LU102546B1 - Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter - Google Patents

Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter Download PDF

Info

Publication number
LU102546B1
LU102546B1 LU102546A LU102546A LU102546B1 LU 102546 B1 LU102546 B1 LU 102546B1 LU 102546 A LU102546 A LU 102546A LU 102546 A LU102546 A LU 102546A LU 102546 B1 LU102546 B1 LU 102546B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
grid
drive shaft
water contact
environmentally friendly
driving end
Prior art date
Application number
LU102546A
Other languages
English (en)
Inventor
Lusheng Gao
Original Assignee
Suzhou Batao Information Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzhou Batao Information Tech Co Ltd filed Critical Suzhou Batao Information Tech Co Ltd
Priority to LU102546A priority Critical patent/LU102546B1/de
Application granted granted Critical
Publication of LU102546B1 publication Critical patent/LU102546B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/02Sediment base gates; Sand sluices; Structures for retaining arresting waterborne material
    • E02B8/023Arresting devices for waterborne materials
    • E02B8/026Cleaning devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/04Filters with filtering elements which move during the filtering operation with filtering bands or the like supported on cylinders which are impervious for filtering
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B5/00Artificial water canals, e.g. irrigation canals
    • E02B5/08Details, e.g. gates, screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/14Devices for separating liquid or solid substances from sewage, e.g. sand or sludge traps, rakes or grates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Eine umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter, umlassend ein Wasserkontaktende und ein Treibende, wobei das Wasserkontaktende und das Treibende parallel angeordnet sind, wobei das Wasscrkonlaktende an einer niedrigen Stelle angeordnet ist. und das Treibende an einer hohen Stelle angeordnet ist, wobei zwischen dem Wasserkontaktendc und dem Treibende ein Gitterübertragungsriemen angeordnet ist, wobei der Gitterübertragungsriemen das Wasserkontaktendc und das Treibende umhüllt, wobei eine äußere Fläche des Gittcrübertragungsriemens mit Gitterelementen versehen ist, und wobei mehrere Gruppen von Gitterelemenlen versehen sind, wobei die Gittcrclemente gleichmäßig verteilt sind, wobei die Lochdurchmesser zwischen den Gitterelementcn unterschiedlich sind, wobei ein Gittcrelement auf dem Gitterübertragungsriemen beim vorliegenden Gebrauchsmuster angebracht ist, und wobei mehrere Gruppen der Gitterelemente gleichmäßig angeordnet sind und die I.ochdurchmesscr des Gitterelements auf unterschiedliche Größen festgelegt sind, wobei das Gittcrelement im Gebrauch den Müll aus dem Abwasser unter Verwendung des Gitterelements heraus birgt, und wobei die Gitterelemenle mit unterschiedlichen Lochdurchmessern den Müll unterschiedlicher Größe bergen können.

Description

! LU102546 Beschreibung Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter
TECHNISCHES GEBIET Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft den technischen Bereich der Abwasserbehandlung und insbesondere eine umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter.
STAND DER TECHNIK Mit der Beschleunigung menschlicher Aktivitäten und der Verbesserung des Produktionsniveaus hat sich der Widerspruch zwischen Mensch und Umwelt verschärft. Unbehandeltes Industrieabwasser. häusliches Abwasser, Ackerlandentwässerung und andere schädliche Substanzen gelangen direkt oder indirekt in den Fluss und überschreiten die Selbstreinigungskapazität des Flusses. Dies führt zu einer Verschlechterung der Wasserqualität und zu Veränderungen in der biologischen Gemeinschalt, wodurch der Fluss nicht in der Lage ist. sich schnell selbst zu reinigen, und der Fluss stark verschmutzt wird. Bei der Behandlung der Flusswasserverschmutzung muss zuerst der im Flusswasser schwimmende Müll heraus geborgen werden. und die Dekontaminationsmaschine mit Gitter wird ım Allgemeinen zur Bergung verwendet. Das Gitterelement zur Bergung bei einer herkömmlichen Dekomaminationsmaschine weist die eine einheitliche Größe auf, so dass die Bergunglöcher am Gitterelement eine gleiche Größe haben. aber die Größe des Mülls im Fluss ist unterschiedlich. Wenn die einheitliche Größe der Lochdurchmesser verwendet wird, kann das Problem des Auslassens während der Bergung auftreten. Ferner wird der geborgene Müll direkt in den Sammelkasten gegossen. Der Müll enthält jedoch Wasser. was keine Beeinträchtigung des weiteren Betriches ausschließt. Aus diesem Grund wird eine umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter vorgeschlagen,
INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
Es ist eine Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters. eine umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter bereitzustellen, um die oben genannten Probleme im Stand der Technik zu lösen.
Um das oben genannte technische Problem zu lösen, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen bereit:Eine umwelttreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter umfasst cin Wasserkontaktende und ein Treibende, wobei das Wasserkontaktende und das Treibende parallel angeordnet sind, wobei das Wasserkontaktende an einer niedrigen Stelle angeordnet ist, unddas Treibende an einer hohen Stelle angeordnet ist. wobei zwischen dem Wasserkontaktende und dem Treibende ein Gitterlibertragungsricmen angeordnet ist. wobei der Gitterübertragungsriemen das Wasserkontaktende und das Treibende umhüllt, wobei der Gitterübertragungsriemen an dem Wasserkontaktende und dem Treibende einen geneigten Zustand bildet, wobei cine äußere Fläche des Gitterübertragungsriemens mit Gitterelementen versehen ist. und wobei mehrere Gruppen von Gitterelementen versehen sind, wobei die Gitterelemente gleichmäßig verteilt sind, wobei die Lochdurchmesser der Gitterclemente untereinander unterschiedlich sind. wobei ein Müll-Sammelkasten unter dem Treibende vorgesehen ist.
Hinzu kommt, dass das Wasserkontaktende im Wesentlichen aus einer Antriebsrolle. einer Antriebswelle und einem Riemenrad besteht, und die Antriebsrolle, die Antriebswelle und das Riemenrad bilden das Wasserkontaktende.
Hinzu kommt, dass zwei Gruppen von Antrichsrollen vorgesehen sind, und wobei die zwei Gruppen von Antriebsrollen über eine Antricbswelle miteinander verbunden sind, wobei ein Riemenrad an einer Antriebswelle montiert ist, wobei cin Koppelungsriemen an dem Riemenrad angeordnet ist, und der Gittertibertragungsriemen wird mittels zweier Gruppen von Antricbsrollen abgestützt.
Hinzu kommt. dass der Durchmesser der Antriebsrolle größer als der Durchmesser der Antriebswelle ist, und wobei der Durchmesser der Antriebsrolle größer eingestellt als der Durchmesser der Antriebswelle ist, um die Drehung des Riemenrads und des Koppelungsriemens auf der Antriebswelle zu erleichtern, Iinzu kommt, dass das Treibende im Wesentlichen aus einer Antriebsrolle. einer Antrichswelle, einem Riemenrad. einer Kupplung und einer Treibwelle besteht, und die
; LU102546
Antriebsrolle. die Antriebswelle, das Riemenrad, die Kupplung und die Treibwelle bilden das Treibende.
Hinzu kommt, dass die Antriebsrolle mit beiden Enden der Antricbswelle verbunden ist, und wobei das Riemenrad in einer mittleren Position der Antriebswelle montiert ist, wobei ein Koppelungsriemen auch am Riemenrad angeordnet ist. und wobei die Außenwand einer Gruppe von Antricbsrollen mit der Kupplung verbunden ist, und wobei an der Kupplung die Treibwelle angebracht ist, wobei die Treibwelle mit dem Antriebselement verbunden ist, das Antriebselement wird verwendet. um die Treibwelle zum Drehen anzutreiben. die Treibwelle treibt die Antricbsrolle zum Drehen an und die Antriebsrolle treibt die Antriebsrolle zum Drehen an.
Hinzu kommt, dass die Koppelungsriemen an dem Wasserkontaktende und an dem Treibende zur einen gleichen Gruppe gehören, die Riemenräder am Wasserkontaktende und am Treibende werden durch die Koppetungsriemen gekoppelt.
Hinzu kommt, dass das Gitterelement aus einem Gitternetz und einer Gitterunterkante bestcht. wobei sich die Gitterunterkante an einen Rand des Gitternetzes anschließt, wobei die Breite des Gitternetzes kleiner als die Breite des Gitterübertragungsriemens ist, wobei an der Gitterunterkante ein Montageloch vorgesehen ist, so dass das Gitterelement mit dem Montageloch fest montiert werden.
Hinzu kommt. dass Verbindungsstege an der Oberfläche des Gitterübertragungesriemens vorgesehen sind, und wobei die Verbindungsstege in mehreren Gruppen gleichmäßig verteilt sind, wobei an dem Verbindungssteg ein Gitterbefestigungsstück angebracht ist, wobei die Position des Gitterbefestigungsstiicks an die Position des Montagelochs an der Gitterunterkante angepasst ist, wobei das Gitterbefestipungsstiick und die Gitterunterkante durch eine Schraube aneinander befestigt sind. so dass der Gitteriibertragungsriemen lösbar mit dem Gitterclement verbunden ist.
Hinzu kommt, dass ein Innenbchälter in dem Müll-Sammelkasten vorgesehen ist, wobei cin Zugriffsbehälter in dem Staubsammelbehälter vorgesehen ist, und wobei ein unteres Ende des Innenbchälters mit dem Zugriffsbehälter in Kontakt ist. wobei ein Strômungssammelstüek an dem Boden des Müll-Sammelkastens verschen ist. und wobei das Strômungssammelstüek cine konische Form aufweist, wobei der Müll-Sammelkasten
A LU102546 seitlich mit Wasserabflusslöchern verschen ist. um das Wasser aus dem Müll auszulaugen. und eine nachfolgende Behandlung zu erleichtern. Vorteilhafte Wirkungen:
1. Bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster umhüllt der Gitterübertragungsriemen das Wasserkontaktende und das Treibende mit unterschiedlichen Höhen und wird das Gitterelement auf dem Gitteriibertragungsricmen montiert, und wobei mehrere Gruppen der Gitterelemente gleichmäßig angeordnet sind und die Lochdurchmesser des Gitterelements auf unterschiedliche Größen festgelegt sind, wobei das Gitterelement im Gebrauch den Müll aus dem Abwasser unter Verwendung des Gitterelements heraus birgt. und wobei die Gitterelemente mit unterschiedhichen Lochdurchmessem den Müll unterschiedlicher Größe bergen können. und dies lôst das Problem, dass die Lochdurchmesser herkömmlicher Gitterelemente konsistent sind, was ein unvollständiges Bergen von einem Teil des Mülls herrührt.
2. Bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster ist das Gitterelement mit dem Gitterübertragungsriemen durch das Gitterbefestioungsstück und die Gitterunterkante sowie die Schraube verbunden. Im Gebrauch werden die Montagelôcher an dem Verbindungssteg des Gitterclements auf das Gitterbefestigungsstiick ausgerichtet und dann mit Schrauben befestigt. so dass das beschädigte Gitternetz später ersetzt werden kann.
3. Bei dem vorliegenden Gebrauchsmuster sind der Innenbehälter und das Strômungssammelstück abnehmbar im Müll-Sammelkasten aufgenommen, und das Wasserabilussloch ist an der Seitenwand des Müll-Sammelkastens angeordnet, und das Wasser, das sich in dem im Innenbehälter gesammelten Müll befindet, flieBt unter der Wirkung des Stromungssammelstiicks durch das Wasscrabflussioch heraus, um das Wasser aus dem Müll auszulaugen, und eine nachfolgende Behandlung zu erleichtern.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN Figur ! ist eine schematische Darstellung der Gesamtstruktur: Figur 2 ist eine schematische Darstellung der Struktur des Wasserkontaktendes: Figur 3 ist eine schematische Darstellung der Struktur des Treibendes:
| LU102546 Figur 4 ist eine schematische Darstellung der Struktur des Miill-Sammelkastens; In den Zeichnungen ist: 1 Wasserkontaktende: 2 Gitteriibertragungsricmen; 3 Koppclungsriemen; 4 Gitterelement: 5 Müll-Sammelkasten; 6 Treibende; 7 Antriebsrolle; BAntriebswelle: 9 Verbindungssteg: 10 Gitterbelestigungsstiick: 11 Riemenrad: 12 Gitterunterkante; 13 Innenbehiilter; 14 Zugriffsbehälter: 15 Strômungssammelstück: 16 Wasserabflussioch: 17 Kupplung: 18 Treibwelle; 19 Gitternetz.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG Unter Bezugnahme auf Figuren 1 bis 4 stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine technische Lösung bereit:das Wasserkontaktende | und das Treibende 6 sind enthalten, wobei das Wasserkontaktende 1 und das Treibende 6 parallel angeordnet sind, wobei das Wasserkontaktende 1 an einer niedrigen Stelle angeordnet ist, unddas Treibende 6 an einer hohen Stelle angeordnet ist, wobei zwischen dem Wasserkontaktende 1 und dem T'reibende 6 ein Gitterübertragungsriemen 2 angeordnet ist, wobei der Gitterübertragungsriemen 2 das Wasserkontaktende | und das Treibende 6 umhüllt. wobei der Gitterübertragungsriemen 2 an dem Wasserkontaktende 1 und dem Treibende 6 einen geneigten Zustand bildet, wobei cine äußere Fläche des Gitterübertragungsriemens 2 mit Gitterelementen 4 verschen ist. und wobei mehrere Gruppen von Gitterclementen 4 verschen sind. wobei die Gitterelemente 4 gleichmäßig verteilt sind. wobei die Lochdurchmesser der Gitterelemente 4 untereinander unterschiedlich sind. wobei ein Müll-Sammelkasten 5 unter dem Treibende 6 vorgeschen ist. Vorzugsweise ist vorgeschen. dass das Wasserkontaktende 1 im Wesentlichen aus einer Antriebsrolle 7, einer Antriebswelle 8 und einem Riemenrad 11 besteht. Vorzugsweise ist vorgeschen, dass zwei Gruppen von Antriebsrollen 7 vorgesehen sind. und wobei die zwei Gruppen von Antrichsrollen 7 über cine Antriebswelle 8 miteinander verbunden sind, wobei ein Riemenrad 11 an einer Antrichswelle 8 montiert ist. wobei ein Koppelungsriemen 3 an dem Riemenrad 11 angeordnet ist. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Durchmesser der Antriebsrolle 7 größer als der Durchmesser der Antriebswelle 8 ist.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das Treibende 6 im Wesentlichen aus einer Antricbsrolle 7. einer Antriebswelle 8. einem Riemenrad 11, einer Kupplung 17 und einer Treibwelle 18 besteht.
Vorzugsweise ist vorgeschen, dass die Antriebsrolle 7 mit beiden Enden der Antriebswelle 8 verbunden ist. und wobei das Riemenrad 11 in einer mittleren Position der Antriebswelle 8 montiert ist, wobei ein Koppelungsriemen 3 auch am Riemenrad 11 angeordnet ist, und wobei die Außenwand einer Gruppe von Antriebsrollen 7 mit der Kupplung 17 verbunden ist, und wobei an der Kupplung 17 dieTreibwelle 18 angebracht ist, wobei die Treibwelle 18 mit einem Antriebselement verbunden ist.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Koppelungsriemen 3 am Wasserkontaktende 1 und am Treibende 6 zu einer gleichen Gruppe gehören.
Vorzugsweise ist vorgeschen, dass das Gitterelement 4 aus einem Gitternetz 19 und einer Gitterunterkante 12 besteht, wobei sich die Gitterunterkante 12 an einen Rand des Gitternetzes 19 anschließt, wobei die Breite des Gitternetzes 19 kleiner als die Breite des Gitterübertragungsriemens 2 ist. wobei an der Gitterunterkante 12 cin Montageloch vorgesehen ist.
Vorzugsweise ist vorgesehen. dass Verbindungsstege 9 an der Oberfläche des Gitterübertragungsriemens 2 vorgeschen sind. und wobei die Verbindungsstege 9 in mehreren Gruppen gleichmäßig verteilt sind, wobei an dem Verbindungssteg 9 ein Gitterbelestigungsstiick 10 angebracht ist. wobei die Position des Gitterbefestigungsstüeks 10 an dic Position des Montagclochs an der Gitterunterkante 12 angepasst ist, wobei das Gitterbefestigungsstiick 10 und die Gitterunterkante 12 durch eine Schraube aneinander befestigl sind.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass ein Innenbehilter 13 in dem Müll-Sammelkasten 5 vorgesehen ist, wobei ein Zugriffsbehälter 14 in dem Staubsammelbchälter 5 vorgesehen ist. und wobei ein unteres [inde des Innenbehälters 13 mit dem Zugriffsbehälter 14 in Kontakt ist. wobei ein Strômungssammelstüek 15 an dem Boden des Müll-Sammelkastens versehen ist, und wobei das Strômungssammelstück 15 eine konische Form aufweist. wobei ein Wasserabllussloch 16 an einer Scitenfläche des Müll-Sammelkastens 5 vorgesehen ist.
Der Funktionsprinzip des vorliegenden Gebrauchsmusters ist wie folgt:Die Treibwelle 18 Jeet am Treibende 6 ist mit einem Antricbsclement (beispielsweise einem Elektromotor) verbunden.die Antriebsrolle 7 im Treibende 6 dreht sich mit der Treibwelle 18, sodass die Antriebswelle 8 zum Drehen mitgenommen wird.Da das Wasserkontaktende 1 und die Antriebswelle 8 des Treibendes 6 durch den Koppelungsriemen 3 gekoppelt sind, und das Wasserkontaktende 1 und die Antriebsrolle 7 des Treibendes 6 durch den Gitterübertragunesriemen 2 gekoppelt sind. gibt es zwei Gruppen von Koppelungsformen.und der Betrieb ist robuster.der antreibende Citterübertragungsriemen 2 kann das Gitternetz 19 am Gitterelement 4 zum Herausbergen von Müll im Wasser mitnehmen. wobei, wenn das Gitternetz 19 zu dem Treibende 6 bewegt wird. das Müll in den Müll-Sammelkasten 5 fallen kann, wobei. wenn der Müll in den Müll-Sammelkasten 5 gelangt, der Müll in den gelochten Innenbehälter 13 fallen wird. da der Innenbehälter 13 in dem Müll-Sammelkasten 5 angeordnet ist.Das Wasser im Müll kann in den Raum zwischen dem Innenraum des Müll-Sammelkastens 5 und dem Innenbehälter 13 flieBen.Durch das Vorsehen des konischen Strômungssammelstücks 15 innerhalb dieses Raumes kann das Wasser zur Seite geleitet werden, so dass das Wasser durch das Wasscrabflussloch 16 an der Seitenwand des Müll-Sammelkastens 5 fließt, um das Wasser aus dem Müll auszulaugen, und eine nachfolgende Behandlung zu erleichtern.Da die Gitterelemente 4 in mehreren Gruppen angeordnet sind und das Gitternetz 19 auf dem Gitterelement 4 mit Lochdurchmessern versehen ist. die unterschiedliche Größen aufweisen, und die Gitterelemente 4 mit unterschiedlichen Lochdurchmessern den Müll unterschiedlicher Größe bergen können. wird das Problem gelöst, dass die Lochdurchmesser herkömmlicher CGitterelemente 4 konsistent sind. was cin unvollständiges Bergen von einem Teil des Mülls herrührt, wobei eine lösbare Verbindung zwischen dem Gitterelement 4 und dem Gitterübertragungsricmen 2 vorgesehen ist.
Bei der Montage werden der Verbindungssteg 9 des Gitterelements 4 und das Gitterbefestigungsstiick 10 des Gitterübertragungsriemens 2 durch Schrauben aneinander befestigt. wodurch die Verbindung erzielt wird.
Die Schrauben können bei der Demontage einfach und leicht entfernt werden, und das beschädigte Gitternetz 19 kann später ausgetauscht werden.

Claims (10)

Patentansprüche
1.Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter, umfassend ein Wasserkontaktende (1) und ein Treibende (6). dadurch gekennzeichnet, dass das Wasserkontaktende (1) und das Treibende (6) parallel angeordnet sind, wobei das Wasserkontaktende (1) an einer niedrigen Stelle angeordnet ist, unddas Treibende (6) an einer hohen Stelle angeordnet ist. wobei zwischen dem Wasserkontaktende (1) und dem Treibende (6) ein Gitterübertragungsriemen (2) angeordnet ist, wobei der Gitterübertragunesriemen (2) das Wasserkontaktende (1) und das Treibende (6) umhüllt, wobel der Gitteriibertragungsricmen (2) an dem Wasserkontaktende (1) und dem Treibende (6) einen geneigten Zustand bildet, wobei eine äußere Fläche des Gitterübertragungsriemens (2) mit Gitterelementen (4) versehen ist, und wobei mehrere Gruppen von Gitterelementen (4) versehen sind, wobei die Gitterelemente (4) gleichmäßig verteilt sind, wobei die Lochdurchmesser der Gitterelemente (4) untercinanderunterschiedlich sind. wobei cin Müll-Sammelkasten (5) unter dem Treibende (6) vorgeschen ist.
2. Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. dass das Wasserkontaktende (1) im Wesentlichen aus einer Antriebsrolle (7), einer Antriebswelle (8) und einem Riemenrad (11) besteht.
3, Umweltfreundliche Dekontaminationsmasehine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet. dass zwei Gruppen von Antricbsrollen (7) vorgesehen sind. und wobei die zwei Gruppen von Antriebsrollen (7) über cine Antriebswelle (8) miteinander verbunden sind. wobei ein Riemenrad (11) an einer Antriebswelle (8) montiert ist, wobei ein Koppelungsriemen (3) an dem Riemenrad (11) angeordnet ist.
4 Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Antricbsrolle (7) größer als der Durchmesser der Antriebswelle (8) ist.
5. Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass das Treibende (6) im Wesentlichen aus einer Antricbsrolle (7). einer Antriebswelle (8), einem Riemenrad (11). einer Kupplung (17) und ciner Treibwelle (18) besteht.
“4 LU102546
6. Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet. dass die Antriebsrolle (7) mit beiden Enden der Antricbswelle (8) verbunden ist, und wobei das Riemenrad (11) in einer mittleren Position der Antriebswelle (8) montiert ist, wobei ein Koppelungsriemen (3) auch am Riemenrad (11) angeordnet ist, und wobei die Außenwand einer Gruppe von Antriebsrollen (7) mit der Kupplung (17) verbunden ist, und wobei an der Kupplung (17) dicTreibwelle (18) angebracht ist, wobei die Treibwelle (18) mit einem Antriebselement verbunden ist.
7. Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 6. dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelungsriemen (3) am Wasserkontaktende (1) und am Treibende (6) zu einer gleichen Gruppe gehören.
8. Umweltfreund!iiche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitterelement (4) aus einem Gitternetz (19) und einer Gitterunterkante (12) besteht, wober sich die Gitterunterkante (12) an einen Rand des Gitternetzes (19) anschließt, wobei die Breite des Gitternetzes (19) kleiner als die Breite des Gitlerübertragungsriemens (2) ist, wobei an der Gitterunterkante (12) ein Montageloch vorgesehen ist.
9. Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Citter nach Anspruch 8, dadureh gekennzcichnet. dass Verbindungsstege (9) an der Oberfläche des Gitterübertragungsriemens (2) vorgesehen sind. und wobei die Verbindungsstege (9) in mehreren Gruppen gleichmäßig verteilt sind, wobei an dem Verbindungssteg (9) ein Gitterbefestigungsstück (10) angebracht ist, wobel die Position des Gitterbelestigungsstiicks (10) an die Position des Montagelochs an der Gitterunterkante (12) angepasst ist. wobei das Gitterbefestipungsstiick (10) und die Gitterunterkante (12) durch eine Schraube aneinander befestigt sind.
10. Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass ein Innenbehilter (13) in dem Müll- Sammelkasten (5) vorgesehen ist. wobei ein Zugriffsbehälter (14) in dem Miill- Sammelkasten (5) vorgeschen ist. und wobei ein unteres Ende des Innenbehälters (13) mit dem Zugriffsbehälter (14) in Kontakt ist. wobei ein Stromungssammelstiick (15) an dem Boden des Müll-Sammelkastens (5) versehen ist, und wobei dus Strômungssammelstück (15) eine konische Form aufweist, wobei ein Wasserabflussloch (16) an einer Seitenfläche des Müll-Sammelkastens (5) vorgesehen ist.
LU102546A 2020-12-18 2020-12-18 Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter LU102546B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102546A LU102546B1 (de) 2020-12-18 2020-12-18 Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU102546A LU102546B1 (de) 2020-12-18 2020-12-18 Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU102546B1 true LU102546B1 (de) 2021-08-26

Family

ID=77411451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU102546A LU102546B1 (de) 2020-12-18 2020-12-18 Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU102546B1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501547C3 (de) Zylindersieb zur Trennung von flüssigen Bestandteilen von festen Bestandteilen
DE102015116733B4 (de) Schlammverwertungssystem für kommunale Abwasserbehandlungsanlagen
DE202018107400U1 (de) Reinigungsroboter und Walzenreinigungsvorrichtung
DE202018106837U1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE102015200680A1 (de) Aufgabevorrichtung einer Bandtrocknungsanlage und Verfahren zum Steuern einer Aufgabevorrichtung
DE202018105567U1 (de) Bidirektionale mobile Reinigungsvorrichtung
DE212020000388U1 (de) Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter
DE2251545A1 (de) Trennung von fluessigkeiten von feuchten feststoffen
LU102546B1 (de) Umweltfreundliche Dekontaminationsmaschine mit mechanischem Gitter
AT509612A1 (de) Vorrichtung zum verarbeiten von garten-, erdgut und dergleichen
DE1627967A1 (de) Obst-,Beeren- und Traubenpresse und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE4443091C1 (de) Trommelsieb
DE3126466A1 (de) Siebmaschine
EP0623712A2 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Abscheidegut aus einer Flüssigkeit
DE102011013806A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von insbesondere Wäschestücken
DE2063345C3 (de) Vorrichtung zum Filtern von Abwasser
DE1460325A1 (de) Verfahren zum Waschen von Textilmaterialien,wie Rohwolle und Garne,und zur Durchfuehrung dieses Verfahrens dienende Vorrichtung sowie entsprechende Anlage
DE1179518B (de) Walzenpresse zum Entwaessern von Klaerschlamm
DE2816378A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur diskontinuierlichen vakuumbandfiltration von fluessigkeiten
EP3272406A1 (de) Kerzenfilter mit segmenten
LU504805B1 (de) Ein ölabsorber für küchenabfälle
DE372684C (de) Vorrichtung zum Waschen und Sortieren von Kartoffeln und anderen Feldfruechten
DE3704013C1 (en) Process and apparatus for the purification of flowing waters
DE1917060A1 (de) Rechen fuer Abwasseranlagen od.dgl.
DE112022001477T5 (de) Abscheidemechanismus für magnetische Fremdstoffe im Sinterschlamm von Lithium-Ionen-Batterien

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20210826