LU85155A1 - Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen - Google Patents

Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen Download PDF

Info

Publication number
LU85155A1
LU85155A1 LU85155A LU85155A LU85155A1 LU 85155 A1 LU85155 A1 LU 85155A1 LU 85155 A LU85155 A LU 85155A LU 85155 A LU85155 A LU 85155A LU 85155 A1 LU85155 A1 LU 85155A1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
rope
metal
strands
testing
cable
Prior art date
Application number
LU85155A
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Dr Manfred
Kierdorf Kurt
Bohn Karl-Martin
Original Assignee
Trefilarbed Drahtwerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trefilarbed Drahtwerk filed Critical Trefilarbed Drahtwerk
Priority to LU85155A priority Critical patent/LU85155A1/de
Publication of LU85155A1 publication Critical patent/LU85155A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N27/00Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
    • G01N27/72Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables
    • G01N27/82Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating magnetic variables for investigating the presence of flaws

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Description

A 770
1 ,-&W-5-5 GRAND-DUCHÉ DE LUXEMBOURG
Brevet N° ___ ___ w 21 DIC: 1983“ du --------------------------------------------------------------- (fflgtfjjl Monsieur le Ministre
Titre délivré · de l’Économie et des Classes Moyemies
Service de la Propriété Intellectuelle
OX. /(Sw LUXEMBOURG
K
DJ. Demande de Brevet d’invention I. Requête ...Tr.sfilARBED Drahtwerk Köln GmbH __________________________________________________ pj
Schanzenstrasse 28, D - 5ÖÖÖ KOËLN 80 ..xe.rirésentée par Monsieur NEYEN René, ingénieur_________________________________________________________ (2) ou par Monsieur LEÏTZ Paul, ingénieur yw^déposefat) ce vingt et un décembre 1900 quatre-vingt-trois ^ à ...........................heures, au Ministère de l’Économie et des Classes Moyennes, à Luxembourg : 1. la présente requête pour l’obtention d’un brevet d’invention concernant : ...............................................................................................................................................................................................................................................................__ (4)
Verfahren zum Prüfen von Seilen, die aus Met alIdraHten Bzw. Me.tal.li.tzen bestehen,...................................................................................................................................................................
2. la délégation de pouvoir, datée de____________________________________________________________________ le ________________________________________________________ 3. la description en langue ....al.leißä&dg................................de l’invention en deux exemplaires; 4...............Z.............planches de dessin, en deux exemplaires; 5. la quittance des taxes versées au Bureau de l’Enregistrement à Luxembourg, le......21.....décembre 1983____________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ déclare(nt) en assumant la responsabilité de cette déclaration, que l’(es) inventeurs) est (sont) : ........................................................................................................................................................................................................................................................................- (5) .............v.o.ir.....dé.signatio.n....d.e;.....lllnventeur....................................................................................................................................
revendique(nt) pour la susdite demande de brevet la priorité d’une (des) demande(s) de (6)------------------------------------------------------------------------------------déposée(s) en (7)..................................................................................................................
le -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------:........................---------------------------------------------------------------------------------------------------- (8) au nom de..................................................................................................................................................................................................................______ (9) élit(élisent) pour lui (elle) et, si désigné, pour son mandataire, à Luxembourg_______________________________
Administr.atiou.....Cen.tr.alß.....de......l..l.ARBED.>.C.P. 1802, L-2930.....LUXEMBOURG___________(io) sollicite(nt) la délivrance d’un brevet d’invention pour l’objet décrit et représenté dans les annexes susmentionnées, — avec ajournement de cette délivrance à............1.8...........................................mois. (11)
Le ^................
LEITZ Raul Π. Procès-verbal de Dépôt
La susdite demande de brevet d’invention a été déposée au Ministère de l’Économie et des Classes Moyennes, Service de la Propriété Intellectuelle à Luxembourg, en date du : 2 1 DEC. 1883 . /- / ^ fl'JL ?t\ Pr- le Ministre ^ ^ à heures ^ 1|Λ de l’Économie Classes Moyennes, / a Kttnm X * *........... / / .-L. f f A 770 *
Demande de brevet de ...................................................
Désignation de l’inventeur 3
(1) Le soussigné LEIT^ Paul, Administration Centrale de l'ARBED
Case postale 1802, L - 2930 LUXEMBOURG
agissant en qualité tfeX<fêf»X3îKX— de mandataire du déposant — (2) TrefilARBED Drahtwerk Köln GmbH Schanzenstrasse 28 ......................................................................................................................
(3) de l’invention concernant :
Verfahren zum Prüfen von Seilen, die aus Metalldrähten bzw. Metallitzen bestehen.
désigné comme inventeur(s) : 1. Nom et prénoms ...5.r.....MARTIN. Manfred........................................................................................................
Adresse ...Er.o.s.chp.fad...2.a.,. .D.. -...5.0.6.0....BERG.IS.CÏÏ-GLAD.BACH..............................................
2. Nom et prénoms ....................................................................................................................- . . Fürstenstrasse 28, D - 5000 KOELN 80
Adresse .............................................................................................................................................................................................
3. Nom et prénoms ...ΒΟΜ...^Ι-^rtin...........................................................^.................................................
Eilerstrasse 85, D - 5000 KOELN 91 Adresse ...........................................................................................................................................................................................
Il affirme la sincérité des indications susmentionnées et déclare en assumer l’entière responsabilité.
Luxembourg ( |e 21 décembre 19.8.3.....
......................................
/(signature) A 68026_ (1) Nom, prénoms, firme, adresse.
A 770
Patentanmeldung
Anmelder : TrefilARBED Drahtwerk Köln GmbH Schanzenstrasse 28 D - 5000 Köln 80
Verfahren zum Prüfen von Seilen, die aus Metalldrähten bzw. _Metallitzen bestehen._
Verfahren zum Prüfen von Seilen, die aus Metalldrähten bzw. Metallitzen bestehen.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Prüfen von Seilen, die aus 5 Metalldrähten bzw.-Litzen bestehen.
Eine bekannte Methode zum Aufspüren von Brüchen innerhalb von Seilen besteht darin, dass man mit Hilfe eines Magneten von Aussen ein Magnetfeld in dem zu prüfenden Seil erzeugt, dass man das Seil mit 10 einer Messpule umgibt und die in dieser Spule induzierten Ströme misst. Drähtbrüche im Seil erzeugen Störungen des Magnetfeldes, die sich als Aenderungen im Stromfluss in der Spule bemerkbar machen.
Der offensichtliche Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sie 15 nicht die erwünschte Selektivität aufweist und zwar erlaubt sie nicht, den aufgezeigten Drahtbruch einem bestimmten Draht in einer Litze oder auch einer bestimmten Litze im Seil zuzuordnen.
Das Ziel der Erfindung bestand darin ein Verfahren zum Aufspüren von 20 Brüchen in Seilen vorzuschlagen, das einerseits die Vorzüge der Verfahren auf magnetischer Basis behält und das sich andererseits durch einen erhöhten Selektivitätsgrad auszeichnet als dies bei der bisher - üblichen Methode der Fall ist.
25 Dieses Ziel wird erreicht durch das Verfahren nach der Erfindung, dessen Merkmal darin besteht, dass man zumindest einen isolierten Leiter, wie z.B. ein Metallkabel mit Kunststoffhülle in das Seil bzw. in die das Seil bildenden Litzen mitverseilt, dass man durch das Kabel einen Strom fliessen lässt und hierdurch ein Magnetfeld - 2 - im Seil selbst aufbaut und dass man dieses in bekannter Weise mit Hilfe einer das Seil umschliessenden Messpule misst.
Zur Prüfung eines aus mehreren Litzen bestehenden Seiles, von denen « 5 jede ein derartiges Metallkabel mit Kunststoffhülle aufweist, genügt es erfindungsgemäss, nacheinander jedes der Kabel durch Beaufschlagen mit Strom zu einem Felderzeuger zu machen und man kann, sofern man im gemessenen Feldsignal eine Störung feststellt, auf einen Bruch innerhalb der jeweiligen Litze schliessen, in die das betref-10 fende Kabel verseilt ist.
Das Verfahren nach der Erfindung ist bestens geeignet für die Prüfung von bereits bekannten Seilen aus Drahtlitzen mit armierten Kunststoffeinlagen. So sind bspw. Flachlitzenseile bekannt, in denen 15 die Kernflachdrähte in den Flachlitzen aus Kunststoff bestehen, bspw. aus Polypropylen oder aus Polyamid, wobei in dem flachen Kern aus Kunststoff eine Armierung eingebettet ist. Diese Armierung besteht üblicherweise aus einem leitfähigen Material wie Kupfer, Aluminium oder Stahl. Nach der Erfindung können diese armierten Kunst-20 Stoffeinlagen zur Erzeugung eines Feldes im Seil selbst herangezogen werden, indem man den erforderlichen Stromfluss über die beiden Seilenden an den Einbänden in das Seil einspeist.

Claims (3)

1. Verfahren zum Prüfen von Seilen, die aus Metalldrähten bzw. Metallitzen bestehen, dadurch gekennzeichnet, dass man zumindest 5 einen isolierten Leiter wie z.B. ein Metallkabel mit Kunststoff hülle in das Seil bzw. in die das Seil bildenden Litzen mitverseilt, dass man durch das Kabel einen Strom fliessen lässt und hierdurch ein Magnetfeld im Seil selbst aufbaut und dass man dieses in bekannter Weise mit Hilfe einer das Seil umschliessen- 10 den Messpule misst.
2. Verfahren nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man bei Vorhandensein mehrerer isolierter Leiter jeden derselben nacheinander durch Beaufschlagen mit Strom zum Felderzeuger macht 15 und dass man diese Felder misst.
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man im Seil bzw. in den Litzen vorhandene, durch Metalldrähte armierte Kunststoffeinlagen zur Felderzeugung heranzieht.
LU85155A 1983-12-21 1983-12-21 Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen LU85155A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU85155A LU85155A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU85155 1983-12-21
LU85155A LU85155A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU85155A1 true LU85155A1 (de) 1985-09-12

Family

ID=19730202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU85155A LU85155A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU85155A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1439262A2 (de) * 2003-01-15 2004-07-21 Hitachi, Ltd. Seil sowie Verfahren zur Erkennung von Schaden daran
WO2009000469A1 (de) * 2007-06-23 2008-12-31 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Verfahren zur überprüfung des stromflusses durch einzeldrähte eines litzendrahtes sowie vorrichtung zur durchführung des verfahrens

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1439262A2 (de) * 2003-01-15 2004-07-21 Hitachi, Ltd. Seil sowie Verfahren zur Erkennung von Schaden daran
EP1439262A3 (de) * 2003-01-15 2005-07-06 Hitachi, Ltd. Seil sowie Verfahren zur Erkennung von Schaden daran
EP1818444A1 (de) * 2003-01-15 2007-08-15 Hitachi, Ltd. Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen einer Beschädigung an einem Seil
WO2009000469A1 (de) * 2007-06-23 2008-12-31 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Verfahren zur überprüfung des stromflusses durch einzeldrähte eines litzendrahtes sowie vorrichtung zur durchführung des verfahrens
CN101542301B (zh) * 2007-06-23 2011-08-31 莱尼线束系统有限公司 用于检查流过绞合线的单股线的电流的方法以及执行该方法的设备
US8058881B2 (en) 2007-06-23 2011-11-15 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh Method for checking the current flow through individual wires of a braided wire, and apparatus for carrying out the method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465589C3 (de) Elektrischer Stromleiter
DE1685846B2 (de) Stahldrahtseil zur bewehrung von kautschukgegenstaenden
LU85155A1 (de) Verfahren zum pruefen von seilen,die aus metalldraehten bzw.metallitzen bestehen
DE2800798A1 (de) Verfahren zur herstellung eines elektrisch halbleitenden flexiblen rohres, sowie nach diesem verfahren hergestelltes rohr
DE102009043164A1 (de) Elektrisches Kabel
DE2534839C2 (de) Biegsamer Schlauch
WO2017178327A1 (de) Kabel zum prüfen eines prüflings, prüfvorrichtung und verfahren zum prüfen eines prüflings
DE38943C (de) Bandartige Vorrichtung zum Vergröfsern und Verringern von Widerständen für elektrische Apparate
EP2732546B1 (de) Verfahren zur bestimmung der drehlage des rotors einer elektrischen maschine
DE2330033C3 (de) Meßgerät zur Bestimmung der Harnmenge und Harnflußrate bei urologischen Untersuchungen
DE19629481B4 (de) Schaltungsanordnung für eine Hochspannungskabelanlage
DE247276C (de)
DE917732C (de) Elektrischer Leiter fuer Hochspannungsanlagen
DE719746C (de) Fernmeldekabel mit Ausgleich des elektromagnetischen Nebensprechens
DE703406C (de) Gummiisoliertes selbsttragendes Luftkabel
EP0158727A1 (de) Verfahren zur Messung der Stromdichte in Galvanikbädern
DE1515145A1 (de) Schweisskabel
DE3048454A1 (de) Elektrische schwachstromleitung
DE460074C (de) Verfahren zum Schutz von Schwachstromkabeln, die neben elektrischen Bahnlinien verlegt sind
DE2041814B2 (de) Bewehrung für selbsttragende Fern meldeluftkabel
DE2246139B2 (de) Elektrisches leiterelement fuer die aufschlitzueberwachung an foerdergurten
DE150545C (de)
DE634148C (de) Einrichtung zur Beseitigung induktiver Einfluesse von Starkstromanlagen auf benachbarte nicht selbsttragende Fernmeldeluftkabel
DE8034133U1 (de) Elektrische Schwachstromleitung
DE295932C (de)