WO2001084054A1 - Dunstabzugshaube - Google Patents

Dunstabzugshaube Download PDF

Info

Publication number
WO2001084054A1
WO2001084054A1 PCT/EP2001/004737 EP0104737W WO0184054A1 WO 2001084054 A1 WO2001084054 A1 WO 2001084054A1 EP 0104737 W EP0104737 W EP 0104737W WO 0184054 A1 WO0184054 A1 WO 0184054A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
extractor
flow path
hood
air
main flow
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/004737
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Torfi Asgeirsson
Egon Feisthammel
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to BR0110270-2A priority Critical patent/BR0110270A/pt
Priority to EP01925573A priority patent/EP1278993A1/de
Publication of WO2001084054A1 publication Critical patent/WO2001084054A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2028Removing cooking fumes using an air curtain

Definitions

  • the invention relates to an extractor hood according to the preamble of claim 1 for the extractor hood over hobs.
  • Extractor hoods are known as recirculation hoods and as exhaust hoods.
  • Recirculated air hoods return the air extracted above the hotplate back to the kitchen after it has been passed through a grease filter.
  • Exhaust air filters convey the air extracted via a hotplate, filtered or unfiltered, depending on the type of appliance, from the kitchen to the outside outside of a building.
  • the invention can be used for both types of hoods.
  • the object of the invention is to provide a means by which an effective air curtain is also generated if the components required for generating the return flow and the air curtain are suitable for different types and / or for different sizes of extractor hoods and for different installation situations are used, for example with a greater or lesser height distance above the hotplates, shorter or longer exhaust air paths, between immediately adjacent kitchen furniture or freely arranged without adjacent kitchen furniture.
  • an adjusting device is provided for setting the volume fraction, which is branched off from the main flow of the main flow path as a return flow into the return flow path in order to generate the air curtain.
  • Vapors of steam over hotplates are prevented from spreading beyond the inlet of the air curtain by the air curtain and are thus better detected by the fan.
  • the steam vapors can be easily captured and extracted with a lower volume flow of the fan.
  • the lower volume flow is particularly advantageous for exhaust hoods, especially in winter, because it means that less heat is dissipated from the kitchen and thus energy consumption for heating purposes is reduced.
  • the air curtain can be formed not only near the front of the hood, but also near both of its transverse sides. 4.
  • the blower can be made smaller or less powerful because of the lower volume flow required. This results in a reduction in manufacturing costs and operating costs.
  • Extractor fan required. Additional fans or other aids are not required.
  • the setting of the extractor hood can be varied with respect to the return flow branched off from the main flow for the air curtain and can be adapted by the user to various operating characteristics of the extractor hood.
  • FIG. 2 shows a front view of the extractor hood from FIG. 1.
  • the extractor hood for extractor above cooking parts shown in the drawings contains, seen in the extractor direction, one after the other an extractor inlet 2 on the underside of the hood, a grease filter 4 for cleaning the extractor flow 6, a blower 8 for extracting extractor via cookers and thus for generating the extractor flow 6, and an extractor outlet 10.
  • the extractor hood shown in the drawings is an exhaust hood, which directs the extractor stream 6 into the free outside of the building, for. B. over a fireplace or over a chimney 12.
  • the extractor 10 passes the cleaned extractor stream 6 back into the room, for. B. Kitchen in which the extractor hood is arranged above a hotplate.
  • a dividing device 16 preferably in the form of an adjustable flow restrictor, is arranged downstream of the blower 8 in the main flow path 14.
  • a branch 20 is formed in the main flow path 14 between the blower 8 and the adjusting device 16, at which a return flow path 22 branches off from the main flow path 14 and extends downwards at least over the width of the hood front side, but preferably also over the width of the hood transverse sides has directed air outlets 24 or 24-1 and 24-2 for generating air jets 26 or 26-1 and 26-2, which form a kind of air curtain that shields steam rising from a cooking area from the outside and together with this steam and / or ambient air is sucked out again by the blower 8 through the vapor inlet 2 and the grease filter 4.
  • the volume fraction can be set, which is branched off from the fume extraction stream 6 as the return flow 34 in the return flow path 22 to form the air curtains 26, 26-1 and 26-2.
  • the adjusting device 16 is connected to an electronic control device 30 and is set by the latter as a function of the operating conditions of the extractor hood.
  • Such operating conditions can be, for example, properties of the fume extraction stream 6, in particular its density, which can change depending on the proportion of the steam in relation to the ambient air drawn in.
  • Other operating conditions that can be used to regulate the volume fraction can be the size of the electric current of the fan.
  • Further operating conditions can be: The flow rate of the fume extraction stream 6 in the main flow path 14, the temperature of the fume extraction stream, the speed of the fan 8, etc.
  • the control device 30 can have an appropriate sensor means.
  • a manual setting element 36 can be provided for setting the setting device 16 and thus for setting the volume fraction of the return flow 34 in the fume extraction flow 6
  • the fume extraction stream 6 is the main stream. It consists of air and possibly vapor (steam) and at least part of the return flow 34, all of which are sucked in by the fan 8 through the vapor inlet 2. Due to a damming effect on the adjusting device 16 (throttle), only a main part of the fume extraction stream 6 passes as exhaust air 32 through the fume outlet 10, while a smaller portion flows as a return flow 34 through the return flow path 22.
  • the air outlets 24, 24-1 and 24-2 can be round, slot-like, or other openings. Overall, they have a smaller flow cross-section than the return flow path 22 and therefore act as nozzles which generate downward-directed air jets which form the air curtain 26, 26-1 and 26-2.
  • the adjusting device 16 can also be a flow switch instead of a flow restrictor.
  • the grease filter 4 can be omitted if desired for exhaust hoods that conduct the fume extraction stream 6 outside: In this case, it is advisable to use a grease filter in the return flow path 22.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Abstract

Dunstabzugshaube mit einer Einstelleinrichtung (16), z. B. Strömungsdrossel, zur Einstellung des vom Dunstabzugsstrom (6) abgezweigten Rückstromanteiles zur Bildung eines Luftvorhanges (26).

Description

Dunstabzuqshaube
Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 für den Dunstabzug über Kochstellen.
Dunstabzugshauben sind als Umlufthauben und als Ablufthauben bekannt. Umlufthauben fördern die über der Kochstelle abgesaugte Luft, nachdem sie durch einen Fettfilter geleitet wurde, in die Küche zurück. Abiuftfilter fördern die über einer Kochstelle abgesaugte Luft, je nach Geräteart gefiltert oder ungefiltert, aus der Küche hinaus in das Freie außerhalb eines Gebäudes. Die Erfindung ist für beide Haubenarten verwendbar.
Bekannt ist bereits eine Dunstabzugshaube für den Dunstabzug über
Kochstellen, enthaltend einen Dunsteinlaß auf der Haubenunterseite, einen Dunstauslaß, mindestens ein Gebläse, welches zur Dunstabsaugung in einem Hauptstromweg zwischen dem Dunsteinlaß und dem Dunstauslaß angeordnet ist, einen vom Hauptstromweg abströmenden Rückstromweg, der mindestens bei der Haubenvorderseite einen sich über die Haubenbreite erstreckenden, nach unten gerichteten Luftauslaß zur Erzeugung eines Luftvorhanges aufweist, der von einer Kochstelle aufsteigenden Dampf abschirmt und von dem Gebläse zusammen mit Dunst und/oder Umgebungsluft durch den Dunsteinlaß wieder abgesaugt wird.
Durch den Luftvorhang werden Dampfschwaden, vor allem im vorderen Randbereich der Dunstabzugshaube, besser von dem Sog des Gebläses erfaßt. Der Rückstrom bewirkt ein mehrfaches Hindurchströmen von dampfhaltiger Luft durch die Dunstabzugshaube und damit eine Verbesserung der Filterleistung.
Je nach Art, Größe und Einbausituation der Dunstabzugshaube kann die Stärke (Volumen und Strömungsgeschwindigkeit) des Rückstromes sich stark verändern. Dies hat eine starke Veränderung des Luftvorhanges zur Folge, so daß dieser zu stark oder zu schwach werden kann. Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, eine Möglichkeit zu schaffen, durch welche auch dann ein effektiver Luftvorhang erzeugt wird, wenn die zur Erzeugung des Rückstromes und des Luftvorhanges erforderlichen Bauteile für unterschiedliche Arten und/oder für unterschiedliche Größen von Dunstabzugshauben und für unterschiedliche Einbausituationen verwendet werden, beispielsweise mit größerem oder kleinerem Höhenabstand über den Kochstellen, kürzeren oder längeren Abluftwegen, zwischen unmittelbar benachbarten Küchenmöbeln oder frei angeordnet ohne benachbarte Küchenmöbel.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale von Anspruch 1 gelöst.
Gemäß der Erfindung ist eine Einsteileinrichtung zur Einstellung des Volumenanteiles vorgesehen, welcher vom Hauptstrom des Hauptstromweges als Rückstrom in den Rückstromweg abgezweigt wird zur Erzeugung des Luftvorhanges.
Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Die Erfindung hat folgende Vorteile:
1. Dampfschwaden über Kochstellen werden von dem Luftvorhang an einer Ausbreitung über den Dumpfeinlaß hinaus gehindert und dadurch von dem Gebläse besser erfaßt.
2. Die Dampfschwaden können mit einem geringeren Volumenstrom des Gebläses gut erfaßt und abgesaugt werden. Der geringere Volumenstrom ist insbesondere bei Ablufthauben von Vorteil, insbesondere im Winter, weil dadurch weniger Wärme aus der Küche abgeführt wird und somit der Energieverbrauch für Heizzwecke reduziert wird.
3. Der Luftvorhang kann nicht nur nahe bei der Haubenvorderseite, sondern auch nahe bei seinen beiden Querseiten gebildet werden. 4. Das Gebläse kann wegen des geringeren erforderlichen Volumenstromes kleiner bzw. leistungsschwächer ausgebildet sein. Dadurch ergibt sich eine Reduzierung der Herstellungskosten und der Betriebskosten.
5. Der für den Luftvorhang erforderliche Luftstrom wird mit dem für den
Dunstabzug erforderlichen Gebläse erzeugt. Zusätzliche Gebläse oder andere Hilfsmittel werden nicht benötigt.
6. Durch die Verwendung einer einschaltbaren oder regelbaren EinStelleinrichtung, vorzugsweise einer Drossel, kann die Einstellung der Dunstabzugshaube bezüglich des vom Hauptstrom für den Luftvorhang abgezweigten Rückstromes variiert und vom Benutzer beliebig an verschiedene Betriebskennlinien der Dunstabzugshaube angepaßt werden.
Die Erfindung wird im Folgenden mit Bezug auf die Zeichnungen anhand einer bevorzugten Ausführungsform als Beispiel beschrieben. In den Zeichnungen zeigen
Fig. 1 schematisch in Seitenansicht einen Vertikalschnitt durch eine Dunstabzugshaube nach der Erfindung,
Fig. 2 eine Vorderansicht der Dunstabzugshaube von Fig. 1.
Die in den Zeichnungen dargestellte Dunstabzugshaube für den Dunstabzug über Kochsteilen enthält in Dunstabzugsrichtung gesehen nacheinander einen Dunsteinlaß 2 auf der Haubenunterseite, einen Fettfilter 4 zur Reinigung des Dunstabzugstromes 6, ein Gebläse 8 zum Absaugen von Dunst über Kochstellen und damit zur Erzeugung des Dunstabzugstromes 6, und einen Dunstauslaß 10.
Die in den Zeichnungen gezeigte Dunstabzugshaube ist eine Ablufthaube, welche den Dunstabzugsstrom 6 in das freie außerhalb des Gebäudes leitet, z. B. über einen Kamin oder über eine Esse 12. Bei einer anderen Ausführungsform als Umlufthaube leitet der Dunstauslaß 10 den gereinigten Dunstabzugsstrom 6 in den Raum zurück, z. B. Küche, in welcher die Dunstabzugshaube über einer Kochstelle angeordnet ist. Diese Teile bilden in der Dunstabzugshaube einen Hauptstromweg 14. Stromabwärts des Gebläses 8 ist im Hauptstromweg 14 eine Einsteileinrichtung 16, vorzugsweise in Form einer einstellbaren Strömungsdrossel, angeordnet. Im Hauptstromweg 14 zwischen dem Gebläse 8 und der Einsteileinrichtung 16 ist eine Abzweigung 20 gebildet, an welcher vom Hauptstromweg 14 ein Rückstromweg 22 abzweigt, der mindestens über die Breite der Haubenvorderseite sich erstreckende, vorzugsweise jedoch auch über die Breite der Haubenquerseiten sich erstreckende, nach unten gerichtete Luftauslässe 24 bzw. 24-1 und 24-2 zur Erzeugung von Luftstrahlen 26 bzw. 26-1 und 26-2 aufweist, die eine Art Luftvorhang bilden, der von einer Kochstelle aufsteigenden Dampf nach außen abschirmt und zusammen mit diesem Dampf und/oder Umgebungsluft von dem Gebläse 8 wieder durch den Dunsteinlaß 2 und den Fettfilter 4 hindurch abgesaugt wird.
Durch die EinStelleinrichtung 16 kann der Volumenanteil eingestellt werden, welcher vom Dunstabzugsstrom 6 als Rückstrom 34 im Rückstromweg 22 zur Bildung der Luftvorhänge 26, 26-1 und 26-2 abgezweigt wird. Die Einsteileinrichtung 16 ist an eine elektronische Steuereinrichtung 30 angeschlossen und wird von dieser in Abhängigkeit von Betriebsbedingungen der Dunstabzugshaube eingestellt.
Solche Betriebsbedingungen können beispielsweise Eigenschaften des Dunstabzugsstromes 6 sein, insbesondere seine Dichte, die sich je nach Anteil des Dampfes im Verhältnis zu angesaugter Umgebungsluft ändern kann. Andere Betriebsbedingungen, die zur Regelung des Volumenanteiles verwendet werden könne, kann die Größe des elektrischen Stromes des Gebläses sein. Weitere Betriebsbedingungen können sein: Die Strömungsgeschwindigkeit des Dunstabzugstromes 6 im Hauptstromweg 14, die Temperatur des Dunstabzugsstromes, die Drehzahl des Gebläses 8. usw. Zur Messung dieser Betriebsbedingungen kann die Steuereinrichtung 30 ein entsprechendes Sensormittel aufweisen.
Ferner kann ein manuelles Einstellelement 36 vorgesehen sein zur Einstellung der EinStelleinrichtung 16 und damit zur Einstellung des Volumenanteiles des Rückstromes 34 am Dunstabzugsstrom 6. Dadurch kann der
Strömungsquerschnitt des Dunstauslasses 10 und damit auch dessen Strömungswiderstand eingestellt werden. Je größer dieser Strömungswiderstand ist, desto größer ist der Volumenanteil des Rückstromes 34 an dem Dunstabzugsstrom 6.
Der Dunstabzugsstrom 6 ist der Hauptstrom. Er besteht aus Luft und gegebenenfalls Dunst (Dampf) sowie mindestens aus einem Teil des Rückstromes 34, die alle von dem Gebläse 8 durch den Dunsteinlaß 2 hindurchgesaugt werden. Durch eine Stauwirkung an der Einsteileinrichtung 16 (Drossel) gelangt nur ein Hauptteil des Dunstabzugstromes 6 als Abluft 32 durch den Dunstauslaß 10, während ein kleinerer Anteil als Rückstrom 34 durch den Rückstromweg 22 strömt.
Die Luftauslässe 24, 24-1 und 24-2 können runde, schlitzartige, oder andersförmige Öffnungen sein. Sie haben insgesamt einen kleineren Strömungsquerschnitt als der Rückstromweg 22 und wirken deshalb als Düsen, welche nach unten gerichtete Luftstrahlen erzeugen, die den Luftvorhang 26, 26-1 bzw. 26-2 bilden.
Gemäß anderer, nicht gezeigter Ausführungsform kann die EinStelleinrichtung 16 anstelle einer Strömungsdrossel auch eine Strömungsweiche sein.
Für Ablufthauben, welche den Dunstabzugsstrom 6 ins Freie außerhalb des Gebäudes leiten, kann der Fettfilter 4 gewünschtenfalls weggelassen werden: In diesem Falle empfiehlt es sich, einen Fettfilter in den Rückstromweg 22 einzusetzen.

Claims

Patentansprüche
1. Dunstabzugshaube für den Dunstabzug über Kochstellen, enthaltend einen Dunsteinlaß (2) auf der Haubenunterseite, einen Dunstauslaß (10), mindestens ein Gebläse (8), welches zur Dunstabsaugung in einem Hauptstromweg (14) zwischen dem Dunsteinlaß (2) und dem Dunstauslaß (10) angeordnet ist, einen vom Hauptstromweg (14) abzweigenden Rückstromweg (22), der mindestens einen sich über die Breite der Haubenvorderseite erstreckenden, nach unten gerichteten Luftauslaß (24; 24-1, 24-2) zur Erzeugung eines Luftvorhanges (26; 26-
1 , 26-2) aufweist, der von einer Kochstelle aufsteigenden Dampf abschirmt und von dem Gebläse zusammen mit Dunst und/oder Umgebungsluft durch den Dunsteinlaß (2) wieder abgesaugt wird, gekennzeichnet durch eine Einsteileinrichtung (16) zur Einstellung des Volumenanteiles, welcher vom Hauptstrom des Hauptstromweges (14) als Rückstrom (34) in den Rückstromweg (22) abgezweigt wird.
2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die EinStelleinrichtung (16) eine Strömungsdrossel aufweist, die bezüglich ihres Strömungswiderstandes einstellbar ist und im Hauptstromweg (14) stromabwärts einer Abzweigung (20) angeordnet ist, an welcher der Rückstromweg (22) vom Hauptstromweg (14) abzweigt.
3. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, dad urch gekennzeichnet, daß die Einsteileinrichtung (16) an einem manuellen Einstellelement (36) von der Haubenaußenseite her manuell einstellbar ist.
4. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die EinStelleinrichtung (16) an eine elektronische Steuereinrichtung (30) angeschlossen ist und von dieser in Abhängigkeit von Betriebsbedingungen der Dunstabzugshaube automatisch einstellbar ist.
5. Dunstabzugshaube nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (30) die Einstellung der Einsteileinrichtung
(16) in Abhängigkeit von mindestens einer Eigenschaft der Hauptstromes automatisch ausführt.
6. Dunstabzugshaube nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte Eigenschaft die Geschwindigkeit oder Strömungsmenge pro Zeiteinheit des Hauptstromes ist und ein Sensor vorgesehen ist, welcher in Abhängigkeit davon ein Signal in der Steuereinrichtung (30) erzeugt.
7. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (30) die Einstellung der EinStelleinrichtung (16) in Abhängigkeit von der jeweiligen Größe des elektrischen Stromes oder der elektrischen Leistung des Gebläses (8) automatisch ausführt.
8. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß auch auf beiden sich in die Haubentiefe erstreckenden Haubenseiten ein Luftstromweg mit einem Rückstromluftauslaß (24-1 ,
24-2) vorgesehen ist zur Erzeugung von Luftvorhängen (26-1 , 26-2) auf beiden Haubenquerseiten.
9. Dunstabzugshaube nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Fettfilter (4) zur Filterung von mindestens dem Teil des Dunstabzugsstromes (6), der durch den Rückstromweg (22) strömt.
PCT/EP2001/004737 2000-04-27 2001-04-26 Dunstabzugshaube WO2001084054A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR0110270-2A BR0110270A (pt) 2000-04-27 2001-04-26 Coifa de descarga de vapor
EP01925573A EP1278993A1 (de) 2000-04-27 2001-04-26 Dunstabzugshaube

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10020736.7 2000-04-27
DE2000120736 DE10020736A1 (de) 2000-04-27 2000-04-27 Dunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001084054A1 true WO2001084054A1 (de) 2001-11-08

Family

ID=7640159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/004737 WO2001084054A1 (de) 2000-04-27 2001-04-26 Dunstabzugshaube

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1278993A1 (de)
BR (1) BR0110270A (de)
DE (1) DE10020736A1 (de)
WO (1) WO2001084054A1 (de)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6851421B2 (en) * 2000-01-10 2005-02-08 Halton Company Exhaust hood with air curtain
WO2013138416A1 (en) * 2012-03-16 2013-09-19 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with adjustable flow rates
US9011215B2 (en) 2004-07-23 2015-04-21 Oy Halton Group Ltd. Control of exhaust systems
US9127848B2 (en) 2007-05-04 2015-09-08 Oy Halton Group Ltd. Autonomous ventilation system
US9272237B2 (en) 2013-06-28 2016-03-01 Illinois Tool Works Inc. Three-phase portable airborne component extractor with rotational direction control
US9494324B2 (en) 2008-12-03 2016-11-15 Oy Halton Group Ltd. Exhaust flow control system and method
US9574779B2 (en) 2008-04-18 2017-02-21 Oy Halton Group, Ltd. Exhaust apparatus, system, and method for enhanced capture and containment
US9587839B2 (en) 2007-08-28 2017-03-07 Oy Halton Group Ltd. Autonomous ventilation system
US9821351B2 (en) 2011-11-11 2017-11-21 Illinois Tool Works Inc. Welding fume extractor
US9839948B2 (en) 2013-01-29 2017-12-12 Illinois Tool Works Inc. Fume evacuation system
US10242317B2 (en) 2014-11-25 2019-03-26 Illinois Tool Works Inc. System for estimating the amount and content of fumes
US10808953B2 (en) 2013-06-28 2020-10-20 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with baffled debris collection
US10948199B2 (en) 2018-12-12 2021-03-16 Bsh Home Appliances Corporation Cooktop ventilation system having a dual direction flow blower/fan
US11014132B2 (en) 2015-07-16 2021-05-25 Illinois Tool Works Inc. Extractor with end-mounted positive pressure system
SE2030051A1 (sv) * 2020-02-14 2021-08-15 Mohammad Ali Vosoughi Multifunktionell kökskåpa för modernt ventilationssystem
US11141808B2 (en) 2011-02-01 2021-10-12 Illinois Tool Works Inc. Fume extractor for welding applications
US11530826B2 (en) 2015-07-16 2022-12-20 Illinois Tool Works Inc. Extractor with segmented positive pressure airflow system

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRN20020008A1 (it) * 2002-02-27 2003-08-27 Elica Spa Involucro strutturale di cappa perfezionato.
GR1004782B (el) * 2004-04-30 2005-01-25 Αντωνιος Αρχοντουλης Συστημα αποφυγης δημιουργιας υποπιεσης στο χωρο του σπιτιου απο οικιακους απορροφητηρες κουζινας
KR100595573B1 (ko) * 2004-09-20 2006-07-03 엘지전자 주식회사 주방용 배기장치
CN102374568B (zh) * 2011-10-25 2016-08-10 海尔集团公司 隐藏式风幕油烟机
CN104566561A (zh) * 2013-10-10 2015-04-29 博西华电器(江苏)有限公司 用于抽油烟机的排气装置、抽油烟机
CN104728892A (zh) * 2015-03-19 2015-06-24 郎杰 内外双排式循环风吸油烟机
CN107327883B (zh) * 2016-04-28 2020-08-04 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 家用电器系统及其控制方法、吸油烟机和电烹饪器
CN110469881A (zh) * 2019-09-20 2019-11-19 福建省榕坤酒店设备用品有限公司 一种带调味品架的商业用炉灶
CN113413016B (zh) * 2021-06-09 2022-03-22 浙江潮邦厨具电器有限公司 一种用于集成灶头部的可隐藏式置物架

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679545A1 (de) * 1967-07-18 1971-03-25 Licentia Gmbh Absaugehaube
US4346692A (en) * 1980-11-26 1982-08-31 Mccauley Lewis C Make-up air device for range hood

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB849304A (en) * 1957-07-18 1960-09-21 Duct Less Hood Co Inc Kitchen air conditioners
FR2163927A5 (de) * 1971-12-07 1973-07-27 Cometal
DE8027902U1 (de) * 1980-10-18 1986-01-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Luftreinigungsgerät, insbesondere über Küchenherden o.dgl. anzubringende Dunstabzugshaube
DE3040051A1 (de) * 1980-10-23 1982-06-03 Georg Röhl, Lichttechnische Spezialfabrik, Apparate- und Gerätebau GmbH & Co KG, 8400 Regensburg Steuervorrichtung fuer abluft-umluft-foerdergeraete und -systeme, insbesondere fuer dunstabzugshauben
DE3304262C2 (de) * 1983-02-08 1986-07-03 Hannelore 8400 Regensburg Röhl-Hager Umluft-Abzugshaube
DE19613513A1 (de) * 1996-04-04 1997-10-09 Roehl Hager Hannelore Verfahren zum Eingrenzen, Erfassen und Absaugen von Dunst, Staub oder dergleichen sowie Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1679545A1 (de) * 1967-07-18 1971-03-25 Licentia Gmbh Absaugehaube
US4346692A (en) * 1980-11-26 1982-08-31 Mccauley Lewis C Make-up air device for range hood

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of EP1278993A1 *

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6851421B2 (en) * 2000-01-10 2005-02-08 Halton Company Exhaust hood with air curtain
US11242999B2 (en) 2004-07-23 2022-02-08 Oy Halton Group Ltd. Control of exhaust systems
US10184669B2 (en) 2004-07-23 2019-01-22 Oy Halton Group Ltd Control of exhaust systems
US9011215B2 (en) 2004-07-23 2015-04-21 Oy Halton Group Ltd. Control of exhaust systems
US9188354B2 (en) 2004-07-23 2015-11-17 Oy Halton Group Ltd. Control of exhaust systems
US9127848B2 (en) 2007-05-04 2015-09-08 Oy Halton Group Ltd. Autonomous ventilation system
US10302307B2 (en) 2007-08-28 2019-05-28 Oy Halton Group Ltd. Autonomous ventilation system
US9587839B2 (en) 2007-08-28 2017-03-07 Oy Halton Group Ltd. Autonomous ventilation system
US10471482B2 (en) 2008-04-18 2019-11-12 Oy Halton Group Ltd. Exhaust apparatus, system, and method for enhanced capture and containment
US9574779B2 (en) 2008-04-18 2017-02-21 Oy Halton Group, Ltd. Exhaust apparatus, system, and method for enhanced capture and containment
US9494324B2 (en) 2008-12-03 2016-11-15 Oy Halton Group Ltd. Exhaust flow control system and method
US10082299B2 (en) 2008-12-03 2018-09-25 Oy Halton Group Ltd. Exhaust flow control system and method
US11141808B2 (en) 2011-02-01 2021-10-12 Illinois Tool Works Inc. Fume extractor for welding applications
US9821351B2 (en) 2011-11-11 2017-11-21 Illinois Tool Works Inc. Welding fume extractor
US9468958B2 (en) 2012-03-16 2016-10-18 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with adjustable flow rates
CN104271270A (zh) * 2012-03-16 2015-01-07 伊利诺斯工具制品有限公司 具有可调流速的空气承载成分抽出器
US9505041B2 (en) 2012-03-16 2016-11-29 Illinois Tool Works Inc. Optimized airborne component extractor
US9505042B2 (en) 2012-03-16 2016-11-29 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with improved power and pressure performance
US9498805B2 (en) 2012-03-16 2016-11-22 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with improved flow paths
WO2013138416A1 (en) * 2012-03-16 2013-09-19 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with adjustable flow rates
US10603698B2 (en) 2012-03-16 2020-03-31 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor hood
US9604266B2 (en) 2012-03-16 2017-03-28 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor manifold
US9839948B2 (en) 2013-01-29 2017-12-12 Illinois Tool Works Inc. Fume evacuation system
US11376642B2 (en) 2013-01-29 2022-07-05 Illinois Tool Works Inc. Fume evacuation system
US10808953B2 (en) 2013-06-28 2020-10-20 Illinois Tool Works Inc. Airborne component extractor with baffled debris collection
US9272237B2 (en) 2013-06-28 2016-03-01 Illinois Tool Works Inc. Three-phase portable airborne component extractor with rotational direction control
US10242317B2 (en) 2014-11-25 2019-03-26 Illinois Tool Works Inc. System for estimating the amount and content of fumes
US11014132B2 (en) 2015-07-16 2021-05-25 Illinois Tool Works Inc. Extractor with end-mounted positive pressure system
US11530826B2 (en) 2015-07-16 2022-12-20 Illinois Tool Works Inc. Extractor with segmented positive pressure airflow system
US10948199B2 (en) 2018-12-12 2021-03-16 Bsh Home Appliances Corporation Cooktop ventilation system having a dual direction flow blower/fan
SE2030051A1 (sv) * 2020-02-14 2021-08-15 Mohammad Ali Vosoughi Multifunktionell kökskåpa för modernt ventilationssystem

Also Published As

Publication number Publication date
BR0110270A (pt) 2003-02-18
EP1278993A1 (de) 2003-01-29
DE10020736A1 (de) 2001-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2001084054A1 (de) Dunstabzugshaube
EP1481201B1 (de) ABZUGSHAUBE UND VERFAHREN ZUR ABSAUGUNG UND/ODER AUFREINIGUNG KONTAMINIERTER TRäGERSTOFFE
DE2323596A1 (de) Verfahren zur filterung von fetthaltigen daempfen und filtereinsatz fuer wrasenabzug
EP1194721B1 (de) Luftabsaugvorrichtung für einen arbeitsplatz
DE102008020149A1 (de) Filtereinheit für eine Dunstabzugsvorrichtung und Dunstabzugsvorrichtung
DE102005030038A1 (de) Kochfeldabzugsvorrichtung
DE202018006721U1 (de) Dunstabzug zum Abzug von auf einem Kochfeld erzeugter Abluft in vertikal unterhalb einer Kochfeldebene weisender Richtung
EP3701192A1 (de) Kombinationsgerät mit dunstabzugsvorrichtung und kochfeld
EP2772695B1 (de) Dunstabzugshaube
CH704954B1 (de) Dunstabzugshaube zur Anordnung über einer Kochstelle.
DE102020114719B4 (de) Kochwrasenabzug
EP2210048A2 (de) Dunstabzugsvorrichtung
EP2677242B1 (de) Vorrichtung zum ableiten von luft
DE202015104362U1 (de) Dunstabzugshaube für eine Fritteuse
DE202015104361U1 (de) Dunstabzugshaube für ein Gargerät sowie Gargerät mit einer solchen Dunstabzugshaube
DE202005010164U1 (de) Kochfeldabzugsvorrichtung
DE10004558A1 (de) Filtereinrichtung
DE19950817A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE102020104387B4 (de) Kochfeld mit Kochstelle und Absaugvorrichtung für Kochdünste
EP1128132A2 (de) Dunstabzugshaube
EP2829808B1 (de) Dunstabzugshaube
EP4043797A1 (de) Dunstabzug im kochfeld
DE102017120193B4 (de) Kochelement
DE102007003934A1 (de) Dunstabzugshaube
DE102018216465A1 (de) Kochfeld mit spezifischer Luftabsaugvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2001925573

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2001925573

Country of ref document: EP