EP2676564A1 - Reisebehälter - Google Patents

Reisebehälter Download PDF

Info

Publication number
EP2676564A1
EP2676564A1 EP12172585.7A EP12172585A EP2676564A1 EP 2676564 A1 EP2676564 A1 EP 2676564A1 EP 12172585 A EP12172585 A EP 12172585A EP 2676564 A1 EP2676564 A1 EP 2676564A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
container
travel
receiving space
travel container
toothbrush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP12172585.7A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Martin Hofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to EP12172585.7A priority Critical patent/EP2676564A1/de
Publication of EP2676564A1 publication Critical patent/EP2676564A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C9/00Purses, Luggage or bags convertible into objects for other use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/008Pocket toiletry etuis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C15/00Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/30Hand irons of special external shape or form

Definitions

  • the present invention relates to a travel container, which is designed to receive travel utensils, according to the preamble of claim 1.
  • Traveling utensils may be toiletries for the day-to-day needs of the traveler, or personal items or items needed for housework, which the traveler may need during his or her journey, for example, to keep his or her clothes.
  • Travel containers for receiving toiletries have already become known, for example in the form of a culture bag.
  • travel containers known in the form of suitcases which can be opened and in the trunk interior have a plurality of storage compartments, which are designed to hold toiletries or other personal belongings of the traveler.
  • the personal belongings of the traveler may include, for example, an iron, which the traveler needs for the care of his clothes, if no corresponding service is available or the traveler does not want to use it. Also, the traveler may need a hair dryer for his daily needs, for example.
  • a multi-functional travel case which is adapted for drying wet garments and is stocked with a number of travel articles for everyday use.
  • the suitcase has openings for admitting and discharging air and a blower and a heater so that warm air is blown through the case to dry clothes.
  • the blower is also designed as a hair dryer.
  • Other functionalities integrated into the suitcase can be found in the form of an iron, hangers, clothes pegs and an ironing board.
  • the said electrically operated devices are each in front of physically separate devices, which accordingly have a large footprint.
  • a lockable and portable toiletry bag which is intended to be hung up in unfolded form so as to serve as a kind of mobile bathroom cabinet.
  • sanitary articles in different compartments are accessible to the user, as well as a mirror and a small storage area are provided.
  • US 5,161,319 A describes a travel bag and an associated, collapsible and stowable in the travel bag ironing board.
  • a travel bag known, which can be transformed by unfolding two side flights in an ironing board.
  • a travel suitcase become known, which can also be transformed by opening in an ironing board.
  • the object of the invention to provide a travel container, which allows the traveler to be able to use the travel of a plurality of electrically operated devices and these electrically operated devices but not in the required to accommodate the clothing of the traveler Suitcase or travel bag or the like must be stowed separately.
  • the invention provides to solve this problem a travel container, which is designed to hold travel utensils and has a multifunctional device, which is functionally designed as an iron and hair dryer and shaver.
  • the travel container integrates the functionality required by travelers of maintaining the clothes with an iron, it allows the traveler to use a hair dryer and at the same time allows the traveler to use the functionality of a shaver without the traveler needing three stand-alone electrical appliances he would have to carry with him in his suitcase or his travel bag or the like separately.
  • the multifunctional device provided in the travel container allows the traveler to take care of his clothes regardless of a hotel service or the like by utilizing the functionality of the iron of the multifunctional device, which may be the functionality of an electrically operated steam iron.
  • the multifunctional device provides the function of an electrically operated steam iron and integrated in a single device additionally the functionality of a hair dryer and an electric shaver.
  • This functional integration of an electrically operated steam iron, a hair dryer and an electric shaver in a single multifunctional device creates the prerequisite for the traveler to be able to use these functions, which are usually provided by three individual devices, but does not require separate storage space in his luggage, because the multifunctional device is located in the travel container according to the invention. Since the travel container is also designed to accommodate a variety of other personal belongings of the traveler, such as toiletries, toiletries and the like, is by taking along these objects on the journey no further storage space in the luggage needed because these items in the travel container according to the invention next to the multifunctional electrical device, as described above, take with you.
  • the multifunctional device has a common electrical, in particular network-independent operable power supply device. Thereafter, can be operated on the common power supply both the electric iron as a normal iron without steam function or iron with steam function, as well as an electrically operated hair dryer and as an electrically operated shaver.
  • the power supply device can be a rechargeable battery, a rechargeable battery or another device suitable for storing electrical energy, which supplies the multifunctional device with electrical energy so that it can be used as an iron with or without a steam function, as a hair dryer and as a shaver can.
  • the multifunctional device has a provided with an ironing surface and a heater first device body and a physically separable second device body, which is provided with a hot air blower and with a Rasier sensible.
  • This physical separability of the two body parts ensures that the second body of the device when drying the hair and shaving the traveler can be handled as the traveler knows this also of physically separate devices of a hair dryer and an electric shaver.
  • the first device body and / or the second device body have latching connections, which are formed complementary in shape and surface to each other, so that both device body can be easily locked together and also separated by releasing the locking connection can be.
  • the latching connection or the latching connections are also electrically conductive, so that automatically produced with the physical connection of the two device body also an electrically conductive connection between a provided in the second device body electrical power supply device and provided on the first device body heater becomes.
  • the electrical power supply device provided in the second device body supplies both the hair dryer and the electric shaver device with electrical energy, and if the second device body is releasably secured to the first device body, then the detent connection ensures that as well the second device body is supplied with electrical energy to heat the ironing surface and / or to generate steam and to heat the ironing surface.
  • the invention also provides for a development that the travel container has two substantially rigid container body, which can be arranged to form a substantially flat plane to each other and arranged one another form a container interior for receiving the travel utensils.
  • the two container bodies may for example be connected at a common parting plane by means of a hinge or the like, so that the container body can be unfolded to form a substantially flat plane, which then serves as ironing surface when using the multifunctional appliance as an iron.
  • the ironing surface can also be formed padded, so that a smooth and smooth guiding the ironing surface of the multifunctional device on the ironing surface of the travel container is possible. Be the two container body on the hinge pivoted relative to each other, so that the respective container interior spaces are associated with each other, is formed in this way the container interior for receiving the travel utensils.
  • the travel container has, according to an advantageous development, a trained for receiving an electric toothbrush first receiving space, and in this first receiving space for the toothbrush and an electric charger for charging a network-independent electrical power supply device of the toothbrush is arranged.
  • the connection device for the toothbrush on the electric charger can be designed such that the toothbrush can be connected to the charger when it is arranged in its first receiving space.
  • This has the advantage that the electric toothbrush can be charged even in the collapsed state of the travel container, for which purpose a socket accessible from the outside of the travel container is provided for connecting a power cable to the electric charger for the electric toothbrush.
  • a connection device may be provided on the charger, which can be connected to the toothbrush when the travel container is open, so the toothbrush can be connected to the terminal device standing ,
  • the travel container has a second receiving space for at least one further electric charger.
  • this further electric charger may be, for example, the charger for the multifunctional device, next to other chargers can be arranged in this second receiving space, such as a charger for a mobile phone, which then on the one hand safely On the other hand, there is no danger that it would be lost if it were otherwise stowed in your luggage.
  • the invention also provides for a further development that the travel container is provided with a third receiving space with at least one device for releasably fixing hair care facilities, which may be, for example, a hair brush or a comb.
  • the travel container has a fourth and fifth receiving space, each having means for releasably fixing of personal care containers, which may be, for example, elastic holding devices or designed to form and surface complementary to the containers receiving compartments.
  • the travel container provided according to the invention also has a sixth receiving space which is designed to receive the multifunctional device and is dimensioned such that the multifunctional device can be arranged therein when the second device body is arranged on the first device body or also in such a way that the two device bodies are arranged adjacent to one another but separated from one another in the sixth receiving space.
  • the container body by means of at least one hinged hinge are arranged pivotably to each other and by means of at least one permanent magnetic device in a an interior with receiving spaces forming a closed state are releasably secured to each other.
  • the permanent magnetic device By means of the permanent magnetic device, the two container bodies can therefore be fixed to one another in the closed state and thus take a form defined in the traveler's luggage.
  • the travel container has at least one mirrored cover, which is arranged to close at least one receiving space on a container body pivotable.
  • a hinged hinge or equivalent means between the cover and travel container is provided so that the lid in the closed state closes the or the receiving space in the container body and the mirror provides the traveler due to its mirrored outside.
  • a further lid can be mounted pivotably on a container body, which has means for detachably fixing at least one further toothbrush.
  • the invention also provides a multifunctional electrically operated device, which is functionally designed as an iron and hair dryer and shaver and has a common electrical, in particular network-independently operable power supply device.
  • This multifunctional device allows a very space-saving training of a device receiving container, which may be a trained for travel purposes and for receiving travel essentials travel container.
  • FIG. 1 The drawing shows an embodiment of the travel container 1 according to the invention in a view from the side.
  • the travel container 1, the illustrated embodiment, two container body 2, 3, the three on a common separation surface 4 (see Fig. 4 ) arranged hinges 5 can be pivoted relative to each other.
  • the two container bodies 2, 3 are provided on the respective end face of the container body permanent magnets 6 (see Fig. 4 ) held in the closed state.
  • the travel container 1 In the in Fig. 1 and in Fig. 2 illustrated closed position of the travel container 1, the travel container 1 can be easily stowed in a piece of travel luggage, not shown.
  • the illustrated embodiment of the travel container 1 is a container formed by substantially rigid container bodies 2, 3, which offers the arranged inside the container 7 travel utensils protection against shocks and damage, so those circumstances that often occur in luggage items.
  • the outer surfaces 8, 9 of the container body 2, 3 are each formed upholstered to improve the protection against shocks and in the use of the surfaces 8, 9 in the in Fig. 6 apparent unfolded state as ironing surface 10 a padded to provide the ironing surface.
  • FIG. 3 The drawing shows the travel container 1 with its two container body 2, 3 in an unfolded state in which the container interior 7 is openly accessible.
  • an electric toothbrush 14 is arranged, which can be charged by means of a likewise arranged in the first receiving space 13 electric charger 15 such that the disposed in the electric toothbrush 14 rechargeable battery, the electric toothbrush 14 with power.
  • the charger 15 has a socket 16, on which a provided on the electric toothbrush 14, not shown bush for charging the rechargeable battery can be arranged.
  • a second electric charger 18 is arranged, with a rechargeable battery of a closer on the basis of FIGS. 7 to 10 apparent multifunctional device 19 can be supplied with electrical energy.
  • 17 additional chargers or other travel utensils can be arranged in the second receiving space.
  • a third receiving space 20 provided for hair care items, such as hair brushes 21 and 22 are arranged and provided for releasably fixing the hair brushes rubber bands 23rd
  • a fourth receiving space 24 are two containers 25, 26 arranged on a device for releasably fixing the body care receiving receptacles 25, 26.
  • the device 27 is again an elastic band in the form of, for example, a rubber band. Adjacent to the two containers 25, 26 in the illustrated embodiment of the travel container 1 even small utensils in a further, small and provided with a hinged lid 28 receiving space 29 can be arranged.
  • the travel container 1 also has a fifth receiving space 29, in which further personal care containers 30, 31 can be detachably fixed by means of elastic bands 32, 33.
  • the multifunctional device 19 is arranged, which will be discussed in more detail below.
  • Fig. 4 The drawing shows the unfolded travel container 1 with the two covers 11, 12, which complete the first to fifth receiving space in the illustrated embodiment.
  • the lid 11 is designed as a mirrored lid, ie it provides a mirror 35, while the cover 12 is provided on its underside with elastic receiving means 35 for manually operated toothbrushes 37.
  • FIG. 7 The drawing shows an embodiment of the multifunctional device 19 in a plan view from above.
  • the multifunctional device 19 provides the functions of a steam iron 38, a hair dryer 39 and an electric shaver 40.
  • the steam iron 38 has an elliptical base surface in plan view, which is simultaneously available as an ironing surface 41.
  • the ironing surface 41 is arranged on a first device body 42, which has a water tank 43 and an electric heater 44.
  • a regulator 45 the amount of generated by multi-functional device 19 and provided for ironing a garment not shown steam provided.
  • the multifunctional device 19 has a second device body 46 comprising the hair dryer 39 and the shaver 40.
  • the second device body 46 is formed tubular piece-shaped and also serves as a gripping surface for a non-illustrated hand of a user in the use of the multifunctional device 19 as an iron.
  • a rechargeable battery 47 is arranged, which supplies both the hair dryer 39 and the shaver 40 and the steam iron 38 with electrical energy.
  • the second device body 46 can be separated from the first device body 42 so that the hair dryer 39 and the shaver 40 are available to the user for easy handling. Even in the state separated from the first apparatus body 42, the electric hair dryer 39 and the electric shaver 40 are functional because the rechargeable battery 47 is disposed in the second apparatus body 46.
  • the first device body 38 has, as with reference to Fig. 3 the drawing shows a to the outer contour of the second device body 46 form and surface complementary depression 48 into which the hair dryer 39 with a hot air blower 53 shown schematically (see Fig. 8 ) and the shaver 40 comprehensive second device body 46 can be used.
  • electrical contact pins 49 are arranged, which engage in the arranged in the recess 48 second device body 46 in electrical socket 50, which are electrically coupled to the rechargeable battery 47.
  • a detent connections is provided between the two device body, by means of which the two device body can be releasably locked together.
  • FIG. 9 The drawing shows a view of the multifunctional device 19 from the front with a removable nozzle 51 of the hair dryer 39 and Fig. 10 the drawing shows the multifunctional device 19 in a rear view with a top view of a shaving foil 52 of the shaver 40th
  • the multifunctional device 19 allows the traveler to access the functional properties of an iron, a hair dryer and an electric shaver without having to carry three separate devices with it.
  • the high functional integration density of the multifunctional device 19 allows a very space-saving arrangement in the sixth receiving space 34 of the travel container 1 and thus a total space-saving design of the travel container. 1

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Es ist ein Reisebehälter (1) vorgesehen, der zur Aufnahme von Reiseutensilien ausgebildet ist und ein multifunktionales Gerät (19) aufweist, welches funktional als Bügeleisen (38) und Haartrockner (39) und Rasierapparat (40) ausgebildet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Reisebehälter, der zur Aufnahme von Reiseutensilien ausgebildet ist, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Bei den Reiseutensilien kann es sich um Toilettenartikel für den täglichen Bedarf des Reisenden oder auch um persönliche Gegenstände oder für die Hausarbeit benötigte Gegenstände handeln, die der Reisende auch während seiner Reise, beispielsweise zum Unterhalt seiner Kleidung, benötigt.
  • Reisebehälter zur Aufnahme von Toilettenartikeln sind bereits bekannt geworden, beispielsweise in der Form eines Kulturbeutels. Es sind auch Reisebehälter in der Form von Koffern bekannt geworden, die aufgeklappt werden können und im Kofferinnenraum eine Mehrzahl von Aufnahmefächern besitzen, die zur Aufnahme von Toilettenartikeln oder anderen persönlichen Gegenständen des Reisenden ausgebildet sind.
  • Zu den persönlichen Gegenständen des Reisenden kann beispielsweise ein Bügeleisen zählen, welches der Reisende zur Pflege seiner Kleidung benötigt, wenn kein entsprechender Service zur Verfügung steht oder der Reisende diesen nicht benutzen möchte. Auch kann der Reisende für seinen täglichen Bedarf beispielsweise einen Haarföhn benötigen.
  • Allein diese kurze Aufzählung an Gegenständen für den persönlichen Bedarf macht schon deutlich, dass der Reisende eine Mehrzahl von elektrisch betriebenen Geräten während der Reise mit sich führen muss, die Stauraum benötigen und daher in dem Koffer des Reisenden mitgeführt werden müssen, der auch zur Aufnahme seiner Kleidung dient. Auch bekannte Reisebügeleisen können in einem Kulturbeutel üblicherweise nicht mitgeführt werden, da der Aufnahmeraum des Kulturbeutels dafür nicht ausgebildet ist, insbesondere dann nicht, wenn der Reisende schon einen Haarföhn für Reisezwecke in seinem Kulturbeutel aufbewahrt.
  • Anhand der GB 569,992 A ist ein multi-funktionaler Reisekoffer bekannt geworden, der zum Trocknen von feuchten Kleidungsstücken ausgebildet und mit einer Anzahl von Reiseartikeln zum alltäglichen Gebrauch bestückt ist. Zum Trocknen von Kleidern weist der Reisekoffer Öffnungen zum Einlassen und Auslassen von Luft und ein Gebläse sowie eine Heizeinrichtung auf, so dass warme Luft durch den Koffer geblasen werden, um Kleidung trocknen zu können. Das Gebläse ist außerdem als Haartrockner ausgebildet. Weitere in dem Reisekoffer integrierte Funktionalitäten finden sich in der Form eines Bügeleisens, Kleiderbügeln, Wäscheklammern und einem Bügelbrett. Die genannten elektrisch betriebenen Geräte liegen dabei jeweils als körperlich eigenständige Geräte vor, die dementsprechend einen großen Platzbedarf aufweisen.
  • Anhand der US 6,516,535 B1 ist ein Kombigerät bekannt geworden, welches die Funktionalitäten eines Haartrockners und eines Bügeleisens besitzt.
  • Anhand der DE 297 00 498 U1 ist ein verschließbarer und tragbarer Kulturbeutel bekannt geworden, der zum Aufhängen in auseinander geklappter Form vorgesehen ist, so dass er als eine Art mobiler Badezimmerschrank dient. In aufgehängter und aufgeklappter Form sind zum Beispiel Hygieneartikel in unterschiedlichen Kompartimenten für den Benutzer zugänglich, außerdem sind ein Spiegel und eine kleine Ablagefläche vorgesehen.
  • Die Druckschrift US 5,161,319 A beschreibt eine Reisetasche und ein zugehöriges, zusammenklappbares und in der Reisetasche verstaubares Bügelbrett. Anhand der US 3,516,523 A ist eine Reisetasche bekannt geworden, welche durch Ausklappen von zwei Seitenflügen in ein Bügelbrett verwandelt werden kann. Anhand der US 3,441,112 A ist ein Reisekoffer bekannt geworden, der durch Aufklappen ebenfalls in ein Bügelbrett verwandelt werden kann.
  • Ausgehend hiervon liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Reisebehälter zu schaffen, der es dem Reisenden ermöglicht, sich auf der Reise einer Mehrzahl elektrisch betriebener Geräte bedienen zu können und diese elektrisch betriebenen Geräte aber nicht in dem zur Aufnahme der Kleidung des Reisenden benötigten Koffer oder Reisetasche oder dergleichen einzeln verstaut werden müssen.
  • Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.
  • Die Erfindung schafft zur Lösung dieser Aufgabe einen Reisebehälter, der zur Aufnahme von Reiseutensilien ausgebildet ist und ein multifunktionales Gerät aufweist, welches funktional als Bügeleisen und Haarföhn und Rasierapparat ausgebildet ist.
  • Auf diese Weise integriert der Reisebehälter die von Reisenden benötigten Funktionalitäten des Unterhalts der Kleidung durch ein Bügeleisen, es ermöglicht dem Reisenden die Benutzung eines Haartrockners und gleichzeitig ermöglicht es dem Reisenden die Funktionalität eines Rasierapparat zu nutzen, ohne dass der Reisende hierfür drei eigenständige elektrische Geräte benötigt, die er in seinem Koffer oder seiner Reisetasche oder dergleichen getrennt voneinander mit sich führen müsste.
  • Das im Reisebehälter vorgesehene multifunktionale Gerät ermöglicht es dem Reisenden, sich unabhängig von einem Hotelservice oder dergleichen um seine Kleidung zu kümmern, indem er die Funktionalität des Bügeleisen des multifunktionalen Geräts nutzt, wobei es sich dabei um die Funktionalität eines elektrisch betriebenen Dampfbügeleisen handeln kann. Das multifunktionale Gerät stellt also die Funktion eines elektrisch betriebenen Dampfbügeleisens zur Verfügung und integriert in einem einzigen Gerät zusätzlich die Funktionalitäten eines Haarföhns und eines elektrischen Rasierapparats.
  • Durch diese Funktionsintegration eines elektrisch betriebenen Dampfbügeleisens, eines Haartrockners und eines elektrischen Rasierapparats in einem einzigen multifunktionalen Gerät wird die Voraussetzung dafür geschaffen, dass sich der Reisende dieser üblicherweise von drei einzelnen Geräten bereitgestellten Funktionen bedienen kann und dafür aber keinen eigenständigen Stauraum in seinem Reisegepäck benötigt, da sich das multifunktionale Gerät in dem erfindungsgemäßen Reisebehälter angeordnet befindet. Da der Reisebehälter zudem zur Aufnahme einer Vielzahl von weiteren persönlichen Gegenständen des Reisenden, wie beispielsweise Toilettenartikeln, Hygieneartikeln und dergleichen ausgebildet ist, wird durch die Mitnahme dieser Gegenstände auf die Reise kein weiterer Stauraum in dem Reisegepäck benötigt, da sich diese Gegenstände in dem erfindungsgemäßen Reisebehälter neben dem multifunktionalen elektrischen Gerät, wie es vorstehend beschrieben worden ist, mitnehmen lassen.
  • Es ist nach einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass das multifunktionale Gerät eine gemeinsame elektrische, insbesondere netzunabhängig betreibbare Energieversorgungseinrichtung besitzt. Danach kann über die gemeinsame Energieversorgungseinrichtung sowohl das elektrische Bügeleisen als normales Bügeleisen ohne Dampffunktion oder Bügeleisen mit Dampffunktion betrieben werden, als auch als elektrisch betriebener Haartrockner und als elektrisch betriebener Rasierapparat. Bei der Energieversorgungseinrichtung kann es sich um eine wiederaufladbare Batterie, einen Akkumulator oder eine andere zur Speicherung elektrischer Energie geeignete Einrichtung handeln, die das multifunktionale Gerät so mit elektrischer Energie versorgt, dass es als Bügeleisen mit oder ohne Dampffunktion, als Haartrockner und als Rasierapparat benutzt werden kann.
  • Es ist nach einer Weiterbildung der Erfindung auch vorgesehen, dass das multifunktionale Gerät einen mit einer Bügelfläche und einer Heizeinrichtung versehenen ersten Gerätekörper und einen davon körperlich trennbaren zweiten Gerätekörper aufweist, der mit einem Warmluftgebläse und mit einer Rasiereinrichtung versehen ist. Diese körperliche Trennbarkeit der beiden Gerätekörper sorgt dafür, dass der zweite Gerätekörper beim Trocknen der Haare und beim Rasieren vom Reisenden so gehandhabt werden kann, wie der Reisende dies auch von körperlich getrennten Geräten eines Haartrockners und eines elektrischen Rasierapparats kennt. Es ist zu diesem Zweck vorgesehen, dass der erste Gerätekörper und/oder der zweite Gerätekörper Rastverbindungen besitzen, die form- und flächenkomplementär zueinander ausgebildet sind, so dass beide Gerätekörper einfach miteinander verrastet werden können und auch einfach durch das Lösen der Rastverbindung voneinander getrennt werden können. Es ist dabei von Vorteil, dass die Rastverbindung oder die Rastverbindungen auch elektrisch leitend ausgebildet sind, so dass mit der körperlichen Verbindung der beiden Gerätekörper auch eine elektrisch leitende Verbindung zwischen einer im zweiten Gerätekörper vorgesehenen elektrischen Energieversorgungseinrichtung und der am ersten Gerätekörper vorgesehenen Heizeinrichtung automatisch mit hergestellt wird.
  • Ist der zweite Gerätekörper vom ersten Gerätekörper körperlich getrennt, so versorgt die im zweiten Gerätekörper vorgesehene elektrische Energieversorgungseinrichtung sowohl den Haartrockner als auch die elektrische Rasiereinrichtung mit elektrischer Energie und befindet sich der zweite Gerätekörper am ersten Gerätekörper lösbar festgelegt, so sorgt die Rastverbindung dafür, dass auch der zweite Gerätekörper mit elektrischer Energie versorgt wird, um die Bügelfläche zu erwärmen und/oder Dampf zu erzeugen und die Bügelfläche zu erwärmen. Bei der Verwendung des multifunktionalen Geräts als Bügeleisen dient dabei der zweite Gerätekörper gleichzeitig als Grifffläche für die Hand des Reisenden bei der Benutzung und der Führung des multifunktionalen Geräts während des Bügelns.
  • Die Erfindung sieht nach einer Weiterbildung auch vor, dass der Reisebehälter zwei weitgehend starre Behälterkörper aufweist, die zur Bildung einer weitgehend flachen Ebene aneinander angeordnet werden können und aufeinander angeordnet einen Behälterinnenraum zur Aufnahme der Reiseutensilien ausbilden. Die beiden Behälterkörper können beispielsweise an einer gemeinsamen Trennebene mittels eines Scharniers oder dergleichen verbunden sein, so dass die Behälterkörper zur Bildung einer weitgehend flachen Ebene aufgeklappt werden können, die dann als Bügelfläche bei der Verwendung des multifunktionalen Geräts als Bügeleisen dient. Die Bügelfläche kann zudem gepolstert ausgebildet sein, so dass ein gleichmäßiges und sanftes Führen der Bügelfläche des multifunktionalen Geräts an der Bügelfläche des Reisebehälter das möglich ist. Werden die beiden Behälterkörper an dem Scharnier relativ zueinander verschwenkt, so dass die jeweiligen Behälterinnenräume einander zugeordnet liegen, wird auf diese Weise der Behälterinnenraum zur Aufnahme der Reiseutensilien ausgebildet.
  • Der Reisebehälter besitzt nach einer vorteilhaften Weiterbildung auch einen zur Aufnahme einer elektrischen Zahnbürste ausgebildeten ersten Aufnahmeraum, und in diesem ersten Aufnahmeraum für die Zahnbürste ist auch ein elektrisches Ladegerät zum Aufladen einer netzunabhängigen elektrischen Energieversorgungseinrichtung der Zahnbürste angeordnet. Durch diese Ausbildung wird wieder Stauraum in dem Innenraum des Reisebehälters gespart. Die Anschlusseinrichtung für die Zahnbürste an dem elektrischen Ladegerät kann so ausgebildet sein, dass die Zahnbürste am Ladegerät angeschlossen werden kann, wenn sie sich in ihrem ersten Aufnahmeraum angeordnet befindet. Dies weist den Vorteil auf, dass die elektrische Zahnbürste auch in dem zusammengeklappt Zustand des Reisebehälters aufgeladen werden kann, wobei zu diesem Zweck an dem elektrischen Ladegerät für die elektrische Zahnbürste eine von der Außenseite des Reisebehälters aus zugängliche Buchse zum Anschluss eines Netzkabels vorgesehen ist. Zusätzlich zu dieser Anschlusseinrichtung zum Aufladen der Zahnbürste im geschlossenen Zustand des Reisebehälters oder alternativ dazu kann an dem Ladegerät auch eine Anschlusseinrichtung vorgesehen sein, die mit der Zahnbürste verbunden werden kann, wenn der Reisebehälter geöffnet ist, die Zahnbürste also stehend an der Anschlusseinrichtung angeschlossen werden kann.
  • Es ist nach einer Weiterbildung der Erfindung auch vorgesehen, dass der Reisebehälter einen zweiten Aufnahmeraum für mindestens ein weiteres elektrisches Ladegerät aufweist. Bei diesem weiteren elektrischen Ladegerät kann es sich beispielsweise um das Ladegerät für das multifunktionale Gerät handeln, daneben können auch noch weitere Ladegeräte in diesem zweiten Aufnahmeraum angeordnet werden, beispielsweise ein Ladegerät für ein Mobiltelefon, welches dann einerseits sicher verwahrt ist und andererseits auch nicht die Gefahr besteht, dass es bei einer andernfalls notwendigen Unterbringung im Reisegepäck verloren geht.
  • Die Erfindung sieht nach einer Weiterbildung auch vor, dass der Reisebehälter einen dritten Aufnahmeraum mit mindestens einer Einrichtung zur lösbaren Festlegung von Einrichtungen zur Haarpflege versehen ist, bei denen es sich beispielsweise um eine Haarbürste oder um einen Kamm handeln kann.
  • Es ist nach einer Weiterbildung der Erfindung auch vorgesehen, dass der Reisebehälter einen vierten und fünften Aufnahmeraum besitzt, die jeweils Einrichtungen zur lösbaren Festlegung von Körperpflegemittelbehältern aufweisen, bei denen es sich beispielsweise um elastische Halteeinrichtungen handeln kann oder um form- und flächenkomplementär zu den Behältern ausgebildete Aufnahmefächer.
  • Der nach der Erfindung vorgesehene Reisebehälter weist nach einer Weiterbildung auch einen sechsten Aufnahmeraum auf, der zur Aufnahme des multifunktionalen Geräts ausgebildet ist und so dimensioniert ist, dass das multifunktionale Gerät darin angeordnet werden kann, wenn sich der zweite Gerätekörper an dem ersten Gerätekörper angeordnet befindet oder auch dergestalt, dass die beiden Gerätekörper benachbart zueinander aber getrennt voneinander in dem sechsten Aufnahmeraum angeordnet werden.
  • Es ist nach einer Weiterbildung der Erfindung auch vorgesehen, dass die Behälterkörper mittels mindestens eines Klappscharniers aneinander verschwenkbar angeordnet sind und mittels mindestens einer permanentmagnetischen Einrichtung in einem einen Innenraum mit Aufnahmeräumen ausbildenden Geschlossenenzustand aneinander lösbar festlegbar sind. Mittels der permanentmagnetischen Einrichtung können die beiden Behälterkörper also im geschlossenen Zustand aneinander festgelegt werden und auf diese Weise eine im Reisegepäck des Reisenden definierte Form einnehmen.
  • Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist auch vorgesehen, dass der Reisebehälter mindestens einen verspiegelten Deckel aufweist, der zum Verschließen mindestens eines Aufnahmeraums an einem Behälterkörper verschwenkbar angeordnet ist. Zur verschwenkbaren Anordnung des Deckels ist beispielsweise ein Klappscharnier oder eine gleichwirkende Einrichtung zwischen Deckel und Reisebehälter vorgesehen, so dass der Deckel im geschlossenen Zustand den oder die Aufnahmeräume im Behälterkörper abschließt und aufgrund seiner verspiegelten Außenseite dem Reisenden einen Spiegel zur Verfügung stellt.
  • Neben diesem verspiegelten Deckel kann an einem Behälterkörper auch ein weiterer Deckel verschwenkbar angebracht sein, der Mittel zur lösbaren Festlegung mindestens einer weiteren Zahnbürste aufweist.
  • Schließlich schafft die Erfindung auch noch ein multifunktionales elektrisch betriebenes Gerät, welches funktional als Bügeleisen und Haartrockner und Rasierapparat ausgebildet ist und eine gemeinsame elektrische, insbesondere netzunabhängig betreibbare Energieversorgungseinrichtung aufweist. Dieses multifunktionale Gerät ermöglicht eine ausgesprochen Platz sparende Ausbildung eines das Gerät aufnehmenden Behälters, bei dem es sich um einen zur Reisezwecke und zur Aufnahme von Reiseutensilien ausgebildeten Reisebehälter handeln kann.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:
    • Fig. 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Reisebehälters im geschlossenen Zustand in einer Ansicht von der Seite;
    • Fig. 2 eine Draufsichtansicht auf den Reisebehälter nach Fig. 1;
    • Fig. 3 eine Draufsichtansicht auf den geöffneten Reisebehälter mit darin angeordneten Reiseutensilien;
    • Fig. 4 eine Darstellung ähnlich derjenigen nach Fig. 3 mit zwei Deckeln, die im geschlossenen Zustand Aufnahmeräume des Reisebehälters abdecken;
    • Fig. 5 eine Seitenansicht des aufgeklappten Reisebehälters;
    • Fig. 6 den aufgeklappten Reisebehälter in einer Draufsichtansicht von oben zur Erläuterung der so gebildeten Bügelfläche;
    • Fig. 7 eine Draufsichtansicht auf das multifunktionale Gerät;
    • Fig. 8 eine Seitenansicht auf das multifunktionale Gerät;
    • Fig. 9 eine Ansicht von vorne auf das multifunktionale Gerät; und
    • Fig. 10 eine Ansicht auf das multifunktionale Gerät von hinten.
  • Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Reisebehälters 1 in einer Ansicht von der Seite. Der Reisebehälter 1 weist der dargestellten Ausführungsform zwei Behälterkörper 2, 3 auf, die über drei an einer gemeinsamen Trennfläche 4 (siehe Fig. 4) angeordnete Scharniere 5 relativ zueinander verschwenkt werden können.
  • Im geschlossenen Zustand werden die beiden Behälterkörper 2, 3 über an der jeweiligen Stirnfläche der Behälterkörper vorgesehene Permanentmagnete 6 (siehe Fig. 4) im geschlossenen Zustand gehalten. In der in Fig. 1 und in Fig. 2 dargestellten geschlossenen Stellung des Reisebehälters 1 lässt sich der Reisebehälter 1 einfach in einem nicht näher dargestellten Reisegepäckstück des Reisenden verstauen. Bei der dargestellten Ausführungsform des Reisebehälters 1 handelt es sich um ein von weitgehend starren Behälterkörpern 2, 3 gebildetes Behältnis, welches den im Behälterinnenraum 7 angeordneten Reiseutensilien einen Schutz gegen Stöße und Beschädigungen bietet, also solchen Umständen, die bei Reisegepäckstücken häufig auftreten.
  • Bei der dargestellten Ausführungsform sind die außen liegenden Flächen 8, 9 der Behälterkörper 2, 3 jeweils gepolstert ausgebildet, um den Schutz gegen Stöße noch zu verbessern und um bei der Nutzung der Flächen 8, 9 in dem in Fig. 6 ersichtlichen aufgeklappten Zustand als Bügelfläche 10 eine gepolstert die Bügelfläche zur Verfügung zu stellen.
  • Fig. 3 der Zeichnung zeigt den Reisebehälter 1 mit seinen beiden Behälterkörper 2, 3 in einem aufgeklappten Zustand, bei dem der Behälterinnenraum 7 offen zugänglich ist. Der näher anhand von Fig. 4 und Fig. 5 ersichtlichen Deckel 11, 12 sind bei der Darstellung in Fig. 3 weg gelassen worden, um die Sicht auf die einzelnen Aufnahmeräume zu ermöglichen.
  • In einem ersten Aufnahmeraum 13 ist eine elektrische Zahnbürste 14 angeordnet, die mittels eines ebenfalls im ersten Aufnahmeraum 13 angeordneten elektrischen Ladegeräts 15 aufgeladen werden kann derart, dass die in der elektrischen Zahnbürste 14 angeordnete wiederaufladbare Batterie die elektrische Zahnbürste 14 mit Strom versorgt. Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform besitzt das Ladegerät 15 eine Steckdose 16, an der eine an der elektrischen Zahnbürste 14 vorgesehene, nicht näher dargestellte Buchse zum Aufladen der wiederaufladbaren Batterie angeordnet werden kann.
  • In einem zweiten Aufnahmeraum 17 ist ein zweites elektrisches Ladegerät 18 angeordnet, mit dem eine wiederaufladbare Batterie eines näher anhand von Fig. 7 bis Fig. 10 ersichtlichen multifunktionalen Geräts 19 mit elektrischer Energie versorgt werden kann. Wie es ohne weiteres ersichtlich ist, können in dem zweiten Aufnahmeraum 17 weitere Ladegeräte oder andere Reiseutensilien angeordnet werden.
  • In einem dritten Aufnahmeraum 20 sind zur Haarpflege vorgesehene Gegenstände, wie Haarbürsten 21 und 22 angeordnet und zwar an zur lösbaren Festlegung der Haarbürsten vorgesehenen Gummibändern 23.
  • In einem vierten Aufnahmeraum 24 sind zwei Behältnisse 25, 26 an einer Einrichtung zur lösbaren Festlegung der Körperpflegemittel aufnehmenden Behältnisse 25, 26 angeordnet. Bei der Einrichtung 27 handelt es sich ebenfalls wiederum ein elastisches Band in der Form beispielsweise eines Gummibandes. Benachbart zu den beiden Behältnissen 25, 26 können bei der dargestellten Ausführungsform des Reisebehälters 1 noch Kleinutensilien in einem weiteren, kleinen und mit einem aufklappbaren Deckel 28 versehenen Aufnahmeraum 29 angeordnet werden.
  • Schließlich besitzt der Reisebehälter 1 auch noch einen fünften Aufnahmeraum 29, in dem weitere Körperpflegemittelbehälter 30, 31 mittels elastischer Bänder 32, 33 lösbar festgelegt werden können.
  • In einem sechsten Aufnahmeraum 34 ist das multifunktionale Gerät 19 angeordnet, auf das nachfolgend noch näher eingegangen wird.
  • Fig. 4 der Zeichnung zeigt den aufgeklappten Reisebehälter 1 mit den beiden Deckeln 11, 12, die bei der dargestellten Ausführungsform den ersten bis fünften Aufnahmeraum abschließen. Dabei ist der Deckel 11 als verspiegelter Deckel ausgeführt, d.h. er stellt einen Spiegel 35 zur Verfügung, während der Deckel 12 an seiner Unterseite mit elastischen Aufnahmemitteln 35 für von Hand betätigte Zahnbürsten 37 versehen ist.
  • Fig. 7 der Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des multifunktionalen Geräts 19 in einer Draufsichtansicht von oben. Das multifunktionale Gerät 19 stellt die Funktionen eines Dampfbügeleisens 38, eines Haartrockners 39 und eines elektrischen Rasierapparates 40 zur Verfügung.
  • Wie es ohne weiteres ersichtlich ist, besitzt das Dampfbügeleisen 38 bei der dargestellten Ausführungsform des multifunktionalen Geräts 19 eine in der Draufsicht elliptische Grundfläche, die gleichzeitig als Bügelfläche 41 zur Verfügung steht. Die Bügelfläche 41 ist dabei an einem ersten Gerätekörper 42 angeordnet, der einen Wassertank 43 und eine elektrische Heizeinrichtung 44 aufweist. Über eine Reguliereinrichtung 45 kann die Menge des von multifunktionalen Geräts 19 erzeugten und zum Bügeln eines nicht näher dargestellten Kleidungsstücks vorgesehenen Dampfes eingestellt werden.
  • Das multifunktionale Gerät 19 besitzt einen zweiten Gerätekörper 46, der den Haartrockner 39 und den Rasierapparat 40 umfasst. Wie es ohne weiteres ersichtlich ist, ist der zweite Gerätekörper 46 rohrstückförmig ausgebildet und dient gleichzeitig als Grifffläche für eine nicht näher dargestellte Hand eines Benutzers bei der Verwendung des multifunktionalen Geräts 19 als Bügeleisen.
  • In den zweiten Gerätekörper 46 befindet sich eine wiederaufladbare Batterie 47 angeordnet, die sowohl den Haartrockner 39 als auch den Rasierapparat 40 als auch das Dampfbügeleisen 38 mit elektrischer Energie versorgt.
  • Wie es anhand von Fig. 3 der Zeichnung ersichtlich ist, kann der zweite Gerätekörper 46 von dem ersten Gerätekörper 42 getrennt werden, so dass der Haartrockner 39 und der Rasierapparat 40 für den Benutzer zur einfachen Handhabung zur Verfügung stehen. Auch in dem vom ersten Gerätekörper 42 getrennten Zustand sind der elektrische Haartrockner 39 und der elektrische Rasierapparat 40 funktionsfähig, da die wiederaufladbare Batterie 47 in dem zweiten Gerätekörper 46 angeordnet ist.
  • Der erste Gerätekörper 38 besitzt, wie dies anhand von Fig. 3 der Zeichnung ersichtlich ist, eine zur Außenkontur des zweiten Gerätekörpers 46 form- und flächenkomplementäre Vertiefung 48, in die der den Haartrockner 39 mit einem schematisch dargestellten Warmluftgebläse 53 (siehe Fig. 8) und den Rasierapparat 40 umfassende zweite Gerätekörper 46 eingesetzt werden kann. Im Bereich der Vertiefung 48 sind elektrische Kontaktstifte 49 angeordnet, die bei den in der Vertiefung 48 angeordneten zweiten Gerätekörper 46 in elektrische Buchse 50 eingreifen, die mit der wiederaufladbaren Batterie 47 elektrisch gekoppelt sind. Auf diese Weise wird bei der Anordnung des zweiten Gerätekörpers 46 in der Vertiefung 48 automatisch eine elektrische Verbindung zwischen der wiederaufladbaren Batterie 47 und der elektrischen Heizeinrichtung 44 des Dampfbügeleisens 38 hergestellt. Zur lösbaren Festlegung des zweiten Gerätekörpers 46 an dem ersten Gerätekörper 42 ist eine nicht näher dargestellte Rastverbindungen zwischen den beiden Gerätekörper vorgesehen, mittels derer die beiden Gerätekörper lösbar miteinander verrastet werden können.
  • Fig. 9 der Zeichnung zeigt eine Ansicht des multifunktionalen Geräts 19 von vorne mit einer abnehmbaren Düse 51 des Haartrockners 39 und Fig. 10 der Zeichnung zeigt das multifunktionale Gerät 19 in einer Ansicht von hinten mit einer Draufsichtansicht auf eine Scherfolie 52 des Rasierapparates 40.
  • Das multifunktionale Gerät 19 erlaubt es dem Reisenden auf die funktionalen Eigenschaften eines Bügeleisen, eines Haartrockners und eines elektrischen Rasierapparat zurückzugreifen, ohne dass er dafür drei einzelne Geräte mit sich führen muss. Die hohe funktionale Integrationsdichte des multifunktionalen Geräts 19 erlaubt eine sehr Platz sparende Anordnung in dem sechsten Aufnahmeraum 34 des Reisebehälters 1 und damit eine insgesamt Platz sparende Ausbildung des Reisebehälters 1.
  • Hinsichtlich vorstehend im einzelnen nicht näher erläuterter Merkmale der Erfindung wird in übrigen ausdrücklich auf die Patentansprüche und die Zeichnung verwiesen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Reisebehälter
    2
    Behälterkörper
    3
    Behälterkörper
    4
    Trennfläche
    5
    Scharniere
    6
    Permanentmagnete
    7
    Behälterinnenraum
    8
    Fläche
    9
    Fläche
    10
    Bügelfläche
    11
    Deckel
    12
    Deckel
    13
    erster Aufnahmeraum
    14
    elektrische Zahnbürste
    15
    Ladegerät
    16
    Steckdose
    17
    zweiter Aufnahmeraum
    18
    zweites Ladegerät
    19
    multifunktionales Gerät
    20
    dritter Aufnahmeraum
    21
    Haarbürste
    22
    Haarbürste
    23
    Gummiband
    24
    vierter Aufnahmeraum
    25
    Behälter
    26
    Behälter
    27
    elastische Einrichtung
    28
    Deckel
    29
    fünfter Aufnahmeraum
    30
    Körperpflegemittelbehälter
    31
    Körperpflegemittelbehälter
    32
    elastisches Band
    33
    elastisches Band
    34
    sechster Aufnahmeraum
    35
    Spiegel
    36
    elastisches Aufnahmemittel
    37
    Zahnbürste
    38
    Dampfbügeleisen
    39
    Haartrockner
    40
    Rasierapparat
    41
    Bügelfläche
    42
    erster Gerätekörper
    43
    Wassertank
    44
    elektrische Heizeinrichtung
    45
    Reguliereinrichtung
    46
    zweite Gerätekörper
    47
    wiederaufladbare Batterie
    48
    Vertiefung
    49
    elektrische Kontaktstifte
    50
    Buchse
    51
    Düse
    52
    Scherfolie
    53
    Warmluftgebläse

Claims (15)

  1. Reisebehälter (1), der zur Aufnahme von Reiseutensilien ausgebildet ist, gekennzeichnet durch ein multifunktionales Gerät (19), welches funktional als Bügeleisen (38) und Haartrockner (39) und Rasierapparat (40) ausgebildet ist.
  2. Reisebehälter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (19) eine gemeinsame elektrische, insbesondere netzunabhängig betreibbare Energieversorgungseinrichtung (47) besitzt.
  3. Reisebehälter (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (19) einen mit einer Bügelfläche (41) und einer Heizeinrichtung (44) versehenen ersten Gerätekörper (42) und einen davon körperlich trennbaren zweiten Gerätekörper (46) aufweist, der mit einem Warmluftgebläse (53) und mit einer Rasiereinrichtung (40) versehen ist.
  4. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reisebehälter (1) zwei weitgehend starre Behälterkörper (2, 3) aufweist, die zur Bildung einer insbesondere als Bügelfläche ausgebildeten weitgehend flachen Ebene (10) aneinander anordenbar ausgebildet sind und aufeinander angeordnet einen Behälterinnenraum (7) zur Aufnahme der Reiseutensilien ausbilden.
  5. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen zur Aufnahme einer elektrischen Zahnbürste (14) ausgebildeten ersten Aufnahmeraum (13).
  6. Reisebehälter (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Aufnahmeraum (13) für die Zahnbürste (14) ein elektrisches Ladegerät (16) zum Aufladen einer netzunabhängigen elektrischen Energieversorgungseinrichtung der Zahnbürste angeordnet ist.
  7. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen zweiten Aufnahmeraum (17) für mindestens ein weiteres elektrisches Ladegerät (18).
  8. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen dritten Aufnahmeraum (20), der mit mindestens einer Einrichtung (23) zur lösbaren Festlegung von Mitteln zur Haarpflege (21) versehen ist.
  9. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen vierten Aufnahmeraum (24), der mit mindestens einer Einrichtung (27) zur lösbaren Festlegung von Körperpflegemittelbehältern (25, 26) versehen ist.
  10. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen fünften Aufnahmeraum (29), der mit mindestens einer Einrichtung (32) zur lösbaren Festlegung von Körperpflegemittelbehältern (30, 31) versehen ist.
  11. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen sechsten Aufnahmeraum 34), der zur Aufnahme des multifunktionalen Geräts (19) ausgebildet ist, welches funktional als Bügeleisen (38) und Haartrockner (39) und Rasierapparat (40) ausgebildet ist.
  12. Reisebehälter (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterkörper (2, 3) mittels mindestens eines Klappscharniers (5) aneinander verschwenkbar angeordnet sind und mittels einer permanentmagnetischen Einrichtung (6) oder einem lösbaren Verschluss in einem einen Innenraum mit Aufnahmeräumen ausbildenden geschlossenen Zustand aneinander lösbar festlegbar sind.
  13. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens einen verspiegelten Deckel (11), der zum Verschließen mindestens eines Aufnahmeraums an einem Behälterkörper (2, 3) verschwenkbar angeordnet ist.
  14. Reisebehälter (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen mit Mittel (36) zur lösbaren Festlegung von mindestens einer Zahnbürste (37) ausgebildeten Deckel (12), der zum Verschließen mindestens eines Aufnahmeraums an einem Behälterkörper (2, 3) verschwenkbar angeordnet ist.
  15. Multifunktionales elektrisch betriebenes Gerät (19), dadurch gekennzeichnet, dass es funktional als Bügeleisen (38) und Haartrockner (39) und Rasierapparat (40) ausgebildet ist und eine gemeinsame elektrische, insbesondere netzunabhängig betreibbare Energieversorgungseinrichtung (47) aufweist.
EP12172585.7A 2012-06-19 2012-06-19 Reisebehälter Withdrawn EP2676564A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12172585.7A EP2676564A1 (de) 2012-06-19 2012-06-19 Reisebehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP12172585.7A EP2676564A1 (de) 2012-06-19 2012-06-19 Reisebehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2676564A1 true EP2676564A1 (de) 2013-12-25

Family

ID=46458179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP12172585.7A Withdrawn EP2676564A1 (de) 2012-06-19 2012-06-19 Reisebehälter

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP2676564A1 (de)

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB569992A (en) 1943-10-21 1945-06-18 T H White Devizes Ltd Improvements in or relating to wheels for agricultural and like vehicles
US3049825A (en) * 1960-08-01 1962-08-21 Boyd Michael Ironing board assembly
US3143697A (en) * 1962-05-31 1964-08-04 Gen Electric Toothbrush storage case and battery charger
US3441112A (en) 1967-11-29 1969-04-29 Florabel Maben Traveling case with ironing board feature
US3516523A (en) 1968-08-19 1970-06-23 Russell V Pemberton Jr Combination suitcase and ironing board
US4817802A (en) * 1987-08-14 1989-04-04 Ogio International, Inc. Utility bag
FR2651652A1 (fr) * 1989-09-14 1991-03-15 Benarrouch Jacques Trousse de toilette compacte a elements verticalisables.
US5161319A (en) 1990-12-20 1992-11-10 Mary Boyd Portable ironing board and case cover
US5595302A (en) * 1996-01-16 1997-01-21 Maydwell; Jude D. Lunchbox
DE29700498U1 (de) 1997-01-14 1997-05-07 Hoberg Gabriele Als Koffer zusammenklappbarer Badezimmerhängeschrank mit Ablagefläche
US6179102B1 (en) * 1999-06-17 2001-01-30 Twyna Weber Travel organizer
US6516535B1 (en) 2001-12-06 2003-02-11 Shou Mao Chen Dual purpose hair dryer
WO2010118563A1 (zh) * 2009-04-15 2010-10-21 Chen Leo 洁牙器及其组合套装

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB569992A (en) 1943-10-21 1945-06-18 T H White Devizes Ltd Improvements in or relating to wheels for agricultural and like vehicles
US3049825A (en) * 1960-08-01 1962-08-21 Boyd Michael Ironing board assembly
US3143697A (en) * 1962-05-31 1964-08-04 Gen Electric Toothbrush storage case and battery charger
US3441112A (en) 1967-11-29 1969-04-29 Florabel Maben Traveling case with ironing board feature
US3516523A (en) 1968-08-19 1970-06-23 Russell V Pemberton Jr Combination suitcase and ironing board
US4817802A (en) * 1987-08-14 1989-04-04 Ogio International, Inc. Utility bag
FR2651652A1 (fr) * 1989-09-14 1991-03-15 Benarrouch Jacques Trousse de toilette compacte a elements verticalisables.
US5161319A (en) 1990-12-20 1992-11-10 Mary Boyd Portable ironing board and case cover
US5595302A (en) * 1996-01-16 1997-01-21 Maydwell; Jude D. Lunchbox
DE29700498U1 (de) 1997-01-14 1997-05-07 Hoberg Gabriele Als Koffer zusammenklappbarer Badezimmerhängeschrank mit Ablagefläche
US6179102B1 (en) * 1999-06-17 2001-01-30 Twyna Weber Travel organizer
US6516535B1 (en) 2001-12-06 2003-02-11 Shou Mao Chen Dual purpose hair dryer
WO2010118563A1 (zh) * 2009-04-15 2010-10-21 Chen Leo 洁牙器及其组合套装

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4718524A (en) Organizer for personal sundry items
US6109446A (en) Collapsible curling iron organizer
US8596458B1 (en) Traveler's hygienic tote
DE3441460A1 (de) Kosmetikkasten mit austauschbaren behaeltern
DE8527569U1 (de) Handkoffer
JP2016505286A (ja) 化粧容器の折り畳み式ブラシ
DE212016000041U1 (de) Elektrisches Körperpflegegerät mit Stauraum für Zubehör
DE202012102260U1 (de) Reisebehälter
EP2676564A1 (de) Reisebehälter
US5772036A (en) Electric accessory bag
CN212415426U (zh) 一种化妆品收纳盒
DE4338940C2 (de) Behälter für Kleingeräte
US20110062039A1 (en) Cord Management System for Appliances
DE202012007308U1 (de) Handtasche
DE202004019472U1 (de) Transportabler Container
US1650241A (en) Theatrical make-up box
DE19717756A1 (de) Portables Schminkstudio
DE202013000390U1 (de) ln einer Hand haltbares Gerät zur elektrisch unterstützten Hautbehandlung
US1760778A (en) Comb
DE102019102147B3 (de) Tasche, Koffer oder derartiges Behältnis
US1762869A (en) Umbrella handle
KR20040106106A (ko) 종합 화장품 용기
CN109527768A (zh) 一种大容量化妆收纳盒
DE202008001986U1 (de) Kombinierte Einrichtung für einen Klapp-Pinsel und für eine Seifendose
CN212402113U (zh) 一种具有面膜加热功能的存放装置

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20140626