WO1999060241A2 - Stellantrieb mit einklemmschutz - Google Patents

Stellantrieb mit einklemmschutz Download PDF

Info

Publication number
WO1999060241A2
WO1999060241A2 PCT/DE1999/001294 DE9901294W WO9960241A2 WO 1999060241 A2 WO1999060241 A2 WO 1999060241A2 DE 9901294 W DE9901294 W DE 9901294W WO 9960241 A2 WO9960241 A2 WO 9960241A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
closing part
brake
actuator
indirectly
directly
Prior art date
Application number
PCT/DE1999/001294
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO1999060241A3 (de
Inventor
Claus Helmers
Gebhard HOPFMÜLLER
Rudolf Fiedler
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to EP99929079A priority Critical patent/EP1078141A1/de
Publication of WO1999060241A2 publication Critical patent/WO1999060241A2/de
Publication of WO1999060241A3 publication Critical patent/WO1999060241A3/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/003Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers for sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/23Actuation thereof
    • E05Y2201/246Actuation thereof by motors, magnets, springs or weights
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/252Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of friction
    • E05Y2201/26Mechanical friction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/262Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of motion
    • E05Y2201/264Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of motion linear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore
    • E05Y2201/46Magnets
    • E05Y2201/462Electromagnets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2400/00Electronic control; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/52Safety arrangements
    • E05Y2400/53Wing impact prevention or reduction
    • E05Y2400/532Emergency braking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/55Windows

Definitions

  • the invention relates to an actuator with anti-trap protection according to claim 1; Actuators of this type are provided in particular for use in power windows or sunroof drives operated by an electric motor in a motor vehicle.
  • Actuators of the aforementioned type are increasingly subject to strict safety requirements with regard to effective pinching protection; in accordance with these regulations, the closing process is interrupted or the window or sliding roof is driven in the opposite direction of movement if an obstacle tries to inhibit the closing movement of the window with a certain force. Since the closing movement of the window pane should take place as quickly as possible, the inertia of the entire, among other things, the demand for rapid braking or reversal of the drive of the closing part to take into account the moving mass comprising the motor, the lifting mechanism and the window pane or the sunroof, which tries to continue moving the window pane in the same direction when the drive is switched off. The guarantee of a safe protection against trapping can only be mastered with complex control measures for the motorized actuator.
  • This object is achieved according to the invention by an actuator according to claim 1; advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
  • the pinch protection according to the invention works practically without delayed reaction times when braking the closing part in the event of an obstacle.
  • the brake preferably works as a shoe brake, indirectly or directly on the locking part and is held in the braking position in the manner of a self-locking, for example by spring pressure, and is only released from this braking position when there is a normal obstacle-free opening or closing movement of the locking part, so that if the locking part is not moved, it is secured in its respective position - even without self-locking by a gear drive motor.
  • a motorized drive of the closing part in particular in a window or sunroof of a motor vehicle driven by an electric gear motor
  • the activation is advantageously combined with the use of the actuator which already exists and controls the motor as a function of the interruption or reversal of the Power supply to the electric motor removed.
  • a window pane 1 can be moved between an upper closed position 2.1 and a lower open position 2.2 by a power-operated, in particular electromotive drive, indicated with the arrow direction. If an obstacle is detected, in particular due to a speed drop or motor load increase detected by the actuator for the electric motor, the release of the brake shoes 3 or 4 is canceled due to the drive current for the electric motor which is immediately switched off by the actuator, so that they move out of their previous opening position into their brake Position with indirect or here provided direct contact with the window pane 1, preferably in its area covered by the lower door part below the lower closed position 2.2, is braked.

Abstract

Zur Gewährleistung eines trotz hoher dynamischer Trägheit eines durch den Stellantrieb bewegten Schließteils (1) schnell reagierenden Einklemmschutzes bei Anlaufen des Schließteils (1) gegen ein Hindernis, ist in Ergänzung bzw. als Ersatz zu einer Abschaltung oder sogar Gegensteuerung durch den Stellantrieb eine auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar wirkende Bremse (2; 3) vorgesehen, die nach Art einer Selbsthemmung nur während einer unbehinderten Bewegung des Schließteils (1) aus ihrer Bremsstellung freigeschaltet ist.

Description

Beschreibung
Stellantrieb mit Einklemmschutz
Die Erfindung bezieht sich auf einen Stellantrieb mit Einklemmschutz gemäß Anspruch 1; derartige Stellantriebe sind insbesondere zum Einsatz für elektromotorisch fremdkraftbe- tätigte Fensterheber- bzw. Schiebedachantriebe in einem Kraftfahrzeug vorgesehen.
Stellantriebe der vorgenannten Art sind zunehmend strengen Sicherheitsanforderungen hinsichtlich eines wirksamen Einklemmschutzes unterworfen; entsprechend diesen Vorschriften muß u.a. der Schließvorgang abgebrochen oder das Fenster- bzw. das Schiebedach in umgekehrter Bewegungsrichtung angetrieben werden, wenn ein Hindernis mit bestimmter Kraft die Schließbewegung des Fensters zu hemmen versucht. Da die Schließbewegung der Fensterscheibe möglichst zügig erfolgen soll, ist bei der Forderung nach einer schnellen Abbremsung bzw. Umkehrung des Antriebes des Schließteils die Trägheit der gesamten, u.a. den Motor, den Hebermechanismus und die Fensterscheibe bzw. das Schiebedach umfassenenden bewegten Masse zu berücksichtigen, die bei Abschaltung des Antriebes die Fensterscheibe zunächst in gleicher Richtung weiterzube- wegen versucht. Die Gewährleistung eines sicheren Einklemmschutzes ist nur mit aufwendigen steuerungstechnischen Maßnahmen für den motorischen Stellantrieb zu beherrschen.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, mit einfa- chen jedoch wirksamen Mitteln einen schnell reagierenden Einklemmschutz bei Detektierung eines die Bewegung des Schließteils hemmenden Hindernisses zu schaffen. Die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch einen Stellantrieb gemäß Anspruch 1; vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind jeweils Gegenstand der Unteransprüche. Der erfindungsgemäße Einklemmschutz arbeitet praktisch ohne verzögernde Reaktionszeiten bei der Abbremsung des Schließteils im Falle eines Auflaufens auf ein Hindernis . Die Bremse arbeitet vorzugsweise als Backenbremse, mittelbar bzw. unmit- telbar auf das Schließteil und ist nach Art einer Selbsthemmung, z.B. durch Federdruck, in Bremsstellung gehalten und nur bei normaler hindernisfreier Öffnungs- bzw. Schließbewegung des Schließteils aus dieser Bremsstellung freigeschaltet, so daß auch bei nicht bewegtem Schließteil dieses in seiner jeweiligen Position - auch ohne Selbsthemmung durch einen Getriebe-Antriebsmotor - gesichert ist. Bei einem motorischen Antrieb des Schließteils, insbesondere bei einem über einen Elektro-Getriebemotor angetriebenen Fenster bzw. Schiebedach eines Kraftfahrzeuges, ist die Freischaltung un- ter vorteilhafter Mitbenutzung des an sich bereits vorhandenen, den Motor steuernden Stellantriebes in Abhängigkeit von der Unterbrechung bzw. Umkehrung der Stromzuführung des Elektromotors aufgehoben.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert.
In einem Türrahmen 2 eines Kraftfahrzeuges ist eine Fenster- scheibe 1 durch einen mit Pfeilrichtung angedeuteten fremd- kraftbetätigten, insbesondere elektromotorischen Antrieb, zwischen einer oberen Schließstellung 2.1 und einer unteren Öffnungsstellung 2.2 bewegbar. Bei Erkennung eines Hindernisses, insbesondere aufgrund eines von dem Stellantrieb für den Elektromotor detektierten Drehzahlabfalls bzw. Motorbelastungsanstieges, wird aufgrund des durch den Stellantrieb sofort abgeschalteten AntriebsStromes für den Elektromotor die Freischaltung der Bremsbacken 3 bzw. 4 aufgehoben, so daß diese aus ihrer vorherigen ÖffnungsStellung in ihre Brems Stellung mit mittelbarer oder hier vorgesehener unmittelbarer Anlage an die Fensterscheibe 1, vorzugsweise in ihrem von dem unteren Türteil verdeckten Bereich unterhalb der unteren Schließstellung 2.2, abgebremst wird.

Claims

Patentansprüche
1. Stellantrieb mit Einklemmschutz für ein fremdkraftbewegtes Schließteil (1) , insbesondere elektromotorbewegtes Fenster bzw. Schiebedach in einem Kraftfahrzeug, mit einer Einklemmschutz-Abbremsung der Bewegung des Schließteils (1) bei Erkennung eines die Bewegung hemmenden Hindernisses; mit einer Einklemmschutz-Abbremsung mittels einer auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar einwirkenden Bremse (3 ;4) .
2. Stellantrieb nach Anspruch 1 mit einer nach Art einer Selbsthemmung mit Ausnahme der ungehemmten Schließ- bzw. Öffnungsbewegungen des Schließteils (1) aktivierbaren auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar wirkenden Bremse (3; 4).
3. Stellantrieb nach Anspruch 1 und/oder 2 - mit einer in Abhängigkeit von einer einklemmschutzbeding- ten Unterbrechung bzw. Bewegungsumkehr des Fremdkraftantriebs aktivierbaren auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar wirkenden Bremse (3; 4).
4. Stellantrieb nach Anspruch 3 mit einer durch die Steuerung für den Fremdkraftantrieb bei dessen ungehemmter Schließ- bzw. Öffnungsbewegung des Schließteils (1) aus ihrer Bremsstellung freigeschalteten auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar wirken- den Bremse (3; 4) .
5. Stellantrieb nach zumindest einem der Ansprüche 1-4 mit einer auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar wirkenden Bremse (3; 4), die mit zumindest einem Brems- backen (3 bzw.4) im Sinne einer Bewegungshemmung auf das Schließteil (1) einwirkt.
6. Stellantrieb für einen Kraftfahrzeug-Fensterantrieb nach Anspruch 4 mit einer auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar wirkenden Bremse (3; 4), deren zumindest eine Bre s- backe (3 bzw. 4) im Sinne einer Bewegungshemmung der Fensterscheibe direkt gegen diese anlegbar ist.
7. Stellantrieb für einen elektromotorischen Schließteil-Antrieb nach zumindest einem der Ansprüche 1-6 - mit einer Bremsstellungsaktivierung der auf das Schließteil (1) mittelbar bzw. unmittelbar einwirkenden Bremse (3; 4) in Abhängigkeit von einer Stromunterbrechung bzw. Stromrichtungsumkehr des Motorantriebs bei einer Schließbzw. Öffnungsbewegung des Fensters.
PCT/DE1999/001294 1998-05-15 1999-05-03 Stellantrieb mit einklemmschutz WO1999060241A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP99929079A EP1078141A1 (de) 1998-05-15 1999-05-03 Stellantrieb mit einklemmschutz

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29808827U DE29808827U1 (de) 1998-05-15 1998-05-15 Stellenantrieb mit Einklemmschutz
DE29808827.4 1998-05-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO1999060241A2 true WO1999060241A2 (de) 1999-11-25
WO1999060241A3 WO1999060241A3 (de) 2001-12-20

Family

ID=8057228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1999/001294 WO1999060241A2 (de) 1998-05-15 1999-05-03 Stellantrieb mit einklemmschutz

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1078141A1 (de)
DE (1) DE29808827U1 (de)
WO (1) WO1999060241A2 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3955661A (en) * 1972-06-28 1976-05-11 Lsb Industries, Inc. Apparatus for opening and closing door members and the like
DE3404240A1 (de) * 1983-02-18 1984-08-23 Fa. Felix Waldner, 4020 Linz Bremseinrichtung fuer ein schiebetor
US4530183A (en) * 1982-03-01 1985-07-23 Heise Manufacturing Co., Inc. Revolving door system
US4669628A (en) * 1985-06-06 1987-06-02 Yoshida Kogyo K.K. Safety device for automatically openable and closable lid
DE3736400A1 (de) * 1987-10-28 1989-05-11 Reitter & Schefenacker Kg Sicherheitsvorrichtung fuer bewegliche teile, vorzugsweise fuer fensterheber und schiebedaecher von kraftfahrzeugen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29613281U1 (de) * 1996-07-31 1997-05-28 Siemens Ag Stellantrieb, insbesondere Elektromotor-Getriebe-Stellantrieb, für ein Kraftfahrzeug

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3955661A (en) * 1972-06-28 1976-05-11 Lsb Industries, Inc. Apparatus for opening and closing door members and the like
US4530183A (en) * 1982-03-01 1985-07-23 Heise Manufacturing Co., Inc. Revolving door system
DE3404240A1 (de) * 1983-02-18 1984-08-23 Fa. Felix Waldner, 4020 Linz Bremseinrichtung fuer ein schiebetor
US4669628A (en) * 1985-06-06 1987-06-02 Yoshida Kogyo K.K. Safety device for automatically openable and closable lid
DE3736400A1 (de) * 1987-10-28 1989-05-11 Reitter & Schefenacker Kg Sicherheitsvorrichtung fuer bewegliche teile, vorzugsweise fuer fensterheber und schiebedaecher von kraftfahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1078141A1 (de) 2001-02-28
DE29808827U1 (de) 1999-07-15
WO1999060241A3 (de) 2001-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2347077B1 (de) Antriebsanordnung zur motorischen verstellung eines verschlusselements in einem kraftfahrzeug
EP1676972B1 (de) Öffnungs- und Schließsystem für eine Kraftfahrzeug-Schiebetür
EP3818223B1 (de) Schloss mit zuzieheinrichtung für ein kraftfahrzeug
EP1915500B1 (de) Einklemmschutzvorrichtung im kraftfahrzeugbereich
WO2007071641A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum steuern der schliessbewegung eines karosseriebauteils für fahrzeuge
DE19539578B4 (de) Verfahren zum Überwachen des Bewegungswegs eines Teils
EP3963156A1 (de) Schloss mit zuzieheinrichtung für ein kraftfahrzeug
WO1999053589A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ansteuern einer schiebe-hebedachvorrichtung
DE19848652C1 (de) Verfahren zum Absenken einer fremdkraftbetätigten Scheibe
EP2558669B1 (de) Verfahren zum betreiben einer schliessvorrichtung sowie eine schliessvorrichtung
EP0852650B1 (de) Getriebemotor-stellantrieb, insbesondere fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug
DE102005004571A1 (de) Kraftunterstütztes Fahrzeugscharnier
DE19836705A1 (de) Fensterheber mit Einklemmschutz
DE19537304C2 (de) Antriebssystem für Verschließelemente
DE4140197C2 (de) Verfahren zum Verstellen eines fremdkraftbetätigbaren Bauteils
EP0608869B1 (de) Schutzkontaktvorrichtung für Schliesskanten
EP0587632B1 (de) Sicherheitseinrichtung für einen öffnungsverschluss
EP1158129B1 (de) Panikschliesssystem und -verfahren
DE60017499T2 (de) Einklemmschutz für Schiebetür eines Kraftfahrzeuges
WO1999060241A2 (de) Stellantrieb mit einklemmschutz
WO2011144437A1 (de) VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SCHLIEßVORRICHTUNG SOWIE EINE SCHLIEßVORRICHTUNG
EP0825319A1 (de) Vorrichtung zum Absenken bzw. Anheben einer Fensterscheibe in einer Kraftfahrzeugtür
DE19616299B4 (de) Schließ- bzw. Öffnungshilfe für ein Verschließteil
DE10332045B4 (de) Kraftfahrzeug
DE10115699B4 (de) Motorisch bewegbares Kraftfahrzeug-Schließteil, insbesondere Kfz-Seitenfenster und/oder Kfz-Schiebedach

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1999929079

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09712211

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1999929079

Country of ref document: EP

AK Designated states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1999929079

Country of ref document: EP