WO2004083610A1 - Ventilfederteller - Google Patents

Ventilfederteller Download PDF

Info

Publication number
WO2004083610A1
WO2004083610A1 PCT/DE2004/000543 DE2004000543W WO2004083610A1 WO 2004083610 A1 WO2004083610 A1 WO 2004083610A1 DE 2004000543 W DE2004000543 W DE 2004000543W WO 2004083610 A1 WO2004083610 A1 WO 2004083610A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
valve spring
spring plate
reinforcing part
valve
plate according
Prior art date
Application number
PCT/DE2004/000543
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Günther MENDL
Manfred Elbl
Thomas Fuchshuber
Original Assignee
Textron Verbindungstechnik Gmbh & Co. Ohg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textron Verbindungstechnik Gmbh & Co. Ohg filed Critical Textron Verbindungstechnik Gmbh & Co. Ohg
Priority to CA002519934A priority Critical patent/CA2519934A1/en
Priority to BRPI0408558-2A priority patent/BRPI0408558A/pt
Priority to MXPA05010071A priority patent/MXPA05010071A/es
Priority to US10/549,734 priority patent/US20060131535A1/en
Priority to EP04721119A priority patent/EP1606496A1/de
Publication of WO2004083610A1 publication Critical patent/WO2004083610A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/10Connecting springs to valve members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements

Definitions

  • the invention relates to a valve spring plate for supporting the spring forces of closing springs acting on gas exchange valves in the valve actuation of internal combustion engines, with a reinforcing part made of a low-strength material and an annular, between the reinforcing part and the closing spring arranged supporting part made of high-strength material, according to the preamble of claim 1 ,
  • valve spring plate is shown, for example, in utility model DE 93 00 820 U1, in which the reinforcing part is made of fiber-reinforced plastic and the supporting part is made of an annular steel sheet.
  • the support part is positively integrated into the reinforcement part.
  • valve spring plate of the generic type (DE 41 20 892 A1)
  • the reinforcing part is made of aluminum and the annular support part is also made of sheet steel to reduce its weight.
  • the supporting part is caulked to the reinforcing part to produce a positive connection.
  • the object of the invention is to propose a valve spring plate of the generic type which, with undiminished reliable function, is simpler in terms of production technology and therefore more suitable for large-scale production.
  • the support part be held on the reinforcement part only by friction.
  • this frictional engagement in later engine operation does not impair the reliable functioning of the valve actuation, even in the event of high valve accelerations.
  • the support disk advantageously also provides radial support and stiffening of the valve spring plate.
  • radial forces - starting from the gas exchange valve - can be at least partially absorbed or compensated for by means of the support disk. Adequate frictional engagement is achieved if the support part is held on a hub section of the reinforcement part with a radially inner ring section. This results in a particularly simple pre-assembly of the valve spring plate, in that the two parts are to be pushed one above the other in the axial direction.
  • the support part can be of an L-shaped cross section, the radially inner ring section of which rests with a slight press fit on the hub section of the reinforcement part.
  • This concept is particularly advantageous in the production of the support part from sheet steel using the deep-drawing process, the inner ring section providing a reliable frictional connection to the reinforcing part even with only a slight press fit.
  • a slightly conical design of the radially inner ring section relative to the hub section of the reinforcing part (approx. 1 to 3 degrees) can compensate for any manufacturing tolerances that may occur or ensure an adequate press fit at least at local points of the connection.
  • the attached schematic drawing shows a valve spring plate for a valve train of an internal combustion engine with a reinforcement part and a support part, in a longitudinal section along the valve center axis.
  • the rotationally symmetrical valve spring plate 10 shown is composed of an annular reinforcement part 12 made of an aluminum alloy and an annular support part 14 made from sheet steel by deep-drawing.
  • the valve spring plate 10 serves in a valve drive (not shown) for actuating gas exchange valves of an internal combustion engine in a known manner as a connecting part between the lift valve and a closing spring, the closing spring being supported on the radially extending ring section 14a.
  • the valve wedges holding the valve stem are inserted into the conical recess 12a of the reinforcing part 12 when the valve train is installed.
  • the support ring 14 has an L-shaped cross section, the radially inner, axially extending ring section 14b of which is held on the outer circumference of the hub section 12b with a friction fit or with a slight press fit.
  • Said ring section 14b similar to the recess 12a, can be made slightly conical relative to the hub section 12b in order to ensure a sufficient frictional fit or press fit at least locally with reduced manufacturing tolerances.
  • the support ring 14 can also be designed only in the form of a disk and its inner recess, which then encompasses the hub section 12b, press-fit against the hub section 12b.

Abstract

Bei einem Ventilfederteller (10) zur Abstützung der Federkräfte von auf Gaswechselventile wirkenden Schliessfedern in der Ventilbetätigung von Brennkraftmaschinen, mit einem Verstärkungstei (12)l aus einem niedriger festem Material und einem ringförmigen, zwischen dem Verstärkungsteil und der Schliessfeder angeordnetem Stützteil (14) aus höherfestem Material, wird vorgeschlagen, dass das Stützteil zur Vereinfachung in der Fertigung und bei der Vormontage nur reibschlüssig an dem Verstärkungsteil gehalten ist.

Description

B e s c h r e i b u n g
Ventilfederteller
Die Erfindung betrifft einen Ventilfederteller zur Abstützung der Federkräfte von auf Gaswechselventile wirkenden Schließfedern in der Ventilbetätigung von Brennkraftmaschinen, mit einem Verstärkungsteil aus einem niedriger festem Material und einem ringförmigen, zwischen dem Verstärkungsteil und der Schließfeder angeordnetem Stützteil aus höherfestem Material, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Einen derartigen Ventiifederteller zeigt beispielsweise das Gebrauchsmuster DE 93 00 820 U1 , bei dem das Verstärkungsteil aus faserverstärktem Kunststoff und das Stützteil aus einem ringförmigen Stahlblech gebildet ist. Das Stützteil ist in das Verstärkungsteil formschlüssig eingebunden.
Bei einem weiteren Ventilfederteller der gattungsgemäßen Art (DE 41 20 892 A1 ) ist zu dessen Gewichtsreduzierung das Verstärkungsteil aus Aluminium und das ringförmige Stützteil ebenfalls aus einem Stahlblech hergestellt. Dabei ist das Stützteil zur Herstellung eines Formschlusses mit dem Verstärkungsteil verstemmt. Aufgabe der Erfindung ist es, einen Ventilfederteller der gattungsgemäßen Art vorzuschlagen, der bei unvermindert zuverlässiger Funktion herstellungstechnisch einfacher und deshalb besser für eine Großserienfertigung geeignet ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprüchen entnehmbar.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass das Stützteil lediglich reibschlüssig an dem Verstärkungsteil gehalten ist. Wie erfindungsgemäß erkannt wurde, ist es für eine zuverlässige, ggf. automatische Montage des Ventilfedertellers ausreichend, wenn die Verbindung zwischen dem Verstärkungsteil und dem Stützteil reibschlüssig ausgebildet ist. Wie ebenfalls erkannt wurde, beeinträchtigt dieser Reibschluss im späteren Motorbetrieb die zuverlässige Funktion der Ventilbetätigung auch bei den auftretenden hohen Ventilbeschleunigungen nicht. Es tritt kein Abheben des Stützteiles von dem Verstärkungsteil auf; auch Relativbewegungen um die Ventilachse zwischen dem Stützteil und dem Verstärkungsteil sind zumindest vernachlässigbar.
Durch die Stützscheibe kommt es vorteilhaft zudem zu einer radialen Abstützung sowie Versteifung des Ventilfedertellers. Beispielsweise können dadurch Radialkräfte - ausgehend vom Gaswechselventil - mittels der Stützscheibe wenigstens teilweise aufgenommen bzw. kompensiert werden. Ein ausreichender Reibschluss wird erzielt, wenn das Stützteil mit einem radial innenliegenden Ringabschnitt an einem Nabenabschnitt des Verstärkungsteiles gehalten ist. Daraus resultiert eine besonders einfache Vormontage das Ventilfedertellers, indem die beiden Teile in axialer Richtung übereinander zu schieben sind.
Dazu ist es insbesondere bei einer automatisierten Vormontage vorteilhaft, wenn das Stützteil mit leichtem Presssitz an dem Verstärkungsteil gehalten ist. Dies stellt eine sichere Verbindung in der Vormontage und der späteren Montage auch bei ggf. kritischen Transportbedingungen sicher.
Das Stützteil kann fertigungstechnisch günstig im Querschnitt L- förmig ausgebildet sein, wobei dessen radial innenliegender Ringabschnitt mit leichtem Presssitz an dem Nabenabschnitt des Verstärkungsteiles anliegt. Diese Konzeption ist insbesondere vorteilhaft bei einer Herstellung des Stützteiles aus Stahlblech im Tiefziehverfahren, wobei der innenliegende Ringabschnitt auch bei einem nur leichten Presssitz eine zuverlässige reibschlüssige Verbindung mit dem Verstärkungsteil ergibt.
Durch eine geringfügig konische Gestaltung des radial innenliegenden Ringabschnittes relativ zum Nabenabschnitt des Verstärkungsteiles (ca. 1 bis 3 Grad) können ggf. auftretende Fertigungstoleranzen ausgeglichen werden bzw. ein ausreichender Presssitz zumindest an örtlichen Stellen der Verbindung sichergestellt werden. Schließlich wird vorgeschlagen, das Verstärkungsteil aus einer Aluminiumlegierung, z.B. einer Aluminium-Knetlegierung herzustellen, die neben einer Gewichtsreduzierung und einer guten Verformbarkeit auch eine ausreichende Festigkeit des Ventilfedertellers sicherstellt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im Folgenden mit weiteren Einzelheiten näher beschrieben.
Die anliegende schematische Zeichnung zeigt einen Ventilfederteller für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine mit einem Verstärkungsteil und einem Stüt∑teil, in einem Längsschnitt entlang der Ventilmittelachse.
Der dargestellte rotationssymetrische Ventilfederteller 10 setzt sich aus einem ringförmigen Verstärkungsteil 12 aus einer Alumi- niumlegierung und einem im Tiefziehverfahren aus Stahlblech hergestellten, ringförmigen Stützteil 14 zusammen.
Der Ventilfederteller 10 dient in einem nicht dargestelltem Ventiltrieb zur Betätigung von Gaswechselventilen einer Brennkraftmaschine in bekannter Weise als Verbindungsteil zwischen dem Hubventil und einer Schließfeder, wobei sich die Schließfeder an dem radial verlaufendem Ringabschnitt 14a abstützt. In der konischen Ausnehmung 12a des Verstärkungsteiles 12 sind bei montiertem Ventiltrieb die den Ventilschaft haltenden Ventilkeile eingelegt. Der Stützring 14 ist im Querschnitt wie ersichtlich L-förmig gestaltet, wobei dessen radial innenliegender, sich axial erstreckender Ringabschnitt 14b reibschlüssig bzw. mit leichtem Presssitz auf dem Außenumfang des Nabenabschnittes 12b gehalten ist.
Ggf. kann der besagte Ringabschnitt 14b ähnlich der Ausnehmung 12a leicht konisch relativ zum Nabenabschnitt 12b ausgeführt sein, um bei verringerten Herstellungstoleranzen zumindest örtlich einen ausreichenden Reibschluss bzw. Presssitz sicherzustellen.
Der Stützring 14 kann abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel auch nur scheibenförmig gestaltet sein und dessen dann den Nabenabschnitt 12b umfassende innere Ausnehmung mit Presssitz am Nabenabschnitt 12b anliegen.

Claims

A n s p r ü c h eVentilfederteller
1. Ventilfederteller zur Abstützung der Federkräfte von auf Gaswechselventile wirkenden Schließfedern in der Ventilbetätigung von Brennkraftmaschinen, mit einem Verstärkungsteil aus einem niedriger festem Material und einem ringförmigen, zwischen dem Verstärkungsteil und der Schließfeder angeordnetem Stützteil aus höherfestem Material, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (14) reibschlüssig an dem Verstärkungsteil (12) gehalten ist.
2. Ventilfederteller nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (14) mit einem radial innenliegendem Ringabschnitt (14b) an einem Nabenabschnitt (12b) des Verstärkungsteiles (12) gehalten ist.
3. Ventilfederteller nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (14) mit leichtem Presssitz an dem Verstärkungsteil (12) befestigt ist.
4. Ventilfederteller nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (14) im Querschnitt L-förmig ausgebildet ist und dass dessen radial innenliegender Ringab- schnitt (14b) mit leichtem Presssitz an dem Nabenabschnitt (12b) des Verstärkungsteiles (12) anliegt.
5. Ventilfederteller nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützteil (14) aus Stahl im Tiefziehverfahren hergestellt ist.
6. Ventilfederteller nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der radial innenliegende Ringabschnitt (14b) relativ zum Nabenabschnitt (12b) des Verstärkungsteiles (12) geringfügig konisch verläuft.
7. Ventilfederteller nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch geEcennΞ@!chii@t, dass das Verstärkungsteil (12) aus einer Leichtmetalllegierung, insbesondere aus einer Aluminiumlegierung besteht.
PCT/DE2004/000543 2003-03-21 2004-03-17 Ventilfederteller WO2004083610A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA002519934A CA2519934A1 (en) 2003-03-21 2004-03-17 Valve spring plate
BRPI0408558-2A BRPI0408558A (pt) 2003-03-21 2004-03-17 placa retentora de mola de válvula
MXPA05010071A MXPA05010071A (es) 2003-03-21 2004-03-17 Placa de resorte de valvula.
US10/549,734 US20060131535A1 (en) 2003-03-21 2004-03-17 Valve spring plate
EP04721119A EP1606496A1 (de) 2003-03-21 2004-03-17 Ventilfederteller

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10312580.9 2003-03-21
DE10312580A DE10312580B4 (de) 2003-03-21 2003-03-21 Ventilfederteller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004083610A1 true WO2004083610A1 (de) 2004-09-30

Family

ID=32946029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2004/000543 WO2004083610A1 (de) 2003-03-21 2004-03-17 Ventilfederteller

Country Status (10)

Country Link
US (1) US20060131535A1 (de)
EP (1) EP1606496A1 (de)
KR (1) KR20050109597A (de)
CN (1) CN1777739A (de)
BR (1) BRPI0408558A (de)
CA (1) CA2519934A1 (de)
DE (1) DE10312580B4 (de)
MX (1) MXPA05010071A (de)
TW (1) TW200422512A (de)
WO (1) WO2004083610A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016121379A1 (de) * 2016-11-08 2018-05-09 Hamilton Medical Ag Expirationsventil

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1368211A (fr) * 1963-06-17 1964-07-31 Renault Perfectionnements aux coupelles d'appui des ressorts de soupape
US4879978A (en) * 1988-08-25 1989-11-14 Pierce Daniel H Poppet valve spring retainer
EP0380770A1 (de) * 1989-01-28 1990-08-08 Goetze Ag Ventilschaftabdichtung
DE4120892A1 (de) * 1991-06-25 1993-01-07 Bayerische Motoren Werke Ag Ventilfederteller aus zwei teilen
EP0544458A1 (de) * 1991-11-25 1993-06-02 Dana Corporation Dichtungsanordnung für Ventilschaft
DE4301608A1 (de) * 1993-01-22 1994-07-28 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Aufnahme mindestens einer Ventilfeder
JPH10317926A (ja) * 1997-05-23 1998-12-02 Fuji Oozx Inc 内燃機関用スプリングリテーナ及びその製造方法
JPH1138308A (ja) * 1997-07-18 1999-02-12 Minolta Co Ltd 補助光投光装置

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3201023A1 (de) * 1982-01-15 1983-07-28 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Ventilfederteller fuer ventiltriebe von verbrennungsmotoren
US5143351A (en) * 1991-08-29 1992-09-01 Pierce Daniel H Self-locking valve spring retainer
DE9300820U1 (de) * 1993-01-22 1993-03-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
US5255640A (en) * 1993-03-09 1993-10-26 D.P.I. Bi-plastic self-locking valve spring retainer
US6273046B1 (en) * 1999-07-26 2001-08-14 Daniel H. Pierce Valve spring retainer with skirt
US6293240B1 (en) * 2000-03-28 2001-09-25 Fuji Oozx Inc. Valve spring retainer and a valve operating mechanism
JP2002303107A (ja) * 2001-04-03 2002-10-18 Fuji Oozx Inc 内燃機関用スプリングリテーナ

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1368211A (fr) * 1963-06-17 1964-07-31 Renault Perfectionnements aux coupelles d'appui des ressorts de soupape
US4879978A (en) * 1988-08-25 1989-11-14 Pierce Daniel H Poppet valve spring retainer
EP0380770A1 (de) * 1989-01-28 1990-08-08 Goetze Ag Ventilschaftabdichtung
DE4120892A1 (de) * 1991-06-25 1993-01-07 Bayerische Motoren Werke Ag Ventilfederteller aus zwei teilen
EP0544458A1 (de) * 1991-11-25 1993-06-02 Dana Corporation Dichtungsanordnung für Ventilschaft
DE4301608A1 (de) * 1993-01-22 1994-07-28 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Aufnahme mindestens einer Ventilfeder
JPH10317926A (ja) * 1997-05-23 1998-12-02 Fuji Oozx Inc 内燃機関用スプリングリテーナ及びその製造方法
JPH1138308A (ja) * 1997-07-18 1999-02-12 Minolta Co Ltd 補助光投光装置

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 0133, no. 92 (M - 865) 30 August 1989 (1989-08-30) *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1999, no. 03 31 March 1999 (1999-03-31) *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10312580A1 (de) 2004-10-07
DE10312580B4 (de) 2006-12-07
US20060131535A1 (en) 2006-06-22
KR20050109597A (ko) 2005-11-21
CN1777739A (zh) 2006-05-24
CA2519934A1 (en) 2004-09-30
TW200422512A (en) 2004-11-01
MXPA05010071A (es) 2005-12-15
BRPI0408558A (pt) 2006-03-21
EP1606496A1 (de) 2005-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017105889B4 (de) Ventil in einer Abgasleitung und entsprechendes Montageverfahren
DE102010012980A1 (de) Beschlag für einen Fahrzeugsitz
DE60025300T2 (de) Nietverbindung und Verfahren um zwei Teile mittels Nieten zu verbinden
EP3662174B1 (de) Bremsscheibe und verfahren zur herstellung einer bremsscheibe
DE102007031437A1 (de) Hinter- und/oder Vorderachs-Hilfsrahmenlager und Verfahren für die Montage eines Hinter- und/oder Vorderachs-Hilfsrahmenlagers
DE102010013091A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugsitz-Beschlags
EP0601022B1 (de) Federbeinlager
DE102010032867A1 (de) Doppelkupplungsvorrichtung
DE102010026121B4 (de) Elektromagnetventil für eine Verbrennungskraftmaschine
EP1985880A2 (de) Kupplungsausrücklagereinrichtung
DE19646338A1 (de) Axialwälzlager
DE102008047190A1 (de) Bremsscheibe
EP1175569B1 (de) Gebauter synchronkörper mit anschlagelement
DE7032767U (de) Lenkspindellager.
DE102007017094A1 (de) Nocken für eine Nocken- oder Steuerwelle
WO2004083610A1 (de) Ventilfederteller
DE102008030642A1 (de) Wälzlageranordnung
DE102016217535A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugbauteils
DE102012014192A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP0380770A1 (de) Ventilschaftabdichtung
DE102015202092A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Fügeverbindung zwischen einem Gelenkgehäuse und einem Anbindungsbauteil, sowie verfahrensgemäß hergestelltes Fahrwerkbauteil
DE4421408A1 (de) Ventilfederteller in Leichtbauweise
DE102008040127A1 (de) Ausgestaltung einer Niete
DE102012003104A1 (de) Im Bremssattel einer Scheibenbremse angeordnete Zuspanneinrichtung
DE102005047579A1 (de) Selbstzentrierender Kupplungsausrücker und Verfahren zur Montage

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

DPEN Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004721119

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: PA/a/2005/010071

Country of ref document: MX

Ref document number: 2519934

Country of ref document: CA

Ref document number: 1020057017682

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20048108561

Country of ref document: CN

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1020057017682

Country of ref document: KR

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004721119

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006131535

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10549734

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref document number: PI0408558

Country of ref document: BR

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10549734

Country of ref document: US

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2004721119

Country of ref document: EP