EP2543112B1 - Elektrische anschlussklemme - Google Patents

Elektrische anschlussklemme Download PDF

Info

Publication number
EP2543112B1
EP2543112B1 EP11705609.3A EP11705609A EP2543112B1 EP 2543112 B1 EP2543112 B1 EP 2543112B1 EP 11705609 A EP11705609 A EP 11705609A EP 2543112 B1 EP2543112 B1 EP 2543112B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
actuating
labeling
terminal
housing
electrical connecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP11705609.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2543112A1 (de
Inventor
Markus Hanses
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to PL11705609T priority Critical patent/PL2543112T3/pl
Publication of EP2543112A1 publication Critical patent/EP2543112A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2543112B1 publication Critical patent/EP2543112B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2683Marking plates or tabs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/4828Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing
    • H01R4/48365Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing with integral release means

Definitions

  • the invention relates to an electrical terminal with an actuating push button.
  • Such electrical terminals typically include a terminal housing and a spring force element disposed within the terminal housing for clamping a conductor inserted into the terminal housing to a contact surface provided within the terminal housing.
  • a spring force element disposed within the terminal housing for clamping a conductor inserted into the terminal housing to a contact surface provided within the terminal housing.
  • an actuating push-button is usually movably arranged in the terminal housing.
  • connection terminals are arranged in a connection terminal arrangement, it is advantageous to provide a marking or an inscription of the connection terminals, so that they can be identified accordingly, for example with respect to their function, and distinguished from one another.
  • a corresponding receptacle is provided on the terminal housing of the terminal, in which, for example, a tape label can be introduced.
  • the additional provision of a receptacle on the terminal housing additional space is required at the terminal, whereby the dimensions of the terminal housing and thus the electrical terminal are too large for some applications.
  • the electrical terminal comprises a terminal housing in which an actuating push-button for actuating a in the Terminal housing arranged spring force element is movably arranged.
  • the actuating push-button has on a front side surface a labeling surface for marking the actuating push-button.
  • the end face has an actuating surface for a tool provided adjacent to the marking surface.
  • the invention is therefore based on the object to provide an electrical terminal available, which is characterized by a reduced space requirement for a possible simultaneous marking or labeling of the terminal.
  • the electrical terminal comprises a terminal housing, in which an actuating push button for actuating a arranged in the terminal housing spring element is movably disposed, wherein the actuating handle on a front side surface has a labeling surface for marking the actuating handle, the end face has an actuating surface for a tool, wherein the actuating surface is provided adjacent to the labeling surface, the actuating surface is formed stepped to the labeling surface, and the actuating surface is formed obliquely with respect to the direction of the labeling surface.
  • the terminal of the invention is characterized in that now no additional recording on the terminal housing for applying a mark on the Terminal is necessary, but that the mark on an already on an electrical terminal provided component in the form of an actuating handle can be without requiring additional space for this purpose.
  • the actuating handle on an end face, which points out of the terminal housing a labeling surface on which a mark, for example in the form of printing or lettering, for example by means of a laser or a pad printing process, can be applied.
  • a labeling surface on which a mark for example in the form of printing or lettering, for example by means of a laser or a pad printing process, can be applied.
  • the marking is arranged from the outside for a user well visible. This makes it possible to provide a mark on a terminal with a reduced space requirement of the entire terminal.
  • the actuating surface is preferably designed such that a tool, for example a screwdriver, can engage in the actuating surface in order to be able to effect a movement of the actuating trigger in a preferably axial direction against the spring force element against the spring force of the spring force element.
  • the end face is preferably formed from the labeling surface and the actuating surface, wherein these two are arranged directly adjacent to each other.
  • the labeling surface has more than 2/3 and the actuating surface less than 1/3 of the total area of the end face.
  • This is particularly preferably provided when the actuating surface stepped to the labeling surface is arranged, and thereby a step or edge is formed between the actuating surface and the labeling surface.
  • This makes it possible for a voltage applied to the actuating surface tool is automatically guided in the direction of the step or edge in order to realize a particularly secure support of the tool during an actuation operation of the actuating handle and thus a particularly secure prevention of slippage of the tool from the actuating surface to be able to prevent.
  • the actuating surface is preferably formed offset in height to the labeling surface.
  • the actuating surface is thus preferably not arranged in a plane with the labeling surface.
  • the actuating surface is arranged lower than the labeling surface or arranged graded to the labeling surface. Due to the height-offset arrangement, a step or an edge is formed between the actuating surface and the labeling surface. The step or the edge can serve as a support surface for a voltage applied to the actuating surface tool, whereby slipping of the tool can be prevented in the operation of the actuating push button.
  • the actuating surface is formed on an edge region of the end face.
  • the actuating surface is preferably formed on the end face, that the actuating surface areally, directly adjacent to the edge region or the edge region of the end face, so that only one step or edge is formed on the side edge of the actuating surface, which directly to the Labeling area adjacent.
  • a raised to the actuating surface arranged edge of the actuating surface is provided, said border preferably a maximum of the height of the labeling area has, so that the border does not dominate the labeling surface.
  • the actuating pushbutton is flush with the labeling surface inserted into the terminal housing.
  • Flushing means that the labeling surface is arranged with the outer surface of the terminal housing in a plane and the labeling surface of the terminal housing preferably does not protrude and thus is not higher than the outer surface of the terminal housing.
  • the entire actuating handle and thus other additional possibly provided on the actuating push surfaces do not protrude from the terminal housing, but at least flush with the outer surface of the terminal housing, so that it is possible, for example, to arrange adapter on the terminal housing or to the terminal housing.
  • the invention relates to a terminal assembly having a housing, within which one or more as above education and further formed electrical terminals are arranged.
  • the actuating surface of the actuating push-button of the electrical connection terminal has a smaller distance from the housing than the labeling surface.
  • the actuating surface is preferably between the housing of the terminal assembly and the labeling surface provided so that the labeling surface is disposed at an edge region of the terminal assembly, to ensure that the labeling surface, for example for a printing stamp, is easily accessible when the terminal is already arranged together with the actuating handle in the housing of the terminal assembly.
  • Fig. 1 shows a schematic representation of an actuating lever 10 according to the invention, which has a labeling surface 12 for marking the actuating lever 10 and an adjacent to the labeling surface 12 provided actuating surface 14 for actuating the actuating lever 10 with a tool.
  • the labeling surface 12 and the actuating surface 14 are provided on an end face 16 of the actuating lever 10, wherein the labeling surface 12 preferably over more than 2/3 of End face 16 and the actuating surface 14 extends over less than 1/3 of the end face 16.
  • the actuating surface 14 and the labeling surface 12 are preferably formed at right angles.
  • the labeling surface 12 and the actuating surface 14 in this case directly adjoin the edge region or the edge region of the front side surface 16.
  • the actuating surface 14 is arranged offset in height to the labeling surface 12, wherein the actuating surface 14 is arranged graded to the labeling surface 16, so that between the actuating surface 14 and the labeling surface 12, a step or an edge 18 is formed, which serves as a support surface a voltage applied to the actuating surface 14 tool can serve.
  • the actuating surface 14 is preferably formed obliquely in the direction of the labeling surface 12, so that the actuating surface 14 in the direction of the labeling surface 12 has a sloping slope to form the largest possible support surface in the form of step or edge 18.
  • the actuating pushbutton 10 also has on the end face 16 opposite surface 20 on a run-on slope, whereby as much material of the actuating lever 10 is provided below the inscription surface 12 in order to achieve high stability, in particular for the labeling of the inscription surface 12 can.
  • actuating trigger 10 in a terminal housing 22 of an electrical terminal 30.
  • the actuating push-button 10 lies with its pusher surface 24 at one in the form of a Leg spring trained spring force element 26, wherein in Fig. 2 the actuating push-button 10 is shown in a non-actuated state.
  • the actuating lever 10 is arranged in the terminal housing 22 such that the labeling surface 12 is flush with the outer surface 28 of the terminal housing 22.
  • the actuating surface 14 is disposed within the clamp housing 22, below the outer surface 28 of the clamp housing 22.
  • Fig. 3 shows several of the in Fig. 2 shown electrical terminals 30, disposed in a terminal assembly 32, wherein the terminal assembly comprises a housing 36, within which the terminals 30 are arrangeable.
  • the actuating surface 14 of the actuating pushbutton 10 has a smaller distance to the housing 36 than the inscription surface 12, so that the actuating surface 14 substantially between the inscription surface 12 and the housing 36 is arranged.
  • the terminal assembly 32 may be formed of a plurality of disk-shaped modules 34, which can be mounted one behind the other on a mounting rail, not shown here, together.
  • Printable area 12 actuating surface 14
  • Front side surface 16 Level or edge 18 area
  • terminal housing 22 pusher surface 24
  • Spring element 26 outer surface 28
  • Terminal arrangement 32 module 34 casing 36

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine elektrische Anschlussklemme mit einem Betätigungsdrücker.
  • Derartige elektrische Anschlussklemmen weisen üblicherweise ein Klemmengehäuse und ein innerhalb des Klemmengehäuses angeordnetes Federkraftelement zum Anklemmen eines in das Klemmengehäuse eingeführten Leiters an eine innerhalb des Klemmengehäuses vorgesehene Kontaktfläche auf. Zum Ausüben einer Kraft auf das Federkraftelement beim Einführen und/oder Entfernen des Leiters aus dem Klemmengehäuse ist üblicherweise ein Betätigungsdrücker in dem Klemmengehäuse bewegbar angeordnet.
  • Sind insbesondere mehrere Anschlussklemmen in einer Anschlussklemmenanordnung angeordnet, so ist es vorteilhaft, eine Markierung bzw. eine Beschriftung der Anschlussklemmen vorzusehen, damit diese entsprechend, beispielsweise in Bezug auf ihre Funktion, identifizierbar und voneinander unterscheidbar sind. Für eine derartige Beschriftung ist üblicherweise an dem Klemmengehäuse der Anschlussklemme eine entsprechende Aufnahme vorgesehen, in welche beispielsweise eine Bandbeschriftung eingebracht werden kann. Durch das zusätzliche Vorsehen einer Aufnahme an dem Klemmengehäuse ist zusätzlicher Bauraum an der Anschlussklemme notwendig, wodurch die Abmessungen des Klemmengehäuses und damit der elektrischen Anschlussklemme für einige Anwendungen zu groß sind.
  • Aus der EP 1 353 407 A1 ist eine elektrische Anschlussklemme bekannt. Die elektrische Anschlussklemme umfasst ein Klemmengehäuse, in welchem ein Betätigungsdrücker zum Betätigen eines in dem Klemmengehäuse angeordneten Federkraftelements bewegbar angeordnet ist. Der Betätigungsdrücker weist an einer Stirnseitenfläche eine Beschriftungsfläche zur Markierung des Betätigungsdrückers auf. Die Stirnseitenfläche weist eine Betätigungsfläche für ein Werkzeug auf, die angrenzend zu der Beschriftungsfläche vorgesehen ist.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine elektrische Anschlussklemme zur Verfügung zu stellen, welche sich durch einen verringerten Bauraumbedarf bei einer gleichzeitig möglichen Markierung bzw. Beschriftung der Anschlussklemme auszeichnet.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die erfindungsgemäße elektrische Anschlussklemme umfasst ein Klemmengehäuse, in welchem ein Betätigungsdrücker zum Betätigen eines in dem Klemmengehäuse angeordneten Federkraftelements bewegbar angeordnet ist, wobei der Betätigungsdrücker an einer Stirnseitenfläche eine Beschriftungsfläche zur Markierung des Betätigungsdrückers aufweist, die Stirnseitenfläche eine Betätigungsfläche für ein Werkzeug aufweist, wobei die Betätigungsfläche angrenzend zu der Beschriftungsfläche vorgesehen ist, die Betätigungsfläche abgestuft zu der Beschriftungsfläche ausgebildet ist, und die Betätigungsfläche bezüglich der Richtung der Beschriftungsfläche schrägwinklig ausgebildet ist.
  • Die erfindungsgemäße Anschlussklemme zeichnet sich dadurch aus, dass nunmehr keine zusätzlich Aufnahme an dem Klemmengehäuse zum Aufbringen einer Markierung an der Anschlussklemme notwendig ist, sondern, dass die Markierung an einem bereits an einer elektrischen Anschlussklemme vorgesehenen Bauteils in Form eines Betätigungsdrückers werden kann, ohne zusätzlichen Bauraum hierfür zu benötigen. Hierfür weist der Betätigungsdrücker an einer Stirnseitenfläche, welche aus dem Klemmengehäuse herauszeigt, eine Beschriftungsfläche auf, an welcher eine Markierung, beispielweise in Form einer Bedruckung oder Beschriftung, beispielsweise mittels eines Lasers oder eine Tampondruckverfahrens, aufgebracht werden kann. Dadurch, dass dies an einer Stirnseitenfläche des Betätigungsdrückers erfolgt, welche aus dem Klemmengehäuse herausgerichtet ist, ist die Markierung von außen für einen Benutzer gut sichtbar angeordnet. Dadurch ist es möglich eine Markierung an einer Anschlussklemme bei einem verringerten Bauraumbedarf der gesamten Anschlussklemme vorzusehen.
  • Die Betätigungsfläche ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass ein Werkzeug, beispielsweise ein Schraubendreher, in die Betätigungsfläche eingreifen kann, um eine Bewegung des Betätigungsdrückers in vorzugsweise axialer Richtung auf das Federkraftelement entgegen der Federkraft des Federkraftelements bewirken zu können. Die Stirnseitenfläche ist dabei vorzugsweise aus der Beschriftungsfläche und der Betätigungsfläche ausgebildet, wobei diese beiden unmittelbar zueinander angrenzend angeordnet sind. Vorzugsweise weist dabei die Beschriftungsfläche mehr als 2/3 und die Betätigungsfläche weniger als 1/3 der gesamten Fläche der Stirnseitenfläche auf. Dadurch ist eine optimale, funktionale Platzausnutzung der von außen sichtbaren Stirnseitenfläche des Betätigungsdrückers möglich.
  • Dies ist besonders bevorzugt vorgesehen, wenn die Betätigungsfläche abgestuft zu der Beschriftungsfläche angeordnet ist und dadurch zwischen der Betätigungsfläche und der Beschriftungsfläche eine Stufe bzw. Kante ausgebildet ist. Dadurch ist es möglich, ein an der Betätigungsfläche anliegendes Werkzeug automatisch in Richtung der Stufe bzw. Kante geführt wird, um eine besonders sichere Abstützung des Werkzeugs während eines Betätigungsvorganges des Betätigungsdrückers realisieren zu können und damit eine besonders sichere Verhinderung eines Abrutschen des Werkzeuges von der Betätigungsfläche verhindern zu können.
  • Die Betätigungsfläche ist bevorzugt höhenversetzt zu der Beschriftungsfläche ausgebildet. Die Betätigungsfläche ist somit vorzugsweise nicht in einer Ebene mit der Beschriftungsfläche angeordnet. Vorzugsweise ist dabei die Betätigungsfläche tiefer angeordnet als die Beschriftungsfläche bzw. abgestuft zu der Beschriftungsfläche angeordnet. Durch die höhenversetzte Anordnung ist zwischen der Betätigungsfläche und der Beschriftungsfläche eine Stufe bzw. eine Kante ausgebildet. Die Stufe bzw. die Kante kann als Abstützungsfläche für ein an der Betätigungsfläche anliegendes Werkzeug dienen, wodurch ein Abrutschen des Werkzeuges bei der Betätigung des Betätigungsdrückers verhindert werden kann.
  • Ferner ist es vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Betätigungsfläche an einem Randbereich der Stirnseitenfläche ausgebildet ist. Die Betätigungsfläche ist dabei vorzugsweise derart an der Stirnseitenfläche ausgebildet, dass die Betätigungsfläche flächig, unmittelbar an den Randbereich bzw. den Kantenbereich der Stirnseitenfläche angrenzt, so dass lediglich eine Stufe bzw. Kante an der Seitenkante der Betätigungsfläche ausgebildet ist, welche unmittelbar an die Beschriftungsfläche angrenzt. Es ist aber auch möglich, dass zwischen den Randbereichen der Stirnseitenfläche, an welchen die Betätigungsfläche angrenzt, eine zu der Betätigungsfläche erhöht angeordnete Umrandung der Betätigungsfläche vorgesehen ist, wobei diese Umrandung vorzugsweise maximal die Höhe der Beschriftungsfläche aufweist, so dass die Umrandung die Beschriftungsfläche nicht überragt.
    Um beispielsweise eine Markierung auf die Beschriftungsfläche aufbringen zu können, wenn der Betätigungsdrücker bereits in dem Klemmengehäuse der Anschlussklemme eingesetzt ist, ist es bevorzugt vorgesehen, dass der Betätigungsdrücker mit der Beschriftungsfläche bündig in das Klemmengehäuse eingesetzt ist. Bündig bedeutet hierbei, dass die Beschriftungsfläche mit der Außenfläche des Klemmengehäuses in einer Ebene angeordnet ist und die Beschriftungsfläche aus dem Klemmengehäuse vorzugsweise nicht herausragt und somit nicht höher ausgebildet ist als die Außenfläche des Klemmengehäuses. Dadurch ist es möglich, dass beispielsweise ein Bedruckungsstempel ausreichend nah an die Beschriftungsfläche herangeführt werden kann, um eine qualitativ gute Markierung bzw. Beschriftung auf die Beschriftungsfläche aufbringen zu können. Dabei ist es bevorzugt weiter vorgesehen, dass der gesamte Betätigungsdrücker und damit auch andere zusätzliche eventuell an dem Betätigungsdrücker vorgesehene Flächen nicht aus dem Klemmengehäuse herausragen, sondern zumindest bündig mit der Außenfläche des Klemmengehäuses abschließen, so dass es möglich ist, beispielsweise Adapter an dem Klemmengehäuse anzuordnen bzw. auf das Klemmengehäuse aufzusetzen.
  • Ferner betrifft die Erfindung eine Anschlussklemmenanordnung mit einem Gehäuse, innerhalb welchem ein oder mehr wie vorstehend aus- und weitergebildete elektrische Anschlussklemmen angeordnet sind.
  • Dabei ist es bevorzugt vorgesehen, dass die Betätigungsfläche des Betätigungsdrückers der elektrischen Anschlussklemme einen geringeren Abstand zu dem Gehäuse aufweist als die Beschriftungsfläche. Die Betätigungsfläche ist dabei vorzugsweise zwischen dem Gehäuse der Anschlussklemmenanordnung und der Beschriftungsfläche vorgesehen, so dass die Beschriftungsfläche an einem Randbereich der Anschlussklemmenanordnung angeordnet ist, um sicherzustellen, dass die Beschriftungsfläche, beispielsweise für einen Bedruckungsstempel, gut zugänglich ist, wenn die Anschlussklemme zusammen mit dem Betätigungsdrücker bereits in dem Gehäuse der Anschlussklemmenanordnung angeordnet ist.
  • Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand einer bevorzugten Ausführungsform näher erläutert.
  • Es zeigen:
  • Fig. 1
    eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Betätigungsdrückers;
    Fig. 2
    eine schematische Darstellung einer elektrischen Anschlussklemme mit einem darin angeordneten Betätigungsdrücker gemäß Fig. 1; und
    Fig. 3
    eine schematische Darstellung einer Anschlussklemmenanordnung mit mehreren daran angeordneten Anschlussklemmen gemäß Fig. 2.
  • Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Betätigungsdrückers 10, welcher eine Beschriftungsfläche 12 zur Markierung des Betätigungsdrückers 10 und eine angrenzend an die Beschriftungsfläche 12 vorgesehene Betätigungsfläche 14 zum Betätigen des Betätigungsdrückers 10 mit einem Werkzeug aufweist. Die Beschriftungsfläche 12 und die Betätigungsfläche 14 sind an einer Stirnseitenfläche 16 des Betätigungsdrückers 10 vorgesehen, wobei sich die Beschriftungsfläche 12 vorzugsweise über mehr als 2/3 der Stirnseitenfläche 16 und die Betätigungsfläche 14 über weniger als 1/3 der Stirnseitenfläche 16 erstreckt. Die Betätigungsfläche 14 und die Beschriftungsfläche 12 sind dabei vorzugsweise rechtwinklig ausgebildet. Die Beschriftungsfläche 12 und die Betätigungsfläche 14 grenzen dabei unmittelbar an den Randbereich bzw. den Kantenbereich der Stirnseitenfläche 16 an.
  • Wie in Fig. 1 zu erkennen ist, ist die Betätigungsfläche 14 höhenversetzt zu der Beschriftungsfläche 12 angeordnet, wobei die Betätigungsfläche 14 abgestuft zu der Beschriftungsfläche 16 angeordnet ist, so dass zwischen der Betätigungsfläche 14 und der Beschriftungsfläche 12 eine Stufe bzw. eine Kante 18 ausgebildet ist, welche als Abstützungsfläche eines an der Betätigungsfläche 14 anliegenden Werkzeuges dienen kann. Die Betätigungsfläche 14 ist dabei vorzugsweise in Richtung der Beschriftungsfläche 12 schrägwinklig ausgebildet, so dass die Betätigungsfläche 14 in Richtung der Beschriftungsfläche 12 eine abfallende Steigung aufweist, um eine möglichst große Abstützungsfläche in Form der Stufe bzw. Kante 18 auszubilden.
  • Der Betätigungsdrücker 10 weist ferner an der der Stirnseitenfläche 16 gegenüberliegenden Fläche 20 eine Anlaufschräge auf, wodurch möglichst viel Material des Betätigungsdrückers 10 unterhalb der Beschriftungsfläche 12 vorgesehen ist, um eine hohe Stabilität, insbesondere für die Beschriftung der Beschriftungsfläche 12, erreichen zu können.
  • In Fig. 2 ist der erfindungsgemäße Betätigungsdrücker 10 in einem Klemmengehäuse 22 einer elektrischen Anschlussklemme 30 gezeigt. Der Betätigungsdrücker 10 liegt dabei mit seiner Drückerfläche 24 an einem in Form einer Schenkelfeder ausgebildeten Federkraftelement 26 an, wobei in Fig. 2 der Betätigungsdrücker 10 in einem nicht betätigten Zustand gezeigt ist.
  • Wie in Fig. 2 gezeigt ist, ist der Betätigungsdrücker 10 derart in dem Klemmengehäuse 22 angeordnet, dass die Beschriftungsfläche 12 bündig mit der Außenfläche 28 des Klemmengehäuses 22 abschließt. Die Betätigungsfläche 14 ist innerhalb des Klemmengehäuses 22, unterhalb der Außenfläche 28 des Klemmengehäuses 22 angeordnet.
  • Fig. 3 zeigt mehrere der in Fig. 2 gezeigten elektrischen Anschlussklemmen 30, angeordnet in einer Anschlussklemmenanordnung 32, wobei die Anschlussklemmenanordnung ein Gehäuse 36 aufweist, innerhalb welchem die Anschlussklemmen 30 anordbar sind. Im eingesetzten Zustand der Anschlussklemmen 30 zusammen mit dem Betätigungsdrücker 10 in das Gehäuse 36 der Anschlussklemmenanordnung 32, weist die Betätigungsfläche 14 des Betätigungsdrückers 10 einen geringeren Abstand zu dem Gehäuse 36 auf als die Beschriftungsfläche 12, so dass die Betätigungsfläche 14 im Wesentlichen zwischen der Beschriftungsfläche 12 und dem Gehäuses 36 angeordnet ist.
  • Die Anschlussklemmenanordnung 32 kann dabei aus mehreren scheibenförmigen Modulen 34 ausgebildet sein, welche hintereinander auf einer Tragschiene, hier nicht dargestellt, zusammen aufgesteckt werden können. Bezugszeichenliste
    Betätigungsdrücker 10
    Beschriftungsfläche 12
    Betätigungsfläche 14
    Stirnseitenfläche 16
    Stufe bzw. Kante 18
    Fläche 20
    Klemmengehäuse 22
    Drückerfläche 24
    Federkraftelement 26
    Außenfläche 28
    Anschlussklemme 30
    Anschlussklemmenanordnung 32
    Modul 34
    Gehäuse 36

Claims (6)

  1. Elektrische Anschlussklemme, umfassend
    ein Klemmengehäuse (22), in welchem ein Betätigungsdrücker (10) zum Betätigen eines in dem Klemmengehäuse (22) angeordneten Federkraftelements (26) bewegbar angeordnet ist, wobei
    der Betätigungsdrücker (10) an einer Stirnseitenfläche (16) eine Beschriftungsfläche (12) zur Markierung des Betätigungsdrückers (10) aufweist,
    die Stirnseitenfläche (16) eine Betätigungsfläche (14) für ein Werkzeug aufweist, wobei die Betätigungsfläche (14) angrenzend zu der Beschriftungsfläche (12) vorgesehen ist, und
    die Betätigungsfläche (14) abgestuft zu der Beschriftungsfläche (12) ausgebildet ist,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    die Betätigungsfläche (14) bezüglich der Richtung der Beschriftungsfläche (12) schrägwinklig ausgebildet ist.
  2. Elektrische Anschlussklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
    die Betätigungsfläche (14) höhenversetzt zu der Beschriftungsfläche (12) ausgebildet ist.
  3. Elektrische Anschlussklemme nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass
    die Betätigungsfläche (14) an einem Randbereich der Stirnseitenfläche (16) ausgebildet ist.
  4. Elektrische Anschlussklemme nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass
    der Betätigungsdrücker (10) mit der Beschriftungsfläche (12) bündig in das Klemmengehäuse (22) eingesetzt ist.
  5. Anschlussklemmenanordnung, umfassend ein Gehäuse (36), innerhalb welchem ein oder mehr elektrische Anschlussklemmen (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 4 angeordnet sind.
  6. Anschlussklemmenanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass
    die Betätigungsfläche (14) des Betätigungsdrückers (10) der elektrischen Anschlussklemme (30) einen geringeren Abstand zu dem Gehäuse (36) aufweist als die Beschriftungsfläche (12).
EP11705609.3A 2010-03-01 2011-03-01 Elektrische anschlussklemme Active EP2543112B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL11705609T PL2543112T3 (pl) 2010-03-01 2011-03-01 Elektryczny zacisk przyłączeniowy

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010009804A DE102010009804A1 (de) 2010-03-01 2010-03-01 Elektrische Anschlussklemme
PCT/EP2011/053019 WO2011107470A1 (de) 2010-03-01 2011-03-01 Elektrische anschlussklemme

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2543112A1 EP2543112A1 (de) 2013-01-09
EP2543112B1 true EP2543112B1 (de) 2018-08-08

Family

ID=43780610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP11705609.3A Active EP2543112B1 (de) 2010-03-01 2011-03-01 Elektrische anschlussklemme

Country Status (8)

Country Link
US (1) US8827739B2 (de)
EP (1) EP2543112B1 (de)
JP (1) JP5509476B2 (de)
CN (1) CN102792522B (de)
DE (1) DE102010009804A1 (de)
PL (1) PL2543112T3 (de)
RU (1) RU2543505C2 (de)
WO (1) WO2011107470A1 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2986104B1 (fr) * 2012-01-23 2015-06-05 Legrand France Appareil electrique au format modulaire
US9058752B2 (en) 2012-09-12 2015-06-16 Panduit Corp. Flex mount terminal marker
USD752514S1 (en) * 2013-03-11 2016-03-29 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connector
DE102014105002A1 (de) * 2014-04-08 2015-10-08 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Schenkelfeder und Anschlussklemme mit einer derartigen Schenkelfeder
DE102015102958B4 (de) * 2015-03-02 2018-12-06 Philip Mangelberger Verfahren zur Beschriftung einer Reihenklemme
US10151890B2 (en) * 2015-03-18 2018-12-11 Leviton Manufacturing Co., Inc. Data communication port insert configurable with indicia to customize data communication station labeling and identification
US10062979B2 (en) 2015-08-21 2018-08-28 Panduit Corp. Terminal block marker
CN105355139A (zh) * 2015-11-17 2016-02-24 广东长虹电子有限公司 一种防尘端子标牌
US10014595B2 (en) * 2015-12-01 2018-07-03 Alexander Paolozzi Connector assembly for an electrical device
US10014643B2 (en) 2015-12-01 2018-07-03 Alexander Paolozzi Bus bar including a wiring connector assembly
JP1558910S (de) * 2016-02-29 2016-09-20
USD901400S1 (en) * 2017-03-07 2020-11-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connector
DE102017107084A1 (de) 2017-04-03 2018-10-04 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Verfahren zum Realisieren einer Verdrahtung an einer Matrix aus Leiteranschlussvorrichtungen, und Reihenklemmanordnung
WO2019048067A1 (de) * 2017-09-11 2019-03-14 Comatreleco Ag Relaissockel
JP1623418S (de) * 2018-03-14 2019-02-04
JP6992621B2 (ja) * 2018-03-14 2022-01-13 オムロン株式会社 接続子およびソケット
JP1623420S (de) * 2018-03-14 2019-02-04
JP1623945S (de) * 2018-03-14 2019-02-04
JP6777114B2 (ja) * 2018-04-20 2020-10-28 富士電機機器制御株式会社 電気機器の接続端子構造
USD951880S1 (en) * 2020-02-05 2022-05-17 Dehn Se Surge protection device

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9415076U1 (de) * 1994-09-16 1995-10-12 Siemens Ag Elektronisches Gerät, insbesondere Automatisierungsgerät
JP4116159B2 (ja) 1998-08-07 2008-07-09 東洋技研株式会社 端子台
JP2001160431A (ja) 1999-09-21 2001-06-12 Omron Corp 端子台ソケット
JP3608462B2 (ja) 2000-01-26 2005-01-12 松下電工株式会社 速結端子装置及びこれを備えた分電盤
WO2002013319A1 (fr) 2000-08-04 2002-02-14 Omron Corporation Connecteur de fils
DE20013652U1 (de) * 2000-08-09 2001-12-13 Adels Kg Elektrische Klemmeneinrichtung
FR2829878A1 (fr) * 2001-09-20 2003-03-21 Entrelec Dispositif de raccordement a ressort de connexion manoeuvre par une came
ATE496406T1 (de) * 2002-04-12 2011-02-15 Weidmueller Interface Anschlussvorrichtung für leiter
DE20205821U1 (de) * 2002-04-12 2003-08-21 Weidmueller Interface Anschlußvorrichtung für Leiter
US6854999B2 (en) 2002-07-17 2005-02-15 Tyco Electronics Corporation Anti-overstress electrical connector
US7410386B2 (en) * 2005-03-03 2008-08-12 Tyco Electronics Corporation Pluggable screwless wire connector system
US7090530B1 (en) * 2005-09-22 2006-08-15 Dibble Howard A Quick connect electrical box
JP4476916B2 (ja) 2005-11-28 2010-06-09 春日電機株式会社 熱電対用端子台
DE102006014646B4 (de) * 2006-03-28 2008-06-26 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Anschlussklemme für Leiterplatten
DE102007050683B4 (de) * 2007-10-22 2009-09-03 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Leiteranschlussklemme

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
JP2013520777A (ja) 2013-06-06
RU2012141523A (ru) 2014-04-10
US8827739B2 (en) 2014-09-09
RU2543505C2 (ru) 2015-03-10
US20130052884A1 (en) 2013-02-28
CN102792522B (zh) 2015-11-25
WO2011107470A1 (de) 2011-09-09
PL2543112T3 (pl) 2018-12-31
CN102792522A (zh) 2012-11-21
JP5509476B2 (ja) 2014-06-04
EP2543112A1 (de) 2013-01-09
DE102010009804A1 (de) 2011-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2543112B1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE102007051697B4 (de) Anschlussklemme mit Öffnungseinrichtung
EP2395605B1 (de) Federklemmelement und Reihenklemme
DE202007001701U1 (de) Universalkontakt
EP2625747B2 (de) Zusatzanschlussstecker
DE202017103185U1 (de) Federkraftklemme für Leiter
EP3369138A1 (de) Kontaktierungsvorrichtung zum kontaktieren eines elektrischen leiters an eine elektrische leiterbahn
DE102014114026A1 (de) Leiteranschlussklemme und Verfahren zu deren Montage
DE102016113974B4 (de) Anschlusseinrichtung, Betätiger für die Anschlusseinrichtung und Verfahren zum Entriegeln der Anschlusseinrichtung
DE102017117509B4 (de) Elektrisches Gerät
EP2316150A1 (de) Elektrische anschlussklemme
EP1798819A2 (de) Elektrische Klemme
DE102009004513A1 (de) Klemmfeder für eine Federkraftklemme
WO1998033235A1 (de) Anschlussvorrichtung für mindestens eine nicht abisolierte leitung
DE102010060252B4 (de) Elektrische Anschlussbaueinheit
DE202013103070U1 (de) Crimpwerkzeug für gedrehte Kontakte
DE102009008933B4 (de) Elektrische Anschlussklemme
EP2425497B1 (de) Befestigungsvorrichtung zum befestigen eines anschlusssteckers an einem grundgehäuse
DE202014010621U1 (de) Steckverbinder
DE102014116490A1 (de) Anschlussvorrichtung für Mehrleiterkabel
WO2018036587A1 (de) Anschlusselement
DE202010011546U1 (de) Vorrichtung zur Kontaktierung eines elektrischen Leiters mit einer Leiterbahn und Kontaktträger für eine solche Vorrichtung
DE102016112831A1 (de) Anschlussklemme
DE102011054425A1 (de) Federkörper einer Federkraftklemme und Federkraftklemmanordnung
EP0985252A1 (de) Auswurfmechanismus für in schlitzartige vertiefungen eines gehäuses einsetzbare steck-baugruppen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20120830

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20140422

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20180406

GRAJ Information related to disapproval of communication of intention to grant by the applicant or resumption of examination proceedings by the epo deleted

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSDIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAR Information related to intention to grant a patent recorded

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR71

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

GRAJ Information related to disapproval of communication of intention to grant by the applicant or resumption of examination proceedings by the epo deleted

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSDIGR1

GRAR Information related to intention to grant a patent recorded

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR71

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

INTC Intention to grant announced (deleted)
GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20180703

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1028055

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20180815

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502011014562

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20180808

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181108

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181109

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181108

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181208

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502011014562

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20190509

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20190301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190301

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20190331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190301

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190331

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190331

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181208

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1028055

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20110301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180808

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230323

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20230221

Year of fee payment: 13

Ref country code: IT

Payment date: 20230321

Year of fee payment: 13

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230424

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20230530

Year of fee payment: 13