WO2005093149A1 - Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung - Google Patents

Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2005093149A1
WO2005093149A1 PCT/EP2005/003142 EP2005003142W WO2005093149A1 WO 2005093149 A1 WO2005093149 A1 WO 2005093149A1 EP 2005003142 W EP2005003142 W EP 2005003142W WO 2005093149 A1 WO2005093149 A1 WO 2005093149A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
door
light
lighting device
edge
treatment machine
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/003142
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Alfons Eblenkamp
Markus Hain
Original Assignee
Miele & Cie. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele & Cie. Kg filed Critical Miele & Cie. Kg
Priority to EP05716350A priority Critical patent/EP1735493B1/de
Priority to US10/599,315 priority patent/US20080037275A1/en
Priority to AT05716350T priority patent/ATE477366T1/de
Priority to DE502005010073T priority patent/DE502005010073D1/de
Publication of WO2005093149A1 publication Critical patent/WO2005093149A1/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor

Definitions

  • the invention relates to a washing treatment machine with a lighting device in the region of the door arranged in the front of the device housing, which closes the loading opening to the rotatably mounted drum, a light ring encircling the edge of the door.
  • Such a lighting device is known from DE 101 44668 A1.
  • the lighting device described there has a light ring which surrounds the porthole or the peripheral edge of the porthole.
  • the light ring has individual light-emitting diodes which represent the rotational speed of the drum by lighting up with a time delay in the circumferential direction. For the viewer, this creates the impression of a point of light moving along the light ring, the direction of rotation of which is identical to the direction of rotation of the drum. A uniform, glare-free lighting in the edge area of the door is not achieved with this arrangement.
  • a washing treatment machine is known from WO 02/14593 A2 in which the door to the loading opening of the drum is designed with an illumination device which signals program states.
  • annular lighting device for a household appliance which is designed as a light guide and is used, for example, as an optical boundary for hobs or rotary selector switches.
  • a drum washing machine with a lighting device in which the light source is arranged in the area of the door hinge and in which the light entry surfaces and the light exit surfaces of a light guide are arranged in such a way that when the door is closed and opened, the interior of the washing drum and of the area in front of the loading opening can be reached.
  • the light source of the lighting device is arranged in the area of the door hinge and connected to the illuminant via a light-conducting connection.
  • the door sight glass which is connected to the light source via light guides, is used as the light source. With this arrangement, the interior of the drum is illuminated. When the door is open, the loading opening and the room in front of the loading opening are illuminated.
  • a lighting device for a washing treatment machine in which the light source in the filler ring outside the sealing area of the tub and is accessible from the outside of the device with the door open.
  • the edge of the drum acts as a reflector and the door sight glass supports it as a light guide.
  • the area in front of the device is also illuminated.
  • the invention presents the problem of designing a washing treatment machine with a lighting device in such a way that glare-free lighting of the edge region of the door is possible both for devices with a door sight glass and for devices without a door sight glass.
  • the advantages achievable with the invention consist in particular in the lighting device which is concealed behind the edge of the door and which, by reflection of the light on the edge surfaces of the embossing in the front of the housing and on the door edge, produces a light ring in the gap region between the door and the housing. Due to the concealed arrangement of the lighting device, the light ring is visible glare-free on the front of the housing.
  • the lighting device can also be arranged in the same way in laundry treatment machines with a closed door without a sight glass.
  • FIG. 1 the lighting device (7) of the washing treatment machine with an optical fiber (9),
  • FIG. 2 shows the area of the loading opening (2) in side view in section A-A with a schematic representation of the lighting device (7) with the door (3) closed,
  • Figure 3 shows two embodiments 3 a and 3 b for arranging the lighting device (7) in the embossing (10, 11).
  • 1 shows the housing front (1) of a washing treatment machine with a door (3) closing the loading opening (2) to the drum.
  • the door (3) is formed with a sight glass (4), the edge of which is surrounded by a retaining ring (5).
  • the retaining ring (5) is used to fasten the door hinge (6) and the parts of the door-side locking device (not shown here).
  • the lighting device (7) is in the range of
  • Loading opening (2) arranged and formed with at least one light source (8).
  • the light source (8) is arranged on the door hinge (6) and is in a light-conducting connection with the light guide (9) of the lighting device (8).
  • the light guide (9) of the lighting device (8) surrounds the front loading opening (2) all around.
  • the light guide (9) is in the area of the door hinge (6) with one or more
  • Light entry surfaces are formed and is in a light-conducting connection with the light source (8) on the door hinge (6).
  • the light guide (9) is formed in the circumferential direction with light exit surfaces (not shown in any more detail), which is shown in the drawing by the points distributed over the circumference.
  • the area of the loading opening (2) is shown in the side view in FIG.
  • the loading opening (2) is arranged in an embossing (10, 11) which is offset from the front face of the housing (1) of the device and forms a stop surface (10, shown shaded in FIG. 1) for the door (3).
  • the edge surface (11) which surrounds the stop surface (10) of the embossing is frustoconical.
  • the embossing takes the door (3) approximately closed in the closed state in the front face of the device (1).
  • the retaining ring (5) for the sight glass (4) is formed on the front with an annular diaphragm (12) which defines the annular gap (13) with the gap dimension X (gap area) between the edge surface (11) surrounding the circular stop surface (10) and the Retaining ring (5) partially covered when the door (3) is closed.
  • FIGS 3a and 3b schematically show an embossing (9, 10) with a frustoconical edge surface (11), in which the lighting device (7) with the light guide (9) is integrated.
  • the shaded area (14) is intended to symbolize the adjacent drum of the washing machine.
  • LEDs are arranged in the embossing (10, 11) around the charging opening all around, which backlight a diffuser or a diffusing screen.
  • the light sources can be such controlled that, for example, flashing white light symbolizes the start of the program. It is also possible to provide colored light sources that can be used to display error messages (red light) or the end of the program (green light) when activated.
  • the lighting device can be arranged in the same way in laundry treatment machines with a closed door without a door sight glass.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wäschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung im Bereich der frontseitig im Gerätegehäuse angeordneten Tür, weiche die Beschickungsöffnung zur drehbar gelagerten Trommel verschließt wobei ein Leuchtring den Rand der Tür umlaufend umschließt Um eine Wäschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung derart zu gestalten, dass eine blendfreie Beleuchtung des Randbereichs der Tür sowohl für Geräte mit Türschauglas als auch für Geräte ohne Türschauglas möglich ist, wird der Leuchtring von einer hinter der geschlossenen Tür verdeckt liegend angeordneten Beleuchtungseinrichtung (7) erzeugt, die in einer gegenüber der Gehäusefrontseite (1) des Gerätes versenkt liegenden Prägung (10, 11), welche die Beschickungsöffnung (2) umlaufend umschließt, angeordnet ist. Das Licht der Beleuchtungseinrichtung (7) wird an den Randflächen (11) der Prägung (10, 11) und des Türrandes reflektiert, so dass im Spaltbereich (13) zwischen umlaufendem Rand (11) der Prägung und Türrand der auf der Gehäusefrontseite (1) des Gerätes sichtbare Leuchtring gebildet wird.

Description

Beschreibung
Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung
Die Erfindung betrifft eine Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung im Bereich der frontseitig im Gerätegehäuse angeordneten Tür, welche die Beschickungsöffnung zur drehbar gelagerten Trommel verschließt wobei ein Leuchtring den Rand der Tür umlaufend umschließt.
Eine derartige Beleuchtungseinrichtung ist aus der DE 101 44668 A1 bekannt. Die dort beschriebene Beleuchtungseinrichtung weist einen Leuchtring auf, der das Bullauge oder den Umfangsrand des Bullauges umschließt. Der Leuchtring weist einzelne Leuchtdioden auf, die durch in Umfangsrichtung zeitversetztes Aufleuchten die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel abbilden. Für den Betrachter entsteht so der Eindruck eines entlang des Leuchtringes bewegten Lichtpunktes, dessen Drehrichtung mit der Drehrichtung der Trommel identisch ist. Eine gleichmäßige, blendfreie Beleuchtung im Randbereich der Tür wird mit dieser Anordnung nicht erreicht.
Aus der WO 02/14593 A2 ist eine Waschebehandlungsmaschine bekannt bei der die Tür zur Beschickungsöffnung der Trommel mit einer Beleuchtungseinrichtung ausgebildet ist, welche Programmzustände signalisiert.
Aus der DE 41 00767 A1 ist eine ringförmige Beleuchtungseinrichtung für ein Haushaltgerät bekannt, die als Lichtleiter ausgebildet ist und zum Beispiel als optische Randbegrenzung für Kochfelder oder Drehwahlschalter zum Einsatz kommt.
Aus der DE 19649039 C1 ist eine Trommelwaschmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung bekannt, bei der die Lichtquelle im Bereich des Türscharniers angeordnet ist und bei der die Lichteintrittsflächen und die Lichtaustrittsflächen eines Lichtleiters derart angeordnet sind, dass bei geschlossener und geöffneter Tür eine Beleuchtung des Innenraumes der Wäschetrommel und des Bereiches vor der Beschickungsöffnung erreicht werden kann.
Die Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung ist dabei im Bereich des Türscharniers angeordnet und über eine lichtleitende Verbindung mit dem Leuchtmittel verbunden. Als Leuchtmittel kommt das Türschauglas der Tür zum Einsatz, welches über Lichtleiter mit der Lichtquelle lichtleitend verbunden ist. Mit dieser Anordnung wird der Innenraum der Trommel beleuchtet. Bei geöffneter Tür wird die Beschickungsöffnung und der Raum vor der Beschickungsöffnung beleuchtet.
Aus der DE 4220018 A1 ist eine Beleuchtungseinrichtung für eine Waschebehandlungsmaschine bekannt, bei der die Lichtquelle im Einfüllring außerhalb des Abdichtungsbereichs des Laugenbehälters und von der Außenseite des Gerätes her bei geöffneter Tür zugänglich angeordnet ist. Bei dieser Ausführung wirkt der Rand der Trommel als Reflektor und das Türschauglas unterstützend als Lichtleiter. Bei geöffneter Tür wird auch der Bereich vor dem Gerät ausgeleuchtet.
Zur Ausleuchtung des Bereiches vor dem Gerät ist es aus der US 3,220,229 bekannt, oberhalb der Beschickungsöffnung der Trommel eine Beleuchtungseinrichtung anzuordnen, welche den Bereich vor dem Gerät bei geschlossener Tür ausleuchtet. Die Lampe ist hinter einer schwenkbar gelagerten Wartungsklappe für die Kondensationseinrichtüng angeordnet, welche mit einer Glasscheibe ausgebildet ist, um den Bereich vor dem Gerät auszuleuchten.
Der Erfindung stellt sich das Problem, eine Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung derart zu gestalten, dass eine blendfreie Beleuchtung des Randbereichs der Tür sowohl für Geräte mit Türschauglas als auch für Geräte ohne Türschauglas möglich ist.
Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch eine Beleuchtungseinrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen insbesondere in der hinter dem Rand der Tür verdeckt liegend angeordneten Beleuchtungseinrichtung, die durch Reflexion des Lichtes an den Randflächen der Prägung in der Gehäusefront und an dem Türrand einen Leuchtring im Spaltbereich zwischen Tür und Gehäuse erzeugt. Durch die verdeckte Anordnung der Beleuchtungseinrichtung wird der Leuchtring blendfrei auf der Frontseite des Gehäuses sichtbar. Die Beleuchtungseinrichtung kann auch bei Wäschebehandlungsmaschinen mit geschlossen ausgebildeter Tür ohne Türschauglas in gleicher Weise angeordnet werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
Figur 1 Die Beleuchtungseinrichtung (7) der Waschebehandlungsmaschine mit einem Lichtleiter (9),
Figur 2 den Bereich der Beschickungsöffnung (2) in der Seitenansicht im Schnitt A-A mit schematischer Darstellung der Beleuchtungseinrichtung (7) bei geschlossener Tür (3),
Figur 3 zwei Ausführungsformen 3 a und 3 b zur Anordnung der Beleuchtungseinrichtung (7) in der Prägung (10, 11). In der Figur 1 ist die Gehäusefrontseite (1) einer Waschebehandlungsmaschine mit einer die Beschickungsöffnung (2) zur Trommel verschließenden Tür (3) gezeigt. Die Tür (3) ist mit einem Schauglas (4) ausgebildet, dessen Rand von einem Haltering (5) eingefasst ist. Der Haltering (5) dient der Befestigung des Türscharniers (6) sowie den hier nicht dargestellten Teilen der türseitigen Schließvorrichtung. Die Beleuchtungseinrichtung (7) ist im Bereich der
Beschickungsöffnung (2) angeordnet und mit mindestens einer Lichtquelle (8) ausgebildet. Die Lichtquelle (8) ist am Türscharnier (6) angeordnet und steht mit dem Lichtleiter (9) der Beleuchtungseinrichtung (8) in lichtieitender Verbindung. Der Lichtleiter (9) der Beleuchtungseinrichtung (8) umschließt die frontseitige Beschickungsöffnung (2) umlaufend. Der Lichtleiter (9) ist im Bereich des Türscharniers (6) mit einer oder mehreren
Lichteintrittsflächen ausgebildet und steht mit der Lichtquelle (8) am Türscharnier (6) in lichtleitender Verbindung. Der Lichtleiter (9) ist in Umfangsrichtung mit nicht näher dargestellten Lichtaustrittsflächen ausgebildet, was in der Zeichnung durch die auf dem Umfang verteilt angeordneten Punkte dargestellt ist. In der Figur 2 ist der Bereich der Beschickungsöffnung (2) in der Seitenansicht mit
Beleuchtungseinrichtung (7) bei geschlossener Tür (3) gezeigt. Die Beschickungsöffnung (2) ist in einer Prägung (10, 11) angeordnet, die gegenüber der Gehäusefrontfläche (1) des Gerätes zurück versetzt ist und eine Anschlagfläche (10, in Figur 1 schattiert dargestellt) für die Tür (3) bildet. Die Randfläche (11), welche die Anschlagfläche (10) der Prägung umschließt, ist kegelstumpfförmig ausgebildet. Die Prägung nimmt die Tür (3) im geschlossenem Zustand annähernd flächenbündig in der Gehäusefrontfläche (1) des Gerätes auf. Der Haltering (5) für das Schauglas (4) ist frontseitig mit einer ringförmigen Blende (12) ausgebildet, die den Ringspalt (13) mit dem Spaltmaß X (Spaltbereich) zwischen der die kreisförmige Anschlagfläche (10) umgebenden Randfläche (11) und dem Haltering (5) bei geschlossener Tür (3) teilweise überdeckt.
Das Licht der verdeckt angeordneten Beleuchtungseinrichtung (7) wird an den Randflächen (11) der Prägung sowie an der Anschlagfläche (10) reflektiert. Damit wird der Ringspalt (13) gleichmäßig ausgeleuchtet, so dass ein Leuchtring zur Gehäusefrontseite (1) hin sichtbar wird. Die Figuren 3a und 3b zeigen schematisch eine Prägung (9, 10) mit kegelstumpfförmiger Randfläche (11), in der die Beleuchtungseinrichtung (7) mit dem Lichtleiter (9) integriert aufgenommen wird. Der schattiert dargestellte Bereich (14) soll die angrenzende Trommel der Waschebehandlungsmaschine symbolisieren.
Bei einem weiteren nicht dargestellten Ausführungsbeispiel sind als Lichtquelle in der Prägung (10, 11) um die Beschickungsöffnung herum umlaufend LEDs angeordnet, die einen Diffuser bzw. eine Streuscheibe hinterleuchten.
Mit den beschriebenen Ausführungen der Beleuchtungseinrichtungen können verschiedene Betriebszustände des Gerätes dargestellt werden. Die Lichtquellen können z.B. derart angesteuert werden, dass z.B. blinkendes weißes Licht den Programmstart symbolisiert. Es ist außerdem möglich zusätzlich farbige Lichtquellen vorzusehen, mit denen bei entsprechender Ansteuerung Fehlermeldungen (rotes Licht) oder das Programmende (grünes Licht) darstellbar sind. Die Beleuchtungseinrichtung kann in gleicher Weise bei Wäschebehandlungsmaschinen mit geschlossen ausgebildeter Tür ohne Türschauglas angeordnet werden.

Claims

Patentansprüche
1. Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung (7) im Bereich der frontseitig im Gerätegehäuse angeordneten Tür (3), welche die Beschickungsöffnung (2) zur drehbar gelagerten Trommel verschließt wobei ein Leuchtring den Rand der Tür umlaufend umschließt, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtring von einer hinter der geschlossenen Tür verdeckt liegend angeordneten Beleuchtungseinrichtung (7) erzeugt wird, die in einer gegenüber der Gehäusefrontseite (1) des Gerätes versenkt liegenden Prägung (10, 11), welche die Beschickungsöffnung (2) umlaufend umschließt, angeordnet ist und dass das Licht der Beleuchtungseinrichtung (7) an den Randflächen (11) der Prägung (10, 11) und des Türrandes reflektiert wird, so dass im Spaltbereich (13) zwischen umlaufendem Rand (11) der Prägung und Türrand der auf der Gehäusefrontseite (T) des Gerätes sichtbare Leuchtring gebildet wird.
2. Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (7) mit einem Lichtleiter (9) ausgebildet ist, der in Umfangsrichtung mit Lichtaustrittsflächen ausgebildet ist und dass mindestens eine Lichtquelle (8) im Bereich des Türscharniers (6) der Tür (3) angeordnet ist.
3. Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtleiter (9) im Bereich des Türscharniers (6) über Lichteintrittsflächen mit der Lichtquelle (8) in lichtleitender Verbindung steht.
4. Waschebehandlungsmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (7) mit einem Diffuser ausgebildet ist, der von im Randbereich der frontseitigen Beschickungsöffnung umlaufend angeordneten LEDs hinterleuchtet wird.
PCT/EP2005/003142 2004-03-25 2005-03-24 Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung WO2005093149A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05716350A EP1735493B1 (de) 2004-03-25 2005-03-24 Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung
US10/599,315 US20080037275A1 (en) 2004-03-25 2005-03-24 Laundry Treatment Machine Comprising an Illumination Device
AT05716350T ATE477366T1 (de) 2004-03-25 2005-03-24 Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung
DE502005010073T DE502005010073D1 (de) 2004-03-25 2005-03-24 Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004015078.8 2004-03-25
DE102004015078A DE102004015078A1 (de) 2004-03-25 2004-03-25 Beleuchtungseinrichtung für eine Wäschebehandlungsmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005093149A1 true WO2005093149A1 (de) 2005-10-06

Family

ID=34962384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/003142 WO2005093149A1 (de) 2004-03-25 2005-03-24 Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20080037275A1 (de)
EP (1) EP1735493B1 (de)
AT (1) ATE477366T1 (de)
DE (2) DE102004015078A1 (de)
ES (1) ES2348908T3 (de)
WO (1) WO2005093149A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008052988A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Arcelik Anonim Sirketi A washer/dryer
BE1019306A5 (nl) * 2010-11-25 2012-05-08 Medibeg N V Manchet voor wasmachine.
US9045849B2 (en) 2006-10-31 2015-06-02 Arcelik Anonim Sirketi Washer/dryer
EP3290567A1 (de) * 2016-08-31 2018-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit lichtemittierendem modul
CN109112795A (zh) * 2017-06-23 2019-01-01 无锡小天鹅股份有限公司 防护罩和洗衣机门体以及滚筒洗衣机

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006053905A1 (de) * 2006-11-15 2008-05-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Beleuchtungseinrichtung an einem Wäschepflegegerät
DE102009046682A1 (de) * 2009-11-13 2011-05-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Tür für ein Wäschebehandlungsgerät und Verfahren zum Herstellen einer solchen
DE102012211048A1 (de) * 2012-06-27 2014-04-17 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Ladevorrichtung zum Laden eines Ladungsspeichers
DE102012212550A1 (de) * 2012-07-18 2014-01-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Beleuchtungseinrichtung an einem Wäschepflegegerät
DE102013113739B4 (de) * 2013-12-10 2020-11-26 Miele & Cie. Kg Verfahren zum Betreiben einer Waschmaschine und Waschmaschine
EP3489408B1 (de) * 2016-08-31 2023-08-16 Wuxi Little Swan Electric Co., Ltd. Lichtemittierende anordnung eines türrings für eine wäschebehandlungsvorrichtung sowie wäschebehandlungsvorrichtung damit
US11686032B2 (en) 2019-04-30 2023-06-27 Whirlpool Corporation User-interface system for a laundry appliance
US11182123B2 (en) 2019-04-30 2021-11-23 Whirlpool Corporation User-interface system for a laundry appliance
US11761134B2 (en) 2019-05-23 2023-09-19 Whirlpool Corporation Laundry appliance
US11377772B2 (en) 2019-05-23 2022-07-05 Whirlpool Corporation Laundry appliance
US11466393B2 (en) 2020-03-06 2022-10-11 Whirlpool Corporation Spray system for an appliance having a flexible spray membrane having a separable seam
WO2022192637A1 (en) * 2021-03-12 2022-09-15 Mcgraw Jeremy Mason Light modifiers for photography
US11851805B2 (en) 2021-11-22 2023-12-26 Whirlpool Corporation Deflector assembly for laundry appliance
DE102022201883A1 (de) 2022-02-23 2023-08-24 BSH Hausgeräte GmbH Türeinheit für ein Haushaltsgerät

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4100767A1 (de) * 1991-01-12 1992-07-23 Hurst & Schroeder Gmbh Leuchtvorrichtung zur kochfeldbegrenzung und verfahren zur herstellung eines lichtleiters fuer eine leuchtvorrichtung
DE19649039C1 (de) * 1996-11-27 1998-04-30 Bauknecht Hausgeraete Trommelwaschmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung
WO2002014593A2 (en) * 2000-08-11 2002-02-21 Arcelik A.S. A washing machine with washing steps monitored remotely
DE10144668A1 (de) * 2001-09-11 2003-03-27 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Anzeige an einem Haushaltgerät
WO2003102643A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-11 3M Innovative Properties Company Light guide within recessed housing

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3220229A (en) * 1963-12-13 1965-11-30 Gen Motors Corp Clothes washer and dryer
DE4220018C2 (de) * 1992-06-19 1995-07-27 Miele & Cie Trommelwaschmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung für den Trommelinnenraum
US5845038A (en) * 1997-01-28 1998-12-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Optical fiber illumination system
US6742531B2 (en) * 2002-05-03 2004-06-01 Whirlpool Corporation In-sink dishwater with self-aligning liquid feed system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4100767A1 (de) * 1991-01-12 1992-07-23 Hurst & Schroeder Gmbh Leuchtvorrichtung zur kochfeldbegrenzung und verfahren zur herstellung eines lichtleiters fuer eine leuchtvorrichtung
DE19649039C1 (de) * 1996-11-27 1998-04-30 Bauknecht Hausgeraete Trommelwaschmaschine mit einer Beleuchtungseinrichtung
WO2002014593A2 (en) * 2000-08-11 2002-02-21 Arcelik A.S. A washing machine with washing steps monitored remotely
DE10144668A1 (de) * 2001-09-11 2003-03-27 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Anzeige an einem Haushaltgerät
WO2003102643A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-11 3M Innovative Properties Company Light guide within recessed housing

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008052988A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Arcelik Anonim Sirketi A washer/dryer
US9045849B2 (en) 2006-10-31 2015-06-02 Arcelik Anonim Sirketi Washer/dryer
BE1019306A5 (nl) * 2010-11-25 2012-05-08 Medibeg N V Manchet voor wasmachine.
WO2012068646A1 (en) 2010-11-25 2012-05-31 Medibeg N.V. Door sealing assembly for a washing machine
EP3290567A1 (de) * 2016-08-31 2018-03-07 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit lichtemittierendem modul
CN109112795A (zh) * 2017-06-23 2019-01-01 无锡小天鹅股份有限公司 防护罩和洗衣机门体以及滚筒洗衣机
CN109112795B (zh) * 2017-06-23 2023-09-15 无锡小天鹅电器有限公司 防护罩和洗衣机门体以及滚筒洗衣机

Also Published As

Publication number Publication date
EP1735493B1 (de) 2010-08-11
EP1735493A1 (de) 2006-12-27
US20080037275A1 (en) 2008-02-14
ATE477366T1 (de) 2010-08-15
DE502005010073D1 (de) 2010-09-23
ES2348908T3 (es) 2010-12-16
DE102004015078A1 (de) 2005-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1735493B1 (de) Wäschebehandlungsmaschine mit einer beleuchtungseinrichtung
EP1937131B1 (de) Haushaltgerät, insbesondere einbau-haushaltgerät mit einer steuerbaren betriebsanzeige
EP2407852B1 (de) Haltevorrichtung für eine Bedieneinrichtung
DE60012295T2 (de) Fahrzeugtür, insbesondere für ein Motorfahrzeug
WO2005078180A1 (de) Programmgesteuertes haushaltgerät
EP1838201A1 (de) Integriertes betriebsanzeigeelement
DE102011084458A1 (de) Haushaltsgerät mit mindestens einem Leuchtflächenelement im Behandlungsraum
DE102004016643A1 (de) Waschmaschine
DE10259762A1 (de) Haushaltgerät, insbesondere Einbau-Haushaltgerät
DE102009001094A1 (de) Hausgerät zur Zubereitung von Lebensmitteln und Verfahren zum Betreiben eines Hausgeräts
DE10316377B3 (de) Beleuchtungseinrichtung
DE19906964A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für die Trommel eines Wäschetrockners
DE102010030673A1 (de) Haushaltsgerät, insbesondere Spülmaschine mit einer Fläche zum Darstellen von Informationen
DE102020117815A1 (de) Formteil mit einer durchleuchtbaren Oberflächenschicht und Verfahren zum Herstellen eines Formteils mit einer durchleuchtbaren Oberflächenschicht
DE4128904A1 (de) Waschmaschine mit einer faltenmanschette
DE4126966A1 (de) Trommel-waschmaschine mit einer faltenmanschette
EP3170044A1 (de) Anzeigevorrichtung und haushaltsgerät mit einer solchen anzeigevorrichtung
DE102015210620B3 (de) Betätigungselement mit Beleuchtungseinrichtung und Paneel mit einem derartigen Element
DE102018210800A1 (de) Tür für ein Haushaltsgerät
DE102014112522A1 (de) Gargerät
DE102017209385B4 (de) Haushaltsgerät mit einem Designelement
EP4234799A1 (de) Türeinheit für ein haushaltsgerät
EP2059754B1 (de) Rahmen für ein hausgerät und hausgerät
DE102010063272A1 (de) Leuchte
DE102014009199A1 (de) Montageelement zum Einbau in ein Panel eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10599315

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005716350

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005716350

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10599315

Country of ref document: US