WO1998033417A1 - Zusammenlegbares gestell für eine schreibunterlage, insbesondere eine schreibtafel oder einen schreibblock - Google Patents

Zusammenlegbares gestell für eine schreibunterlage, insbesondere eine schreibtafel oder einen schreibblock Download PDF

Info

Publication number
WO1998033417A1
WO1998033417A1 PCT/AT1998/000016 AT9800016W WO9833417A1 WO 1998033417 A1 WO1998033417 A1 WO 1998033417A1 AT 9800016 W AT9800016 W AT 9800016W WO 9833417 A1 WO9833417 A1 WO 9833417A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
writing
telescopic
holder
pad
telescopic leg
Prior art date
Application number
PCT/AT1998/000016
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael Hirschmann
Klaus Müller
Original Assignee
Trodat Werke Walter Just Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trodat Werke Walter Just Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg filed Critical Trodat Werke Walter Just Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg
Publication of WO1998033417A1 publication Critical patent/WO1998033417A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/06Suspended filing appliances for hanging large drawings or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • A47B97/04Easels or stands for blackboards or the like
    • A47B97/08Easels or stands for blackboards or the like foldable

Definitions

  • the invention relates to a collapsible frame for a writing pad, in particular a writing tablet or a writing pad, with a holder for the writing pad and a telescopic base support for the holder.
  • the base support carrying the respective writing pad consists of three telescopic legs connected to one another in the form of a tripod.
  • This three-legged tripod can be folded, but the handling of such a stand formed by a tripod is not easy, because a user has to hold the writing pad on the one hand to set up the stand and on the other hand has to unfold the telescopic legs of the tripod and pull them out individually until the pull-out lock engages, which is generally formed by spring catches.
  • the transport of the folded frame is cumbersome due to the lack of a suitable carrying device and there is no protection for the desk pad.
  • the invention is therefore based on the object of avoiding these defects and a collapsible frame for a desk pad, in particular a writing tablet or to design a writing pad of the type described at the outset with simple constructive means so that on the one hand advantageous handling of the frame is achieved when it is set up and folded up and on the other hand appropriate protection of the writing pad is ensured in the folded position of the frame.
  • the base support consists of at least one telescopic leg articulated on the edge of a foot base, that the foot base forms a receiving case for the writing pad and that the writing pad carried by the telescopic leg closes the receiving case in the form of a pivoting case lid which closes from the transport position pivoted in against the receiving case can be pivoted through an angle greater than 270 ° into a stop-limited extended position for the telescopic leg.
  • the handling of the frame when setting up and folding is considerably simplified, because the telescopic leg supported on the foot base can easily be pulled out and pushed in via the writing pad or its holder. Since the base of the foot also forms a storage case for the desk pad, the frame is conveniently transported within a case that holds the desk pad in a protected manner.
  • the desk pad serves as a lid for the receiving case, whereby due to a pivoting angle greater than 270 °, the foot base pointing with the lid opening against the base provides a secure stand for the frame with a simple end stop for the Allows pivoting movement of the telescopic leg in the use position of the frame.
  • the writing pad is swung into the receiving case with the writing surface facing the inside of the case.
  • the floor support consists of two parallel telescopic legs which can be pivoted about coaxial articulation axes and which with their articulation axially opposite end piece form lateral legs of a frame of the holder for the desk pad.
  • the parallel telescopic legs articulated about a common geometric axis on the base of the foot can be pushed in and pulled out together, so that there is no difference in terms of handling compared to a construction with only one telescopic leg.
  • the end pieces of the two telescopic legs can, however, serve as lateral frame legs of the holder for the writing pad, which can be shifted in height with a suitable gradation of the selectable extension lengths of the telescopic legs in order to enable adaptation to the respectively desired writing height.
  • the holder for the desk pad has a handle on an upper cross bar, which protrudes in the transport position of the desk pad through an opening in the peripheral wall of the receiving case opposite the articulation axis of the telescopic leg or the telescopic legs pulled out or folded, but also the folded frame can be transported as a suitcase.
  • At least one cross member of the holder for the writing pad can be provided with laterally extendable cantilevers in order to obtain additional mounting options for working papers or the like.
  • the holder for the desk pad can be adjusted in height by adjusting the telescopic leg or the telescopic legs, which requires a suitable gradation of the possible extension lengths.
  • the telescopically displaceable sections of the telescopic leg or the telescopic legs with ferromagnetic inserts of the respective subsequent section can have permanent magnets interacting as pull-out protection.
  • the use of permanent magnets offers the considerable advantage that only a corresponding axial force has to be exerted on the telescopic legs in order to release the pull-out protection, so that separate unlocking handles can be dispensed with, which generally cannot be avoided, for example, with spring catches are. Nevertheless, sufficient stability for the frame can be guaranteed because the usual writing load is directed across the telescopic legs.
  • the subject matter of the invention is shown in the drawing, for example. Show it
  • FIG. 1 shows a frame according to the invention for a writing pad, in particular a writing board or a writing pad, in a simplified diagram
  • FIG. 4 shows a cross section of two sections of a telescopic leg that can be displaced relative to one another on a larger scale; and FIG. 5 shows the sections of a telescopic leg according to FIG. 4 in a front view.
  • the collapsible frame has a holder 1 for a writing pad 2, for example in the form of a writing pad or a writing board, and a base support which carries the holder 1 and which consists of two parallel telescopic legs 3 and a base 4 on which the telescopic legs 3 are hinged on the edge.
  • the coaxial articulation axes of the telescopic legs 3 are denoted by 5.
  • the base 4 forms a receiving case for the writing pad 2, which is pivotally mounted about the articulation axes 5 via the telescopic legs 3 and, when the telescopic legs 3 are in the inserted position, results in a case lid, as can be seen in particular in FIG. 2.
  • This case lid can be pivoted from the closed position shown in FIG. 2 by an angle ⁇ greater than 270 ° into an extended position indicated by dash-dotted lines, in which the section 6 of the two telescopic legs 3 articulated on the edge of the foot base 4 on one each formed by the foot base 4 End stop 7 is present.
  • the telescopic legs 3 can be pulled out together in the stop-limited pull-out position via the holder 1 for the writing pad 2 in order to maintain the use position according to FIG. 1.
  • the holder 1 can have a cross member 9 connecting the two end pieces 8 of the telescopic legs 3 to form a frame with a handle 10.
  • the handle 10 can also serve as a carrying handle for the storage case if an opening 12 for the passage of the handle 10 from the lid opening is provided in the peripheral wall 11 of the storage case opposite the articulation axes 5, as can be seen in FIG. 3 .
  • the holder 1 for the writing pad 2 has, in addition to the upper cross member 9, a lower cross member 13 which can serve as a writing tray. Both the upper and the lower crossbar can accommodate telescopic extendable boom 14, which for attaching work documents, display boards and. Like. Can serve.
  • the telescopic legs 3 can form, in addition to the pull-out locks 15 for the full pull-out, graduated pull-out locks 15 a which determine the respective writing height of the writing pad 2.
  • Conventional spring catches or other known locking devices come into consideration as pull-out locks 15 and 15a.
  • Particularly advantageous design conditions can, however, be achieved with pull-out locks according to FIGS. 4 and 5, which show the use of permanent magnets 16 for this purpose.
  • the mutually displaceable sections 17 of this embodiment are formed by profiles made of a non-ferromagnetic material, which on the one hand carry the permanent magnets 16 and on the other hand interact with the permanent magnets 16 at the places provided for this purpose - ferromagnetic inserts 18.
  • the extension arms 14 To fold the frame from the position of use drawn in FIG. 1 into the transport position according to FIG. 2, the extension arms 14 must first be inserted into the cross bars 9 and 13 before the telescopic legs 3 can be pushed in together via the handle 10, if at all after releasing the pull-out locks 15 and 15a. Thereafter, the writing pad can be pivoted into the receiving case formed by the foot base 4, which is closed by the writing pad 2 as a case lid.
  • the handle 10 protruding through the opening 12 in the peripheral wall 11 also serves as a handle for the storage case.

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Es wird ein zusammenlegbares Gestell für eine Schreibunterlage (2), insbesondere eine Schreibtafel oder einen Schreibblock, mit einer Halterung (1) für die Schreibunterlage (2) und einer teleskopartig ausziehbaren Bodenabstützung für die Halterung (1) beschrieben. Um eine vorteilhafte Handhabung sicherzustellen, wird vorgeschlagen, daß die Bodenabstützung aus wenigstens einem randseitig an einem Fußsockel (4) angelenkten Teleskopbein (3) besteht, daß der Fußsocket (4) einen Aufnahmekoffer für die Schreibunterlage (2) bildet und daß die vom Teleskopbein (3) getragene Schreibunterlage (2) den Aufnahmekoffer in Form eines schwenkbaren Kofferdeckels verschließt, der aus der gegen den Aufnahmekoffer eingeschwenkten Transportstellung um einen Winkel (α) größer als 270° in eine anschlagbegrenzte Ausziehstellung für das Teleskopbein (3) verschwenkbar ist.

Description

Zusammenlegbares Gestell für eine Schreibunterlage, insbesondere eine Schreibtafel oder einen Schreibblock
Die Erfindung bezieht sich auf ein zusammenlegbares Gestell für eine Schreibunterlage, insbesondere eine Schreibtafel oder einen Schreibblock, mit einer Halterung für die Schreibunterlage und einer teleskopartig ausziehbaren Bodenabstützung für die Halterung.
Bei bekannten Gestellen für Schreibtafeln oder Schreibblöcke besteht die die jeweilige Schreibunterlage tragende Bodenabstützung aus drei in Form eines Stativs miteinander verbundenen Teleskopbeinen. Dieses dreibeinige Stativ kann zwar zusammengelegt werden, doch ist die Handhabung eines solchen durch ein Stativ gebildeten Gestells nicht einfach, weil ein Benutzer zum Aufstellen des Gestells einerseits die Schreibunterlage halten und anderseits die Teleskopbeine des Stativs auseinanderklappen und einzeln ausziehen muß, bis die Ausziehsicherung einrastet, die im allgemeinen durch Federrasten gebildet wird. Dazu kommt noch, daß der Transport des zusammengelegten Gestells wegen des Fehlens einer geeigneten Trageeinrichtung umständlich ist und für die Schreibunterlage jeder Schutz fehlt.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu vermeiden und ein zusammenlegbares Gestell für eine Schreibunterlage, insbesondere eine Schreibtafel oder einen Schreibblock, der eingangs geschilderten Art mit einfachen konstruktiven Mitteln so auszugestalten, daß einerseits eine vorteilhafte Handhabung des Gestells beim Aufstellen und Zusammenlegen erreicht und anderseits ein entsprechender Schutz der Schreibunterlage in der zusammengelegten Stellung des Gestells sicherge- stellt wird.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß die Bodenabstützung aus wenigstens einem randseitig an einem Fußsockel angelenkten Teleskopbein besteht, daß der Fußsockel einen Aufnahmekoffer für die Schreibunterlage bildet und daß die vom Teleskopbein getragene Schreibunterlage den Aufnahmekoffer in Form eines schwenkbaren Kofferdeckels verschließt, der aus der gegen den Aufnahmekoffer eingeschwenkten Transportstellung um einen Winkel größer als 270° in eine anschlagbegrenzte Ausziehstellung für das Teleskopbein verschwenkbar ist.
Durch die Anlenkung wenigstens eines Teleskopbeines an einem gemeinsamen Fußsockel wird die Handhabung des Gestells beim Aufstellen und beim Zusammenlegen erheblich vereinfacht, weil ja über die Schreibunterlage bzw. deren Halterung das am Fußsockel abgestützte Teleskopbein ohne weiteres ausgezogen und eingeschoben werden kann. Da der Fußsockel außerdem einen Aufnahmekoffer für die Schreib- unterläge bildet, wird für einen günstigen Transport des Gestells innerhalb eines Koffers gesorgt, der die jeweilige Schreibunterlage geschützt aufnimmt. Wegen der randseitigen Anlenkung des Teleskopbeines am Fußsockel bzw. am Aufnahmekoffer dient die Schreibunterlage als Deckel für den Aufnahmekoffer, wobei aufgrund eines Schwenkwinkels größer als 270° der mit der Deckelöffnung gegen die Standfläche weisende Fußsockel einen sicheren Stand für das Gestell mit einem einfachen Endanschlag für die Schwenkbewegung des Teleskopbeines in die Gebrauchsstellung des Gestells ermöglicht. In diesem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, daß bei einem solchen Schwenkwinkel die Schreibunterlage mit gegen das Kofferinnere weisender Schreibfläche in den Aufnahmekoffer eingeschwenkt wird.
Obwohl lediglich ein einziges Teleskopbein erforderlich ist, wenn für eine entsprechende Steifigkeit gesorgt wird, ergeben sich besonders vorteilhafte Konstruktionsbedingungen dadurch, daß die Bodenabstützung aus zwei parallelen, um koaxiale Anlenkachsen verschwenkbaren Teleskopbeinen besteht, die mit ihrem den Anlenk- achsen gegenüberliegenden Endstück seitliche Schenkel eines Rahmens der Halterung für die Schreibunterlage bilden. Die parallelen, um eine gemeinsame geometrische Achse am Fußsockel angelenkten Teleskopbeine können gemeinsam eingeschoben und ausgezogen werden, so daß sich hinsichtlich der Handhabbarkeit kein Unterschied zu einer Konstruktion mit lediglich einem Teleskopbein ergibt. Die Endstücke der beiden Teleskopbeine können jedoch als seitliche Rahmenschenkel der Halterung für die Schreibunterlage dienen, die bei einer geeigneten Abstufung der wählbaren Ausziehlängen der Teleskopbeine der Höhe nach verlagert werden kann, um eine Anpassung an die jeweils gewünschte Schreibhöhe zu ermöglichen.
Trägt die Halterung für die Schreibunterlage an einem oberen Querholm einen Handgriff, der in der Transportstellung der Schreibunterlage durch eine Öffnung in der der Anlenkachse des Teleskopbeines bzw. der Teleskopbeine gegenüberliegenden Um- fangswand des Aufnahmekoffers ragt, so kann über diesen Handgriff nicht nur das Gestell einfach ausgezogen oder zusammengelegt, sondern auch das zusammengelegte Gestell als Koffer transportiert werden. Wenigstens ein Querholm der Halterung für die Schreibunterlage kann mit seitlich ausziehbaren Auslegern versehen sein, um zusätzliche Halterungsmöglichkeitne für Arbeitspapiere od. dgl. zu erhalten.
We bereits angedeutet wurde, kann die Halterung für die Schreibunterlage über eine Verstellung des Teleskopbeines bzw. der Teleskopbeine der Höhe nach verstellt werden, was eine geeignete Abstufung der möglichen Ausziehlängen erfordert. Um dabei vorteilhafte Konstruktionsverhältnisse zu schaffen, können die ineinander teleskopartig verschiebbaren Teilstücke des Teleskopbeines bzw. der Teleskopbeine mit ferromagnetischen Einsätzen des jeweils anschließenden Teilstückes zusammenwirkende Permanentmagnete als Auszugssicherung aufweisen. Der Einsatz von Permanentmagneten bietet neben dem vergleichsweise geringen Konstruktionsaufwand den erheblichen Vorteil, daß zur Lösung der Auszugssicherung lediglich eine entsprechende Axialkraft auf die Teleskopbeine ausgeübt zu werden braucht, so daß gesonderte Ent- riegelungshandgriffe entfallen können, wie sie beispielsweise bei Federrasten im allgemeinen nicht zu umgehen sind. Trotzdem kann eine ausreichende Standfestigkeit für das Gestell gewährleistet werden, weil ja die übliche Schreibbelastung quer zu den Teleskopbeinen gerichtet ist. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Gestell für eine Schreibunterlage, insbesondere eine Schreibtafel oder einen Schreibblock, in einem vereinfachten Schaubild,
Fig. 2 das zusammengelegte Gestell in einem Schnitt senkrecht zur Anlenkachse der Teleskopbeine,
Fig. 3 das zusammengelegte Gestell ausschnittsweise in einer Ansicht auf die Deckelseite des Aufnahmekoffers,
Fig. 4 einen Querschnitt zweier gegeneinander verschiebbarer Teilstücke eines Teleskopbeines in einem größeren Maßstab und Fig. 5 die Teilstücke eines Teleskopbeines nach der Fig. 4 in einer Vorderansicht.
Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist das zusammenlegbare Gestell eine Halterung 1 für eine Schreibunterlage 2, beispielsweise in Form eines Schreibblockes oder einer Schreibtafel, und eine die Halterung 1 tragende Bodenabstützung auf, die aus zwei parallelen Teleskopbeinen 3 und einem Fußsockel 4 besteht, an dem die Teleskopbeine 3 randseitig angelenkt sind. Die koaxialen Anlenkachsen der Teleskopbeine 3 sind mit 5 bezeichnet. Der Fußsockel 4 bildet einen Aufnahmekoffer für die Schreibunterlage 2, die über die Teleskopbeine 3 um die Anlenkachsen 5 schwenkbar gelagert ist und in der eingeschobenen Stellung der Teleskopbeine 3 einen Koffer- deckel ergibt, wie dies insbesondere der Fig. 2 entnommen werden kann. Dieser Kofferdeckel kann aus der in der Fig. 2 gezeichneten Schließstellung um einen Wnkel α größer als 270° in eine strichpunktiert angedeutete Ausziehstellung geschwenkt werden, in der das am Fußsockel 4 randseitig angelenkte Teilstück 6 der beiden Teleskopbeine 3 an je einem durch den Fußsockel 4 gebildeten Endanschlag 7 anliegt. Die Teleskopbeine 3 können in der anschlagbegrenzten Ausziehstellung gemeinsam über die Halterung 1 für die Schreibunterlage 2 ausgezogen werden, um die Gebrauchsstellung gemäß der Fig. 1 zu erhalten. Zu diesem Zweck kann die Halterung 1 einen die beiden Endstücke 8 der Teleskopbeine 3 zu einem Rahmen verbindenden Querholm 9 mit einem Handgriff 10 aufweisen. Der Handgriff 10 kann außerdem als Trage- griff für den Aufnahmekoffer dienen, wenn in der den Anlenkachsen 5 gegenüberliegenden Umfangswand 11 des Aufanhmekoffers eine von der Deckelöffnung ausgehende Öffnung 12 für den Durchtritt des Handgriffes 10 vorgesehen ist, wie dies der Fig. 3 entnommen werden kann. Die Halterung 1 für die Schreibunterlage 2 weist neben dem oberen Querholm 9 einen unteren Querholm 13 auf, der als Schreibablage dienen kann. Sowohl der obere als auch der untere Querholm können teleskopartig ausziehbare Ausleger 14 aufnehmen, die zur Befestigung von Arbeitsunterlagen, Schautafeln u. dgl. dienen können.
Um die Schreibhöhe an die vom Benutzer der Schreibunterlage 2 gewünschte Höhe anzupassen, können die Teleskopbeine 3 neben den Auszugssicherungen 15 für den Vollauszug der Höhe nach abgestufte Auszugssicherungen 15a bilden, die die jeweilige Schreibhöhe der Schreibunterlage 2 bestimmen. Als Auszugssicherungen 15 bzw. 15a kommen übliche Federrasten oder andere bekannte Feststelleinrichtungen in Betracht. Besonders vorteilhafte Konstruktionsbedingungen können allerdings mit Auszugssicherungen gemäß den Fig. 4 und 5 erreicht werden, die den Einsatz von Permanentmagneten 16 für diesen Zweck zeigen. Die ineinander verschiebbaren Teilstücke 17 dieser Ausführungsform werden durch Profile aus einem nichtferromagnetischen Werkstoff gebildet, die an den hiefür vorgesehenen Stellen einerseits die Permanentmagnete 16 und anderseits mit den Permanentmagneten 16 zusammenwirkende - ferromagnetische Einsätze 18 tragen. Gelangt ein ferromagnetischer Einsatz 18 des einen Teilstückes 17 in den Bereich eines Permanentmagneten 16 des anderen Teilstückes 17, so werden diese beiden Teilstücke 17 der Teleskopbeine 3 gegenseitig angezogen und in der jeweiligen gegenseitigen Verschiebelage festgehalten, bis mit einer entsprechenden Kraftanwendung diese Auszugssicherung durch ein gegenseitiges Verschieben der Teilstücke 17 wieder gelöst wird.
Zum Zusammenlegen des Gestells aus der in der Fig. 1 gezeichneten Gebrauchs- Stellung in die Transportstellung nach der Fig. 2 sind zunächst die Ausleger 14 in die Querholme 9 und 13 einzuschieben, bevor die Teleskopbeine 3 über den Handgriff 10 gemeinsam eingeschoben werden können, allenfalls nach einem Lösen der Auszugssicherungen 15 bzw. 15a. Danach kann die Schreibunterlage in den durch den Fußsockel 4 gebildeten Aufnahmekoffer eingeschwenkt werden, der durch die Schreibunter- läge 2 als Kofferdeckel verschlossen wird. Der durch die Öffnung 12 in der Umfangs- wand 11 ragende Handgriff 10 dient zugleich als Tragegriff für den Aufnahmekoffer.

Claims

A n s p r ü c h e
1. Zusammenlegbares Gestell für eine Schreibunterlage (2), insbesondere eine Schreibtafel oder einen Schreibblock, mit einer Halterung (1) für die Schreibunterlage
(2) und einer teleskopartig ausziehbaren Bodenabstützung für die Halterung (1), dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenabstützung aus wenigstens einem randseitig an einem Fußsockel (4) angelenkten Teleskopbein (3) besteht, daß der Fußsockel (4) einen Aufnahmekoffer für die Schreibunterlage (2) bildet und daß die vom Teleskopbein
(3) getragene Schreibunterlage (2) den Aufnahmekoffer in Form eines schwenkbaren Kofferdeckels verschließt, der aus der gegen den Aufnahmekoffer eingeschwenkten Transportstellung um einen Wnkel (α) größer als 270° in eine anschlagbegrenzte Ausziehstellung für das Teleskopbein (3) verschwenkbar ist.
2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenabstützung aus zwei parallelen, um koaxiale Anlenkachsen (5) verschwenkbaren Teleskopbeinen (3) besteht, die mit ihrem den Anlenkachsen (5) gegenüberliegenden Endstück (8) seitliche Schenkel eines Rahmens der Halterung (1) für die Schreibunterlage (2) bilden.
3. Gestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (1) an einem oberen Querholm (9) einen Handgriff (10) trägt, der in der Transportstellung der Schreibunterlage (2) durch eine Öffnung (12) in der der bzw. den Anlenkachse(n) (5) des Teleskopbeines bzw. der Teleskopbeine (3) gegenüberliegenden Umfangswand (11) des Aufnahmekoffers ragt.
4. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (1) für die Schreibunterlage (2) Querholme (9, 13) mit seitlich ausziehbaren Auslegern (14) aufweist.
5. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (1) für die Schreibunteriage (2) über eine Verstellung des Teleskopbeines bzw. der Teleskopbeine (3) der Höhe nach verstellbar ist.
6. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die ineinander teleskopartig verschiebbaren Teilstücke (17) des Teleskopbeines bzw. der Teleskopbeine (3) mit ferromagnetischen Einsätzen (18) des jeweils anschließenden Teilstückes (17) zusammenwirkende Permanentmagnete (16) als Auszugssicherung aufweisen.
PCT/AT1998/000016 1997-01-29 1998-01-27 Zusammenlegbares gestell für eine schreibunterlage, insbesondere eine schreibtafel oder einen schreibblock WO1998033417A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM52/97 1997-01-29
AT5297U AT2128U1 (de) 1997-01-29 1997-01-29 Zusammenlegbares gestell für eine schreibunterlage, insbesondere eine schreibtafel oder einen schreibblock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998033417A1 true WO1998033417A1 (de) 1998-08-06

Family

ID=3480264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1998/000016 WO1998033417A1 (de) 1997-01-29 1998-01-27 Zusammenlegbares gestell für eine schreibunterlage, insbesondere eine schreibtafel oder einen schreibblock

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT2128U1 (de)
WO (1) WO1998033417A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1601267A2 (de) * 2003-01-24 2005-12-07 Arthur M. Hovde Tragbarer arbeitsplatz und transportkoffer
CN113520086A (zh) * 2021-08-26 2021-10-22 约课教育科技(深圳)有限公司 一种方便教学用的可移动式书写板

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021000334A1 (de) 2021-01-21 2022-07-21 Dana Aleff Arbeitsunterlage

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2568354A (en) * 1950-07-15 1951-09-18 George W Moore Table easel
FR1406066A (fr) * 1964-06-06 1965-07-16 Chevalet d'artiste peintre
US3596866A (en) * 1970-02-11 1971-08-03 Donald B Baker Folding music stand and carrying case therefor
US3715097A (en) * 1971-01-07 1973-02-06 J Kalajian Adjustable easel
FR2352519A1 (fr) * 1976-05-25 1977-12-23 Paillard Anc Ets Jm Boite-chevalet pour la peinture a l'huile ou d'aquarelles
GB2081572A (en) * 1980-05-03 1982-02-24 Tate Robert Newby Artist's case

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2568354A (en) * 1950-07-15 1951-09-18 George W Moore Table easel
FR1406066A (fr) * 1964-06-06 1965-07-16 Chevalet d'artiste peintre
US3596866A (en) * 1970-02-11 1971-08-03 Donald B Baker Folding music stand and carrying case therefor
US3715097A (en) * 1971-01-07 1973-02-06 J Kalajian Adjustable easel
FR2352519A1 (fr) * 1976-05-25 1977-12-23 Paillard Anc Ets Jm Boite-chevalet pour la peinture a l'huile ou d'aquarelles
GB2081572A (en) * 1980-05-03 1982-02-24 Tate Robert Newby Artist's case

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1601267A2 (de) * 2003-01-24 2005-12-07 Arthur M. Hovde Tragbarer arbeitsplatz und transportkoffer
EP1601267A4 (de) * 2003-01-24 2006-11-02 Arthur M Hovde Tragbarer arbeitsplatz und transportkoffer
CN113520086A (zh) * 2021-08-26 2021-10-22 约课教育科技(深圳)有限公司 一种方便教学用的可移动式书写板
CN113520086B (zh) * 2021-08-26 2022-10-18 约课教育科技(深圳)有限公司 一种方便教学用的可移动式书写板

Also Published As

Publication number Publication date
AT2128U1 (de) 1998-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967055A1 (de) Zusammenklappbare tragbare werkbank
DE3421451C2 (de) Klapptisch, Werkbank oder dgl.
EP1698247A2 (de) Hartschalen-Werkzeugkoffer, sowie Scharnier für einen Koffer
DE2904871C2 (de)
WO1998033417A1 (de) Zusammenlegbares gestell für eine schreibunterlage, insbesondere eine schreibtafel oder einen schreibblock
EP0007335A1 (de) Behälter mit ausklappbaren beinen.
DE102015006037B4 (de) Tischanordnung
DE2839745A1 (de) Naehmaschinenmoebel mit einer versenkvorrichtung
DE1109332B (de) Arbeitstisch in Verbindung mit einem Sitz
EP0207419A2 (de) Werkzeugkasten
DE102017129093A1 (de) Vorrichtung zum Transport und zur Aufbewahrung von Gegenständen
DE8021315U1 (de) Klapptisch
DE3311600A1 (de) Stativ
DE3117512C2 (de) Werktisch
DE102023102216A1 (de) Klappmöbel
DE202019107143U1 (de) Klappbare Sackkarre mit Zugstange
DE202011051714U1 (de) Klappgelenk für Golftaschenwagen
EP0367082A2 (de) Faltgestell
EP2640557A1 (de) Arbeitstisch, insbesondere für den werkstattbereich
DE1447234A1 (de) Transportable Lichtbildprojektionswand
EP0684111A1 (de) Zusammenklappbarer Arbeitstisch, insbesondere Spanntisch
DE1966835U (de) Nachttisch mit bettischplatte.
DE1258049B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE202016106495U1 (de) Tisch mit einer Tischplatte und gegen die Unterseite der Tischplatte klappbaren Tischbeinen
CH707564A1 (de) Koffer mit teilweise geöffneter Zwischenstellung und Offenstellung.

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CA CZ HU JP PL RU US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA

122 Ep: pct application non-entry in european phase