EP2986837A2 - Kolbenmaschine und verfahren zu deren betrieb - Google Patents

Kolbenmaschine und verfahren zu deren betrieb

Info

Publication number
EP2986837A2
EP2986837A2 EP14723684.8A EP14723684A EP2986837A2 EP 2986837 A2 EP2986837 A2 EP 2986837A2 EP 14723684 A EP14723684 A EP 14723684A EP 2986837 A2 EP2986837 A2 EP 2986837A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
chamber
piston
chambers
working
pistons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP14723684.8A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2986837B1 (de
Inventor
Alfred Spiesberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP2986837A2 publication Critical patent/EP2986837A2/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2986837B1 publication Critical patent/EP2986837B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • F02G1/044Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines having at least two working members, e.g. pistons, delivering power output
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G1/00Hot gas positive-displacement engine plants
    • F02G1/04Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type
    • F02G1/043Hot gas positive-displacement engine plants of closed-cycle type the engine being operated by expansion and contraction of a mass of working gas which is heated and cooled in one of a plurality of constantly communicating expansible chambers, e.g. Stirling cycle type engines
    • F02G1/053Component parts or details
    • F02G1/055Heaters or coolers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G2255/00Heater tubes
    • F02G2255/20Heater fins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02GHOT GAS OR COMBUSTION-PRODUCT POSITIVE-DISPLACEMENT ENGINE PLANTS; USE OF WASTE HEAT OF COMBUSTION ENGINES; NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02G2256/00Coolers
    • F02G2256/02Cooler fins

Definitions

  • the invention relates to a piston engine and a method for their operation for the conversion of heat into work or for heating or cooling by the application of labor, with at least one chamber arrangement having at least two, connected by at least one connecting channel chambers, at least ⁇ least two of Chambers are substantially thermally insulated from each other, and movably arranged in the respective chambers, for a working medium impermeable piston for changing a limited by the chamber and the piston part-working volume, wherein at least one of the chambers heat transfer surfaces to increase its surface, and wherein the piston and associated elements with actuating means for detecting ⁇ interpretation of motion profiles are connected for each of the pistons.
  • thermodynamic cycle process underlying these machines is the diesel process or the Otto process or, in general, the Setzer process.
  • the preferred one Comparison process of the present invention ie that thermo-dynamic cyclic process, which the present invention preferably approximates, in contrast, is the known Carnot process. This describes the physical maximum of the conversion of heat into mechanical energy for given heat sources and sinks. Consequently, both the the aforementioned cycle processes, like for example the well-known in connection with Strö ⁇ flow machines Joul-, Ericsen- or Clausius-Ranki- ne processes simulated machines have an inherently suboptimal efficiency.
  • DE 27 36 472 AI shows a valveless piston engine with two cylinders and arranged therein pistons whose cranks are offset so that the movement of the piston has a fixed phase ⁇ shift of 90 °.
  • the piston and the cylinders are provided with complementary, projecting into the working space surfaces.
  • the cylinders are connected by a heat exchanger which extends in an arc shape between the cylinders and has surfaces for heat storage and is thus a typical regenerator for Stirling engines.
  • Pistons with different motion profiles have already been shown in connection with fundamentally different Stirling engines, but always at least one piston is a regenerator, which can never be impermeable to a working medium, since the working medium can either pass through or be able to flow past , Examples of such machines can be found in DE 195 28 103 AI, DE 198 54 839 C1 and CH 701 391 Bl. Due to the completely different structure and the different operation, however, heat transfer surfaces are not provided in the chambers in any of these machines. Therefore, and also because all of the machines shown have a considerable dead space due to the regenerators alone, none of these machines is suitable for recreating the Carnot process.
  • a reciprocating piston engine which operates according to an approximately ideal Carnot process by reducing dead spaces as much as possible, achieving optimal heat exchange between the chamber walls and the working medium in certain chambers, and at the same time the ideal state changes the Carnot process adapted movements of the piston allows.
  • This object is achieved in a piston engine of the type mentioned ⁇ achieved in that the actuating means are designed to establish at least two different movement profiles of the piston of the chamber assembly. Which operating means the movement sections, that is, the timings of the piston movements are fixed, is of ge ⁇ ringerer importance.
  • motion profile is intended to express in particular that, with different motion profiles, their temporal characteristics are based on different motion specifications, for example by achieving a fundamentally different chronological sequence of the piston movements. For example, only temporally ⁇ deferred or offset or amplitude according to different motion profiles are not different in the meaning of the invention, that different movements are not equivalent with different motion profiles.
  • the pistons assigned to the said actuating means are impermeable to the working medium, that is, they can not pass the working medium through them and seal tightly with the chamber walls, since this is the only way of avoiding efficiency-reducing dead spaces as far as possible can be achieved, which makes the different motion profiles according to the invention for the solution of gestell ⁇ th task only make sense.
  • the respective piston usually operate as regenerators.
  • the present piston engine does without a regenerator or is constructed regeneratorless.
  • the connecting channels have a smooth surface and a small volume in comparison with the expanded chambers, but their cross-sections are preferably still large enough to achieve an almost resistance-free flow-through capability .
  • the connecting channels have a small internal volume which can be easily overflowed by the working medium with respect to the size compared with the expanded chambers, in particular with respect to a chamber with heat transfer surfaces to increase its surface area.
  • the connecting channels thus have a free flow and a relation to the working medium substantially thermally neutral behavior. Both the pistons and the connection channels between the chambers are free of a regenerated by the working medium regenerator, which otherwise inevitably resulting dead space can be avoided.
  • the stated object is achieved in that in the course of running in Kam ⁇ meranix let run of the approximate car- not process at least one, preferably everyone who on the run involved piston with respect to the passage is at least once during a dead phase substantially still, wherein a limited by the piston and its associated chamber part-working volume during the dead phase is essen- ⁇ chen zero.
  • the deadband period herein refers to a temporal section of a certain (finite) duration and not just a point in time such as at the typical piston To ⁇ break point or dead center.
  • partial working volume refers above and below to the volume defined at a particular time in a chamber, ie by the chamber and the piston assigned to it.
  • working volume refers in each case to the sum of the volumes of those partial working volumes and those volumes of the connecting channels which are all interrelated, ie are not sealed from one another, the working medium contained in the working volume and the working medium contained in the sum of the volumes being identical are. This also means that the working volume at least a certain part-working volume and vice versa the part-working volume is assigned a specific volume of work. In other words, and taking into account the relatively small volumes of the connection channels, it can also be said that the working volume is essentially the sum of the mutually associated partial working volumes assigned to it.
  • a partial working volume of a chamber is always smaller (theoretically at most equal if there were precisely a partial working volume associated with the working volume and the related volumes of the connecting channels were zero) than the working volume assigned to it.
  • the pistons of the chamber assembly during different periods of time can control different working media ren, in which context different working media do not necessarily mean different types of working media but it means that the different working media are in different volumes of work. Accordingly, a plurality of cycle processes, each of which in this case has its own working medium, can be executed in parallel in the chamber arrangement.
  • the state points of a cyclic process running with it to change from run to run not allowing it must forcedly ⁇ provisionally change the nature of the cycle.
  • the manner of a circular process performed with it changes in ⁇ game instance, a first executed in the chamber arrangement approximate Stirling cycle later approximated in a Carnot process be transferred.
  • each run of a cyclic process is considered to be unique, even if two cycles of a cycle appear identical, for example, to their p-V diagrams.
  • the chambers When at least two of the chambers include heat transfer surfaces to increase its surface area, can be advantageously obtained in both the heat absorption and heat release in the efficien a ⁇ ter and rapid heat exchange with the chamber environment.
  • Time intervals between a reversal point and the temporally following dead phase on the one hand and between the dead phase and the time ⁇ lich following reversal point on the other hand in particular is direction-dependent.
  • the different time intervals can be illustrated right-handed Carnot process particularly on the basis of the larger Volumenän ⁇ alteration in the isentropic expansion in relation to the isentropic compression understand which has the result that with the same piston speed and the same piston cross-sectional area of the respectively considered piston, the isentropic expansion, for example when in addition longer dau ⁇ ert than the isentropic compression.
  • this chamber to the other with respect to the change of Ar ⁇ beitsmediums - this intermediate cycle occurs beneficially faster time-saving and more adiabatic because - to run slowly.
  • the actuation means of the chamber arrangement or the motion profiles defined by them are coordinated with one another such that the observation is directed to a single working volume, which is essentially the sum of the associated, associated partial working volumes, at least one of the chambers during operation and at most two of the Kam ⁇ mers has a substantially different from zero part-working volume or, on the one hand advantageously a clear spatial separation of the state changes can be achieved and on the other hand made the change of the working medium from one to the other chamber meaningful, while ⁇ whose depending on the number of existing chambers of the chamber arrangement is favorable, a change in state of the working medium perform - especially in 2 chambers - or perform no state change - especially in more than 2 chambers.
  • the working volume ie also the working medium
  • the working medium is always subjected to a state change or a chamber change in the chamber (s) provided for this purpose, which increases the efficiency of the piston engine.
  • the tuning of the actuating means may be by a coordination means, for example a common axis or a common or communicating programmable
  • valveless connection channels have the advantage of easier construction and greater reliability.
  • a well-known in other types of machines possibility of achieving he ⁇ ford variable heat transfer surfaces is that the heat transfer surfaces of one of the chambers of the home nenbewandung the corresponding chamber are formed and arranged in the corresponding chamber piston complementary to the heat transfer surfaces of the respective chamber surface has, which is preferably also formed to fürtra ⁇ supply of heat.
  • Kammergeo ⁇ geometry a relatively large piston area that is effective on the can with respect to the heat transfer to a relatively small area to be simulated, where ⁇ based on the piston movement at the same heat transfer to the simulated piston cross-section, Piston surface, apparently slowed down.
  • a favorable surface-to-volume ratio is achieved, which favors a rapid heat exchange or a rapid compensation of any temperature differences in the working medium.
  • the heat transfer surfaces of one of the chambers are formed with a garland-like heat transfer body, which is arranged in the corresponding chamber or between the corresponding chamber and its associated piston.
  • a garland-like heat transfer body is stretched or compressed during a piston movement and can achieve any surface enlargement depending on the number of layers or turns.
  • the partial working volume of the chamber in question can advantageously be reduced to zero, especially if within the ent ⁇ speaking chamber
  • a further advantage with such a heat transfer body is the simple and good heat exchange with the chamber during the dead phase, since the distance required for the transfer is considerably shortened for layers lying on top of one another
  • Particularly flexible and precisely configurable motion profiles can be achieved if at least one of the actuating means has a cam element, with which the actuating means ⁇ assigned piston or connected to the piston elements via a rolling element is or are.
  • the Kurvenele ⁇ ment which may be formed for example by a cam, reproduce exactly ge ⁇ desired movement through its arbitrarily producible form and optionally simultaneously act as a flywheel ⁇ time.
  • the rolling element may consist of at least two profile rollers, wherein the at least two profile rollers due to their arrangement during a running in the chamber assembly (8) run a circular process at unchanged direction of rotation of their associated cam element does not change their directions of rotation.
  • one of the profile rollers relative to the cam element radially inward and the other profile roller opposite her radially au ⁇ JO be arranged so that when thrusting a power transmission via the radially inner profile roller and train movements a power transmission via the radially outer profile roller he follows ⁇ .
  • a mechanically even less limited transfer of force from one or a piston can be achieved when at least one of the actuating means includes a motor-generator unit to ⁇ and the respectively associated with the actuating means (n) Kol ⁇ ben or related elements is connected to the rotor of the motor Ge ⁇ nerator unit or are.
  • the motor / generator unit can also consist of a motor and a separate generator, whose rotors are mechanically coupled.
  • a possible servo amplifier and / or a programmable controller may belong to the motor-generator unit.
  • the movement profiles realized with the aid of such actuating means can even be adaptable during operation if at least one of the actuating means is suitable, in particular freely programmable, for generating variable movement profiles.
  • Characterized consideration of a difference ⁇ Lich available quantity of heat or work and changing boundary conditions Sons ⁇ term for the operation of the piston engine according to the invention can be taken in particular.
  • the chamber assembly having three chambers, wherein the mitt ⁇ sized chamber is connected by at least one connecting channel with the two other chambers.
  • the term "middle chamber” is to be understood as meaning chambers in which substantially essentially isentropic changes of state take place
  • the other chambers, ie chambers, in which mainly approximately isothermal state changes take place, are connected to the middle chamber (s).
  • the maximum partial working volumes attained in operation are and the inner chamber surface bounding the partial working volume also includes the possible heat transfer surfaces for enlarging the (inner) surface of the chamber and the surface areas of the piston arranged in the chamber overlying the partial working volume
  • the middle (s) chamber (s) favorably free of heat transfer surfaces to increase their surface and / or thermally at least one of the other chambers, in particular at least compared to the chamber with relatively high operating temperature isolated. It is therefore advantageous if the mean (n) chamber (s) (each) having a smaller internal surface area (have), as a chamber with Wär ⁇ meübertragungs vom to increase its surface area, in particular as ene chamber having a relatively lower working temperature.
  • the piston area is relatively large and the piston stroke can be selected to be relatively small - or vice versa, but it could have a deeply serrated shape and areas of the inner chamber surface, or it could be a in the chamber stretchable - or compressible garland-like heat transfer body T be arranged heat transfer surfaces.
  • the chamber preferably the intermediate chamber, to the preferably level change the Ar ⁇ beitsmedium during a nearly isentropic supply, to replace a relatively small amount of heat may preferably have a small inner surface and it is favorable to that chamber when possible to much of the working medium far from its inner chamber surface, which may preferably be thermally isolated from the outside environment, is what can be achieved, for example, by widely spaced opposite surface areas of the inner chamber surface.
  • a just mentioned chamber may advantageously have a piston diameter that is the same size as its piston stroke.
  • the interior of the chamber is designed predominantly with a smooth Oberflä ⁇ che, and it would also be beneficial if the inner chamber surface would have little or no education or Einbuch ⁇ lines.
  • one of the chambers with the heat transfer surfaces made of a material with relatively high heat capacity and good thermal conductivity, in particular copper or aluminum or their alloys and the central chamber is made of a thermally poorly leitfä ⁇ ELIGIBLE material, in particular ceramic or glass ceramic.
  • one of the chamber arrangements has a gas with a high specific gas constant, in particular helium, as working medium, the flow losses during the transport of the gas between the cylinders can be reduced since the moved mass can remain small. Furthermore, the installation space of the chamber arrangement can thereby be reduced with the same energy converted by the chamber arrangement.
  • Tightness of the chamber assembly less problematic because leakage of air into the environment is generally not critical.
  • the forces to be transmitted between one of the pistons and its associated actuating means can be further optimized and the associated losses reduced if at least one of the pistons with a spring element, in particular a ma ⁇ gnetica, mechanical or gaseous spring element, to support the piston associated Actuating means is connected.
  • a spring element in particular a ma ⁇ gnetica, mechanical or gaseous spring element
  • the essential inertia effects are in particular the inertia forces of the piston, and those of the elements connected to the piston, wherein also mass-inertia ⁇ moments of inertia, for example, the actuating means, are schllos ⁇ sen.
  • the pistons connected to a common actuating means are related, ie the volume changes achieved by them belong to similar state changes in the various chamber arrangements.
  • the common actuator means may cause, for example, a symmetrical movement of the pistons of several chamber arrangements, the synchronization of the movements is garan ⁇ advantage by the unit of the actuating means in a natural way.
  • a working volume of the chamber arrangement which is essentially the sum of its associated, inter-related partial working volumes, at any time in Wesentli ⁇ chen on him associated partial working volumes of one or two of the chambers is distributed.
  • a distri ⁇ lung ie, if at any given time or at any time during a run of the cycle any third or more chambers of the same chamber arrangement have a partial working volume of substantially zero, can almost ideal and thus almost unaltered state conditions - tion of the working medium or a chamber change of Hämedi ⁇ ums be achieved, which is desirable to achieve the optimum efficiency.
  • the isothermal state change preferably takes place entirely in a single chamber of the chamber arrangement.
  • each of the dead phases involved is at least 15%, especially at least 25%, the time of the run, an especially good and uniform temperature distribution in the BE ⁇ taken chamber and its associated piston during the dead phases may adjust, for example, making in the chamber following its dead phase following state change of the working medium can follow the desired desired change in state particularly well.
  • each of the pistons involved in the pass has exactly one dead phase associated with the pass in one of its associated chambers having unidirectionally flowed through the unidirectionally flowed direct connection to exactly two other of the chambers involved therein.
  • a particularly good approximation of the comparison process it can be directed ⁇ if the total duration of the run supplied ⁇ arranged dead phases of the piston which cooperates in at least one of the parties to the run nearly isentropic state changes is longer than the deadband of the piston of at one of the approximately isothermal state changes involved in the pass participates. Accordingly, it is favorable if the two faster approximately isentropic changes of state of the run in sum, especially at least 2 times faster than are performed in the sum of both the run supplied ⁇ arranged approximately isothermal state changes. Thereby, enough time can be given to the heat exchange during the isothermal state change, while counteracting a change in entropy in the short time during the faster isentropic state changes.
  • an adjustment of the working volume during the operation of the subject Col ⁇ benmaschine can be carried out also, when at least one thermodynamic ⁇ mix state quantity of the befindli ⁇ surfaces in the chamber assembly working media is determined and the time course ei ⁇ nes of the working volumes of at least one the chamber arrangements, which is essentially the sum of its associated, inter-related partial working volumes is changed as a function of at least one determined state variable, where ⁇ modified by the approximate Carnot process and better to changing boundary conditions, such as those available ⁇ heat energy available, can be adjusted.
  • tet ⁇ that abharide runs the cycle in terms may be different on their state points.
  • thermodynamic state variable instead of directly determining a thermodynamic state variable, or in addition, at least one measured variable, particularly the position of one of the pistons, the force acting on one of the pistons by the working medium or the properties of the cycle available upper or lower Prozes ⁇ ture into ⁇ , be determined, which is related to a thermodynamic state variable of one of the working media located in the chamber assembly, and the time course of one of the working volumes of at least one of the chamber arrangements, which is essentially the sum of its associated, inter-related partial working volumes , as a function of at least one determined measured variable can be changed. It is irrelevant whether a thermodynamic state variable is actually derived from the measured variable determined and / or whether it is other metrics or specifications would be required,
  • Figure 1 is a perspective view of a piston engine according to the invention with three pistons, which are each connected to a cam ⁇ slice.
  • FIG. 2 shows a perspective view of an alternative heat ⁇ transmission body for use in a chamber of a piston engine according to the invention
  • 3a is a perspective view of a spiral-shaped heat transfer body
  • FIGS. 3b and 3c are fragmentary sectional views, respectively, of the heat transfer body of FIG. 3a in a chamber in a partially open or fully compressed position;
  • 4a and 4b are schematic plan views of two different chamber geometries, with circular or elliptical bases;
  • FIG. 5 is a perspective view of a rolling element with lateral guide rollers.
  • FIG. 6 is a partial sectional view of an alternative rolling element with two profile rollers.
  • FIG. 7 shows a schematic view of a rotationally symmetrical cam, with which three pistons are connected, along an axis of rotation;
  • FIG. 8 is a schematic partial sectional view through a pre ⁇ direction with two related pistons of various chamber arrangements, a common motor-generator unit and intermediate gear transmission and left / neurological admirem double-ball screw drive;
  • Figure 11 is a diagram of the various partial working volumes of a three chamber chamber arrangement as a function of time during a process run
  • Fig. 12 is a diagram of the various partial working volumes of a two chamber chamber assembly as a function of time during a process run
  • Fig. 13 is a diagram of the various partial working volumes of a two-chamber chamber arrangement as a function of time during a process run, the state changes taking place in other chambers as compared to Fig. 12;
  • FIG. 14 shows a further variant of the time profile of the individual partial working volumes
  • Fig. 15 is a graph of the various partial working volumes of a four chamber chamber assembly as a function of time during a process run.
  • Fig. 16a-c schematically different types of spring elements to support an actuating means.
  • a reciprocating engine 1 for converting heat into work or for heating or cooling by the expenditure of work is shown.
  • the piston engine 1 has three chambers 2, 3, 4, each with one of the respective chamber 2, 3, 4 associated piston 5, 6, 7.
  • the three chambers 2, 3, 4 together form the single chamber assembly 8 of the piston engine 1.
  • the chambers 2, 3, 4 are connected by connecting channels 9, 10 between the chambers 2 and 3 or
  • each piston 5, 6, 7 is arranged in each chamber 2, 3, 4, a single piston 5, 6, 7 is arranged. However, the cross sections of the pistons 5, 6, 7 are different between the chambers 2, 3, 4.
  • Each piston 5, 6, 7 is connected to an actuating means in the form of a cam 11, 12, 13, wherein the three cam discs 11, 12, 13 are rotatably connected to a common axis 14.
  • the cams 11, 12, 13 control the movement of the respective piston 5, 6, 7 or are arranged for the transmission of power to and from the piston 5, 6, 7.
  • the axis 14 of the cams 11, 12, 13 is in a frame 15, which at the same time carries the Kammeran ⁇ order 8.
  • the pistons 5, 6, 7 are arranged vertically above the axis 14 of the cams 11, 12, 13 and connected via connecting elements 16 with the cams 11, 12, 13.
  • connection of the pistons 5, 6, 7 with the cams 11, 12, 13 works mainly on arcuate rolling elements 17, which are mounted on the cams 11, 12, 13 and are connected via piston rods 18 with the piston 5, 6, 7 in connection ,
  • the rolling elements 17 (see. Fig. 5 is a detailed depicting ⁇ lung) also are mounted to prevent any losses in power transmission, ⁇ example, in the form of lateral force components, also on lateral guide rails 19.
  • two guide rollers 20 (see Fig. 5) attached laterally to the rolling elements 17 are in contact with a guide rail 19 on each side.
  • the cams 11, 12, 13 have peripherally ab Songsi ⁇ se one with radially variable distance from the axis of rotation 14 of the cam 11, 12, 13 open profile groove 21, in each of which a profile roller 22 of the rolling elements 17 engages.
  • the profile groove 21 is characterized by a thinner compared to the cam 11, 12, 13 side wall 23, which increases the cam 11, 12, 13 radially outward, and by a substantially the outer edge 24 of the cam 11, 12, 13 in the course following outer wall 25 is formed.
  • the function of the outer wall 25 is there ⁇ in addition to the pressure exerted by the cam 11, 12, 13 pressure forces on the piston 5, 6, 7 can also exert tensile forces.
  • each rolling element 17 is rigidly via an adjusting ⁇ element 27, by means of which the distance between the rolling element 17th and the piston 5, 6, 7 is exactly adjustable, connected to a piston rod 18.
  • the actual piston 5, 6, 7 is arranged, wherein the three pistons 5, 6, 7 are designed differently according to their different tasks.
  • Two of the piston rods 18 of the pistons 5, 6 are each surrounded by a jacket 18 'which thermally isolates the piston rod from the environment.
  • the left piston 5 is arranged in a warm chamber 2, that is, the working temperature of this chamber 2 is higher than that of the cold chamber 4 on the right side. Accordingly, the piston 5, as well as the side wall 28 of the warm chamber 2, is insulated from the outside, which is indicated by insulation layers 29, wherein a plurality of mirrored heat protection plates are integrated in the insulation layer 29 in order to minimize heat transmission by radiation.
  • the insulating layer 29 itself consists of airgel. But it is also possible to remove the airgel and to evacuate the space thus liberated, since this space is stable and airtight. Instead of the airgel but other available insulation materials such as mineral wool can be used.
  • the left and middle chambers 2, 3 of the chamber assembly 8 are only connected in each case via three pins 29 ', which in turn are hollow and made of a material with poor thermal conductivity, with the main body 8' of the chamber assembly 8.
  • the inner surface of the main body 8 'of the chamber arrangement 8 and the outer surface of the left and middle chambers 2, 3 span, as it were, the space between them, which is occupied by the insulating layer 29.
  • a heat transfer body 30 is fixed, which is surrounded by a heating chamber 31.
  • the heat transfer body 30 thus separates the heating chamber 31 from the rest of the chamber 2 and 2, respectively from the partial working volume 33 of the hot chamber facing to the piston 5 the lower side, the Heat Transf ⁇ supply body 30 heat transfer surfaces 34 to increase the surface of the hot chamber 2, by the lower surface follows a jagged course, the oblique located in the warm chamber 2 heat transfer surfaces of the prongs are arranged so 34 that the upper and lower edges 35, 36 depending ⁇ wells lie in a plane and in plan view with the axis a connecting channel 9 to the middle chamber 3 a right angle.
  • a complementary heat transfer body 37 is arranged, which is therefore also jagged and is moved with the piston 5, wherein the teeth are conclusively inserted into the Eisenhoff ⁇ me the teeth of the upper heat transfer body 30 so that when fully in the chamber 2 guided piston 5 substantially no dead space between the heat transfer bodies 30, 37 remains. Accordingly, the partial working volume of the warm chamber 2 is limited by the two heat transfer bodies 30, 37 and the inner surface of the side wall 28 of the chamber 2 and the cylinder.
  • the heating chamber 31 has on both sides Lei ⁇ tion ports 38, 39, which allow the supply and removal of a heating medium, for example, warm air or liquid, in or out of the heating chamber 31, so that the temperature of the upper heat transfer body 30 and the lower heat ⁇ support body 37, which is in contact with the former during a dead phase over a large area, can be brought practically to ene the heating medium.
  • a heating medium for example, warm air or liquid
  • the connecting channel 9 to the middle chamber 3 is arranged in the side wall 28 of the hot chamber 2 approximately at the level of the lower edges 36 of the teeth of the upper, immobile heat transfer body 30.
  • the lower tips of the upper heat transfer body 30 and the feet (ie, in the lower region of the teeth) of the lower heat transfer body 37 penetrated by narrow passageways 40, which allow an abbreviation of the flow of the working medium.
  • ⁇ dig compressed position of the piston 5, that is when the piston is fully inserted in the chamber 2 5 (see FIG.
  • the connecting channel 9 is inserted in each case with a spherical end hinged and slightly displaceable in the side walls 28, 41 of the warm chamber 2 and the middle chamber 3, whereby a slight change in position of the warm and middle chamber 2, 3 is taken into account during operation.
  • the interior of the middle chamber 3 is purely cylindrical, ie there are no heat transfer surfaces provided to increase the surface.
  • the side wall 41 of the middle chamber 3 has a further connecting channel 10, which connects the part-working volume of the middle chamber 3 with that of the cold chamber 4.
  • the two connection channels 9, 10 are preferably at the same height and in this example even on a line.
  • the upper inside of the chamber 3 to a circumferential recess in the manner of an outer trough 42 so that the piston 6 during the Kom ⁇ pression outwardly crowded working medium through the annular trough 42 to one of the lateral connecting channels 9, 10 can get.
  • This outflow option is particularly advantageous because, depending on the position in the cycle each only the outflow through one of the two of the connecting channels 9, 10 is provided or possible, so that the working medium can pass through the drainage channel 42 from one side better to the other.
  • the cold chamber 4 connected to the middle chamber 3 and opposite the warm chamber 2 has heat transfer bodies 43, 44 comparable to the warm chamber 2, whose serrated surface forms oblique heat transfer surfaces 45 for enlarging the surface of the interior of the chamber.
  • the side wall 46 of the chamber 4 nor its upper side 47 or the piston 7 is insulated to the outside here.
  • convectors 48 are connected to the chamber 4 and the piston 7 on all sides, so that the working temperature of the cold chamber 4 can be kept as equal as possible to the ambient temperature of the piston engine 1.
  • the convectors 48 have a basically with the heat transfer bodies 43, 44 comparable, serrated shape, but whose edges are aligned at right angles to the edges of the arranged in the chamber 4 heat transfer body 43, 44.
  • other known heat exchangers could be used instead of the convectors 48.
  • the axis 14 rotates in one direction, so that the angenä ⁇ Herte Carnot cycle is traversed clockwise, the piston engine according to the invention may be 1 as the prime mover (engine) be ⁇ exaggerated, wherein on the axis 14 of mechanical work Toge ⁇ ben is the warm chamber 2 (the working medium) is supplied at the upper process temperature heat and the cold chamber 4 at the lower process temperature heat as so-called waste heat to the environment to compensate for the Entropiebilanz.
  • the axis 14 rotates in the other direction, so that the activated ⁇ approached Carnot cycle is run through counter-clockwise, the reciprocating engine 1 of the invention can be used as the working machine (Kältema ⁇ machine, heat pump) are operated, wherein supplied to the axle 14 me ⁇ -mechanical work is the cold chamber 4 at the lower process temperature ⁇ supplied heat or the cold chamber 4 of the external environment at the lower process temperature heat and the warm chamber 2 at the upper Listetem ⁇ temperature heat as useful heat or waste heat, depending on the application and Viewpoint, gives off, in order to balance the Entropiebilanz turn ⁇ same.
  • the working machine Koreana ⁇ machine, heat pump
  • the shapes or contours of the cams 11, 12, 13 or the movement profiles defined by these are different not only between the outer chambers 2, 4 and the middle chamber 3 but also between the outer chambers 2, 4, the difference the movement profiles of the outer chambers 2, 4 associated piston 5, 7 shows mainly by their opposite sense of direction.
  • a garland-like heat transfer body 49 is shown in a partially expanded position. As can be clearly seen from the figure, the surface of this heat transfer body 49 exceeds its base area by a multiple.
  • the garland-like heat transfer body 49 is made up of a stack of a plurality of annular discs 50 which are mutually spaced on both sides, i. with the two adjacent discs 50, are connected. The outer circumference of all disks 50 is the same, but the radius of the inner edge 51 increases from top to bottom in the stack, i. the lowermost annular disc 50 is narrower than the discs 50 above.
  • the garland-like structure is achieved by forming the connections 52 to the adjacent discs 50 only along a connecting line passing through the center of the discs 50 and crossing the connecting lines at the top and bottom of each disc 50, in particular at right angles.
  • FIG. 3a A variant of a garland heat transfer body 49 is shown in Fig. 3a, wherein this heat transfer body 53 has substantially the shape of a spiral.
  • each turn of the spiral contributes to the enlargement of the surface, ie, the surfaces of each individual turn form the heat transfer surfaces 54 for a work medium therebetween.
  • the inner radius of the spiral decreases from top to down, so that the spiral forms a conical interior 55th
  • Fig. 3b and 3c is the spiral heat transfer body 53 shown in FIG. 3a arranged in a chamber 56 with a piston 57.
  • the spiral heat transfer ⁇ body 53 of the heat exchange elements could be used 49 according to Fig. 2 here as well, so that the following descrip ⁇ bung is applied analogously for the other heat transfer body 49.
  • the heat transfer body 53 shown may be connected both to the top with the inside of the chamber 56 and down to the top of the piston 57. Such a connection is required when the position of the free state of the heat transfer body 53 is smaller than the maximum expanded position in the chamber 56, since in this case the heat transfer body 53 has to be pulled apart against the spring force exerted by it.
  • Fig. 3b a partially expanded position is shown.
  • a conical pin 58 can be seen, which projects into the conical inner space 55 formed by the heat transfer body 53, wherein the radius of the pin 58 on the underside 59 corresponds to the inner radius of the lowermost layer 60 of the heat transfer body 53.
  • the radius of the spigot 58 at the upper end 61 corresponds to the inner radius of the uppermost layer 62 of the heat transfer body 53.
  • FIGs. 4a and 4b show a comparison ⁇ position of two chambers 64, 65 and 66, 67 with circular or elliptical base areas, wherein the areas are equal in magnitude.
  • the comparison with equally long connecting channels 68 or 69 between the mutually facing side walls of the elliptical chambers 66, 67 more space than in the circular chambers 64, 65, so that the elliptical chambers 66, 67 better insulated from each other thermally can be as the circular chambers 64, 65.
  • FIG. 5 shows one of the rolling elements 17 according to FIG. 1 enlarged shown.
  • the rolling element 17 consists essentially of egg ⁇ nem arcuate or bridge-shaped base body 70 having two side walls 71, 72 and a bridge member 73 which connects the two side walls 71., 72 Between the two side walls 71, 72, a profile roller 22 is mounted on one side, so that between the profile roller 22 and the opposite side wall 72 remains a distance.
  • On the outer side of the two Be ⁇ ten incident 71, 72 are each two smaller guide rollers 20 ge ⁇ superimposed, the axes of which are angled relative to an axis of the profile roller 22, but lie with this advantageous in a plane. All rollers 22, 20 are equipped with largely friction ⁇ free ball bearings.
  • a connecting pin 74 is formed, which has a passage opening 75, for example for a coupling pin, and for the connection with a piston rod 18 (see Fig. 1) is set up.
  • FIG. 6 An improved variant of the rolling element 17 of FIG. 5 is shown in Fig. 6 together with a sectional view of the profile 21 of a cam 11, said rolling element 76 at ⁇ place of a single profile roller 22 has two independent profile ⁇ rollers 77, 78 of different diameters.
  • the wide ⁇ ßere profile roller 78 is adapted to rest on an outer edge 24 of the cam 11 while the roller 77 is ⁇ smaller profile ⁇ directed to bear against the outer wall 25 of the profile groove 21 is. Accordingly, the two profile rollers 77, 78 rotate in a movement of the cam 11 in Chryslerge ⁇ set directions of rotation.
  • FIG. 7 is an enlargement possibility of Col ⁇ benmaschine 1 of FIG. 1 is shown schematically.
  • two further piston assemblies 79, 80 may be arranged symmetrically about the axis of rotation 81 of the cam 82, wherein three similar pistons 83, 84, 85 of the various piston assemblies 8, 79, 80 are connected to a common cam 82.
  • the cam 82 has at a ⁇ as the piston assemblies 8, 79, 80 corresponding symmetry, in this case, a three-fold rotational symmetry, on.
  • a cam ring could be used with a placed at the inner diameter cam member wherein the symmetrical angeord ⁇ Neten chamber assemblies centrally be ⁇ would find around the rotational axis of the ring wherein the Rolling elements would be directed outward on the curve elements of the cam ring.
  • Fig. 8 shows a partial sectional view of a piston engine 87 with opposing chamber arrangements, of which only schematically the related pistons 88 with their common actuating means 89, a motor-generator unit, which is adapted both for application and for receiving torques shown are.
  • the actuating means 89 and the actuating means 89 associated piston 88 is a common gear transmission 90 with the gears 91, 92 and depending Weil ⁇ a ball screw 93 interposed, one is the left-hand and the other clockwise.
  • Both Kugelge ⁇ wind spindles 93 have the same pitch and number of gears, are rotatably connected to each other or are to be understood as a single Dop ⁇ pelkugelgewindespindel with opposing threads, which is mounted on two bearings 94.
  • the nuts 95 wherein a nut 95 and a ball screw 93 together form the ball screw, are each connected via a bearing between two rollers 96 guide frame 97 with the piston 88.
  • the linear movement of at least one of the pistons 88 is recorded using a displacement measurement 98.
  • the inertia forces of the pistons 88 raise, of course provided that their same embodiment, and rigidly connected elements, the same embodiment is also provided on.
  • the - basically known - comparison process of the piston machine according to the invention is the Carnot process.
  • the diagram shown in Fig. 9 99 be ⁇ writes qualitatively the relationship between temperature and the entropy of the working medium during passage of the
  • the inherent entropy of the working medium is plotted on the abscissa axis 100, while the temperature of the working medium is plotted on the ordinate axis 101.
  • the four edges 102, 103, 104, 105 of the rectangular path 106 of the cycle process each represent a state change of the working medium and connect four state points 107 in the corners of the rectangle.
  • the channels 102, 104 parallel to the abscissa axis 100 corresponding to isothermal state changes 102, 104 at an upper temperature To and a lower temperature Tu and the edges 103, 105 parallel to the ordinate axis 101 correspond to isentropic state changes 103, 105 at different entropy levels.
  • changing during the process thermodynamic state of the Ar ⁇ beitsmediums follows the rectangle 106 in the clockwise or counterclockwise.
  • Fig. 10 the same - basically known - circular process as shown in Fig. 9 in another coordinate system or diagram.
  • the working volume of the working medium and the ordinate axis 110 whose pressure is plotted.
  • successive state points are 107 both differ ⁇ union pressure and volume levels, that there is neither an isobaric still an isochoric change of state.
  • the two isothermal state changes 102, 104 are shown as solid lines and the two isentropic state changes 103, 105 as dashed lines.
  • the absolute difference value process on, during the isothermal state changes 102, 104 of different size, in particular the required Volumenände ⁇ tion at the higher temperature to - that is, in the warm chamber 2 - Substantially smaller than ene at the lower temperature Tu - ie in the cold chamber 4.
  • the volume change during the isentropic state changes 103, 105 depends on whether it is the isentropic compression or isenotropic expansion: for example at a heat ⁇ combustion engine (process shown, clockwise rotation) the Volu ⁇ men Sung smaller than during the isentropic expansion 103.
  • Figs. 11 to 15 each show a qualitative diagram of the partial working volume of the chambers of a chamber arrangement of the piston engine according to the invention as a function of time and for a full pass 113 and complete working s ⁇ Piel.
  • the volume levels VI, V2, V3, V4 drawn in the diagram in FIG. 10 are also shown at the state points 107 for orientation.
  • the abscissa axis 112 on which the time or the position is plotted in the run 113, also include the state ⁇ changes as indicated in the charts in Fig. 9 and Fig. 10, applied, wherein, during some time sections for example, when the working medium remains in a state point 107, no state change takes place.
  • Fig. 11 the course of the partial working volumes of the three chambers 2, 3, 4 in a piston engine 1 according to FIG. 1 Darge ⁇ represents.
  • the solid line 114 represents the part-Ar beitsvolumen ⁇ or its profile in the hot chamber 2, the dashed line 115, the partial working volume in the cold chamber 4 and the dotted line 116, the partial working volume 3. in the middle chamber Am Origin of the timeline 112 is located
  • the working medium completely in the warm chamber 2 and ex ⁇ pandiert (near ⁇ approximately of course) isothermally during the first time portion 102, that is, it is fed to thermal energy.
  • thermodynamic state of the working medium does not change, ie, despite a constant working volume V2, this transition does not constitute an isochronic change of state, because this process is to be understood as adiabatic due to the short duration and the embodiment of the middle chamber 3 already described.
  • the isenotropic expansion 103 or its time interval, which is significantly faster than the isothermal, begins in the middle chamber 3 Expansion 102 takes place, so that a heat exchange is avoided as possible.
  • the isothermal Kompres ⁇ sion takes place 104, and heat energy from the working medium to the chamber 4 and delivered in a row to the environment.
  • the working medium changes again into the middle chamber 3, in which after the chamber change, the isentropic compression 105 takes place.
  • the next pass 113 begins.
  • the partial working volume 114 of the warm chamber 2 or 115 of the cold chamber 4 is at any time Essentially zero.
  • the isentropic state changes 103, 105 even both partial working volumes 114, 115 are substantially zero.
  • the two isotropic state changes 103, 105 require considerably less time than the two isothermal state changes 102, 104, with the isentropic expansion 103 simultaneously sweeping over the largest volume range and one of the smallest time segments the rate of volume change during isentropic expansion 103 is one of the largest.
  • WEI It can be seen from the diagram in FIG. 11 that the working volume is always essentially divided between the partial working volumes 114, 115, 116 of one or two chambers 2, 3, 4.
  • FIGS. 12 to 14 show courses of the partial working volumes of a piston engine having one or more Col ⁇ benan extract each with only two pistons.
  • the working medium must of course be transported directly from the warm chamber into the cold chamber or vice versa.
  • the isentropic expansion of the isothermal expansion takes place after 103 102 in the warm chamber and instead the working medium is beför ⁇ changed at its maximum volume V3 chamber during a change 117 in the cold chamber 4.
  • the isothermal compression 104 is followed by the isentropic compression 105 before a chamber change 118 is completed back into the warm chamber.
  • the chamber AC 117, 118 fol ⁇ gen accordingly always an isentropic state change 103, 105th
  • This method has the advantage that only the cold chamber must grasp the maxima ⁇ le volume V3 and the chamber cross-section can be adapted to the advantage.
  • the second chamber 120 is parallel to the exchange isentro ⁇ pen compression, ie, the cold chamber is compressed significantly faster than the warm chamber expands.
  • the isentropically compressed working medium be ⁇ already is firmly back in the warm chamber. This method thus effectively manages with only four steps during a pass 113.
  • FIG. 15 The operation of a four-chamber piston engine according to the invention is finally shown schematically in FIG. 15 on the basis of the progressions of the partial working volumes.
  • an own Kam ⁇ mer respectively, for the isentropic expansion 103 and the isentropic compression 105 is provided.
  • the working medium circulates in one direction through the four chambers (the warm chamber can be connected directly to the cold chamber via another connecting channel), each separate work steps for the thermodynamically static chamber changes 121, 122, 123, 124 are provided.
  • the diagram of the course of the part-Arbeitsvolu ⁇ volume in the hot chamber 114 to the cold chamber 115 and in the isentropically expanding chamber 125 and the isentropically compressing chamber 126 is shown.
  • the isothermal compression 104 begins exactly at half the working cycle 113 and the ex ⁇ pansions part and the compression part of a run 113 take the same length, two working volumes can be simultaneously in a chamber arrangement ar ⁇ BEITEN, wherein the working volumes are always in or between the opposed chambers and the connecting channels would have to be equipped with valves in such arrangements. From a chamber arrangement with 6 chambers two or more working volumes are possible with even more chambers without valves.
  • Fig. 16a-c spring elements 127, 128, 129, 130 are shown for supporting a support means 131 ⁇ .
  • a counter-operated piston 132 and a coil spring 128 are shown.
  • the piston 132 is received in a gezzie ⁇ NEN cylinder 133, so that with any movement of the piston 132 is accompanied by a compression or decompression of a cylinder 133 held in compression medium 134th
  • Both Fe ⁇ deretti 127, 128 are connected via a spar 135 and a rocker 136 with a guide fork 137, which in such a way with a Piston rod 138 of the piston 139 of the reciprocating engine is coupled, that a linear piston movement of the piston 139 is transmitted to a pivotal movement of the strut 135 and vice versa.
  • Fig. 16b the spring element 129 di ⁇ rectly integrated into the cylinder 140 of the piston 139.
  • a closed chamber 141 with a compression medium 134 is provided below the piston 139.
  • Fig. 16c shows a magnetic spring member 130 which is formed with one another attractive out ⁇ oriented ring magnets 142, 143.
  • the ring magnets 142, 143 are arranged in a circle about the piston rod 138 and support a compression movement of the piston 139 while depriving energy of a decompression movement and buffering it as potential energy.
  • the fields of application of the invention ie the piston engine according to the invention and the method according to the invention, are much ⁇ bibtig.
  • a generator for generating electrical energy or for direct generation of electrical energy by means of possibly used as actuating means motor-generator unit or as a heat pump, for example for a family house or as a refrigerator for industrial applications , considering.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Kolbenmaschine (1) zur Umwandlung von Wärme in Arbeit oder zum Heizen oder Kühlen durch Aufwendung von Arbeit, mit zumindest einer Kammeranordnung (8), welche zumindest zwei, durch zumindest einen Verbindungskanal (9, 10) verbundene Kammern (2, 3, 4) aufweist, wobei zumindest zwei der Kammern (2, 4) voneinander im Wesentlichen thermisch isoliert sind, und mit in den jeweiligen Kammern (2, 3, 4) beweglich angeordneten, für ein Arbeitsmedium undurchlässigen Kolben (5, 6, 7) zur Änderung eines von der Kammer (2, 3, 4) und dem Kolben (5, 6, 7) begrenzten Teil-Arbeitsvolumens, wobei zumindest eine der Kammern (2, 4) Wärmeübertragungsflächen (34, 45) zur Vergrößerung ihrer Oberfläche aufweist, wobei die Kolben (5, 6, 7) bzw. damit verbundene Elemente mit Betätigungsmitteln zur Festlegung von Bewegungsprofilen für jeden der Kolben (5, 6, 7) verbunden sind, und wobei die Betätigungsmittel zur Festlegung von zumindest zwei unterschiedlichen Bewegungsprofilen der Kolben (5, 6, 7) der Kammeranordnung (8) ausgebildet sind.

Description

Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Betrieb
Die Erfindung betrifft eine Kolbenmaschine sowie ein Verfahren zu deren Betrieb zur Umwandlung von Wärme in Arbeit oder zum Heizen oder Kühlen durch Aufwendung von Arbeit, mit zumindest einer Kammeranordnung, welche zumindest zwei, durch zumindest einen Verbindungskanal verbundene Kammern aufweist, wobei zumin¬ dest zwei der Kammern voneinander im Wesentlichen thermisch isoliert sind, und mit in den jeweiligen Kammern beweglich angeordneten, für ein Arbeitsmedium undurchlässigen Kolben zur Änderung eines von der Kammer und dem Kolben begrenzten Teil-Arbeitsvolumens, wobei zumindest eine der Kammern Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche aufweist, und wobei die Kolben bzw. damit verbundene Elemente mit Betätigungsmitteln zur Fest¬ legung von Bewegungsprofilen für jeden der Kolben verbunden sind .
Als Wärmeübertragungsflächen sind Flächenbereiche der Kammero¬ berfläche zu verstehen, welche durch gezielte technische Maßnah¬ men beheizt oder gekühlt sind um für thermodynamische Zwecke Wärme aufzunehmen oder abzugeben. Wenn die Wärmeübertragungsflä¬ chen zudem noch eine deutliche Vergrößerung der inneren Oberfläche der Kammer gegenüber der ursprünglichen Form der Kammer, das heißt gegenüber dem der Kammer zugrundeliegenden einfachen geometrischen Körper, wie beispielsweise einem Zylinder mit ebener oder kuppeiförmiger Grund- und/oder Deckfläche, bewirken oder, im Zweifel, wenn Wärmeübertragungsflächen in der Kammer vorhanden sind und die innere Kammeroberfläche der auf das größte be¬ triebsmäßig erreichte Teil-Arbeitsvolumen expandierten Kammer die Oberfläche eines volumenmäßig gleich großen Vergleichszylin¬ ders mit kreisrunder, ebener Grund- und Deckfläche sowie mit dem Verhältnis von Durchmesser zu Höhe gleich 1 um mehr als das 1.5- fache überschreitet, so weist die Kammer Wärmeübertragungsflä¬ chen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche auf.
Die gebräuchlichsten und bekanntesten Kolbenmaschinen zur Umwandlung von Wärme in Arbeit sind KFZ-Motoren, wie der Dieselmotor oder der Ottomotor. Der diesen Maschinen zugrunde liegende thermodynamische Kreisprozess ist der Diesel-Prozess bzw. der Otto-Prozess oder allgemein der Seiliger-Prozess . Der bevorzugte Vergleichsprozess der vorliegenden Erfindung, d.h. jener thermo- dynamische Kreisprozess, den die vorliegende Erfindung bevorzugt annähert, ist demgegenüber der an sich bekannte Carnot-Prozess . Dieser beschreibt das physikalische Maximum der Umwandlung von Wärme in mechanische Energie bei gegebenen Wärmequellen und -senken. Folglich haben sowohl die den zuvor genannten Kreisprozessen, wie auch beispielsweise die den in Verbindung mit Strö¬ mungsmaschinen bekannten Joul-, Ericsen- oder Clausius-Ranki- ne-Prozessen nachgebildeten Maschinen einen inhärent suboptimalen Wirkungsgrad. Eine Ausnahme hiervon bilden Stirlingmaschi- nen, deren Vergleichsprozess der Stirling-Prozess ist, da hier durch die Verwendung eines als perfekt funktionierend angenomme¬ nen Regenerators theoretisch der selbe Wirkungsgrad erreichbar wäre wie beim Carnot-Prozess. Jedoch hat sich diese Möglichkeit vielfach als nachteilig erwiesen, weil der Regenerator während eines Prozessarbeitsspiels bzw. Prozessdurchlaufes bzw. Durch¬ laufes eines Kreisprozesses, welches bzw. welcher die einmalige Abfolge der den Kreisprozess kennzeichnenden thermodynamischen Zustandsänderungen samt etwaigen Zwischentakten oder Arbeitsschritten ist, niemals die gespeicherte Wärme zur Gänze wieder abgeben kann und durch ihn selbst große Tot- oder Schadräume entstehen .
Die DE 27 36 472 AI zeigt eine ventillose Kolbenmaschine mit zwei Zylindern und darin angeordneten Kolben, deren Kurbeln so versetzt sind, dass die Bewegung der Kolben eine feste Phasen¬ verschiebung von 90° aufweist. Zur Verbesserung der Wärmeübertragung in den Zylindern, von denen einer einen Heizraum und der andere einen Kaltraum aufweist, auf das Arbeitsmedium (bevorzugt Helium) bzw. umgekehrt, sind die Kolben und die Zylinder mit komplementären, in den Arbeitsraum ragenden Flächen versehen. Die Zylinder sind durch einen sich bogenförmig zwischen den Zylindern erstreckenden Wärmetauscher verbunden, welcher Flächen zur Wärmespeicherung aufweist und somit ein für Stirlingmaschi- nen typischer Regenerator ist.
Die aus der DE 103 19 806 B4 bekannte Wärmekraftmaschine arbei¬ tet ebenfalls nach dem Stirlingprinzip . Dabei bildet ein Expansionszylinder mit einem Erhitzer einen Expansionsraum und ein Kompressionszylinder mit einem Kühler einen Kompressionsraum. Die beiden Arbeitsräume weisen eine Vielzahl parallel angeordne¬ ter, konischer Rohre auf, in welche entsprechende Kolbenzapfen der jeweils zugeordneten Kolben eingreifen und diese ausfüllen. Die Arbeitsräume sind über getrennte Überstromkanäle, die als Wärmetauscherflächen genutzt werden und mit Rückschlagventilen versehen sind, verbunden und die Bewegung der beiden Kolben läuft auch hier um 90 Kurbelwinkelgrad versetzt ab.
Nachteilig bei den in der DE 27 36 472 AI und DE 103 19 806 B4 beschriebenen Maschinen ist, dass jeweils beide Kolben dem selben Bewegungsablauf, nämlich im Wesentlichen einer Sinusbewegung, folgen, welcher lediglich durch eine Phasenverschiebung von 90° (entsprechend einem Viertel-Arbeitsspiel) zwischen den Kolben zeitlich versetzt ist. Allerdings kann ein solcher Ablauf einen idealen Stirling-Prozess allenfalls grob annähern, so dass alleine deshalb nur ein reduzierter Wirkungsgrad erzielt wird.
Es wurden im Zusammenhang mit grundsätzlich anders aufgebauten Stirling-Maschinen bereits Kolben mit unterschiedlichen Bewegungsprofilen gezeigt, wobei jedoch immer zumindest ein Kolben ein Regenerator ist, welcher niemals für ein Arbeitsmedium undurchlässig sein kann, da das Arbeitsmedium immer entweder hindurchtreten oder vorbeiströmen kann bzw. können muss. Beispiele für derartige Maschinen finden sich in der DE 195 28 103 AI, DE 198 54 839 Cl und CH 701 391 Bl . Aufgrund des gänzlich anderen Aufbaus und der unterschiedlichen Funktionsweise sind jedoch bei keiner dieser Maschinen Wärmeübertragungsflächen in den Kammern vorgesehen. Deshalb, und auch weil sämtliche der gezeigten Maschinen alleine aufgrund der Regeneratoren einen erheblichen Totraum aufweisen, eignet sich keine dieser Maschinen zur Nachbildung des Carnot-Prozesses .
Dementsprechend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kolbenmaschine vorzuschlagen, die nach einem annähernd idealen Carnot-Prozess arbeitet, indem sie Toträume so weit wie möglich reduziert, in bestimmten Kammern einen optimalen Wärmeaustausch zwischen den Kammerwänden und dem Arbeitsmedium erzielt und zugleich an die idealen Zustandsänderungen des Carnot-Prozesses angepasste Bewegungen der Kolben ermöglicht. Diese Aufgabe wird bei einer Kolbenmaschine der eingangs ange¬ führten Art dadurch erzielt, dass die Betätigungsmittel zur Festlegung von zumindest zwei unterschiedlichen Bewegungsprofilen der Kolben der Kammeranordnung ausgebildet sind. Mit welchen Betätigungsmitteln die Bewegungsprofile, d.h. die zeitlichen Abläufe der Kolbenbewegungen, festgelegt sind, ist dabei von ge¬ ringerer Bedeutung. Der Begriff Bewegungsprofil soll insbesonde¬ re zum Ausdruck bringen, dass es sich bei unterschiedlichen Bewegungsprofilen um ihrer zeitlichen Charakteristik nach unterschiedliche Bewegungsvorgaben handelt, indem beispielsweise ein prinzipiell unterschiedlicher zeitlicher Ablauf der Kolbenbewegungen erzielt wird. Beispielsweise sind lediglich zeitlich ver¬ schobene bzw. versetzte oder ihrer Amplitude nach verschiedene Bewegungsprofile nicht unterschiedlich im Sinne der Erfindung, d.h. unterschiedliche Bewegungen sind nicht gleichbedeutend mit unterschiedlichen Bewegungsprofilen. Außerdem ist es von zentraler Bedeutung, dass - wie bereits eingangs ausgeführt - die den besagten Betätigungsmitteln zugeordneten Kolben für das Arbeitsmedium undurchlässig sind, also das Arbeitsmedium nicht durch sich hindurchtreten lassen und dicht mit den Kammerwänden abschließen, da nur so eine weitestgehende Vermeidung von effizienzmindernden Toträumen erzielt werden kann, was die erfindungsgemäß unterschiedlichen Bewegungsprofile zur Lösung der gestell¬ ten Aufgabe erst sinnvoll erscheinen lässt. Demgegenüber verfol¬ gen Maschinen mit durchlässigen oder nicht dicht abschließenden Kolben ein völlig anderes Ziel, nämlich die Umsetzung des Stir- ling-Prozesses , wobei die jeweiligen Kolben üblicherweise als Regeneratoren arbeiten. Die vorliegende Kolbenmaschine kommt ohne einen Regenerator aus bzw. ist regeneratorlos aufgebaut. Insbesondere weisen die Verbindungskanäle eine glatte Oberfläche und ein im Vergleich zu den expandierten Kammern kleines Volumen auf, wobei aber ihre Querschnitte vorzugsweise noch groß genug sind, um eine annähernd widerstandslose Durchströmbarkeit zu er¬ zielen. Weiters weisen die Verbindungskanäle bezüglich der Größe gegenüber den expandierten Kammern, insbesondere gegenüber einer Kammer mit Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche, eine kleine vom Arbeitsmedium gut überströmbare innere Oberfläche auf. Die Verbindungskanäle weisen somit einen freien Durchfluss und ein gegenüber dem Arbeitsmedium im Wesentlichen thermisch neutrales Verhalten auf. Sowohl die Kolben als auch die Verbindungskanäle zwischen den Kammern sind frei von einem vom Arbeitsmedium durchströmten Regenerator, wodurch die sonst zwangsläufig entstehenden Toträume vermieden werden.
Dementsprechend wird bei einem Verfahren der eingangs angeführ¬ ten Art zum Betreiben einer derartigen Kolbenmaschine die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, dass im Zuge eines in der Kam¬ meranordnung ausgeführten Durchlaufes des angenäherten Car- not-Prozesses zumindest einer, vorzugsweise jeder, der an dem Durchlauf beteiligten Kolben hinsichtlich des Durchlaufes mindestens einmal während einer Totphase im Wesentlichen still steht, wobei ein von dem Kolben und der ihm zugeordneten Kammer begrenztes Teil-Arbeitsvolumen während der Totphase im Wesentli¬ chen Null ist. Die Totphase bezeichnet hierbei einen zeitlichen Abschnitt einer bestimmten (endlichen) Dauer und nicht etwa nur einen Zeitpunkt, wie beispielsweise den bei Kolben typischen Um¬ kehrpunkt bzw. Totpunkt.
Der Begriff Teil-Arbeitsvolumen bezieht sich oben und im Folgenden auf das zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Kammer, d.h. von der Kammer und dem ihr zugeordneten Kolben begrenzte bzw. darin vorhandene, Volumen. Der Begriff Arbeitsvolumen bezieht sich jeweils auf die Summe der Volumina jener Teil-Arbeitsvolu¬ mina und jener Volumina der Verbindungskanäle, welche allesamt miteinander zusammenhängen, also nicht voneinander abgedichtet sind, wobei das im Arbeitsvolumen enthaltene Arbeitsmedium und das in der Summe der Volumina enthaltene Arbeitsmedium identisch sind. Dies bedeutet ebenfalls, dass dem Arbeitsvolumen zumindest ein bestimmtes Teil-Arbeitsvolumen und umgekehrt dem Teil-Arbeitsvolumen ein bestimmtes Arbeitsvolumen zugeordnet ist. Mit anderen Worten und unter Berücksichtigung der relativ kleinen Volumina der Verbindungskanäle lässt sich auch sagen, dass das Arbeitsvolumen im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist. Außerdem folgt daraus, dass ein Teil-Arbeitsvolumen einer Kammer immer kleiner (theoretisch höchstens gleich, wenn es genau ein dem Arbeitsvolumen zugeordnetes Teil-Arbeitsvolumen gäbe und die damit zusammenhängenden Volumina der Verbindungskanäle Null wären) als das ihm zugeordnete Arbeitsvolumen ist. So ist es zum Zwecke der Effizienzsteigerung eben möglich, dass sich bei einer Kammeran- Ordnung ab vier Kammern zwei oder bei noch mehr Kammern noch mehr voneinander getrennte Arbeitsvolumina in der Kammeranord¬ nung befinden, wobei die Kolben der Kammeranordnung während verschiedener Zeitabschnitte verschiedene Arbeitsmedien kontrollie¬ ren können, wobei in diesem Zusammenhang verschiedene Arbeitsmedien nicht zwangsläufig verschiedene Sorten von Arbeitsmedien bedeuten muss, sondern es bedeutet, dass sich die verschiedenen Arbeitsmedien in verschiedenen Arbeitsvolumina befinden. Es können demnach mehrere Kreisprozesse, die in diesem Fall jeweils ein eigenes Arbeitsmedium haben, parallel in der Kammeranordnung ausgeführt werden. Sind diese Kreisprozesse in ihrer Art gleich, beispielsweise zwei angenäherte Carnot-Prozesse, so kann man auch sagen, dass der angenäherte Carnot-Prozess in der Kammeran¬ ordnung zweifach ausgeführt wird. Die in der Kammeranordnung parallel ausgeführten Kreisprozesse können aber in ihrer Art auch unterschiedlich sein, beispielsweise ein angenäherter Car- not- und ein angenäherter Stirling-Prozess .
Während des Betriebs der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine können sich von Durchlauf zu Durchlauf die Zustandspunkte eines mit ihr ausgeführten Kreisprozesses ändern, ohne dass sich dabei zwangs¬ läufig die Art des Kreisprozesses ändern muss. Das bedeutet, dass ein Durchlauf eines Kreisprozesses beispielsweise im p-V- Diagramm anders aussehen kann als ein anderer Durchlauf des selben Kreisprozesses. Insbesondere bei Betätigungsmitteln zum Er¬ zeugen von variablen Bewegungsprofilen ist es auch möglich, dass sich während des Betriebs der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine die Art eines mit ihr ausgeführten Kreisprozesses ändert, bei¬ spielsweise kann ein zunächst in der Kammeranordnung ausgeführter angenäherter Stirling-Prozess später in einen angenäherten Carnot-Prozess übergeführt werden.
Weiters kann es sein, dass während eines Durchlaufes eines
Kreisprozesses, bzw. während der Dauer dieses Durchlaufes nicht alle Kolben der Kammeranordnung mit dem an dem Durchlauf beteiligten Arbeitsmedium, welches sich mit weiteren, eigenständigen Arbeitsmedien in der Kammeranordnung befinden kann, in Kontakt treten. Selbst wenn die Kammeranordnung nur ein einziges Arbeitsmedium aufweist, bzw. in der Kammeranordnung mit nur einem einzigen Arbeitsmedium ein Kreisprozess ausgeführt wird, müssen nicht zwangsläufig alle Kolben der Kammeranordnung an einem und dem selben Durchlauf des Kreisprozesses beteiligt sein, weil beispielsweise einige Kolben der Kammeranordnung die ganze Zeit während des einen Durchlaufes stationär sein können, um ledig¬ lich Wärme von ihrer Wärmequelle aufzunehmen, womit in der Kammeranordnung lediglich eine Gruppe von an diesem einen Durchlauf beteiligten Kolben existieren kann.
Jedenfalls ist oben und im Folgenden jeder ausgeführte Durchlauf eines Kreisprozesses als unikal zu verstehen, auch dann, wenn zwei Durchläufe eines Kreisprozesses beispielsweise anhand ihrer p-V-Diagramme identisch erscheinen.
Wenn zumindest zwei der Kammern die Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche aufweisen, kann vorteilhaft sowohl bei der Wärmeaufnahme als auch bei der Wärmeabgabe ein effizien¬ ter und rascher Wärmeaustausch mit der Kammerumgebung erzielt werden .
Um eine möglichst ideale Zustandsänderung - insbesondere hin¬ sichtlich der beim Carnot-Prozess angestrebten isentropen Zustandsänderung - in einer der anderen Kammern zu erzielen, ist es vorteilhaft, wenn zumindest eines der von den Betätigungsmit¬ teln festgelegten Bewegungsprofile zumindest eine Totphase auf¬ weist, während der einer der mit dem entsprechenden Betätigungs¬ mittel verbundenen Kolben im Wesentlichen stationär ist.
Weiters ist es bei derartigen Bewegungsprofilen zur Vermeidung von Toträumen günstig, wenn ein von dem in der Totphase seines Bewegungsprofils befindlichen Kolben und der ihm zugeordneten Kammer begrenztes Teil-Arbeitsvolumen im Wesentlichen Null ist. Der vorübergehend stationäre Kolben schließt dabei nicht nur - wie zuvor angegeben - dicht gegenüber der ihm zugeordneten Kammer ab, sondern füllt diese außerdem vollständig aus, so dass jegliches Arbeitsmedium aus der Kammer entfernt wird. Dabei kann selbstverständlich in Bezug auf einen der anderen Kolben, dessen Bewegungsprofil ebenfalls eine Totphase aufweist, ein während der Totphase von Null abweichendes Teil-Arbeitsvolumen vorgese¬ hen sein.
Um der dem Carnot-Prozess eigenen Asymmetrie hinsichtlich des zeitlichen Ablaufs des Arbeitsvolumens bzw. der Teil-Arbeitsvo- lumina und der möglichst guten faktischen Umsetzbarkeit der Zu- standsänderungen, beispielsweise der für isentrope Zustandsände- rungen notwendigen relativ hohen Geschwindigkeit von Expansion und Kompression oder der für isotherme Zustandsänderungen notwendigen relativ langsamen Geschwindigkeit von Expansion und Kompression oder aber auch der relativ kurzen Zeitdauer für einen möglichst adiabaten Kammerwechsel des Arbeitsmediums, Rechnung zu tragen, hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn zumindest eines der Bewegungsprofile unterschiedliche
Zeitabstände zwischen einem Umkehrpunkt und der zeitlich folgenden Totphase einerseits und zwischen der Totphase und dem zeit¬ lich folgenden Umkehrpunkt andererseits aufweist, insbesondere richtungsabhängig ist. Die unterschiedlichen Zeitabstände lassen sich beispielsweise beim im Weiteren veranschaulichten rechtsläufigen Carnot-Prozess besonders anhand der größeren Volumenän¬ derung bei der isentropen Expansion gegenüber der isentropen Kompression verstehen, welche zur Folge hat, dass bei gleicher Kolbengeschwindigkeit und gleicher Kolbenquerschnittsfläche des jeweils betrachteten Kolbens die isentrope Expansion länger dau¬ ert als die isentrope Kompression. Des Weiteren ist es bei den isothermen Zustandsänderungen, um diese möglichst getreu ausführen zu können, vorteilhaft, diese gegenüber dem Wechsel des Ar¬ beitsmediums in die andere Kammer - dieser Zwischentakt erfolgt nutzbringend schneller, weil zeitsparend und eher adiabat - langsam ablaufen zu lassen.
Wenn die Betätigungsmittel der Kammeranordnung bzw. die von ihnen festgelegten Bewegungsprofile so aufeinander abgestimmt sind, dass, die Betrachtung auf ein einziges Arbeitsvolumen, welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, gerichtet, im Betrieb zumindest eine der Kammern und höchstens zwei der Kam¬ mern ein von Null wesentlich verschiedenes Teil-Arbeitsvolumen aufweist bzw. aufweisen, kann einerseits vorteilhaft eine klare räumliche Separation der Zustandsänderungen erzielt werden und andererseits sinnvoll der Wechsel des Arbeitsmediums von der einen in die andere Kammer bewerkstelligt werden, wobei während¬ dessen je nach Anzahl der vorhandenen Kammern der Kammeranordnung es günstig ist, eine Zustandsänderung des Arbeitsmediums auszuführen - insbesondere bei 2 Kammern - oder keine Zustands- änderung auszuführen - insbesondere bei mehr als 2 Kammern. Somit ist das Arbeitsvolumen, d.h. auch das Arbeitsmedium, immer einer Zustandsänderung bzw. einem Kammerwechsel in der (bzw. den) dafür vorgesehenen Kammer (n) unterworfen, was den Wirkungsgrad der Kolbenmaschine erhöht. Dies gilt unabhängig davon, ob in einer Kammeranordnung mit vier oder mehr Kammern mehr als ein Arbeitsmedium befördert wird. Auch in diesen Fällen weisen im Betrieb zumindest eine der Kammern und höchstens zwei der Kam¬ mern einen von Null wesentlich verschiedenen Anteil an ein und demselben Arbeitsvolumen auf. Eventuell von anderen Kammern der Kammeranordnung eingeschlossene und von dem betreffenden Arbeitsvolumen zu jedem Zeitpunkt während eines Prozessdurchlaufes dicht abgetrennte ( Teil- ) Arbeitsvolumina sind dadurch folglich nicht ausgeschlossen. Die Abstimmung der Betätigungsmittel kann durch ein Koordinationsmittel, z.B. eine gemeinsame Achse oder eine gemeinsame bzw. kommunizierende programmierbare
Steuerung ( en) erfolgen.
Zur Vermeidung von Wirkungsgrad reduzierenden Verlusten beim Transport des Arbeitsmediums zwischen den Kammern ist es güns¬ tig, wenn der zumindest eine Verbindungskanal ventillos ist. So¬ mit wird der von einem Ventil dem Arbeitsmedium entgegengesetzte Widerstand, welcher unter anderem der zum Öffnen des Ventils notwendigen Kraft anzurechnen ist, vermieden. Außerdem haben ventillose Verbindungskanäle den Vorteil eines einfacheren Auf¬ baus und einer größeren Zuverlässigkeit.
Eine bei andersartigen Maschinen bekannte Möglichkeit, die er¬ forderlichen Wärmeübertragungsflächen zu erzielen besteht darin, dass die Wärmeübertragungsflächen einer der Kammern von der In- nenbewandung der entsprechenden Kammer gebildet sind und der in der entsprechenden Kammer angeordnete Kolben eine zu den Wärmeübertragungsflächen der entsprechenden Kammer komplementäre Oberfläche aufweist, welche vorzugsweise ebenfalls zur Übertra¬ gung von Wärme ausgebildet ist. Bei einer derartigen Kammergeo¬ metrie kann hinsichtlich des Wärmeübergangs auf relativ kleinem Raum ein relativ großer Kolbenquerschnitt simuliert werden, wo¬ bei bei gleichem Wärmeübertrag die Kolbenbewegung bezogen auf den simulierten Kolbenquerschnitt, d.h. auf die tatsächliche Kolbenoberfläche, scheinbar verlangsamt wird. Dadurch wird ein vorteilhaftes Oberfläche-zu-Volumen-Verhältnis erzielt, welches einen raschen Wärmeaustausch bzw. einen raschen Ausgleich etwaiger Temperaturunterschiede im Arbeitsmedium begünstigt.
Außerdem kann man bewerkstelligen, dass die Wärmeübertragungsflächen einer der Kammern mit einem girlandenartigen Wärmeübertragungskörper gebildet sind, welcher in der entsprechenden Kammer bzw. zwischen der entsprechenden Kammer und dem ihr zugeordneten Kolben angeordnet ist. Ein solcher girlandenartiger Wärmeübertragungskörper wird bei einer Kolbenbewegung gestreckt bzw. gestaucht und kann je nach Anzahl der Schichten bzw. Windungen eine beliebige Oberflächenvergrößerung erzielen. Bei geeigneten Abmessungen, d.h. wenn der Querschnitt bzw. die Grundfläche des vollständig gestauchten („zusammengelegten") Wärmeübertragungskörpers im Wesentlichen dem Kolbenquerschnitt entspricht, kann das Teil-Arbeitsvolumen der betreffenden Kammer vorteilhaft bis auf Null reduziert werden, insbesondere wenn innerhalb der ent¬ sprechenden Kammer bzw. am ihr zugeordneten Kolben ein weiterer zum zusammengelegten Wärmeübertragungskörper komplementärer Körper vorhanden ist. Ein weiterer Vorteil bei einem derartigen Wärmeübertragungskörper ist der einfache und gute Wärmeaustausch mit der Kammer während der Totphase, da die für die Übertragung notwendige Strecke bei aufeinander liegenden Schichten erheblich abgekürzt ist. Selbstverständlich ist es im Sinne der Erfindung, auch mehrere Wärmeübertragungsflächen auf diese Art und Weise, d.h. mit girlandenartigen Wärmeübertragungskörpern, vorzusehen und es können auch mehrere derartiger Wärmeübertragungskörper die Wärmeübertragungsflächen bilden bzw. in einer einzigen Kammer angeordnet sein.
Eine weitere Möglichkeit um die weiter oben erläuterte Asymme¬ trie des Carnot-Prozesses konstruktiv zu kompensieren besteht darin, dass zumindest zwei der Kammern unterschiedliche Fas¬ sungsvermögen und Arbeitstemperaturen aufweisen, wobei insbesondere die eine Kammer mit verhältnismäßig niedriger Arbeitstempe¬ ratur ein größeres Fassungsvermögen aufweist als die andere Kam¬ mer mit verhältnismäßig hoher Arbeitstemperatur. Insbesondere kann das Fassungsvermögen durch unterschiedliche Kammerquerschnitte angepasst sein. Außerdem ist es günstig, wenn die Kolben in ihrer zugeordneten Kammer ein etwa gleich großes Hubvermögen aufweisen. Dadurch erhält man eine gute Bauraumnutzung, da sich typischerweise zumin¬ dest eine Außenabmessung der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine ohnehin nach der Kammer mit dem größten Hubvermögen richtet. Weiters wird dadurch ein vorteilhaftes Gleichteilekonzept der verwendeten Bauteile begünstigt.
Besonders flexible und genau konfigurierbare Bewegungsprofile sind erzielbar, wenn zumindest eines der Betätigungsmittel ein Kurvenelement aufweist, mit dem der dem Betätigungsmittel zuge¬ ordnete Kolben bzw. mit dem Kolben verbundene Elemente über ein Rollelement verbunden ist bzw. sind. Dabei kann das Kurvenele¬ ment, welches beispielsweise durch eine Kurvenscheibe gebildet sein kann, durch seine beliebig herstellbare Form exakt den ge¬ wünschten Bewegungsablauf nachbilden und gegebenenfalls gleich¬ zeitig als Schwungrad fungieren.
Um etwaige Verluste beim Umkehren der Bewegungsrichtung des Kolbens, d.h. zwischen Zug- und Schubbewegung, zu vermeiden, kann das Rollelement aus zumindest zwei Profilrollen bestehen, wobei die zumindest zwei Profilrollen aufgrund ihrer Anordnung während eines in der Kammeranordnung (8) ausgeführten Durchlaufes eines Kreisprozesses bei unverändertem Drehsinn des ihnen zugeordneten Kurvenelementes ihre Drehrichtungen nicht ändern. Dabei kann insbesondere eine der Profilrollen bezogen auf das Kurvenelement radial innen und die andere Profilrolle ihr gegenüber radial au¬ ßen angeordnet sein, so dass bei Schubbewegungen eine Kraftübertragung über die radial innere Profilrolle und bei Zugbewegungen eine Kraftübertragung über die radial äußere Profilrolle er¬ folgt.
Um unerwünschte, weil Verluste bewirkende, Kräfte oder Drehmo¬ mente so gering wie möglich zu halten, hat es sich als günstig herausgestellt, wenn ein in Hubrichtung ermittelter Achsabstand zwischen einer Führungsrolle eines der Rollelemente und einer der Profilrollen des selben Rollelements klein ist im Vergleich zu einem in Hubrichtung ermittelten Abstand zwischen der Drehachse der Profilrolle und dem dem Rollelement zugeordneten Kol¬ ben, vorzugsweise etwa Null, so dass eine möglichst reibungs- freie Bewegung des dem Rollelement zuge rdneten Kolbens in des- sen Kammer erzielt wird. Dadurch können insbesondere hohe Rei- bung verursachende Seitenkräfte auf den Kolben vermieden werden, welche andernfalls den Wirkungsgrad der Kolbenmaschine ver- schlechtem würden
Eine mechanisch noch weniger limitierte Kraftübertragung von einem bzw. auf einen Kolben kann erzielt werden, wenn zumindest eines der Betätigungsmittel eine Motor-Generator-Einheit auf¬ weist und der bzw. die dem Betätigungsmittel zugeordnete (n) Kol¬ ben bzw. damit verbundene Elemente mit dem Läufer der Motor-Ge¬ nerator-Einheit verbunden ist bzw. sind. Die Motor-Genera¬ tor-Einheit kann dabei selbstverständlich auch aus einem Motor und einem separaten Generator bestehen, deren Läufer mechanisch gekoppelt sind. Ebenso können auch ein etwaiger Servoverstärker und/oder eine programmierbare Steuerung zur Motor-Generator-Einheit gehören.
Die mithilfe von derartigen Betätigungsmitteln realisierten Bewegungsprofile können sogar im Betrieb anpassbar sein, wenn zumindest eines der Betätigungsmittel zum Erzeugen von variablen Bewegungsprofilen geeignet, insbesondere frei programmierbar ist. Dadurch kann insbesondere Rücksicht auf eine unterschied¬ lich zur Verfügung stehende Wärmemenge bzw. Arbeit und die sons¬ tigen sich ändernden Randbedingungen für das Betreiben der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine genommen werden.
Da die von den bzw. auf die Kolben ausgeübten Kräfte je nach Kammer naturgemäß auch dem Betrag nach unterschiedlich sind, ist es günstig, wenn zumindest einem der Betätigungsmittel und dem ihm zugeordneten Kolben ein Übersetzungsgetriebe, insbesondere ein pantographartiges Koppelgetriebe, oder ein Kugelgewindetrieb zwischengeschaltet ist. Beispielsweise können dadurch auch güns¬ tige Bewegungsgeschwindigkeiten der Läufer von elektromagnetischen Betätigungsmitteln erreicht werden ohne auf die für die Zustandsänderung optimale Ablaufgeschwindigkeit verzichten zu müssen .
Insbesondere im Falle von zwei der Kammern mit den Wärmeübertra¬ gungsflächen und um trotz der in den Kammern mit den Wärmeüber- tragungsflachen eingeschränkten Bedingungen für eine adiabate Zustandsänderung des Arbeitsmediums möglichst getreu isentrope Zustandsänderungen durchführen zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Kammeranordnung drei Kammern aufweist, wobei die mitt¬ lere Kammer durch den zumindest einen Verbindungskanal mit den beiden anderen Kammern verbunden ist. Bei drei und mehr als drei Kammern ist der Begriff der „mittleren Kammer" dahingehend zu verstehen, dass damit ene Kammern gemeint sind, in denen haupt¬ sächlich annähernd isentrope Zustandsänderungen stattfinden. Die anderen Kammern, d.h. ene Kammern, in denen hauptsächlich annähernd isotherme Zustandsänderungen stattfinden, sind mit der oder den mittleren Kammer (n) verbunden.
Um in der Kammeranordnung, insbesondere im Hinblick auf die während der bei einer Zustandsänderung übertragenen Wärmemenge zwischen Kammer und Arbeitsmedium, unterschiedliche Typen von Zustandsänderungen, insbesondere bei unterschiedlichen Temperaturen stattfindende annähernd isotherme Zustandsänderungen einer¬ seits und die angenäherte isentrope Zustandsänderung anderer¬ seits, des Arbeitsmediums ausführen zu können, ist es vorteil¬ haft, wenn die mittlere Kammer aufgrund ihrer Formgebung, im arithmetischen Mittel einen größeren, insbesondere zumindest 1,5 mal größeren, Abstand zwischen einem beliebig klein angenommenen Volumenteilchen ihres auf ein Bezugsvolumen ausgedehnten Teil- Arbeitsvolumens und ihrer das Teil-Arbeitsvolumen begrenzenden inneren Kammeroberfläche aufweist als zumindest eine der zumin¬ dest zwei, durch zumindest einen Verbindungskanal verbundenen Kammern, wobei das Bezugsvolumen das kleinere der beiden von den miteinander verglichenen Kammern betriebsmäßig erreichten maximalen Teil-Arbeitsvolumina ist und die das Teil-Arbeitsvolumen begrenzende innere Kammeroberfläche selbstverständlich auch die etwaigen Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung der (inneren) Oberfläche der Kammer und die das Teil-Arbeitsvolumen beranden- den Flächenbereiche des in der Kammer angeordneten Kolbens um- fasst und wobei sich der Abstand als Länge der kürzesten Verbin¬ dungslinie definiert.
Damit eine mit einem Wärmeaustausch einhergehende Verfälschung der isentropen Zustandsänderungen und eine daraus resultierende Reduktion des Wirkungsgrades der Kolbenmaschine vermieden werden kann, ist bzw. sind die mittlere (n) Kammer (n) günstigerweise frei von Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche und/oder thermisch zumindest gegenüber einer der anderen Kammern, insbesondere zumindest gegenüber der Kammer mit verhältnismäßig hoher Arbeitstemperatur, isoliert. Es ist daher günstig, wenn die mittlere (n) Kammer (n) (jeweils) eine kleinere innere Oberfläche aufweist (aufweisen) , als eine Kammer mit Wär¬ meübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche, insbesondere als ene Kammer mit einer verhältnismäßig niedrigeren Arbeitstemperatur .
Dabei kann bei, beispielsweise aufgrund mechanischer Limitierun¬ gen, gegebener Kolbengeschwindigkeit eine vergleichsweise noch raschere Volumenänderung erzielt werden, wenn die mittlere Kammer ein größeres Fassungsvermögen hat als eine der Kammern mit verhältnismäßig hoher Arbeitstemperatur. Außerdem kann dadurch das bei einer der isentropen Zustandsänderung des Arbeitsmediums erforderliche Maximum des Arbeitsvolumens geeignet zur Verfügung gestellt werden.
Um die Wärmemengen, welche während den in den Kammern der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine ausgeführten Zustandsänderungen zwischen den Kammern und dem Arbeitsmedium ausgetauscht werden und welche maßgeblich für die verschiedenen Typen von Zustandsänderungen mitentscheidend sind, zu steuern, kann vorteilhafterweise zumindest eine der zumindest zwei, durch zumindest einen Verbin¬ dungskanal verbundenen Kammern mit der das Arbeitsmedium, vorzugsweise während einer annähernd isothermen Zustandsänderung, eine relativ große Wärmemenge austauschen soll, eine große inne¬ re Oberfläche aufweisen bzw. ist es günstig wenn sich möglichst viel vom Arbeitsmedium ganz nahe an ihrer inneren Kammeroberfläche befindet, was vorteilhafterweise dadurch erreicht werden kann, dass gegenüberliegende Flächenbereiche der inneren Kamme¬ roberfläche einen geringen Abstand aufweisen. Als weitere Be¬ günstigung für den Austausch einer relativ großen Wärmemenge kann beispielsweise der Kolbenquerschnitt relativ groß und der Kolbenhub relativ klein gewählt werden - oder umgekehrt, es könnten aber auch Bereiche der inneren Kammeroberfläche eine tief gezackte Form aufweisen oder es könnte in der Kammer ein dehn- bzw. stauchbarer girlandenartiger Wärmeübertragungskörper t Wärmeübertragungsflächen angeordnet sein.
Die Kammer, vorzugsweise die mittlere Kammer, mit der das Ar¬ beitsmedium, vorzugsweise während einer annähernd isentropen Zu- standsänderung, eine relativ kleine Wärmemenge austauschen soll, kann vorzugsweise eine kleine innere Oberfläche aufweisen bzw. ist es für diese Kammer günstig, wenn sich möglichst viel vom Arbeitsmedium weit entfernt von ihrer inneren Kammeroberfläche, welche vorzugsweise gegenüber der äußeren Umgebung thermisch isoliert sein kann, befindet ,was beispielsweise durch mit großem Abstand gegenüberliegende Flächenbereiche der inneren Kammeroberfläche erreicht werden kann. Eine soeben erwähnte Kam¬ mer kann vorteilhafter Weise einen Kolbendurchmesser aufweisen, der gleich groß wie ihr Kolbenhub ist. Weiters ist es günstig, wenn das Innere der Kammer vorwiegend mit einer glatten Oberflä¬ che ausgeführt ist, wobei es zusätzlich günstig wäre, wenn die innere Kammeroberfläche nur wenige oder keine Aus- bzw. Einbuch¬ tungen aufweisen würde.
Um in der Kammer mit den Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer (inneren) Oberfläche insbesondere eine angenäherte isotherme Zustandsänderung des Arbeitsmediums ausführen zu können und den dafür guten Wärmeaustausch der Kammer mit dem Arbeitsmedium zu erreichen indem ihre innere Oberfläche möglichst groß ausgeführt wird und/oder das Arbeitsmedium möglichst nahe an ihre innere Oberfläche gebracht wird, ist es vorteilhaft, wenn das durch einen Schnitt erzeugte Profil der Wärmeübertra¬ gungsflächen zur Vergrößerung der (inneren) Oberfläche der Kammer mehrfach zackenförmig ausgebildet ist.
Aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben bezüglich Wärmeaustausch mit dem Arbeitsmedium und zur Vermeidung eines Wärmestroms zwischen den Kammern ist es vorteilhaft, wenn eine der Kammern mit den Wärmeübertragungsflächen aus einem Material mit relativ hoher Wärmekapazität und guter Wärmeleitfähigkeit, insbesondere aus Kupfer oder Aluminium bzw. deren Legierungen, hergestellt ist und die mittlere Kammer aus einem thermisch schlecht leitfä¬ higen Material, insbesondere Keramik oder Glaskeramik, hergestellt ist. Wenn eine der Kammeranordnungen als Arbeitsmedium ein Gas mit hoher spezifischer Gaskonstante aufweist, insbesondere Helium, können die Strömungsverluste beim Transport des Gases zwischen den Zylindern verringert werden, da die bewegte Masse klein bleiben kann. Weiters kann dadurch bei gleicher durch die Kammeranordnung umgewandelter Energie der Bauraum der Kammeranordnung verkleinert werden. Besonders vorteilhaft ist es selbstver¬ ständlich, wenn mehrere oder sogar sämtliche Kammeranordnungen ein entsprechendes Arbeitsmedium aufweisen, jedoch können auch verschiedene Arbeitsmedien verwendet werden. Andererseits ist auch die Verwendung von Luft als Arbeitsmedium mit Vorteilen verbunden; beispielsweise ist - je nach Arbeitsdruck - die
Dichtheit der Kammeranordnung weniger problematisch, da ein Austritt von Luft in die Umgebung im Allgemeinen unkritisch ist.
Die zwischen einem der Kolben und dem ihm zugeordneten Betätigungsmittel zu übertragende Kräfte können weiters optimiert und die damit verbundenen Verluste reduziert werden, wenn zumindest einer der Kolben mit einem Federelement, insbesondere einem ma¬ gnetischen, mechanischen oder gasförmigen Federelement, zur Unterstützung des dem Kolben zugeordneten Betätigungsmittels verbunden ist. Insbesondere können dadurch etwaige Verluste, die durch die Betätigungsmittel, insbesondere die durch elektroma¬ gnetisch arbeitende Betätigungsmittel während sie Totphasen vor¬ geben, verursacht werden, vermindert werden.
Die bei den notwendigen Linearbewegungen der Kolben beispielsweise auf einen Untergrund bzw. auf ein Lager der Kolbenmaschine übertragenen Kräfte führen naturgemäß, z.B. aufgrund von unvermeidbaren Dämpfungen etc., zu Verlusten, welche verringert werden können, wenn zumindest eine weitere, im Wesentlichen zur Kammeranordnung identische Kammeranordnung mit Kolben vorgesehen ist, wobei sich die Massenträgheitswirkungen der Kolben samt damit verbundenen Elementen aller Kammeranordnungen im Wesentlichen aufheben. Die wesentlichen Massenträgheitswirkungen sind dabei insbesondere die Massenträgheitskräfte der Kolben, und die der mit den Kolben verbundenen Elemente, wobei auch Massenträg¬ heitsmomente, beispielsweise der Betätigungsmittel, eingeschlos¬ sen sind. Es ist weiters vorteilhaft, wenn zumindest zwei verschiedenen Kammeranordnungen angehörende Kolben mit einem gemeinsamen Betätigungsmittel verbunden sind. Vorzugsweise sind die mit einem gemeinsamen Betätigungsmittel verbundenen Kolben artverwandt, d.h. die durch sie erreichten Volumensänderungen gehören zu gleichartigen Zustandsänderungen in den verschiedenen Kammeranordnungen. Das gemeinsame Betätigungsmittel kann beispielsweise eine symmetrische Bewegung der Kolben verschiedener Kammeranordnungen bewirken, wobei die Synchronisation der Bewegungen auf natürliche Weise durch die Einheit des Betätigungsmittels garan¬ tiert ist.
Bei dem oben genannten Verfahren zum Betreiben einer Kolbenmaschine der bisher beschriebenen Art ist es besonders günstig, wenn ein Arbeitsvolumen der Kammeranordnung, welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, zu jedem Zeitpunkt im Wesentli¬ chen auf die ihm zugeordneten Teil-Arbeitsvolumina von einer oder zwei der Kammern verteilt ist. Bei einer solchen Vertei¬ lung, d.h. wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. zu jedem beliebigen Zeitpunkt während eines Durchlaufes des Kreisprozesses etwaige dritte oder weitere Kammern derselben Kammeranordnung ein Teil-Arbeitsvolumen von im Wesentlichen Null aufweisen, kann eine beinahe ideale und somit nahezu unverfälschte Zustandsände- rung des Arbeitsmediums bzw. ein Kammerwechsel des Arbeitsmedi¬ ums erzielt werden, was zur Erreichung des optimalen Wirkungsgrads wünschenswert ist.
Um eine homogene Temperatur im gesamten Volumen des Arbeitsmedium zu erzielen, ist es günstig, wenn hinsichtlich des Durchlau¬ fes die Dauer der Totphase von einem der Kolben bzw. in der dem Kolben zugeordneten Kammer beinahe gleich oder größer der Dauer der sich zeitlich mit dieser Totphase zumindest teilweise über¬ lappenden, dem Durchlauf zugeordneten näherungsweise isothermen Zustandsänderung in einer der anderen an dem Durchlauf beteiligten Kammern ist. Bei einem derartigen Ablauf findet die isotherme Zustandsänderung vorzugsweise zur Gänze in einer einzigen Kammer der Kammeranordnung statt.
Wenn innerhalb der Kammeranordnung hinsichtlich des Durchlaufes jede der daran beteiligten Totphasen zumindest 15%, insbesondere zumindest 25%, der Zeit des Durchlaufes beträgt, kann sich eine besonders gute und gleichmäßige Temperaturverteilung in der be¬ treffenden Kammer bzw. dem ihr zugeordneten Kolben während einer der Totphasen einstellen, wodurch beispielsweise die in der Kammer im Anschluss an ihre Totphase folgende Zustandsänderung des Arbeitsmediums besonders gut der gewünschten Soll-Zustandsände- rung folgen kann.
Es ist vorteilhaft, wenn in einer der anderen an dem Durchlauf eines in der Kammeranordnung ausgeführten Kreisprozesses beteiligten Kammern eine Zustandsänderung des Arbeitsmediums ungestört ausgeführt werden kann und weiters entspricht es einer klaren Zuordnung einer Kammer zu wenigen, unmittelbar aufeinander folgenden Zustandsänderungen, wenn jeder der an dem Durchlauf beteiligten Kolben in einer der ihnen zugeordneten Kammern mit direkter Verbindung zu genau einer weiteren der daran beteiligten Kammern hinsichtlich des Durchlaufes genau eine dem
Durchlauf zugeordnete Totphase aufweist. Aus denselben Gründen ist es vorteilhaft, wenn jeder der an dem Durchlauf beteiligten Kolben in einer der ihnen zugeordneten Kammern mit durch das daran beteiligte Arbeitsmedium unidirektional durchströmter direkter Verbindung zu genau zwei weiteren der daran beteiligten Kammern hinsichtlich des Durchlaufes genau eine dem Durchlauf zugeordnete Totphase aufweist.
Umgekehrt können mehrere gleichartige Zustandsänderungen, insbe¬ sondere wenn sie keinen Wärmeaustausch erforderlich machen, auch in derselben Kammer durchgeführt werden, so dass jeder der an dem Durchlauf beteiligten Kolben in einer der ihnen zugeordneten Kammern mit durch das daran beteiligte Arbeitsmedium bidirektional durchströmter direkter Verbindung zu zwei weiteren der daran beteiligten Kammern hinsichtlich des Durchlaufes zwei dem Durchlauf zugeordnete Totphasen aufweist.
Eine besonders gute Annäherung an den Vergleichsprozess kann er¬ zielt werden, wenn die gesamte Dauer aller dem Durchlauf zuge¬ ordneten Totphasen des Kolbens, der bei zumindest einer der an dem Durchlauf beteiligten annähernd isentropen Zustandsänderungen mitwirkt, länger ist als die Totphase des Kolbens der bei einer der an dem Durchlauf beteiligten annähernd isothermen Zu- standsänderungen mitwirkt. Dementsprechend ist es günstig, wenn in Summe die beiden annähernd isentropen Zustandsänderungen des Durchlaufes schneller, insbesondere zumindest 2 mal schneller durchgeführt werden als in Summe die beiden dem Durchlauf zuge¬ ordneten annähernd isothermen Zustandsänderungen. Dadurch kann dem Wärmeaustausch während der isothermen Zustandsänderung genügend Zeit gegeben werden, während einer Änderung der Entropie in der kurzen Zeit während der schnelleren isentropen Zustandsänderungen entgegen gewirkt wird.
Bei dem vorliegenden Verfahren kann außerdem eine Anpassung des Arbeitsvolumens während des Betriebs der gegenständlichen Kol¬ benmaschine vorgenommen werden, wenn zumindest eine thermodyna¬ mische Zustandsgröße eines der in der Kammeranordnung befindli¬ chen Arbeitsmedien ermittelt wird und der zeitliche Verlauf ei¬ nes der Arbeitsvolumina zumindest einer der Kammeranordnungen, welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, als Funktion der zumindest einen ermittelten Zustandsgröße geändert wird, wo¬ durch der angenäherte Carnot-Prozess modifiziert und besser an veränderliche Randbedingungen, wie beispielsweise die zur Verfü¬ gung stehende Wärmeenergie, angepasst werden kann. Dies bedeu¬ tet, dass abfolgende Durchläufe des Kreisprozesses in Bezug auf ihre Zustandspunkte unterschiedlich sein können.
Anstelle der direkten Ermittlung einer thermodynamischen Zustandsgröße bzw. zusätzlich kann zumindest eine Messgröße, ins¬ besondere die Position von einem der Kolben, die auf einen der Kolben wirkende Kraft durch das Arbeitsmedium oder die für den Kreisprozess zur Verfügung stehende obere oder untere Prozes¬ stemperatur, ermittelt werden, die mit einer thermodynamischen Zustandsgröße eines der in der Kammeranordnung befindlichen Arbeitsmedien zusammenhängt, und der zeitliche Verlauf eines der Arbeitsvolumina zumindest einer der Kammeranordnungen, welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, als Funktion der zu¬ mindest einen ermittelten Messgröße geändert werden. Dabei ist es belanglos, ob aus der ermittelten Messgröße tatsächlich eine thermodynamische Zustandsgröße abgeleitet wird und/oder ob dafür noch andere Messgrößen oder Spezifikationen erforderlich wären,
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von besonders bevorzugten Ausführungsbeispielen, auf die sie jedoch nicht beschränkt sein soll, und unter Bezugnahme auf die Zeichnung noch weiter erläu¬ tert. In der Zeichnung zeigen dabei im Einzelnen:
Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht einer erfindungsgemäßen Kolbenmaschine mit drei Kolben, die jeweils mit einer Kurven¬ scheibe verbunden sind;
Fig. 2 eine schaubildliche Ansicht eines alternativen Wärme¬ übertragungskörpers für den Einsatz in einer Kammer einer erfindungsgemäßen Kolbenmaschine;
Fig. 3a eine schaubildliche Ansicht eines spiralenförmigen Wärmeübertragungskörpers ;
Fig. 3b bzw. 3c jeweils schaubildliche Teilschnittansichten des Wärmeübertragungskörpers gemäß Fig. 3a in einer Kammer in einer teilweise offenen bzw. einer vollständig komprimierten Stellung;
Fig. 4a bzw. 4b schematische Grundrisse zweier verschiedener Kammergeometrien, mit kreisrunden bzw. elliptischen Grundflächen;
Fig. 5 eine schaubildliche Ansicht eines Rollelements mit seitlichen Führungsrollen;
Fig. 6 eine teilweise Schnittansicht eines alternativen Rollelements mit zwei Profilrollen;
Fig. 7 eine schematische Ansicht einer drehsymmetrischen Kurvenscheibe, mit welcher drei Kolben verbunden sind, entlang einer Drehachse;
Fig. 8 eine schematische Teilschnittansicht durch eine Vor¬ richtung mit zwei artverwandten Kolben verschiedener Kammeranordnungen, einer gemeinsamen Motor-Generator-Einheit und zwischengeschaltetem Zahnradgetriebe und links-/rechtsläufigem Doppelkugelgewindetrieb;
Fig. 9 ein Temperatur-Entropie-Diagramm des idealen Car- not-Prozesses ;
Fig. 10 ein Druck-Volumen-Diagramm des idealen Carnot-Pro- zesses;
Fig. 11 ein Diagramm der verschiedenen Teil-Arbeitsvolumina einer Kammeranordnung mit drei Kammern als Funktion der Zeit während eines Prozessdurchlaufes ; Fig. 12 ein Diagramm der verschiedenen Teil-Arbeitsvolumina einer Kammeranordnung mit zwei Kammern als Funktion der Zeit während eines Prozessdurchlaufes ;
Fig. 13 ein Diagramm der verschiedenen Teil-Arbeitsvolumina einer Kammeranordnung mit zwei Kammern als Funktion der Zeit während eines Prozessdurchlaufes , wobei die Zustandsänderungen im Vergleich zu Fig. 12 in anderen Kammern stattfinden;
Fig. 14 eine weitere Variante des zeitlichen Verlaufs der einzelnen Teil-Arbeitsvolumina;
Fig. 15 ein Diagramm der verschiedenen Teil-Arbeitsvolumina einer Kammeranordnung mit vier Kammern als Funktion der Zeit während eines Prozessdurchlaufes ; und
Fig. 16a-c schematisch verschiedene Arten von Federelementen zur Unterstützung eines Betätigungsmittels.
In Fig. 1 ist eine Kolbenmaschine 1 zur Umwandlung von Wärme in Arbeit oder zum Heizen oder Kühlen durch Aufwendung von Arbeit gezeigt. Die Kolbenmaschine 1 besitzt drei Kammern 2, 3, 4 mit jeweils einem der jeweiligen Kammer 2, 3, 4 zugeordneten Kolben 5, 6, 7. Die drei Kammern 2, 3, 4 bilden zusammen die einzige Kammeranordnung 8 der Kolbenmaschine 1. Die Kammern 2, 3, 4 sind durch Verbindungskanäle 9, 10 zwischen den Kammern 2 und 3 bzw.
3 und 4 verbunden, wobei zwischen den beiden äußeren Kammern 2,
4 kein direkter Verbindungskanal existiert, sondern diese beiden Kammern 2, 4 nur durch die mittlere Kammer 3 hindurch miteinander kommunizieren. Die die Kammern 2, 3, 4 verbindenden Verbindungskanäle 9, 10 sind zur Vermeidung von Schadraum (Totraum) mit möglichst kleinen, jedoch den Anforderungen einer tunlichst widerstandslosen Durchströmbarkeit gerechten Volumina ausgestat¬ tet .
In jeder Kammer 2, 3, 4 ist ein einziger Kolben 5, 6, 7 angeordnet. Die Querschnitte der Kolben 5, 6, 7 sind jedoch zwischen den Kammern 2, 3, 4 unterschiedlich. Jeder Kolben 5, 6, 7 ist mit einem Betätigungsmittel in Form einer Kurvenscheibe 11, 12, 13 verbunden, wobei die drei Kurvenscheiben 11, 12, 13 mit einer gemeinsamen Achse 14 drehfest verbunden sind. Die Kurvenscheiben 11, 12, 13 steuern die Bewegung des jeweiligen Kolbens 5, 6, 7 bzw. sind für die Kraftübertragung vom und zum Kolben 5, 6, 7 eingerichtet. Die Achse 14 der Kurvenscheiben 11, 12, 13 ist in einem Rahmengestell 15 gelagert, welches zugleich die Kammeran¬ ordnung 8 trägt. Die Kolben 5, 6, 7 sind dabei senkrecht über der Achse 14 der Kurvenscheiben 11, 12, 13 angeordnet und über Verbindungselemente 16 mit den Kurvenscheiben 11, 12, 13 verbunden .
Die Verbindung der Kolben 5, 6, 7 mit den Kurvenscheiben 11, 12, 13 funktioniert hauptsächlich über bogenförmige Rollelemente 17, welche an den Kurvenscheiben 11, 12, 13 gelagert sind und über Kolbenstangen 18 mit den Kolben 5, 6, 7 in Verbindung stehen. Die Rollelemente 17 (vgl. Fig. 5 für eine detaillierte Darstel¬ lung) sind außerdem auch an seitlichen Führungsschienen 19 gelagert, um etwaige Verluste bei der Kraftübertragung, beispiels¬ weise in Form von seitlichen Kraftkomponenten, zu verhindern. Jeweils zwei seitlich an den Rollelementen 17 angebrachte Führungsrollen 20 (vgl. Fig. 5) stehen mit einer Führungsschiene 19 auf jeder Seite in Kontakt.
Die Kurvenscheiben 11, 12, 13 weisen umfangseitig abschnittswei¬ se eine mit radial veränderlichem Abstand zur Drehachse 14 der Kurvenscheibe 11, 12, 13 offene Profilnut 21 auf, in die jeweils eine Profilrolle 22 der Rollelemente 17 eingreift. Die Profilnut 21 wird dabei durch eine im Vergleich zur Kurvenscheibe 11, 12, 13 dünnere Seitenwand 23, welche die Kurvenscheibe 11, 12, 13 radial nach außen vergrößert, und durch eine im Wesentlichen dem Außenrand 24 der Kurvenscheibe 11, 12, 13 im Verlauf folgende Außenwand 25 gebildet. Die Funktion der Außenwand 25 ist es da¬ bei, neben den von der Kurvenscheibe 11, 12, 13 ausgeübten Druckkräften auf den Kolben 5, 6, 7 auch Zugkräfte ausüben zu können. In Abschnitten 26, welche jeweils einer Totphase des der jeweiligen Kurvenscheibe 11, 12, 13 zugeordneten Kolbens 5, 6, 7 entsprechen, d.h. einer vollständig in die jeweilige Kammer 2, 3, 4 geschobenen Stellung des Kolbens 5, 6, 7, kann die Profilnut 21 deshalb unterbrochen und die Profilrolle 22 lediglich am Außenrand 24 der Kurvenscheibe 11, 12, 13 gelagert sein, da aus¬ gehend von dieser Position keine Zugkräfte seitens des Kolbens 5, 6, 7 möglich sind.
Die Oberseite jedes Rollelements 17 ist starr über ein Justier¬ element 27, mittels dem der Abstand zwischen dem Rollelement 17 und dem Kolben 5, 6, 7 exakt einstellbar ist, mit einer Kolbenstange 18 verbunden. Am anderen Ende der Kolbenstange 18 ist der eigentliche Kolben 5, 6, 7 angeordnet, wobei die drei Kolben 5, 6, 7 ihren unterschiedlichen Aufgaben entsprechend unterschiedlich konstruiert sind. Zwei der Kolbenstangen 18 der Kolben 5, 6 sind mit je einem Mantel 18' umgeben, welcher die Kolbenstange gegenüber der Umgebung thermisch isoliert.
Der linke Kolben 5 ist in einer warmen Kammer 2 angeordnet, d.h. die Arbeitstemperatur dieser Kammer 2 ist höher als die der kalten Kammer 4 auf der rechten Seite. Dementsprechend ist der Kol¬ ben 5, wie auch die Seitenwand 28 der warmen Kammer 2 nach außen isoliert, was durch Isolationsschichten 29 angedeutet ist, wobei in der Isolationsschicht 29 mehrere verspiegelte Wärmeschutzble¬ che integriert sind, um eine Wärmeübertragung durch Strahlung zu minimieren. Die Isolationsschicht 29 selbst besteht aus Aerogel. Es besteht aber auch die Möglichkeit das Aerogel zu entfernen und den dadurch frei werdenden Raum zu evakuieren, da dieser Raum stabil und luftdicht ausgeführt ist. Anstelle des Aerogels können aber auch andere verfügbare Isolationsmaterialien wie beispielsweise Mineralwolle verwendet werden. Zudem sind die linke und mittlere Kammer 2, 3 der Kammeranordnung 8 lediglich jeweils über drei Stifte 29', welche ihrerseits hohl sind und aus einem Material mit schlechter Wärmeleitfähigkeit bestehen, distanziert mit dem Grundkörper 8' der Kammeranordnung 8 verbunden. Die innere Oberfläche des Grundkörpers 8' der Kammeranord¬ nung 8 und die äußere Oberfläche der linken und mittleren Kammer 2, 3 spannen sozusagen zwischen ihnen den Raum auf, welcher von der Isolationsschicht 29 eingenommen wird. Im oberen Teil der Kammer 2 ist ein Wärmeübertragungskörper 30 fest angeordnet, welcher von einem Heizraum 31 umgeben ist. Der Wärmeübertragungskörper 30 trennt somit den Heizraum 31 von der übrigen Kammer 2 bzw. vom Teil-Arbeitsvolumen 33 der warmen Kammer 2. Zur zum Kolben 5 gewandten Unterseite hin weist der Wärmeübertra¬ gungskörper 30 Wärmeübertragungsflächen 34 zur Vergrößerung der Oberfläche der warmen Kammer 2 auf, indem die untere Oberfläche einem gezackten Verlauf folgt, wobei die schrägen in der warmen Kammer 2 befindlichen Wärmeübertragungsflächen 34 der Zacken so angeordnet sind, dass deren obere und untere Kanten 35, 36 je¬ weils in einer Ebene liegen und in der Draufsicht mit der Achse eines Verbindungskanals 9 zur mittleren Kammer 3 einen rechten Winkel einschließen. An der gegenüberliegenden Oberseite des Kolbens 5 ist ein komplementärer Wärmeübertragungskörper 37 angeordnet, der folglich ebenfalls gezackt ist und mit dem Kolben 5 bewegt wird, wobei dessen Zacken schlüssig in die Zwischenräu¬ me der Zacken des oberen Wärmeübertragungskörpers 30 einführbar sind, so dass bei vollständig in die Kammer 2 geführtem Kolben 5 im Wesentlichen kein Totraum zwischen den Wärmeübertragungskörpern 30, 37 verbleibt. Demzufolge ist das Teil-Arbeitsvolumen der warmen Kammer 2 durch die beiden Wärmeübertragungskörper 30, 37 und die innere Oberfläche der Seitenwand 28 der Kammer 2 bzw. des Zylinders begrenzt. Der Heizraum 31 weist beidseitig Lei¬ tungsanschlüsse 38, 39 auf, welche den Zu- und Abtransport eines Heizmediums, beispielsweise warmer Luft oder Flüssigkeit, in bzw. aus dem Heizraum 31 ermöglichen, so dass die Temperatur des oberen Wärmeübertragungskörpers 30 sowie des unteren Wärmeüber¬ tragungskörpers 37, welcher mit ersterem während einer Totphase über eine große Fläche in Kontakt steht, praktisch auf ene des Heizmediums gebracht werden kann. Dabei weisen sowohl die Lei¬ tungsanschlüsse 38, 39 wie auch die obere Seite des Heizraums 31 die gleiche Isolierung 29 auf wie die Seitenwand 28 der warmen Kammer 2 und der Kolben 5.
Der Verbindungskanal 9 zur mittleren Kammer 3 ist in der Seitenwand 28 der warmen Kammer 2 etwa auf Höhe der Unterkanten 36 der Zacken des oberen, unbeweglichen Wärmeübertragungskörpers 30 angeordnet. Um bei der Kompression der warmen Kammer 2 den Fluss des Arbeitsmediums durch den Verbindungskanal 9 und in die mitt¬ lere Kammer 3 zu erleichtern, sind die unteren Spitzen des oberen Wärmeübertragungskörpers 30 sowie die Füße (d.h. im unteren Bereich der Zacken) des unteren Wärmeübertragungskörpers 37 von schmalen Durchtrittskanälen 40 durchsetzt, welche eine Abkürzung des Flusses des Arbeitsmediums ermöglichen. Bei einer vollstän¬ dig komprimierten Stellung des Kolbens 5, d.h. wenn der Kolben 5 vollständig in die Kammer 2 eingeführt ist (vgl. Kolben 7 in der kalten Kammer 4), münden die Durchtrittskanäle 40 der beiden Wärmeübertragungskörper 30, 37 jeweils in Durchtrittskanäle 40 des jeweils anderen Wärmeübertragungskörpers 37, 30. Vorzugswei¬ se liegen in dieser Stellung alle Durchtrittskanäle 40 in einer Ebene und auf der Höhe des Verbindungskanals 9. Die mittlere Kammer 3, welche durch den kurzen Verbindungskanal 9, welcher lediglich lang genug ist, um die Seitenwände 28, 41 der warmen Kammer 2 und der mittleren Kammer 3 auf kürzestem Weg zu durchqueren, mit der warmen Kammer 2 verbunden ist, weist ebenfalls eine kreisrunde Grundfläche auf, die jedoch mehr als doppelt so groß ist wie ene der warmen Kammer 2. Der Verbindungskanal 9 steckt dabei jeweils mit einem kugelförmigen Ende gelenkig und etwas verschiebbar in den Seitenwänden 28, 41 der warmen Kammer 2 und der mittleren Kammer 3, wodurch eine geringfügige Positionsänderung der warmen und mittleren Kammer 2, 3 während des Betriebes berücksichtigt wird. Der Innenraum der mittleren Kammer 3 ist rein zylindrisch, d.h. es sind keinerlei Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung der Oberfläche vorgesehen. Im Gegenteil ist sowohl die Seitenwand 41 der Kammer 3 als auch die obere Innenfläche sowie die Innenseite des Kolbens 6, d.h. die dem Teil-Arbeitsvolumen der mittleren Kammer 3 zugewandte Seite des in der Kammer 3 angeordneten Kolbens 6, isoliert, so dass ein Wärmeaustausch mit dem Arbeitsmedium so weit wie möglich vermieden wird. Der Kolben 6 reduziert in der dargestellten komprimierten Stellung das verfügbare Teil-Arbeitsvolu¬ men der Kammer 3 im Wesentlichen auf Null, wobei die flache Oberseite des Kolbens 6 an der oberen flachen Innenseite der Kammer 3 schlüssig anliegt. Damit bei der Kompression das Ar¬ beitsmedium problemlos die Kammer 3 verlassen kann, ist die obere flache Innenseite der Kammer 3 auf der Höhe des Verbindungs¬ kanals 9 zur warmen Kammer 2 angeordnet.
Gegenüberliegend dem Verbindungskanal 9 zur warmen Kammer 2 weist die Seitenwand 41 der mittleren Kammer 3 einen weiteren Verbindungskanal 10 auf, welcher das Teil-Arbeitsvolumen der mittleren Kammer 3 mit jenem der kalten Kammer 4 verbindet. Die beiden Verbindungskanäle 9, 10 liegen vorzugsweise auf derselben Höhe und in diesem Beispiel sogar auf einer Linie. Zum verbes¬ serten Abtransport des Arbeitsmediums weist die obere Innenseite der Kammer 3 eine umfangseitige Vertiefung in der Art einer äußeren Abflussrinne 42 auf, so dass vom Kolben 6 während der Kom¬ pression nach außen gedrängtes Arbeitsmedium durch die ringförmige Abflussrinne 42 zu einem der seitlichen Verbindungskanäle 9, 10 gelangen kann. Diese Abflussmöglichkeit ist insbesondere deshalb vorteilhaft, da je nach Position im Kreisprozess jeweils nur der Abfluss durch einen der beiden der Verbindungskanäle 9, 10 vorgesehen bzw. möglich ist, so dass das Arbeitsmedium durch die Abflussrinne 42 auch von einer Seite besser zur anderen gelangen kann.
Die mit der mittleren Kammer 3 verbundene und der warmen Kammer 2 gegenüberliegende kalte Kammer 4 weist mit der warmen Kammer 2 vergleichbare Wärmeübertragungskörper 43, 44 auf, deren gezackte Oberfläche schräge Wärmeübertragungsflächen 45 zur Vergrößerung der Oberfläche der Kammer-Innenseite bildet. Im Unterschied zur warmen Kammer 2 ist hier weder die Seitenwand 46 der Kammer 4 noch deren Oberseite 47 oder der Kolben 7 nach außen isoliert. Im Gegenteil sind nach allen Seiten Konvektoren 48 mit der Kammer 4 und dem Kolben 7 verbunden, so dass die Arbeitstemperatur der kalten Kammer 4 möglichst gleich der Umgebungstemperatur der Kolbenmaschine 1 gehalten werden kann. Die Konvektoren 48 haben eine grundsätzlich mit den Wärmeübertragungskörpern 43, 44 vergleichbare, gezackte Form, wobei deren Kanten jedoch im rechten Winkel auf die Kanten der in der Kammer 4 angeordneten Wärmeübertragungskörper 43, 44 ausgerichtet sind. Anstelle der Konvektoren 48 könnten selbstverständlich auch andere bekannte Wärmetauscher zum Einsatz kommen.
Dreht sich die Achse 14 in die eine Richtung, sodass der angenä¬ herte Carnot-Prozess rechtsläufig durchfahren wird, so kann die erfindungsgemäße Kolbenmaschine 1 als Kraftmaschine (Motor) be¬ trieben werden, wobei an der Achse 14 mechanische Arbeit abgege¬ ben wird, der warmen Kammer 2 (dem Arbeitsmedium) bei der oberen Prozesstemperatur Wärme zugeführt wird und die kalte Kammer 4 bei der unteren Prozesstemperatur Wärme als sogenannte Abwärme an die Umgebung abgibt, um die Entropiebilanz auszugleichen. Dreht sich die Achse 14 in die andere Richtung, sodass der ange¬ näherte Carnot-Prozess linksläufig durchfahren wird, so kann die erfindungsgemäße Kolbenmaschine 1 als Arbeitsmaschine (Kältema¬ schine, Wärmepumpe) betrieben werden, wobei an der Achse 14 me¬ chanische Arbeit zugeführt wird, der kalten Kammer 4 bei der un¬ teren Prozesstemperatur Wärme zugeführt wird bzw. die kalte Kammer 4 der äußeren Umgebung bei der unteren Prozesstemperatur Wärme entzieht und die warme Kammer 2 bei der oberen Prozesstem¬ peratur Wärme als Nutzwärme oder Abwärme, je nach Anwendung und Betrachtungsweise, abgibt, um die Entropiebilanz wiederum auszu¬ gleichen. Die Formen bzw. Konturen der Kurvenscheiben 11, 12, 13 bzw. die von diesen festgelegten Bewegungsprofilen sind nicht nur jeweils zwischen den äußeren Kammern 2, 4 und der mittleren Kammer 3 sondern auch zwischen den äußeren Kammern 2, 4 unterschiedlich, wobei sich der Unterschied der Bewegungsprofile der den äußeren Kammern 2, 4 zugeordneten Kolben 5, 7 vor allem durch ihren gegenläufigen Richtungssinn zeigt.
In Fig. 2 ist ein girlandenartiger Wärmeübertragungskörper 49 in einer teilweise expandierten Stellung gezeigt. Wie aus der Abbildung eindeutig ersichtlich, übersteigt die Oberfläche dieses Wärmeübertragungskörpers 49 seine Grundfläche um ein Vielfaches. Der girlandenartige Wärmeübertragungskörper 49 ist aus einem Stapel mehrerer ringförmiger Scheiben 50 aufgebaut, welche untereinander nach beiden Seiten, d.h. mit den beiden benachbarten Scheiben 50, verbunden sind. Der Außenumfang aller Scheiben 50 ist dabei gleich, jedoch nimmt der Radius des inneren Randes 51 von oben nach unten im Stapel zu, d.h. die unterste ringförmige Scheibe 50 ist schmäler als die Scheiben 50 darüber. Die girlandenartige Struktur wird dadurch erzielt, dass die Verbindungen 52 zu den benachbarten Scheiben 50 jeweils nur entlang einer durch den Mittelpunkt der Scheiben 50 verlaufenden Verbindungslinie gebildet sind und die Verbindungslinien an der Ober- und Unterseite jeder Scheibe 50 sich queren, insbesondere im rechten Winkel .
Eine Variante eines girlandenartigen Wärmeübertragungskörpers 49 ist in Fig. 3a gezeigt, wobei dieser Wärmeübertragungskörper 53 im Wesentlichen die Form einer Spirale aufweist. In einer teilweise expandierten Stellung, wie in Fig. 3a abgebildet, trägt jede Windung der Spirale zur Vergrößerung der Oberfläche bei, d.h. die Flächen jeder einzelnen Windung bilden die Wärmeübertragungsflächen 54 für ein dazwischen vorhandenes bzw. die Spirale umhüllendes Arbeitsmedium. Wie auch bei dem zuvor beschrie¬ benen Wärmeübertragungskörper 49 nimmt der Innenradius der Spirale von oben nach unten zu, so dass die Spirale einen konischen Innenraum 55 bildet.
In Fig. 3b und 3c ist der spiralförmige Wärmeübertragungskörper 53 gemäß Fig. 3a in einer Kammer 56 mit einem Kolben 57 angeordnet dargestellt. Anstelle des spiralförmigen Wärmeübertragungs¬ körpers 53 könnte hier ebenso gut der Wärmeübertragungskörper 49 gemäß Fig. 2 eingesetzt werden, so dass die folgende Beschrei¬ bung für den anderen Wärmeübertragungskörper 49 analog anwendbar ist. Der gezeigte Wärmeübertragungskörper 53 kann sowohl nach oben hin mit der Innenseite der Kammer 56 als auch nach unten hin mit der Oberseite des Kolbens 57 verbunden sein. Eine derartige Verbindung ist erforderlich, wenn die Stellung des freien Zustandes des Wärmeübertragungskörpers 53 kleiner ist als die maximal expandierte Stellung in der Kammer 56, da in diesem Fall der Wärmeübertragungskörper 53 entgegen der von ihm ausgeübten Federkraft auseinander gezogen werden muss. In Fig. 3b ist eine teilweise expandierte Stellung gezeigt. Im Inneren des Wärme¬ übertragungskörpers 53 ist ein konischer Zapfen 58 ersichtlich, welcher in den vom Wärmeübertragungskörper 53 gebildeten konischen Innenraum 55 hinein ragt, wobei der Radius des Zapfens 58 an dessen Unterseite 59 dem Innenradius der untersten Schicht 60 des Wärmeübertragungskörpers 53 entspricht. Außerdem entspricht der Radius des Zapfens 58 am oberen Ende 61 dem Innenradius der obersten Schicht 62 des Wärmeübertragungskörpers 53. Somit füllt der Zapfen 58 in einer komprimierten Stellung den Wärmeübertragungskörper 53 vollständig aus, wie in Fig. 3c zu erkennen ist. Dabei liegen die Schichten 63 des Wärmeübertragungskörpers 53 direkt aneinander an, so dass im Wesentlichen kein Totraum in der betreffenden Kammer 56 verbleibt.
Anstelle der bisher dargestellten zylindrischen Grundflächen sind für die Kammern selbstverständlich auch andere Formen denkbar. Beispielsweise zeigen die Fig. 4a und 4b eine Gegenüber¬ stellung zweier Kammern 64, 65 bzw. 66, 67 mit kreisrunden bzw. elliptischen Grundflächen, wobei die Flächen dem Betrag nach gleich sind. Wie aus der Gegenüberstellung erkennbar ist, ist bei gleich langen Verbindungskanälen 68 bzw. 69 zwischen den zueinander zugewandten Seitenwänden der elliptischen Kammern 66, 67 mehr Platz als bei den kreisrunden Kammern 64, 65, so dass die elliptischen Kammern 66, 67 besser thermisch voneinander isoliert werden können als die kreisrunden Kammern 64, 65.
Fig. 5 ist eines der Rollelemente 17 gemäß Fig. 1 vergrößert dargestellt. Das Rollelement 17 besteht im Wesentlichen aus ei¬ nem bogen- bzw. brückenförmigen Grundkörper 70 mit zwei Seitenwänden 71, 72 und einem Brückenelement 73, welches die beiden Seitenwände 71, 72 verbindet. Zwischen den beiden Seitenwänden 71, 72 ist an einer Seite eine Profilrolle 22 gelagert, so dass zwischen der Profilrolle 22 und der gegenüberliegenden Seitenwand 72 ein Abstand verbleibt. An der Außenseite der beiden Sei¬ tenwände 71, 72 sind jeweils zwei kleinere Führungsrollen 20 ge¬ lagert, deren Achsen gegenüber einer Achse der Profilrolle 22 angewinkelt sind, jedoch mit dieser vorteilhaft in einer Ebene liegen. Sämtliche Rollen 22, 20 sind mit weitgehend reibungs¬ freien Kugellagern ausgestattet. An der Oberseite des Brückenelements 73 ist ein Anschlussstift 74 gebildet, welcher eine Durchtrittsöffnung 75, beispielsweise für einen Kupplungszapfen, aufweist, und für die Verbindung mit einer Kolbenstange 18 (vgl. Fig. 1) eingerichtet ist.
Eine verbesserte Variante des Rollelements 17 gemäß Fig. 5 ist in Fig. 6 gemeinsam mit einer Schnittansicht der Profilnut 21 einer Kurvenscheibe 11 gezeigt, wobei dieses Rollelement 76 an¬ stelle einer einzelnen Profilrolle 22 zwei unabhängige Profil¬ rollen 77, 78 unterschiedlichen Durchmessers aufweist. Die grö¬ ßere Profilrolle 78 ist dabei zur Anlage an einem Außenrand 24 der Kurvenscheibe 11 eingerichtet, während die kleinere Profil¬ rolle 77 zur Anlage an der Außenwand 25 der Profilnut 21 einge¬ richtet ist. Dementsprechend rotieren die beiden Profilrollen 77, 78 bei einer Bewegung der Kurvenscheibe 11 in entgegenge¬ setzte Drehrichtungen. Der Vorteil einer derartigen Rollenanordnung liegt darin, dass die beiden Profilrollen 77, 78 - im Gegensatz zu einer einzelnen Profilrolle 22, die abwechseln am Außenrand 24 der Kurvenscheibe 11 und an der Außenwand 25 der Pro¬ filnut 21 anliegt - ihre Drehrichtung zu keinem Zeitpunkt wäh¬ rend einer vollständigen Umdrehung der Kurvenscheibe 11 ändern müssen .
In Fig. 7 ist schematisch eine Erweiterungsmöglichkeit der Kol¬ benmaschine 1 gemäß Fig. 1 gezeigt. Dabei können neben der in Fig. 1 gezeigten Kolbenanordnung 8 zwei weitere Kolbenanordnungen 79, 80 symmetrisch um die Drehachse 81 der Kurvenscheibe 82 angeordnet sein, wobei drei gleichartige Kolben 83, 84, 85 der verschiedenen Kolbenanordnungen 8, 79, 80 mit einer gemeinsamen Kurvenscheibe 82 verbunden sind. Die Kurvenscheibe 82 weist da¬ bei eine den Kolbenanordnungen 8, 79, 80 entsprechende Symmetrie, in diesem Fall eine dreizählige Drehsymmetrie, auf. Bei einer derartigen Kolbenmaschine 86 werden in den Kammeranordnungen 8, 79, 80 zeitgleich die gleichen Zustandsänderungen gleicher Kreisprozesse ausgeführt, wodurch auf die Kurvenscheibe 82 immer gleich große und symmetrisch auf die Kurvenscheibe 82 ge¬ richtete Kräfte wirken, so dass keine resultierende radiale Kraft auf die Drehachse 81 wirkt und somit Verluste, beispiels¬ weise in den Lagern der Drehachse 81, reduziert werden können und ein nahezu vibrationsloser Betrieb einer derartigen Kolbenmaschine gegeben ist. Des Weiteren heben sich auch die Massenträgheitswirkungen der Kolben 83, 84, 85 der Kammeranordnungen 8, 79, 80 auf. Um eine gleichartige Wirkung mittels eines ande¬ ren Aufbaus zu erreichen, könnte anstelle der Kurvenscheibe 82 ein Kurvenring mit einem am inneren Durchmesser platzierten Kurvenelement verwendet werden, wobei sich die symmetrisch angeord¬ neten Kammeranordnungen mittig um die Drehachse des Ringes be¬ fänden, wobei die Rollelemente nach außen auf die Kurvenelemente des Kurvenrings gerichtet wären.
Fig. 8 zeigt einen teilweise Schnittansicht einer Kolbenmaschine 87 mit gegenüberliegenden Kammeranordnungen, von denen hier lediglich schematisch die artverwandten Kolben 88 mit ihrem gemeinsamen Betätigungsmittel 89, einer Motor-Generator-Einheit, welche sowohl zur Aufbringung als auch zur Aufnahme von Drehmomenten eingerichtet ist, gezeigt sind. Dem Betätigungsmittel 89 und den dem Betätigungsmittel 89 zugeordneten Kolben 88 ist ein gemeinsames Zahnradgetriebe 90 mit den Zahnrädern 91, 92 und je¬ weils eine Kugelgewindespindel 93 zwischengeschaltet, wobei die eine linksläufig und die andere rechtsläufig ist. Beide Kugelge¬ windespindeln 93 weisen gleiche Steigung und Gangzahl auf, sind drehfest miteinander verbunden bzw. sind als eine einzige Dop¬ pelkugelgewindespindel mit gegenläufigen Gewinden zu verstehen, welche über zwei Lagerstellen 94 gelagert ist. Die Muttern 95, wobei eine Mutter 95 und eine Kugelgewindespindel 93 zusammen den Kugelgewindetrieb bilden, sind jeweils über ein zwischen zwei Rollen 96 gelagertes Führungsgestell 97 mit den Kolben 88 verbunden. Die lineare Bewegung zumindest eines der Kolben 88 wird dabei mithilfe einer Wegmessung 98 aufgezeichnet. Bei die¬ ser Anordnung heben sich die Massenträgheitskräfte der Kolben 88, ihre gleiche Ausführung natürlich vorausgesetzt, sowie die damit starr verbundenen Elemente, deren gleiche Ausführung ebenfalls vorausgesetzt, auf.
Wie eingangs ausführlich dargelegt, ist der - grundsätzlich bekannte - Vergleichsprozess der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine der Carnot-Prozess . Das in Fig. 9 gezeigte Diagramm 99 be¬ schreibt qualitativ den Zusammenhang zwischen Temperatur und Entropie des Arbeitsmediums während eines Durchgangs des
Kreisprozesses. Die dem Arbeitsmedium innewohnende Entropie ist auf der Abszissenachse 100 aufgetragen, während die Temperatur des Arbeitsmediums auf der Ordinatenachse 101 aufgetragen ist. Die vier Kanten 102, 103, 104, 105 des rechteckigen Verlaufs 106 des Kreisprozesses repräsentieren jeweils eine Zustandsänderung des Arbeitsmediums und verbinden vier Zustandspunkte 107 in den Ecken des Rechtecks. Die zur Abszissenachse 100 parallelen Kan¬ ten 102, 104 entsprechend dabei isothermen Zustandsänderungen 102, 104 bei einer oberen Temperatur To und einer unteren Temperatur Tu und die zur Ordinatenachse 101 parallelen Kanten 103, 105 entsprechen isentropen Zustandsänderungen 103, 105 bei verschiedenen Entropie-Niveaus. Je nachdem, ob die Kolbenmaschine 1 zur Umwandlung von Wärme in Arbeit bzw. zum Heizen oder Kühlen durch Aufwendung von Arbeit eingesetzt wird, folgt der sich während des Prozesses verändernde thermodynamische Zustand des Ar¬ beitsmediums dem Rechteck 106 im Uhrzeigersinn bzw. gegen den Uhrzeigersinn .
In Fig. 10 ist derselbe - grundsätzlich bekannte - Kreisprozess wie in Fig. 9 in einem anderen Koordinatensystem bzw. Diagramm dargestellt. An der Abszissenachse 108 dieses p-V-Diagramms 109 ist das Arbeitsvolumen des Arbeitsmediums und an der Ordinatenachse 110 dessen Druck aufgetragen. Im Prozessdurchlauf aufeinander folgende Zustandspunkte 107 liegen sowohl bei unterschied¬ lichen Druck- als auch Volumenniveaus, d.h. es gibt weder eine isobare noch eine isochore Zustandsänderung. Die beiden isothermen Zustandsänderungen 102, 104 sind als durchgezogene Linien und die beiden isentropen Zustandsänderungen 103, 105 als gestrichelte Linien eingezeichnet. Wie aus diesem Diagramm 109 be- sonders gut ersichtlich, sind bei dem dargestellten Carnot-Pro- zess die Volumenänderungen, den absoluten Differenzwert betreffend, während der isothermen Zustandsänderungen 102, 104 unterschiedlich groß, insbesondere ist die erforderliche Volumenände¬ rung bei der höheren Temperatur To - d.h. in der warmen Kammer 2 - erheblich kleiner als ene bei der niedrigeren Temperatur Tu - d.h. in der kalten Kammer 4. Außerdem ist auch die Volumenänderung während der isentropen Zustandsänderungen 103, 105 davon abhängig, ob es sich um die isentrope Kompression oder die isen- trope Expansion handelt: beispielsweise ist bei einer Wärme¬ kraftmaschine (dargestellter Prozess, rechtsdrehend) die Volu¬ menänderung während der isentropen Kompression 105 kleiner als während der isentropen Expansion 103. An der Abszissenachse 108 sind zum Vergleich mit den folgenden Figuren die Arbeitsvolumina VI, V2, V3, V4 in den vier Zustandspunkten 107 eingezeichnet und auf der Ordinatenachse 110 sind der Vollständigkeit halber die dazugehörenden Drücke pl, p2, p3, p4 eingezeichnet.
Die Fig. 11 bis 15 zeigen jeweils ein qualitatives Diagramm der Teil-Arbeitsvolumen der Kammern einer Kammeranordnung der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine in Abhängigkeit von der Zeit und für einen vollständigen Durchlauf 113 bzw. vollständiges Arbeitss¬ piel. Auf der Ordinatenachse 111, auf der die Teil-Arbeitsvolu¬ mina aufgetragen sind, sind außerdem zur Orientierung jeweils die im Diagramm in Fig. 10 eingezeichneten Volumenniveaus VI, V2, V3, V4 bei den Zustandspunkten 107 eingezeichnet. Auf der Abszissenachse 112, auf der die Zeit bzw. die Position innerhalb des Durchlaufes 113 aufgetragen ist, sind außerdem die Zustands¬ änderungen, wie in den Diagrammen in Fig. 9 und Fig. 10 bezeichnet, aufgetragen, wobei während mancher Zeit-Abschnitte, etwa wenn das Arbeitsmedium in einem Zustandspunkt 107 verharrt, kei¬ ne Zustandsänderung stattfindet.
In Fig. 11 ist der Verlauf der Teil-Arbeitsvolumina der drei Kammern 2, 3, 4 bei einer Kolbenmaschine 1 gemäß Fig. 1 darge¬ stellt. Die durchgezogene Linie 114 repräsentiert das Teil-Ar¬ beitsvolumen bzw. dessen Verlauf in der warmen Kammer 2, die gestrichelte Linie 115 das Teil-Arbeitsvolumen in der kalten Kammer 4 und die gepunktete Linie 116 das Teil-Arbeitsvolumen in der mittleren Kammer 3. Am Ursprung der Zeitachse 112 befindet sich das Arbeitsmedium zur Gänze in der warmen Kammer 2 und ex¬ pandiert während des ersten Zeitabschnitts 102 (natürlich nähe¬ rungsweise) isotherm, d.h. es wird Wärmeenergie zugeführt. So¬ bald die isotherme Expansion 102 abgeschlossen ist, wird das Arbeitsmedium aus der warmen Kammer 2 in die mittlere Kammer 3 befördert, indem das Teil-Arbeitsvolumen der warmen Kammer 2 komprimiert und jenes der mittleren Kammer 3 gleichzeitig mit der¬ selben Rate expandiert wird. Der thermodynamische Zustand des Arbeitsmediums ändert sich währenddessen nicht, d.h. trotz gleichbleibenden Arbeitsvolumens V2 stellt dieser Übergang keine isochore Zustandsänderung dar, weil dieser Vorgang aufgrund der kurzen Zeitdauer und der bereits beschriebenen Ausführung der mittleren Kammer 3 als adiabat zu verstehen ist. Sobald das Arbeitsmedium vollständig in die mittlere Kammer 3 befördert ist und das Teil-Arbeitsvolumen 114 der warmen Kammer 2 somit auf Null gefallen ist, beginnt in der mittleren Kammer 3 die isen- trope Expansion 103 bzw. deren Zeitabschnitt, welche deutlich schneller als die isotherme Expansion 102 abläuft, so dass ein Wärmeaustausch möglichst vermieden wird. Sobald das Arbeitsmedi¬ um das maximale Arbeitsvolumen V3 erreicht hat, wird es - in analoger Weise wie zuvor - von der mittleren Kammer 3 in die kalte Kammer 4 befördert, wo anschließend die isotherme Kompres¬ sion 104 stattfindet und Wärmeenergie vom Arbeitsmedium an die Kammer 4 und in Folge an die Umgebung abgegeben wird. Danach wechselt das Arbeitsmedium erneut in die mittlere Kammer 3, in welcher nach dem Kammerwechsel die isentrope Kompression 105 stattfindet. Nach einem erneuten Kammerwechsel zurück in die warme Kammer 2 beginnt der nächste Durchlauf 113. Wie aus dem Verlauf der Teil-Arbeitsvolumina ersichtlich ist, ist zu jedem Zeitpunkt zumindest entweder das Teil-Arbeitsvolumen 114 der warmen Kammer 2 oder jenes 115 der kalten Kammer 4 im Wesentlichen Null. Während der isentropen Zustandsänderungen 103, 105 sind sogar beide Teil-Arbeitsvolumina 114, 115 im Wesentlichen Null. Außerdem kann aus dem Diagramm in Fig. 11 abgelesen werden, dass die beiden isentropen Zustandsänderungen 103, 105 erheblich weniger Zeit benötigen als die beiden isothermen Zustandsänderungen 102, 104, wobei die isentrope Expansion 103 zugleich den größten Volumenbereich und einen der kleinsten Zeitabschnitte überstreicht, sodass die Rate der Volumenänderung während der isentropen Expansion 103 eine der größten ist. Wei- ters ist aus dem Diagramm in Fig 11 ersichtlich, dass sich das Arbeitsvolumen im Wesentlichen immer auf die Teil-Arbeitsvolumina 114, 115, 116 von einer oder zwei Kammern 2, 3, 4 aufteilt.
Die Diagramme in Fig. 12 bis 14 zeigen Verläufe der Teil-Arbeitsvolumina einer Kolbenmaschine mit einer oder mehreren Kol¬ benanordnungen mit jeweils lediglich zwei Kolben. Bei zwei Kammern kann es - im Unterschied zum in Verbindung mit Fig. 11 dargestellten Betrieb einer 3-Kammer-Maschine - keinen separaten Kolben für die isentropen Zustandsänderungen 103, 105 geben. Da die isentropen Zustandsänderungen 103, 105 somit in einer, einer der Prozesstemperaturen To, Tu unterliegenden und vorzugsweise Wärmeübertragungsflächen 34, 45 aufweisenden Kammer 2, 4 stattfinden müssen, kann ein Wärmeaustausch nur über eine möglichst hohe Geschwindigkeit der Zustandsänderung 103, 105 unterbunden werden. Außerdem muss das Arbeitsmedium naturgemäß direkt von der warmen Kammer in die kalte Kammer bzw. umgekehrt befördert werden .
Bei dem Verfahren gemäß Fig. 12 findet nach der isothermen Expansion 102 auch die isentrope Expansion 103 noch in der warmen Kammer statt und das Arbeitsmedium wird bei maximalem Volumen V3 während eines Kammerwechsels 117 in die kalte Kammer 4 beför¬ dert. Dort folgt der isothermen Kompression 104 auch noch die isentrope Kompression 105 bevor ein Kammerwechsel 118 zurück in die warme Kammer vollzogen wird. Die Kammerwechsel 117, 118 fol¬ gen demgemäß immer einer isentropen Zustandsänderung 103, 105.
Im Unterschied zu Fig. 12 werden bei einem Verfahren gemäß
Fig. 13 die Kammerwechsel 117, 118 vor den isentropen Zustandsänderungen 103, 105 durchgeführt. Demzufolge läuft die isentrope Expansion 103 bereits in der kalten Kammer 4 unmittelbar vor der isothermen Kompression 104 ab und nach einem Kammerwechsel 118 folgt die isentrope Kompression 105 sowie direkt danach die nächste isotherme Expansion 102 in der warmen Kammer. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass nur die kalte Kammer das maxima¬ le Volumen V3 fassen muss und der Kammerquerschnitt entsprechend angepasst werden kann.
Während bei den bisherigen Verfahren und Betriebsmodi der Wech- sei des Arbeitsmediums von einer Kammer in die nächste als eige¬ ner Arbeitsschritt - jedoch ohne Änderung des thermodynamischen Zustands des Arbeitsmediums - durchgeführt wird, findet bei dem Verfahren gemäß Fig. 14 ein Kammerwechsel gleichzeitig mit einer isentropen Zustandsänderung statt. An die isotherme Expansion 102, welche naturgemäß in der warmen Kammer vonstatten geht, beginnt sofort eine Kompression der warmen Kammer, welche mit ei¬ ner deutlich schnelleren Expansion der kalten Kammer einhergeht. Das Arbeitsvolumen wird somit in Summe erhöht, was bei entspre¬ chend hoher Geschwindigkeit eine isentrope Expansion annähert. Am Ende dieses kombinierten Kammerwechsels 119 kann sofort die isotherme Kompression 104 beginnen. Sobald diese abgeschlossen ist, erfolgt der zweite Kammerwechsel 120 parallel zur isentro¬ pen Kompression, d.h. die kalte Kammer komprimiert deutlich schneller als die warme Kammer expandiert. Am Ende dieses Vor¬ gangs befindet sich das isentrop komprimierte Arbeitsmedium be¬ reits wieder vollständig in der warmen Kammer. Dieses Verfahren kommt somit effektiv mit nur vier Arbeitsschritten während eines Durchlaufes 113 aus.
Es sind auch Mischformen der in den Diagrammen der Fig. 12 bis 14 dargestellten Verfahren möglich, auf die wegen ihrer partiellen Analogien zu den bereits erläuterten Verfahren nicht mehr näher eingegangen wird.
Der Betrieb einer erfindungsgemäßen Kolbenmaschine mit vier Kammern ist schließlich in Fig. 15 schematisch anhand der Verläufe der Teil-Arbeitsvolumina dargestellt. Dabei ist eine eigene Kam¬ mer jeweils für die isentrope Expansion 103 sowie die isentrope Kompression 105 vorgesehen. Das Arbeitsmedium kreist dabei in einer Richtung durch die vier Kammern (die warme Kammer kann direkt mit der kalten Kammer über einen weiteren Verbindungskanal verbunden sein), wobei jeweils separate Arbeitsschritte für die thermodynamisch statischen Kammerwechsel 121, 122, 123, 124 vorgesehen sind. Im Diagramm ist der Verlauf des Teil-Arbeitsvolu¬ mens in der warmen Kammer 114, in der kalten Kammer 115 sowie in der isentrop expandierenden Kammer 125 und der isentrop komprimierenden Kammer 126 gezeigt. Wenn die isotherme Kompression 104 genau bei der Hälfte des Arbeitsspieles 113 beginnt bzw. der Ex¬ pansions-Teil und der Kompressions-Teil eines Durchlaufes 113 gleich lange dauern, können bei einer solchen Anordnungen auch zwei Arbeitsvolumina gleichzeitig in einer Kammeranordnung ar¬ beiten, wobei sich die Arbeitsvolumina immer in bzw. zwischen gegenüberliegenden Kammern befinden und die Verbindungskanäle mit Ventilen ausgestattet sein müssten. Ab einer Kammeranordnung mit 6 Kammern sind zwei bzw. mehrere Arbeitsvolumina bei noch mehr Kammern auch ohne Ventile möglich.
Die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele können im Rahmen der Erfindung selbstverständlich auf fachmännische Weise modifiziert oder erweitert werden. Beispielsweise kann an¬ stelle der äußeren Wärmezufuhr mithilfe eines Heizmediums auch eine innere Verbrennung in einer der Kammern vorgesehen sein, welche etwa durch eine zeitlich veränderbare Menge des zugeführ¬ ten Kraftstoffes an das Bewegungsprofil des in der warmen Kammer angeordneten Kolbens angepasst werden kann. Weitere Möglichkei¬ ten der Wärmeübertragung auf einen der Kolben, wie z.B. gebündeltes Sonnenlicht oder eine von außen auf einen Wärmeübertra¬ gungskörper gerichtete Flamme, liegen ebenfalls im Rahmen des¬ sen, was der Fachmann als Verwendung in Betracht zieht.
Der Ausführlichkeit halber sei erwähnt, dass die in den Fig. 11 bis 15 dargestellten zeitlichen Abläufe der Teil-Arbeitsvolumina unter Berücksichtigung der jeweiligen in Hubrichtung projizierten Kolbenfläche als zeitliche Abläufe der Kolbenstellungen in¬ nerhalb ihrer Kammern verstanden werden können, was wiederum den Bewegungsprofilen der jeweiligen Kolben entspricht. Beginnt und endet ein Bewegungsprofil jeweils während eines Totphasenab- schnittes, so ergeben diese Totphasenabschnitte zusammen eine Totphase .
In Fig. 16a-c sind Federelemente 127, 128, 129, 130 zur Unter¬ stützung eines Betätigungsmittels 131 dargestellt. In Fig. 16a sind ein gegenläufig betriebener Kolben 132 und eine Schraubenfeder 128 gezeigt. Der Kolben 132 ist dabei in einem geschlosse¬ nen Zylinder 133 aufgenommen, so dass mit jeder Bewegung des Kolbens 132 eine Kompression oder Dekompression eines im Zylinder 133 gehaltenen Kompressionsmediums 134 einhergeht. Beide Fe¬ derelemente 127, 128 sind über einen Holm 135 und eine Wippe 136 mit einer Führungsgabel 137 verbunden, welche derart mit einer Kolbenstange 138 des Kolbens 139 der Kolbenmaschine gekoppelt ist, dass eine lineare Kolbenbewegung des Kolbens 139 auf eine Schwenkbewegung des Holms 135 übertragen wird und umgekehrt. Anhand des Hebelarms bezüglich der Wippe 136 kann das Ausmaß der Unterstützung durch die Federelemente 127, 128 konstruktionsbe¬ dingt bestimmt werden. In Fig. 16b ist das Federelement 129 di¬ rekt in den Zylinder 140 des Kolbens 139 integriert. Dabei ist unterhalb des Kolbens 139 eine geschlossene Kammer 141 mit einem Kompressionsmedium 134 vorgesehen. Fig. 16c zeigt ein magnetisches Federelement 130, welches mit einander anziehend ausge¬ richteten Ringmagneten 142, 143 gebildet ist. Die Ringmagneten 142, 143 sind kreisförmig um die Kolbenstange 138 angeordnet und unterstützen eine Kompressionsbewegung des Kolbens 139 während sie einer Dekompressionsbewegung Energie entziehen und als potentielle Energie Zwischenspeichern.
Die Einsatzgebiete der Erfindung, d.h. der erfindungsgemäßen Kolbenmaschine und des erfindungsgemäßen Verfahrens, sind viel¬ fältig. Insbesondere kommen je nach Ausführung und Betriebsart der Kolbenmaschine Verwendungen als Antrieb für einen Generator zur Erzeugung elektrischer Energie oder zur direkten Erzeugung elektrischer Energie mittels der etwaig als Betätigungsmittel verwendeten Motor-Generator-Einheit oder als Wärmepumpe, z.B. für ein Einfamilienhaus oder als Kältemaschine für industrielle Anwendungen, in Betracht.

Claims

Patentansprüche :
1. Kolbenmaschine (1) zur Umwandlung von Wärme in Arbeit oder zum Heizen oder Kühlen durch Aufwendung von Arbeit, mit
zumindest einer Kammeranordnung (8), welche zumindest zwei, durch zumindest einen Verbindungskanal (9, 10) verbundene
Kammern (2, 3, 4) aufweist, wobei zumindest zwei der Kammern (2, 4) voneinander im Wesentlichen thermisch isoliert sind, und mit in den jeweiligen Kammern (2, 3, 4) beweglich angeordneten, für ein Arbeitsmedium undurchlässigen Kolben (5, 6, 7) zur Änderung eines von der Kammer (2, 3, 4) und dem Kolben (5, 6, 7)
begrenzten Teil-Arbeitsvolumens, wobei zumindest eine der
Kammern (2, 4) Wärmeübertragungsflächen (34, 45) zur
Vergrößerung ihrer Oberfläche aufweist, und wobei die Kolben (5, 6, 7) bzw. damit verbundene Elemente mit Betätigungsmitteln zur Festlegung von Bewegungsprofilen für jeden der Kolben (5, 6, 7) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die
Betätigungsmittel zur Festlegung von zumindest zwei
unterschiedlichen Bewegungsprofilen der Kolben (5, 6, 7) der Kammeranordnung (8) ausgebildet sind.
2. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei der Kammern (2, 4) die
Wärmeübertragungsflächen (34, 45) zur Vergrößerung ihrer
Oberfläche aufweisen.
3. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, dass zumindest eines der von den
Betätigungsmitteln festgelegten Bewegungsprofile zumindest eine Totphase aufweist, während der einer der mit dem entsprechenden Betätigungsmittel verbundenen Kolben (5, 6, 7) im Wesentlichen stationär ist.
4. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein von dem in der Totphase seines Bewegungsprofils
befindlichen Kolben (5, 6, 7) und der ihm zugeordneten Kammer (2, 3, 4) begrenztes Teil-Arbeitsvolumen im Wesentlichen Null ist .
5. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Bewegungsprofile unterschiedliche Zeitabstände zwischen einem Umkehrpunkt und der zeitlich folgenden Totphase einerseits und zwischen der Totphase und dem zeitlich folgenden Umkehrpunkt andererseits aufweist, insbesondere richtungsabhängig ist.
6. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsmittel der Kammeranordnung (8) bzw. die von ihnen festgelegten Bewegungsprofile so
aufeinander abgestimmt sind, dass, die Betrachtung auf ein einziges Arbeitsvolumen, welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil- Arbeitsvolumina ist, gerichtet, im Betrieb zumindest eine der Kammern (2, 3, 4) und höchstens zwei der Kammern (2, 3, 4) ein von Null wesentlich verschiedenes Teil-Arbeitsvolumen aufweist bzw. aufweisen.
7. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Verbindungskanal (9, 10) ventillos ist.
8. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeübertragungsflächen (34, 45) einer der Kammern (2, 4) von der Innenbewandung der entsprechenden Kammer (2, 4) gebildet sind und der in der entsprechenden Kammer (2, 4) angeordnete Kolben (5, 7) eine zu den
Wärmeübertragungsflächen (34, 45) der entsprechenden Kammer (2, 4) komplementäre Oberfläche aufweist, welche vorzugsweise ebenfalls zur Übertragung von Wärme ausgebildet ist.
9. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeübertragungsflächen (34, 45) einer der Kammern (2, 4) mit einem girlandenartigen
Wärmeübertragungskörper (49, 53) gebildet sind, welcher in der entsprechenden Kammer (2, 4) bzw. zwischen der entsprechenden Kammer (2, 4) und dem ihr zugeordneten Kolben (5, 7) angeordnet ist .
10. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei der Kammern (2, 4) unterschiedliche Fassungsvermögen und Arbeitstemperaturen
aufweisen, wobei insbesondere die eine Kammer (4) mit
verhältnismäßig niedriger Arbeitstemperatur ein größeres
Fassungsvermögen aufweist als die andere Kammer (2) mit
verhältnismäßig hoher Arbeitstemperatur.
11. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolben (5, 6, 7) in ihrer zugeordneten Kammer (2, 3, 4) ein etwa gleich großes Hubvermögen aufweisen .
12. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der
Betätigungsmittel ein Kurvenelement aufweist, mit dem der dem Betätigungsmittel zugeordnete Kolben (5, 6, 7) bzw. mit dem
Kolben (5, 6, 7) verbundene Elemente über ein Rollelement (17, 76) verbunden ist bzw. sind.
13. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Rollelement (76) aus zumindest zwei Profilrollen (77, 78) besteht, wobei die zumindest zwei Profilrollen (77, 78) aufgrund ihrer Anordnung während eines in der Kammeranordnung
(8) ausgeführten Durchlaufes eines Kreisprozesses bei
unverändertem Drehsinn des ihnen zugeordneten Kurvenelementes ihre Drehrichtungen nicht ändern.
14. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch
gekennzeichnet, dass ein in Hubrichtung ermittelter Achsabstand zwischen einer Führungsrolle (20) eines der Rollelemente (17, 76) und einer der Profilrollen (22, 77, 78) des selben
Rollelements (17, 76) klein ist im Vergleich zu einem in
Hubrichtung ermittelten Abstand zwischen der Drehachse der
Profilrolle (22, 77, 78) und dem dem Rollelement (17, 76) zugeordneten Kolben (5, 6, 7), vorzugsweise etwa Null, so dass eine möglichst reibungsfreie Bewegung des dem Rollelement
zugeordneten Kolbens in dessen Kammer erzielt wird.
15. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der
Betätigungsmittel (89) eine Motor-Generator-Einheit aufweist und der bzw. die dem Betätigungsmittel (89) zugeordnete (n) Kolben (88) bzw. damit verbundene Elemente mit dem Läufer der Motor- Generator-Einheit verbunden ist bzw. sind.
16. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Betätigungsmittel (89) zum Erzeugen von variablen Bewegungsprofilen geeignet, insbesondere frei
programmierbar ist.
17. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einem der
Betätigungsmittel (89) und dem ihm zugeordneten Kolben (88) ein Übersetzungsgetriebe, insbesondere ein pantographartiges
Koppelgetriebe, oder ein Kugelgewindetrieb (93 und 95)
zwischengeschaltet ist.
18. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammeranordnung (8) drei
Kammern (2, 3, 4) aufweist, wobei die mittlere Kammer (3) durch den zumindest einen Verbindungskanal (9, 10) mit den beiden anderen Kammern (2, 4) verbunden ist.
19. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Kammer (3) aufgrund ihrer Formgebung, im arithmetischen Mittel einen größeren, insbesondere zumindest 1,5 mal größeren, Abstand zwischen einem beliebig klein angenommenen Volumenteilchen ihres auf ein Bezugsvolumen ausgedehnten Teil- Arbeitsvolumens und ihrer das Teil-Arbeitsvolumen begrenzenden inneren Kammeroberfläche aufweist als zumindest eine der
zumindest zwei, durch zumindest einen Verbindungskanal (9, 10) verbundenen Kammern (2, 4), wobei das Bezugsvolumen das kleinere der beiden von den miteinander verglichenen Kammern (3, 2 bzw.
3, 4) betriebsmäßig erreichten maximalen Teil-Arbeitsvolumina ist und die das Teil-Arbeitsvolumen begrenzende innere
Kammeroberfläche selbstverständlich auch die etwaigen
Wärmeübertragungsflächen (34, 45) zur Vergrößerung der
Oberfläche der Kammer (2, 4) und die das Teil-Arbeitsvolumen berandenden Flächenbereiche des in der Kammer (2, 3, 4)
angeordneten Kolbens (5, 6, 7) umfasst und wobei sich der
Abstand als Länge der kürzesten Verbindungslinie definiert.
20. Kolbenmaschine (1) nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Kammer (3) frei von
Wärmeübertragungsflächen zur Vergrößerung ihrer Oberfläche ist und/oder thermisch zumindest gegenüber einer der anderen Kammern (2, 4), insbesondere zumindest gegenüber einer der Kammern (2) mit verhältnismäßig hoher Arbeitstemperatur, isoliert ist.
21. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Kammer (3) ein
größeres Fassungsvermögen hat als die Kammer (2) mit
verhältnismäßig hoher Arbeitstemperatur.
22. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Kammern (2, 4) mit den Wärmeübertragungsflächen (34, 45) aus einem Material mit relativ hoher Wärmekapazität und guter Wärmeleitfähigkeit, insbesondere aus Kupfer oder Aluminium bzw. deren Legierungen, hergestellt ist und die mittlere Kammer (3) aus einem thermisch schlecht leitfähigen Material, insbesondere Keramik oder Glaskeramik, hergestellt ist.
23. Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Kammeranordnungen (8) als Arbeitsmedium ein Gas mit hoher spezifischer Gaskonstante aufweist, insbesondere Helium.
24. Kolbenmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der Kolben (5, 6, 7) mit einem Federelement, insbesondere einem magnetischen,
mechanischen oder gasförmigen Federelement zur Unterstützung des dem Kolben (5, 6, 7) zugeordneten Betätigungsmittels verbunden ist .
25. Kolbenmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine weitere, im Wesentlichen zur Kammeranordnung (8) identische Kammeranordnung (79, 80) mit Kolben (84, 85) vorgesehen ist, wobei sich die
Massenträgheitswirkungen der Kolben (83, 84, 85) samt damit verbundenen Elementen aller Kammeranordnungen (8, 79, 80) im Wesentlichen aufheben.
26. Kolbenmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei verschiedenen
Kammeranordnungen (8, 79, 80) angehörende Kolben (83, 84, 85) mit einem gemeinsamen Betätigungsmittel (82) verbunden sind.
27. Verfahren zum Betreiben einer Kolbenmaschine (1) mit zumindest einer Kammeranordnung (8) mit zumindest zwei, jeweils in einer Kammer (2, 3, 4) angeordneten Kolben (5, 6, 7),
insbesondere einer Kolbenmaschine (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 24, gemäß einem angenäherten Carnot-Prozess mit zwei
isothermen und zwei isentropen Zustandsänderungen, dadurch gekennzeichnet, dass im Zuge eines in der Kammeranordnung (8) ausgeführten Durchlaufes des angenäherten Carnot-Prozesses zumindest einer der an dem Durchlauf beteiligten Kolben (5, 6,
7) hinsichtlich des Durchlaufes mindestens einmal während einer Totphase im Wesentlichen still steht, wobei ein von dem Kolben (5, 6, 7) und der ihm zugeordneten Kammer (2, 3, 4) begrenztes Teil-Arbeitsvolumen während der Totphase im Wesentlichen Null ist .
28. Verfahren nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass ein Arbeitsvolumen der Kammeranordnung (8), welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, zu jedem Zeitpunkt im Wesentlichen auf die ihm zugeordneten Teil-Arbeitsvolumina von einer oder zwei der Kammern (2, 3, 4) verteilt ist.
29. Verfahren nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass hinsichtlich des Durchlaufes die Dauer der Totphase von einem der Kolben (5, 6, 7) bzw. in der dem Kolben (5, 6, 7) zugeordneten Kammer (2, 3, 4) beinahe gleich oder größer der Dauer der sich zeitlich mit dieser Totphase zumindest teilweise überlappenden, dem Durchlauf zugeordneten näherungsweise
isothermen Zustandsänderung in einer der anderen an dem
Durchlauf beteiligten Kammern (2, 3, 4) ist.
30. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Kammeranordnung (8)
hinsichtlich des Durchlaufes jede der daran beteiligten
Totphasen zumindest 15%, insbesondere zumindest 25%, der Zeit des Durchlaufes beträgt.
31. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der an dem Durchlauf beteiligten Kolben (5, 7) in einer der ihnen zugeordneten Kammern (2, 4) mit direkter Verbindung zu genau einer weiteren der daran
beteiligten Kammern (3) hinsichtlich des Durchlaufes genau eine dem Durchlauf zugeordnete Totphase aufweist.
32. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der an dem Durchlauf beteiligten Kolben (5, 6, 7) in einer der ihnen zugeordneten Kammern (2, 3, 4) mit durch das daran beteiligte Arbeitsmedium unidirektional durchströmter direkter Verbindung zu genau zwei weiteren der daran beteiligten Kammern (2, 3, 4) hinsichtlich des Durchlaufes genau eine dem Durchlauf zugeordnete Totphase aufweist.
33. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der an dem Durchlauf beteiligten Kolben (6) in einer der ihnen zugeordneten Kammern (3) mit durch das daran beteiligte Arbeitsmedium bidirektional durchströmter direkter Verbindung zu zwei weiteren der daran beteiligten
Kammern (2, 4) hinsichtlich des Durchlaufes zwei dem Durchlauf zugeordnete Totphasen aufweist.
34. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Dauer aller dem Durchlauf zugeordneten Totphasen des Kolbens (6), der bei zumindest einer der an dem Durchlauf beteiligten annähernd isentropen
Zustandsänderungen (103, 105) mitwirkt, länger ist als die
Totphase des Kolbens (5, 7) der bei einer der an dem Durchlauf beteiligten annähernd isothermen Zustandsänderungen (102, 104) mitwirkt .
35. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass in Summe die beiden annähernd isentropen Zustandsänderungen (103, 105) des Durchlaufes schneller, insbesondere zumindest 2 mal schneller durchgeführt werden als in Summe die beiden dem Durchlauf zugeordneten annähernd
isothermen Zustandsänderungen (102, 104) .
36. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine thermodynamische
Zustandsgröße eines der in der Kammeranordnung (8) befindlichen Arbeitsmedien ermittelt wird und der zeitliche Verlauf eines der Arbeitsvolumina zumindest einer der Kammeranordnungen (8), welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten,
miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, als Funktion der zumindest einen ermittelten Zustandsgröße geändert wird .
37. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Messgröße, insbesondere die Position von einem der Kolben (5, 6, 7), die auf einen der
Kolben (5, 6, 7) wirkende Kraft durch das Arbeitsmedium oder die für den Kreisprozess zur Verfügung stehende obere oder untere Prozesstemperatur, ermittelt wird, die mit einer
thermodynamischen Zustandsgröße eines der in der Kammeranordnung (8) befindlichen Arbeitsmedien zusammenhängt und der zeitliche Verlauf eines der Arbeitsvolumina zumindest einer der
Kammeranordnungen (8), welches im Wesentlichen die Summe der ihm zugeordneten, miteinander zusammenhängenden Teil-Arbeitsvolumina ist, als Funktion der zumindest einen ermittelten Messgröße geändert wird.
EP14723684.8A 2013-04-16 2014-04-16 Kolbenmaschine und verfahren zu deren betrieb Not-in-force EP2986837B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50261/2013A AT514226B1 (de) 2013-04-16 2013-04-16 Kolbenmaschine und Verfahren zu deren Betrieb
PCT/AT2014/050094 WO2014169311A2 (de) 2013-04-16 2014-04-16 Kolbenmaschine und verfahren zu deren betrieb

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2986837A2 true EP2986837A2 (de) 2016-02-24
EP2986837B1 EP2986837B1 (de) 2016-08-31

Family

ID=50721520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14723684.8A Not-in-force EP2986837B1 (de) 2013-04-16 2014-04-16 Kolbenmaschine und verfahren zu deren betrieb

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20160040623A1 (de)
EP (1) EP2986837B1 (de)
AT (1) AT514226B1 (de)
WO (1) WO2014169311A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018132048A1 (de) 2017-12-20 2019-06-27 Alfred Spiesberger Kolbenmaschine

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TR201818555T4 (tr) 2013-07-17 2019-01-21 Tour Engine Inc Ayrık çevrimli motorda makara mekik krosover valfi.
WO2015109256A1 (en) * 2014-01-20 2015-07-23 Tour Engine Inc. Variable volume transfer shuttle capsule and valve mechanism
WO2016116928A1 (en) 2015-01-19 2016-07-28 Tour Engine, Inc. Split cycle engine with crossover shuttle valve
US20170241334A1 (en) * 2016-02-22 2017-08-24 Maglev Motors, Inc. Integrated linear parallel hybrid engine
WO2020097569A1 (en) 2018-11-09 2020-05-14 Tour Engine, Inc. Transfer mechanism for a split-cycle engine
US12071910B2 (en) * 2020-10-30 2024-08-27 EnergyIntel Services Ltd. Alpha Stirling engine
RO135278A0 (ro) * 2021-06-22 2021-10-29 Arpad Torok Sisteme de condiţionare a aerului cu decontaminare prin tratament termic

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1618594A (en) * 1925-12-01 1927-02-22 Koenig Joseph Hot-air motor
GB772753A (en) * 1952-10-03 1957-04-17 Lothar Richard Schiel Improved hot gas reciprocating engine
DE2736472C3 (de) 1977-08-12 1980-10-02 Arnulf Dipl.-Ing. Keller Hubkolbenmaschine, insbesondere Heißgasmaschine oder Verdichter
US4392350A (en) * 1981-03-23 1983-07-12 Mechanical Technology Incorporation Stirling engine power control and motion conversion mechanism
US5095700A (en) * 1991-06-13 1992-03-17 Bolger Stephen R Stirling engine
JPH0823335B2 (ja) * 1993-05-13 1996-03-06 東北電力株式会社 3ピストンスターリング機器
DE19528103A1 (de) 1994-08-06 1996-02-15 Herrmann Klaus Ag Vorrichtung zur Übertragung der Kolbenbewegungen einer langsam laufenden Stirling-Maschine
US5557934A (en) * 1994-12-20 1996-09-24 Epoch Engineering, Inc. Efficient energy conversion apparatus and method especially arranged to employ a stirling engine or alternately arranged to employ an internal combustion engine
DE19854839C1 (de) 1998-11-27 2000-01-27 Albert Koch Wärmekraftmaschine
US6701709B2 (en) * 2001-08-18 2004-03-09 Tamin Enterprises Cylindrical cam stirling engine drive
DE10319806B4 (de) 2003-04-26 2007-04-05 Kraußer, Raimund Wärmekraftmaschine nach dem idealen Stirlingprinzip
US6986329B2 (en) * 2003-07-23 2006-01-17 Scuderi Salvatore C Split-cycle engine with dwell piston motion
WO2009152419A1 (en) * 2008-06-12 2009-12-17 Berkana, Llc A stirling engine
CH701391B1 (de) 2009-06-11 2011-01-14 Mona Intellectual Property Establishment Wärmeübertragungskolben sowie Wärmekraftmaschine mit Wärmeübertragungskolben.
FR2950380A1 (fr) * 2009-09-21 2011-03-25 Billat Pierre Machine thermodynamique a cycle de stirling

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2014169311A2 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018132048A1 (de) 2017-12-20 2019-06-27 Alfred Spiesberger Kolbenmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
EP2986837B1 (de) 2016-08-31
WO2014169311A3 (de) 2014-12-11
AT514226B1 (de) 2015-02-15
WO2014169311A2 (de) 2014-10-23
AT514226A1 (de) 2014-11-15
US20160040623A1 (en) 2016-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014169311A2 (de) Kolbenmaschine und verfahren zu deren betrieb
DE2109891C3 (de) Thermodynamische Maschine als Kältemaschine oder Wärmemotor
EP0725894B1 (de) Energieerzeugungseinrichtung
DE102010011500A1 (de) Regenerative Kühlvorrichtung
EP0570731A1 (de) Stirlingmaschine mit Wärmetauscher
WO2014187558A2 (de) Verfahren und wärmekraftmaschine zur nutzbarmachung von abwärme oder geothermischer wärme
DE19814742C1 (de) Kreiskolben-Wärmemotor-Vorrichtung
DE10319806B4 (de) Wärmekraftmaschine nach dem idealen Stirlingprinzip
EP1285160B1 (de) Heissgasmotor
DE2505659A1 (de) Maschine mit expandierbarer arbeitskammer
AT505645B1 (de) Wärmekraftmaschine
EP0796392B1 (de) Vorrichtung mit einem antrieb und einer vom antrieb antreibbaren maschine
DE2613992A1 (de) Als verdichter fuer gase oder als brennkraftmaschine arbeitende maschine
WO2011131373A1 (de) Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess
DE102013114159A1 (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Nutzung von thermischer Energie und zur Erzeugung von Temperaturniveaudifferenzen
AT520778B1 (de) Kolbenmaschine
DE3815606A1 (de) Gas-fluessigkeits waermekraftmaschine
DE102012107064B4 (de) Heißgasmotor
DE2902330A1 (de) Mit stirling-zyklus arbeitende vorrichtung
DE102019131363B3 (de) Heißluftmotor mit einer umlaufenden Zylinderanordnung um eine feststehende Kurbelwelle
WO2002084078A1 (de) Kreiskolben-wärmemotor-vorrichtung
DE1501063A1 (de) Kaeltemaschine
WO1992006281A2 (de) Verfahren und vorrichtungen zur freien umwandlung von wärme und arbeit ineinander und zum näherungsweisen austauschen der temperaturen zweier wärmeträger durch wärmeübertragung
DE212021000406U1 (de) Stirlingmotor
DE3732123A1 (de) Kraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20151116

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
INTG Intention to grant announced

Effective date: 20160323

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502014001356

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 825196

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20161015

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161130

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161201

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20170102

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161130

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502014001356

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20170601

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502014001356

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20171229

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170502

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20171103

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170416

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170430

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170430

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20170430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170416

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20180416

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180416

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20140416

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20160831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20161231

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 825196

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190416

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190416