EP2930436A1 - Household appliance with a door that can be retracted in a stowing area with vertical position alteration option of a rotating axle of a bearing unit and method for opening and closing a door - Google Patents

Household appliance with a door that can be retracted in a stowing area with vertical position alteration option of a rotating axle of a bearing unit and method for opening and closing a door Download PDF

Info

Publication number
EP2930436A1
EP2930436A1 EP14195684.7A EP14195684A EP2930436A1 EP 2930436 A1 EP2930436 A1 EP 2930436A1 EP 14195684 A EP14195684 A EP 14195684A EP 2930436 A1 EP2930436 A1 EP 2930436A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
door
movement
axis
bearing unit
path
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP14195684.7A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP2930436B1 (en
Inventor
Konrad Bleier
Martin Brunner
Stefan Häusig
Kerstin Sickert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Publication of EP2930436A1 publication Critical patent/EP2930436A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP2930436B1 publication Critical patent/EP2930436B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/026Doors specially adapted for stoves or ranges stowing of door in open position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät (1) mit einem Gehäuse (2), das einen Aufnahmeraum umgibt, und mit einer Tür (3), mit welcher eine Beschickungsöffnung des Aufnahmeraums verschließbar ist und welche relativ verschwenkbar zum Gehäuse (2) angeordnet ist, und im geöffneten Zustand in einen Verstauraum (14) im Gehäuse (2) versenkbar ist, wobei die Tür (3) mit einer Führungsvorrichtung (18) gekoppelt ist, mit welcher die Bewegung in den und aus dem Verstauraum (14) geführt ist, und die Führungsvorrichtung (18) zumindest eine Lagereinheit (17) aufweist, welche um eine Drehachse (A) drehbar gelagert ist und an welcher Führungselemente (19, 20) angeordnet sind, wobei die Führungsvorrichtung (18) derart ausgebildet ist, dass eine Drehachse (A) der Lagereinheit (17) auf einem Verschiebeweg (30) in vertikaler Richtung verschiebbar ist und dadurch die Höhenlage der Drehachse (A) zu dem Verstauraum (14) veränderbar ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Öffnen und Schließen einer Tür (3).The invention relates to a household appliance (1) having a housing (2) surrounding a receiving space and having a door (3) with which a loading opening of the receiving space can be closed and which is arranged so as to be pivotable relative to the housing (2), and opened state in a storage space (14) in the housing (2) is retractable, wherein the door (3) is coupled to a guide device (18), with which the movement is guided in and out of the storage space (14), and the guide device (18) at least one bearing unit (17) which is rotatably mounted about a rotation axis (A) and on which guide elements (19, 20) are arranged, wherein the guide device (18) is formed such that a rotation axis (A) of Bearing unit (17) on a displacement path (30) is displaceable in the vertical direction and thereby the height position of the rotation axis (A) to the storage space (14) is variable. The invention also relates to a method for opening and closing a door (3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät mit einem Gehäuse, das einen Aufnahmeraum umgibt. Das Haushaltsgerät umfasst darüber hinaus eine Tür, mit welcher eine Beschickungsöffnung des Aufnahmeraums verschließbar ist und welche relativ verschwenkbar zum Gehäuse angeordnet ist. Die Tür ist im geöffneten Zustand in einen Verstauraum im Gehäuse versenkbar, wobei die Tür mit einer Führungsvorrichtung gekoppelt ist. Mit der Führungsvorrichtung ist die Bewegung in den und aus dem Verstauraum geführt. Die Führungsvorrichtung umfasst zumindest eine Lagereinheit, welche um eine Drehachse drehbar gelagert ist und an welcher Führungselemente angeordnet sind. Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zum Öffnen und Schließen einer Tür eines Haushaltsgeräts, die in einen Verstauraum versenkt werden kann.The invention relates to a household appliance with a housing which surrounds a receiving space. The household appliance further comprises a door with which a loading opening of the receiving space is closable and which is arranged relatively pivotable to the housing. The door is retractable in the open state in a storage space in the housing, wherein the door is coupled to a guide device. With the guide device, the movement is guided in and out of the stowage space. The guide device comprises at least one bearing unit, which is rotatably mounted about a rotation axis and on which guide elements are arranged. Furthermore, the invention also relates to a method for opening and closing a door of a household appliance, which can be sunk in a storage space.

Aus DE 10 2008 010 526 A1 ist eine Hausgerätvorrichtung mit zumindest einer Türeinheit bekannt. Die Türeinheit ist mit Scharnieren an einem Gehäuse des Haushaltsgeräts befestigt und relativ dazu verschwenkbar und in geöffnetem Zustand in einem unter dem Aufnahmeraum ausgebildeten Stauraum versenkbar. Die Scharniere umfassen auch einen U-förmigen Bügel als Scharnierteil, an dem zwei Rollen drehbar gelagert sind. Der Bügel ist in sich starr und um eine Drehachse verschwenkbar.Out DE 10 2008 010 526 A1 a home appliance device with at least one door unit is known. The door unit is attached with hinges to a housing of the household appliance and can be pivoted relative thereto and in the open state can be lowered into a storage space formed below the receiving space. The hinges also include a U-shaped bracket as a hinge part, on which two rollers are rotatably mounted. The bracket is rigid in itself and pivotable about an axis of rotation.

Auch aus der EP 2 57 378 A1 ist ein Haushaltsgerät mit einer versenkbaren Gerätetür bekannt. Auch hier ist ein Scharnier mit einem U-förmigen Bügel als Lagereinheit in Form einer Scharnierwippe mit zwei Rollen ausgebildet. Diese Scharnierwippe ist ebenfalls in sich starr, jedoch drehbar an einem Scharniergehäuse angeordnet.Also from the EP 2 57 378 A1 is a household appliance with a retractable door known. Again, a hinge with a U-shaped bracket is designed as a storage unit in the form of a hinge rocker with two rollers. This hinge rocker is also rigid in itself, but rotatably arranged on a hinge housing.

Entsprechendes ist auch aus der der EP 2 574 712 A1 bekannt, wobei die Ausgestaltung des Scharniers ebenfalls ein Scharniergehäuse und eine drehbar daran angeordnete Lagereinheit in Form eines U-förmiges Bügels, der ein Scharnierhaken ist, vorgesehen ist.The same is true of the EP 2 574 712 A1 known, wherein the design of the hinge is also a hinge housing and a rotatably arranged thereon bearing unit in the form of a U-shaped bracket, which is a hinge hook, is provided.

Dadurch ist ein sogenanntes Technikteil, welches Führungsbahnen für dieses Lagerteil aufweist und die Rollen beim Einsenken der Tür aufnimmt, entsprechend zu dimensionieren. Darüber hinaus ist durch diese Ausgestaltung bei spezifischen Türstellungen, wenn die Tür schon teilweise geöffnet ist, und gleichzeitig in den Stauraum einfährt, ein Abstand zwischen dem Türblatt der vorderen frontseitigen Oberkante, die den Stauraum frontseitig begrenzt, sehr klein. Dadurch kann gegebenenfalls ein daran Anstoßen des Türblatts bei der weiteren Schließbewegung oder beim Öffnen auftreten. Bezüglich dieser vertikalen Bauhöhe sind die kritischen Stellen der Flansch am unteren Bereich und somit am unteren Rand sowie der Zwischenboden des genannten Technikteils, der den Stauraum von oben begrenzt. Dieser Zwischenboden bildet insbesondere eine obere Abdeckung des Stauraums. Bei den bekannten Ausführungen hat die Tür am Anfang der Öffnungsbewegung einen geringen Abstand zum Flansch beziehungsweise zur vorderen Kante des Zwischenbodens. Ab Mitte bis Ende der Öffnungsbewegung der Tür ist der geringste vertikale Abstand zwischen der Tür und dem Zwischenboden auftretend.As a result, a so-called engineering part, which has guideways for this bearing part and receives the rollers when sinking the door to dimension accordingly. In addition, by this configuration at specific door positions, when the door is already partially open, and at the same time enters the storage space, a distance between the door leaf of the front front side upper edge, which limits the front storage space, very small. As a result, if necessary, a bumping of the door leaf during the further closing movement or during opening may occur. With regard to this vertical height, the critical points are the flange at the lower area and thus at the lower edge, as well as the intermediate floor of said technical part, which delimits the storage space from above. This intermediate floor forms in particular an upper cover of the storage space. In the known embodiments, the door at the beginning of the opening movement has a small distance from the flange or to the front edge of the false floor. From the middle to the end of the opening movement of the door, the smallest vertical distance between the door and the intermediate floor occurs.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Haushaltsgerät sowie ein Verfahren zum Öffnen und Schließen einer Tür eines Haushaltsgeräts zu schaffen, bei welchem die Bewegungsführung verbessert ist und eine effizientere Bauraumausgestaltung erreicht ist.It is an object of the present invention to provide a household appliance and a method for opening and closing a door of a household appliance, in which the motion control is improved and a more efficient space design is achieved.

Diese Aufgabe wird durch ein Haushaltsgerät und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a household appliance and a method according to the independent claims.

Ein erfindungsgemäßes Haushaltsgerät umfasst ein Gehäuse, das einen Aufnahmeraum umgibt. Darüber hinaus weist das Haushaltsgerät eine Tür auf, mit welcher eine Beschickungsöffnung des Aufnahmeraums verschließbar ist. Die Tür ist relativ verschwenkbar zum Gehäuse angeordnet und im geöffneten Zustand ist die Tür in einem Verstauraum im Gehäuse versenkbar. Die Tür ist mit einer Führungsvorrichtung gekoppelt, mit welcher die Bewegung in den Verstauraum und aus dem Verstauraum geführt ist. Die Führungsvorrichtung weist zumindest eine Lagereinheit auf, welche um eine Drehachse drehbar gelagert ist und an welcher Führungselemente angeordnet sind.An inventive household appliance comprises a housing which surrounds a receiving space. In addition, the household appliance has a door with which a feed opening of the receiving space can be closed. The door is arranged relatively pivotable to the housing and in the open state, the door is retractable in a storage space in the housing. The door is coupled to a guide device with which the movement is guided in the storage space and from the storage space. The guide device has at least one bearing unit, which is rotatably mounted about a rotation axis and on which guide elements are arranged.

Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung ist darin zu sehen, dass die Führungsvorrichtung so ausgebildet ist, dass eine Drehachse der Lagereinheit auf einem Verschiebeweg in vertikaler Richtung verschiebbar ist und dadurch die Höhenlage der Drehachse zu dem Verstauraum veränderbar ist. Durch eine derartige Ausgestaltung lässt sich die Öffnungsbewegung der Tür verbessern, wobei in dem Zusammenhang ein vertikaler Abstand zwischen der Tür, insbesondere einer Innenseite des Türblatts, und einer vorderen Oberkante eines Zwischenbodens, der den Verstauraum nach oben hin begrenzt und/oder einem unteren Rand eines Flansches, der frontseitig den Aufnahmeraum begrenzt, in zumindest Teilphasen der Öffnungsbewegung im Vergleich zu einer Ausführung, bei der eine derartige Vertikalverstellung nicht möglich ist, vergrößert ist. Dadurch wird auch ein Anstoßen der Tür an diesen genannten Komponenten bei der Öffnungsbewegung verhindert und zugleich kann eine Verkleinerung des Bauraums eines Technikteils in vertikaler Richtung betrachtet erreicht werden. Durch eine derartige Bauraumverkleinerung des Technikteils, in welchem insbesondere auch die Führungsbahnen für die Führungselemente der Lagereinheit verlaufen und die Bewegung der Tür auch dadurch geführt ist, kann der Aufnahmeraum in vertikaler Richtung vergrößert werden und somit das Nutzvolumen erhöht werden.An essential idea of the invention is to be seen in that the guide device is designed so that a rotational axis of the bearing unit is displaceable in a vertical displacement on a displacement path and thereby the height position of the axis of rotation is variable to the storage space. By such a configuration, the opening movement of the door can be improved, in which context a vertical distance between the door, in particular an inner side of the door leaf, and a front upper edge of an intermediate floor which limits the storage space at the top and / or a lower edge of a Flange, which limits the front of the receiving space, in at least part phases of the opening movement in comparison to an embodiment in which such a vertical adjustment is not possible, is increased. This also prevents abutment of the door on these components during the opening movement and at the same time a reduction of the installation space of a technical part viewed in the vertical direction can be achieved. By such a reduction in space of the engineering part, in which run in particular the guideways for the guide elements of the storage unit and the movement of the door is also guided by the receiving space can be increased in the vertical direction and thus the useful volume can be increased.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die vertikale Verschiebung der Drehachse vor dem Öffnen der Tür durchführbar ist. Dadurch kann dann eine Festverstellung dieser Höhenlage ausgebildet werden.It is preferably provided that the vertical displacement of the axis of rotation can be carried out before opening the door. As a result, a fixed adjustment of this altitude can be formed.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die vertikale Verschiebung der Drehachse auf einen ersten Bewegungsteilweg eines sich zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung der Tür bemessenden Gesamtbewegungswegs der Tür durchführbar ist. Bei einer derartigen bevorzugten Ausführungsform wird somit eine derartige vertikale Höhenverstellung der Drehachse automatisch während eines Initiierens einer Öffnungsbewegung der Tür durchgeführt. Eine nutzerindividuelle Lageeinstellung vorab, die dann fest und dauerhaft bestehen bleibt, ist dann hier nicht erforderlich.It is preferably provided that the vertical displacement of the axis of rotation can be carried out on a first partial travel path of a total movement travel of the door between an open and a closed position of the door. In such a preferred embodiment, such a vertical height adjustment of the rotation axis is thus automatically performed during an initiation of an opening movement of the door. A user-individual attitude adjustment in advance, which then remains firm and permanent, is then not required here.

Diese weitere alternative Lösung ist auch dahingehend vorteilhaft, dass der gesamte Bewegungsablauf der Tür auf den Gesamtbewegungsweg individuell angepasst und bedarfsgerecht optimiert ist.This further alternative solution is also advantageous in that the entire movement sequence of the door is individually adapted to the overall movement path and optimized as needed.

Die Lagereinheit ist insbesondere ein Bauteil eines Scharniers, mit welchem die Tür verschwenkbar ist. Insbesondere ist die Lagereinheit ein Scharnierhaken, der mit der Drehachse relativ zu einem Scharniergehäuse gedreht werden kann. Die Lagereinheit ist über diese Drehachse mit dem Scharniergehäuse gekoppelt.The bearing unit is in particular a component of a hinge, with which the door is pivotable. In particular, the bearing unit is a hinge hook, which can be rotated with the axis of rotation relative to a hinge housing. The bearing unit is coupled via this axis of rotation with the hinge housing.

Durch eine derartige Lageveränderung der Drehachse relativ zu Komponenten des Haushaltsgeräts, insbesondere zu dem Verstauraum, insbesondere einem vorderen Rand eines Zwischenbodens, der den Verstauraum von oben bedeckt und/oder eines unteren Rands beziehungsweise einer unteren Kante eines Frontflansches, der die Beschickungsöffnung begrenzt, wird die Bewegungsführung der Tür dahingehend verbessert, dass ein unerwünscht auftretendes Annähern oder gegebenenfalls Berühren dieser vorderen Kante des Zwischenbodens und/oder des unteren Rands des Flansches verhindert ist. Eine Beschädigung der Tür beim Verschwenken kann dadurch verhindert werden, und eine Bauraumverkleinerung in vertikaler Richtung eines Technikteils ist dadurch erreicht.By such a change in position of the axis of rotation relative to components of the household appliance, in particular to the storage space, in particular a front edge of a false floor, which covers the storage space from above and / or a lower edge or a lower edge of a front flange, which limits the feed opening, the Motion control of the door to the effect improved that an undesirable approaching or touching if necessary this front edge of the intermediate bottom and / or the lower edge of the flange is prevented. Damage to the door during pivoting can be prevented, and a space reduction in the vertical direction of a technical part is achieved.

Mit der Vertikalverschiebung dieser Drehachse nach unten wird somit auch ein Abstand dieser Drehachse in Höhenrichtung des Haushaltsgeräts betrachtet zu einer Oberseite des Haushaltsgeräts vergrößert.With the vertical displacement of this axis of rotation down thus a distance of this axis of rotation in the height direction of the household appliance is considered to be increased to an upper side of the household appliance.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Verschiebeweg kleiner 9 cm, insbesondere kleiner oder gleich 8 cm ist. Er beträgt vorzugsweise zwischen 1 cm und 8 cm.It is preferably provided that the displacement is less than 9 cm, in particular less than or equal to 8 cm. It is preferably between 1 cm and 8 cm.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Führungsvorrichtung eine Verschiebevorrichtung aufweist, mittels welcher diese Lageveränderung der Drehachse in vertikaler Richtung erreicht ist. Dieser erste Bewegungsteilweg bemisst sich ausgehend von der geschlossenen Stellung der Tür bis hin zu einem Öffnungswinkel kleiner 15°, insbesondere kleiner 10°. Dies bedeutet, dass bereits bei einer minimalen Betätigung der Tür durch einen Nutzer oder einem automatischen Öffnen durch die Steuereinheit gesteuert, keinerlei oder im Wesentlichen keinerlei Schwenkbewegung auftritt. Die Komplexität der Türbewegung ist dadurch reduziert und die Lageeinstellung für das weitere Verschwenken und Einfahren in den Verstauraum ist dadurch begünstigt.In particular, it is provided that the guide device has a displacement device, by means of which this change in position of the axis of rotation is achieved in the vertical direction. This first movement sub-path is measured starting from the closed position of the door up to an opening angle of less than 15 °, in particular less than 10 °. This means that even with a minimum actuation of the door by a user or an automatic opening controlled by the control unit, no or substantially no pivotal movement occurs. The complexity of the door movement is thereby reduced and the position adjustment for further pivoting and retracting into the storage space is favored.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass eine Drehbewegung der Lagereinheit um die Drehachse auf dem ersten Bewegungsteilweg durch eine Sperrvorrichtung gesperrt ist. Dadurch werden die oben genannten Vorteile nochmals bekräftig und ein unerwünschtes Einfahren der Tür in den Verstauraum durch eine bei dem vertikalen Verschieben bereits zusätzlich durchgeführte Verschwenkung ist dadurch verhindert. Insbesondere können dadurch auch Positionen der Tür auf diesem ersten Bewegungsteilweg verhindert werden, die zu einer insbesondere aufgrund der Schwerkraft bewirkten, ruckartigen Klappbewegung der Tür nach unten führen würden.It is preferably provided that a rotational movement of the bearing unit about the axis of rotation on the first movement part path is blocked by a locking device. As a result, the above-mentioned advantages are reaffirmed and unwanted retraction of the door in the storage space by an already performed in the vertical displacement pivoting is thereby prevented. In particular, this also positions of the door can be prevented on this first movement partial path, which would lead to a particular cause of gravity, jerky folding movement of the door down.

Unerwünschte Beschleunigungskräfte, die dann zu unterwünschten Hebelwirkungen und Belastungen der Komponenten der Führungsvorrichtung und der Tür führen könnten, sind dadurch unterbunden.Unwanted acceleration forces, which could then lead to undesirable leverage and stress on the components of the guide device and the door, are thereby prevented.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Lagereinheit einen U-förmigen Bügel aufweist und an einem Bügelschenkel die Drehachse ausgebildet ist und an einem zweiten Bügelschenkel die Führungselemente angeordnet sind. Insbesondere ist diese Lagereinheit eine in sich starre Komponente, so dass die Führungselemente in ihrer Position zueinander ebenso fixiert sind, wie die Positionen der Führungselemente zur Drehachse der Lagereinheit fixiert sind. Dies ist auf dem Gesamtbewegungsweg der Tür und somit auch der Lagereinheit entsprechend ausgebildet.Preferably, it is provided that the bearing unit has a U-shaped bracket and the axis of rotation is formed on a bracket leg and the guide elements are arranged on a second bracket leg. In particular, this bearing unit is a rigid component, so that the guide elements are fixed in their position to each other as well as the positions of the guide elements are fixed to the axis of rotation of the bearing unit. This is formed on the Gesamtbewegungsweg the door and thus also the storage unit accordingly.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Führungselemente drehbar an der Lagereinheit angeordnet sind, insbesondere die Führungselemente Rollen sind. Die Bewegungsführung der Lagereinheit einerseits in einem Technikteil, in dem auch eine Führungsbahn beziehungsweise eine Führungskulisse zur Bewegungsführung der Tür in den Verstauraum beziehungsweise aus dem Verstauraum heraus ermöglicht ist, ist dadurch begünstigt, da ein entsprechendes Gleiten und eine ruckfreie Bewegung ermöglicht ist. Auch können dadurch Kräfte, insbesondere Reibungskräfte, minimiert werden und somit der Verschleiß minimiert werden.It is preferably provided that the guide elements are rotatably arranged on the bearing unit, in particular the guide elements are rollers. The motion control of the bearing unit on the one hand in a technical part, in which a guide track or a guide slot for moving the door in the storage space or from the stowage space is made possible, is favored, since a corresponding sliding and jerk-free movement is possible. This also forces, especially frictional forces can be minimized and thus the wear can be minimized.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass auf dem ersten Bewegungsteilweg ein Einfahren der Tür in den Verstauraum verhindert ist.It is preferably provided that retraction of the door into the stowage space is prevented on the first movement partial path.

Insbesondere ist vorgesehen, dass der Gesamtbewegungsweg der Tür einen an den ersten Bewegungsteilweg anschließenden zweiten Bewegungsteilweg aufweist, auf welchem die Tür in den Verstauraum einfährt. Insbesondere ist vorgesehen, dass an einem Übergang zwischen den beiden Bewegungsteilwegen der drehgesperrte Zustand der Lagereinheit durch eine Löseeinrichtung automatisch lösbar ist. Dies ist dahingehend vorteilhaft, dass auch wiederum eine sehr nutzerfreundliche und somit ruckfreie und leichtgängige Bewegungsführung über den Gesamtbewegungsweg ermöglicht ist und dennoch in den einzelnen, den Gesamtbewegungsweg charakterisierenden Bewegungsteilwegen individuelle Funktionalitäten und Positionen der Tür beziehungsweise der Komponenten erfüllt und eingestellt werden können, so dass auf dem gesamten Bewegungsweg ein unerwünschtes Anschlagen oder Kontaktieren einer Innenseite oder einer Außenseite eines Türblatts an Gerätebauteilen verhindert ist.In particular, it is provided that the overall movement path of the door has a second movement partial path adjoining the first movement partial path, on which the door enters the storage space. In particular, it is provided that, at a transition between the two movement partial paths, the rotationally locked state of the storage unit can be automatically released by a release device. This is advantageous in that again a very user-friendly and thus jerk-free and smooth motion control over the Gesamtbewegungsweg is possible and yet individual functionalities and positions of the door or the components can be met and adjusted in the individual, the Gesamtbewegungsweg characterizing movement partial paths, so on the entire path of movement unwanted striking or contacting an inside or outside of a door panel is prevented to equipment components.

Insbesondere ist somit ein Anschlagen einer Innenseite eines Türblatts der Tür an einer Frontkante des Zwischenbodens des Verstauraums und/oder an einem unteren Rand eines Muffelflansches verhindert.In particular, an impact of an inner side of a door leaf of the door on a front edge of the intermediate bottom of the stowing space and / or on a lower edge of a muffle flange is thus prevented.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass ein Anschlag ausgebildet ist, durch welchen eine nach unten verschobene Endstellung der Tür mit der Lagereinheit am Ende des ersten Bewegungsteilwegs vorgegeben ist. Bei diesem vertikalen nach unten Verlagern der Drehachse auf dem ersten Bewegungsteilweg ist somit auch eine haptisch wahrnehmbare Endstellung definiert, so dass auch hier die Bewegungsführung und die gesamte Bewegungsbahn der Tür bedarfsgerecht ausgestaltet und angepasst ist, so dass sie einerseits sehr nutzerfreundlich vollzogen werden kann, andererseits eine leichtgängige Bewegungsführung ermöglicht.It is preferably provided that a stop is formed, by means of which a downwardly displaced end position of the door with the bearing unit at the end of the first movement partial path is predetermined. In this vertical downward displacement of the axis of rotation on the first movement partial path thus a haptic perceptible end position is defined, so that here too the motion control and the entire trajectory of the door is configured and adapted to demand, so that it can be done very user friendly, on the other hand allows a smooth motion control.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zum Öffnen und Schließen einer Tür eines Haushaltsgeräts, welches mit einem Gehäuse, das einen Aufnahmeraum umgibt, und mit einer Tür, mit welcher eine Beschickungsöffnung des Aufnahmeraums verschließbar ist und welche relativ verschwenkbar an dem Gehäuse angeordnet ist, ausgebildet wird. Im geöffneten Zustand der Tür ist diese in einem Verstauraum im Gehäuse versenkt, wobei die Tür mit einer Führungsvorrichtung gekoppelt wird, mit welcher die Bewegungsführung in den Verstauraum und aus dem Verstauraum herausgeführt wird. Die Führungsvorrichtung wird zumindest mit einer Lagereinheit ausgebildet, welche um eine Drehachse drehbar gelagert wird und an welcher Führungselemente angeordnet werden. Ein wesentlicher Gedanke ist darin zu sehen, dass auf einem ersten Bewegungsteilweg eines sich zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung der Tür bemessenden Gesamtbewegungswegs der Tür eine Drehachse der Lagereinheit auf einem Verschiebeweg in vertikaler Richtung verschoben wird und dadurch die Höhenlage der Drehachse zu dem Verstauraum verändert wird.Furthermore, the invention also relates to a method for opening and closing a door of a domestic appliance which is provided with a housing which surrounds a receiving space and with a door with which a loading opening of the receiving space can be closed and which is arranged so as to be relatively pivotable on the housing, is trained. In the open state of the door this is recessed in a storage space in the housing, wherein the door is coupled with a guide device with which the movement guide is led out into the storage space and from the storage space. The guide device is at least with a storage unit formed, which is rotatably supported about a rotation axis and on which guide elements are arranged. An essential idea is to be seen in the fact that a rotational axis of the bearing unit is displaced on a displacement path in a vertical direction on a first partial movement path of a total movement path of the door between an open and a closed position of the door and thereby changes the height position of the axis of rotation to the stowage space becomes.

Insbesondere wird eine zumindest größere Drehbewegung, insbesondere größer 15°, der Lagereinheit um die Drehachse auf dem ersten Bewegungsteilweg durch eine Sperrvorrichtung gesperrt.In particular, an at least greater rotational movement, in particular greater than 15 °, of the bearing unit about the axis of rotation on the first movement partial path is blocked by a blocking device.

Vorzugsweise wird der Gesamtbewegungsweg der Tür mit einem an den ersten Bewegungsteilweg anschließenden zweiten Bewegungsteilweg aufgeteilt, wobei auf dem zweiten Bewegungsteilweg die Tür in den Verstauraum einfährt und an einem Übergang zwischen den beiden Bewegungsteilwegen der drehgesperrte Zustand der Lagereinheit durch eine Löseeinrichtung automatisch gelöst wird.Preferably, the Gesamtbewegungsweg the door is divided with a subsequent to the first movement part path second movement part path, wherein on the second movement partial path, the door enters the storage space and is automatically released at a transition between the two movement parts of the rotationally locked state of the storage unit by a release device.

Auf dem ersten Bewegungsteilweg wird die Tür nicht in den Verstauraum eingefahren.On the first partial movement path, the door is not retracted into the storage space.

Vorteilhafte Ausführungen des erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts sind als weitere vorteilhafte Ausführungen des erfindungsgemäßen Verfahrens anzusehen. Dabei wird durch die einzelnen Komponenten des Haushaltsgeräts, deren Ausgestaltung, Anordnung und funktionelle Wechselwirkung die Durchführung der jeweiligen Abläufe beim Öffnen und Schließen der Tür ermöglicht.Advantageous embodiments of the household appliance according to the invention are to be regarded as further advantageous embodiments of the method according to the invention. It is possible through the individual components of the household appliance, their design, arrangement and functional interaction, the implementation of the respective processes when opening and closing the door.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehen in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind.Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention. There are thus also embodiments of the invention as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, but by Separated feature combinations emerge from the described embodiments and can be generated.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

Fig. 1
eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Haushaltsgeräts;
Fig. 2
eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer Lagereinheit einer Führungsvorrichtung für die Tür des Haushaltsgeräts gemäß Fig. 1;
Fig. 3
eine schematische Seitenansicht einer teilweise geöffneten Tür mit der Lagereinheit gemäß Fig. 2 und weiteren Komponenten der Führungsvorrichtung; und
Fig. 4
eine schematische Seitenansicht von Teilkomponenten des Haushaltsgeräts im vorderen unteren Bereich.
Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:
Fig. 1
a perspective view of an embodiment of a household appliance according to the invention;
Fig. 2
a side view of an embodiment of a storage unit of a guide device for the door of the household appliance according to Fig. 1 ;
Fig. 3
a schematic side view of a partially opened door with the storage unit according to Fig. 2 and other components of the guide device; and
Fig. 4
a schematic side view of sub-components of the household appliance in the front lower area.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

In Fig. 1 ist in einer schematischen perspektivischen Darstellung ein als Backofen 1 ausgebildetes Haushaltsgerät gezeigt. Der Backofen 1 umfasst ein Gehäuse 2, in welchem ein durch eine nicht dargestellte Muffel begrenzter Garraum ausgebildet ist. In dem Garraum können Lebensmittel zur Zubereitung eingebracht werden. Der Garraum ist frontseitig durch eine Tür 3 verschließbar, die in Fig. 1 in der geschlossenen Endstellung gezeigt ist. An der Frontseite der Tür 3 ist ein Griff 4 ausgebildet.In Fig. 1 is shown in a schematic perspective view of a trained as a baking oven 1 household appliance. The oven 1 comprises a housing 2, in which a limited by a muffle, not shown cooking space is formed. In the oven food can be introduced for preparation. The cooking chamber is closed at the front by a door 3, which in Fig. 1 is shown in the closed end position. At the front of the door 3, a handle 4 is formed.

Darüber hinaus umfasst der Backofen 1 eine Bedienvorrichtung 5, die in der Position und Anzeige lediglich beispielhaft eine Anzeigeeinheit 6 und Bedienelemente 7 und 8 aufweist.In addition, the oven 1 comprises an operating device 5, which in the position and display only by way of example has a display unit 6 and operating elements 7 and 8.

Darüber hinaus sind ebenfalls im Hinblick auf Position und Anzahl lediglich beispielhaft dargestellte Kochzonen 9, 10, 11 und 12 gezeigt.In addition, cooking zones 9, 10, 11 and 12, which are shown merely by way of example in terms of position and number, are likewise shown.

Die Tür 3 kann in ihrem unteren Bereich 13 in das Gehäuse 2 eingeschoben beziehungsweise versenkt werden, was bei dem Überführen der Tür 3 von der in Fig. 1 gezeigten geschlossenen Endstellung in die vollständig offene Endstellung der Fall ist. Die Tür 3 ist dann in einem Freiraum des Gehäuses 2 versenkt eingeschoben angeordnet, wobei dazu durch diesen Freiraum ein unter dem Garraum angeordneter und von diesem durch eine entsprechende Trennwand separierter Verstauraum 14 ausgebildet ist.The door 3 can be inserted or sunk in its lower portion 13 in the housing 2, resulting in the transfer of the door 3 of the in Fig. 1 shown closed end position in the fully open end position is the case. The door 3 is then inserted sunk into a free space of the housing 2, which is formed by this space arranged below the cooking chamber and separated by this by a corresponding partition wall storage space 14.

Die Tür 3 ist mit beispielhaft gezeigten und gekennzeichneten Türscharnieren 15 und 16 verbunden und über diese verschwenkbar sowie in den genannten Verstauraum 14 einfahrbar und ausfahrbar.The door 3 is connected to exemplarily shown and marked door hinges 15 and 16 and pivotable about this and in said storage space 14 retractable and extendable.

In Fig. 2 ist in einer Seitenansicht eine Lagereinheit 17 gezeigt, die als U-förmiger Bügel ausgebildet ist. Die Lagereinheit 17 stellt einen Scharnierhaken eines Scharniers 15 beziehungsweise 16 dar. Die Scharniere 15 und 16 sind insbesondere baugleich und funktionsgleich ausgebildet, so dass die nachfolgende Erläuterung zu einem der beiden Scharniere jeweils auch für das andere gilt.In Fig. 2 is a side view of a bearing unit 17 is shown, which is designed as a U-shaped bracket. The hinge unit 17 represents a hinge hook of a hinge 15 or 16. The hinges 15 and 16 are of identical design and functionally identical, so that the following explanation of one of the two hinges also applies to the other.

Die Scharniere 15 und 16 weisen neben einer jeweils vorgesehenen Lagereinheit 17 auch ein Scharniergehäuse auf, welches hier nicht näher gezeigt ist. Diese Scharniere 15 und 16 sind jeweils einer Führungsvorrichtung 18 (Fig. 3) bezüglich der Komponenten und der Funktionen zugeordnet. Die Tür 3 ist mittels dieser Führungsvorrichtungen 18 bewegungsgeführt und dadurch entsprechend gekoppelt, so dass sie in den Verstauraum 14 hinein- und aus dem Verstauraum 14 herausgeführt ist. Die Lagereinheit 17 umfasst eine Drehpunkt, der auf einer Drehachse A, die sich in Fig. 2 senkrecht zur Figurenebene erstreckt, angeordnet ist. An dieser Drehachse A ist die Lagereinheit 17 auch mit dem Scharniergehäuse verbunden und relativ zum Scharniergehäuse schwenkbar. Die Lagereinheit 17 umfasst zwei Führungselemente 19 und 20, die als Rollen ausgebildet sind und drehbar gelagert an der Lagereinheit 17 angeordnet sind. Die Lagereinheit 17 umfasst einen ersten Bügelschenkel 21, der den Scharnierdrehpunkt beziehungsweise die Drehachse A aufweist. Sie umfasst darüber hinaus einen zweiten Bügelschenkel 22, an dem die beiden Führungselemente 19 und 20 angeordnet sind.The hinges 15 and 16 have in addition to a respectively provided storage unit 17 and a hinge housing, which is not shown here in detail. These hinges 15 and 16 are each a guide device 18 (FIG. Fig. 3 ) associated with the components and the functions. The door 3 is guided by means of these guide devices 18 and thereby coupled accordingly, so that it is in the storage space 14 in and out of the storage space 14. The bearing unit 17 comprises a fulcrum, which on an axis of rotation A, which in Fig. 2 extends perpendicular to the plane of the figure, is arranged. At this axis of rotation A, the bearing unit 17 is also connected to the hinge housing and pivotable relative to the hinge housing. The bearing unit 17 comprises two guide elements 19 and 20 which are designed as rollers and are mounted rotatably mounted on the bearing unit 17. The bearing unit 17 comprises a first bracket leg 21, which is the hinge pivot point or having the axis of rotation A. It also includes a second bracket leg 22, on which the two guide elements 19 and 20 are arranged.

Die Lagereinheit 17 ist in ihrem U-förmigen Bügel starr ausgebildet, das heißt, dass die beiden Bügelschenkel 21 und 22 relativ zueinander nicht bewegbar sind.The bearing unit 17 is rigid in its U-shaped bracket, that is, the two bracket legs 21 and 22 are not movable relative to each other.

Das zweite Führungselement 20 ist um eine Drehachse B drehbar gelagert. Das erste Führungselement 19 ist um eine Achse C drehbar, die parallel zur Achse A und zur Achse B sich erstreckt.The second guide element 20 is rotatably mounted about a rotation axis B. The first guide element 19 is rotatable about an axis C, which extends parallel to the axis A and to the axis B itself.

Die Achse C weist einen Abstand a1 zur Achse A auf und die Achse B weist einen Abstand a2 zur Achse A auf.The axis C has a distance a1 to the axis A and the axis B has a distance a2 to the axis A.

Der zweite Bügelschenkel 22 kann somit entlang des Pfeils P um die Achse B hin und her verschwenkt werden.The second bracket leg 22 can thus be pivoted back and forth along the arrow P about the axis B.

Durch eine insbesondere vor dem Einfahren und/oder Verschwenken der Tür 3 in den Verstauraum 14 bewirkte vertikale Lageveränderung der Drehachse A wird ein vertikaler Abstand und somit ein in z-Richtung bemessener Abstand zwischen der Tür 3, insbesondere einer Innenseite eines Türblatts, und einem Zwischenboden 23 (Fig. 4), der den Verstauraum 14 von oben begrenzt und/oder einen vertikalen Abstand zwischen einem unteren Rand 24 eines Frontflansches der den Garraum begrenzenden Muffel beim nachfolgenden Verschwenken der Tür 3 grundsätzlich und im weiteren auf einem zweiten Bewegungsteilweg, der an einen die vertikale Verschiebung der Drehachse A darstellenden ersten Bewegungsteilweg anschließt, vergrößert.By a particular before retraction and / or pivoting of the door 3 in the storage space 14 caused vertical change in position of the axis of rotation A is a vertical distance and thus a z-direction measured distance between the door 3, in particular an inner side of a door panel, and an intermediate floor 23 ( Fig. 4 ), which limits the storage space 14 from above and / or a vertical distance between a lower edge 24 of a front flange of the cooking chamber defining muffle during subsequent pivoting of the door 3 in principle and further on a second movement part of the path to a vertical displacement of the axis of rotation A performing first movement partial path connects, increases.

Das erste Führungselement 19 ist an einem oberen freien Ende 25a des zweiten Bügelschenkels 22 angeordnet und das zweite Führungselement 20 ist an einem dem freien Ende 25a gegenüberliegenden Ende 25b des zweiten Bügelschenkels 22 angeordnet.The first guide member 19 is disposed at an upper free end 25a of the second stirrup leg 22, and the second guide member 20 is disposed at an end 25b of the second stirrup leg 22 opposite the free end 25a.

Darüber hinaus ist auch vorgesehen, dass auf dem ersten Bewegungsteilweg ein Einfahren der Tür 3 in den Verstauraum 14 verhindert ist. Es wird somit auf diesem ersten Bewegungsteilweg insbesondere nur eine Verschwenkung durchgeführt und eine Bewegung der Lagereinheit 17 als Gesamtes gesehen und somit eine Verschiebung der Achse A in ihrer Lage unterbunden.In addition, it is also provided that retraction of the door 3 into the storage space 14 is prevented on the first movement partial path. It is thus carried out on this first movement partial path in particular only a pivoting and a Movement of the storage unit 17 seen as a whole and thus prevented a shift of the axis A in their position.

In Fig. 3, die bereits angesprochen wurde, ist eine vertikale Höhe h eingezeichnet, die die Ausdehnung eines Technikteils 26, welches der Führungsvorrichtung 18 zugehörig ist, darstellt. Das Technikteil 26 beschreibt insbesondere eine Komponente, die auch dann eine Nut beziehungsweise eine Führungsbahn 27 aufweist, in welcher die Führungselemente 19 und 20 beim Eingleiten der Tür 3 in den Verstauraum 14 geführt sind.In Fig. 3 , which has already been mentioned, a vertical height h is shown, which represents the extension of a technical part 26, which is the guide device 18 associated. In particular, the engineering part 26 describes a component which also has a groove or a guide track 27 in which the guide elements 19 and 20 are guided into the storage space 14 when the door 3 is inserted.

Zur entsprechenden Führung ist auch ein Kulissenschlitten 28 vorgesehen, der in der Führungsbahn 27 entlang gleitet und der Führungsvorrichtung 18 zugehörig ist.For corresponding guidance, a slide carriage 28 is also provided, which slides in the guideway 27 and the guide device 18 is associated.

In Fig. 4 ist in einer schematischen Seitenansicht eine vergrößerte Teilausschnittdarstellung des Backofens 1 gezeigt, wobei hier ein vorderer unterer Bereich dargestellt ist. Wie zu erkennen ist, ist ein vertikaler Abstand a3 zwischen dem Zwischenboden 23 und einer Innenseite der Tür 3 vorhanden, der sich durch eine vorhergehende Vertikalverschiebung der Drehachse A vor der eigentlichen Schwenkbewegung und somit dem Einfahren der Tür 3 in den Verstauraum 14 erreichen lässt. Dieser Abstand a3 wäre ohne eine derartige Vertikalverlagerung der Drehachse A in dieser Höhe nicht gegeben und somit ein kleinerer Abstand nur vorhanden. Durch eine derartige Abstandsvergrößerung zwischen dem Zwischenboden 23 und/oder einem unteren vorderen Rand 24 des Flansches zu der Innenseite der Tür 3 ist eine Bauteilverkleinerung des Technikteils 26 erreicht, wodurch beispielsweise der Garraum des Haushaltsgeräts beziehungsweise des Backofens 1 vergrößert werden kann.In Fig. 4 is an enlarged partial sectional view of the oven 1 is shown in a schematic side view, in which case a front lower portion is shown. As can be seen, a vertical distance a3 between the intermediate bottom 23 and an inner side of the door 3 is present, which can be achieved by a previous vertical displacement of the axis of rotation A before the actual pivoting movement and thus the retraction of the door 3 in the storage space 14. This distance a3 would not exist without such a vertical displacement of the axis of rotation A at this height and thus only a smaller distance. By such a distance increase between the intermediate bottom 23 and / or a lower front edge 24 of the flange to the inside of the door 3, a component reduction of the technical part 26 is achieved, whereby, for example, the cooking chamber of the household appliance or the oven 1 can be increased.

In der Darstellung in Fig. 4 ist zunächst die Drehachse A, die sich senkrecht zur Figurenebene erstreckt, in ihrer horizontalen Lage (Lage in x-Richtung) gezeigt, wenn die Tür 3 in ihrer vollständig geschlossenen Stellung angeordnet ist.In the illustration in Fig. 4 First, the axis of rotation A, which extends perpendicular to the plane of the figure, shown in its horizontal position (position in the x direction), when the door 3 is arranged in its fully closed position.

Ausgehend von dieser horizontalen Lageposition wird dann bei einer Öffnungsinitiierung der Tür 3 durch einen ersten Bewegungsteilweg der Tür 3 eine vertikale Verschiebung durchgeführt. Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass sich dieser erste Bewegungsteilweg ausgehend von der vollständig geschlossenen Stellung der Tür 3 bemisst und bis zu einem Öffnungswinkel kleiner 15°, insbesondere kleiner 10°, reicht. Insbesondere ist auf diesem ersten Bewegungsteilweg somit absolut vorrangig nur eine vertikale Bewegung der Tür 3 durchgeführt und die allenfalls minimale Verschwenkung der Tür 3 in dem Sinne vernachlässigbar.Starting from this horizontal position position is then carried out at an opening initiation of the door 3 by a first movement part of the door 3, a vertical displacement. In particular, it is provided that this first partial movement path, starting from the fully closed position of the door 3rd measured and up to an opening angle less than 15 °, in particular less than 10 °, is sufficient. In particular, only a vertical movement of the door 3 is carried out on this first partial movement path, and the possibly minimal pivoting of the door 3 in the sense is negligible.

Auf diesem ersten Bewegungsteilweg wird auch kein Einfahren der Tür 3 in den Verstauraum 14 durchgeführt.On this first partial movement path no retraction of the door 3 in the storage space 14 is performed.

Die Führungsvorrichtung 18 umfasst für die horizontale Verlagerung der Tür 3 und zumindest einiger Komponenten der Führungsvorrichtung 18, insbesondere der Lagereinheit 17, eine Verschiebevorrichtung 29, die in Fig. 4 nur mit dem entsprechenden Bezugszeichen angedeutet ist, jedoch komponentenspezifisch nicht näher gezeigt ist.The guide device 18 comprises for the horizontal displacement of the door 3 and at least some components of the guide device 18, in particular the bearing unit 17, a displacement device 29, which in Fig. 4 is indicated only with the corresponding reference numerals, but component-specific not shown in detail.

Mittels dieser Verschiebevorrichtung 29 wird vorzugsweise ausschließlich nur eine vertikale Lageveränderung der Drehachse A auf einem Verschiebeweg 30 durchgeführt. Der Verschiebeweg 30 weist maximal eine Länge a4 auf. Dieser Verschiebeweg 30 ist insbesondere kleiner 9 cm, insbesondere kleiner oder gleich 8 cm, vorzugsweise zwischen 1 cm und 8 cm.By means of this displacement device 29 is preferably carried out only a vertical change in position of the axis of rotation A on a displacement path 30. The displacement path 30 has a maximum length of a4. This displacement path 30 is in particular less than 9 cm, in particular less than or equal to 8 cm, preferably between 1 cm and 8 cm.

Ist dann diese Vertikalverschiebung vollzogen, wird dann auf einem anschließenden zweiten Bewegungsteilweg, der zusammen mit dem ersten Bewegungsteilweg den Gesamtbewegungsweg der Tür 3 von der vollständig geschlossenen Stellung bis zur vollständig geöffneten Stellung definiert, ein Einfahren der Tür 3 in den Verstauraum 14 durchgeführt. Auf diesem ersten Bewegungsteilweg wird an dessen Ende die vertikale Lage dahingehend erreicht, dass sie lageverschoben ist, so dass dies durch die Drehachse A' in Fig. 4 gekennzeichnet ist. Ausgehend von dieser Lage der Drehachse A' wird dann die Schwenkbewegung der Tür 3 auf dem zweiten Bewegungsteilweg vollzogen und dann das Einfahren in den Verstauraum 14 durchgeführt. In Fig. 4 ist dabei eine Momentaufnahme gezeigt, bei der die Tür 3 bereits sich auf dem zweiten Bewegungsteilweg befindet und bereits verschwenkt wurde, so dass sie bereits leicht in den Verstauraum 14 eingefahren ist.If this vertical displacement is then completed, a retraction of the door 3 into the storage space 14 is then carried out on a subsequent second movement partial path which, together with the first movement partial path, defines the total movement path of the door 3 from the completely closed position to the completely open position. In this first partial movement path, the vertical position is achieved at the end of it, that it is displaced in position, so that this through the axis of rotation A 'in Fig. 4 is marked. Starting from this position of the axis of rotation A 'then the pivoting movement of the door 3 is performed on the second movement part path and then carried out the retraction into the storage space 14. In Fig. 4 In this case, a snapshot is shown, in which the door 3 is already located on the second movement partial path and has already been pivoted, so that it has already moved easily into the storage space 14.

Wie dazu auch bereits dann bekannt ist, wird bei diesem Einfahren in den Verstauraum 14 die Bewegung der Lagereinheit 17 nach hinten in den Verstauraum 14 ebenfalls vollzogen und dies über den Schlitten 28 erreicht.As already known, the movement of the bearing unit 17 to the rear into the stowage space 14 is likewise accomplished during this retraction into the stowage space 14 and this is achieved via the carriage 28.

Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass auf dem ersten Bewegungsteilweg eine zumindest größere Drehbewegung, insbesondere größer 15°, der Lagereinheit 17 um die Drehachse A durch eine Sperrvorrichtung 31, die ebenfalls nur durch das Bezugszeichen, jedoch komponentenspezifisch nicht näher dargelegt ist, um die Übersichtlichkeit in Fig. 4 nicht zu beeinträchtigen, gesperrt ist.In addition, it should be mentioned that, for the sake of clarity, at least a greater rotational movement, in particular greater than 15 °, of the bearing unit 17 about the axis of rotation A by means of a blocking device 31, which is likewise not specified by the reference numeral, is specified in Fig. 4 not impaired, is locked.

Insbesondere ist auch vorgesehen, dass bei der Bewegung der Tür 3 von der geschlossenen in die geöffnete Stellung am Übergang zwischen dem ersten Bewegungsteilweg und dem zweiten Bewegungsteilweg der drehgesperrte Zustand der Lagereinheit 17, wie er auf dem ersten Bewegungsteilweg eingestellt ist, durch eine Löseeinrichtung 32 automatisch lösbar ist. Auch diese Löseeinrichtung 32 ist lediglich mit einem Bezugszeichen dargestellt, der Übersichtlichkeit dienend in Fig. 4 jedoch nicht näher gezeigt.In particular, it is also provided that during the movement of the door 3 from the closed to the open position at the transition between the first movement partial path and the second movement partial travel of the rotationally locked state of the storage unit 17, as it is set on the first movement partial path, by a release device 32 automatically is solvable. This release device 32 is also shown with a reference numeral, the clarity serving in Fig. 4 but not shown in detail.

Darüber hinaus ist insbesondere ein Anschlag ausgebildet, durch welchen eine nach vorne herausgezogene Endstellung der Tür 3, wie sie am Ende des ersten Bewegungsteilwegs erreicht wird, vorgegeben ist.In addition, in particular, a stop is formed, through which a forwardly pulled out end position of the door 3, as it is reached at the end of the first movement part path, is predetermined.

Bei der vertikalen Höhenlagenverstellung dieses Scharnierdrehpunkts bzw. der Drehachse der Lagereinheit 17 kann dies somit entweder generell, was bedeutet, dass es feststehend und nicht mehr versetzbar vor der Öffnungsbewegung der Tür 3 erfolgt oder während der Öffnungsbewegung als Teil des Bewegungsablaufs durchgeführt wird. Während der Bewegung kann somit dieser Scharnierdrehpunkt zu einem bestimmten Zeitpunkt seine vertikale Lage verändern. Auch dadurch wird, wie bereits erläutert, ein vertikaler Abstand a3 im Vergleich zu einer Ausführung ohne eine derartige Höhenlagenverstellbarkeit der Drehachse vergrößert und damit eine Bauraumverkleinerung im Technikteil 26 ermöglicht.In the vertical height adjustment of this hinge pivot point or the axis of rotation of the bearing unit 17, this can thus either generally, which means that it is fixed and no longer displaceable before the opening movement of the door 3 or during the opening movement is performed as part of the movement. During the movement, this hinge pivot point can thus change its vertical position at a certain point in time. As a result of this, as already explained, a vertical distance a3 is increased in comparison to a design without such a height-adjustability of the axis of rotation and thus permits a reduction of the space in the engineering part 26.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Backofenoven
22
Gehäusecasing
33
Türdoor
44
GriffHandle
55
Bedienvorrichtungoperating device
66
Anzeigeeinheitdisplay unit
77
Bedienelementoperating element
88th
Bedienelementoperating element
99
Kochzonecooking zone
1010
Kochzonecooking zone
1111
Kochzonecooking zone
1212
Kochzonecooking zone
1313
BereichArea
1414
Verstauraumstowage
1515
Türscharnierdoor hinge
1616
Türscharnierdoor hinge
1717
Lagereinheitstorage unit
1818
Führungsvorrichtungguiding device
1919
Führungselementguide element
2020
Führungselementguide element
2121
Erster BügelschenkelFirst hanger leg
2222
Zweiter BügelschenkelSecond stirrup leg
2323
Zwischenbodenfalse floor
2424
Unterer RandLower edge
25a25a
EndeThe End
25b25b
EndeThe End
2626
Technikteiltechnology part
2727
Führungsbahnguideway
2828
Kulissenschlittensetting slide
2929
VerschiebevorrichtungShifter
3030
Verschiebewegdisplacement
3131
Sperrvorrichtunglocking device
3232
Löseeinrichtungrelease device
A, A'A, A '
Drehachseaxis of rotation
BB
Achseaxis
CC
Achseaxis
a1a1
Abstanddistance
a2a2
Abstanddistance
a3a3
Abstanddistance
a4a4
Längelength

Claims (15)

Haushaltsgerät (1) mit einem Gehäuse (2), das einen Aufnahmeraum umgibt, und mit einer Tür (3), mit welcher eine Beschickungsöffnung des Aufnahmeraums verschließbar ist und welche relativ verschwenkbar zum Gehäuse (2) angeordnet ist, und im geöffneten Zustand in einen Verstauraum (14) im Gehäuse (2) versenkbar ist, wobei die Tür (3) mit einer Führungsvorrichtung (18) gekoppelt ist, mit welcher die Bewegung in den und aus dem Verstauraum (14) geführt ist, und die Führungsvorrichtung (18) zumindest eine Lagereinheit (17) aufweist, welche um eine Drehachse (A) drehbar gelagert ist und an welcher Führungselemente (19, 20) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsvorrichtung (18) derart ausgebildet ist, dass eine Drehachse (A) der Lagereinheit (17) auf einem Verschiebeweg (30) in vertikaler Richtung verschiebbar ist und dadurch die Höhenlage der Drehachse (A) zu dem Verstauraum (14) veränderbar ist.Domestic appliance (1) with a housing (2) surrounding a receiving space, and with a door (3) with which a loading opening of the receiving space is closable and which is arranged relatively pivotable to the housing (2), and in the open state in a Storage space (14) in the housing (2) is retractable, wherein the door (3) is coupled to a guide device (18), with which the movement in and out of the storage space (14) is guided, and the guide device (18) at least a bearing unit (17), which is rotatably mounted about a rotation axis (A) and on which guide elements (19, 20) are arranged, characterized in that the guide device (18) is formed such that an axis of rotation (A) of the bearing unit (17) on a displacement path (30) in the vertical direction is displaceable and thereby the height position of the rotation axis (A) to the storage space (14) is variable. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Verschiebung der Drehachse (A) auf einem ersten Bewegungsteilweg eines sich zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung der Tür (3) bemessenden Gesamtbewegungswegs der Tür (3) durchführbar ist.Domestic appliance (1) according to claim 1, characterized in that the vertical displacement of the axis of rotation (A) on a first movement part of a path between an open and a closed position of the door (3) dimensioning Gesamtbewegungswegs the door (3) is feasible. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der erste Bewegungsteilweg ausgehend von der geschlossenen Stellung der Tür (3) bemisst und bis zu einem Öffnungswinkel kleiner 15°, insbesondere kleiner 10°, reicht.Domestic appliance (1) according to claim 2, characterized in that the first movement partial path, starting from the closed position of the door (3) and measures up to an opening angle less than 15 °, in particular less than 10 °, extends. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehbewegung der Lagereinheit (17) um die Drehachse (A) auf dem ersten Bewegungsteilweg durch eine Sperrvorrichtung (31) gesperrt ist.Domestic appliance (1) according to claim 2 or 3, characterized in that a rotational movement of the bearing unit (17) about the axis of rotation (A) on the first movement part path is blocked by a locking device (31). Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem ersten Bewegungsteilweg ein Einfahren der Tür (3) in den Verstauraum (14) verhindert ist.Domestic appliance (1) according to one of claims 2 to 4, characterized in that retraction of the door (3) in the storage space (14) is prevented on the first partial movement path. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Gesamtbewegungsweg der Tür (3) einen an den ersten Bewegungsteilweg anschließenden zweiten Bewegungsteilweg aufweist, auf welchem die Tür (3) in den Verstauraum (14) einfährt.Domestic appliance (1) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the Gesamtbewegungsweg the door (3) has a subsequent movement partial path subsequent second movement partial path on which the door (3) enters the storage space (14). Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Übergang zwischen den Bewegungsteilwegen der drehgesperrte Zustand der Lagereinheit (17) durch eine Löseeinrichtung (32) automatisch lösbar ist.Domestic appliance (1) according to claim 6, characterized in that at a transition between the movement partial paths of the rotationally locked state of the bearing unit (17) by a release device (32) is automatically releasable. Haushaltsgerät (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlag ausgebildet ist, durch welchen eine vertikal nach unten verschobene Endstellung der Tür (3) mit der Lagereinheit (17) am Ende des ersten Bewegungsteilwegs vorgegeben ist.Domestic appliance (1) according to one of claims 2 to 7, characterized in that a stop is formed, by which a vertically downwardly shifted end position of the door (3) with the bearing unit (17) is predetermined at the end of the first movement partial path. Haushaltsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Verschiebung der Drehachse (A) vor dem Öffnen der Tür (3) durchführbar ist.Domestic appliance (1) according to claim 1, characterized in that the vertical displacement of the axis of rotation (A) before opening the door (3) is feasible. Haushaltsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschiebeweg (30) kleiner 5 cm, insbesondere kleiner 3cm, ist.Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement path (30) is less than 5 cm, in particular less than 3 cm. Haushaltsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (17) einen U-förmigen Bügel aufweist, und an einem ersten Bügelschenkel (21) die Drehachse (A) ausgebildet ist und an einem zweiten Bügelschenkel (22) die Führungselemente (19, 20) angeordnet sind.Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing unit (17) has a U-shaped bracket, and on a first bracket leg (21), the axis of rotation (A) is formed and on a second bracket leg (22) Guiding elements (19, 20) are arranged. Haushaltsgerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (19, 20) drehbar an der Lagereinheit (17) angeordnet sind, insbesondere die Führungselemente (19, 20) Rollen sind.Domestic appliance (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide elements (19, 20) are rotatably arranged on the bearing unit (17), in particular the guide elements (19, 20) are rollers. Verfahren zum Öffnen und Schließen einer Tür (3) eines Haushaltsgeräts (1), welches mit einem Gehäuse (2), das einen Aufnahmeraum umgibt, und mit einer Tür (3), mit welcher eine Beschickungsöffnung des Aufnahmeraums verschließbar ist und welche relativ verschwenkbar zum Gehäuse (2) angeordnet ist, ausgebildet wird, und im geöffneten Zustand in einen Verstauraum (14) im Gehäuse (2) versenkt ist, wobei die Tür (3) mit einer Führungsvorrichtung (18) gekoppelt wird, mit welcher die Bewegungsführung in den und aus dem Verstauraum (14) geführt wird, und die Führungsvorrichtung (18) zumindest eine Lagereinheit (17) aufweist, welche um eine Drehachse (A) drehbar gelagert wird und an welcher Führungselemente (19, 20) angeordnet werden, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehachse (A) der Lagereinheit (17) auf einem Verschiebeweg (30) in vertikaler Richtung verschoben wird und dadurch die Höhenlage der Drehachse (A) zu dem Verstauraum (14) verändert wird.Method for opening and closing a door (3) of a household appliance (1), which is provided with a housing (2) surrounding a receiving space and with a door (3) with which a loading opening of the receiving space can be closed and which is relatively pivotable relative to Housing (2) is arranged, is formed, and in opened state in a storage space (14) in the housing (2) is recessed, wherein the door (3) with a guide device (18) is coupled, with which the movement guide is guided in and out of the storage space (14), and the guide device (18) has at least one bearing unit (17) which is rotatably mounted about a rotation axis (A) and on which guide elements (19, 20) are arranged, characterized in that an axis of rotation (A) of the bearing unit (17) on a displacement path (30) is displaced in the vertical direction and thereby the height position of the rotation axis (A) is changed to the storage space (14). Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Verschiebung der Drehachse (A) auf einem ersten Bewegungsteilweg eines sich zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Stellung der Tür (3) bemessenden Gesamtbewegungswegs der Tür (3) durchgeführt wird.A method according to claim 13, characterized in that the vertical displacement of the axis of rotation (A) on a first partial movement path of a between an open and a closed position of the door (3) dimensioning Gesamtbewegungswegs the door (3) is performed. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehbewegung der Lagereinheit (17) um die Drehachse (A) auf dem ersten Bewegungsteilweg durch eine Sperrvorrichtung (31) gesperrt wird und/oder auf dem ersten Bewegungsteilweg ein Einfahren der Tür (3) in den Verstauraum (14) verhindert wird.A method according to claim 14, characterized in that a rotational movement of the bearing unit (17) about the axis of rotation (A) on the first movement part path is blocked by a locking device (31) and / or retraction of the door (3) in the first movement partial path Storage space (14) is prevented.
EP14195684.7A 2013-12-10 2014-12-01 Household appliance with a stowable door and method for opening and closing a door of a household appliance Active EP2930436B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013225403.2A DE102013225403A1 (en) 2013-12-10 2013-12-10 Domestic appliance with a retractable in a stowage door with vertical Lageveränderungsmöglichkeit a rotation axis of a storage unit and method for opening and closing a door

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2930436A1 true EP2930436A1 (en) 2015-10-14
EP2930436B1 EP2930436B1 (en) 2019-06-05

Family

ID=52000741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14195684.7A Active EP2930436B1 (en) 2013-12-10 2014-12-01 Household appliance with a stowable door and method for opening and closing a door of a household appliance

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2930436B1 (en)
DE (1) DE102013225403A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018214046A1 (en) * 2018-08-21 2020-02-27 BSH Hausgeräte GmbH Cooking appliance with a specific guide device for a retractable door

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1800425U (en) * 1959-09-24 1959-11-19 Alfred Dr Neff OVEN DOOR.
US3127889A (en) * 1960-09-23 1964-04-07 Mills Prod Inc Oven closure and hinge construction
EP0257378A1 (en) 1986-08-18 1988-03-02 F. Hoffmann-La Roche Ag Pyrimidine derivatives, their preparation and medicaments containing these derivatives
DE19906913A1 (en) * 1999-02-19 2000-08-31 Schott Glas Door for cooker has holder that can slide at least partly into opening in horizontal plane below useful space via horizontal guide system with side rails to open door
WO2003073004A1 (en) * 2002-02-27 2003-09-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household device
DE102008010526A1 (en) 2008-02-22 2009-08-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance device
EP2574712A1 (en) 2011-09-27 2013-04-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household device with a receiving space and a door for closing the receiving space, and method for actuating a door of a domestic appliance

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006002409A1 (en) * 2006-01-18 2007-07-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device with a door

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1800425U (en) * 1959-09-24 1959-11-19 Alfred Dr Neff OVEN DOOR.
US3127889A (en) * 1960-09-23 1964-04-07 Mills Prod Inc Oven closure and hinge construction
EP0257378A1 (en) 1986-08-18 1988-03-02 F. Hoffmann-La Roche Ag Pyrimidine derivatives, their preparation and medicaments containing these derivatives
DE19906913A1 (en) * 1999-02-19 2000-08-31 Schott Glas Door for cooker has holder that can slide at least partly into opening in horizontal plane below useful space via horizontal guide system with side rails to open door
WO2003073004A1 (en) * 2002-02-27 2003-09-04 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household device
DE102008010526A1 (en) 2008-02-22 2009-08-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance device
EP2574712A1 (en) 2011-09-27 2013-04-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household device with a receiving space and a door for closing the receiving space, and method for actuating a door of a domestic appliance

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018214046A1 (en) * 2018-08-21 2020-02-27 BSH Hausgeräte GmbH Cooking appliance with a specific guide device for a retractable door

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013225403A1 (en) 2015-06-11
EP2930436B1 (en) 2019-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3390917B1 (en) Cooking appliance comprising a door opening mechanism for automatically moving a door into an intermediate position, and method for opening a door of a cooking appliance
EP2250929B1 (en) Cupboard section with extricable section
EP3622223B1 (en) Cooking appliance having a cable pull device for automatically pivoting a door
AT509415B1 (en) Arrangement with a drawer and a pull-out guide for a drawer with at least two latching positions
EP2574712A1 (en) Household device with a receiving space and a door for closing the receiving space, and method for actuating a door of a domestic appliance
EP3668351B1 (en) Drawer pull-out guide
DE202010017933U1 (en) Fitting for corner cabinets
EP2597378A1 (en) Household appliance with a retractable device door
DE102015206576A1 (en) Household appliance with a retractable in a storage space door with specific storage unit
EP2540940B1 (en) Hinge for the door of a domestic appliance, door with such a hinge and domestic appliance with such a hinge and method for actuating a door handle of a door
WO2021043620A1 (en) Cooking appliance having a specific door-opening device for the automatic pivoting of a retractable door of the cooking appliance, and method
EP3658824B1 (en) Cooking appliance comprising a lowerable door, which has a specific retaining spring for a bearing bush
EP2636340B1 (en) Guiding device for guiding a mobile furniture part relative to a furniture body
EP2189726B1 (en) Retractable grip for a door of a household device and door of a household device with such a grip
WO2016165846A1 (en) Domestic appliance having a door that can be lowered in a stowage space, said door having an elliptical slot for moving a supporting bow of a door supporting unit
EP2884188B1 (en) Household device with a door that is stowable into a storage area and with slidable rotational axis of a bearing unit and method for opening and closing such a door
EP2930436B1 (en) Household appliance with a stowable door and method for opening and closing a door of a household appliance
DE102015222796A1 (en) Cooking appliance with a specifically movable door
EP4086418A1 (en) System comprising a piece of furniture with a built-in niche and a built-in device, and method for operating the system
DE102011109552B4 (en) Fitting system for guiding a flap of a piece of furniture and a piece of furniture with this
DE102018201950A1 (en) Cooking appliance with a technical part for a retractable door, which has a guideway in an upper half-height of the engineering part
DE102016215649A1 (en) Household appliance with a swing-sliding door
EP2884189B1 (en) Household appliance with a door that can be retracted into a stowing area and method for opening and closing a door of a domestic appliance
EP3654803B1 (en) Furniture with a coffe machine or a toaster and method for opening a door
DE202010004097U1 (en) sliding partition

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

17P Request for examination filed

Effective date: 20160414

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20190115

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1140397

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190615

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502014011841

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20190605

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190905

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190906

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190905

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20191007

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20191005

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502014011841

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

26N No opposition filed

Effective date: 20200306

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20191231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191201

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191201

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191231

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191231

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191231

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1140397

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20191201

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191201

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20141201

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190605

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20231220

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20231231

Year of fee payment: 10