WO2003047864B1 - Einrichtung zum einfärben einer walze - Google Patents

Einrichtung zum einfärben einer walze

Info

Publication number
WO2003047864B1
WO2003047864B1 PCT/DE2002/004288 DE0204288W WO03047864B1 WO 2003047864 B1 WO2003047864 B1 WO 2003047864B1 DE 0204288 W DE0204288 W DE 0204288W WO 03047864 B1 WO03047864 B1 WO 03047864B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
doctor blade
roller
chambered doctor
inking unit
chambered
Prior art date
Application number
PCT/DE2002/004288
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2003047864A3 (de
WO2003047864A2 (de
Inventor
Wolfgang Otto Reder
Georg Schneider
Original Assignee
Koenig & Bauer Ag
Wolfgang Otto Reder
Georg Schneider
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig & Bauer Ag, Wolfgang Otto Reder, Georg Schneider filed Critical Koenig & Bauer Ag
Priority to AU2002358419A priority Critical patent/AU2002358419A1/en
Priority to EP02792607A priority patent/EP1467865B1/de
Priority to US10/495,750 priority patent/US7114442B2/en
Priority to DE50209111T priority patent/DE50209111D1/de
Publication of WO2003047864A2 publication Critical patent/WO2003047864A2/de
Publication of WO2003047864A3 publication Critical patent/WO2003047864A3/de
Publication of WO2003047864B1 publication Critical patent/WO2003047864B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/027Ink rail devices for inking ink rollers

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Abstract

In einem Farbwerk für ein Druckwerk einer doppelt breiten Druckmaschine mit einer Walze (02) sind zu deren Einfärbung entweder zwei in axialer Richtung der Walze nebeneinander angeordnete Rakel (03) unabhängig voneinander, oder aber es ist ein Rakel mit einer Länge von mindestens vier nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten an die Walze an- bzw. abstellbar.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE[beim Internationalen Büro am 01 Juli 2003 (01.07.03) eingegangen; ursprüngliche Ansprüche 1-20 durch geänderte Ansprüche 1-21 ersetzt (3 Seiten)Ansprüche
1. Einrichtung zum Einfärben einer Walze (01 ; 02), an welche zu deren Einfarbung mindestens ein Kammerrakel (03) anstellbar ist, wobei in beiden jeweils endnahen Bereichen des Kammerrakels (03) Zuleitungen (09) zur Zuführung von Farbe vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammerrakel (03) eine Länge von mindestens vier nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten aufweist.
2. Einrichtung zum Einfärben einer Walze (01 ; 02), an welche zu deren Einfarbung mindestens ein Kammerrakel (03) anstellbar ist, wobei in beiden jeweils endnahen Bereichen des Kammerrakels (03) Zuleitungen (09) zur Zuführung von Farbe vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass in axialer Richtung der Walze (01 ; 02) zwei Kammerrakel (03) angeordnet sind, welche jeweils eine Länge von mindestens zwei nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten aufweist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammerrakel (03) um eine gestellfeste Achse verschwenkbar gelagert ist.
4. Einrichtung zum Einfärben einer Walze (01 ; 02), an welche zu deren Einfarbung mindestens ein Kammerrakel (03) anstellbar ist, wobei das mindestens eine Kammerrakel (03) um eine gestellfeste Achse verschwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass in axialer Richtung der Walze (01 ; 02) zwei Kammerrakel (03) angeordnet sind, welche jeweils eine Länge von mindestens zwei nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten aufweist.
5. Einrichtung zum Einfärben einer Walze (01 ; 02), an welche zu deren Einfarbung mindestens ein Kammerrakel (03) anstellbar ist, wobei das mindestens eine Kammerrakel (03) um eine gestellfeste Achse verschwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammerrakel (03) eine Länge von mindestens vier nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten aufweist.
8
6. Einrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in beiden jeweils endnahen Bereichen des Kammerrakels (03) Zuleitungen (09) zur Zuführung von Farbe vorgesehen sind.
7. Einrichtung nach Anspruch 3, 4, oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammerrakel (03) auf einer schwenkbaren Welle (04) gelagert und mittels mindestens eines Stellmittel (06) an- und abstellbar ist.
8. Einrichtung nach Anspruch 3, 4, oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammerrakel (03) auf einer Welle (04) schwenkbar gelagert und mittels mindestens eines Stellmittel (06) an- und abstellbar ist.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 4 und Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (04) als geteilte Welle (04) ausgeführt ist.
10. Farbwerk nach Anspruch 1, 2 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden Zuleitungen (09) eine Pumpe (08) zur Versorgung mit Farbe zugeordnet ist.
11. Farbwerk nach Anspruch 1 , 2 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass den beiden dem selben Kammerrakel (03) zugeordneten Zuleitungen (09) eine gemeinsame Pumpe (08) zur Versorgung mit Farbe zugeordnet ist.
12. Farbwerk nach Anspruch 1, 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass unter dem Kammerrakel (03) ein über die Länge der vier nebeneinander angeordneten Zeitungsseiten durchgehender Auffangbehälter (07) angeordnet ist.
13. Farbwerk nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammerrakel (03) einen teilkreisförmigen Querschnitt aufweist.
9
14. Farbwerk nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem Kammerrakel (03) zum An- oder Abstellen zwei Stellmittel (06) zugeordnet sind.
15. Farbwerk nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Kammerrakel (03) zum An- oder Abstellen ein eigenes Stellmittel (06) zugeordnet ist.
16. Farbwerk nach Anspruch 7 und 14, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Stellmittel (06) an der Welle (04) angreifend angeordnet sind.
17. Einrichtung nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze (02) als Walze (02) eines Farbwerks ausgeführt ist.
18. Einrichtung nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze (02) als Rasterwalze (02) ausgeführt ist.
19. Einrichtung nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze (02) als ein eine Druckform tragender Zylinder (01) ausgeführt ist.
20. Einrichtung nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammerrakel (03) eine Arbeits- und eine Schließrakel aufweist.
21. Einrichtung nach Anspruch 1 , 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammerrakel (03) als geschlitztes Rohr ausgebildet ist.
10
PCT/DE2002/004288 2001-11-28 2002-11-22 Einrichtung zum einfärben einer walze WO2003047864A2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2002358419A AU2002358419A1 (en) 2001-11-28 2002-11-22 Device for inking a roller
EP02792607A EP1467865B1 (de) 2001-11-28 2002-11-22 Einrichtung zum einfärben einer walze
US10/495,750 US7114442B2 (en) 2001-11-28 2002-11-22 Chamber doctor blade device for inking a roller having delivery lines received in end areas of the doctor blade
DE50209111T DE50209111D1 (de) 2001-11-28 2002-11-22 Einrichtung zum einfärben einer walze

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10158157.2 2001-11-28
DE10158157A DE10158157B4 (de) 2001-11-28 2001-11-28 Farbwerk einer Druckmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
WO2003047864A2 WO2003047864A2 (de) 2003-06-12
WO2003047864A3 WO2003047864A3 (de) 2003-08-21
WO2003047864B1 true WO2003047864B1 (de) 2003-10-02

Family

ID=7707131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2002/004288 WO2003047864A2 (de) 2001-11-28 2002-11-22 Einrichtung zum einfärben einer walze

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7114442B2 (de)
EP (1) EP1467865B1 (de)
AT (1) ATE349326T1 (de)
AU (1) AU2002358419A1 (de)
DE (2) DE10158157B4 (de)
WO (1) WO2003047864A2 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006003013B4 (de) 2005-06-17 2011-03-03 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Flexodruckmaschine
DE102006003006B4 (de) 2005-06-17 2014-01-23 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren zum Einstellen einer Druck-An-Stellung
DE102005048917B4 (de) * 2005-06-17 2013-10-02 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckwerk einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE102006003007B4 (de) * 2005-06-17 2010-09-23 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Flexodruckmaschine
DE102006003005B3 (de) * 2005-06-17 2006-11-23 Koenig & Bauer Ag Flexodruckmaschine
DE102005048974B4 (de) * 2005-06-17 2008-07-10 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Flexodruckmaschine
DE102005029970A1 (de) * 2005-06-28 2007-01-11 Koenig & Bauer Ag Vorrichtung zum Einfärben einer Walze an einer Druckmaschine
DE102006035290B4 (de) * 2006-07-31 2009-07-23 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zum Einfärben einer Druckfarbe übertragenden Walze einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE102007000812A1 (de) 2007-10-02 2009-04-09 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zum Einfärben einer Druckfarbe übertragenden Walze einer Rotationsdruckmaschine und ein Rakelbalken

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140206B (de) * 1962-11-29 Richmond Va. Edward Ambrose Coudriet (V. St. A.) Farbwerk für Rotationstiefdruckmaschinen
US2018193A (en) * 1931-08-27 1935-10-22 Goss Printing Press Co Ltd Inking mechanism and method
DE587039C (de) * 1932-11-25 1933-10-28 Leonhard Horn Farbzufuehrvorrichtung, insbesondere fuer Rotationsdruckmaschinen
GB516716A (en) * 1938-04-08 1940-01-10 Alfred Schlesinger Improvements in and relating to rotary printing machines
US2931297A (en) * 1957-08-19 1960-04-05 Inta Roto Machine Company Inc Ink seal means for rotary intaglio printing mechanism
US4590855A (en) * 1984-06-18 1986-05-27 Printco Industries, Ltd. Reverse angle doctor blade assembly with stationary end seal
US5012736A (en) * 1987-09-21 1991-05-07 Paper Converting Machine Company Sealing assembly for liquid fountain
EP0368485A3 (de) * 1988-10-31 1991-01-30 Seiken Graphics, Inc. Lithographisches Drucken
DE8912194U1 (de) * 1989-10-13 1989-11-23 Man Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach, De
DE4001734A1 (de) * 1990-01-22 1991-07-25 Windmoeller & Hoelscher Rakelvorrichtung fuer ein spuelfarbwerk einer rotationsdruckmaschine
DE4213662C2 (de) * 1992-04-25 1995-07-06 Koenig & Bauer Ag Verfahren zum Anstellen einer Kammerrakel für eine Rotationsdruckmaschine
DE9218041U1 (de) 1992-04-25 1993-06-09 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
US5410961A (en) * 1992-12-30 1995-05-02 Fit Group, Inc. Fountain assembly
DE4440040C2 (de) * 1994-11-10 2002-09-12 Koenig & Bauer Ag Haltevorrichtung für eine Kammerrakel
DE19715541C2 (de) * 1997-04-15 1999-05-12 Roland Man Druckmasch Kammerrakel
US6276270B1 (en) * 1999-08-20 2001-08-21 Interflex, L.L.C. Ink distributton apparatus and method for anilox roll
JP3148750B1 (ja) * 1999-10-21 2001-03-26 株式会社東京機械製作所 印刷機用インキレール

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003047864A3 (de) 2003-08-21
WO2003047864A2 (de) 2003-06-12
US7114442B2 (en) 2006-10-03
DE50209111D1 (de) 2007-02-08
US20050016398A1 (en) 2005-01-27
AU2002358419A1 (en) 2003-06-17
ATE349326T1 (de) 2007-01-15
DE10158157A1 (de) 2003-06-18
EP1467865B1 (de) 2006-12-27
EP1467865A2 (de) 2004-10-20
DE10158157B4 (de) 2006-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3704433C2 (de)
EP0980311B1 (de) Farbwerk zum einfärben eines formzylinders einer tiefdruckmaschine
EP1250226B1 (de) Intaglio-druckmaschine
EP0180075B1 (de) Spülfarbwerk mit geteilter Farbkammerrakel
DE4401299C2 (de) Vorrichtung zum Einfärben einer Rasterwalze einer Rotationsdruckmaschine
EP1820648B1 (de) Farbwerk, sowie Verfahren zur Ermittlung eines Einstellzustandes desselben
WO2003047864B1 (de) Einrichtung zum einfärben einer walze
EP0663293B1 (de) Vorrichtung zur Einfärbung einer Rasterwalze
DE4218422C2 (de) Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine mit herausnehmbarem Eindruck- oder Veredelungswerk
DE4401332C2 (de) Vorrichtung zum Füllen von Vertiefungen auf einer Mantelfläche eines rotierenden, kreiszylindrischen Körpers einer Druckmaschine
EP0924069A2 (de) Bogenführungseinrichtung in einer Druckmaschine
EP0453772A1 (de) Rakelfarbwerk
DE19603024B4 (de) Farbwerk
DE3906647A1 (de) Kurzfarbwerk
DE102005050735A1 (de) Kammerrakel für Druckmaschinen und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Kammerrakel
DE10232254B4 (de) Rotationssiebdruckmaschine
EP1466733B1 (de) Träger für eine Rakelkammer in einer Rotationsdruckmaschine
EP2045077B1 (de) Einrichtung zum Einfärben einer Druckfarbe übertragenden Walze einer Rotationsdruckmaschine
EP1090755B1 (de) Druckmaschine mit Farbkammerrakel
EP1486328A2 (de) Intaglio-Druckmaschine mit einem Siebdruckzylinder
DE4119338A1 (de) Kurzfarbwerk fuer eine offset-rollenrotationsdruckmaschine
DE10241739A1 (de) Mehrfarben-Druckwerk
EP1072410A1 (de) Einrichtung zum Dosieren eines flüssigen Mediums in einer Druckmaschine
DE1240887B (de) Farbwerk fuer eine Rotationstiefdruckmaschine
DE10115857A1 (de) Rotationstampondruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SC SD SE SG SI SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002792607

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10495750

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2002792607

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2002792607

Country of ref document: EP