WO2011131373A1 - Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess - Google Patents

Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess Download PDF

Info

Publication number
WO2011131373A1
WO2011131373A1 PCT/EP2011/002090 EP2011002090W WO2011131373A1 WO 2011131373 A1 WO2011131373 A1 WO 2011131373A1 EP 2011002090 W EP2011002090 W EP 2011002090W WO 2011131373 A1 WO2011131373 A1 WO 2011131373A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
heat
pump
engine according
heat engine
working fluid
Prior art date
Application number
PCT/EP2011/002090
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jobb Gangolf
Original Assignee
Jobb Gangolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jobb Gangolf filed Critical Jobb Gangolf
Publication of WO2011131373A1 publication Critical patent/WO2011131373A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K25/00Plants or engines characterised by use of special working fluids, not otherwise provided for; Plants operating in closed cycles and not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K27/00Plants for converting heat or fluid energy into mechanical energy, not otherwise provided for
    • F01K27/005Plants for converting heat or fluid energy into mechanical energy, not otherwise provided for by means of hydraulic motors

Definitions

  • the invention relates to a heat engine with external continuous heat supply and an isochor-isobaric, preferably closed loop process, which does not require any actual compressor or expander stages.
  • this machine provides the possibility of using not only gaseous but also liquid or even solid working fluids, for example the hot water in a geothermal borehole, the hot oil in a parabolic trough solar collector, or tensioned steel wire.
  • gas as a working fluid, interesting fields of application open up, such as in mobile or decentralized power generation, or as a marine engine.
  • the technology is all kinds of heat engines whose
  • the present invention avoids the aforementioned disadvantages of the prior art and advantageously continues to form the latter.
  • Thermodynamic basis of the new heat engine according to the invention is a preferably closed cycle with two isochores and three isobars. This corresponds to a rectangle in the p-V diagram, as shown in FIG. Due to the rectangular shape, a working gas can in principle perform more useful work than, for example, a Stirling process in the same pressure and volume range.
  • the most important component of the new heat engine is a special pump, with which one can also supply or remove heat from a working fluid during the conveying process. This is done according to the invention isochoric, ie without the volume of the fluid changes. So the pump is not a compressor. However, it certainly causes a change in pressure due to changed temperature.
  • the pump can be referred to as a "heat pump” or as a “cooling pump”, depending on whether it supplies heat to the fluid or withdraws.
  • the pump can be designed as a gear pump and the
  • the exchange surface is designed to be particularly large, here by an axial division of the pump into many layers with many good heat-conducting partitions. The division also makes it possible to operate the gears of the different layers out of phase, whereby the pump is very uniform overall.
  • Another component of the new heat engine is an ordinary heat exchanger, which flows through a
  • Working fluid also supplies heat or withdraws. However, this is typically isobaric, ie at approximately constant pressure. A small and unavoidable pressure drop due to friction is neglected.
  • the heat exchanger can be designed as a simple pipe loop, which is heated or cooled from the outside. The heat exchanger can be called a “heater” or a “cooler”, depending on whether it supplies heat to the fluid or withdraws it, from whatever source.
  • heat exchanger is here very generally understood: the working fluid does not necessarily have to “exchange” heat with another fluid, but heat and cold can also be generated directly in or on the component, for example by combustion, by radiation, or temporarily by storage.
  • heat exchanger includes here so also burner, absorber and memory with a.
  • the new heat engine consists of two pumps and three heat exchangers.
  • Figure 2 shows schematically the structure. A working fluid cyclically flows first through a heating pump A, then two heaters R and B, then a cooling pump C, and finally a condenser D. Each component completes a step in the thermodynamic cycle. The steps are denoted by A, R, B, C and D and correspond to those of the pV diagram in FIG. 3.
  • the two pumps A and C are over common shafts
  • Pump C promotes a larger volume of fluid in the same period of time than pump A. As a result, working fluid is expanded on the way from A to C and compressed on the way from C to A, that is in the area of the there
  • Pump C unfolds with the same external pressure difference a larger torque than pump A, so that pump C drives the pump A and determines the direction of rotation of both pumps.
  • the difference of the torques can perform a useful work W on the common shafts.
  • the two pumps A and C are also thermally coupled, together with the heat exchanger R, the "recuperator.”
  • heat pump A draws its energy exclusively for heating the working fluid
  • Cooling pump C Since pump C has to dissipate more heat than pump A receives, the remaining heat is supplied via the recuperator R to the next process cycle and used to reheat the working fluid. So there is also compression and expansion of a working fluid in the new heat engine, otherwise it could not do any work. Only there is no compressor or expander, but rather compression and expansion between two pumps that pump at different speeds. And any change in pressure is due to a supply or release of heat, not mechanical work.
  • Subprocess A increases the pressure of a given amount of fluid by isochoric heat supply Q CA in the heating pump A. The force and heat required for it is applied by the cooling pump C.
  • Subprocess R increases the volume of a given amount of fluid by isobaric heat supply Q C R in the heater R, the
  • Sub-process B increases the volume of a given amount of fluid by isobaric heat supply Q B in the heater B. The heat required for it is supplied from the outside.
  • Sub-process C reduces the pressure of a given amount of fluid by isochoric heat removal Q CA and Q CR in the cooling pump C.
  • the resulting heat is distributed to the heat pump A and to the recuperator R.
  • the occurring force drives partly the heating pump A against the pressure gradient, the rest can perform a useful work W.
  • Sub-process D reduces the volume of a given amount of fluid by isobaric heat dissipation Q D in the radiator D. The resulting heat is released to the outside.
  • the radiator D can be any air is the working fluid. If air is the working fluid, the radiator D can be any air is the working fluid.
  • the heat flows from or to the pumps are preferably adjusted or regulated so that the pressure of the pumped fluid by changing the temperature reaches as closely as possible the value just behind the respective pump
  • the amount of fluid between the pumps remains constant, without inefficient compensation in an unintended way.
  • a setting or regulation of the heat flows in the machine can be effected in particular by distributing the heat released by the cooling pump C in a corresponding manner to the heating pump A and to the recuperator R.
  • a special device may be provided which allows a variable distribution of these heat flows.
  • a simple self-regulation of the heat flows can be achieved by switching the heat exchanger function of the pump C with that of the pump A in DC, with the recuperator R but in countercurrent.
  • the temperature range of the pump A always remains below that of the pump C, and the recuperator R can still fully exploit the remaining temperature gradient.
  • Heat engine can be built in layers of appropriately tailored plates, which greatly facilitates the production.
  • two-dimensionally controllable tool ⁇ machines such as a laser cutter suffice.
  • Figures 1, 4, 5 and 6 thus show a "gear heat engine”.
  • the plates can always be placed gas-tight together with a suitable sealant or adhesive in between. However, small gaps are left on the bearings of the waves, which could allow a working gas to escape slowly into the exterior.
  • the heat engine should therefore be enclosed in a pressure vessel, together with the units to be driven. A closed cycle process makes this possible.
  • the pressure vessel can be reduced to two gas-tight hoods, which cover only the ends of a machine constructed of plates.
  • a working gas is preferably used a noble gas, which prevents oxidation of the machine at high temperatures.
  • the gear heat engine can also be operated well with a liquid as a working fluid, for example with water.
  • a liquid as a working fluid, for example with water.
  • heater B is a kilometer-long geothermal well, there should be enough water in it.
  • Ceramic plates be composed. Minor bumps on their surfaces create gaps and trapped air between the plates that effectively break the heat flow. In addition, one can cool heat sensitive parts, for example with a cold gas stream.
  • the gears are pressed against the walls and block because of it.
  • the gears are best axially displaceable on the shafts and supports them with axial bearings on the respective adjacent walls.
  • Gears can wear out very quickly at high temperatures, especially as lubrication is then difficult. Because of the two-wave coupling, the gears but only a small amount of torque must be transmitted, which is why one makes expediently the gear pairs in the hot part of the machine without contact, with a negligible narrow gap in between. So there is no wear and lubrication unnecessary.
  • the synchronization of the shafts is taken over by the gears in the cold part of the machine, which are designed for this with a slightly lower backlash than the gears in the hot part. It is also possible to accomplish the synchronization separately from the pump function in a separate transmission, so that both pumps are non-contact and tolerate high temperatures.
  • FIG. 7 shows a cross section through a heat engine according to the invention with a rotary piston array.
  • the rotary pistons rotate synchronously, ie in the same direction and at the same speed. They are convoluted, whereby their interstices periodically constrict and form chambers that move parallel to the rotation axis direction as a result of the rotation.
  • Chambers can take a trapped therein gaseous or liquid working fluid, so pump.
  • Winding of the rotary pistons is preferably uniform, since a compression or expansion of the fluid is not desirable here, and because this also greatly simplifies the manufacture of the rotary pistons.
  • the positive displacement array is probably the most compact of all fluid pumps and therefore can be weight-saving and build ⁇ with relatively little material.
  • the spaces between the rotary piston arrays are used spatially
  • heat-insulating machine housing is used meaningful ⁇ as a recuperator R, which operates opposite the pumps in countercurrent.
  • the number and arrangement of the rotary pistons and the occupation of the rotary piston interspaces allow the distribution of the heat flows between A, R and C to be influenced in a targeted manner, and possibly even switch over during operation.
  • FIG. 8 shows schematically the structure.
  • the gas pressure corresponds to a tensioned wire its tension, the gas volume corresponds to its length.
  • a taut wire behaves like a gas.
  • the wire can imagine the wire as a chain of many tiny gas springs, so of small cylinders with pistons and gas filling, with a certain elasticity and with a certain thermal expansion.
  • Wire changes its tension when the temperature changes, if its length remains the same - this corresponds to an isochoric pressure change. Wire changes its length when the temperature changes, when the tension remains the same - this corresponds to an isobaric volume change.
  • a wire can not change its length as long as it nestles against a roll, only its tension. Heat exchange between wire and roll is therefore isochoric while in contact.
  • the pumps A and C are well heat-conducting rollers, which are mechanically and thermally coupled.
  • the roller C has a larger diameter than roller A, and thus a larger capacity. If necessary, the wire is wound several times around these rollers. Even a flattened wire cross-section can increase the contact area.
  • a wire on the other hand, has the same tension everywhere, as long as it is between two rollers, but can change its length.
  • a heat exchange between the wire and, for example, the hot gases of a flame flowing around it is therefore isobaric.
  • the heat exchangers B, R and D consist predominantly of freely stretched wire which is in contact with an associated heat source or heat sink.
  • the wire is often guided around two or more rollers, the rollers following the movement of the wire freely and by no means restricting its length.
  • a heat engine with steel wire as a working fluid would probably build up with very simple means. It could perhaps be used to make use of low temperature differences.
  • the working fluid may be located outside the Eigent ⁇ union machine mainly to absorb heat from remote or distributed over a large area sources. The absorbed heat is then converted directly into mechanical work without further transmission components.
  • the new heat engine can be constructed almost exclusively from two-dimensional plate blanks.
  • An embodiment with rotary piston array is only slightly more expensive in construction. As a result, a large number of especially small companies are able to produce such machines themselves. There are also no rare or difficult to obtain materials needed.
  • the new heat engine can use any heat sources, with probably better ones
  • the numbers indicate: heating pump (1), cooling pump (2), heater (3), radiator (4), recuperator duct (5), recuperator manifold (6), heat conducting plate (7), heat insulating plate (8), gear (9), shaft (10), rotary piston (11), housing (12), wire (13), roller (14).
  • FIG. 1 shows an embodiment of the heat engine with gear pumps, a so-called “gear heat engine”, in cross section through the cooling pump 2.
  • Channels of the recuperator 5 are integrated therein.
  • FIG. 2 shows the new heat engine in the diagram.
  • FIG. 3 shows the cyclic process as a p-V diagram.
  • Figure 4 shows a geared heat engine as a whole. Not drawn is a heat-insulating jacket surrounding the machine in the radial direction.
  • FIG. 5 shows a gearwheel heat engine in longitudinal section along a shaft.
  • Several layers of the heating pump (1) alternate with several layers of the cooling pump (2) to facilitate the heat transfer between them.
  • FIG. 6 shows a geared heat engine in longitudinal section through the middle.
  • FIG. 7 shows an embodiment of the heat engine with rotary piston array.
  • the rotary pistons (11) rotate synchronously in same direction and at the same speed. They are wound along their axes, whereby the fluid between them, for example, is conveyed away from the viewer.
  • the rotary piston spaces are spatially used alternately times as a heating pump A, sometimes as a cooling pump C.
  • Rotary piston surfaces which alternate in time with A, C, and R are efficiently transported from C to A by a short intermediate storage, and also from C to R.
  • FIG. 8 shows an embodiment of the heat engine with wire as the working fluid.
  • the circles represent rollers (14) on which a closed and tensioned wire loop (13) runs.
  • the arrows show the direction of flow of the wire or the direction of rotation of the rollers.
  • the two middle rollers for A and C are mechanically coupled via a common shaft, all other rollers follow the wire.
  • the rollers for R, B and D are each in twofold and each pair of rollers is often circulated in a plurality of turns of wire, so as to accommodate a large length of wire in a small space.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wärmekraftmaschine mit äußerer kontinuierlicher Wärmezufuhr und einem isochor-isobaren, vorzugsweise geschlossenen Kreisprozess, die ohne eigentliche Kompressor- oder Expanderstufen auskommt. Abgesehen von der konstruktiven Einfachheit ergibt sich bei dieser Maschine die Möglichkeit, nicht nur gasförmige, sondern auch flüssige oder sogar feste Arbeitsfluide zu verwenden, zum Beispiel das heiße Wasser in einem geothermischen Bohrloch, das heiße Öl in einem Parabolrinnen-Sonnenkollektor, oder gespannten Stahldraht. Wichtigster Baustein ist eine besondere Pumpe, mit der man einem Arbeitsfluid während des Fördervorgangs auch Wärme zuführen oder entziehen kann.

Description

Wärmekraf maschine mit isochor-isobarem Kreisprozess
Die Erfindung betrifft eine Wärmekraftmaschine mit äußerer kontinuierlicher Wärmezufuhr und einem isochor-isobaren, vorzugsweise geschlossenen Kreisprozess, die ohne eigentliche Kompressor- oder Expanderstufen auskommt. Abgesehen von der konstruktiven Einfachheit ergibt sich bei dieser Maschine die Möglichkeit, nicht nur gasförmige, sondern auch flüssige oder sogar feste Arbeits.fluide zu verwenden, zum Beispiel das heiße Wasser in einem geothermischen Bohrloch, das heiße Öl in einem Parabolrinnen-Sonnenkollektor, oder gespannten Stahldraht. Auch mit einem Gas als Arbeitsfluid eröffnen sich interessante Anwendungsfelder, wie etwa in der mobilen oder dezentralen Stromerzeugung, oder als Schiffsmotor. der Technik sind allerlei Wärmekraftmaschinen, deren
wichtigste Komponenten sich mit der Kompression oder Expansion eines gasförmigen Arbeitsfluids befassen, und zwar durch Aufwenden oder Abführen von mechanischer Arbeit. Bei einer Hubkolbenmaschine, wie etwa dem Stirlingmotor , geschieht dies in allgemein bekannter Weise mit Zylindern und Kolben, bei einer Gasturbine hingegen mit Strömungsmaschinen. Der Aufbau komprimierender oder expandierender Komponenten erfordert kompliziert geformte und hochgenau gefertigte Teile aus teuren Materialien. Der Aufbau von rein fördernden Komponenten, also von Pumpen, wäre stattdessen sehr viel einfacher.
Antriebswärme wird meist durch Verbrennung im Inneren einer Wärmekraftmaschine erzeugt. Will man jedoch Wärme aus äußeren Quellen nutzen, so muss man diese erst durch geeignete
Vorrichtungen einsammeln und auf ein Arbeitsgas übertragen, etwa durch einen Wärmetauscher, was speziell bei erneuerbaren Energiequellen mit großem Aufwand verbunden sein kann. Günstiger wäre es daher, die häufig als heiße Flüssigkeiten auftretenden Wärmequellen direkt als Arbeitsfluide von
Wärmekraftmaschinen zu verwenden. Dabei muss die äußerst geringe Kompressibilität der Flüssigkeiten bedacht werden.
John Malone hat in der 1920er Jahren eine Hubkolbenmaschine entwickelt und getestet, die Wasser als Arbeitsfluid
verwendete. Sie funktionierte ähnlich einem Stirlingmotor und erreichte einen für die damalige Zeit erstaunlich guten
Wirkungsgrad (US1717161) . Wie alle Hubkolbenmaschinen war sie aber ziemlich sperrig und kompliziert im Aufbau.
Die vorliegende Erfindung vermeidet die genannten Nachteile des Standes der Technik und bildet letzteren in vorteilhafter Weise weiter.
Thermodynamische Grundlage der neuen Wärmekraftmaschine ist erfindungsgemäß ein vorzugsweise geschlossener Kreisprozess mit zwei Isochoren und drei Isobaren. Dieser entspricht einem Rechteck im p-V-Diagramm, wie es in Figur 3 dargestellt ist. Wegen der Rechteckform kann ein Arbeitsgas hier grundsätzlich mehr Nutzarbeit leisten als etwa bei einem Stirlingprozess im selben Druck- und Volumenbereich.
Wichtigster Baustein der neuen Wärmekraftmaschine ist eine besondere Pumpe, mit der man einem Arbeitsfluid während des Fördervorgangs auch Wärme zuführen oder entziehen kann. Dies erfolgt erfindungsgemäß isochor, also ohne dass sich dabei das Volumen des Fluids ändert. Die Pumpe ist also kein Kompressor. Sie bewirkt aber durchaus eine Veränderung des Drucks auf Grund veränderter Temperatur. Die Pumpe kann man entsprechend als „Heizpumpe" oder als „Kühlpumpe" bezeichnen, je nachdem, ob sie dem Fluid Wärme zuführt oder entzieht.
Die Pumpe kann als Zahnradpumpe ausgeführt sein und der
Wärmeaustausch erfolgt durch die Gehäusewand. Eine Zahnrad- pumpe im Schnitt zeigt Figur 1. Die Zahnradpumpe schließt das Fluid portionsweise zwischen den Zahnradzähnen und der
Gehäusewand ein und schiebt es über etwa eine dreiviertel Umdrehung entlang der Gehäusewand. Das Volumen des Zwischen¬ raums bleibt dabei konstant. Während des Transports tauscht das Fluid mit der Gehäusewand Wärme aus, wobei es durch die Relativbewegung der festen Teile gut umgewälzt wird. Die Austauschfläche ist besonders groß gestaltet, hier durch eine axiale Aufteilung der Pumpe in viele Schichten mit vielen gut wärmeleitenden Zwischenwänden. Die Aufteilung erlaubt es auch, die Zahnräder der verschiedenen Schichten phasenverschoben zu betreiben, wodurch das Pumpen insgesamt sehr gleichmäßig erfolgt .
Weiterer Baustein der neuen Wärmekraftmaschine ist ein gewöhnlicher Wärmetauscher, der einem durchströmenden
Arbeitsfluid ebenfalls Wärme zuführt oder entzieht. Dies erfolgt aber typischerweise isobar, also bei etwa gleich bleibendem Druck. Ein geringer und unvermeidlicher Druckabfall durch Reibung wird dabei vernachlässigt. Der Wärmetauscher kann als einfache Rohrschleife ausgeführt sein, die man von außen beheizt oder kühlt. Den Wärmetauscher kann man als „Erhitzer" oder als „Kühler" bezeichnen, je nachdem, ob er dem Fluid Wärme zuführt oder entzieht, aus welcher Quelle auch immer.
Der Begriff „Wärmetauscher" wird hier sehr allgemein aufge- fasst. Das Arbeitsfluid muss nicht zwingend Wärme mit einem anderen Fluid „tauschen", sondern Wärme und Kälte können auch direkt in oder an dem Baustein erzeugt werden, zum Beispiel durch Verbrennung, durch Strahlung, oder zeitweilig durch Speicherung. Der Begriff „Wärmetauscher" schließt hier also auch Brenner, Absorber und Speicher mit ein. Die neue Wärmekraftmaschine besteht aus zwei Pumpen und drei Wärmetauschern. Figur 2 zeigt schematisch den Aufbau. Ein Arbeitsfluid durchströmt zyklisch erst eine Heizpumpe A, dann zwei Erhitzer R und B, dann eine Kühlpumpe C, und schließlich einen Kühler D. Jeder Baustein vollzieht einen Schritt des thermodynamischen Kreisprozesses. Die Schritte sind mit A, R, B, C und D bezeichnet und entsprechen denen des p-V-Diagramms in Figur 3.
Die beiden Pumpen A und C sind über gemeinsame Wellen
mechanisch gekoppelt und haben eine unterschiedliche
Förderleistung. Pumpe C fördert im gleichen Zeitraum ein größeres Fluidvolumen als Pumpe A. Dadurch wird Arbeitsfluid auf dem Weg von A nach C expandiert und auf dem Weg von C nach A komprimiert, also im Bereich der dort befindlichen
Wärmetauscher. Umgekehrt entfaltet Pumpe C bei gleichem äußerem Druckunterschied ein größeres Drehmoment als Pumpe A, so dass Pumpe C die Pumpe A mit antreibt und die Drehrichtung beider Pumpen bestimmt. Die Differenz der Drehmomente kann an den gemeinsamen Wellen eine Nutzarbeit W verrichten.
Die beiden Pumpen A und C sind außerdem thermisch gekoppelt, zusammen mit dem Wärmetauscher R, dem „Rekuperator". Zwischen den Bausteinen A, R und C fließt also Wärme entsprechend den Temperaturgefällen und überträgt sich entsprechend auf das Arbeitsfluid. Die Wärmewiderstände zwischen A, R und C werden durch geeignete Maßnahmen möglichst gering gehalten. Gegenüber B und D sowie gegenüber der Außenwelt sind A, R und C jedoch thermisch isoliert. Die Heizpumpe A bezieht also ihre Energie zum Erwärmen des Arbeitsfluids ausschließlich von der
Kühlpumpe C. Da Pumpe C mehr Wärme abführen muss als Pumpe A aufnimmt, wird die restliche Wärme über den Rekuperator R dem nächsten Prozesszyklus zugeführt und zum erneuten Erwärmen des Arbeitsfluids benutzt. Es gibt also auch bei der neuen Wärmekraftmaschine Kompression und Expansion eines Arbeitsfluids, andernfalls könnte dieses keine Arbeit abgeben. Nur gibt es dafür keinen Kompressor oder Expander, sondern vielmehr vollziehen sich Kompression und Expansion zwischen zwei Pumpen, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit pumpen. Und jegliche Änderung des Drucks beruht auf einer Zufuhr oder Abgabe von Wärme, nicht von mechanischer Arbeit. Die Schritte im Einzelnen:
Teilprozess A erhöht den Druck einer gegebenen Menge Fluid durch isochore Wärmezufuhr QCA in der Heizpumpe A. Die dafür erforderliche Kraft und Wärme wird von der Kühlpumpe C aufgebracht .
Teilprozess R vergrößert das Volumen einer gegebenen Menge Fluid durch isobare Wärmezufuhr QCR im Erhitzer R, dem
Rekuperator. Die dafür erforderliche Wärme wird von der
Kühlpumpe C aufgebracht.
Teilprozess B vergrößert das Volumen einer gegebenen Menge Fluid durch isobare Wärmezufuhr QB im Erhitzer B. Die dafür erforderliche Wärme wird von außen zugeführt.
Teilprozess C verringert den Druck einer gegebenen Menge Fluid durch isochore Wärmeabfuhr QCA und QCR in der Kühlpumpe C. Die dabei anfallende Wärme wird auf die Heizpumpe A und auf den Rekuperator R verteilt. Die dabei auftretende Kraft treibt zum Teil die Heizpumpe A entgegen dem Druckgefälle, der Rest kann eine Nutzarbeit W verrichten.
Teilprozess D verringert das Volumen einer gegebenen Menge Fluid durch isobare Wärmeabfuhr QD im Kühler D. Die dabei anfallende Wärme wird nach außen abgegeben.
Ist Luft das Arbeitsfluid, so kann der Kühler D die
Umgebungsatmosphäre sein. Die Wärmeabfuhr erfolgt dann draußen in der Umwelt. Aus dem ansonsten geschlossenen Kreisprozess wird so ein offener.
Die Wärmeströme von oder zu den Pumpen werden vorzugsweise so eingestellt oder geregelt, dass der Druck des geförderten Fluids durch Veränderung der Temperatur möglichst genau den Wert erreicht, der gerade hinter der jeweiligen Pumpe
herrscht. So geht keine Leistung verloren durch plötzlichen Druckausgleich beim Öffnen der Förderhohlräume.
Die Wärmeströme von oder zu den Wärmetauschern werden
vorzugsweise so eingestellt oder geregelt, dass das Volumen des durchströmenden Fluids durch Veränderung der Temperatur möglichst genau die unterschiedliche Förderleistung der beiden Pumpen ausgleicht. So bleibt die Fluidmenge zwischen den Pumpen konstant, ohne ineffizienten Ausgleich auf einem nicht vorgesehenen Wege.
Eine Einstellung oder Regelung der Wärmeströme in der Maschine kann insbesondere dadurch erfolgen, dass man die von der Kühlpumpe C abgegebene Wärme in entsprechender Weise auf die Heizpumpe A und auf den Rekuperator R verteilt. Dazu kann eine besondere Vorrichtung vorgesehen sein, die eine veränderbare Aufteilung dieser Wärmeströme erlaubt.
Eine einfache Selbstregulierung der Wärmeströme kann man dadurch erreichen, dass man die Wärmetauscherfunktion der Pumpe C mit derjenigen der Pumpe A im Gleichstrom schaltet, mit der des Rekuperators R aber im Gegenstrom. So bleibt der Temperaturbereich der Pumpe A immer unterhalb des der Pumpe C, und der Rekuperator R kann dennoch das restliche Temperaturgefälle voll ausnutzen.
Bei einem offenen Kreisprozess würde die Umgebungsatmosphäre stabilisierend wirken. In einer Ausführungsform mit Zahnradpumpen kann die neue
Wärmekraftmaschine schichtweise aus entsprechend zugeschnittenen Platten aufgebaut werden, was die Herstellung sehr erleichtert. Dazu genügen zweidimensional steuerbare Werkzeug¬ maschinen, wie zum Beispiel ein Laserschneider. Die Figuren 1, 4, 5 und 6 zeigen so eine „Zahnradwärmekraftmaschine".
Die Platten können grundsätzlich gasdicht aneinander gesetzt werden, mit einem geeigneten Dicht- oder Klebstoff dazwischen. Jedoch verleiben geringe Spalte an den Lagern der Wellen, durch die ein Arbeitsgas langsam in den Außenraum entweichen könnte. Um effizient und dauerhaft mit einem hohen mittleren Gasdruck arbeiten zu können, sollte man die Wärmekraftmaschine daher in einem Druckbehälter einschließen, zusammen mit den anzutreibenden Aggregaten. Ein geschlossener Kreisprozess macht dies möglich. Günstigerweise lässt sich der Druckbehälter auf zwei gasdichte Hauben reduzieren, welche nur die Enden einer aus Platten aufgebauten Maschine abdecken. Als Arbeitsgas verwendet man vorzugsweise ein Edelgas, welches eine Oxidation der Maschine bei hohen Temperaturen verhindert.
Die Zahnradwärmekraftmaschine kann aber auch gut mit einer Flüssigkeit als Arbeitsfluid betrieben werden, zum Beispiel mit Wasser. Der weitaus geringeren Kompressibilität und
Wärmedehnung der Flüssigkeit muss man aber mit einer größeren Fluidmenge zwischen den Pumpen Rechnung tragen, um damit eine brauchbare Volumenveränderung zu erhalten. Ist der Erhitzer B ein kilometerlanges geothermisches Bohrloch, so dürfte darin ausreichend Wasser vorhanden sein.
Da einzelne Maschinenteile sehr heiß sein können, müssen diese durch Wärmeisolierplatten von kalten Teilen getrennt sein, um einen Kurzschluss des Wärmestroms zu vermeiden. Auch benötigen manche Maschinenteile, wie zum Beispiel die Lager, Schutz vor zu großer Hitze. Vor allem aber benötigen die Bausteine A, R und C als Gruppe eine thermische Isolation gegenüber der Außenwelt. Wärmeisolierplatten können aus vielen dünnen
Keramikplatten zusammengesetzt sein. Geringe Unebenheiten auf deren Oberflächen sorgen für Lücken und Lufteinschlüsse zwischen den Platten, die den Wärmefluss effektiv unterbrechen. Darüber hinaus kann man hitzeempfindliche Teile kühlen, zum Beispiel mit einem kalten Gasstrom.
Große Temperaturunterschiede können unterschiedliche Wärmedehnung der Maschinenteile bewirken. Dabei muss unter allen Umständen vermieden werden, dass bei einer Längenänderung der Wellen relativ zum Gehäuse die Zahnräder gegen die Wände gedrückt werden und aufgrund dessen blockieren. Dazu setzt man die Zahnräder am besten axial verschiebbar auf die Wellen und stützt sie mit axialen Gleitlagern auf den jeweils benachbarten Wänden ab.
Zahnräder können bei hohen Temperaturen sehr schnell verschleißen, zumal eine Schmierung dann schwierig ist. Wegen der zweiwelligen Kopplung müssen die Zahnräder aber nur wenig Drehmoment übertragen, weshalb man zweckmäßigerweise die Zahnradpaare im heißen Teil der Maschine berührungsfrei macht, mit einem vernachlässigbar engen Spalt dazwischen. So wird dort jeglicher Verschleiß vermieden und eine Schmierung unnötig. Die Synchronisierung der Wellen wird dabei von den Zahnrädern im kalten Teil der Maschine übernommen, die dazu mit einem etwas geringeren Zahnflankenspiel ausgelegt sind als die Zahnräder im heißen Teil. Man kann die Synchronisierung auch getrennt von der Pumpenfunktion in einem eigenen Getriebe bewerkstelligen, so dass beide Pumpen berührungsfrei sind und hohe Temperaturen vertragen.
Selbstverständlich kann man die neue Wärmekraftmaschine auch mit anderen Arten von Pumpen aufbauen, doch die Zahnradpumpe lässt sich vermutlich am leichtesten herstellen. In einer anderen Ausführungsform der neuen Wärmekraftmaschine wird anstelle der Zahnradpumpen ein Drehkolbenarray verwendet. Drehkolbenarrays sind unter anderem beschrieben in US2410341, FR1199521, DE19738132 und DE102006018183.
Figur 7 zeigt einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Wärmekraftmaschine mit Drehkolbenarray. Die Drehkolben drehen sich synchron, also in gleicher Richtung und mit gleicher Geschwindigkeit. Sie sind gewunden, wodurch ihre Zwischenräume sich periodisch einschnüren und Kammern bilden, die in Folge der Drehung parallel zur Drehachsenrichtung wandern. Die
Kammern können ein darin eingeschlossenes gasförmiges oder auch flüssiges Arbeitsfluid mitnehmen, also pumpen. Die
Windung der Drehkolben ist vorzugsweise gleichmäßig, da eine Kompression oder Expansion des Fluids hier nicht erwünscht ist, und weil dies außerdem die Herstellung der Drehkolben sehr vereinfacht. Das Drehkolbenarray ist die vermutlich kompakteste aller Fluidpumpen und lässt sich daher gewicht¬ sparend und mit vergleichsweise wenig Material aufbauen.
Eine Besonderheit des Drehkolbenarrays erweist sich hier als ausgesprochen günstig: Die Oberflächen der Drehkolben
transportieren effizient Wärme von einer Kammer in eine benachbarte. Kammer, oder von dort nach außen. In einer Kammer mit heißem Fluid erwärmt sich die oberste Schicht der
Drehkolbenoberfläche und speichert die Wärme. Eine halbe
Umdrehung später befindet sich dasselbe Stück der Drehkolbenoberfläche in einer benachbarten kalten Kammer, wo es die gespeicherte Wärme wieder abgibt. Eine Wärmeleitung findet nur innerhalb dieser sehr dünnen Schicht der Drehkolbenoberfläche statt, und die ist sehr viel dünner als es beispielsweise die Gehäusewand einer Zahnradpumpe je sein könnte. Es sind also sehr geringe Wärmewiderstände zu erwarten. Es werden dafür auch keine oder nur geringe Mengen von teuren Materialien benötigt, die sich durch hohe Wärmeleitf higkeit auszeichnen, wie etwa reines Kupfer. Das Verhältnis der wärmetauschenden Oberfläche zum gepumpten Fluidvolumen lässt sich beliebig vergrößern, indem man die Anzahl der Drehkolben vergrößert.
Zum Aufbau der erfindungsgemäßen Wärmekraftmaschine benutzt man die Zwischenräume des Drehkolbenarrays räumlich
abwechselnd mal als Heizpumpe A, mal als Kühlpumpe C. Die Wärmetauscherfunktionen der beiden Pumpen werden dabei unvermeidlich im Gleichstrom geschaltet, was ja von Vorteil ist. Den Raum zwischen dem Drehkolbenarray und einem
wärmeisolierenden Maschinengehäuse verwendet man sinnvoller¬ weise als Rekuperator R, den man gegenüber den Pumpen im Gegenstrom betreibt. Durch Anzahl und Anordnung der Drehkolben sowie durch die Belegung der Drehkolbenzwischenräume lässt sich die Aufteilung der Wärmeströme zwischen A, R und C gezielt beeinflussen, und möglicherweise sogar während des Betriebs umschalten.
Eine weitere Ausführungsform der neuen Wärmekraftmaschine verwendet einen Festkörper als Arbeitsfluid, einen gespannten Draht. Figur 8 zeigt schematisch den Aufbau.
Dem Gasdruck entspricht bei einem gespannten Draht seine Zugspannung, dem Gasvolumen entspricht seine Länge. So betrachtet, verhält sich ein gespannter Draht ähnlich wie ein Gas. Man kann sich den Draht vorstellen als eine Kette von vielen winzigen Gasfedern, also von kleinen Zylindern mit Kolben und Gasfüllung, mit einer gewissen Elastizität und mit einer gewissen Wärmedehnung.
Draht ändert bei Temperaturänderung seine Zugspannung, wenn seine Länge gleich bleibt - dies entspricht einer isochoren Druckänderung . Draht ändert bei Temperaturänderung seine Länge, wenn die Zugspannung an ihm gleich bleibt - dies entspricht einer isobaren Volumenänderung.
Als Pumpe für Draht dient eine Rolle, die den Draht durch Reibung mitnimmt . Der „Drahtmotor" in Figur 8 folgt genau dem Schema von Figur 2.
Ein Draht kann seine Länge nicht verändern, solange er sich an eine Rolle schmiegt, nur seine Zugspannung. Ein Wärmeaustausch zwischen Draht und Rolle erfolgt daher isochor, während diese in Kontakt sind. Die Pumpen A und C sind gut wärmeleitende Rollen, die mechanisch und thermisch gekoppelt sind. Die Rolle C hat einen größeren Durchmesser als Rolle A, und somit eine größere Förderleistung. Der Draht ist, wenn nötig, mehrfach um diese Rollen gewickelt. Auch ein abgeflachter Drahtquerschnitt kann die Kontaktfläche vergrößern.
Ein Draht hat dagegen überall dieselbe Zugspannung, solange er sich zwischen zwei Rollen befindet, kann aber seine Länge ändern. Ein Wärmeaustausch zwischen dem Draht und zum Beispiel den ihn umströmenden heißen Gasen einer Flamme erfolgt daher isobar. Die Wärmetauscher B, R und D bestehen überwiegend aus frei gespanntem Draht, der mit einer zugehörigen Wärmequelle oder Wärmesenke in Kontakt ist. Um möglichst viel Draht auf engem Raum unterzubringen und eine ausreichende Wärmedehnung zu erhalten, wird der Draht vielfach um zwei oder mehr Rollen herum geführt, wobei die Rollen der Bewegung des Drahts frei folgen und ihn keinesfalls in seiner Länge einschränken.
Bringt man nun die Drahtwicklung B auf eine hohe Temperatur und die Drahtwicklung D auf eine niedrige, so ändern sich die Zugspannungen beiderseits der Rollen A und C, und mit ihnen die Kräfte, und wegen des unterschiedlichen Durchmessers der Rollen entsteht ein Drehmoment, das die Maschine antreibt. Die Maschine erstrebt einen Ausgleich der Zugspannungen, doch mit jeder Umdrehung gelangt neuer kalter Draht in den Erhitzer B und neuer heißer Draht in den Kühler D, so dass es nie zu diesem Ausgleich kommt und die Maschine weiter läuft.
Eine Wärmekraftmaschine mit Stahldraht als Arbeitsfluid ließe sich wohl mit sehr einfachen Mitteln aufbauen. Sie könnte vielleicht zur Nutzung geringer Temperaturunterschiede eingesetzt werden.
Mit vorliegender Erfindung werden die folgenden Vorteile erreicht .
Das Fehlen komprimierender oder expandierender Komponenten erlaubt einen einfachen Aufbau in vielerlei Ausführungsformen, und darüber hinaus auch das Verwenden nicht nur gasförmiger, sondern auch flüssiger oder fester Arbeitsfluide . Es kommen vorzugsweise rein rotatorisch arbeitende Pumpen zum Einsatz, die vibrationsarm und leise sind.
Das Arbeitsfluid kann sich überwiegend außerhalb der eigent¬ lichen Maschine befinden, um Wärme aus entfernten oder großflächig verteilten Quellen aufzunehmen. Die aufgenommene Wärme wird dann direkt und ohne weitere Übertragungskomponenten in mechanische Arbeit umgesetzt.
In einer Ausführungsform mit Zahnradpumpen kann die neue Wärmekraftmaschine fast ausschließlich aus zweidimensionalen Plattenzuschnitten aufgebaut werden. Eine Ausführungsform mit Drehkolbenarray ist im Aufbau nur unwesentlich aufwendiger. Dadurch wird eine Vielzahl von insbesondere auch kleinen Unternehmen in die Lage versetzt, solche Maschinen selbst herzustellen. Es werden auch keine seltenen oder schwer zu beschaffenden Materialien benötigt.
Wie der Stirlingmotor kann die neue Wärmekraftmaschine beliebige Wärmequellen nutzen, mit vermutlich besserem
Wirkungsgrad und besserem Ansprechverhalten, und vermutlich in einem größeren Last- und Drehzahlbereich. Insbesondere eine Ausführungsform mit Drehkolbenarray dürfte ausgesprochen effizient und kompakt sein.
Nachfolgend werden die Zeichnungen näher erläutert.
Die Ziffern bezeichnen: Heizpumpe (1), Kühlpumpe (2), Erhitzer (3), Kühler (4), Rekuperatorkanal (5), Rekuperatorverteiler (6), Wärmeleitplatte (7), Wärmeisolierplatte (8), Zahnrad (9), Welle (10), Drehkolben (11), Gehäuse (12), Draht (13), Rolle (14) .
Die. Buchstaben A, R, B, C und D bezeichnen die Schritte des thermodynamischen Kreisprozesses .
Figur 1 zeigt eine Ausführungsform der Wärmekraftmaschine mit Zahnradpumpen, eine so genannte „Zahnradwärmekraftmaschine", und zwar im Querschnitt durch die Kühlpumpe (2). Kanäle des Rekuperators (5) sind in diese integriert.
Figur 2 zeigt die neue Wärmekraftmaschine im Schema.
Figur 3 zeigt den Kreisprozess als p-V-Diagramm.
Figur 4 zeigt eine Zahnradwärmekraftmaschine als Ganzes. Nicht gezeichnet ist ein wärmeisolierender Mantel, der die Maschine in radialer Richtung umgibt.
Figur 5 zeigt eine Zahnradwärmekraftmaschine im Längsschnitt entlang einer Welle. Mehrere Schichten der Heizpumpe (1) wechseln sich ab mit mehreren Schichten der Kühlpumpe (2), um den Wärmetransport zwischen diesen zu erleichtern.
Figur 6 zeigt eine Zahnradwärmekraftmaschine im Längsschnitt durch die Mitte.
Figur 7 zeigt eine Ausführungsform der Wärmekraftmaschine mit Drehkolbenarray. Die Drehkolben (11) drehen sich synchron in gleicher Richtung und mit gleicher Geschwindigkeit. Sie sind entlang ihrer Achsen gewunden, wodurch das Fluid zwischen ihnen beispielsweise vom Betrachter weg gefördert wird. Die Drehkolbenzwischenräume werden räumlich abwechselnd mal als Heizpumpe A, mal als Kühlpumpe C verwendet. Über die
Drehkolbenoberflächen, die zeitlich abwechselnd mal A, mal C, mal R zugewandt sind, wird über eine kurze Zwischenspeicherung effizient Wärme von C nach A transportiert, und auch von C nach R.
Figur 8 zeigt eine Ausführungsform der Wärmekraftmaschine mit Draht als Arbeitsfluid . Die Kreise stellen Rollen (14) dar, auf denen eine geschlossene und gespannte Drahtschleife (13) läuft. Die Pfeile zeigen die Flussrichtung des Drahtes oder die Drehrichtung der Rollen. Die beiden mittleren Rollen für A und C sind über eine gemeinsame Welle mechanisch gekoppelt, alle anderen Rollen folgen dem Draht. Darüber hinaus besteht eine thermische Kopplung zwischen dem Draht auf den mittleren Rollen und auch dem im Rekuperator. Die Rollen für R, B und D sind jeweils in Zweizahl vorhanden und jedes Rollenpaar wird vielfach in einer Vielzahl von Windungen vom Draht umlaufen, um so eine große Länge Draht auf kleinem Raum unterzubringen.

Claims

Patentans rüche
1. Wärmekraftmaschine zur Umwandlung von Wärmenergie in mechanische Wellenarbeit, umfassend ein Arbeitsfluid, eine Pumpe, die so genannte „Heizpumpe", mit der man dem Arbeitsfluid während des Fördervorgangs isochor Wärme zuführen kann, eine Pumpe, die so genannte „Kühlpumpe", mit der man dem Arbeitsfluid während des Fördervorgangs isochor Wärme entziehen kann, ein Erhitzer, speziell ein Wärmetauscher, mit dem man dem Arbeitsfluid während des Durchströmens isobar Wärme zuführen kann, ein Kühler, speziell ein Wärmetauscher, mit dem man dem Arbeitsfluid während des Durchströmens isobar Wärme entziehen kann, ein Rekuperator, also ein Wärmetauscher, mit dem man dem Arbeitsfluid während des Durchströmens isobar Wärme zuführen kann, die aus der Kühlpumpe stammt, eine Vorrichtung zur mechanischen Kopplung der beiden Pumpen, insbesondere eine oder mehrere gemeinsame
Wellen, eine Vorrichtung zur thermischen Kopplung der beiden Pumpen und dem Rekuperator, insbesondere bestehend aus gut wärmeleitenden Zwischenwänden oder aus beweglichen Wärmespeichern, eine Vorrichtung oder Ausgestaltung zur thermischen Isolation der beiden Pumpen und des Rekuperators gegenüber anderen Teilen der Maschine und der Außenwelt, insbesondere auch ein Größenunterschied der hierbei von Wärme durchströmten Flächen, wobei „isochor" und „isobar" hier im Ergebnis und in guter Näherung gemeint sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlpumpe eine größere Förderleistung hat als die Heizpumpe, dass das Arbeitsfluid die genannten Komponenten zyklisch in dieser Reihenfolge durchläuft: Heizpumpe,
Rekuperator, Erhitzer, Kühlpumpe, Kühler, wobei insbesondere die innerhalb der thermischen
Isolation fließenden Wärmeströme größer sind als die durch diese hindurch tretenden, insbesondere mindestens doppelt so groß, oder insbesondere mindestens zehnmal so groß, oder insbesondere mindestens hundertmal so groß.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei die Wärmetauscherfunktionen der beiden Pumpen im Gleichstrom geschaltet sind, und die des Rekuperators zu diesen im Gegenstrom.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei eine Pumpe in mehrere Abschnitte aufgeteilt oder aus mehreren kleineren Pumpen zusammengesetzt ist, insbesondere zum Verbessern eines Wärmeaustauschs mit dem Arbeitsfluid.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei verschiedene Abschnitte oder Teile einer Pumpe durch gut wärmeleitende Zwischenwände getrennt sind.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei eine innere oder äußere Oberfläche einer Pumpe Lamellen oder andere Strukturen oder
Beschichtungen aufweist, die einen Wärmeaustausch mit dem Arbeitsfluid verbessern.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei verschiedene Abschnitte oder Teile einer Pumpe phasenverschoben arbeiten, insbesondere um eine möglichst gleichmäßige Förderung zu erzielen.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei eine Pumpe oder ein Teil einer solchen eine Zahnradpumpe ist.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei eine Pumpe oder ein Teil einer solchen ein Drehkolbenarray ist.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei eine Pumpe oder ein Teil einer solchen eine Kolbenpumpe, eine Schraubenpumpe oder eine
Drehschieberpumpe ist.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei diese überwiegend schichtweise, insbesondere aus zweidimensionalen Plattenzuschnitten aufgebaut ist. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei diese in einem Druckbehälter betrieben wird oder Teil eines solchen ist.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens einer der zu- oder
abfließenden Wärmeströme in seiner Stärke reguliert ist, insbesondere mit einem elektronischen oder mechanischen Regelmechanismus .
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens einer der zwischen den- Pumpen und dem Rekuperator fließenden Wärmeströme in seiner Stärke reguliert ist, insbesondere mit einem elektronischen oder mechanischen Regelmechanismus.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei diese eine besondere Vorrichtung aufweist, um den von der Kühlpumpe ausgehenden
Wärmestrom in veränderbarer Weise aufzuteilen.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Erhitzer wenigstens zum Teil ein geothermisches Bohrloch ist.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Erhitzer wenigstens zum Teil der Absorber eines Sonnenkollektors ist.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Wärmezufuhr durch Strahlung erfolgt, insbesondere durch gebündelte Sonnenstrahlung.
Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Maschinengehäuse wenigstens
Stellenweise für Licht- oder Wärmestrahlung transparent
9. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der thermodynamische Kreisprozess nicht geschlossen ist und die Umwelt einen der Wärmetauscher darstellt .
0. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei eine Wärmezufuhr oder Wärmeabfuhr an einer Pumpe auch oder ausschließlich durch eine dort vorhandene Wärmequelle oder Wärmesenke oder zeitweilig durch einen dort vorhandenen Wärmespeicher erfolgt.
1. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei Zahnräder oder andere rotierende Teile in axialer Richtung verschiebbar auf ihren Wellen sitzen, um etwa unterschiedliche Wärmedehnung von
Maschinenteilen ausgleichen zu können, möglicherweise abgestützt mit geeigneten Lagern auf nahen unbewegten Maschinenteilen .
2. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei Zahnräder oder andere bewegliche
Maschinenteile, insbesondere wenn sie hoher Temperatur ausgesetzt sind, zumindest dort eine Berührung mit anderen Maschinenteilen vermeiden.
3. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei die Wärmezufuhr in wenigstens einer der Pumpen nicht rein isochor ist, insbesondere bei einem offenen Kreisprozess.
4. Wärmekraftmaschine nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, wobei diese keinen Rekuperator hat.
PCT/EP2011/002090 2010-04-22 2011-04-26 Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess WO2011131373A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010017943A DE102010017943A1 (de) 2010-04-22 2010-04-22 Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem Kreisprozess
DE102010017943.4 2010-04-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2011131373A1 true WO2011131373A1 (de) 2011-10-27

Family

ID=44118732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2011/002090 WO2011131373A1 (de) 2010-04-22 2011-04-26 Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010017943A1 (de)
WO (1) WO2011131373A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011107581A1 (de) 2011-07-16 2013-01-17 Gangolf Jobb Sonnenkollektor mit Kegelspiegel
WO2018035586A1 (pt) * 2016-08-26 2018-03-01 Associação Paranaense De Cultura - Apc Motor térmico de ciclo diferencial composto por quatro processos isobáricos, quatro processos isocóricos com regenerador e processo de controle para o ciclo termodinâmico do motor térmico
WO2020008100A1 (en) 2018-07-03 2020-01-09 21Tdmc Group Oy Method and apparatus for converting heat energy to mechanical energy

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014001954A1 (de) 2014-02-12 2015-08-13 Gangolf Jobb Stirlingmotor mit umlaufenden Drehkolben

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1717161A (en) 1923-02-28 1929-06-11 Malone John Fox Jennens Heat engine operated by the expansion of liquids
DE632897C (de) * 1934-07-07 1936-07-16 Ernst Fernholz Verfahren zur Erzeugung mechanischer Arbeit mit Hilfe der Ausdehnung von Fluessigkeiten
US2410341A (en) 1942-03-02 1946-10-29 Rudolf D Delamere Displacement apparatus
FR1199521A (fr) 1957-03-04 1959-12-15 Pompe hélicoïdale ou engin moteur, composé d'au moins trois vis d'archimède tournant dans le même sens à même vitesse angulaire
DE8914171U1 (de) * 1989-12-01 1990-03-08 Häberle, Wilhelm, 7486 Scheer Einrichtung zur Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie
DE19738132A1 (de) 1997-09-01 1999-09-16 Lutz Jaitner Mehrachsige Rotationskörper-Verdrängungsmaschine
DE10203344A1 (de) * 2002-01-29 2003-07-31 Michael Ohlhorst Wärmekraftmaschine
DE102006018183A1 (de) 2006-04-19 2007-10-25 Gangolf Jobb Drehkolbenmaschine

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1717161A (en) 1923-02-28 1929-06-11 Malone John Fox Jennens Heat engine operated by the expansion of liquids
DE632897C (de) * 1934-07-07 1936-07-16 Ernst Fernholz Verfahren zur Erzeugung mechanischer Arbeit mit Hilfe der Ausdehnung von Fluessigkeiten
US2410341A (en) 1942-03-02 1946-10-29 Rudolf D Delamere Displacement apparatus
FR1199521A (fr) 1957-03-04 1959-12-15 Pompe hélicoïdale ou engin moteur, composé d'au moins trois vis d'archimède tournant dans le même sens à même vitesse angulaire
DE8914171U1 (de) * 1989-12-01 1990-03-08 Häberle, Wilhelm, 7486 Scheer Einrichtung zur Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie
DE19738132A1 (de) 1997-09-01 1999-09-16 Lutz Jaitner Mehrachsige Rotationskörper-Verdrängungsmaschine
DE10203344A1 (de) * 2002-01-29 2003-07-31 Michael Ohlhorst Wärmekraftmaschine
DE102006018183A1 (de) 2006-04-19 2007-10-25 Gangolf Jobb Drehkolbenmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011107581A1 (de) 2011-07-16 2013-01-17 Gangolf Jobb Sonnenkollektor mit Kegelspiegel
WO2018035586A1 (pt) * 2016-08-26 2018-03-01 Associação Paranaense De Cultura - Apc Motor térmico de ciclo diferencial composto por quatro processos isobáricos, quatro processos isocóricos com regenerador e processo de controle para o ciclo termodinâmico do motor térmico
WO2020008100A1 (en) 2018-07-03 2020-01-09 21Tdmc Group Oy Method and apparatus for converting heat energy to mechanical energy

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010017943A1 (de) 2013-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69325598T2 (de) Wärmemaschine und wärmepumpe
EP1017933B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum transfer von entropie mit thermodynamischem kreisprozess
DE102005013287B3 (de) Wärmekraftmaschine
DE2109891B2 (de) Thermodynamische Maschine als Kältemaschine oder Wärmemotor
WO2011131373A1 (de) Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess
DE102006018183A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE102013004145B4 (de) Wärmepumpe, Kältemaschine oder Klimaanlage mit einem Antrieb aus Formgedächtnismaterial
WO2020015963A1 (de) Thermoelektrischer oder thermomechanischer wandler und computergesteuerte oder elektronisch gesteuerte verfahren
DE10319806B4 (de) Wärmekraftmaschine nach dem idealen Stirlingprinzip
DE102008004075B4 (de) Stirlingmotor
DE19814742C1 (de) Kreiskolben-Wärmemotor-Vorrichtung
AT510602B1 (de) Thermodynamische maschine mit ericsson kreisprozess
EP1509690B1 (de) Verfahren und einrichtung zur umwandlung von wärmeenergie in kinetische energie
DE102005039270B4 (de) Anordnung und Verfahren zur mehrfachen Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie, Abspeichern der mechanischen Energie, und Umwandeln der gespeicherten Energie in elektrische Energie
WO2010034780A2 (de) Wärmekraftmaschine und verfahren zum betreiben derselben
DE102008048639B4 (de) Wärmekraftmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
DE10035289A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von mechanischer Energie mit einer mit äußerer Verbrennung arbeitenden Wärmekraftmaschine
DE102010013620B4 (de) Heißgasmotor mit rotierenden Segmentkolben
WO2002084078A1 (de) Kreiskolben-wärmemotor-vorrichtung
DE102017128254A1 (de) Wärmetauscher mit konstruktionsseitiger Anpassung an erhöhte Lastanforderungen, insbesondere für einen Hochleistungsniedrigtemperatur-Stirlingmotor
DE3732123A1 (de) Kraftmaschine
DE102017128273A1 (de) Hochleistungsniedrigtemperatur-Stirlingmotor mit konstruktionsseitiger Anpassung an erhöhte Lastanforderungen
DE102016117942A1 (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Nutzung von thermischer Energie und zur Schaffung von Temperaturniveaudifferenzen
DE102008048641B4 (de) Druckerzeuger
AT500640B1 (de) Verfahren und einrichtung zur umwandlung von wärmeenergie in kinetische energie

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 11721425

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 11721425

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1