federn in thermodynamische Arbeit umgewandelt wird, erhalten durch die Abweichungen bezüglich Druck und Gasvolumen in der Feder, Ed: geschätzte Energie, die infolge von Reibung und Verformung von Fahrzeugen dissipiert wird. Bezüglich der Gleichung (4) wird die Annahme getroffen, dass hierbei das Prinzip der Energieerhaltung erfüllt ist.
Eine weitere Auswertung der experimentellen Daten führt zu einem Ergebnis, das wesentlich für die vorliegende Erfindung ist. Die aufgezeichneten Werte für die Gravittionslast (vgl. Fig. 11) sind wesentlich geringer als die aufgezeichneten Werte für die einheitenlosen Beschleunigungen (vgl. Fig. 10). Die gemessenen absoluten Werte (ungeachtet des Vorzeichens) der einheitenlosen Beschleunigung a g
(eine kinematische Größe bestimmt auf Grundlage der Geschwindigkeit) und der so genannten Gravitationslast g (eine dynamische Kraft, die durch einen Kraftsensor gemessen ist). Gemäß den Gleichungen (1) und (2) sollte eine Multiplikation mit der Masse und der Schwerkraftbeschleunigung die Trägheitskräfte ergeben. Im vorliegenden Fall ist dies jedoch nicht so. Die Trägheitskräfte, die durch einen Beschleunigungsmesser (auf der Grundlage von ausgelesenen Werten eines Kraftsensors) gemessen sind, d.h. die realen Trägheitskräfte sind um einige Hundert Prozent geringer als die auf der Grundlage der Beschleunigungen vorbestimmten Werte. Bei Anwendung eines Energieflusses mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kräften von einem kollidierenden Körper auf die erfindungsgemäße Vorrichtung wird demnach von dem in Gleichung (1) dargestellten Prinzip abgewichen.
Im Hinblick auf mögliche Anwendungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im Folgenden das Problem einer veränderlichen Aufprallkraft betrachtet, die bei einem Aufprall eines Fahrzeugs auf ein Hindernis erzeugt wird. Die Verringerung der Trägheitskraft muss einhergehen mit einer Verringerung der Aufprallkraft und umgekehrt. Dieser Aspekt ist nachstehend im Zusammenhang mit dem Impuls/Moment-Prinzip betrachtet.
Der Impuls der Aufprallkraft, der bei einem Aufprall des Versuchsfahrzeugs auf das Hindernis vorliegt, ist gleich der Veränderung des Trägheitsmoments des Fahrzeugs, was sich in folgender Gleichung niederschlägt: έφ = W (5)
Die Gleichung (5) lässt sich umformen zu:
Figure imgf000029_0001
Vor dem Aufprall beträgt das Trägheitsmoment des Versuchsfahrzeugs 70 p = 7,9 kNS, wobei das Trägheitsmoment nach dem Aufprall zu Null wird. Entsprechend wird der erste Wert zu einer Veränderung des Trägheitsmoments. Der Impuls, der sich aus den Messungen der zeitlichen Veränderungen der Aufprallkraft während des Aufpralls bestimmt, beträgt p = 4 kNS. Deshalb ist die Gleichung (5) nicht erfüllt. Der Impuls der Aufprallkraft ist beträchtlich kleiner als die Veränderung des Trägheitsmoments auf Grund der Wirkung dieser Kraft. Wenn in dem Versuchsfahrzeug 70 die erfindungsgemäße Vorrichtung 72 vorgesehen ist, ergibt sich die Veränderung des Trägheitsmoments des kollidierenden Fahrzeugs durch den Impuls der Reaktionskraft, die auf das Fahrzeug einwirkt, und durch die Dissipation der Energie des Fahrzeugs. Anders ausgedrückt, bewirkt ein Energiefluss während einer Kollision des Fahrzeugs eine Abweichung der physikalischen Parameter dieser Vorgänge von dem genannten Impuls/Moment-Prinzip.
Die vorstehend erläuterten Messdaten lassen sich jedoch nicht nur mit einer
Vorrichtung bestimmen, die eine mechanische rotierende Schwungmasse aufweist, sondern in gleicher Weise durch eine in den Fig. 5, 5a und 6 gezeigte Vorrichtung, die auf dem Fluid-Prinzip basiert. Flüssigkeiten oder Gase eignen sich in gleicher Weise wie rotierende Schwungmassen zum Absorbieren und zur Dissipation von Energie. Solche Fluidlösungen sind in der Regel preiswerter, geräuschärmer und zuverlässiger als solche mit in Schwung versetzten Schwungmassen. Insbesondere lassen sich im Vergleich zu den rein mechanischen Lösungen sehr hohe Übersetzungsverhältnisse erzielen.
Die ermittelten Testraten zeigen, dass die Transformation bzw. die Umwandlung der kinetischen Energie eines bewegten Objekts in andere Formen von Energie in hohem Maße den Impulsen der Aufprallkräfte, die während einer Kollision erzeugt werden und die Trägheitskräfte infolge einer Geschwindigkeitsverringerung bei der Kollision vermindern Bei den vorliegend durchgeführten Versuchen konnte eine Verminderung der maximalen Trägheitskraft und des Impulses der Aufprallkraft jeweils um nahezu das Fünffache festgestellt werden. Dies stellt ein Indiz für eine Abweichung von dem Prinzip bezüglich der Trägheitskraft und der Beschleunigung dar und in gleicher Weise ein Abweichen von dem Impuls/Moment-Prinzip.
Bei einem herkömmlichen Stoßvorgang bestehen Probleme infolge einer sehr kurzen Stoßzeit und einer zumeist sehr kurzen Verformungsstrecke, über die die Energie aufgenommen bzw. abgeleitet werden kann. Wenn die Energie eines schnell bewegten Fahrzeugs nicht kontrolliert abgeleitet werden kann, führt dies zu einer Zerstörungsarbeit, die sowohl das Fahrzeug als auch das Hindernis nachhaltig schädigt.
Deshalb besteht eine wesentliche Anforderung an die erfindungsgemäße Vorrichtung darin, dass die Zeit, die für eine Energie-Absorption erforderlich ist, kürzer ist als die Zeit, innerhalb der irreversible Stöße zwischen dem Fahrzeug und einem Hindernis auftreten. Innerhalb dieser Zeitspanne sollte die gesamte kinetische Energie des bewegten Fahrzeugs oder zumindest ein wesentlicher Teil davon absorbiert werden, so dass die kinetische Energie des Fahrzeugs selbst bei dem Aufprall im Wesentlichen gleich Null beträgt. Die Kraft, die für ein Aktivieren der erfindungsgemäßen Vorrichtung erforderlich ist, sollte so gering wie möglich sein.
Mögliche Einsatzgebiete der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind: - Schutz von Fahrzeugen gegen Kollisionen, Schutz von Seilbahn-Installationen (Fahrstühle, Seilförderanlagen oder dergleichen) gegen Ausfälle infolge eines Seilbruchs, Mörser oder dergleichen hinsichtlich einer Absorption der Rückstoßkraft, - bei der Landung von Flugzeugen auf Flugzeugträgern, um die Bremsstrecke zu verringern.
Die in den Diagrammen der Fig. 17 und 18 gezeigten Messdaten bezüglich der Beschleunigung bzw. der Aufprallkraft zeigen deutlich, dass sich die Belastungen bei einem Fahrzeugaufprall mit Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung (Kurve 2) im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne die erfindungsgemäße Vorrichtung (Kurve 1) signifikant vermindern lassen.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Energie, mit - einem ersten Körper (2), der infolge einer äußeren Kraft (F) von einer Ausgangsposition in eine Endposition längsverschieblich ist, und mit - zumindest einem rotatorisch gelagerten zweiten Körper (7), der mit dem ersten Körper (2) gekoppelt ist, wobei eine Längsbewegung des ersten Körpers (2) den zweiten Körper (7) in Rotation versetzt, so dass die Längsbewegung des ersten Körpers (2) abgebremst wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , bei der die Kopplung zwischen dem ersten Körper (2) und dem zweiten Körper (7) in einem Übersetzungsverhältnis (i) erfolgt.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei der der erste Körper (2) mit einem Zahnstangenelement (4a) verbunden ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, bei der das Zahnstangenelement (4a) in Eingriff mit einem Übersetzungsgetriebe (5,6,8) ist, das insbesondere eine Mehrzahl von Getriebestufen umfasst, wobei das Übersetzungsgetriebe den zweiten Körper (7) antreibt.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der der zweite Körper als Stabelement (8) ausgebildet ist, das um seinen Mittelpunkt (12a) rotierend gelagert ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der an den entgegengesetzten Enden des Stabelements (12) jeweils ein Massekörper (13) befestigt ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, die zumindest ein entlang des Stabelements (12) längsverschieblich angeordnetes Flieh- gewicht (14) umfasst, das bei einer Rotation des Stabelements (12) radial nach außen bewegt wird.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, bei der das Fliehgewicht (14) mittels einer Federeinrichtung (15) in Richtung der Drehachse (12a) des Stabelements vorgespannt ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, die zwei Fliehgewichte (14) umfasst, die an dem Stabelement (12) beiderseits der Drehachse (12a) des Stabelements vorgesehen sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der die Kopplung zwischen dem ersten Körper (2) und dem zweiten Körper (20, 32) mittels einer Gurteinrichtung (22, 34) erfolgt.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, bei der die Gurteinrichtung (22, 34) mittels einer Tangentennocke (21 , 33) an dem zweiten Körper befestigt ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 oder 1 1 , bei der an dem ersten Körper (2) eine Fingereinrichtung (23) mit Fingerelementen (23a) angebracht ist, die in der Ausgangsposition des ersten Körpers (2) gegenüberliegend zu einem Aufnahmeblock (24) mit komplementär zu den Fingerelementen der Fingereinrichtung ausgebildeten Stegelementen (24a) angeordnet ist, wobei die Gurteinrichtung (22) zwischen der Fingereinrichtung (23) und dem Aufnahmeblock (24) verläuft, und wobei in der Endstellung des ersten Körpers die Fingerelemente (23a) in Eingriff mit den Stegelementen (24a) gelangen, so dass die Gurteinrichtung (22) eine Zugkraft auf die Tangentennocke (21 ) ausübt und den zweiten Körper (20) in Rotation versetzt.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, die zwei zweite Körper (21) beiderseits des Aufnahmeblocks aufweist, wobei die Gurteinrichtung (22) zwischen den Tangentennocken (21 ) der zweiten Körper (20) gespannt ist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 11 , bei der das Zahnstangenelement (4a) in Eingriff mit einem Zahnrad (30) ist, an dem eine weitere Tangentennocke (31) befestigt ist, wobei die Gurteinrichtung (34) zwischen den beiden Tangentennocken (31 , 33) gespannt ist, so dass eine Drehung des Zahnrades (30) infolge einer Längsverschiebung des Zahnstangenelements (4a) eine Zugkraft auf die Gurteinrichtung (34) ausübt und den zweiten Körper (32) in Rotation versetzt.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei der der zweite Körper (7, 12, 20, 32) als Schwungmasse ausgebildet ist.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, bei der Bremselemente (9) in Kontakt mit der Schwungmasse (7) bringbar sind, so dass die rotierende Schwung- masse durch die Bremselemente (9) abbremsbar ist.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, bei der die Kopplung zwischen dem ersten Körper (2) und dem zweiten Körper (7, 12) bei Erreichen der Endposition des ersten Körpers aufgehoben ist.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, bei der die Kopplung zwischen dem ersten Körper und dem zweiten Körper gedämpft ist.
19. Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Energie, mit - einem Körper (44), der infolge einer äußeren Kraft (F) längsverschieblich ist, - einem Behältnis (40), das mit einem Fluid (41) gefüllt ist, und mit - einem mit dem Körper (44) verbundenen Kolben (42), der innerhalb des Behältnisses (40) zwischen einer Ausgangsposition und einer End- position verschieblich geführt ist, wobei das Behältnis in der Ausgangsposition des Kolbens eine größtmögliche Fluidfüllung aufweist, und wobei bei einer Längsverschiebung des Körpers das Fluid (41) durch den Kolben (42) verdrängt und aus dem Behältnis (40) abgeführt wird, so dass die Längsbewegung des Körpers (44) abgebremst wird.
20. Vorrichtung nach Anspruch 19, bei der das Behältnis (40) zumindest eine Öffnung (45) zum Abführen des Fluids (41) aufweist.
21. Vorrichtung nach Anspruch 20, bei der eine Verdrängung des Fluids (41) in dem Behältnis (40) in einem Übersetzungsverhältnis (i) erfolgt, das sich durch das Verhältnis von auf das Fluid wirkender Kolbenfläche (42a) zum Öffnungsquerschnitt der Öffnung (45) bestimmt.
22. Vorrichtung nach Anspruch 21 , bei der die Energietransformation über eine energieübertragende Masse erfolgt, die sich bestimmt aus
MΘ = M/i2
, wobei Me: energieübertragende Masse, M: Masse der Vorrichtung, und i: Übersetzungsverhältnis.
23. Vorrichtung nach Anspruch 22, bei der die Energietransformation pro Längenverschiebung des Kolbens über ein energieübertragendes Volumen erfolgt, mit
Figure imgf000035_0001
wobei Ve: energieübertragendes Volumen, Me: energieübertragende Masse, p : Dichte des Fluids.
24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 23, bei der eine Stirnseite (47) des Behältnisses (40), die dem beweglichen Kolben (42) gegenüberliegt, im wesentlichen parallel zu der Kolbenfläche (42a) ist, wobei die zumindest eine Öffnung (45) in dem Behältnis (40) angrenzend zu der Stirnfläche (47) ausgebildet ist.
25. Vorrichtung nach Anspruch 24, bei der der Kolben (42) in seiner Endposition mit der Stirnfläche (47) in Anlage kommt.
26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 24 oder 25, bei der das Fluid (41) bei einer Längsverschiebung des Körpers (44) im wesentlichen rechtwinklig zu der Bewegungsrichtung des Kolbens (42) aus dem Behältnis (40) abgeführt wird.
27. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 23, bei der eine Stirnseite (47') des Behältnisses, die dem beweglichen Kolben gegenüberliegt, eine Keilform (48) aufweist, wobei die Öffnung in dem Behältnis als Ringspalt (50) ausgebildet ist, der sich zwischen der Keilform (48) und einer Behältniswandung (49) erstreckt.
28. Vorrichtung nach Anspruch 27, bei der an einer Innenfläche (49) des Behältnisses in einer Ebene vor der Keilspitze und orthogonal zur Bewegungsrichtung des Kolbens Anschlagselemente (51) vorgesehen sind, die die Endposition des Kolbens festlegen, so dass der Kolben in seiner Endposition nicht gegen die Keilspitze anschlägt.
29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 28, bei der das Fluid (41) ein Gas oder eine Flüssigkeit ist oder aus festen Teilchen mit mikroskopischen Abmessungen besteht.
30. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 29, bei der das Fluid ein unter Druck gesetztes Gas oder eine Flüssigkeit ist, wobei die Öffnung (45) durch ein Ventil, eine Membran oder dergleichen verschlossen ist.
31. System zum Transformieren von kinetischer Energie, mit einer Mehrzahl von Vorrichtungen nach einem der Ansprüche 1 bis 30, die hintereinander angeordnet und miteinander verbunden sind, so dass eine Längsverschiebung der Körper infolge der äußeren Kraft nacheinander einsetzt.
32. Vorrichtung, bei der das Behältnis (40) einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 30 mittels einer Führungseinrichtung (46) längsver- schieblich in Richtung einer daran angrenzenden Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 30 gelagert ist.
33. Vorrichtung nach Anspruch 32, bei der der erste Körper (2) einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18 mit dem Behältnis (40) einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 30 verbunden ist.
PCT/DE2005/001043 2004-06-11 2005-06-13 Vorrichtung zum transformieren von kinetischer energie WO2005121593A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112005001941.1T DE112005001941B4 (de) 2004-06-11 2005-06-13 Vorrichtung zum Transformieren von kinetischer Energie

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004028477.6 2004-06-11
DE200410028477 DE102004028477A1 (de) 2004-06-11 2004-06-11 Mechanischer Energie - Transformator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005121593A1 true WO2005121593A1 (de) 2005-12-22

Family

ID=34972121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2005/001043 WO2005121593A1 (de) 2004-06-11 2005-06-13 Vorrichtung zum transformieren von kinetischer energie

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102004028477A1 (de)
WO (1) WO2005121593A1 (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011133053A1 (en) 2010-04-21 2011-10-27 Lagiewka Lucjan Collision energy dissipating bumper
EP2420674A2 (de) 2010-08-19 2012-02-22 Centrum Badawczo-Rozwojowe "EPAR" Sp.z Verfahren zur Akkumulierung kinetischer Energie und Rotorvorrichtung zur Akkumulierung und Ableitung kinetischer Energie
WO2012093947A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Rotor device for taking over and dissipating impact energy
WO2012093945A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Impact energy converting device, especially for bumpers in automotive vehicles
WO2012092999A1 (en) * 2011-01-04 2012-07-12 Epar Sea Sp. Z O.O. A protection arrangement for quays and a method for manufacturing thereof
WO2012092998A1 (en) * 2011-01-04 2012-07-12 Epar Rail Sp. Z O.O. A railway wagon buffer and a method for manufacturing thereof
WO2012093948A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Rotor device for absorbing impact energy
WO2012093946A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Method of kinetic energy taking over and device for kinetic energy taking over
WO2014006475A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. A shock-absorbing vehicle chair
WO2014006479A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Bumper crane substructure unit
WO2014006482A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Elevator with double safety mechanism
WO2014006476A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Shock absorbing trolley of a railway wagon
WO2014006480A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z.O.O. Device for damping truck cabin vibrations
WO2014006473A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Stabilized small arms
WO2014006477A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Shock absorbing platform for unloading containers at ports
WO2014006478A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Spacecraft docking in planetary orbit
WO2014005656A1 (en) 2012-07-05 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. An arrangement for protection of hydraulic actuators of underground shield from dynamic overload with a mechanical rotary absorber
WO2014009792A1 (en) 2012-07-11 2014-01-16 Epar Sp. Z.O.O. Safety fence of pillar elements of a building
WO2014009790A2 (en) 2012-07-11 2014-01-16 Epar Sp. Z O.O. Support unit of internal combustion engines
DE102012215614A1 (de) * 2012-09-04 2014-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit einer beschleunigungsabhängigen Dämpfeinrichtung
DE102012221976A1 (de) * 2012-11-30 2014-06-05 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit einer beschleunigungsabhängigen Dämpfkrafteinrichtung
EP2808578A1 (de) * 2013-04-17 2014-12-03 Kayaba System Machinery Co., Ltd. Schwingungsreduktionsvorrichtung
US9334914B2 (en) 2010-10-20 2016-05-10 Bill J. Gartner Shock absorber with inertance
CN106864396A (zh) * 2017-02-11 2017-06-20 孙丽君 一种新能源电动汽车
IT201900002709A1 (it) * 2019-02-25 2020-08-25 Univ Degli Studi Roma La Sapienza Sistema per la mitigazione delle vibrazioni
EP3947116A4 (de) * 2019-03-27 2023-01-11 Schulman, Richard A. Energieumwandlungssysteme und -verfahren

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010036658A1 (de) * 2010-07-27 2012-02-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vorrichtung
AT515500A1 (de) * 2014-03-12 2015-09-15 Siemens Ag Oesterreich Vorrichtung und Verfahren zur Hinderniserkennung bei Schienenfahrzeugen
DE102017203714A1 (de) 2017-03-07 2018-09-13 Zf Friedrichshafen Ag Mechanische Dämpfereinrichtung für ein Fahrzeug

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222383A1 (de) * 1972-05-06 1973-11-22 Porsche Kg Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftfahrzeug
DE2811020A1 (de) 1977-03-16 1978-09-21 Messier Hispano Sa Mechanisch-hydraulische vorrichtung zur abbremsung einer stoessen und schwingungen unterworfenen last
FR2384160A1 (fr) * 1977-03-16 1978-10-13 Messier Hispano Sa Dispositif mecano-hydraulique de freinage pour charge soumise a des chocs et vibrations
US4286693A (en) * 1979-02-09 1981-09-01 Anchor/Darling Industries, Inc. Mechanical snubber
JPS6078130A (ja) * 1983-10-04 1985-05-02 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 防振支持装置
GB2202920A (en) * 1987-03-28 1988-10-05 Ivan Gazeley Impact retardation device
DE3916703A1 (de) * 1989-05-23 1990-11-29 Juergen Kinghorst Mechanischer puffer mit geschwindigkeitsabhaengiger bremswirkung
DE29518173U1 (de) 1995-11-16 1996-01-11 Itw-Ateco Gmbh, 22844 Norderstedt Vorrichtung zur Dämpfung der Bewegung eines beweglich gelagerten Bauteils, insbesondere einer Klappe in einem Automobil o.dgl.
DE29621043U1 (de) 1996-12-04 1997-01-23 Itw-Ateco Gmbh, 22844 Norderstedt Vorrichtung zur Dämpfung der Bewegung eines schwenkbar gelagerten Bauteils, insbesondere einer Klappe in einem Automobil
WO1997017554A1 (en) * 1995-11-06 1997-05-15 European Community Energy absorption apparatus
DE19729900C1 (de) 1997-07-12 1998-10-01 Daimler Benz Ag Dämpfungseinrichtung
US6352143B1 (en) * 2000-03-09 2002-03-05 Bridgestone/Firestone, Inc. Vibration damping system using a hydraulic damper with a field responsive fluid control
US6412616B1 (en) * 2000-02-22 2002-07-02 Lockheed Martin Corporation Energy dissipation system
WO2003005142A1 (en) 2001-07-04 2003-01-16 Cambridge University Technical Services Ltd Force-controlling mechanical device
WO2004028864A1 (en) * 2002-09-24 2004-04-08 Lucjan Lagiewka Method and device for vehicle protection
WO2004053352A1 (en) * 2002-12-09 2004-06-24 Macrodynamix S.A. Kinetic energy absorber, particularly for large mobile objects

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1225595A (en) * 1915-03-24 1917-05-08 Edward A Dieterich Brake mechanism.
DE631834C (de) * 1932-05-24 1936-06-27 Siemens & Halske Akt Ges Elektromagnetische Zaehleinrichtung mit mehreren Zaehlwerken
US3532167A (en) * 1968-12-11 1970-10-06 Nalco Chemical Co Waterflood process
DE3836479A1 (de) * 1988-10-26 1990-05-03 Rupert Meyr Energiesparvorrichtung fuer fahrzeuge aller art
DE19812342A1 (de) * 1998-03-20 1999-10-14 Henry Tunger Elektroenergetisch - regenerative Nutzdämpfung der Radachsen (geländegängiger) Elektromobile
DE20107068U1 (de) * 2000-05-19 2001-08-09 Julius Blum Ges.m.b.H., Höchst Dämpfungsvorrichtung für bewegbare Möbelteile
DE10164794A1 (de) * 2001-09-05 2004-02-12 Frank Wiedenfeld AES, Antriebsentlastungsstossdämpfer
DE10250207A1 (de) * 2002-10-28 2004-05-13 Bosch Rexroth Ag Dämpfungsvorrichtung

Patent Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2222383A1 (de) * 1972-05-06 1973-11-22 Porsche Kg Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftfahrzeug
DE2811020A1 (de) 1977-03-16 1978-09-21 Messier Hispano Sa Mechanisch-hydraulische vorrichtung zur abbremsung einer stoessen und schwingungen unterworfenen last
FR2384160A1 (fr) * 1977-03-16 1978-10-13 Messier Hispano Sa Dispositif mecano-hydraulique de freinage pour charge soumise a des chocs et vibrations
US4286693A (en) * 1979-02-09 1981-09-01 Anchor/Darling Industries, Inc. Mechanical snubber
JPS6078130A (ja) * 1983-10-04 1985-05-02 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 防振支持装置
GB2202920A (en) * 1987-03-28 1988-10-05 Ivan Gazeley Impact retardation device
DE3916703A1 (de) * 1989-05-23 1990-11-29 Juergen Kinghorst Mechanischer puffer mit geschwindigkeitsabhaengiger bremswirkung
WO1997017554A1 (en) * 1995-11-06 1997-05-15 European Community Energy absorption apparatus
DE29518173U1 (de) 1995-11-16 1996-01-11 Itw-Ateco Gmbh, 22844 Norderstedt Vorrichtung zur Dämpfung der Bewegung eines beweglich gelagerten Bauteils, insbesondere einer Klappe in einem Automobil o.dgl.
DE29621043U1 (de) 1996-12-04 1997-01-23 Itw-Ateco Gmbh, 22844 Norderstedt Vorrichtung zur Dämpfung der Bewegung eines schwenkbar gelagerten Bauteils, insbesondere einer Klappe in einem Automobil
DE19729900C1 (de) 1997-07-12 1998-10-01 Daimler Benz Ag Dämpfungseinrichtung
US6412616B1 (en) * 2000-02-22 2002-07-02 Lockheed Martin Corporation Energy dissipation system
US6352143B1 (en) * 2000-03-09 2002-03-05 Bridgestone/Firestone, Inc. Vibration damping system using a hydraulic damper with a field responsive fluid control
WO2003005142A1 (en) 2001-07-04 2003-01-16 Cambridge University Technical Services Ltd Force-controlling mechanical device
WO2004028864A1 (en) * 2002-09-24 2004-04-08 Lucjan Lagiewka Method and device for vehicle protection
WO2004053352A1 (en) * 2002-12-09 2004-06-24 Macrodynamix S.A. Kinetic energy absorber, particularly for large mobile objects

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 009, no. 219 (M - 410) 6 September 1985 (1985-09-06) *

Cited By (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011133053A1 (en) 2010-04-21 2011-10-27 Lagiewka Lucjan Collision energy dissipating bumper
EP2420674A2 (de) 2010-08-19 2012-02-22 Centrum Badawczo-Rozwojowe "EPAR" Sp.z Verfahren zur Akkumulierung kinetischer Energie und Rotorvorrichtung zur Akkumulierung und Ableitung kinetischer Energie
WO2012023870A1 (en) 2010-08-19 2012-02-23 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Method for accumulating kinetic energy and rotor device for accumulating and dissipating kinetic energy
CN103119293A (zh) * 2010-08-19 2013-05-22 “Epar”研究与发展中心有限公司 用于累积动能的方法以及用于累积和耗散动能的转子装置
US9334914B2 (en) 2010-10-20 2016-05-10 Bill J. Gartner Shock absorber with inertance
WO2012093947A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Rotor device for taking over and dissipating impact energy
WO2012093945A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Impact energy converting device, especially for bumpers in automotive vehicles
WO2012092999A1 (en) * 2011-01-04 2012-07-12 Epar Sea Sp. Z O.O. A protection arrangement for quays and a method for manufacturing thereof
WO2012092998A1 (en) * 2011-01-04 2012-07-12 Epar Rail Sp. Z O.O. A railway wagon buffer and a method for manufacturing thereof
WO2012093948A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Rotor device for absorbing impact energy
WO2012093946A1 (en) 2011-01-04 2012-07-12 Centrum Badawczo-Rozwojowe Epar Sp. Z O.O. Method of kinetic energy taking over and device for kinetic energy taking over
WO2014006477A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Shock absorbing platform for unloading containers at ports
WO2014006479A3 (en) * 2012-07-03 2014-02-27 Epar Sp. Z O. O. Bumper crane substructure unit
WO2014006476A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Shock absorbing trolley of a railway wagon
WO2014006480A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z.O.O. Device for damping truck cabin vibrations
WO2014006473A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Stabilized small arms
WO2014006479A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Bumper crane substructure unit
WO2014006478A2 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Spacecraft docking in planetary orbit
WO2014006475A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. A shock-absorbing vehicle chair
WO2014006478A3 (en) * 2012-07-03 2014-03-13 Epar Sp. Z O. O. Spacecraft docking in planetary orbit
WO2014006476A3 (en) * 2012-07-03 2014-03-06 Epar Sp. Z O. O. Shock absorbing trolley of a railway wagon
WO2014006477A3 (en) * 2012-07-03 2014-02-27 Epar Sp. Z O. O. Shock absorbing platform for unloading containers at ports
WO2014006482A1 (en) 2012-07-03 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. Elevator with double safety mechanism
WO2014005656A1 (en) 2012-07-05 2014-01-09 Epar Sp. Z O. O. An arrangement for protection of hydraulic actuators of underground shield from dynamic overload with a mechanical rotary absorber
WO2014009790A2 (en) 2012-07-11 2014-01-16 Epar Sp. Z O.O. Support unit of internal combustion engines
WO2014009790A3 (en) * 2012-07-11 2014-03-13 Epar Sp. Z O.O. Support unit of internal combustion engines
WO2014009792A1 (en) 2012-07-11 2014-01-16 Epar Sp. Z.O.O. Safety fence of pillar elements of a building
DE102012215614A1 (de) * 2012-09-04 2014-05-28 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit einer beschleunigungsabhängigen Dämpfeinrichtung
DE102012221976A1 (de) * 2012-11-30 2014-06-05 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer mit einer beschleunigungsabhängigen Dämpfkrafteinrichtung
EP2808578A1 (de) * 2013-04-17 2014-12-03 Kayaba System Machinery Co., Ltd. Schwingungsreduktionsvorrichtung
TWI567311B (zh) * 2013-04-17 2017-01-21 Kayaba System Machinery Co Ltd Vibration damping device
CN106864396A (zh) * 2017-02-11 2017-06-20 孙丽君 一种新能源电动汽车
IT201900002709A1 (it) * 2019-02-25 2020-08-25 Univ Degli Studi Roma La Sapienza Sistema per la mitigazione delle vibrazioni
EP3947116A4 (de) * 2019-03-27 2023-01-11 Schulman, Richard A. Energieumwandlungssysteme und -verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
DE112005001941B4 (de) 2015-07-02
DE102004028477A1 (de) 2005-12-29
DE112005001941A5 (de) 2008-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005121593A1 (de) Vorrichtung zum transformieren von kinetischer energie
DE102005016822B3 (de) Kraftbegrenzungseinheit für ein Kraftfahrzeug
EP2342100B1 (de) Kraftbegrenzungseinrichtung für ein kraftfahrzeug
DE10156825A1 (de) Sicherheitsgurtaufroller
DE19654559C2 (de) Stoßverzehrvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
EP3672830A1 (de) Fahrzeugsitzkonsole
DE3137263C2 (de) Zylinder/Kolben-Antrieb insbesondere für Rückstrammsysteme in Sicherheitsgurtwickelautomaten
DE2154058A1 (de) Energieabsorbierende Lenkvorrichtung zum Verbinden eines Lenkrades mit einem Lenkgetriebe
DE2857254C2 (de) Eine Stoßeinwirkung absorbierende Einrichtung
DE1942154A1 (de) Kollisionssensor
WO2015136109A1 (de) Baugruppe zur energieabsorption bei einem überlastereignis
DE2055696A1 (de) Aufprallschutz fur Kraftfahrzeuge
EP2511564A2 (de) Einrichtung und Verfahren zur Führung eines Rades eines Fahrzeugs
DE102009030215A1 (de) Sicherheitsgurteinrichtung mit einem Gurtstraffer und einer Kraftbegrenzungseinrichtung
DE202010013814U1 (de) Drehdämpfer mit mechanisch veränderbaren Rotor
DE949328C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Daempfung der an fahrenden Fahrzeugen auftretenden Schwingungen
DE102010060953A1 (de) Sicherheitsverriegelungsvorrichtung für ein Behältnis in einem Fahrzeug
DE2918179A1 (de) Daempfungsanordnung
DE2364235A1 (de) Kraftbegrenzer fuer die verwendung bei sicherheitsgurten in kraftfahrzeugen
DE2225164A1 (de) Vorrichtung zur ueberpruefung der wirksamkeit von schwingungsdaempfern an radaufhaengungen
EP1982875B1 (de) Gurtaufroller für einen Fahrzeugsicherheitsgurt
DE3824806C2 (de) Stoßfängervorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE4333863A1 (de) Methode und Vorrichtung zum Prüfen von Ladungssicherungen
DE2349891A1 (de) Kraftbegrenzer, insbesondere fuer die verwendung bei sicherheitsgurten in kraftfahrzeugen
DE102021117898A1 (de) Fluiddämpfer zur Modulierung einer Rückhaltekraft eines Sicherheitsgurtes

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KM KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NG NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1120050019411

Country of ref document: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase
REF Corresponds to

Ref document number: 112005001941

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20080403

Kind code of ref document: P