LU505382B1 - Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren - Google Patents

Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren Download PDF

Info

Publication number
LU505382B1
LU505382B1 LU505382A LU505382A LU505382B1 LU 505382 B1 LU505382 B1 LU 505382B1 LU 505382 A LU505382 A LU 505382A LU 505382 A LU505382 A LU 505382A LU 505382 B1 LU505382 B1 LU 505382B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
urea
bioregulated
stearic acid
feed
release type
Prior art date
Application number
LU505382A
Other languages
English (en)
Inventor
Jisheng Liu
Original Assignee
Jisheng Liu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jisheng Liu filed Critical Jisheng Liu
Priority to LU505382A priority Critical patent/LU505382B1/de
Application granted granted Critical
Publication of LU505382B1 publication Critical patent/LU505382B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/10Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants
    • A23K50/15Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants containing substances which are metabolically converted to proteins, e.g. ammonium salts or urea
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/30Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/105Aliphatic or alicyclic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/158Fatty acids; Fats; Products containing oils or fats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K20/00Accessory food factors for animal feeding-stuffs
    • A23K20/10Organic substances
    • A23K20/163Sugars; Polysaccharides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K40/00Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
    • A23K40/10Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by agglomeration; by granulation, e.g. making powders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K40/00Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
    • A23K40/30Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by encapsulating; by coating
    • A23K40/35Making capsules specially adapted for ruminants
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05CNITROGENOUS FERTILISERS
    • C05C9/00Fertilisers containing urea or urea compounds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart einen bioregulierten Freisetzungsharnstoffkomplex, der Folgendes umfasst: Harnstoff, schwimmenden Träger und Bindemittel, gemischt und granuliert, eingekapselt mit einer undurchlässigen Membran; das spezifische Gewicht des Granulats nach der Einkapselung beträgt weniger als 1 g/cm 3, und der schwimmende Träger, das Bindemittel und die Membran können von Wiederkäuern verdaut und absorbiert werden; Es wird hergestellt durch 1) Mischen von Harnstoff, faserigem Futtermittel, Grasmehl oder Futtermittel auf Glutenbasis und Stearinsäure in einem bestimmten Verhältnis, um ein Granulat herzustellen; 2) Erhitzen von Stearinsäure in einen flüssigen Zustand; 3) Nehmen des Granulats aus Schritt 1) und Einwickeln durch eine Verkapselungsmaschine, wobei die Membran die Stearinsäure im flüssigen Zustand aus Schritt 2) ist; dreimaliges Verkapseln; und 4) Abkühlen, um einen bioregulierten Harnstoffkomplex zu erhalten. Das Produkt der vorliegenden Erfindung, das eine niedrige Dichte im Verhältnis zur Pansenflüssigkeit aufweist, schwimmt vollständig mit dem Raufutter in der oberen Schicht der Pansenflüssigkeit und kann 16 Stunden lang nicht oder nur wenig freigesetzt werden, wodurch die Verwendung von Harnstoff bei Wiederkäuern maximiert werden kann.

Description

Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein LU505382
Herstellungsverfahren
Technischer Bereich
Die vorliegende Erfindung gehört zum technischen Gebiet der Futtermittelzusatzstoffe und bezieht sich insbesondere auf einen Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren.
Technologie im Hintergrund
In der Natur gibt es viele niedere Mikroorganismen (Pansenmikroorganismen,
Rhizobakterien usw.), die Nicht-FiweiB-Stickstoff in eine Stickstoffquelle umwandeln können, die von Pflanzen und Tieren verwertet werden kann, und dies eröffnet neue Denkansätze für die
FiweiBversorgung von Tieren, insbesondere Wiederkäuern. Durch die zusätzliche Verwendung von Nicht-FiweiB-Stickstoff bei Wiederkäuern kann der Gesamtverbrauch an FiweiBfuttermitteln verringert werden. China ist ein gravierender Mangel an Eiweiß, die Einfuhren erreichen mehrere zehn Millionen Tonnen pro Jahr, wenn China 10 Millionen Milchkühe, 30 Millionen Rinder, 50
Millionen Schafe in Übereinstimmung mit der Verwendung von Harnstoff bei 200g/Kopf von
Rindern/Tag, 50g/Tag/ein Schaf, den jährlichen Verbrauch von Harnstoff-Komplex von 3,8325
Millionen Tonnen pro Jahr sparen kônnen 19,1625 Millionen Tonnen Sojamehl verwenden pro
Jahr. Aus diesem Grund ist die Verwendung von nicht-proteinbasierten Stickstofffuttermitteln in der Wiederkäuerfütterung zwingend erforderlich.
Wenn Harnstoff jedoch allein an Wiederkäuer verfüttert wird, wird er im Pansen zu
Ammoniak abgebaut. Da Ammoniak zu schnell entsteht, um von den Mikroorganismen in kurzer
Zeit verwertet zu werden, kann es zu Vergiftungen bei Kühen führen; in der Praxis kônnen 50 g
Harnstoff eine Kuh töten. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Fütterung von Harnstoff an
Wiederkäuer sowohl die Geschwindigkeit als auch die Effizienz der mikrobiellen Verwertung zu berücksichtigen und gleichzeitig keine nachteiligen Auswirkungen auf die Wiederkäuer zu verursachen.
Bei den meisten auf dem Markt befindlichen Futtermitteln auf Harnstoffbasis für
Wiederkäuer handelt es sich um Produkte mit langsamer Freisetzung, d.h. die relative
Freisetzungsrate des Harnstoffs wird durch das Prinzip der langsamen Freisetzung gesteuert. Die meisten dieser Produkte haben eine hohe Dichte und werden von der Pansenperistaltik beeinflusst, die zusammen mit dem Kraftfutter sehr schnell in den Magenboden sinkt und dem Kraftfutter auf dem Verdauungsweg durch den Lappenmagen, den echten Magen und den Dünndarm folgt. Aus diesem Grund sollte die Freisetzungszeit solcher Produkte mit langsamer Freisetzung nicht mehr als 30 Minuten betragen, da bei einer zu langen Zeit Harnstoff zusammen mit dem Futter in den
Dünndarm gelangt, was bei Wiederkäuern direkt zu Harnstoffvergiftungen führen kann. Zur gleichen Zeit, langsam freisetzen 30 Minuten, wird sicherlich die Verwendung von Harnstoff-
Produkte zu begrenzen, in der Regel sind die meisten dieser Produkte durch die Kontrolle der
Menge an Harnstoff in den Pansen, um die absolute Freisetzung von Harnstoff zu kontrollieren gefüttert, sobald die Menge der Fütterung zu groß ist, ist es sehr einfach, Harnstoff- Vergiftung bei
Wiederkäuern verursachen.
In Kombination mit der Wiederkäugeschwindigkeit verschiedener Tiere wird das Produkt in der geeigneten Konzentration zugeführt, um die Synchronisierung der Kohlenstoff- und
Stickstoffzufuhr im Pansen zu gewährleisten und die synchrone Zufuhr von Kohlenstoff und
Stickstoff zu den Mikroorganismen im Pansen zu verbessern, was die Vitalität der Pansenmikroben und die Synthese von mikrobiellen Bakterienproteinen fördert und somit die Futterkosten der
Wiederkäuerzucht senkt. LU505382
Inhalt der Erfindung
Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, einen Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und ein Verfahren zu seiner Herstellung bereitzustellen, um die synchrone Zufuhr von Kohlenstoff und Stickstoff zu den Mikroorganismen im Pansen von
Wiederkäuern zu realisieren und eine Harnstoffvergiftung bei Wiederkäuern zu vermeiden.
Fin Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung umfasst: Harnstoff, schwimmenden Träger und Bindemittel, gemischt und granuliert, umhüllt mit einer wasserdichten
Membran; das spezifische Gewicht des Granulats nach Umhüllung der Membran 1st weniger als 1 g/cm 3, und der vorgenannte schwimmende Träger, das Bindemittel und die Membran können von
Wiederkäuern verdaut und absorbiert werden;
Bei dem schwimmenden Träger handelt es sich um das Faserfuttermittel Grasmehl oder um ein Futtermittel auf Glutenbasis;
Der faserige Futtermittelbestandteil Grasmehl ist Stroh, Luzerne, Hafer und/oder Reisspelzen;
Der glutenartige Futtermittelbestandteil ist Weizenkleie und/oder Olkleie;
Das Bindemittel ist Stearinsäure, modifizierte Stärke, Mehl und/oder Guarkernmehl:
Die wasserfeste Membran ist Stearinsäure;
Der Harnstoff ist expandierter Harnstoff;
Es wird ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung beschrieben, der nachfolgendem Verfahren hergestellt wird: 1) Pelletieren einer Mischung aus Harnstoff, faserigem Futtermittel, Grasmehl oder
Futtermittel auf Glutenbasis mit Stearinsäure; 2) Erhitzen von Stearinsäure in einen flüssigen Zustand; 3) Entnahme des Granulats aus Schritt 1) und dessen Beschichtung mittels einer
Beschichtungsmaschine, wobei die Membran Stearinsäure im flüssigen Zustand aus Schritt 2) ist; dreimalige Beschichtung; 4) Abkühlen, um einen Harnstoffkomplex mit bioregulierter Freisetzung zu erhalten.
Die vorliegende Erfindung hat die folgenden Vorteile: 1. Gute Pansenflotierbarkeit: unter Verwendung von Stearinsäure und Harnstoff oder gepufftem Harnstoff, die in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden, um ein Granulat und eine Beschichtung herzustellen, um einen Harnstoffkomplex mit einer Dichte von weniger als 1 g/cm 3 zu erhalten, so dass er in der Oberflächenschicht der Pansenflüssigkeit schwimmen kann; 2. Gute Sicherheit: Aufgrund der guten Schwimmfähigkeit dieses Produkts schwimmt es in der oberen Schicht der Pansenflüssigkeit mit Futter und anderem Raufutter in gemischtem Zustand.
Gleichzeitig wird es aufgrund des speziellen Verkapselungsprozesses dieses Produkts 16 Stunden lang nicht im Pansen freigesetzt, so dass der Harnstoff nicht aktiv in die Pansenflüssigkeit freigesetzt wird und nicht zusammen mit den Nahrungsmitteln in den Verdauungsprozess des
Lappenmagens, des echten Magens und des Dünndarms gelangt, was im Falle einer angemessenen
Fütterungsmenge nicht zu einer Vergiftung der Wiederkäuer durch den Harnstoff führt; 3. Gute Schmackhaftigkeit: Der Einsatz der Membrantechnologie zur effektiven
Verkapselung von Harnstoff reduziert den Ammoniakgeschmack, der durch die Zersetzung von
Harnstoff im Speichel entsteht, und löst so effektiv das Problem der schlechten Schmackhaftigkeit von Harnstoff; 4. Die absolute Freisetzung von Harnstoff im Pansen und die Freisetzungsgeschwindigkeit können gesteuert werden: Die Gesamtfreisetzung von Harnstoff und die
Freisetzungsgeschwindigkeit werden entsprechend der Wiederkäugeschwindigkeit und deh}/>05382
Wiederkäuervolumen des Wiederkäuers gesteuert, was der Effizienz der Harnstoffverwendung förderlich ist; 5. Senkung der Gesamtfütterungskosten für Wiederkäuer und Verbesserung der
Zuchteffizienz: Durch die Einführung dieses Produkts kann die Gesamtfiitterungsmenge von
Harnstoff an Wiederkäuer erheblich gesteigert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen
Harnstoffprodukten mit langsamer Freisetzung kann die Fütterungsmenge um das 4-5-fache erhöht werden. Die Verwendung von Harnstoff-Nicht-Protein-Stickstoff anstelle von Sojaschrot und anderen pflanzlichen Proteinrohstoffen verbessert einerseits die Effizienz der
Stickstoffverwertung und kann andererseits die Fütterungskosten erheblich senken; 6. Verringerung der Abhängigkeit von importiertem Pflanzenprotein und Verbesserung der nationalen Ernährungssicherheit; 7. Prozess, der Erfindung Verarbeitungsprozess ist einfach, einfach zu bedienen, leicht zu fördern;
Die vorliegende Erfindung stellt einen Harnstoffkomplex mit bioregulierter Freisetzung bereit, der Folgendes umfasst: Harnstoff, einen schwimmenden Träger und ein Bindemittel, die gemischt und granuliert und mit einer wasserdichten Membran beschichtet sind; Das spezifische
Gewicht des Granulats nach Umhüllung der Membran beträgt weniger als 1 g/cm 3, und der schwimmende Träger, das Bindemittel und die Membran können von Wiederkäuern verdaut und absorbiert werden; Es wird nachfolgendem Verfahren hergestellt: 1) Mischen von Harnstoff, faserigem Futtermittel, Grasmehl oder Futtermittel auf Glutenbasis mit Stearinsäure in einem bestimmten Verhältnis, um Granulat herzustellen; 2) Erhitzen der Stearinsäure bis zu einem flüssigen Zustand; 3) Entnehmen des Granulats aus Schritt 1) und Beschichten mit Hilfe einer
Verkapselungsmaschine, wobei die Membran die Stearinsäure im flüssigen Zustand aus Schritt 2) ist; dreimaliges Beschichten; 4) Abkühlen, um einen bioregulierten Harnstoffkomplex zu erhalten.
Das Produkt der vorliegenden Erfindung, das eine niedrige Dichte im Verhältnis zur
Pansenflüssigkeit aufweist, schwimmt vollständig mit dem Raufutter in der oberen Schicht der
Pansenflüssigkeit und kann 16 Stunden lang nicht oder nur wenig freigesetzt werden, wodurch die
Verwendung von Harnstoff bei Wiederkäuern maximiert werden kann.
Beschreibung der beigefügten Zeichnungen
Bild 1 Zustand des im Wasser schwimmenden Futters mit bioregulierter Freisetzung des
Harnstoffkomplexes;
Bild 2 Zustand des im Wasser schwimmenden Futters und des auf der schwimmenden Wiese platzierten Harnstoffkomplexes;
Bild 3 Zustand des Harnstoffkomplexes nach Vermischung mit dem Futter.
Detaillierte Beschreibung
Ausführungsform 1
Ein Harnstoff-Mischfutter vom Typ der bioregulierten Freisetzung, wobei das Material so ausgewählt ist, dass es Harnstoff, Mais, Stearinsäure, faserige Futtermittelbestandteile, Grasmehl (Stroh, Luzerne, Hafer, Reishülsen usw.) und Futtermittelbestandteile auf Glutenbasis (Weizenkleie, Ölkleie usw.) enthält;
Der Harnstoff bzw. der expandierte Harnstoff wird mit Stearinsäure durch ein
Futterpelletierungsverfahren pelletiert, wodurch er einerseits für das Schwimmen vorbereitet wird und andererseits seine Verwendung vor Ort erleichtert wird;
Die Einkapselungsmembran ist Stearinsäure, die die Hydrophobie der Stearinsäure nutzt, um sicherzustellen, dass der granulierte Harnstoff nicht durch Wasser verletzt wird; LU505382
Das besagte Harnstoff-Mischfutter vom Typ der bioregulierten Freisetzung hat ein spezifisches Gewicht, das kleiner oder gleich dem spezifischen Gewicht der Pansenflüssigkeit ist.
Ein Verfahren zur Herstellung eines Harnstoff-Mischfutters vom Typ der bioregulierten
Freisetzung, das umfasst: 1) Zerkleinerter Harnstoff und Mais werden mit einem bestimmten Gewicht gemischt, bei einer Temperatur von 100-120°C gepufft, abgekühlt und zu gepufftem Harnstoff verarbeitet; 2) Harnstoff oder gepuffter Harnstoff oder faseriges Futtermittel, Grasmehl oder Futtermittel auf Glutenbasis werden mit Stearinsäure in einem bestimmten Verhältnis gemischt, um ein
Granulat herzustellen, wobei die Dichte des Materials so eingestellt wird, dass das Endprodukt schwimmt und die Herstellung und Verwendung erleichtert wird; 3) Erhitzen der Stearinsäure auf 90-100°C, Schmelzen in einen flüssigen Zustand und
Aufbewahren zum Sprühen; 4) Entnahme des Granulats aus Schritt 2) und Beschichtung durch eine
Verkapselungsmaschine, wobei die Membran Stearinsäure im flüssigen Zustand aus Schritt 3) ist; dreimalige Beschichtung, um die Integrität und Einheitlichkeit der Beschichtung zu gewährleisten; 5) Das beschichtete Produkt kann nach vollständiger Abkühlung in Übereinstimmung mit dem Qualitätsstandard von Harnstoffmischfutter des Bioregulationstyps erhalten werden.
Ausführungsform 2
Fin Harnstoff-Mischfutter vom Typ der bioregulierten Freisetzung, das, bezogen auf das
Gewicht, 42% Harnstoff, 18% Mais und 40% Stearinsäure enthält:
Harnstoff und Mais, die auf eine Maschenweite von 80 Mesh oder mehr zerkleinert sind; den expandierten Harnstoff, der nach dem folgenden Verfahren hergestellt wird: 1) Zerkleinerter Harnstoff und Mais werden im Gewichtsverhältnis 7:3 gemischt, bei einer
Temperatur von 100-120°C gepufft, abgekühlt und auf 40 mesh zerkleinert.
Fin Verfahren zur Herstellung eines Harnstoff-Mischfutters vom Typ der bioregulierten
Freisetzung, welches umfasst: 1) Mischen von 66% expandiertem Harnstoff und 34% Stearinsäure zur Herstellung von
Pellets, Abkühlen und Aufbereiten: 2) Erhitzen der Stearinsäure auf 90 bis 100°C und Schmelzen in den flüssigen Zustand; 3) Das granulierte Material wird nach der Granulierung und Abkühlung mit externer
Sprühbeschichtungstechnologie beschichtet, in Übereinstimmung mit dem Verhältnis von 90%
Granulat und 10% Stearinsäure, und die Beschichtung wird in 3 Zeiten durchgeführt, um die
Integrität und Einheitlichkeit der Beschichtung sicherzustellen; (4) Das gut beschichtete Produkt, nach vollständiger Abkühlung, kann im Einklang mit dem
Qualitätsstandard der Bioregulierung Typ Harnstoff Mischfuttermittel erhalten werden.
Der Zustand des zubereiteten Futters im Wasser ist schwimmend, wie in Bild 1 dargestellt; die Nährwertindikatoren dieses Produkts sind: Rohproteingehalt 120%, expandierte Stärke 12,6% und Fett 40%.
Ausführungsform 3
Fin Harnstoff-Mischfutter vom Typ der bioregulierten Freisetzung, das, bezogen auf das
Gewicht, 45% Harnstoff und 55% Stearinsäure enthält;
Ein Verfahren zur Herstellung eines bioregulierten Harnstoff-Mischfuttermittels, welches umfasst: 1) Harnstoffgranulat und Stearinsäuregranulat im Verhältnis 50% Harnstoff + 50%
Stearinsäure mischen, granulieren, abkühlen und zur Verwendung vorbereiten; LUS05382 2) Erhitzen Sie die Stearinsäure auf 90-100°C und schmelzen Sie sie in den flüssigen Zustand; 3) Das Granulat nach der Granulierung und Abkühlung wird mit externer
Sprithbeschichtungstechnologie beschichtet, in Übereinstimmung mit dem Verhältnis von 90% 5 Granulat und 10% Stearinsäure, in 3 Zeiten, um die Integrität und Einheitlichkeit der Beschichtung zu gewährleisten; (4) Das gut beschichtete Produkt, nach vollständiger Abkühlung, kann im Einklang mit dem
Qualitätsstandard der Bioregulierung Typ Harnstoff Mischfuttermittel erhalten werden.
Der Zustand des zubereiteten Futters im Wasser ist schwimmend, wie in Bild 1 dargestellt; die Nährwertindikatoren dieses Produkts sind: Rohproteingehalt von 128% und 55% Fett.
Ausführungsform 4
Experiment zum Freisetzungsgrad von Mischfuttermitteln
I. Experiment zum Freisetzungsgrad in Wasser
Die in den Ausführungsformen 2 und 3 hergestellten Futtermittel wurden als Versuchsproben (Nr. 1 und 2) verwendet, und das im Handel erhältliche Proteinfuttermittel mit langsamer
Freisetzung 1 (Kontrolle 1), das im Handel erhältliche Proteinfuttermittel mit langsamer
Freisetzung 2 (Kontrolle 2) und das im chinesischen Patent CN201910510344 X, „Eine Art
Proteinfuttermittel mit langsamer Freisetzung“ (Kontrolle 3), offenbarte Futtermittel wurden als
Kontrollen verwendet; Jede Probe wurde 1,0 g gewogen, in einen Erlenmeyerkolben gegeben, 100 ml reines Wasser (Wasser pH 6,6) hinzugefügt, in einen Wasserbadschüttler gestellt, die
Schüttelparameter wurden auf 39°C, 100rpm eingestellt, und die Proben wurden in 0,5h-
Intervallen (1h-Intervalle nach 3h) genommen, und 0,5 ml wurden mit einer Pipettenpistole abgesaugt, und der Loslichkeitsharnstoffgehalt der Lösung wurde mit der
Spektralphotometermethode bestimmt; die Gesamtergebnisse sind in Tabelle 1 dargestellt.
Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass die beiden Proteinfuttermittel, Kontrolle 1 und Kontrolle 2, den Harnstoff innerhalb von 3 Stunden vollständig in das Wasser abgaben, und die Futtermittel der Gruppe Kontrolle 3 gaben allesamt nicht mehr als 5 Stunden ab, und ihre langsame Freisetzung war relativ schnell, und die Konzentration des Harnstoffs bei 4 Stunden war wie folgt, von groß nach klein: Kontrolle 1>Kontrolle 2>Kontrolle 3>Probe 1=Probe 2; Die in den
Ausfuhrungsformen 2 und 3 der vorliegenden Erfindung als Versuchsproben hergestellten
Futtermittel (Nr. 1 und 2) wurden in weniger als 16 Stunden überhaupt nicht freigesetzt, und der
Verkapselungseffekt war besser, was eine Garantie für die Verwirklichung der Bioregulierung bot.
IL. Versuch zum Freisetzungsgrad in der Pansenflüssigkeit
Die in den Ausführungsformen 2 und 3 hergestellten Futtermittel wurden als Versuchsproben (Nr. 1 und 2) verwendet, und das im Handel erhältliche Futtermittel mit langsamer
Proteinfreisetzung 1 (Kontrolle 1), das im Handel erhältliche Futtermittel mit langsamer
Proteinfreisetzung 2 (Kontrolle 2) und das im chinesischen Patent CN201910510344.X, „Eine Art
Futtermittel mit langsamer Proteinfreisetzung“ (Kontrolle 3), beschriebene Futtermittel wurden als Kontrollen verwendet; Jede Probe wurde 1,0 g gewogen, in einen Erlenmeyerkolben gegeben, 100 ml Pansenflüssigkeit hinzugefügt, in einen Wasserbadschüttler gestellt, wobei die
Schüttelparameter auf 39°C und 100rpm eingestellt wurden, alle 0,5 h (alle 1 h nach 3 h) eine
Probe entnommen und dann 0,5 ml mit einer Pipettenpistole aufgesaugt und der lösliche
Harnstoffgehalt der Lösung mit der Spektralphotometermethode bestimmt; die Gesamtergebnisse sind in Tabelle 2 dargestellt.
Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass die Kontrolle 1 den Harnstoff innerhalb von 3 Stunden vollständig in die Pansenflüssigkeit abgab, die Kontrolle 2 den Harnstoff innerhalb von 2 Stunde 905382 vollständig in die Pansenflüssigkeit abgab und alle Futtermittel in der Gruppe der Kontrolle 3 erst nach 5 Stunden freigesetzt wurden, wobei die langsame Freisetzungsgeschwindigkeit relativ hoch war und die Harnstoffkonzentration nach 4 Stunden wie folgt in absteigender Reihenfolge war:
Kontrolle 1>Kontrolle 2>Kontrolle 3>Probe 1=Probe 2; Die in den Ausführungsform en 2 und 3 der vorliegenden Erfindung als Versuchsproben hergestellten Futtermittel (Nr. 1 und 2) wurden in weniger als 16 Stunden überhaupt nicht freigesetzt, und der Verkapselungseffekt war besser, was eine Garantie für die Verwirklichung der Bioregulierung bot.

Claims (8)

Ansprüche LU505382
1. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung, der Harnstoff, einen schwimmenden Träger und ein Bindemittel als gemischtes Granulat enthält, das mit einer wasserdichten und wasserdurchlässigen Membran umhüllt ist; nach dem Umhüllen ist das spezifische Gewicht der Filmpartikel geringer als 1 g/cm 3, der schwimmende Träger, das Bindemittel und die Membran können von Wiederkäuern verdaut und absorbiert werden.
2. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der schwimmende Träger ein faseriges Futtermittel, Grasmehl oder Glutenfuttermittel ist.
3. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das faserige Futtermittel Grasmehl, Stroh, Luzerne, Hafer und/oder Reisspelzen ist.
4. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Futtermittel auf Glutenbasis um Weizenkleie und/oder Ölkleie handelt.
5. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel Stearinsäure, modifizierte Stärke, Mehl und/oder Guarkernmehl ist.
6. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass: die wasserdichte Membran Stearinsäure ist.
7. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass: der Harnstoff expandierter Harnstoff ist.
8. Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der bioregulierte Harnstoffkomplex durch das folgende Verfahren hergestellt wird: 1) Pelletieren einer Mischung aus Harnstoff, faserigem Futtermittel, Grasmehl oder Futtermittel auf Glutenbasis mit Stearinsäure; 2) Erhitzen von Stearinsäure in einen flüssigen Zustand; 3) Entnahme des Granulats aus Schritt 1) und dessen Beschichtung mittels einer Beschichtungsmaschine, wobei die Membran Stearinsäure im flüssigen Zustand aus Schritt 2) ist; dreimalige Beschichtung; 4) Abkühlen, um einen Harnstoffkomplex mit bioregulierter Freisetzung zu erhalten.
LU505382A 2023-10-26 2023-10-26 Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren LU505382B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU505382A LU505382B1 (de) 2023-10-26 2023-10-26 Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU505382A LU505382B1 (de) 2023-10-26 2023-10-26 Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU505382B1 true LU505382B1 (de) 2024-04-26

Family

ID=90885748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU505382A LU505382B1 (de) 2023-10-26 2023-10-26 Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU505382B1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU102219B1 (de) Ein Futter zur Verbesserung der Muskelqualität von Zackenbarschen und sein Herstellungsverfahren
DE3618931A1 (de) Futterzusatz, verfahren zu dessen zubereitung und verfahren zu dessen verwendung
DE1692452A1 (de) Ergaenzungsfutter fuer Wiederkaeuer
CN108936005A (zh) 猪用复合预混料及其制备方法
EP1542545B1 (de) Futtermittelzusatz und diesen enthaltendes futtermittel
DE69726283T2 (de) Verfahren zur Aufzucht von Hochleistungskühen unter Verwendung von vor der Verdauung im Pansen geschützten Aminosäuren
LU505382B1 (de) Ein Harnstoffkomplex vom Typ der bioregulierten Freisetzung und sein Herstellungsverfahren
CN112335791B (zh) 一种生物调控释放型尿素复合物及其制备方法
DE3103623A1 (de) "mineralstoffreiches ergaenzungsfutter und dessen verwendung"
CN109007339B (zh) 一种减少碳氮排泄量的肉牛饲料及其制备方法和应用
DE2744352C3 (de) Flüssigkeit zum Anreichern von zellulosehaltigen Pflanzenstoffen mit geringem Nährwert für Tiernahrung
DE2629268C3 (de) Futterzusatzmittel
RU2009647C1 (ru) Кормовая добавка для пушных зверей "пушновит м"
DE19958620A1 (de) Futtermittel für Tiere, insbesondere Hunde, Katzen und Pferde und dessen Herstellung
Iegorov et al. Condition and prospects of development of compound feed production for Salmonidae
CN111685237A (zh) 貂、狐、貉复合预混合颗粒饲料的制备方法
CN109258936A (zh) 奶牛饲料添加剂及其制备方法以及奶牛复合预混料
DE69931492T2 (de) L-calcium-pidolat enthaltende zusammensetzung für legegeflügel
Aribido et al. GROWTH PERFORMANCE OF WEST AFRICAN DWARF GOATS FED DIETARY MODELS OF UREA TREATED CASSAVA PEEL MEAL FORTIFIED WITH CALCIUM-PHOSPHORUS SALT-MIX
EP0192222B1 (de) Mittel zur Verhinderung, Verminderung oder Verzögerung der Eiweissfäulnis im Verdauungstrakt von Mensch oder Tier und Verfahren zur Herstellung eines solchen Mittels
CN106721669A (zh) 大豆磷脂油配合饲料及其制备方法
CN117016686A (zh) 一种羊饲料、制备方法以及提高羊生产性能的方法
CN111436545A (zh) 黄颡鱼饲料配方
RU2363242C2 (ru) Способ получения кормового продукта из тауринсодержащего сырья
KR20150121425A (ko) 생광석 미네랄 블록 및 그 제조방법

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20240426