EP2363032A1 - Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie - Google Patents

Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie Download PDF

Info

Publication number
EP2363032A1
EP2363032A1 EP11156381A EP11156381A EP2363032A1 EP 2363032 A1 EP2363032 A1 EP 2363032A1 EP 11156381 A EP11156381 A EP 11156381A EP 11156381 A EP11156381 A EP 11156381A EP 2363032 A1 EP2363032 A1 EP 2363032A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
rod
tobacco
type
shaped articles
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP11156381A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Siegfried SchlisioO
Berthold Maiwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Publication of EP2363032A1 publication Critical patent/EP2363032A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/47Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces
    • A24C5/471Attaching filters or mouthpieces to cigars or cigarettes, e.g. inserting filters into cigarettes or their mouthpieces by means of a connecting band

Definitions

  • the invention relates to a method for producing rod-shaped articles of the tobacco-processing industry, in particular of filter cigarettes, from rod-shaped article groups, the article groups respectively from rod-shaped articles of a first kind, in particular filter plugs or filter rods, and rod-shaped articles of a second type, in particular tobacco sticks , are assembled on an assembly device, preferably compilation drum, and after attaching a connecting leaflet in the region of the joints of the rod-shaped articles of the first kind and the rod-shaped articles of the second kind, the article groups are wrapped to form an overlapping region of the connecting leaflets, the rod-shaped articles of the first Type, in particular filter plug or filter rods, are enveloped by a wrapping strip and / or the rod-shaped article of the second kind, especially tobacco sticks easier Use length or tobacco sticks of multiple use length, are enveloped by a wrapping strip.
  • the invention relates to a machine of the tobacco processing industry, in particular filter attachment machine, with conveying members for conveying wrapped with a wrapping strip rod-shaped articles of a first type and with conveying members for conveying enveloped with a wrapping strip rod-shaped articles of a second type, with a composite device, in particular compilation drum for assembling rod-shaped article groups of coated rod-shaped articles of the second kind and coated rod-shaped articles of a second kind and having means for attaching a bonding leaflet to the formed rod-shaped article groups.
  • MAX a filter attachment of HAUNI Maschinenbau AG, Hamburg, known.
  • filter attachment machine is a device or machine for the production of filter cigarettes understood with means for receiving tobacco rods of double length with means for cutting these double-length tobacco sticks in tobacco sticks simple length, with means for introducing filter plug double length between the tobacco sticks simple length, with means for Connecting the double-length filter plug to the two single-length tobacco rods by wrapping with a tipping paper leaflet, which is severed by means of a cutter from a tipping paper strip supplied with means for subsequently performing a severing cut through the double-length filter plug to form normal-length filter cigarettes.
  • Is a series of cross-axially successively arranged tobacco rod filter plug tobacco rod groups supplied as a single-lane material flow to a pad means, so it is a one-lane Filteransetzmaschine.
  • two streams of material are conveyed with articles to at least one covering device.
  • two lining devices are provided for one material flow in each case.
  • products of the tobacco-processing industry are understood to mean in particular rod-shaped articles or objects such as cigarettes, filter rods, multi-segment filter rods and the like.
  • EP-A-1 108 369 It is also known to provide cigarette filter cigarette groups with a tipping paper leaflet by providing only each first group of a sequence of cigarette filter cigarette groups on a first drum with a tipping paper leaflet of a first coating apparatus and every other group from the conveying path of the first group is conveyed out and provided on a second drum with a tipping paper leaflet of a second coating apparatus.
  • the rollover of the two separate groups with the leaflets also takes place in separate rolling devices. Only after the respective rollover are the groups reunited into an alternating sequence of groups.
  • WO-A-2005/002369 discloses a double-lane filter attachment machine and a method for producing filter cigarettes.
  • Method and device of the type described above are used in particular for the assembly of filter cigarettes conveyed on a so-called filter attachment machine transversely. Their performance with respect to the per unit time produced and ejected articles has increased over time again and again and had to be adapted to the increased performance of the upstream cigarette rod maker.
  • the object of the invention is to improve the production of rod-shaped articles of the tobacco-processing industry, in particular on a filter attachment machine, wherein the quality of the production of rod-shaped articles, in particular filter cigarettes, to be increased.
  • This object is achieved by a method for producing rod-shaped articles of the tobacco-processing industry, in particular filter cigarettes, from rod-shaped product groups, wherein the article groups respectively from rod-shaped articles of a first kind, especially filter plugs or filter rods, and rod-shaped articles of a second type, in particular tobacco sticks, on an assembly device, preferably compilation drum, are assembled and after attaching a connecting leaflet in the region of the joints of the rod-shaped articles of the first kind and the rod-shaped articles of the second type, the article groups are wrapped to form an overlapping region of the connecting leaflet, wherein the rod-shaped article the first type, in particular filter plug or Filter rods are enveloped by a wrapping strip and / or the rod-shaped articles of the second kind, especially tobacco sticks simple use length or tobacco sticks multiple use length, are wrapped by a wrapping strip, which is further developed in that the coated rod-shaped articles of the second type by means of a seam position correcting device for the wrapped bar-shaped article of the second type during their, preferably transversely axial, conveying
  • filter cigarettes are produced in this production method, being used as rod-shaped articles of a first type, for example filter rods or filter plugs, for example, the coated filter rods of multiple length after removal from a magazine on conveyor drums are conveyed transversely and during their promotion to a compilation drum in filter plugs, preferably twice the length of use, are cut, wherein the filter rods or filter plug are manipulated by means of the seam position correcting means during their promotion from the magazine to the compilation drum accordingly.
  • a first type for example filter rods or filter plugs
  • the coated filter rods of multiple length after removal from a magazine on conveyor drums are conveyed transversely and during their promotion to a compilation drum in filter plugs, preferably twice the length of use, are cut, wherein the filter rods or filter plug are manipulated by means of the seam position correcting means during their promotion from the magazine to the compilation drum accordingly.
  • the tobacco sticks of a strand machine of the tobacco-processing industry in particular Double-strand machine, using a so-called spider or spider device as a transfer device to a transfer drum of the filter attachment machine to be passed, the tobacco sticks multiple use length are promoted on the filter attachment cross-axial.
  • the cross-axially promoted tobacco sticks multiple use length for example, be cut
  • the tobacco sticks simple or multiple use length are brought to a Georgia Pacificrommel or assembler in engagement with the Nähpositionskorrektur adopted before the delivery of the seam of the wrapping strip
  • the article groups are each provided with a provided by a covering device connecting sheets, the attached to the respective article group connecting papers after wrapping the article group with his Overlap area in the circumferential direction of the rod-shaped article groups next to the overlap region of the wrapping strip of the filter plug (rod-shaped article de First type) and next to the overlapping region of the wrapping strip of the tobacco sticks (rod-shaped article of the second kind) is arranged.
  • rod-shaped articles or rod-shaped article groups for example filter cigarettes
  • rod-shaped articles or rod-shaped article groups for example filter cigarettes
  • a plurality of assembled rod-shaped articles which are enveloped by a first wrapping strip and wrapped in a further step by attaching and wrapping another connecting leaflet a second time
  • the overlapping region of the ends of the wrapping paper is also designated or formed as a seam.
  • the seam of the wrapping paper (first seam or first overlapping area) and the seam of the connecting sheet surrounding the wrapped bar-shaped article (of the first or second type) may overlap one another at a filter attachment machine with a second seam area or a second overlap area.
  • This arrangement of two superimposed seams or overlapping regions of two wrapping strips is critical, since in the first seam of the first wrapping strip the wrapping strip has been compacted and thus no further adhesion to this region by a second wrapping paper or compound leaflets adheres so well.
  • this overlapping area of the (first) wrapping strip of the bar-shaped article results in a double layer of paper, this overlapping area is made harder than the wrapping strip outside the overlapping area, whereby in the subsequent processing process a (second) connecting sheet mounted on this overlapping area will be in some Cases can no longer be safely or reliably applied or is not held securely in the overlap region of the first inner wrapping strip of the leading edge region of the connecting leaflet.
  • the invention is based on the idea of the unfavorable combination or arrangement of an overlapping region of a second wrapping strip on an (inner) overlapping region to avoid a first wrapping strip, wherein the conveyed bar-shaped articles of the second kind, preferably during their respective separate transverse axial conveying before the assembling device and before attaching the respective connecting leaflet as a second wrapping strip, are processed by the seam position correcting device Passing through the seam position correcting means, the rod-shaped articles of the second kind are positioned with respect to the overlapping area so as to subsequently attach a bonding sheet to the manipulated rod-shaped articles and after wrapping the bonding sheet (as a second wrapping strip) Overlap areas or the seams of the (first) wrapping strip and the (second) connecting leaflet as a second wrapping strip in the circumferential direction of the st abförmig article or the composite rod-shaped article groups are arranged side by side, ie that the overlapping areas of the first and the second wrapping strip are not formed superimposed in the radial
  • process steps according to the invention can be carried out, for example, in the double wrapping of filter rods or in the double wrapping of tobacco rods or other rod-shaped articles or groups of articles in the tobacco processing industry, so that it is possible within the scope of the invention that the inventive steps for the production of filter cigarettes before the supply of tobacco sticks and / or filter rods are carried out to the assembly device, wherein tobacco sticks or filter plugs or filter rods on the assembly device, in particular compilation drum, to a rod-shaped smoking article group, preferably consisting of tobacco rod filter plug tobacco rod groups, be executed.
  • the method steps by means of the seam position correcting device in the supply of filter plugs or filter rods after removal of filter rods from a magazine and before transfer to the assembly or a compiler drum and the tobacco sticks after the transfer of tobacco rods formed on a rod machine to a transfer drum and performed prior to transfer to the assembly device or assembly drum of a filter attachment machine.
  • the process steps of manipulating the wrapped rod-shaped articles by the seam position correcting means are carried out in a process for producing filter cigarettes, wherein at least one tobacco rod is assembled with a filter plug on a assembling drum and subsequently the joint (s) between the tobacco rod or the tobacco sticks and the filter plug is wrapped by means of a, preferably attached, connecting leaflet.
  • the tobacco rod and the filter plug are rod-shaped articles which are provided enveloped by a wrapping strip.
  • tobacco sticks double use length after transfer from a rod making machine, especially double stranding machine, to a filter attachment and before cutting the double use length tobacco rods by means of the suture position correcting means manipulated or (partially) rotated so that the double use sticks are subsequently cut into tobacco rods of simple use length, which are subsequently conveyed to the assembly drum.
  • the relative position or orientation of a rod-shaped article in a receiving trough between the pickup and the discharge on a conveyor is specifically influenced or manipulated by rotating or displacing the rod-shaped article in the receiving trough of the conveying device conveying cross-axial.
  • the position of the seam of the wrapping strip of the wrapped rod-shaped articles of the second type by means of a rolling star designed as a seam position correcting device by a positional position change of the articles of the second type in a, preferably widened, Receiving trough of a conveyor organ is changed.
  • the rod-shaped articles of the second type in one or the receiving trough of a conveying member, in particular conveyor drum, about their longitudinal axes by a predetermined angle of rotation, preferably during the promotion of the rod-shaped article on the conveying member, rotated ,
  • the rod-shaped articles of the second type are taken on a queraxial conveying conveyor in the receiving troughs and conveyed transversely, the rod-shaped articles remain in the receiving troughs of the conveyor through the engagement of the seam position correcting device according to the invention, while the seam position correcting means rod-shaped article to be rotated about its longitudinal axis in the receiving trough.
  • the, preferably partial, rotation of the rod-shaped article takes place in the receiving troughs during the cross-axial conveying of the articles on the conveyor, so that after rotation of the rod-shaped article by a predetermined angle these are transferred to a subsequent conveyor or a subsequent conveyor drum.
  • the angle of rotation about the longitudinal axis of the rod-shaped article is predetermined so that in the subsequent processing steps or method steps, the rod-shaped articles of the second type are positioned with their seams or overlapping regions of the (first) wrapping strips on a conveyor drum, that the connecting sheets to the handed over or attached to rod-shaped article, wherein the leading edges and also the leading edges covering the end edges of the connecting leaflets after wrapping the rod-shaped Article are arranged outside the overlapping area of the wrapping strip after wrapping.
  • the rod-shaped articles of the second type are rotated using driven, preferably rotatable, or driven troughs of the respective conveying member as seam position correcting means on the conveying member.
  • a conveyor drum is provided as a conveying member, wherein the outer shell of the conveying member tears, for example, rotating rollers to perform rotational movements of the received between the rotating rollers rod-shaped article.
  • a rod-shaped article of the second kind in particular from a rod making machine of the tobacco industry, parallel side by side longitudinally promoted tobacco sticks, especially tobacco sticks multiple length, at the same time by means of a transfer device to a, preferably queraxial promotional, takeover drum,
  • a transfer drum of a filter attachment machine are passed, wherein after the transfer of the simultaneously transferred tobacco sticks to the transfer drum the tobacco sticks in the receiving wells each have a different relative position of the seam of the wrapping strip of tobacco sticks.
  • Tobacco stick preferably a row, is manipulated by means of the seam position correcting device.
  • the rod-shaped article of the second type after its rotation about its longitudinal axes on the conveyor organ in a row queraxial successively on the conveyor organ or on a subsequent conveyor member, in particular conveyor drum, are arranged to the rod-shaped
  • an assembly device preferably a compilation drum
  • rod-shaped article groups of (multiple) rod-shaped articles of the first type and the second type on the assembly device which are subsequently provided or wrapped with a bonding sheet.
  • a seam of a wrapping strip of a rod-shaped article is understood to mean in particular the seam area as well as the overlapping area of the superimposed ends of the wrapping strip in the longitudinal axial direction of the bar-shaped article.
  • rod-shaped articles of the second type wrapped tobacco sticks single or multiple use length after the transfer of a stranding machine, in particular double stranding machine, during its promotion to a compilation drum in position in a, preferably widened, receiving trough by a change in position aligned using a roller shutter or rotatable troughs as seam position correcting means, so that by the positional position change in the further process steps in attaching the connection papers to the tobacco sticks they are aligned so that when attaching the connection leaflet, the leading edge and the end edge of the connecting leaflet in the radial direction next to Seam portion of the (first) wrapping strip of the tobacco sticks are attached, whereby the second overlap region or the second seam by the (second) connecting leaflet next to the first inner overlap region or the first seam of the first wrapping strip, based on the circumferential direction of the rod-shaped article, is arranged ,
  • these process steps are carried out on a filter attachment machine which receives multiple lengths, in particular double, use lengths from a double-track or two-line machine, which are further processed in one or more lanes on the filter attachment machine, in particular the tobacco rods cut by a tobacco rod engaging the seam position correction device , eg Rolling star, brought to change the seam position by a position change position in a, preferably widened, receiving trough a conveyor drum, while the tobacco rod formed by the other tobacco rod of the strand machine are not changed in their orientation or in their position in the receiving troughs of the conveyor drum.
  • the seam position correction device eg Rolling star
  • a rolling star is operated as a seam position correcting device, in particular at a peripheral speed which is higher than the conveying speed of a tobacco rod to accelerate the corresponding rod-shaped article in the widened receiving trough in engagement of the rolling star, whereby the tobacco rod or its overlapping region of the wrapping strip, i. his seam is twisted in the direction of the conveying member or the conveyor drum and thus is changed in its relative position in the receiving trough.
  • the above-mentioned process steps for manipulation or (partial) rotation of the rod-shaped articles are carried out by a seam position correction device.
  • the object is achieved by a machine of the tobacco-processing industry, in particular filter attachment machine, with conveying elements for conveying with a wrapping strip wrapped rod-shaped articles of a first type, in particular filter rods or filter plugs, and with conveying members for conveying wrapped with a wrapping strip rod-shaped articles of a second type, in particular tobacco sticks, with an assembly device, in particular assembly drum for assembling rod-shaped article groups of coated rod-shaped articles of the second kind and wrapped rod-shaped articles of a second type and with means for attaching a connecting sheet to the formed rod-shaped article groups, wherein the machine is further developed in that, based on the conveying direction, preferably transaxially conveyed, rod-shaped articles of the second kind in front of the assembly means a seam position correcting device for the covered rod-shaped article of the second type along the conveying path of the conveyed on the conveying members rod-shaped article of the second type is provided, such that the position of the seam of the wrapping strip of the rod-shaped articles of the second kind is oriented such that
  • the machine is characterized in that a roll star is provided as a seam position correcting device for the articles of the second type, wherein the rod-shaped rod-shaped articles of the second type are engageable with the rolling star, so that the position of the seam of the Envelopment strip of the rod-shaped article of the second type by means of the rolling star in each case by a positional position change of the article as well as by a brief acceleration of the article in one, preferably broadened, receiving trough a conveyor organ is or is changed.
  • the conveying member is designed as a conveying drum, wherein the conveying drum has widened receiving troughs, which are larger than the diameter of the rod-shaped article to be transported.
  • the conveying member or the conveying drum is provided with respect to the conveying direction of the rod-shaped articles on the machine or on the filter attachment machine between a transfer drum and an assembly drum.
  • a conveyor drum with rotatable receiving troughs is provided as the seam position correcting device for the articles of the second type, so that the position of the seam of the wrapping strip of the coated bar-shaped articles of the second type is changed by means of a rotation of the receiving trough or is.
  • two (endless) wrapped tobacco strands are produced on a cigarette double-strand machine, wherein the seams or the overlapping areas of the wrapping strips of the two tobacco strands and the seams of tobacco rods cut from the tobacco strands on the output side of the strand machine each have a clearly defined position or orientation on the stranding machine are aligned.
  • the seams formed using a seaming device of the stranding machine are formed on the tops of the tobacco rods or the tobacco sticks.
  • tobacco rods are transferred in pairs to a transfer drum of the filter attachment, so that due a (spatial) offset in the simultaneous transfer of juxtaposed tobacco sticks on the cross-axial conveying transfer drum and the subsequent conveying organs, the suture layer or the relative positions of the tobacco sticks in the receiving troughs are aligned alternately.
  • tobacco sticks are arranged with two different relative positions of the seams in the receiving troughs of the conveying organs and promoted queraxial.
  • the positions and relative orientations of the seams of the wrapped, in a row successively arranged tobacco sticks in the receiving cavities are formed alternately.
  • Suture position correcting means is due to the alternating relative orientations of the seams in the receiving trough every second or nth (n> 2) tobacco rod changed or corrected in position by a predetermined rotation angle accordingly, while the other tobacco sticks are not changed in their position in the receiving wells ,
  • the orientation of the seam position or the overlapping area of the wrapping strip of the rod-shaped articles of the second kind in the receiving trough is changed in cooperation with the seam position correcting means to correct the orientation of the seam portion of the corresponding bar-shaped article before tacking then, upon adhering a bonding sheet, to place the leading edge of the bonding sheet outside the overlapping area of the (first) wrapping strip, whereby the overlapping area is formed after wrapping the bar-shaped article with the bonding sheet in the radial direction adjacent to or outside the overlapping area of the first wrapping strip is arranged.
  • the rod-shaped article of the second type in one or the receiving trough of a conveying member, in particular conveyor drum, about its longitudinal axes by a predetermined Rotation angle, preferably during the promotion of the rod-shaped article on the conveying member to be rotated.
  • the rod-shaped articles are received in a cross-axial conveying conveyor in the receiving troughs and conveyed transversely, wherein the rod-shaped articles remain in the receiving troughs by the engagement of the seam position correcting device according to the invention, while by the Nahtpositionskorrektur adopted the rod-shaped article about its longitudinal axis be rotated in the receiving trough.
  • the rotation of the rod-shaped article takes place in the receiving troughs during the cross-axial promotion of the articles on the conveyor, so that after rotation of the rod-shaped article by a predetermined angle these are transferred to a subsequent conveyor or a subsequent conveyor drum.
  • the angle of rotation about the longitudinal axis of the rod-shaped article is predetermined such that in the subsequent processing steps or method steps the rod-shaped articles with their seams or overlapping regions of the (first) wrapping strips are positioned on a conveying drum such that the connecting leaves are transferred to the rod-shaped articles or are attached, wherein the leading edges and also the leading edges covering the end edges of the connecting sheets are arranged after wrapping the rod-shaped article outside the overlapping region of the wrapping strip.
  • the rod-shaped articles according to the invention which are aligned by the seam position correction device, to be delivered to a conveyor drum provided with connecting blades, so that the dispensed rod-shaped articles are released on the outer surfaces of the connecting blades positioned on the other conveyor drum wherein, after wrapping the dispensed rod-shaped articles, the overlapping area of the outer bonding sheet is formed radially outside the overlapping area of the inner wrapping strip.
  • FIG. 1 a Filteransetzmaschine is shown in fragmentary form in a front view, wherein the Filteransetzmaschine via a drum assembly T for supplying tobacco sticks from a schematically drawn cigarette rod machine P tobacco sticks of double-use length receives.
  • a cigarette rod machine is known under the name "PROTOS" of the patent applicant.
  • the drum arrangement T comprises a take-over drum 15, by means of which tobacco sticks of twice the useful length are taken over by the cigarette-making machine P and are transferred transversely to a subsequent conveyor drum 16. Subsequent to the conveyor drum 16, the tobacco sticks are delivered to a subsequent cutting drum 17, so that the tobacco sticks double the use length are cut by a arranged on the cutting drum 17 cutting blade 18 in tobacco sticks simple use length.
  • the tobacco sticks simple use length as a pair of tobacco sticks are passed in pairs to a subsequent spreading drum 19, so that the tobacco sticks of a tobacco rod pair are spread on the spreading drum 19 in the longitudinal direction and spaced from each other, wherein the distance between the opposite head ends of lijnsaxial spaced tobacco sticks is so large in that, in a subsequent step, a filter plug, preferably twice as long, is inserted between the longitudinally axially spaced tobacco rods of a tobacco rod pair.
  • the tobacco sticks are transferred via a conveyor drum 20 to a compilation drum 21.
  • the cigarette rod maker P can be a single-strand machine for the production of a tobacco rod or as a multi-stranding machine, in particular double-stranding machine, for the simultaneous (and parallel) production of several, in particular two parallel, tobacco sticks be formed, wherein the transferred from the transfer drum 15 of the cigarette rod P and by a (first) wrapping strips wrapped tobacco sticks (as rod-shaped articles of a second type) are arranged one behind the other in a row and are conveyed in the transverse axial direction of the transfer drum 15.
  • the tobacco rods transferred in pairs are delivered with a (spatial), preferably constant or constant offset, so that the relative position of the seams or overlapping regions of the wrapped tobacco sticks differ in the receiving troughs. Due to the precisely defined alignment of the seams of the coated tobacco rod wrapping strips on the stranding machine P and the constant offset in the transfer of the tobacco sticks simultaneously delivered to the filter applicator, the tobacco sticks on the conveyer drums are different in relation to the relative orientation of the overlapping regions of the wrapping strips. predetermined types arranged in the receiving troughs.
  • the tobacco rods are cut twice the length of use and spread longitudinally axially.
  • the assembly drum 21 are transported over a further drum assembly M double-length filter plugs, which are inserted between two longitudinally spaced tobacco rods.
  • a sequence of tobacco rod filter plug tobacco rod groups arranged transaxially behind one another on the assembly drum 21 formed as a rod-shaped article group.
  • the drum assembly M comprises a removal drum 11, by means of the (not shown here) filter rod magazine filter rods multiple useful length (as a rod-shaped article of a first kind), which are covered by a first wrapping strip, are removed and transverse axial promotion by means of one or more of the Removing drum 11 arranged cutting blade 11a are cut into filter plug twice the length of use, so that then the filter plugs are staggered on a staggering drum 12. Subsequent to the staggering drum 12, the filter stoppers are arranged on a sliding drum 13 transaxially in a row one behind the other and transferred to the compilation drum 21 by means of a subsequent insertion drum 14 designed as an accelerator drum.
  • the assembled rod-shaped article groups consisting of tobacco rod filter plug tobacco rod groups, are transferred from the assembly drum 21 to a conveyor drum 22, so that the assembled tobacco rod filter plug tobacco rod groups are transported to a pad apparatus 110.
  • DE-C-39 18 137 There is described in detail a coating apparatus which is fully incorporated in the content of the present application.
  • a glued and conveyed tipping paper strip 111 is cut in the tipping apparatus 110 on a cutting drum 112 by the knives of a knife drum 113 into tipping flakes.
  • the cut compound leaflets are respectively transferred to the article groups or tobacco rod filter plug tobacco rod groups on the conveyor drum 22 or pinned.
  • the rod-shaped article groups are further transported to a subsequent rolling drum 26 and rolling means 27 by which the bonding sheets (as the second wrapping strip) are completely wrapped around the tobacco rod filter plug tobacco rod groups .
  • the rolling device 27 consists in one embodiment of a web wheel, a rolling hand with a rolling surface and the output side of a rolling roller, wherein the rolling surface and the rolling drum 26 form a rolling channel, are wrapped in the article groups with the connecting papers, so that double-length filter cigarettes are formed.
  • the double-length filter cigarettes are subsequently transferred to a conveyor drum 28 and further below to a further conveyor drum 29 and provided for the further processing process on a filter attachment machine.
  • the double-length filter cigarettes are conveyed via a conveyor drum 30 to a cutting drum 31, on which a cutting blade 32 is arranged, which produces from the double-length filter cigarettes by a central separating cut filter cigarettes simple use length.
  • the filter cigarettes are then transferred from the cutting drum 31 to a spreading drum 33.
  • the filter cigarette pairs are spaced longitudinally from each other and then transferred to a first test drum 34.
  • a first test element 44 is arranged, which filters the filter cigarettes of a first test, for example a head end test, subjects.
  • the produced filter cigarettes are subjected to a leak test and / or a head end test and / or a ventilation test on the first test element 44.
  • an optical examination of the cigarettes on the drum 34 is carried out by means of the checking device 44.
  • the filter cigarettes are transferred from the test drum 34 to a subsequent second test drum 35, to which a second test device 45 is arranged to subject the cigarettes further quality checks and / or at least one of the aforementioned test not performed on the test drum 34.
  • Fig. 2 schematically shows a perspective view of a conveyor drum 16, the part of a drum assembly T (see. Fig. 1 ) for conveying tobacco sticks from a cigarette rod maker P to a compilation drum 21.
  • the conveyor drum 16 promotes cross-axially successively arranged tobacco sticks 50 which are arranged in receiving troughs 160 (see. Fig. 3 ).
  • FIG. 3 schematically shows a perspective detail view of the conveyor drum 16 in the cutout, wherein the conveyor drum 16 has a rotationally driven drum body with receiving cavities 160.
  • the receiving troughs 160 are widened in the transverse axial direction and have two juxtaposed receiving grooves 161, 163, between which a retaining shoulder 162 is formed.
  • the tobacco sticks 50 When the tobacco sticks 50 are transferred from the transfer drum 15 to the conveyor drum 16 (cf. Fig. 1 ) the tobacco sticks 50 arranged in the rear receiving groove 161 relative to the conveying direction of the conveyor drum 16.
  • the Saugluftbohrept the receiving trough 161 are subjected to negative pressure to keep the tobacco sticks 50 in the receiving groove 161 during the promotion of the tobacco sticks 50.
  • the tobacco sticks 50 are further conveyed in the direction of a arranged on the conveyor drum 16 roller shutter 70.
  • the roller shutter 70 has on its outer side at its rotationally driven drum body at predetermined, preferably regular intervals arranged projecting slide body 71 having a trough-like recess 72.
  • the sliding body 71 are brought into engagement with the tobacco sticks 50, so that the recesses 72 of the sliding body 71 engage the arranged in the grooves 161 tobacco sticks 50.
  • the sliding bodies 71 are rotated at a higher conveying speed than the receiving troughs 160, so that the engagement of the depressions 72 on the tobacco rods 50 displaces them from the rear receiving groove in the conveying direction into the front receiving groove 163 and the tobacco rods 50 (as shown in FIG rod-shaped articles of a second type) with an overlap region of the ends of the wrapping strip are brought to a different, displaced, ie displaced position on the conveying drum 16, wherein the orientation or position of the overlapping regions of the wrapping strips of the tobacco sticks 50 designated as seam in the further processing steps on the Filter tying machine are positioned so that when attaching tipping paper leaflets as connecting papers to a formed rod-shaped article group, the leading edges and trailing edges of the tipping paper leaflets outside the overlap region of the first
  • the peripheral speed of the displacement body 71 is (slightly) higher than the conveying speed or circumferential speed of the tobacco sticks 50 to be displaced.
  • the change in position or rotation of the tobacco sticks 50 influences them in their orientation so that a so-called seam-on-seam Bonding of two wrapping strips is prevented on formed filter cigarettes.
  • a rotation of the tobacco sticks or the seam of the wrapping strip of the tobacco sticks 50 reaches for example 20 °.
  • a rotation greater than 20 ° by the change in position of the tobacco sticks 50 in the receiving troughs 160 of the conveyor drum 16 is performed.
  • roller blind 70 an embodiment of a seam position correction device according to the invention is provided.
  • the conveying drum 16 In order to change the position of the tobacco sticks 50 on the conveying drum 16, it is also possible within the scope of the invention for the conveying drum 16 to be provided with rotatable receiving troughs in order to achieve a change in the position or orientation of the overlapping regions of the wrapping strips of the tobacco sticks 50 In this case, the tobacco sticks 50 make a rotation about their longitudinal axis.
  • the conveyor drum 16 or another conveyor drum along the conveying path of the tobacco sticks between the transfer drum 15 and the assembly drum 21 may be formed with rotatable receiving troughs to the tobacco sticks 50 delivered to the Filteransetzmaschine with an unfavorable suture position in the receiving troughs to turn its longitudinal axis. It is thereby achieved that the tobacco sticks 50 are changed with an unfavorable and to be corrected suture position during their promotion to the compilation drum 21 in their orientation of the suture layer.
  • the print marks or the like are applied to the wrapping strip, are manipulated such that the suture layer of a second wrapping strip in the circumferential direction outside the range of Print marks is formed. This ensures that the suture layer of the second wrapping strip is or becomes aligned to a print mark such that the overlapping region of the (second) wrapping strip and the print mark are not in alignment.
  • the position of the print mark of the (first) wrapping strip of the tobacco sticks is or are aligned by means of the seam position correcting means such that, when attaching the connecting sheet (as the second wrapping strip) to the article group, the respective leading edges of the connecting sheets are out of the range of the print mark of the wrapping strip of the bar-shaped articles the tobacco sticks are attached.

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere von Filterzigaretten, aus stabförmig angeordneten Artikelgruppen, wobei die Artikelgruppen jeweils aus stabförmigen Artikeln einer ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, und aus stabförmigen Artikeln (50) einer zweiten Art, insbesondere Tabakstöcken, auf einer Zusammenstelleinrichtung (21), vorzugsweise Zusammenstelltrommel, zusammengestellt werden und nach Anheften eines Verbindungsblättchens im Bereich der Stoßstellen der stabförmigen Artikel der ersten Art und der stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art die Artikelgruppen unter Bildung eines Überlappungsbereich von dem Verbindungsblättchen umwickelt werden, wobei die stabförmigen Artikel der ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind und/oder die stabförmigen Artikel der zweiten Art, insbesondere Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge oder Tabakstöcke mehrfacher Gebrauchslänge, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind. Das Verfahren zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die umhüllten stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art mittels einer Nahtpositionskorrektureinrichtung (70) für die umhüllten stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art während ihrer, vorzugsweise queraxialen, Förderung zu der Zusammenstelleinrichtung derart manipuliert werden, dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art derart ausgerichtet wird oder ist, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens an die Artikelgruppe die jeweiligen Vorderkanten der Verbindungsblättchen außerhalb des Bereichs der als Überlappungsbereich des Umfüllungsstreifens ausgebildeten Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art angeheftet werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere von Filterzigaretten, aus stabförmig angeordneten Artikelgruppen, wobei die Artikelgruppen jeweils aus stabförmigen Artikeln einer ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, und aus stabförmigen Artikeln einer zweiten Art, insbesondere Tabakstöcken, auf einer Zusammenstelleinrichtung, vorzugsweise Zusammenstelltrommel, zusammengestellt werden und nach Anheften eines Verbindungsblättchens im Bereich der Stoßstellen der stabförmigen Artikel der ersten Art und der stabförmigen Artikel der zweiten Art die Artikelgruppen unter Bildung eines Überlappungsbereichs von dem Verbindungsblättchen umwickelt werden, wobei die stabförmigen Artikel der ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind und/oder die stabförmigen Artikel der zweiten Art, insbesondere Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge oder Tabakstöcke mehrfacher Gebrauchslänge, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind.
  • Ferner betrifft die Erfindung eine Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschine, mit Förderorganen zum Fördern von mit einem Umhüllungsstreifen umhüllten stabförmigen Artikeln einer ersten Art und mit Förderorganen zum Fördern von mit einem Umhüllungsstreifen umhüllten stabförmigen Artikeln einer zweiten Art, mit einer Zusammenstelleinrichtung, insbesondere Zusammenstelltrommel, zum Zusammenstellen von stabförmigen Artikelgruppen aus umhüllten stabförmigen Artikeln der zweiten Art und umhüllten stabförmigen Artikeln einer zweiten Art und mit Mitteln zum Anheften eines Verbindungblättchens an die gebildeten stabförmigen Artikelgruppen.
  • Unter der Bezeichnung "MAX" ist eine Filteransetzmaschine der HAUNI Maschinenbau AG, Hamburg, bekannt.
  • Als Filteransetzmaschine wird eine Vorrichtung bzw. Maschine zur Herstellung von Filterzigaretten verstanden mit Mitteln zur Aufnahme von Tabakstöcken doppelter Länge mit Mitteln zum Schneiden dieser doppeltlangen Tabakstöcke in Tabakstöcke einfacher Länge, mit Mitteln zum Einbringen von Filterstopfen doppelter Länge zwischen die Tabakstöcke einfacher Länge, mit Mitteln zum Verbinden des doppeltlangen Filterstopfens mit den beiden Tabakstöcken einfacher Länge durch Umhüllen mit einem als Verbindungsblättchen ausgebildeten Belagpapierblättchen, das mittels einer Schneideinrichtung von einem zugeführten Belagpapierstreifen abgetrennt wird, mit Mitteln zum nachfolgenden Ausführen eines Trennschnitts durch den doppeltlangen Filterstopfen, so dass Filterzigaretten normaler Gebrauchslänge entstehen. Wird eine Folge von queraxial hintereinander angeordneten Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen als einbahniger Materialstrom zu einer Belageinrichtung zugeführt, so handelt es sich um eine einbahnige Filteransetzmaschine. Bei einer doppelbahnigen Filteransetzmaschine werden zwei Materialströme mit Artikeln zu mindestens einer Belageinrichtung gefördert. Insbesondere sind bei einer doppelbahnigen Filteransetzmaschine zwei Belageinrichtungen für jeweils einen Materialstrom vorgesehen.
  • Unter Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie werden im Rahmen der vorliegenden Patentanmeldung insbesondere stabförmige Artikel bzw. Objekte wie Zigaretten, Filterstäbe, Multisegmentfilterstäbe und dergleichen verstanden.
  • Ferner ist im Stand der Technik gemäß DE-A-196 26 679 ist eine Filteransetzmaschine für eine Doppelstrang-Zigarettenherstellungsmaschine beschrieben, bei der zwei verschiedene Förderwege der Tabakartikel für das Anheften und das Umrollen eines Belagpapierblättchens vorgesehen sind.
  • Aus EP-A-1 108 369 ist weiterhin bekannt, Zigaretten-FilterZigaretten-Gruppen mit einem Belagpapierblättchen zu versehen, indem nur jede erste Gruppe einer Folge von Zigarette-FilterZigarette-Gruppen auf einer ersten Trommel mit einem Belagpapierblättchen eines ersten Belagapparates versehen wird und jede zweite Gruppe aus dem Förderweg der ersten Gruppe herausgefördert wird und auf einer zweiten Trommel mit einem Belagpapierblättchen eines zweiten Belagapparates versehen wird. Die Umrollung der beiden separaten Gruppen mit den Blättchen erfolgt ebenfalls in getrennten Rolleinrichtungen. Erst nach der jeweiligen Umrollung werden die Gruppen wieder zu einer alternierenden Folge von Gruppen zusammengeführt.
  • Außerdem sind in WO-A-2005/002369 eine doppelbahnige Filteransetzmaschine sowie ein Verfahren zum Herstellen von Filterzigaretten offenbart.
  • Verfahren und Vorrichtung der vorstehend bezeichneten Art dienen insbesondere zur Konfektionierung von auf einer so genannten Filteransetzmaschine queraxial geförderten Filterzigaretten. Deren Leistung bezüglich der pro Zeiteinheit hergestellten und ausgestoßenen Artikel hat sich im Laufe der Zeit immer wieder sprunghaft erhöht bzw. musste der gestiegenen Leistungsfähigkeit der vorgeschalteten Zigaretten-Strangmaschine angepasst werden.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die Herstellung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere an einer Filteransetzmaschine, zu verbessern, wobei die Qualität der Herstellung der stabförmigen Artikel, insbesondere von Filterzigaretten, erhöht werden soll.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere von Filterzigaretten, aus stabförmig angeordneten Artikelgruppen, wobei die Artikelgruppen jeweils aus stabförmigen Artikeln einer ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäben, und aus stabförmigen Artikeln einer zweiten Art, insbesondere Tabakstöcken, auf einer Zusammenstelleinrichtung, vorzugsweise Zusammenstelltrommel, zusammengestellt werden und nach Anheften eines Verbindungsblättchens im Bereich der Stoßstellen der stabförmigen Artikel der ersten Art und der stabförmigen Artikel der zweiten Art die Artikelgruppen unter Bildung eines Überlappungsbereichs von dem Verbindungsblättchen umwickelt werden, wobei die stabförmigen Artikel der ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind und/oder die stabförmigen Artikel der zweiten Art, insbesondere Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge oder Tabakstöcke mehrfacher Gebrauchslänge, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind, das dadurch weitergebildet wird, dass die umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art mittels einer Nahtpositionskorrektureinrichtung für die umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art während ihrer, vorzugsweise queraxialen, Förderung zu der Zusammenstelleinrichtung derart manipuliert werden, dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art derart ausgerichtet wird oder ist, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens an die Artikelgruppe die jeweiligen Vorderkanten der Verbindungsblättchen außerhalb des Bereichs der als Überlappungsbereich des Umfüllungsstreifens ausgebildeten Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art angeheftet werden.
  • Insbesondere werden bei diesem Herstellverfahren Filterzigaretten hergestellt, wobei als stabförmige Artikel einer ersten Art beispielsweise Filterstäbe oder Filterstopfen verwendet werden, wobei beispielsweise die umhüllten Filterstäbe mehrfacher Länge nach einer Entnahme aus einem Magazin auf Fördertrommeln queraxial gefördert werden und während ihrer Förderung zu einer Zusammenstelltrommel in Filterstopfen, vorzugsweise doppelter Gebrauchslänge, geschnitten werden, wobei die Filterstäbe oder Filterstopfen mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung während ihrer Förderung vom Magazin zur Zusammenstelltrommel entsprechend manipuliert werden.
  • Darüber hinaus ist in einer Ausgestaltung des beanspruchten Verfahrens vorgesehen, dass als Artikel einer zweiten Art Tabakstöcke verwendet werden, wobei die umhüllten Tabakstöcke von einer Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Doppelstrangmaschine, unter Verwendung einer so genannten Spinne oder Spinnenvorrichtung als Übergabevorrichtung an eine Übernahmetrommel der Filteransetzmaschine übergeben werden, wobei die Tabakstöcke mehrfacher Gebrauchslänge an der Filteransetzmaschine queraxial gefördert werden.
  • Hierbei ist im Rahmen der Erfindung vorgesehen, dass die queraxial geförderten Tabakstöcke mehrfacher Gebrauchslänge beispielsweise geschnitten werden, wobei die Tabakstöcke einfacher oder mehrfacher Gebrauchslänge vor der Zustellung zu einer Zusammenstelltrommel oder Zusammenstelleinrichtung in Eingriff mit der Nahtpositionskorrektureinrichtung gebracht werden, um die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke zu verändern, so dass nach Zusammenstellen einer stabförmigen Artikelgruppe aus Artikeln der ersten Art und aus Artikeln der zweiten Art die Artikelgruppen nachfolgend jeweils mit einem von einer Belageinrichtung bereitgestellten Verbindungsblättchen versehen werden, wobei das an die jeweilige Artikelgruppe angeheftete Verbindungsblättchen nach Umwicklung der Artikelgruppe mit seinem Überlappungsbereich in Umfangsrichtung der stabförmigen Artikelgruppen neben dem Überlappungsbereich des Umhüllungsstreifens der Filterstopfen (stabförmiger Artikel der ersten Art) sowie neben dem Überlappungsbereich des Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke (stabförmiger Artikel der zweiten Art) angeordnet ist.
  • Bei der Herstellung von stabförmigen Artikeln oder stabförmigen Artikelgruppen, z.B. Filterzigaretten, aus mehreren zusammengesetzten stabförmigen Artikeln, die von einem ersten Umhüllungsstreifen umhüllt sind und in einem weiteren Schritt durch Anheften und Umwickeln eines weiteren Verbindungsblättchens ein zweites Mal umhüllt werden, kann es vorkommen, dass die Nahtbereiche des ersten Umhüllungspapiers und des zweiten, den umhüllten stabförmigen Artikel (der ersten oder der zweiten Art) umhüllenden Verbindungsblättchens übereinander liegen bzw. sich überlappen.
  • Im Rahmen der Erfindung wird dabei der Überlappungsbereich der Enden des Umhüllungspapiers auch als Naht bezeichnet bzw. ausgebildet. Somit kann beispielsweise an einer Filteransetzmaschine die Naht des Umhüllungspapiers (erste Naht bzw. erster Überlappungsbereich) und die Naht des den umhüllten stabförmigen Artikel (der ersten oder der zweiten Art) umgebenden Verbindungsblättchens mit einem zweiten Nahtbereich bzw. einem zweiten Überlappungsbereich übereinander liegen. Diese Anordnung zweier übereinander liegender Nähte bzw. Überlappungsbereiche von zwei Umhüllungsstreifen ist kritisch, da bei der ersten Naht des ersten Umhüllungsstreifens der Umhüllungsstreifen verdichtet wurde und somit eine weitere Verklebung auf diesen Bereich durch ein zweites Umhüllungspapier bzw. Verbindungsblättchen nicht mehr so gut haftet.
  • Da der Überlappungsbereich des (ersten) Umhüllungsstreifens des stabförmigen Artikels eine doppelte Papierlage bzw. eine Doppellagigkeit zur Folge hat, wird dadurch dieser Überlappungsbereich härter als der Umhüllungsstreifen außerhalb des Überlappungsbereichs ausgebildet, wodurch im anschließenden Verarbeitungsprozess ein auf diesem Überlappungsbereich angebrachtes (zweites) Verbindungsblättchen in einigen Fällen nicht mehr sicher bzw. zuverlässig aufgebracht werden kann bzw. dort im Überlappungsbereich des ersten inneren Umhüllungsstreifens der Vorderkantenbereich des Verbindungsblättchens nicht sicher gehalten wird.
  • Demgegenüber beruht die Erfindung auf dem Gedanken, die ungünstige Kombination bzw. Anordnung eines Überlappungsbereichs eines zweiten Umhüllungsstreifens auf einem (inneren) Überlappungsbereich eines ersten Umhüllungsstreifens bzw. Verbindungsblättchens zu vermeiden, wobei die geförderten stabförmigen Artikel der zweiten Art, vorzugsweise während ihrer jeweiligen separaten queraxialen Förderung vor der Zusammenstelleinrichtung und vor Anheften des jeweiligen Verbindungsblättchens als zweitem Umhüllungsstreifen, derart mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung bearbeitet bzw. manipuliert werden, dass nach Durchlaufen der Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel der zweiten Art so in Bezug auf den Überlappungsbereich positioniert sind bzw. ausgerichtet oder gedreht werden, dass nachfolgend ein Verbindungsblättchen an den manipulierten bzw. vorher gedrehten stabförmigen Artikeln angeheftet wird und nach Umwicklung des Verbindungsblättchens (als zweitem Umhüllungsstreifen) die Überlappungsbereiche bzw. die Nähte des (ersten) Umhüllungsstreifens und des (zweiten) Verbindungsblättchens als zweitem Umhüllungsstreifen in Umfangsrichtung des stabförmigen Artikels bzw. der zusammengestellten stabförmigen Artikelgruppen nebeneinander angeordnet sind, d.h. dass die Überlappungsbereiche des ersten und des zweiten Umhüllungsstreifens in radialer Richtung nicht übereinanderliegend ausgebildet sind.
  • Diese erfindungsgemäßen Verfahrensschritte können beispielsweise bei der doppelten Umwicklung von Filterstäben oder bei der doppelten Umwicklung von Tabakstöcken oder anderen stabförmigen Artikeln oder Artikelgruppen der Tabak verarbeitenden Industrie durchgeführt werden, so dass es im Rahmen der Erfindung möglich ist, dass die erfindungsgemäßen Schritte zur Herstellung von Filterzigaretten vor der Zuführung von Tabakstöcken und/oder von Filterstäben zur Zusammenstelleinrichtung ausgeführt werden, wobei Tabakstöcke bzw. Filterstopfen oder Filterstäbe auf der Zusammenstelleinrichtung, insbesondere Zusammenstelltrommel, zu einer stabförmigen Rauchartikelgruppe, vorzugsweise bestehend aus Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen, ausgeführt werden. Hierbei werden die Verfahrensschritte mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung bei der Zuführung der Filterstopfen oder Filterstäbe nach der Entnahme von Filterstäben aus einem Magazin und vor der Übergabe an die Zusammenstelleinrichtung bzw. einer Zusammenstelltrommel sowie bei den Tabakstöcken nach der Übergabe von an einer Strangmaschine gebildeten Tabakstöcken an eine Übernahmetrommel und vor der Übergabe an die Zusammenstelleinrichtung bzw. Zusammenstelltrommel einer Filteransetzmaschine durchgeführt.
  • Gemäß der Erfindung werden die Verfahrensschritte mit der Manipulation bzw. Drehung der umhüllten stabförmigen Artikel durch die Nahtpositionskorrektureinrichtung bei einem Verfahren zum Herstellen von Filterzigaretten ausgeführt, wobei wenigstens ein Tabakstock mit einem Filterstopfen auf einer Zusammenstelltrommel zusammengestellt wird und nachfolgend die Stoßstelle(n) zwischen dem Tabakstock oder den Tabakstöcken und dem Filterstopfen mittels eines, vorzugsweise angehefteten, Verbindungsblättchens umwickelt wird. Bei dem Tabakstock und dem Filterstopfen handelt es sich im Rahmen der Erfindung um stabförmige Artikel, die von einem Umhüllungsstreifen umhüllt bereitgestellt werden.
  • Dabei ist es im Rahmen der Erfindung weiterhin möglich, dass nach der Entnahme von Filterstäben mehrfacher Gebrauchslänge aus einem Magazin, beispielsweise an einer Filteransetzmaschine und vor dem Schneiden in Filterstopfen einfacher oder doppelter Gebrauchslänge, die Filterstäbe mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung während der Zuführung zu einer Zusammenstelltrommel manipuliert bzw. (teilweise) gedreht werden.
  • Darüber hinaus ist im Rahmen der Erfindung vorgesehen, dass Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge nach der Übergabe von einer Strangmaschine, insbesondere Doppelstrangmaschine, an eine Filteransetzmaschine und vor dem Schneiden der Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung manipuliert oder (teilweise) gedreht werden, so dass im Anschluss daran die Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge in Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge geschnitten werden, die nachfolgend der Zusammenstelltrommel zugefördert werden.
  • Durch die erfindungsgemäße Nahtpositionskorrektureinrichtung wird die relative Lage bzw. Ausrichtung eines stabförmigen Artikels in einer Aufnahmemulde zwischen der Aufnahme und der Abgabe auf einem Förderer gezielt durch Drehen oder Verlagerung des stabförmigen Artikels in der Aufnahmemulde des queraxial fördernden Förderorgans beeinflusst bzw. manipuliert.
  • Unter Weglassung der erfindungsgemäßen Nahtpositionskorrektureinrichtung würde demgegenüber, wie aus dem Stand der Technik bekannt, es möglich sein, dass beim zweifachen Umwickeln von stabförmigen Artikeln oder Artikelgruppen die Überlappungsbereiche der beiden separaten Umhüllungsstreifen in radialer Richtung des stabförmigen Artikels übereinanderliegend angeordnet sind, wodurch die Vorderkante eines (zweiten) Verbindungsblättchens (als zweiter Umhüllungsstreifen) im gebildeten Überlappungsbereich eines von einem ersten Umhüllungsstreifen bereits umhüllten stabförmigen Artikels angeheftet wird.
  • Dazu ist in einer Ausgestaltung vorzugsweise vorgesehen, dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art mittels eines als Nahtpositionskorrektureinrichtung ausgebildeten Rollsterns durch eine Lagepositionsänderung der Artikel der zweiten Art in einer, vorzugsweise verbreiterten, Aufnahmemulde eines Förderorgans geändert wird.
  • Weiter ist es in einer Ausgestaltung bevorzugt, wenn mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel der zweiten Art in einer oder der Aufnahmemulde eines Förderorgans, insbesondere Fördertrommel, um ihre Längsachsen um einen vorbestimmten Drehwinkel, vorzugsweise während der Förderung der stabförmigen Artikel auf dem Förderorgan, gedreht werden.
  • Hierbei ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die stabförmigen Artikel der zweiten Art an einem queraxial fördernden Förderer in den Aufnahmemulden aufgenommen und queraxial gefördert werden, wobei durch den Eingriff der erfindungsgemäßen Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel in den Aufnahmemulden des Förderers verbleiben, während durch die Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel um ihre Längsachse in der Aufnahmemulde gedreht werden.
  • Bevorzugterweise erfolgt die, vorzugsweise teilweise, Drehung der stabförmigen Artikel in den Aufnahmemulden während der queraxialen Förderung der Artikel auf dem Förderer, so dass nach Verdrehung der stabförmigen Artikel um einen vorbestimmten Winkel diese an einen nachfolgenden Förderer bzw. eine nachfolgende Fördertrommel übergeben werden. Insbesondere ist der Drehwinkel um die Längsachse der stabförmigen Artikel derart vorbestimmt, dass in den nachfolgenden Verarbeitungsschritten bzw. Verfahrensschritten die stabförmigen Artikel der zweiten Art mit ihren Nähten bzw. Überlappungsbereichen der (ersten) Umhüllungsstreifen so auf einer Fördertrommel positioniert werden, dass die Verbindungsblättchen an die stabförmigen Artikel übergeben bzw. angeheftet werden, wobei die Vorderkanten und auch die die Vorderkanten überdeckenden Endkanten der Verbindungsblättchen nach Umwicklung der stabförmigen Artikel außerhalb des Überlappungsbereichs des Umhüllungsstreifens nach dem Umwickeln angeordnet sind.
  • Dazu ist in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass die stabförmigen Artikel der zweiten Art unter Verwendung von angetriebenen, vorzugsweise drehbaren, oder antreibbaren Mulden des jeweiligen Förderorgans als Nahtpositionskorrektureinrichtung auf dem Förderorgan gedreht werden. Insbesondere ist als Förderorgan eine Fördertrommel vorgesehen, wobei der äußere Mantel des Förderorgans beispielsweise rotierende Walzen aufreißt, um Drehbewegungen der zwischen den rotierenden Walzen aufgenommenen stabförmigen Artikel auszuführen.
  • Gemäß einer besonderen bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens wird vorgeschlagen, als stabförmige Artikel der zweiten Art, insbesondere von einer Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie, parallel nebeneinander längsaxial geförderte Tabakstöcke, insbesondere Tabakstöcke mehrfacher Länge, gleichzeitig mittels einer Übergabevorrichtung an eine, vorzugsweise queraxial fördernde, Übernahmetrommel, vorzugsweise einer Übernahmetrommel einer Filteransetzmaschine, übergeben werden, wobei nach der Übergabe der gleichzeitig übergebenen Tabakstöcke an die Übernahmetrommel die Tabakstöcke in den Aufnahmemulden jeweils eine unterschiedliche relative Position der Naht des Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke aufweisen.
  • Außerdem zeichnet sich eine günstige Ausgestaltung des Verfahrens dadurch aus, dass bei den zur Zusammenstelleinrichtung, vorzugsweise in einer Reihe hintereinander angeordneten, queraxial geförderten Tabakstöcken jeder zweite oder n-te (n = 3, 4, 5, 6, .....) Tabakstock, vorzugsweise einer Reihe, mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung manipuliert wird.
  • Überdies ist in einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens vorgesehen, dass mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung Tabakstöcke mehrfacher, vorzugsweise doppelter, Gebrauchslänge vor dem Schneiden und vor dem Zustellen zur Zusammenstelleinrichtung in Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge manipuliert bzw. gedreht werden.
  • Ferner ist es in einer bevorzugten Weiterbildung des Verfahrens vorgesehen, dass die stabförmigen Artikel der zweiten Art nach ihrer Drehung um ihre Längsachsen auf dem Förderorgan in einer Reihe queraxial hintereinander auf dem Förderorgan oder auf einem nachfolgenden Förderorgan, insbesondere Fördertrommel, angeordnet werden, um die stabförmigen Artikel beispielsweise einer Zusammenstelleinrichtung, vorzugsweise einer Zusammenstelltrommel, zuzustellen und um stabförmige Artikelgruppen aus (mehreren) stabförmigen Artikeln der ersten Art und der zweiten Art auf der Zusammenstelleinrichtung bereitzustellen, die nachfolgend mit einem Verbindungsblättchen versehen bzw. umwickelt werden.
  • Im Rahmen der Erfindung wird unter einer Naht eines Umhüllungsstreifens eines stabförmigen Artikels insbesondere der Nahtbereich sowie der Überlappungsbereich der übereinanderliegenden Enden des Umhüllungsstreifens in längsaxialer Richtung des stabförmigen Artikels verstanden.
  • Hierbei werden in einer Ausführungsform insbesondere als stabförmige Artikel der zweiten Art umhüllte Tabakstöcke einfacher oder mehrfacher Gebrauchslänge nach der Übergabe von einer Strangmaschine, insbesondere Doppelstrangmaschine, während ihrer Förderung zu einer Zusammenstelltrommel in ihrer Position in einer, vorzugsweise verbreiterten, Aufnahmemulde durch eine Lageänderung unter Verwendung eines Rollsterns oder von drehbaren Mulden als Nahtpositionskorrektureinrichtung ausgerichtet, so dass durch die Lagepositionsänderung in den weiteren Verfahrensschritten beim Anheften des Verbindungsblättchens an die Tabakstöcke diese so ausgerichtet sind, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens die Vorderkante und die Endkante des Verbindungsblättchens in radialer Richtung neben dem Nahtbereich des (ersten) Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke angeheftet sind, wodurch der zweite Überlappungsbereich bzw. die zweite Naht durch das (zweite) Verbindungsblättchen neben dem ersten innenliegenden Überlappungsbereich bzw. der ersten Naht des ersten Umhüllungsstreifens, bezogen auf die Umfangsrichtung des stabförmigen Artikels, angeordnet ist.
  • Insbesondere erfolgen diese Verfahrensschritte an einer Filteransetzmaschine, die von einer doppelbahnigen bzw. einer Zweistrang-Maschine Tabakstöcke mehrfacher, insbesondere doppelter, Gebrauchslänge empfängt, die einbahnig oder mehrbahnig an der Filteransetzmaschine weiterverarbeitet werden, wobei insbesondere die von einem Tabakstrang geschnittenen Tabakstöcke in Eingriff mit der Nahtpositionskorrektureinrichtung, z.B. Rollstern, gebracht werden, um die Nahtposition durch eine Lagepositionsänderung in einer, vorzugsweise verbreiterten, Aufnahmemulde einer Fördertrommel zu ändern, während die von dem anderen Tabakstrang der Strangmaschine gebildeten Tabakstöcke nicht in ihrer Ausrichtung bzw. in ihrer Lageposition in den Aufnahmemulden der Fördertrommel geändert werden.
  • Dadurch wird die Verarbeitung von Tabakstöcken, die beispielsweise an einer Doppelstrangmaschine hergestellt werden, vereinfacht, da beispielsweise eine Erfassung der Position der Naht der Tabakstöcke nicht notwendig ist, so dass die durch die Nahtpositionskorrektureinrichtung zu manipulierenden Tabakstöcke stets mit einer unveränderten vorbestimmten Ausrichtung bzw. Lage der Nahtposition an die Fördertrommel der Filteransetzmaschine übergeben werden.
  • Durch die Lagepositionsänderung der stabförmigen Artikel der zweiten Art bzw. der Tabakstöcke vor der Zuförderung zu einer Zusammenstelltrommel und vor dem Anheften eines Verbindungsblättchens an die gebildeten stabförmigen Artikelgruppen werden die stabförmigen Artikel der zweiten Art mit ihren Überlappungsbereichen so weit verdreht oder gedreht, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens eine Verklebung der Vorderkante und der Endkante des Verbindungsblättchens auf die bereits vorhandene Naht verhindert wird. Hierbei wird ein Rollstern als Nahtpositionskorrektureinrichtung insbesondere mit einer Umfangsgeschwindigkeit betrieben, die höher ist als die Fördergeschwindigkeit eines Tabakstocks, um im Eingriff des Rollsterns den entsprechenden stabförmigen Artikel in der verbreiterten Aufnahmemulde zu beschleunigen, wodurch der Tabakstock bzw. dessen Überlappungsbereich des Umhüllungsstreifens, d.h. seine Naht, in Laufrichtung des Förderorgans bzw. der Fördertrommel verdreht wird und somit in seiner relativen Lage in der Aufnahmemulde verändert wird.
  • Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass für die umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art, insbesondere Tabakstöcke, die oben genannten Verfahrensschritte zur Manipulation oder zur (teilweisen) Drehung der stabförmigen Artikel durch eine Nahtpositionskorrektureinrichtung ausgeführt werden.
  • Darüber hinaus wird die Aufgabe gelöst durch eine Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschine, mit Förderorganen zum Fördern von mit einem Umhüllungsstreifen umhüllten stabförmigen Artikeln einer ersten Art, insbesondere Filterstäbe oder Filterstopfen, und mit Förderorganen zum Fördern von mit einem Umhüllungsstreifen umhüllten stabförmigen Artikeln einer zweiten Art, insbesondere Tabakstöcke, mit einer Zusammenstelleinrichtung, insbesondere Zusammenstelltrommel, zum Zusammenstellen von stabförmigen Artikelgruppen aus umhüllten stabförmigen Artikeln der zweiten Art und umhüllten stabförmigen Artikeln einer zweiten Art und mit Mitteln zum Anheften eines Verbindungblättchens an die gebildeten stabförmigen Artikelgruppen, wobei die Maschine dadurch weitergebildet wird, dass bezogen auf die Förderrichtung der, vorzugsweise queraxial geförderten, stabförmigen Artikel der zweiten Art vor der Zusammenstelleinrichtung eine Nahtpositionskorrektureinrichtung für die umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art entlang des Förderwegs der auf den Förderorganen geförderten stabförmigen Artikel der zweiten Art vorgesehen ist, so dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art derart ausgerichtet wird oder ist, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens an die stabförmige Artikelgruppe die jeweiligen Vorderkanten der Verbindungsblättchen außerhalb des Bereichs der als Überlappungsbereich des Umfüllungsstreifens ausgebildeten Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art angeheftet werden oder sind.
  • Darüber hinaus zeichnet sich in einer Ausgestaltung die Maschine dadurch aus, dass als Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art ein Rollstern vorgesehen ist, wobei die stabförmigen die stabförmigen Artikel der zweiten Art in Eingriff mit dem Rollstern bringbar sind, so dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art mittels des Rollsterns jeweils durch eine Lagepositionsänderung der Artikel sowie durch eine kurzzeitige Beschleunigung der Artikel in einer, vorzugsweise verbreiterten, Aufnahmemulde eines Förderorgans geändert wird oder ist. Hierbei ist das Förderorgan als Fördertrommel ausgebildet, wobei die Fördertrommel verbreiterte Aufnahmemulden aufweist, die größer sind als der Durchmesser der zu transportierenden stabförmigen Artikel. Insbesondere ist das Förderorgan bzw. die Fördertrommel bezogen auf die Förderrichtung der stabförmigen Artikel an der Maschine bzw. an der Filteransetzmaschine zwischen einer Übernahmetrommel und einer Zusammenstelltrommel vorgesehen.
  • In einer alternativen Ausgestaltung der Maschine wird ferner vorgeschlagen, dass als Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art jeweils eine Fördertrommel mit drehbaren Aufnahmemulden vorgesehen ist, so dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art mittels einer Drehung der Aufnahmemulde geändert wird oder ist.
  • Hierzu ist in einer Weiterbildung vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art, insbesondere für Tabakstöcke, entlang des Förderwegs der Artikel der zweiten Art zwischen einer Übernahmetrommel und einer Schneideinrichtung für die Artikel der zweiten Art zum Schneiden der Artikel der zweiten Art mehrfacher Gebrauchslänge in Artikel der zweiten Art normaler Gebrauchslänge, insbesondere Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge, angeordnet ist.
  • Außerdem zeichnet sich eine Ausgestaltung der Maschine dadurch aus, dass mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung bei den zur Zusammenstelleinrichtung, vorzugsweise in einer Reihe hintereinander angeordneten, queraxial geförderten Tabakstöcken jeder zweite oder n-te (n = 3, 4, 5, 6, .....) Tabakstock, vorzugsweise einer Reihe, manipulierbar oder manipuliert ist bzw. drehbar oder gedreht ist.
  • Beispielsweise werden an einer Zigaretten-Doppelstrangmaschine zwei (endlose) umhüllte Tabakstränge hergestellt, wobei die Nähte oder die Überlappungsbereiche der Umhüllungsstreifen der beiden Tabakstränge und die Nähte der aus den Tabaksträngen ausgangsseitig der Strangmaschine geschnittenen Tabakstöcke jeweils mit einer eindeutig definierten Position bzw. Ausrichtung an der Strangmaschine ausgerichtet sind. Insbesondere sind die unter Verwendung einer Nahtplätteinrichtung der Strangmaschine gebildeten Nähte auf den Oberseiten der Tabakstränge oder der Tabakstöcke ausgebildet.
  • Bei der Übergabe von zwei an der Strangmaschine parallel nebeneinander in längsaxialer Richtung geförderten Tabakstöcken mit einer jeweils definierten Nahtlage mittels einer als Spinne ausgebildeten Übergabevorrichtung zwischen der Strangmaschine und einer Filteransetzmaschine zur Weiterverarbeitung der Tabakstöcke werden die Tabakstöcke paarweise an eine Übernahmetrommel der Filteransetzmaschine übergeben, so dass aufgrund eines (räumlichen) Versatzes bei der gleichzeitigen Übergabe der nebeneinander bereitgestellten Tabakstöcke auf der queraxial fördernden Übernahmetrommel und den nachfolgenden Förderorganen die Nahtlage bzw. die relativen Positionen der Tabakstöcke in den Aufnahmemulden alternierend ausgerichtet sind.
  • Hierdurch werden Tabakstöcke mit zwei verschiedenen relativen Positionen der Nähte in den Aufnahmemulden der Förderorgane angeordnet und queraxial gefördert. Insbesondere sind die Positionen sowie relativen Ausrichtungen der Nähte der umhüllten, in einer Reihe hintereinander angeordneten Tabakstöcke in den Aufnahmemulden alternierend ausgebildet. Unter Verwendung der erfindungsgemäßen Nahtpositionskorrektureinrichtung wird dabei aufgrund der alternierenden relativen Ausrichtungen der Nähte in den Aufnahmemulden jeder zweite oder n-te (n > 2) Tabakstock in seiner Position um einen vorbestimmten Drehwinkel entsprechend geändert oder korrigiert, während die anderen Tabakstöcke in ihrer Lage in den Aufnahmemulden nicht geändert werden.
  • Insbesondere werden bei der Maschine bzw. der Filteransetzmaschine die oben genannten Verfahrensschritte bei der Förderung von Filterstäben bzw. von Tabakstöcken ausgeführt. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird ausdrücklich auf die obigen Verfahrensschritte verwiesen.
  • Die Ausrichtung bzw. Lage der Nahtposition bzw. des Überlappungsbereiches des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art in der Aufnahmemulde wird im Zusammenwirken mit der Nahtpositionskorrektureinrichtung geändert, um eine Korrektur in der Ausrichtung bzw. in der Orientierung des Nahtbereichs des entsprechenden stabförmigen Artikels vor dem Anheften des Verbindungsblättchens vorzunehmen, um anschließend beim Anheften eines Verbindungsblättchens die Vorderkante des Verbindungsblättchens außerhalb des Überlappungsbereiches des (ersten) Umhüllungsstreifens zu platzieren, wodurch der Überlappungsbereich nach Umwicklung des stabförmigen Artikels mit dem Verbindungsblättchen in radialer Richtung neben bzw. außerhalb des Überlappungsbereiches des ersten Umhüllungsstreifens ausgebildet oder angeordnet ist.
  • Weiter ist es in einer Ausgestaltung bevorzugt, wenn mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel der zweiten Art in einer oder der Aufnahmemulde eines Förderorgans, insbesondere Fördertrommel, um ihre Längsachsen um einen vorbestimmten Drehwinkel, vorzugsweise während der Förderung der stabförmigen Artikel auf dem Förderorgan, gedreht werden. Hierbei ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die stabförmigen Artikel an einem queraxial fördernden Förderer in den Aufnahmemulden aufgenommen und queraxial gefördert werden, wobei durch den Eingriff der erfindungsgemäßen Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel in den Aufnahmemulden verbleiben, während durch die Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel um ihre Längsachse in der Aufnahmemulde gedreht werden.
  • Bevorzugterweise erfolgt die Drehung der stabförmigen Artikel in den Aufnahmemulden während der queraxialen Förderung der Artikel auf dem Förderer, so dass nach Verdrehung der stabförmigen Artikel um einen vorbestimmten Winkel diese an einen nachfolgenden Förderer bzw. eine nachfolgende Fördertrommel übergeben werden. Insbesondere ist der Drehwinkel um die Längsachse der stabförmigen Artikel derart vorbestimmt, dass in den nachfolgenden Verarbeitungsschritten bzw. Verfahrensschritten die stabförmigen Artikel mit ihren Nähten bzw. Überlappungsbereichen der (ersten) Umhüllungsstreifen so auf einer Fördertrommel positioniert werden, dass die Verbindungsblättchen an die stabförmigen Artikel übergeben bzw. angeheftet werden, wobei die Vorderkanten und auch die die Vorderkanten überdeckenden Endkanten der Verbindungsblättchen nach Umwicklung der stabförmigen Artikel außerhalb des Überlappungsbereichs des Umhüllungsstreifens angeordnet sind.
  • Hierbei ist es im Rahmen der Erfindung auch möglich, dass die erfindungsgemäß durch die Nahtpositionskorrektureinrichtung ausgerichteten stabförmigen Artikel an eine mit Verbindungsblättchen versehene Fördertrommel abgegeben werden, so dass die abgegebenen stabförmigen Artikel auf den Außenflächen der auf der anderen Fördertrommel positionierten Verbindungsblättchen abgegeben werden, wobei nach Umwicklung der abgegebenen stabförmigen Artikel der Überlappungsbereich des äußeren Verbindungsblättchens in radialer Richtung außerhalb des Überlappungsbereichs des inneren Umhüllungsstreifens ausgebildet ist.
  • Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen.
  • Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:
  • Fig. 1
    schematisch eine Filteransetzmaschine in einer Vorderansicht,
    Fig. 2
    schematisch eine perspektivische Ansicht einer Fördertrommel einer Trommelanordnung zur Förderung von Tabakstöcken im Ausschnitt;
    Fig. 3
    schematisch eine Detailansicht der in Fig. 2 dargestellten Fördertrommel im Ausschnitt;
  • In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung abgesehen wird.
  • In Fig. 1 ist eine Filteransetzmaschine in einer Vorderansicht ausschnittsweise dargestellt, wobei die Filteransetzmaschine über eine Trommelanordnung T zur Zuführung von Tabakstöcken von einer schematisch eingezeichneten Zigarettenstrangmaschine P Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge empfängt. Eine Zigarettenstrangmaschine ist unter der Bezeichnung "PROTOS" der Patentanmelderin bekannt.
  • Die Trommelanordnung T umfasst eine Übernahmetrommel 15, mittels der Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge von der Zigaretten-strangmaschine P übernommen werden und queraxial zu einer nachfolgenden Fördertrommel 16 übergeben werden. Im Anschluss an die Fördertrommel 16 werden die Tabakstöcke an eine nachfolgende Schneidtrommel 17 abgegeben, so dass die Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge mittels eines an der Schneidtrommel 17 angeordneten Schneidmessers 18 in Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge geschnitten werden.
  • Danach werden die Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge als Tabakstockpaare paarweise an eine nachfolgende Spreiztrommel 19 übergeben, so dass die Tabakstöcke eines Tabakstockpaares auf der Spreiztrommel 19 in längsaxialer Richtung gespreizt und voneinander beabstandet werden, wobei der Abstand zwischen den sich gegenüberliegenden Kopfenden der längsaxial beabstandeten Tabakstöcke so groß ist, dass in einem nachfolgenden Schritt ein, vorzugsweise doppelt langer, Filterstopfen zwischen die längsaxial beabstandeten Tabakstöcke eines Tabakstockpaares eingelegt wird. Im Anschluss an die Spreiztrommel 19 werden die Tabakstöcke über eine Fördertrommel 20 an eine Zusammenstelltrommel 21 übergeben.
  • Die Zigarettenstrangmaschine P kann als Einfach-Strangmaschine zur Herstellung eines Tabakstrangs oder auch als Mehrfach-Strangmaschine, insbesondere Doppel-Strangmaschine, zur gleichzeitigen (und parallelen) Herstellung von mehreren, insbesondere von zwei parallelen, Tabakstöcken ausgebildet sein, wobei die von der Übernahmetrommel 15 von der Zigarettenstrangmaschine P übernommenen und von einem (ersten) Umhüllungsstreifen umhüllten Tabakstöcke (als stabförmige Artikel einer zweiten Art) hintereinander in einer Reihe angeordnet sind und in queraxialer Richtung auf die Übernahmetrommel 15 gefördert werden.
  • Bei der Übergabe von zwei parallel geförderten Tabakstöcken von einer doppelbahnigen Strangmaschine P an die Übernahmetrommel 21 werden die paarweise übergebenen Tabakstöcke mit einem (räumlichen), vorzugsweise gleichbleibenden oder konstanten, Versatz abgegeben, so dass die relative Position der Nähte bzw. der Überlappungsbereiche der umhüllten Tabakstöcke in den Aufnahmemulden sich unterscheiden. Infolge der exakt definierten Ausrichtung der Nähte der Umhüllungsstreifen der umhüllten Tabakstöcke an der Strangmaschine P und dem konstanten Versatz bei der Übergabe der gleichzeitig an die Filteransetzmaschine übergegebenen Tabakstöcke sind auf den Fördertrommeln die Tabakstöcke in Bezug auf die relative Ausrichtung der Überlappungsbereiche der Umhüllungsstreifen auf zwei verschiedene, vorbestimmte Arten in den Aufnahmemulden angeordnet.
  • Auf ihrem Förderweg zu der Zusammenstelltrommel 21 werden die Tabakstöcke doppelter Gebrauchslänge geschnitten und längsaxial gespreizt. Auf der Zusammenstelltrommel 21 werden über eine weitere Trommelanordnung M doppeltlange Filterstopfen transportiert, die jeweils zwischen zwei längsaxial beabstandete Tabakstöcke eingefügt werden. Hierdurch wird auf der Zusammenstelltrommel 21 eine Folge von queraxial hintereinander angeordneten Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen als stabförmige Artikelgruppe gebildet.
  • Die Trommelanordnung M umfasst eine Entnahmetrommel 11, mittels der aus einem (hier nicht dargestellten) Filterstabmagazin Filterstäbe mehrfacher Gebrauchslänge (als stabförmige Artikel einer ersten Art), die von einem ersten Umhüllungsstreifen umhüllt sind, entnommen werden und unter queraxialer Förderung mittels eines oder mehrerer an der Entnahmetrommel 11 angeordneter Schneidmesser 11a in Filterstopfen doppelter Gebrauchslänge geschnitten werden, so dass danach die Filterstopfen auf einer Staffeltrommel 12 gestaffelt werden. Im Anschluss an die Staffeltrommel 12 werden die Filterstopfen auf einer Schiebetrommel 13 queraxial in einer Reihe hintereinander angeordnet und mittels einer nachfolgenden als Beschleunigertrommel ausgebildeten Einlegetrommel 14 an die Zusammenstelltrommel 21 übergeben.
  • Die zusammengestellten stabförmigen Artikelgruppen, bestehend aus Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen, werden von der Zusammenstelltrommel 21 an eine Fördertrommel 22 übergeben, so dass die zusammengestellten Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen zu einem Belagapparat 110 transportiert werden. In DE-C-39 18 137 ist ausführlich ein Belagapparat beschrieben, der vollumfänglich in den Inhalt der vorliegenden Anmeldung aufgenommen wird.
  • Ein beleimter und geförderter Belagpapierstreifen 111 wird im Belagapparat 110 auf einer Schneidtrommel 112 von den Messern einer Messertrommel 113 in Belagblättchen bzw. Verbindungsblättchen geschnitten. Die geschnittenen Verbindungsblättchen werden jeweils an die Artikelgruppen bzw. Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen auf der Fördertrommel 22 übergeben bzw. angeheftet.
  • Nach dem Anheften der geschnittenen und der einzelnen Verbindungsblättchen an jeweils eine Artikelgruppe werden die stabförmigen Artikelgruppen weiter zu einer nachfolgenden Rolltrommel 26 und einer Rolleinrichtung 27 transportiert, mittels der die Verbindungsblättchen (als zweiter Umhüllungsstreifen) vollständig um die Tabakstock-Filterstopfen-Tabakstock-Gruppen herumgewickelt werden. Die Rolleinrichtung 27 besteht in einer Ausgestaltung aus einem Stegrad, einer Rollhand mit einer Rollfläche und ausgangsseitig einer Rollwalze, wobei die Rollfläche und die Rolltrommel 26 einen Rollkanal bilden, in dem Artikelgruppen mit den Verbindungsblättchen umwickelt werden, so dass doppeltlange Filterzigaretten gebildet werden.
  • Die doppeltlangen Filterzigaretten werden nachfolgend an eine Fördertrommel 28 und weiter nachfolgend an eine weitere Fördertrommel 29 übergeben und für den weiteren Bearbeitungsprozess an einer Filteransetzmaschine bereitgestellt.
  • Von der Fördertrommel 29 werden die doppeltlangen Filterzigaretten über eine Fördertrommel 30 zu einer Schneidtrommel 31 gefördert, an der ein Schneidmesser 32 angeordnet ist, welches aus den doppeltlangen Filterzigaretten durch einen mittigen Trennschnitt Filterzigaretten einfacher Gebrauchslänge herstellt.
  • Die Filterzigaretten werden anschließend von der Schneidtrommel 31 an eine Spreiztrommel 33 übergeben. Auf der Spreiztrommel 33 werden die Filterzigarettenpaare längsaxial voneinander beabstandet und anschließend an eine erste Prüftrommel 34 übergeben. An der Prüftrommel 34 ist ein erstes Prüforgan 44 angeordnet, welches die Filterzigaretten einer ersten Prüfung, z.B. einer Kopfendenprüfung, unterzieht.
  • Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, dass die hergestellten Filterzigaretten an dem ersten Prüforgan 44 einer Dichtigkeitsprüfung und/oder einer Kopfendenprüfung und/oder einer Ventilationsprüfung unterzogen werden. Darüber hinaus ist es im Rahmen der Erfindung möglich, dass mittels des Prüforgans 44 eine optische Prüfung der Zigaretten auf der Trommel 34 durchgeführt wird.
  • Anschließend werden die Filterzigaretten von der Prüftrommel 34 an eine nachfolgende zweite Prüftrommel 35 übergeben, an der ein zweites Prüforgan 45 angeordnet ist, um die Zigaretten weiteren Qualitätsprüfungen und/oder mindestens einer der zuvor genannten an der Prüftrommel 34 nicht durchgeführten Prüfung zu unterziehen.
  • Fig. 2 zeigt schematisch eine perspektivische Ansicht einer Fördertrommel 16, die Bestandteil einer Trommelanordnung T (vgl. Fig. 1) zur Förderung von Tabakstöcken von einer Zigarettenstrangmaschine P zu einer Zusammenstelltrommel 21 ist. Die Fördertrommel 16 fördert queraxial hintereinander angeordnete Tabakstöcke 50, die in Aufnahmemulden 160 angeordnet sind (vgl. Fig. 3).
  • In Fig. 3 ist schematisch eine perspektivische Detailansicht der Fördertrommel 16 im Ausschnitt gezeigt, wobei die Fördertrommel 16 einen rotierend angetriebenen Trommelkörper mit Aufnahmemulden 160 aufweist. Die Aufnahmemulden 160 sind in queraxialer Richtung verbreitert ausgebildet und verfügen über zwei nebeneinander angeordnete Aufnahmenuten 161, 163, zwischen denen eine Halteschulter 162 ausgebildet ist.
  • Bei der Übergabe der Tabakstöcke 50 von der Übernahmetrommel 15 an die Fördertrommel 16 (vgl. Fig. 1) werden die Tabakstöcke 50 bezogen auf die Förderrichtung der Fördertrommel 16 in der hinteren Aufnahmenut 161 angeordnet. Hierbei sind die Saugluftbohrungen der Aufnahmemulde 161 mit Unterdruck beaufschlagt, um während der Förderung der Tabakstöcke 50 die Tabakstöcke 50 in der Aufnahmenut 161 zu halten.
  • Während ihrer Förderung werden die Tabakstöcke 50 in Richtung eines an der Fördertrommel 16 angeordneten Rollsterns 70 weitergefördert. Der Rollstern 70 verfügt an seiner Außenseite an seinem rotierend angetriebenen Trommelkörper über in vorbestimmten, vorzugsweise regelmäßigen Abständen angeordnete vorspringende Schiebekörper 71, die eine muldenartige Vertiefung 72 aufweisen.
  • Da der Rollstern 70 gegensinnig zur Fördertrommel 16 angetrieben wird, werden die Schiebekörper 71 in Eingriff mit den Tabakstöcken 50 gebracht, so dass die Vertiefungen 72 der Schiebekörper 71 an die in den Aufnahmenuten 161 angeordneten Tabakstöcke 50 eingreifen. Die Schiebekörper 71 werden mit einer höheren Fördergeschwindigkeit als die Aufnahmemulden 160 rotiert, so dass durch den Eingriff der Vertiefungen 72 an den Tabakstöcken 50 diese von der in Förderrichtung hinteren Aufnahmenut in die vordere Aufnahmenut 163 verlagert werden und die von einem Umhüllungsstreifen umhüllten Tabakstöcke 50 (als stabförmige Artikel einer zweiten Art) mit einem Überlappungsbereich der Enden des Umhüllungsstreifens in eine andere, verschobene d.h. verlagerte Position auf der Fördertrommel 16 gebracht werden, wobei die Ausrichtung bzw. Position der als Naht bezeichneten Überlappungsbereiche der Umhüllungsstreifen der Tabakstöcke 50 in den weiteren Verarbeitungsschritten an der Filteransetzmaschine so positioniert sind, dass beim Anheften von Belagpapierblättchen als Verbindungsblättchen an eine gebildete stabförmige Artikelgruppe die Vorderkanten und Hinterkanten der Belagpapierblättchen außerhalb des Überlappungsbereichs des ersten Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke angeheftet werden, wodurch eine doppellagige Ausbildung von zwei in radialer Richtung übereinander angeordneten Überlappungsbereichen von zwei Verbindungsstreifen bzw. Umhüllungsstreifen vermieden wird.
  • Durch die Lageverschiebung bzw. Lageänderung der Tabakstöcke 50 in den Aufnahmemulden 160 durch Verdrehung der Tabakstöcke 50 um einen vorbestimmten Drehwinkel aufgrund des schneller drehenden Rollsterns 70 wird auch der Überlappungsbereich der Umhüllungsstreifen der Tabakstöcke 50 in Laufrichtung der Fördertrommel 16 verdreht. Die Umfangsgeschwindigkeit der Verschiebekörper 71 ist dabei (etwas) höher als die Fördergeschwindigkeit bzw. Umfangsgeschwindigkeit der zu verschiebenden Tabakstöcke 50. Durch die Positionsveränderung bzw. Drehung der Tabakstöcke 50 werden diese so in ihrer Ausrichtung beeinflusst, dass eine so genannte Naht-auf-Naht-Verklebung von zwei Umhüllungsstreifen an gebildeten Filterzigaretten verhindert wird.
  • Insbesondere wird durch die Lageverschiebung bzw. Lageänderung der Tabakstöcke 50 von der in Förderrichtung der Fördertrommel 16 hinteren Aufnahmenut 161 in die in Förderrichtung vordere Aufnahmenut 163 eine Verdrehung der Tabakstöcke bzw. der Naht des Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke 50 um beispielsweise 20° erreicht. Bevorzugterweise wird eine Drehung größer als 20° durch die Lageänderung der Tabakstöcke 50 in den Aufnahmemulden 160 der Fördertrommel 16 ausgeführt.
  • Durch den in Fig. 2 gezeigten Rollstern 70 wird eine erfindungsgemäße Ausführungsform einer Nahtpositionskorrektureinrichtung bereitgestellt.
  • Insbesondere wird mittels des Rollsterns 70 jeder zweite Tabakstock 50 der in einer Reihe queraxial hintereinander auf der Fördertrommel 16 angeordneten umhüllten Tabakstöcke 50 in Bezug auf seine Nahtlage bzw. der Position des Überlappungbereichs des die Tabakstöcke umhüllenden ersten Umhüllungstreifens manipuliert oder gedreht, da die paarweise übergebenen Tabakstöcke mit einem (räumlichen) gleichbleibenden oder konstanten Versatz von einer doppelbahnigen Strangmaschine P an die Filteransetzmaschine abgegeben werden, so dass die relative Position der Nähte bzw. der Überlappungsbereiche der umhüllten Tabakstöcke in den Aufnahmemulden sich unterscheiden bzw. auf den Fördertrommeln die Tabakstöcke in Bezug auf die relative Ausrichtung der Überlappungsbereiche der Umhüllungsstreifen auf zwei verschiedene, vorbestimmte Arten in den Aufnahmemulden angeordnet sind.
  • Um die Position der Tabakstöcke 50 auf der Fördertrommel 16 zu ändern, ist es im Rahmen der Erfindung auch möglich, dass die Fördertrommel 16 mit drehbaren Aufnahmemulden versehen ist, um eine Änderung der Position bzw. der Ausrichtung der Überlappungsbereiche der Umhüllungsstreifen der Tabakstöcke 50 zu erzielen, wobei die Tabakstöcke 50 in diesem Fall eine Drehung um ihre Längsachse ausführen.
  • In der (hier dargestellten) Variante kann die Fördertrommel 16 oder eine andere Fördertrommel entlang des Förderwegs der Tabakstöcke zwischen der Übernahmetrommel 15 und der Zusammenstelltrommel 21 mit drehbaren Aufnahmemulden ausgebildet sein, um die an die Filteransetzmaschine abgegebenen Tabakstöcke 50 mit einer ungünstigen Nahtlage in den Aufnahmemulden um ihre Längsachse zu drehen. Dadurch wird erreicht, dass die Tabakstöcke 50 mit einer ungünstigen und zu korrigierenden Nahtlage während ihrer Förderung zur Zusammenstelltrommel 21 in ihrer Ausrichtung der Nahtlage geändert werden.
  • Im Rahmen der Erfindung ist es ebenfalls möglich, dass mittels der erfindungsgemäßen Nahtpositionskorrektureinrichtung auch mit Druckmarken oder Aufdrucken versehene umhüllte Tabakstöcke, wobei die Druckmarken oder dergleichen auf den Umhüllungsstreifen aufgebracht sind, derart manipuliert werden, dass die Nahtlage eines zweiten Umhüllungsstreifens in Umfangsrichtung außerhalb des Bereichs der Druckmarken ausgebildet wird. Hierdurch wird erreicht, dass die Nahtlage des zweiten Umhüllungsstreifens zu einer Druckmarke so ausgerichtet ist oder wird, dass der Überlappungsbereich des (zweiten) Umhüllungsstreifens und die Druckmarke nicht in einer Flucht liegen.
  • Somit wird oder ist die Position der Druckmarke des (ersten) Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung derart ausgerichtet, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens (als zweiten Umhüllungsstreifen) an die Artikelgruppe die jeweiligen Vorderkanten der Verbindungsblättchen außerhalb des Bereichs der Druckmarke des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel bzw. der Tabakstöcke angeheftet werden.
  • Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 11
    Entnahmetrommel
    11 a
    Schneidmesser
    12
    Staffeltrommel
    13
    Schiebetrommel
    14
    Einlegetrommel
    15
    Übernahmetrommel
    16
    Fördertrommel
    17
    Schneidtrommel
    18
    Schneidmesser
    19
    Spreiztrommel
    20
    Fördertrommel
    21
    Zusammenstelltrommel
    22
    Fördertrommel
    26
    Rolltrommel
    27
    Rolleinrichtung
    28
    Trommel
    29
    Trommel
    30
    Fördertrommel
    31
    Schneidtrommel
    32
    Schneidmesser
    33
    Spreiztrommel
    34
    Prüftrommel
    35
    Prüftrommel
    44
    Prüforgan
    45
    Prüforgan
    50
    Tabakstöcke
    70
    Rollstern
    71
    Schiebekörper
    72
    Vertiefung
    110
    Belagapparat
    111
    Belagpapierstreifen
    112
    Saugwalze
    113
    Messerwalze
    160
    Aufnahmemulde
    161
    Aufnahmenut
    162
    Halteschulter
    163
    Aufnahmenut
    M
    Trommelanordnung (Filterstopfen)
    T
    Trommelanordnung (Tabakstöcke)
    P
    Zigarettenstrangmaschine

Claims (13)

  1. Verfahren zum Herstellen von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere von Filterzigaretten, aus stabförmig angeordneten Artikelgruppen, wobei die Artikelgruppen jeweils aus stabförmigen Artikeln einer ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, und aus stabförmigen Artikeln (50) einer zweiten Art, insbesondere Tabakstöcken, auf einer Zusammenstelleinrichtung (21), vorzugsweise Zusammenstelltrommel, zusammengestellt werden und nach Anheften eines Verbindungsblättchens im Bereich der Stoßstellen der stabförmigen Artikel der ersten Art und der stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art die Artikelgruppen unter Bildung eines Überlappungsbereich von dem Verbindungsblättchen umwickelt werden, wobei die stabförmigen Artikel der ersten Art, insbesondere Filterstopfen oder Filterstäbe, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind und/oder die stabförmigen Artikel der zweiten Art, insbesondere Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge oder Tabakstöcke mehrfacher Gebrauchslänge, von einem Umhüllungsstreifen umhüllt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die umhüllten stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art mittels einer Nahtpositionskorrektureinrichtung (70) für die umhüllten stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art während ihrer, vorzugsweise queraxialen, Förderung zu der Zusammenstelleinrichtung derart manipuliert werden, dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art derart ausgerichtet wird oder ist, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens an die Artikelgruppe die jeweiligen Vorderkanten der Verbindungsblättchen außerhalb des Bereichs der als Überlappungsbereich des Umfüllungsstreifens ausgebildeten Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art angeheftet werden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der umhüllten stabförmigen Artikel (50) der zweiten Art mittels eines als Nahtpositionskorrektureinrichtung (70) ausgebildeten Rollsterns durch eine Lagepositionsänderung der Artikel (50) der zweiten Art in einer, vorzugsweise verbreiterten, Aufnahmemulde eines Förderorgans geändert wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung die stabförmigen Artikel der zweiten Art in einer oder der Aufnahmemulde eines Förderorgans, insbesondere Fördertrommel, um ihre Längsachsen um einen vorbestimmten Drehwinkel, vorzugsweise während der Förderung der stabförmigen Artikel auf dem Förderorgan, gedreht werden.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die stabförmigen Artikel der zweiten Art unter Verwendung von angetriebenen, vorzugsweise drehbaren, Mulden des jeweiligen Förderorgans als Nahtpositionskorrektureinrichtung auf dem Förderorgan gedreht werden.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als stabförmige Artikel (50) der zweiten Art, insbesondere von einer Strangmaschine (P) der Tabak verarbeitenden Industrie, parallel nebeneinander längsaxial geförderte Tabakstöcke (50), insbesondere Tabakstöcke mehrfacher Länge, gleichzeitig mittels einer Übergabevorrichtung an eine, vorzugsweise queraxial fördernde, Übernahmetrommel (15), vorzugsweise einer Übernahmetrommel einer Filteransetzmaschine, übergeben werden, wobei nach der Übergabe der gleichzeitig übergebenen Tabakstöcke an die Übernahmetrommel in den Aufnahmemulden die Tabakstöcke jeweils eine unterschiedliche relative Position der Naht des Umhüllungsstreifens der Tabakstöcke aufweisen.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei den zur Zusammenstelleinrichtung (21), vorzugsweise in einer Reihe hintereinander angeordneten, queraxial geförderten Tabakstöcken jeder zweite oder n-te (n = 3, 4, 5, 6, .....) Tabakstock, vorzugsweise einer Reihe, mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung manipuliert wird.
  7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung Tabakstöcke mehrfacher, vorzugsweise doppelter, Gebrauchslänge vor dem Schneiden und vor dem Zustellen zur Zusammenstelleinrichtung (21) in Tabakstöcke einfacher Gebrauchslänge manipuliert werden.
  8. Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere Filteransetzmaschine, mit Förderorganen zum Fördern von mit einem Umhüllungsstreifen umhüllten stabförmigen Artikeln einer ersten Art und mit Förderorganen zum Fördern von mit einem Umhüllungsstreifen umhüllten stabförmigen Artikeln einer zweiten Art, mit einer Zusammenstelleinrichtung, insbesondere Zusammenstelltrommel, zum Zusammenstellen von stabförmigen Artikelgruppen aus umhüllten stabförmigen Artikeln der zweiten Art und umhüllten stabförmigen Artikeln einer zweiten Art und mit Mitteln zum Anheften eines Verbindungblättchens an die gebildeten stabförmigen Artikelgruppen, dadurch gekennzeichnet, dass bezogen auf die Förderrichtung der, vorzugsweise queraxial geförderten, stabförmigen Artikel der zweiten Art vor der Zusammenstelleinrichtung eine Nahtpositionskorrektureinrichtung für die umhüllten stabförmigen Artikel der zweiten Art entlang des Förderwegs der auf den Förderorganen geförderten stabförmigen Artikel der zweiten Art vorgesehen ist, so dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art derart ausgerichtet wird oder ist, dass beim Anheften des Verbindungsblättchens an die stabförmige Artikelgruppe die jeweiligen Vorderkanten der Verbindungsblättchen außerhalb des Bereichs der als Überlappungsbereich des Umfüllungsstreifens ausgebildeten Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art angeheftet werden oder sind.
  9. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art ein Rollstern vorgesehen ist, wobei die stabförmigen Artikel der zweiten Art in Eingriff mit dem Rollstern bringbar sind, so dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art mittels des Rollsterns jeweils durch eine Lagepositionsänderung der Artikel in einer, vorzugsweise verbreiterten, Aufnahmemulde eines Förderorgans geändert wird oder ist.
  10. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art eine Fördertrommel mit drehbaren Aufnahmemulden vorgesehen ist, so dass die Position der Naht des Umhüllungsstreifens der stabförmigen Artikel der zweiten Art mittels einer Drehung der Aufnahmemulde geändert wird oder ist.
  11. Maschine nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art, insbesondere für Tabakstöcke, entlang des Förderwegs der Artikel der zweiten Art zwischen einer Übernahmetrommel und der Zusammenstelleinrichtung angeordnet ist.
  12. Maschine nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nahtpositionskorrektureinrichtung für die Artikel der zweiten Art, insbesondere für Tabakstöcke, entlang des Förderwegs der Artikel der zweiten Art zwischen einer Übernahmetrommel und einer Schneideinrichtung für die der Artikel der zweiten Art zum Schneiden der Artikel der zweiten Art mehrfacher Gebrauchslänge in Artikel der zweiten Art normaler Gebrauchslänge angeordnet ist.
  13. Maschine nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Nahtpositionskorrektureinrichtung bei den zur Zusammenstelleinrichtung (21), vorzugsweise in einer Reihe hintereinander angeordneten, queraxial geförderten Tabakstöcken jeder zweite oder n-te (n = 3, 4, 5, 6, .....) Tabakstock, vorzugsweise einer Reihe, manipulierbar oder manipuliert ist.
EP11156381A 2010-03-04 2011-03-01 Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie Withdrawn EP2363032A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010002590 DE102010002590B4 (de) 2010-03-04 2010-03-04 Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2363032A1 true EP2363032A1 (de) 2011-09-07

Family

ID=44146868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP11156381A Withdrawn EP2363032A1 (de) 2010-03-04 2011-03-01 Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2363032A1 (de)
JP (1) JP2011182791A (de)
CN (1) CN102188047A (de)
DE (1) DE102010002590B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2580969A2 (de) 2011-10-12 2013-04-17 Hauni Maschinenbau AG Übernahmetrommel für eine Maschine zur Herstellung von Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2762014A3 (de) * 2013-02-05 2016-06-08 HAUNI Maschinenbau AG Förderung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie mit druckempfindlichen Objekten
EP3563696A3 (de) * 2018-05-02 2019-11-27 Hauni Maschinenbau GmbH Entnahmetrommel für eine maschine der tabak verarbeitenden industrie

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012200611A1 (de) * 2012-01-17 2013-07-18 Hauni Maschinenbau Ag Prüfen von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102012208604A1 (de) * 2012-05-23 2013-11-28 Hauni Maschinenbau Ag Einrichtung zum Schneiden von Filterstäben
JP6426657B2 (ja) * 2016-05-30 2018-11-21 Ckd株式会社 Ptp包装機
DE102017126543A1 (de) * 2017-11-13 2019-05-16 Hauni Maschinenbau Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Heat Sticks
DE102019100210B4 (de) * 2019-01-07 2023-01-26 Körber Technologies Gmbh Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102019122472A1 (de) * 2019-08-21 2021-02-25 Hauni Maschinenbau Gmbh Taumelscheibe für eine Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102020100437A1 (de) * 2020-01-10 2021-07-15 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2060347A (en) * 1979-09-05 1981-05-07 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for attaching filter plugs to cigarettes or the like
DE19626679A1 (de) 1995-07-05 1997-01-09 Molins Plc Filteransetzmaschine für eine Zigarettenherstellungsmaschine und Verfahren zum Herstellen von Zigaretten
EP1108369A1 (de) 1999-12-13 2001-06-20 G.D Societa' Per Azioni Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Filterzigaretten
US20040074505A1 (en) 2002-10-22 2004-04-22 Hauni Maschinenbau Ag Process and device for connecting smoking articles
WO2004083834A1 (en) * 2003-03-20 2004-09-30 Molins Plc A method and apparatus for determining one or more physical properties of a rolled smoking article or filter rod
WO2005002369A1 (de) 2003-07-01 2005-01-13 Hauni Maschinenbau Ag Doppelbahnige filteransetzmaschine und herstellung von filterzigaretten
EP1588960A1 (de) 2004-04-22 2005-10-26 G.D Societ Per Azioni Übertragungseinheit für längliche Gegenstände
WO2006016246A1 (en) 2004-08-09 2006-02-16 G.D S.P.A. A method and a machine for making filter cigarettes
US20080029111A1 (en) * 2006-08-04 2008-02-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette possessing tipping material
DE102007030275A1 (de) 2007-06-28 2009-01-02 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von jeweils mindestens einen Tabakstockabschnitt und mindestens einen Filterstababschnitt aufweisenden Rauchartikeln

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1229428B (it) 1988-06-11 1991-08-08 Hauni Werke Koerber & Co Kg Dispositivo di taglio.

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2060347A (en) * 1979-09-05 1981-05-07 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for attaching filter plugs to cigarettes or the like
DE19626679A1 (de) 1995-07-05 1997-01-09 Molins Plc Filteransetzmaschine für eine Zigarettenherstellungsmaschine und Verfahren zum Herstellen von Zigaretten
EP1108369A1 (de) 1999-12-13 2001-06-20 G.D Societa' Per Azioni Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Filterzigaretten
US20040074505A1 (en) 2002-10-22 2004-04-22 Hauni Maschinenbau Ag Process and device for connecting smoking articles
WO2004083834A1 (en) * 2003-03-20 2004-09-30 Molins Plc A method and apparatus for determining one or more physical properties of a rolled smoking article or filter rod
WO2005002369A1 (de) 2003-07-01 2005-01-13 Hauni Maschinenbau Ag Doppelbahnige filteransetzmaschine und herstellung von filterzigaretten
EP1588960A1 (de) 2004-04-22 2005-10-26 G.D Societ Per Azioni Übertragungseinheit für längliche Gegenstände
WO2006016246A1 (en) 2004-08-09 2006-02-16 G.D S.P.A. A method and a machine for making filter cigarettes
US20080029111A1 (en) * 2006-08-04 2008-02-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette possessing tipping material
DE102007030275A1 (de) 2007-06-28 2009-01-02 Hauni Maschinenbau Ag Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von jeweils mindestens einen Tabakstockabschnitt und mindestens einen Filterstababschnitt aufweisenden Rauchartikeln

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2580969A2 (de) 2011-10-12 2013-04-17 Hauni Maschinenbau AG Übernahmetrommel für eine Maschine zur Herstellung von Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2580969A3 (de) * 2011-10-12 2013-05-01 Hauni Maschinenbau AG Übernahmetrommel für eine Maschine zur Herstellung von Produkten der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2762014A3 (de) * 2013-02-05 2016-06-08 HAUNI Maschinenbau AG Förderung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie mit druckempfindlichen Objekten
EP3563696A3 (de) * 2018-05-02 2019-11-27 Hauni Maschinenbau GmbH Entnahmetrommel für eine maschine der tabak verarbeitenden industrie

Also Published As

Publication number Publication date
JP2011182791A (ja) 2011-09-22
CN102188047A (zh) 2011-09-21
DE102010002590B4 (de) 2013-07-04
DE102010002590A1 (de) 2011-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010002590B4 (de) Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2696708B9 (de) Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
EP2661971B1 (de) Herstellung von Filterzigaretten
DE202012012927U1 (de) Modul und Anlage zur Herstellung von rauchbaren Artikeln
EP2363029A1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2762014A2 (de) Förderung von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie mit druckempfindlichen Objekten
DE10354135A1 (de) Anordnung zur Herstellung von Filterzigaretten
EP1702523B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Filterzigaretten
EP1344464B1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Vereinigen von Rauchartikeln
DE3201859A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie mittels eines verbindungsstreifens
WO1996027305A1 (de) Wickelvorrichtung
DE102010002583B4 (de) Verbinden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP2696709B1 (de) Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
EP1510142A1 (de) Bearbeiten von stabförmigen Artikeln der tabakverarbeitenden Industrie
EP1493341B1 (de) Doppelbahnige Filteransetzmaschine
EP2532257B2 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102012216857A1 (de) Fördern von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3590362B1 (de) Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie
EP2696707B1 (de) Förderung von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
DE102012216048A1 (de) Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3641572A1 (de) Verfahren zum herstellen von rauchartikelprodukten
DE102004062421B3 (de) Verfahren zum Transportieren von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie mit Rollfördereinrichtung
EP1475002B1 (de) Filteransetzmaschine mit doppelter Belagpapierzufuhr
DE102004035063A1 (de) Abstandslose Verbindungsblättchen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: MAIWALD, BERTHOLD

Inventor name: SCHLISIO, SIEGFRIED

17P Request for examination filed

Effective date: 20120208

TPAC Observations filed by third parties

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNTIPA

17Q First examination report despatched

Effective date: 20130404

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20140621