EP2006421A1 - Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen - Google Patents

Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen Download PDF

Info

Publication number
EP2006421A1
EP2006421A1 EP07405173A EP07405173A EP2006421A1 EP 2006421 A1 EP2006421 A1 EP 2006421A1 EP 07405173 A EP07405173 A EP 07405173A EP 07405173 A EP07405173 A EP 07405173A EP 2006421 A1 EP2006421 A1 EP 2006421A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
workpiece
electrolyte
electrolyte bath
coated
deposition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP07405173A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bruno Streuli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daetwyler Global Tec Holding AG
Original Assignee
MDC Max Daetwyler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MDC Max Daetwyler AG filed Critical MDC Max Daetwyler AG
Priority to EP07405173A priority Critical patent/EP2006421A1/de
Publication of EP2006421A1 publication Critical patent/EP2006421A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D5/00Electroplating characterised by the process; Pretreatment or after-treatment of workpieces
    • C25D5/08Electroplating with moving electrolyte e.g. jet electroplating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D17/00Constructional parts, or assemblies thereof, of cells for electrolytic coating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D17/00Constructional parts, or assemblies thereof, of cells for electrolytic coating
    • C25D17/06Suspending or supporting devices for articles to be coated

Definitions

  • the invention relates to a working device, comprising at least one electrolyte bath and an anode for an electrochemical deposition of metallic coatings on a to be coated and electrically conductive workpiece, which is fixed in a holding device of the working device. Furthermore, the invention relates to a method for performing an electrochemical deposition of metallic coatings on a workpiece with the working device.
  • Electroplating workpieces are coated by electrochemical deposition from an electrolyte bath with metallic coatings.
  • Working devices for electroplating have, in addition to the electrolyte bath, at least one anode (positive pole).
  • an electrical direct current is sent from the anode through the electrolyte bath through the workpiece connected as the cathode (negative pole).
  • dissolved metal ions are reduced from the electrolyte solution at the cathode or the workpiece and deposited as a metal layer. The longer the workpiece is in the electrolyte bath and the higher the electrical current flowing through the workpiece, the thicker the metal layer becomes.
  • the deposition rate (or the amount of metal deposited per time and surface area) and the electric current, so that the deposition rate can in principle be increased in a simple manner by increasing the electrical current.
  • the deposition rate can in principle be increased in a simple manner by increasing the electrical current.
  • the galvanizing line ZINCSTAR P 2414 commercially available from MDC Max Daetwyler AG, which is suitable for coating gravure cylinders, for example, provides a maximum current density of 8 A / dm 2 and has a deposition rate of 55 ⁇ m per 45 min. From an economic point of view, however, it would be desirable to increase the deposition rate.
  • the object of the invention is therefore to provide a the technical field mentioned above working device, which allows the fastest possible and at the same time qualitatively flawless coating of workpieces with metallic coatings.
  • the working device has at least one injection device for spraying the workpiece with an electrolyte solution during the electrochemical deposition.
  • gaseous hydrogen (H 2 ) is formed as by-product. It has been shown that this hydrogen, among other things in the form of small bubbles preferably adheres to the workpiece to be coated. Surprisingly, it has now been found that at high deposition rates, these hydrogen bubbles are partially trapped in the metal layer during the deposition and lead to rougher coatings.
  • the at least one injection device of the working device according to the invention therefore allows the workpiece to be coated during the deposition, in addition to immersion in an electrolyte bath, to be sprayed with at least one liquid jet from an electrolyte solution. Thereby, the gas bubbles formed during the electrochemical reaction, such as hydrogen bubbles, are continuously removed by a liquid jet of electrolyte solution from the surface of the workpiece to be coated.
  • the active removal of the gas bubbles means that the deposition rate when applying the coatings can be significantly increased, since not as in conventional work devices, the deposition rate, or deposited per time and surface amount of metal, by the passive and relatively slow Wegdiffundieren the gas bubbles is limited.
  • the current density during the deposition can be significantly increased compared to conventional devices without the quality of the metal coatings being reduced.
  • an electric current can flow through a surface of the workpiece immersed in the electrolyte bath at a current density of at least 10 A / dm 2 , preferably at least 12 A / dm 2 and in particular at least 15 A / dm 2 .
  • Large current densities lead to higher deposition rates, which reduces the deposition times and therefore allows more efficient and profitable operation of the working devices.
  • the Anspritzvoriques for spraying the workpiece may for example be part of the electrolyte container and / or an anode of the working device.
  • the attachment to the anode which is usually mounted close to the workpiece to be coated, allows short injection distances, which simplifies the production of strong and directed liquid jets of electrolyte solution.
  • this also a compact design of the working device is achieved.
  • insoluble anodes in the working device, which are permanently installed in the working device and remain completely intact during deposition. So that the metal content in the electrolyte bath can still be kept constant during the deposition, the metals z. B. in an external Metallluiteabteil electrolessly dissolved in a solvent and the electrolyte bath are added automatically in the correct amount.
  • soluble anodes for example in the form of solids or anode clippings of metal to be deposited. This variant is z. B. to be preferred in the deposition of copper.
  • the holding device has a rotating mechanism, so that the workpiece to be coated is rotatably mounted about a rotation axis and can be rotated continuously during the deposition.
  • the axis of rotation is particularly aligned horizontally.
  • the rotation of the workpiece preferably takes place at a peripheral speed of at least 80 m / min and in particular of at least 150 m / min.
  • Lower peripheral speeds are also possible in principle, but the undesired gas bubbles may then be less effectively removed from the surface.
  • coatings can be deposited with the inventive device, which consistently have a constant thickness and are completely homogeneous.
  • the deposition rate is determined, inter alia, by the immersion depth of the workpiece, since only the immersed surface of the workpiece is in direct contact with the metals and / or metal compounds required for the deposition in the electrolyte bath.
  • the holding device is attached to the working device therefore so that the workpiece to be coated partially and preferably with 50 - 80% of its volume is immersed in the electrolyte bath. This ensures that during the deposition at any time a large proportion of the surface of the workpiece to be coated is in contact with the electrolyte bath, resulting in an efficient and economical deposition.
  • the working device is designed such that it generates at least one directed liquid jet of electrolyte solution, which strikes the workpiece, in particular at a point of impact below a liquid surface of the electrolyte bath.
  • the liquid jet preferably has an angle of 90-175 °, preferably 95-170 °, or an angle of 185-270 °, preferably 190-265 °, to a normal vector of the workpiece surface at the point of impact. Is the point of impact of the liquid jet z. B. above the liquid surface of the electrolyte bath or outside of the electrolyte bath, it comes when hitting the workpiece surface to a strong splashing of the liquid jet in all directions.
  • the problem can be solved by providing the point of impact of the liquid jet below a liquid surface of the electrolyte bath or in the electrolyte bath. This prevents splattering. It has also been shown that when the liquid jet impinges on the point of impact in a direction different from an inverse direction of a normal vector of the workpiece surface, the best possible removal of the gas bubbles and / or dirt particles is achieved. This is due to the fact that the undesirable foreign matter due to the tangential or lateral directional component of the liquid jet can be stripped laterally along the workpiece surface.
  • the at least one injection device is mounted in the electrolyte bath so that it is completely immersed in the electrolyte bath. This is particularly preferred if the point of impact of the liquid jet of electrolyte solution on the workpiece is below the liquid surface of the electrolyte bath. This ensures that the generated liquid jet does not have to penetrate any phase boundaries (gaseous-liquid).
  • phase boundaries gas-liquid.
  • unwanted widening and atomization of the liquid jet occurs at the phase boundary. B. caused by scattering processes.
  • the Anspritzvoriques with a high pressure generating and electrolyte-promoting device in particular a pump connected.
  • a pump can z.
  • a submersible pump which is preferably arranged directly in the electrolyte, can be used.
  • the electrolyte-promoting device may also be mounted externally and be connected via hose and / or pipes with the Anspritzvortechnischen.
  • a common supply line with a single high-pressure generating and electrolyte-promoting device has been provided for all injection devices proved to be advantageous. It is thereby achieved that the electrolyte solution to be sprayed is present under identical pressure in all the injection devices. This leads, in particular, to more homogeneous coatings, since all of the liquid jets produced have identical thicknesses and therefore the points struck by the liquid jet are splashed on the surface of the workpiece in the same way.
  • the at least one liquid jet of electrolyte solution impinges on the rotating workpiece at the point of impact in a direction opposite to a vector component of a direction of movement of the point of impact.
  • a higher relative velocity of the liquid jet is achieved based on the rotating surface of the workpiece, which increases the effect of the liquid jet.
  • the at least one Anspritzvorraum is designed so that it generates a fan-shaped liquid jet and that in several such Anspritzvoriquesen the Anspritzvortechniken are arranged so that the fan-shaped liquid jets, preferably overlap at their edge regions.
  • Injection devices are, for example, spray nozzles, preferably fan spray nozzles, and / or tubes which have a longitudinal slot.
  • all the injection devices are preferably arranged on a horizontal line in the electrolyte bath and / or parallel to a longitudinal direction of the workpiece.
  • several injection devices are in particular along an entire horizontal length of the workpiece to be coated, preferably at regular intervals of 25 - 35 mm attached. This is z. B. in cylindrical workpieces before a constant distance between Anspritzvorraumen and workpiece and the workpiece can thus be sprayed along its entire length with liquid jets of the same strength.
  • the workpiece with a Anspritztik of 4 - 12 bar, in particular from 5 - 9 bar, sprayed.
  • Anspritztik of 4 - 12 bar, in particular from 5 - 9 bar, sprayed.
  • Such injection pressure ensures that the liquid particles in the liquid jet have sufficient kinetic energy to spray away the adhesion-adhering gas bubbles and / or undesirable contaminants from the surface of the workpiece.
  • Higher pressures are also possible, but require the use of more expensive pumping systems and may possibly lead to undesirable turbulence in the electrolyte bath.
  • Lower pressures also work, but this requires the deposition rate to be reduced to obtain comparable quality of metallic coatings, which is less economical.
  • the workpiece per 1 m 2 workpiece surface with 0.6 - 1.1 liters / min, in particular with 0.7 - 0.9 liters / min, sprayed on electrolyte solution.
  • This volume flow of electrolyte solution ensures that even at high deposition rates, and associated strong gas formation on the surface of the workpiece, enough liquid per surface is available to remove all gas bubbles. Higher volume flows are also possible, but can lead to undesirable turbulence in the electrolyte bath. At lower flow rates, the deposition rate must also be reduced because otherwise a particular part of the gas bubbles will adhere to the surface of the workpiece.
  • the workpiece to be coated is introduced into a working device, the electrolyte bath of the working device is filled, the injection device is switched on and the rotation of the workpiece is started.
  • a DC electric power source for generating a calculated electric current through the electrolytic bath and the workpiece is turned on for a calculated period of time.
  • the injection devices are switched on only after the electrolyte bath has been filled. This has the particular advantage that the liquid jets generated by the Anspritzvorraum not spray uncontrollably in external areas of the working device.
  • Fig. 1 is a three-dimensional view of a working device 1 according to the invention shown.
  • the working device 1 comprises a cuboid and elongated working trough 2, which is completely open at the top and in the upper region has vertically extending and mutually perpendicular side walls.
  • the two longitudinal sides of the working trough each bend at an angle of approximately 60 ° to the vertical, so that the working trough 2 tapers symmetrically in the lower region in the transverse direction.
  • the front side and the rear side, not shown, of the working trough 3 are designed as hexagonal surfaces and run vertically throughout.
  • the work tub 2 has a inner volume of 1650 liters and is almost completely filled with an electrolyte bath 3, which is specified below.
  • a cylindrical workpiece 4 in the form of a gravure cylinder with a length of 1'000 mm and a circumference of 800 mm.
  • the cylindrical workpiece 4 is immersed in the electrolyte bath 3 with respect to its longitudinal axis or axis of rotation 4.2 parallel to the working trough, with about 60% of its volume.
  • the cylindrical workpiece 4 is ever supported by a holding device 5.1, 5.2.
  • the two holding devices 5.1, 5.2 are configured as elongated hollow beams, which project from above into the working trough 2 in the vertical direction.
  • a drive unit not shown, is arranged with a transmission.
  • the gear drives each one from the lower regions of the holding devices 5.1, 5.2 in the direction of the workpiece outstanding and rotatable coupling shaft 5.1.1, 5.2.1.
  • the two coupling shafts 5.1.1, 5.2.1 are arranged concentrically to the rotation axis 4.2 and generate on both end sides of the workpiece 4 due to a spring mechanism, not shown, a clamping action.
  • the workpiece 4 can be driven and rotated by the drive devices and the transmission in the holding devices 5.1, 5.2.
  • the two holding devices 5.1, 5.2, as well as the work tub 2 are attached to a common support device, not shown.
  • the cylindrical workpiece 4 is surrounded in the electrolyte bath 3 in the region of its lateral surface by an insoluble anode 6 made of a perforated metal sheet.
  • the anode 6 is formed as a U-shaped profile and has the workpiece 4 in all areas at a roughly uniform distance.
  • two fastening devices 7.1, 7.2 are attached to the right leg of the anode.
  • the two fastening devices 7.1, 7.2 are designed such that they form-fit the working trough 2 at the upper edge of the right side surface, whereby the anode 6 is fastened to the working trough 2.
  • a spray tube 21 is mounted in the upper region. This is located at a height between the axis of rotation 4.2 and the lowest in the vertical direction region of the workpiece 4.
  • the spray tube 21 extends in the horizontal direction between the anode 6 and the workpiece 4 and is completely immersed in the electrolyte bath 3.
  • At its rear (not visible) end is the spray tube 21st sealed fluid-tight.
  • On the lateral surface of the spray tube 21 are along a horizontal line thirty-three, in Fig. 1 only partially visible, fan spray nozzles 20.1 - 20.33 arranged in polyvinyl chloride (PVC), which are aligned with the workpiece 4.
  • PVC polyvinyl chloride
  • the spray tube 21 serves as a common supply line for the thirty-three Klachersprühdüsen 20.1 - 20.33.
  • a flexible hose 22 made of polyvinyl chloride (PVC) connects the front open end of the spray tube 21 with a standing on the bottom surface of the working tub 2 submersible pump 23, which is completely immersed in the electrolyte 3.
  • the submersible pump 23 has on its front side to a suction port 23.1 and reaches a maximum working pressure of 12 bar and a capacity of 100 liters per minute.
  • submersible pump 23 draws in electrolytic solution through suction port 23.1 from the electrolytic bath and conveys the liquid via hose 22 into spray pipe 21.
  • Spray pipe 21 in turn communicates with all fan spray nozzles 20.1 - 20.33 through which the electrolyte solution exits.
  • Fig. 2 is a cross section along the line A - B in Fig. 1 , perpendicular to the axis of rotation 4.2 of the workpiece 4, shown.
  • the cross-sectional area of the electrolyte bath 3 is not hatched, but only marked by the upper boundary or the liquid surface of the electrolyte bath 3.
  • the cross-sectionally U-shaped anode 6 is mounted on its right side in an upper region on the outside by the rectangular fastening device 7.2 on the inner side of the right side wall of the trough 3.
  • the U-shaped anode 6 and the workpiece 4 are aligned approximately centrally with respect to a horizontal width of the trough 3.
  • the working tub 2 is filled almost to its upper end with the electrolyte bath, so that the anode 6 is completely immersed in the electrolyte bath 3.
  • the central longitudinal axis 4.2 of the circular cross-section workpiece 4 is also below the liquid surface of the electrolyte bath 3, so that the workpiece 4, as already mentioned, to about 60% of its volume is immersed in the electrolyte 3.
  • Desichersprühdüse 20.4 can be seen, which is screwed directly into the spray tube 21.
  • the other thirty-two not visible here Spray nozzles 20.1 - 20.3, 20.5 - 20.33 are configured identically and fastened in the same way.
  • the inner cavity of the spray tube 21 communicates with the Desichersprühdüse 20.4, which has a workpiece 4 towards the downwardly directed outlet and 20.4.1.
  • the fan spray nozzle 20.4 generates a liquid jet 30.4 of electrolyte solution having a direction of about 45 ° to a horizontal direction and in the lower quarter of the workpiece 4 at a shallow angle to the workpiece surface 4.1 meets.
  • the liquid jet 30.4 has in the plane perpendicular to the axis of rotation 4.2 of the workpiece 4 a fanning of about ⁇ 7.5 ° with respect to the longitudinal direction of the outlet 20.4.1, which by the three rectilinear arrows in Fig. 2 is indicated.
  • Fig. 3 shows a longitudinal section through the inventive working device 1 along the line C - D in Fig. 2 , viewed from the center of the working device 1 on the Klachersprühdüsen 20.1 - 20.33.
  • the representation is interrupted in the horizontal direction, which is indicated by the double zig-zag line.
  • the cross-sectional area of the electrolytic bath 3 is also not shown hatched here, but only marked by the upper boundary or the liquid surface of the electrolytic bath 3.
  • the anode 6, which is designed as a perforated plate, in this case has a plurality of hexagonal circular holes 6.1, which are distributed over the entire surface of the anode 6. These holes allow a good fluid circulation in the electrolyte bath 3.
  • the spray tube 21 is screwed in the upper region of the anode 6 and extends in a horizontal direction parallel to the upper edge of the anode 6, wherein the spray tube 21 projects beyond the anode 6 on both sides.
  • the spray tube 21 is closed fluid-tight.
  • the tube 22 made of polyvinyl chloride (PVC). All thirty-three Desichersprühdüsen 20.1 - 20.33 are mounted on a horizontal line parallel to the spray tube 21, at regular lateral intervals of 30 mm.
  • FIG. 4 Another longitudinal section through the working device 1 is in the Fig. 4 shown.
  • the cut surface runs horizontally along the line E - F in Fig. 2 and represents a top view.
  • the illustration is also interrupted in the longitudinal direction, which is through the double zig-zag line is indicated.
  • the cylindrical workpiece 4 In the center of the working tub 2 is the cylindrical workpiece 4, which is held at the lateral ends by the centrally applied coupling shafts 5.1.1, 5.2.1.
  • the two clutch shafts 5.1.1, 5.2.1 are rotatably mounted and form a drive connection to the two drive devices and transmissions, not shown, in the two holding devices 5.1, 5.2.
  • the cylindrical workpiece can be rotated about its axis of rotation 4.2.
  • the anode 6 with the holes 6.1 is covered by the partially overlying workpiece 4 and is connected to the lower longitudinal side via the two fastening devices 7.1, 7.2 with the work tub 2.
  • the spray tube 21 is fixed, which carries the thirty-three fan spray nozzles 20.1 - 20.33.
  • Each Desichersprühdüse 30.1 - 30.33 generates a liquid jet 30.1 - 30.33.
  • the liquid jets 30.1 - 30.33 have in the sectional plane of the illustration a fanning of about ⁇ 60 ° with respect to the main spray direction or a direction perpendicular to the spray tube 21, which by the four arrows per Mahchersprühdüse 30.1 - 30.33 in Fig. 4 is indicated.
  • In an area just before the workpiece surface 4.1 thereby overlap two adjacent liquid jets 30.1 - 30.33, so that the workpiece surface 4.1 along the entire length of the workpiece 4 is completely sprayed with liquid jets 30.1 - 30.33.
  • Fig. 5 shows a detailed view of the cross section Fig. 2 in the region of the impact point 4.3 of the liquid jet 30.4 on the workpiece surface 4.1.
  • the liquid jet 30.4 generated by the fourth fan spray nozzle 20.4 arranged on the top side strikes the cylindrical workpiece 4 at an angle 40 of 100 ° with respect to the normal vector 4.4 to the cylinder surface at the point of impingement 4.3.
  • the point of impact is below the liquid surface of the cylinder Electrolyte bath 3.
  • Fig. 6 is the one more detail view of the cross section Fig. 2 in the region of the point of impact 4.3 of the liquid jet 30.4 shown on the workpiece surface 4.1.
  • the liquid jet 30.4 from the fourth fan spray nozzle 20.4 arranged on the top left meets the impact point 4.3 on the workpiece surface 4.1.
  • the point of impingement 4.3 has a speed vector 4.6 in the direction of a circular tangent of the Cross section of circular workpiece 4.
  • a projection of the velocity vector 4.6 onto the liquid jet 30.4 results in a velocity component 4. 1 antiparallel to the direction of the liquid jet.
  • working device 1 was used in a galvanizing process for depositing a zinc layer on the surface of a first gravure cylinder.
  • a gravure cylinder with a steel core, a length of 1'000 mm and a circumference of 800 mm was clamped on both end faces between the coupling shafts 5.1.1, 5.2.1 of the two holding devices 5.1, 5.2.
  • the working tub 2 was filled with an electrolyte bath 3, so that the gravure cylinder dipped to 60% of its volume in the electrolyte bath 3.
  • the electrolyte bath 3 had a temperature of 30 ° C., a concentration of 160 g / l NaOH, 80 g / l zinc and a pH of 12.
  • the submersible pump 23 was turned on, whereby electrolyte solution was pumped from the electrolyte bath 3 through the suction port 23.1 via the tube 22 into the spray tube 21 and thus to the Klachersprühdüsen 20.1 - 20.33.
  • the flow rate per fan spray nozzles 20.1 - 20.33 was 3 liters / min, with a liquid pressure of 5 bar inside the fan spray nozzles 20.1 - 20.33.
  • the gravure cylinder was characterized, as in Fig. 4 shown, sprayed by the liquid jets 30.1 - 30.33 generated by the Kaychersprühdüsen 20.1 - 20.33 below the liquid surface of the electrolyte bath 3.
  • the clockwise rotation of the gravure cylinder started at a peripheral speed of 160 m / min.
  • the positive pole of a DC power source to the anode 6 and the negative pole of the DC power source to the metal gravure cylinder was electrically connected.
  • the galvanizing process was started with a current density set by the gravure cylinder of 15 A / dm 2 .
  • the electrolyte bath 3 was continuously metered with zinc from an external release compartment, so that the zinc concentration in the electrolyte bath remained constant. After a period of 22 minutes, a zinc coating having a thickness of 55 ⁇ m was obtained.
  • the deposition of the zinc coating with a thickness of 55 microns took 36 min.
  • a fifth and a sixth gravure cylinder were provided with a switched off submersible pump, ie in turn without spraying with liquid jets, and high current densities each with a zinc coating.
  • the deposition of a zinc coating with a thickness of 55 microns at a current density of 12 A / dm 2 took 26 minutes for the fifth gravure cylinder.
  • the deposition of a zinc coating of likewise 55 ⁇ m thick at a current density of 15 A / dm 2 required 22 minutes.
  • both cylinders had very rough surfaces.
  • the surfaces showed a variety of fine cracks and area flakes with several millimeters in diameter. These cylinders are not suitable for use in a gravure printing process.
  • the spray tube 21 may be configured, for example, by a tube having a plurality of interrupted or a continuous longitudinal slot. Also structurally different Desichersprühdüsen can be used which a fanning different from ⁇ 60 ° in the cutting plane of the Fig. 3 exhibit. In Desichersprühdüsen with a larger fanning the distance between the nozzles and thus their number can be reduced with the same length of the workpiece 4. Conversely, when using Kaychersprühdüsen with less fanning the number of Desichersprühdüsen to increase.
  • additional spray pipes 21 with fan spray nozzles 20.1 - 20.33 attached thereto can be attached to further sides of the workpiece 4.
  • additional spray tubes 21 with Durahdüsen 20.1 - 20.33 on the right Leg or at the lowest point of the U-shaped anode 6 provide.
  • the spray tubes 21 may also have a polygonal cross section, in particular a rectangular cross section, instead of the circular cross section. Such a configuration may be advantageous if the space in the working tub 2 are severely limited.
  • the spray tubes 21 instead of steel made of plastics such.
  • the anode 6 as an inwardly hollow and fluid-conducting body with defined openings, for. B. in the form of longitudinal slots, be formed.
  • the function of the spray tube 21 and the Desichersprühdüsen 20.1 - 20.33 is integrated directly into the anode, which allows a compact design.
  • the submersible pump 23 in Fig. 1 be replaced by an external pump, which is not integrated in the electrolyte 3. This can be gained in the work tub 2 additional space.
  • An external pump can, for. B. for sucking electrolyte solution with a further hose to the electrolyte bath 3 are connected.
  • anode 6 may be configured with a U-shaped profile in the form of a polygonal profile, which is adapted to the conditions of the working tub 2.
  • the geometry of the trough 2 may, for. B. be designed differently due to housing requirements.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electroplating Methods And Accessories (AREA)

Abstract

Eine Arbeitsvorrichtung umfasst wenigstens ein Elektrolytbad und eine Anode für eine elektrochemische Abscheidung von metallischen Überzügen auf einem zu beschichtenden und elektrisch leitenden Werkstück, welches in einer Haltevorrichtung der Arbeitsvorrichtung fixiert ist. Zudem weist die Arbeitsvorrichtung wenigstens eine Anspritzvorrichtung zum Bespritzen des Werkstücks mit einer Elektrolytlösung während der elektrochemischen Abscheidung auf. Bevorzugt verfügt die Haltevorrichtung über einen Drehmechanismus, welcher es erlaubt, das zu beschichtende Werkstück während der Abscheidung um eine Drehachse zu rotieren.

Description

    Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Arbeitsvorrichtung, umfassend wenigstens ein Elektrolytbad und eine Anode für eine elektrochemische Abscheidung von metallischen Überzügen auf einem zu beschichtenden und elektrisch leitenden Werkstück, welches in einer Haltevorrichtung der Arbeitsvorrichtung fixiert ist. Des Weiteren bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Durchführung einer elektrochemischen Abscheidung von metallischen Überzügen auf einem Werkstück mit der Arbeitsvorrichtung.
  • Stand der Technik
  • In der Galvanotechnik werden Werkstücke durch elektrochemische Abscheidung aus einem Elektrolytbad mit metallischen Überzügen beschichtet. Arbeitsvorrichtungen für die Galvanotechnik weisen zusätzlich zum Elektrolytbad wenigstens eine Anode (Pluspol) auf. Zum Abscheiden und Beschichten des Werkstücks wird ein elektrischer Gleichstrom von der Anode durch das Elektrolytbad durch das als Kathode (Minuspol) geschaltete Werkstück geschickt. Dabei werden gelöste Metallionen aus der Elektrolytlösung an der Kathode bzw. dem Werkstück reduziert und als Metallschicht abgelagert. Je länger sich das Werkstück im Elektrolytbad befindet und je höher der durch das Werkstück fliessende elektrische Strom ist, desto dicker wird die Metallschicht.
  • Zwischen der Abscheiderate (bzw. der pro Zeit und Oberfläche abgeschiedenen Menge an Metall) und dem elektrischen Strom besteht im Idealfall ein linearer Zusammenhang, so dass sich die Abscheiderate prinzipiell in einfacher Weise durch eine Erhöhung des elektrischen Stroms steigern lässt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass bei höheren Stromdichten rauere Metallschichten abgeschieden werden, welche zur Rissbildung oder zu unkontrolliertem Abplatzen neigen.
  • Insbesondere bei Präzisionswerkstücken, wie z. B. bei Druckformen für Tiefdruckverfahren, ist dies nicht akzeptabel. Die Metallschichten von Tiefdruckzylindern werden beispielsweise mit einer Auflösung von mehreren tausend Punkten pro Inch (dpi) strukturiert. Risse oder Unebenheiten würden hier zu einer stark verminderten Auflösung führen. Um qualitativ hoch stehende Beschichtungen zu erzeugen, werden daher in heute bekannten Vorrichtungen zur Verzinkung oder Verkupferung von Tiefdruckzylindern die Stromdichten während der Abscheidung limitiert.
  • Die von der Firma MDC Max Daetwyler AG kommerziell vertriebene Verzinkungsanlage ZINCSTAR P 2414, welche zur Beschichtung von Tiefdruckzylindern geeignet ist, liefert beispielsweise eine maximale Stromdichte von 8 A/dm2 und weist eine Abscheiderate von 55 µm pro 45 min auf. Aus ökonomischer Sicht wäre es jedoch wünschenswert, die Abscheiderate zu erhöhen.
  • Es besteht daher nach wie vor ein Bedarf an einer Vorrichtung für die elektrochemische Abscheidung von metallischen Überzügen, welche bei gleich bleibender Qualität der metallischen Überzüge höhere Abscheideraten ermöglichen.
  • Darstellung der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine dem eingangs genannten technischen Gebiet zugehörende Arbeitsvorrichtung zu schaffen, welche eine möglichst schnelle und gleichzeitig qualitativ einwandfreie Beschichtung von Werkstücken mit metallischen Überzügen ermöglicht.
  • Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 definiert. Gemäss der Erfindung weist die Arbeitsvorrichtung wenigstens eine Anspritzvorrichtung zum Bespritzen des Werkstücks mit einer Elektrolytlösung während der elektrochemischen Abscheidung auf.
  • Bei der Abscheidung aus wässrigen Elektrolytbädern wird als Nebenprodukt gasförmiger Wasserstoff (H2) gebildet. Es hat sich dabei gezeigt, dass dieser Wasserstoff unter anderem in Form von kleinen Bläschen bevorzugt am zu beschichtenden Werkstück haften bleibt. Überraschenderweise wurde nun gefunden, dass bei hohen Abscheideraten diese Wasserstoffbläschen während der Abscheidung teilweise in die Metallschicht eingeschlossen werden und zu raueren Überzügen führen. Die wenigstens eine Anspritzvorrichtung der erfindungsgemässen Arbeitsvorrichtung erlaubt es daher, das zu beschichtende Werkstück während der Abscheidung, zusätzlich zum Eintauchen in ein Elektrolytbad, mit wenigstens einem Flüssigkeitsstrahl aus einer Elektrolytlösung zu bespritzen. Dadurch werden die während der elektrochemischen Reaktion gebildeten Gasbläschen, wie beispielsweise Wasserstoffbläschen, durch einen Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung von der Oberfläche des zu beschichtenden Werkstücks fortlaufend entfernt.
  • Es hat sich erwiesen, dass für das Elektrolytbad und die aufzuspritzende Elektrolytlösung bevorzugt identische Lösungen, insbesondere kupfer- oder zinkhaltige Lösungen, verwendet werden. Durch das Bespritzen mit identischen Lösungen wird sichergestellt, dass auch bei hohen Abscheideraten keine Metallionenverarmung im Abscheidebereich auf dem zu beschichtenden Werkstück eintritt, da durch den Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung fortwährend Metallionen an die zu beschichtende Oberfläche gespritzt werden. Damit kann auf dem zu beschichtenden Werkstück beispielsweise ein Zink- oder Kupferüberzug abgeschieden werden. Derartige Überzüge werden insbesondere für Tiefdruckzylinder benötigt. Die Verwendung von identischen Lösungen für das Elektrolytbad und die aufzuspritzende Elektrolytlösung hat zudem den Vorteil, dass die Anspritzvorrichtungen z. B. direkt aus dem Elektrolytbad und/oder einem angelagerten Vorrats- und Ausgleichsbehälter gespiesen werden können. Damit entfällt eine teure und parallele Installation eines weiteren E-lektrolytreservoirs. Zudem lassen sich dadurch beispielsweise Tauchpumpen im Elektrolytbehälter zur Speisung der Anspritzvorrichtung verwenden, was die erfindungsgemässe Arbeitsvorrichtung weiter vereinfacht. Des Weiteren ist bei identischen Lösungen sichergestellt, dass nicht zusätzliche Verunreinigungen einer zweiten Lösung an die Oberfläche des zu beschichtenden Werkstücks gelangen, welche die Qualität der abgeschiedenen Überzüge beeinträchtigen können.
  • Die aktive Entfernung der Gasbläschen führt dazu, dass die Abscheiderate beim Aufbringen der Überzüge deutlich erhöht werden kann, da nicht wie bei herkömmlichen Arbeitsvorrichtungen die Abscheiderate, bzw. die pro Zeit und Fläche abgeschiedene Menge an Metall, durch das passive und relativ langsame Wegdiffundieren der Gasbläschen beschränkt ist.
  • Es hat sich insbesondere gezeigt, dass sich mit der erfindungsgemässen Arbeitsvorrichtung die Stromdichte während der Abscheidung gegenüber herkömmlichen Vorrichtungen signifikant steigern lässt, ohne dass die Qualität der Metallüberzüge vermindert wird. Insbesondere kann während der Abscheidung von Zink ein elektrischer Strom durch eine im Elektrolytbad eingetauchte Oberfläche des Werkstücks mit einer Stromdichte von wenigstens 10 A/dm2, bevorzugt wenigstens 12 A/dm2 und insbesondere wenigstens 15 A/dm2, fliessen. Grosse Stromdichten führen zu höheren Abscheideraten, was die Abscheidezeiten reduziert und daher einen effizienteren und rentableren Betrieb der Arbeitsvorrichtungen ermöglicht.
  • Als erwünschter Nebeneffekt werden zudem auch Schmutzteile oder Verunreinigungen in Form von Partikeln, welche z. B. im Elektrolytbad vorliegen und durch Diffusion zum Werkstück gelangen, direkt von der Oberfläche des Werkstücks entfernt. Dies hat den wesentlichen Vorteil, dass die Oberfläche des zu beschichtenden Werkstücks während der gesamten Zeit der Abscheidung sauber bleibt, da keine unerwünschten Nebenprodukte der elektrochemischen Reaktion oder Verunreinigungen haften bleiben. Durch die erfindungsgemässe Anspritzvorrichtung, lassen sich dadurch äusserst homogene, glatte und reine Überzüge auf den zu beschichtenden Werkstücken aufbringen.
  • Die Anspritzvorrichtung zum Bespritzen des Werkstücks kann beispielsweise Bestandteil des Elektrolytbehälters und/oder einer Anode der Arbeitsvorrichtung sein. Insbesondere das Anbringen an der Anode, welche meist nahe am zu beschichtenden Werkstück angebracht ist, ermöglicht kurze Spritzdistanzen, was die Erzeugung von starken und gerichteten Flüssigkeitsstrahlen aus Elektrolytlösung vereinfacht. Zudem wird dadurch auch eine kompakte Bauweise der Arbeitsvorrichtung erreicht.
  • Insbesondere bei der Abscheidung von Zink (Verzinkung) sind mit Vorteil unlösliche Anoden in der Arbeitsvorrichtung vorgesehen, welche fest in der Arbeitsvorrichtung installiert sind und während dem Abscheiden vollständig intakt bleiben. Damit der Metallgehalt im Elektrolytbad während dem Abscheiden trotzdem konstant gehalten werden kann, können die Metalle z. B. in einem externen Metalllöseabteil stromlos in einem Lösungsmittel aufgelöst und dem Elektrolytbad automatisch in der richtigen Menge zudosiert werden. Es können aber auch lösliche Anoden verwendet werden, beispielsweise in Form von Feststoffen bzw. Anodenclippings aus abzuscheidendem Metall. Diese Variante ist z. B. bei der Abscheidung von Kupfer bevorzugt zu wählen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Haltevorrichtung einen Drehmechanismus auf, so dass das zu beschichtende Werkstück um eine Drehachse rotierbar gelagert ist und während der Abscheidung kontinuierlich rotiert werden kann. Dabei ist die Drehachse insbesondere horizontal ausgerichtet. Dadurch kann mit einem räumlich eng begrenzten Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung eine grosse Oberfläche des Werkstücks regelmässig mit Elektrolytlösung bespritzt werden. Insbesondere kann somit auf baulich aufwändige Aufsprühvorrichtungen, welche das gesamte Werkstück umgeben, verzichtet werden. Zudem lässt sich die Abscheidung eines homogenen Überzugs bei einem rotierenden Werkstück einfacher erreichen, da eine gleichmässigere Anspritzung des Werkstücks erreicht wird. Es reicht demnach grundsätzlich aus, die Anspritzvorrichtungen nur an einer Seite des Werkstücks anzubringen. Es kann aber auch vorteilhaft sein, mehrere Anspritzvorrichtungen an verschiedenen Seiten des Werkstücks vorzusehen, um beispielsweise die Abscheiderate weiter zu steigern und/oder die Homogenität der Überzüge zu verbessern.
  • Wie sich erwiesen hat, erfolgt die Rotation des Werkstücks bevorzugt mit einer Umfanggeschwindigkeit von wenigstens 80 m/min und insbesondere von wenigstens 150 m/min. Geringere Umfanggeschwindigkeiten sind grundsätzlich auch möglich, die unerwünschten Gasbläschen werden dann aber unter Umständen weniger effektiv von der Oberfläche entfernt.
  • Insbesondere bei rotationssymmetrischen Werkstücken, z. B. Zylindern bzw. Tiefdruckzylindern, können mit der erfindungsgemässen Vorrichtung Überzüge abgeschieden werden, welche durchwegs eine konstante Dicke aufweisen und vollständig homogen sind.
  • Bei einer Rotation des Werkstücks während der Abscheidung wird die Abscheiderate unter anderem durch die Eintauchtiefe des Werkstücks bestimmt, da nur die eingetauchte Oberfläche des Werkstücks in direktem Kontakt mit den für die Abscheidung benötigten Metallen und/oder Metallverbindungen im Elektrolytbad steht. Bevorzugt ist die Haltevorrichtung an der Arbeitsvorrichtung daher so angebracht, dass das zu beschichtende Werkstück teilweise und bevorzugt mit 50 - 80% seines Volumens in das Elektrolytbad eingetaucht ist. Damit ist sichergestellt, dass während der Abscheidung jederzeit ein grosser Anteil der Oberfläche des zu beschichtenden Werkstücks mit dem Elektrolytbad in Kontakt steht, wodurch sich eine effiziente und ökonomische Abscheidung ergibt. Durch ein nur teilweises Eintauchen verlässt die Oberfläche des rotierenden Werkstücks zugleich bei jeder Umdrehung das Elektrolytbad und kommt mit der über dem Elektrolytbad vorliegenden Atmosphäre in Kontakt. Dadurch resultieren kurze und periodische Unterbrechungen während der Abscheidung, was das Wachstum der metallischen Überzüge begünstigen kann.
  • In einer bevorzugten Ausführung ist die Arbeitsvorrichtung so ausgestaltet, dass sie mindestens einen gerichteten Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung erzeugt, welcher insbesondere an einer Auftreffstelle unterhalb einer Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads auf das Werkstück trifft. Der Flüssigkeitsstrahl weist an der Auftreffstelle bevorzugt einen Winkel von 90 - 175°, bevorzugt 95 - 170°, oder einen Winkel von 185 - 270°, bevorzugt 190 - 265°, zu einem Normalenvektor der Werkstückoberfläche auf. Befindet sich die Auftreffstelle des Flüssigkeitsstrahls z. B. oberhalb der Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads bzw. ausserhalb des Elektrolytbads, kommt es beim Auftreffen auf die Werkstückoberfläche zu einem starken Verspritzen des Flüssigkeitsstrahls in alle Richtungen. In der Folge müssen an der Arbeitsvorrichtung zusätzliche Spritzschutzvorrichtungen angebracht werden, was aus ökonomischen Gründen nach Möglichkeit vermieden werden soll. Das Problem kann dadurch gelöst werden, die Auftreffstelle des Flüssigkeitsstrahls unterhalb einer Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads bzw. im Elektrolytbad vorzusehen. Dadurch wird das Verspritzen verhindert. Es hat sich zudem gezeigt, dass bei einem Auftreffen des Flüssigkeitsstrahls an der Auftreffstelle in einer Richtung verschieden von einer inversen Richtung eines Normalenvektors der Werkstückoberfläche eine bestmögliche Entfernung der Gasbläschen und/oder Schmutzpartikel erreicht wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die unerwünschten Fremdstoffe aufgrund der tangentialen bzw. seitlichen Richtungskomponente des Flüssigkeitsstrahls seitlich entlang der Werkstückoberfläche abgestreift werden können.
  • Vorteilhaft ist die wenigstens eine Anspritzvorrichtung im Elektrolytbad so angebracht, dass sie vollständig in das Elektrolytbad eintaucht. Dies ist insbesondere bevorzugt, falls die Auftreffstelle des Flüssigkeitsstrahls aus Elektrolytlösung auf dem Werkstück unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads liegt. Dadurch wird erreicht, dass der erzeugte Flüssigkeitsstrahl keine Phasengrenzen (gasförmig-flüssig) durchdringen muss. Beim Übertritt von einer Gasphase (z.B. über dem Elektrolytbad) in das Elektrolytbad kommt es an der Phasengrenze meist zu unerwünschten Aufweitungen und Zerstäubungen des Flüssigkeitsstrahls, welche z. B. durch Streuprozesse hervorgerufen werden. Es ist aber auch denkbar, die Anspritzvorrichtung ausserhalb des Elektrolytbads anzubringen und den Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung auf die nicht eingetauchte Oberfläche des Werkstücks zu richten.
  • Bevorzugt ist die Anspritzvorrichtung mit einer Hochdruck erzeugenden und Elektrolyt fördernden Vorrichtung, insbesondere einer Pumpe, verbunden. Als Pumpe kann z. B. eine Tauchpumpe, welche bevorzugt direkt im Elektrolytbad angeordnet ist, verwendet werden. Alternativ kann die Elektrolyt fördernde Vorrichtung auch extern angebracht sein und über Schlauch- und/oder Rohrleitungen mit den Anspritzvorrichtungen verbunden sein. Bei mehreren Anspritzvorrichtungen hat sich insbesondere eine gemeinsame Zuleitung mit einer einzigen Hochdruck erzeugenden und Elektrolyt fördernden Vorrichtung für alle Anspritzvorrichtungen als vorteilhaft erwiesen. Dadurch wird erreicht, dass in sämtlichen Anspritzvorrichtungen die zu verspritzende Elektrolytlösung unter identischem Druck vorliegt. Dies führt insbesondere zu homogeneren Überzügen, da dadurch sämtliche erzeugten Flüssigkeitsstrahlen identische Stärken aufweisen und daher die vom Flüssigkeitsstrahl getroffenen Stellen an der Oberfläche des Werkstücks in gleicher Weise bespritzt werden.
  • Bei der Abscheidung von metallischen Überzügen kann es zudem vorteilhaft sein, wenn der wenigstens eine Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung an der Auftreffstelle auf dem rotierenden Werkstück in einer Richtung entgegen einer Vektorkomponente einer Bewegungsrichtung der Auftreffstelle auftrifft. Damit wird eine höhere Relativgeschwindigkeit des Flüssigkeitsstrahls bezogen auf die rotierende Oberfläche des Werkstücks erreicht, was die Wirkung des Flüssigkeitsstrahls erhöht.
  • Bevorzugt ist die wenigstens eine Anspritzvorrichtung so ausgestaltet, dass sie einen fächerförmigen Flüssigkeitsstrahl erzeugt und dass bei mehreren derartigen Anspritzvorrichtungen die Anspritzvorrichtungen so angeordnet sind, dass die fächerförmigen Flüssigkeitsstrahlen, bevorzugt an ihren Randbereichen, überlappen. Damit wird das Werkstück auf einer gesamten Länge mit Elektrolytlösung bespritzt. Es hat sich gezeigt, dass dadurch die Gasbläschen und unerwünschten Fremdstoffe während der Abscheidung lückenlos auf der gesamten Länge des Werkstücks weggespritzt werden können, was wiederum die Bildung von durchgehend homogenen, glatten und reinen Überzügen vereinfacht.
  • Dabei eignen sich als Anspritzvorrichtungen beispielsweise Sprühdüsen, bevorzugt Fächersprühdüsen, und/oder Rohre, welche einen Längsschlitz aufweisen. Bei mehreren Anspritzvorrichtungen sind bevorzugt alle Anspritzvorrichtungen auf einer horizontalen Linie im Elektrolytbad und/oder parallel zu einer Längsrichtung des Werkstücks angeordnet. Mehrere Anspritzvorrichtungen sind zudem insbesondere entlang einer gesamten horizontalen Länge des zu beschichtenden Werkstücks, bevorzugt in regelmässigen Abständen von 25 - 35 mm, angebracht. Damit liegt z. B. bei zylindrischen Werkstücken ein konstanter Abstand zwischen Anspritzvorrichtungen und Werkstück vor und das Werkstück kann somit entlang seiner gesamten Länge mit Flüssigkeitsstrahlen von gleicher Stärke bespritzt werden.
  • Bevorzugt wird das Werkstück mit einem Anspritzdruck von 4 - 12 bar, insbesondere von 5 - 9 bar, bespritzt. Ein derartiger Anspritzdruck stellt sicher, dass die Flüssigkeitsteilchen im Flüssigkeitsstrahl genügend kinetische Energie aufweisen, um die aufgrund von Adhäsion haftenden Gasbläschen und/oder unerwünschten Fremdstoffe von der Oberfläche des Werkstücks wegzuspritzen. Höhere Drücke sind auch möglich, bedingen aber die Verwendung von teureren Pumpsystemen und können unter Umständen zu unerwünschten Verwirbelungen im Elektrolytbad führen. Geringere Drücke funktionieren ebenfalls, hierfür muss jedoch die Abscheiderate reduziert werden, um eine vergleichbare Qualität der metallischen Überzüge zu erhalten, was weniger wirtschaftlich ist.
  • Besonders bevorzugt wird das Werkstück pro 1 m2 Werkstückoberfläche mit 0.6 - 1.1 Liter/min, insbesondere mit 0.7 - 0.9 Liter/min, an Elektrolytlösung bespritzt. Dieser Volumenstrom an Elektrolytlösung stellt sicher, dass auch bei hohen Abscheideraten, und damit verbundener starker Gasbildung an der Oberfläche des Werkstücks, genügend Flüssigkeit pro Oberfläche zur Verfügung steht, um sämtliche Gasbläschen zu entfernen. Höhere Volumenströme sind ebenso möglich, können aber zu unerwünschten Verwirbelungen im Elektrolytbad führen. Bei geringeren Volumenströmen muss ebenfalls die Abscheiderate reduziert werden, da ansonsten insbesondere ein Teil der Gasbläschen an der Oberfläche des Werkstücks haften bleibt.
  • Zur Durchführung einer Abscheidung wird das zu beschichtende Werkstück in eine Arbeitsvorrichtung eingebracht, das Elektrolytbad der Arbeitsvorrichtung befüllt, die Anspritzvorrichtung eingeschaltet und die Rotation des Werkstücks gestartet. Zudem wird eine elektrische Gleichstromquelle zur Erzeugung eines errechneten elektrischen Stroms durch das Elektrolytbad und das Werkstück während einer errechneten Zeitdauer eingeschaltet. Bevorzugt erfolgt dabei das Einschalten der Anspritzvorrichtung erst nach der Befüllung des Elektrolytbads. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass die von der Anspritzvorrichtung erzeugten Flüssigkeitsstrahlen nicht unkontrolliert in externe Bereiche der Arbeitsvorrichtung verspritzen.
  • Aus der nachfolgenden Detailbeschreibung und der Gesamtheit der Patentansprüche ergeben sich weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen der Erfindung.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels verwendeten Zeichnungen zeigen:
  • Fig. 1
    Eine dreidimensionale Ansicht einer erfindungsgemässen Arbeitsvorrichtung.
    Fig. 2
    Einen Querschnitt durch die Arbeitsvorrichtung entlang der Linie A - B in Fig. 1.
    Fig. 3
    Einen Längsschnitt durch die Arbeitsvorrichtung entlang der Linie C - D in Fig. 2.
    Fig. 4
    Einen Längsschnitt durch die Arbeitsvorrichtung entlang der Linie E - F in Fig. 2.
    Fig. 5
    Den Auftreffwinkel des Flüssigkeitsstrahls bezüglich der Werkstückoberfläche im Querschnitt.
    Fig. 6
    Die Auftreffrichtung des Flüssigkeitsstrahls auf der Werkstückoberfläche bezüglich der Drehrichtung des Werkstücks im Querschnitt.
  • Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • In Fig. 1 ist eine dreidimensionale Ansicht einer erfindungsgemässen Arbeitsvorrichtung 1 gezeigt. Die Arbeitsvorrichtung 1 umfasst eine quaderartige und längliche Arbeitswanne 2, welche nach oben vollständig offen ist und im oberen Bereich vertikal verlaufende und rechtwinklig zueinander stehende Seitenwände aufweist. Im untersten Viertel knicken die beiden Längsseiten der Arbeitswanne je unter einem Winkel von ca. 60° zur Vertikalen ab, so dass sich die Arbeitswanne 2 im unteren Bereich in Querrichtung symmetrisch verjüngt. Die Vorderseite und die nicht gezeigte Hinterseite der Arbeitswanne 3 sind als sechseckige Flächen ausgebildet und verlaufen durchgehend vertikal. Die Arbeitswanne 2 weist ein inneres Volumen von 1650 Liter auf und ist nahezu vollständig mit einem Elektrolytbad 3 befüllt, welches nachstehend näher spezifiziert wird.
  • In der Arbeitswanne 2 befindet sich ein zylinderförmiges Werkstück 4 in Form eines Tiefdruckzylinders mit einer Länge von 1'000 mm und einem Umfang von 800 mm. Das zylindrische Werkstück 4 ist bezüglich seiner Längsachse bzw. Drehachse 4.2 parallel zur Arbeitswanne, mit ca. 60% seines Volumens, in das Elektrolytbad 3 eingetaucht. An seinen Endflächen wird das zylindrische Werkstück 4 je durch eine Haltevorrichtung 5.1, 5.2 getragen. Die beiden Haltevorrichtungen 5.1, 5.2 sind als längliche Hohlträger ausgestaltet, welche von oben in vertikaler Richtung in die Arbeitswanne 2 hinein ragen. Im Inneren der beiden Haltevorrichtungen 5.1, 5.2 ist je eine nicht gezeigte Antriebseinheit mit einem Getriebe angeordnet. Die Getriebe treiben je eine aus den unteren Bereichen der Haltevorrichtungen 5.1, 5.2 in Richtung des Werkstücks herausragende und rotierbare Kupplungswelle 5.1.1, 5.2.1 an. Die beiden Kupplungswellen 5.1.1, 5.2.1 sind konzentrisch zur Drehachse 4.2 angeordnet und erzeugen auf beide Endseiten des Werkstücks 4 aufgrund eines nicht dargestellten Federmechanismus eine Klemmwirkung. Damit kann das Werkstück 4 durch die Antriebsvorrichtungen und die Getriebe in den Haltevorrichtungen 5.1, 5.2 angetrieben und rotiert werden. Die beiden Haltevorrichtungen 5.1, 5.2, wie auch die Arbeitswanne 2, sind an einer nicht dargestellten gemeinsamen Tragvorrichtung befestigt.
  • Das zylindrische Werkstück 4 wird im Elektrolytbad 3 im Bereich seiner Mantelfläche von einer unlöslichen Anode 6 aus einem Lochblech aus Stahl umgeben. Die Anode 6 ist als U-förmiges Profil ausgeformt und weist zum Werkstück 4 in allen Bereichen einen ungefähr gleichmässigen Abstand auf. Im Bereich der beiden Enden sind am rechten Schenkel der Anode 6 zwei Befestigungsvorrichtungen 7.1, 7.2 angebracht. Die beiden Befestigungsvorrichtungen 7.1, 7.2 sind so ausgestaltet, dass sie die Arbeitswanne 2 an der oberen Kante der rechten Seitenfläche formschlüssig umgreifen, wodurch die Anode 6 an der Arbeitswanne 2 befestigt ist.
  • Am linken Schenkel der U-förmigen Anode 6 ist im oberen Bereich ein Sprührohr 21 angebracht. Dieses befindet sich auf einer Höhe zwischen der Drehachse 4.2 und dem in vertikaler Richtung untersten Bereich des Werkstücks 4. Das Sprührohr 21 verläuft in horizontaler Richtung zwischen der Anode 6 und dem Werkstück 4 und ist vollständig in das Elektrolytbad 3 eingetaucht. An seinem hinteren (nicht sichtbaren) Ende ist das Sprührohr 21 fluiddicht verschlossen. Auf der Mantelfläche des Sprührohrs 21 sind entlang einer horizontalen Linie dreiunddreissig, in Fig. 1 nur teilweise sichtbare, Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 aus Polyvinylchlorid (PVC) angeordnet, welche zum Werkstück 4 ausgerichtet sind. Das Sprührohr 21 dient dabei als gemeinsame Zuleitung für die dreiunddreissig Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33. Ein flexibler Schlauch 22 aus Polyvinylchlorid (PVC) verbindet das vordere offene Ende des Sprührohrs 21 mit einer auf der Bodenfläche der Arbeitswanne 2 stehenden Tauchpumpe 23, welche vollständig im Elektrolytbad 3 eingetaucht ist. Die Tauchpumpe 23 weist an ihrer vorderen Seite eine Ansaugöffnung 23.1 auf und erreicht einen maximalen Arbeitsdruck von 12 bar sowie eine Förderleistung von 100 Liter pro Minute. Im Betrieb saugt die Tauchpumpe 23 Elektrolytlösung durch die Ansaugöffnung 23.1 aus dem Elektrolytbad an und fördert die Flüssigkeit über den Schlauch 22 in das Sprührohr 21. Das Sprührohr 21 kommuniziert wiederum mit sämtlichen Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33, durch welche die Elektrolytlösung austritt.
  • In Fig. 2 ist ein Querschnitt entlang der Linie A - B in Fig. 1, senkrecht zur Drehachse 4.2 des Werkstücks 4, dargestellt. Der Übersichtlichkeit halber ist die Querschnittsfläche des Elektrolytbads 3 nicht schraffiert dargestellt, sondern lediglich durch die obere Begrenzung bzw. die Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads 3 markiert. Die im Querschnitt U-förmige Anode 6 ist auf ihrer rechten Seite in einem oberen Bereich an der Aussenseite durch die rechteckige Befestigungsvorrichtung 7.2 an der inneren Seite der rechten Seitenwand der Arbeitswanne 3 eingehängt. Die U-förmige Anode 6 sowie das Werkstück 4 sind dabei bezüglich einer horizontalen Breite der Arbeitswanne 3 ungefähr mittig ausgerichtet. Die Arbeitswanne 2 ist nahezu bis zu ihrem oberen Ende mit dem Elektrolytbad befüllt, so dass die Anode 6 vollständig in das Elektrolytbad 3 eintaucht. Die zentrale Längsachse 4.2 des im Querschnitt kreisrunden Werkstücks 4 liegt dabei ebenfalls unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads 3, so dass das Werkstück 4, wie bereits erwähnt, zu ungefähr 60% seines Volumens in das Elektrolytbad 3 eingetaucht ist.
  • Das Sprührohr 21, welches sich im Bereich zwischen Anode 6 und Werkstück 4 befindet, weist einen kreisrunden Querschnitt auf und ist in vertikaler Richtung auf einer Höhe wenig unterhalb der Höhe der Drehachse 4.2 des Werkstücks 4 an der Anode 6 angeschraubt. Im dargestellten Querschnitt ist die vierte Fächersprühdüse 20.4 zu sehen, welche direkt in das Sprührohr 21 eingeschraubt ist. Die anderen zweiunddreissig hier nicht sichtbaren Fachersprühdüsen 20.1 - 20.3, 20.5 - 20.33 sind identisch ausgestaltet und in gleicher Weise befestigt. Der innere Hohlraum des Sprührohrs 21 kommuniziert dabei mit der Fächersprühdüse 20.4, welche einen zum Werkstück 4 hin und nach unten gerichteten Auslasskanal 20.4.1 aufweist. Sobald das Sprührohr 21 mit unter Druck stehender Elektrolytlösung beschickt wird, erzeugt die Fächersprühdüse 20.4 einen Flüssigkeitsstrahl 30.4 aus Elektrolytlösung, welcher eine Richtung von ca. 45° zu einer horizontalen Richtung aufweist und im unteren Viertel des Werkstücks 4 unter einem flachen Winkel auf die Werkstückoberfläche 4.1 trifft. Der Flüssigkeitsstrahl 30.4 weist in der Ebene senkrecht zur Drehachse 4.2 des Werkstücks 4 eine Auffächerung von ca. ± 7.5° bezogen auf die Längsrichtung des Auslasskanal 20.4.1 auf, was durch die drei geradlinigen Pfeile in Fig. 2 angedeutet ist.
  • Fig. 3 zeigt einen Längsschnitt durch die erfindungsgemässe Arbeitsvorrichtung 1 entlang der Linie C - D in Fig. 2, mit Blickrichtung vom Zentrum der Arbeitsvorrichtung 1 auf die Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33. Die Darstellung ist dabei in horizontaler Richtung unterbrochen, was durch die doppelte Zick-Zacklinie angedeutet wird. Der Übersichtlichkeit halber ist auch hier die Querschnittsfläche des Elektrolytbads 3 nicht schraffiert dargestellt, sondern lediglich durch die obere Begrenzung bzw. die Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads 3 markiert. Die Anode 6, welche als Lochblech ausgestaltet ist, weist dabei eine Vielzahl von hexagonal angeordneten kreisrunden Löchern 6.1 auf, welche über die gesamte Oberfläche der Anode 6 verteilt sind. Diese Löcher ermöglichen eine gute Flüssigkeitszirkulation im Elektrolytbad 3. Das Sprührohr 21 ist im oberen Bereich der Anode 6 angeschraubt und verläuft in horizontaler Richtung parallel zur oberen Kante der Anode 6, wobei das Sprührohr 21 die Anode 6 auf beiden Seiten überragt. Am rechten Ende 21.1 ist das Sprührohr 21 fluiddicht verschlossen. Am entgegen gesetzten Ende ist das Sprührohrs 21 mit der Tauchpumpe 23 durch den Schlauch 22 aus Polyvinylchlorid (PVC) verbunden. Sämtliche dreiunddreissig Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 sind auf einer horizontalen Linie parallel auf dem Sprührohr 21, in regelmässigen seitlichen Abständen von 30 mm, angebracht.
  • Ein weiterer Längsschnitt durch die Arbeitsvorrichtung 1 ist in der Fig. 4 gezeigt. Die Schnittfläche verläuft dabei horizontal entlang der Linie E - F in Fig. 2 und stellt eine Ansicht von oben dar. Die Darstellung ist ebenfalls in Längsrichtung unterbrochen, was durch die doppelte Zick-Zacklinie angedeutet wird. Im Zentrum der Arbeitswanne 2 befindet sich das zylindrische Werkstück 4, welches an den seitlichen Enden durch die zentrisch anliegenden Kupplungswellen 5.1.1, 5.2.1 gehalten wird. Die beiden Kupplungswellen 5.1.1, 5.2.1 sind drehbar gelagert und bilden eine Antriebsverbindung zu den zwei nicht dargestellten Antriebsvorrichtungen und Getrieben in den beiden Haltevorrichtungen 5.1, 5.2. Dadurch kann das zylindrische Werkstück um seine Drehachse 4.2 rotiert werden. Die Anode 6 mit den Löchern 6.1 wird vom teilweise darüber liegenden Werkstück 4 verdeckt und ist an der unteren Längsseite über die zwei Befestigungsvorrichtungen 7.1, 7.2 mit der Arbeitswanne 2 verbunden. Auf der gegenüber liegenden Seite der Anode 6 ist das Sprührohr 21 befestigt, welches die dreiunddreissig Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 trägt. Jede Fächersprühdüse 30.1 - 30.33 erzeugt dabei einen Flüssigkeitsstrahl 30.1 - 30.33. Die Flüssigkeitsstrahlen 30.1 - 30.33 weisen in der Schnittebene der Darstellung eine Auffächerung von ca. ± 60° bezüglich der Hauptspritzrichtung bzw. einer Richtung senkrecht zum Sprührohr 21 auf, was durch die jeweils vier Pfeile pro Fächersprühdüse 30.1 - 30.33 in Fig. 4 angedeutet ist. In einem Bereich kurz vor der Werkstückoberfläche 4.1 überlappen dadurch jeweils zwei benachbarte Flüssigkeitsstrahlen 30.1 - 30.33, so dass die Werkstückoberfläche 4.1 entlang der gesamten Länge des Werkstücks 4 lückenlos mit Flüssigkeitsstrahlen 30.1 - 30.33 bespritzt wird.
  • Fig. 5 zeigt eine Detailansicht des Querschnitts aus Fig. 2 im Bereich der Auftreffstelle 4.3 des Flüssigkeitsstrahls 30.4 auf die Werkstückoberfläche 4.1. Der von der links oben angeordneten vierten Fächersprühdüse 20.4 erzeugte Flüssigkeitsstrahl 30.4 trifft dabei unter einem Winkel 40 von 100° bezüglich des Normalenvektors 4.4 zur Zylinderoberfläche an der Auftreffstelle 4.3 auf das zylindrische Werkstück 4. Die Auftreffstelle befindet sich dabei wie bereits vorstehend erwähnt unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads 3.
  • In Fig. 6 ist die eine weitere Detailansicht des Querschnitts aus Fig. 2 im Bereich der Auftreffstelle 4.3 des Flüssigkeitsstrahls 30.4 auf die Werkstückoberfläche 4.1 dargestellt. Analog zu Fig. 5 trifft der Flüssigkeitsstrahl 30.4 aus der links oben angeordneten vierten Fächersprühdüse 20.4 auf die Auftreffstelle 4.3 an der Werkstückoberfläche 4.1. Da das zylindrische Werkstück 4 eine Drehrichtung 4.5 im Uhrzeigersinn aufweist, besitzt die Auftreffstelle 4.3 ein Geschwindigkeitsvektor 4.6 mit Richtung einer Kreistangente des im Querschnitt kreisrunden Werkstücks 4. Eine Projektion des Geschwindigkeitsvektors 4.6 auf den Flüssigkeitsstrahl 30.4 ergibt eine zur Richtung des Flüssigkeitsstrahls antiparallele Geschwindigkeitskomponente 4.6.1.
  • Die in Fig. 1 - 6 dargestellte und vorstehend beschriebene Arbeitsvorrichtung 1 wurde in einem Verzinkungsprozess zur Abscheidung einer Zinkschicht auf der Oberfläche eines ersten Tiefdruckzylinders eingesetzt. Dabei wurde in einem ersten Schritt ein Tiefdruckzylinder mit einem Stahlkern, einer Länge von 1'000 mm und einem Umfang von 800 mm an beiden Endflächen zwischen die Kupplungswellen 5.1.1, 5.2.1 der beiden Haltevorrichtungen 5.1, 5.2 eingespannt. Anschliessend wurde die Arbeitswanne 2 mit einem Elektrolytbad 3 befüllt, so dass der Tiefdruckzylinder zu 60% seines Volumens in das Elektrolytbad 3 eintauchte. Das Elektrolytbad 3 wies dabei eine Temperatur von 30°C, eine Konzentration von 160 g/l NaOH, 80 g/l Zink und einen pH Wert von 12 auf.
  • In einem nächsten Schritt wurde die Tauchpumpe 23 eingeschaltet, wodurch Elektrolytlösung aus dem Elektrolytbad 3 durch die Ansaugöffnung 23.1 über den Schlauch 22 in das Sprührohr 21 und damit zu den Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 gepumpt wurde. Die Durchflussmenge pro Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 betrug dabei 3 Liter/min, bei einem Flüssigkeitsdruck von 5 bar im Inneren der Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33.
  • Der Tiefdruckzylinder wurde dadurch, wie in Fig. 4 gezeigt, durch die von den Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 erzeugten Flüssigkeitsstrahlen 30.1 - 30.33 unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads 3 bespritzt. Gleichzeitig wurde, gemäss der Darstellung in Fig. 2, die Rotation des Tiefdruckzylinders im Uhrzeigersinn gestartet und zwar mit einer Umfanggeschwindigkeit von 160 m/min. Darauf wurde der positive Pol einer Gleichstromquelle mit der Anode 6 und der negative Pol der Gleichstromquelle mit dem metallischen Tiefdruckzylinder elektrisch leitend verbunden. Durch Einschalten der Gleichstromquelle wurde der Verzinkungsprozess gestartet, wobei eine Stromdichte durch den Tiefdruckzylinder von 15 A/dm2 eingestellt wurde. Während dem Verzinkungsprozess wurde dem Elektrolytbad 3 kontinuierlich Zink aus einem externen Löseabteil zudosiert, so dass die Zinkkonzentration im Elektrolytbad konstant blieb. Nach einer Zeitdauer von 22 min wurde ein Zinküberzug mit einer Dicke von 55 µm erhalten.
  • Zu Vergleichszwecken wurden zwei weitere und identische Tiefdruckzylinder in der vorstehend beschriebenen Weise mit einem Zinküberzug versehen, wobei jedoch die Stromdichten während dem Verzinkungsprozess variiert wurden. Beim zweiten Tiefdruckzylinder wurde eine Stromdichte von 12 A/dm2 eingestellt, wodurch sich die Zeitdauer der Abscheidung eines 55 µm dicken Zinküberzugs auf 26 min erhöhte. Beim dritten Tiefdruckzylinder dauerte die Abscheidung eines 55 µm dicken Zinküberzugs bei einer Stromdichte von 8 A/dm2 entsprechend noch länger, nämlich 36 min.
  • Zum Vergleich mit dem Stand der Technik wurde ein vierter Tiefdruckzylinder bei einer Stromdichte von 8 A/dm2 und zusätzlich bei abgeschalteter Tauchpumpe, d. h. ohne Anspritzen mit Flüssigkeitsstrahlen, mit einem Zinküberzug versehen. Die Abscheidung des Zinküberzugs mit einer Dicke von 55 µm dauerte 36 min.
  • Eine Analyse der Oberfläche der vier Tiefdruckzylinder bezüglich Oberflächenrauhigkeit, Riss- und Blasenbildung hat keine messbaren Unterschiede ergeben. Alle vier Tiefdruckzylinder wiesen glatte Oberflächen auf und entsprachen den Qualitätsanforderungen, welche bei Tiefdruckverfahren gefordert werden.
  • In zwei weiteren Vergleichsversuchen wurden ein fünfter und ein sechster Tiefdruckzylinder bei ausgeschalteter Tauchpumpe, d. h. wiederum ohne Anspritzen mit Flüssigkeitsstrahlen, und hohen Stromdichten je mit einem Zinküberzug versehen. Die Abscheidung eines Zinküberzugs mit einer Dicke von 55 µm bei einer Stromdichte von 12 A/dm2 dauerte beim fünften Tiefdruckzylinder 26 min. Beim sechsten Tiefdruckzylinder benötigte die Abscheidung eines Zinküberzugs von ebenfalls 55 µm Dicke bei einer Stromdichte von 15 A/dm2 22 min.
  • In einer Oberflächenanalyse des fünften und des sechsten Tiefdruckzylinders hat sich gezeigt, dass beide Zylinder stark raue Oberflächen aufwiesen. Insbesondere zeigten die Oberflächen eine Vielzahl von feinen Rissen und flächigen Abplatzungen mit mehreren Millimetern Durchmessern. Diese Zylinder sind zur Verwendung in einem Tiefdruckverfahren nicht geeignet.
  • Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der vorstehend beschriebenen Abscheidungen auf den sechs Tiefdruckzylindern:
    Zylinder Nr. Anspritzvorrichtung Stromdichte Zeitdauer für Zinküberzug von 55 µm Dicke Oberflächenqualität des Zinküberzugs
    1 Ein 15 A/dm2 22 min Glatt (gut)
    2 Ein 12 A/dm2 26 min Glatt (gut)
    3 Ein 8 A/dm2 36 min Glatt (gut)
    4 Aus 8 A/dm2 36 min Glatt (gut)
    5. Aus 12 A/dm2 26 min Rau (unbrauchbar)
    6 Aus 15 A/dm2 22 min Rau (unbrauchbar)
  • Die vorstehend beschriebene Ausführungsform ist lediglich als illustratives Beispiel für die Ausführung der Erfindung zu sehen und kann erweitert oder abgewandelt werden.
  • Die Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33, welche z. B. in Fig. 3 dargestellt sind, können auch durch andere Düsentypen ersetzt werden, welche die Erzeugung von Fluidstrahlen ermöglichen. Das Sprührohr 21 kann beispielsweise durch ein Rohr mit mehreren unterbrochenen oder einem durchgehendem Längsschlitz ausgestaltet sein. Auch können baulich unterschiedliche Fächersprühdüsen verwendet werden, welche eine Auffächerung verschieden von ± 60° in der Schnittebene der Fig. 3 aufweisen. Bei Fächersprühdüsen mit einer grösseren Auffächerung kann der Abstand zwischen den Düsen und damit ihre Anzahl bei gleicher Länge des Werkstücks 4 verringert werden. Umgekehrt ist bei der Verwendung von Fächersprühdüsen mit geringerer Auffächerung die Anzahl der Fächersprühdüsen zu erhöhen.
  • Ebenso lassen sich zusätzliche Sprührohre 21 mit darauf angebrachten Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 an weiteren Seiten des Werkstücks 4 anbringen. So kann es beispielsweise vorteilhaft sein, zusätzliche Sprührohre 21 mit Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 am rechten Schenkel oder an am untersten Punkt der U-förmigen Anode 6 vorzusehen. Damit können die an der Oberfläche 4.1 des Werkstücks 4 während dem Abscheideprozess gebildeten Gasbläschen noch effizienter weggespritzt werden. Die Sprührohre 21 können dabei anstelle des kreisrunden Querschnitts auch einen vieleckigen Querschnitt, insbesondere einen rechteckigen Querschnitt, aufweisen. Eine derartige Ausgestaltung kann vorteilhaft sein, falls die Platzverhältnisse in der Arbeitswanne 2 stark begrenzt sind.
  • Je nach chemischen Eigenschaften des abzuscheidenden Metalls, kann es auch vorteilhaft sein, die Sprührohre 21 anstatt aus Stahl aus Kunststoffen, wie z. B. aus Polypropylen (PP), zu fertigen.
  • In einer weiteren Abwandlung der Ausführungsform kann die Anode 6 als inwendig hohler und fluidleitender Körper mit definierten Öffnungen, z. B. in Form von Längsschlitzen, ausgeformt sein. Damit wird die Funktion des Sprührohrs 21 und der Fächersprühdüsen 20.1 - 20.33 direkt in die Anode integriert, was eine kompakte Bauweise erlaubt.
  • Auch ist es möglich, auf eine unlösliche Anode 6 zu verzichten und stattdessen eine lösliche Anode in Form von abzuscheidenden metallischen Feststoffen bzw. Clippings anzubringen. Diese Variante ist bei einer Verkupferung bevorzugt zu wählen, indem Kupfer-Anodenclippings verwendet werden.
  • Falls erwünscht, kann die Tauchpumpe 23 in Fig. 1 durch eine externe Pumpe ersetzt werden, welche nicht im Elektrolytbad 3 integriert ist. Damit kann in der Arbeitswanne 2 zusätzlich Platz gewonnen werden. Eine externe Pumpe kann z. B. zum Ansaugen von Elektrolytlösung mit einem weiteren Schlauch mit dem Elektrolytbad 3 verbunden werden.
  • Ebenso kann die in den Figuren 1 - 3 dargestellte Anode 6 mit U-förmigem Profil in Form eines vieleckigen Profils ausgestaltet sein, welches den Gegebenheiten der Arbeitswanne 2 angepasst ist. Auch die Geometrie der Arbeitswanne 2 kann z. B. aufgrund gehäusebedingter Anforderungen unterschiedlich ausgestaltet sein.
  • Zusammenfassend ist festzustellen, dass eine neuartige Arbeitsvorrichtung entwickelt wurde, welche es ermöglicht, metallische Überzüge von hoher Qualität bei hohen Stromdichten abzuscheiden. Daraus resultieren höhere Abscheideraten, was wiederum zu kürzeren Beschichtungszeiten führt und daher wirtschaftlichere Abscheidungen ermöglicht.

Claims (18)

  1. Arbeitsvorrichtung, umfassend wenigstens ein Elektrolytbad und eine Anode für eine elektrochemische Abscheidung von metallischen Überzügen auf einem zu beschichtenden und elektrisch leitenden Werkstück, welches in einer Haltevorrichtung der Arbeitsvorrichtung fixiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsvorrichtung wenigstens eine Anspritzvorrichtung zum Bespritzen des Werkstücks mit einer Elektrolytlösung während der elektrochemischen Abscheidung aufweist.
  2. Arbeitsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung einen Drehmechanismus aufweist, so dass das zu beschichtende Werkstück um eine Drehachse rotierbar gelagert ist, wobei die Drehachse insbesondere horizontal ausgerichtet ist.
  3. Arbeitsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung so angebracht ist, dass das zu beschichtende Werkstück teilweise und bevorzugt mit 50 - 80 % seines Volumens in das Elektrolytbad eingetaucht ist.
  4. Arbeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anspritzvorrichtung im Elektrolytbad eingetaucht ist.
  5. Arbeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anspritzvorrichtung mit einer Hochdruck erzeugenden und Elektrolyt fördernden Vorrichtung, bevorzugt einer Pumpe, verbunden ist und dass bei mehreren Anspritzvorrichtungen insbesondere eine gemeinsame Zuleitung mit einer einzigen Hochdruck erzeugenden und Elektrolyt fördernden Vorrichtung für alle Anspritzvorrichtungen vorgesehen ist.
  6. Arbeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anspritzvorrichtung so ausgestaltet ist, dass sie mindestens einen gerichteten Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung erzeugt, welcher insbesondere an einer Auftreffstelle unterhalb einer Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads auf das Werkstück trifft und dass der Flüssigkeitsstrahl an der Auftreffstelle bevorzugt einen Winkel von 90 - 175°, insbesondere 95 - 170°, oder einen Winkel von 185 - 270°, insbesondere 190 - 265°, zu einem Normalenvektor der Werkstückoberfläche aufweist.
  7. Arbeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anspritzvorrichtung so ausgestaltet ist, dass sie einen fächerförmigen Flüssigkeitsstrahl erzeugt und dass bei mehreren derartigen Anspritzvorrichtungen die Anspritzvorrichtungen so angeordnet sind, dass die fächerförmigen Flüssigkeitsstrahlen, bevorzugt an ihren Randbereichen, überlappen, so dass das Werkstück auf einer gesamten Länge mit Elektrolytlösung bespritzt wird.
  8. Verfahren zur Durchführung einer elektrochemischen Abscheidung von metallischen Überzügen aus einem Elektrolytbad auf einem zu beschichtenden Werkstück, insbesondere mit einer Arbeitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zu beschichtende Werkstück während der Abscheidung mit wenigstens einen Flüssigkeitsstrahl aus einer Elektrolytlösung bespritzt wird.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück während der Abscheidung um eine Drehachse rotiert wird, bevorzugt mit einer Umfanggeschwindigkeit von wenigstens 80 m/min und insbesondere von wenigstens 150 m/min.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück während der Abscheidung wenigstens teilweise und bevorzugt mit 50 - 80% seines Volumens in das Elektrolytbad eingetaucht wird.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 - 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück während der Abscheidung entlang einer gesamten Länge des Werkstücks mit Elektrolytlösung bespritzt wird.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 - 11, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung an einer Auftreffstelle unterhalb einer Flüssigkeitsoberfläche des Elektrolytbads auf dem Werkstück auftrifft und dass der Flüssigkeitsstrahl an der Auftreffstelle bevorzugt einen Winkel von 90 - 175°, insbesondere 95- 170°, oder einen Winkel von 185 - 270°, insbesondere 190 - 265°, zu einem Normalenvektor der Werkstückoberfläche bildet.
  13. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 - 12, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Flüssigkeitsstrahl aus Elektrolytlösung an der Auftreffstelle auf dem rotierenden Werkstück in einer Richtung entgegen einer Vektorkomponente einer Bewegungsrichtung der Auftreffstelle auftrifft.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 - 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück mit einem Anspritzdruck von 4 - 12 bar, bevorzugt von 5 - 9 bar, bespritzt wird.
  15. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 - 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkstück pro 1 m2 Werkstückoberfläche mit 0.6 - 1.1 l/min, bevorzugt mit 0.7 - 0.9 l/min, an Elektrolytlösung bespritzt wird.
  16. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 - 15, dadurch gekennzeichnet, dass das zu beschichtende Werkstück in eine Arbeitsvorrichtung eingebracht wird, das Elektrolytbad der Arbeitsvorrichtung befüllt wird, eine Anspritzvorrichtung eingeschaltet und die Rotation des Werkstücks gestartet wird und dass eine elektrische Gleichstromquelle zur Erzeugung eines errechneten elektrischen Stroms durch das Elektrolytbad und das Werkstück während einer errechneten Zeitdauer eingeschaltet wird, wobei das Einschalten der Anspritzvorrichtung bevorzugt erst nach der Befüllung des Elektrolytbads erfolgt.
  17. Verfahren nach Anspruch 8 - 16, dadurch gekennzeichnet, dass für das Elektrolytbad und die aufzuspritzende Elektrolytlösung identische Lösungen, bevorzugt kupfer- oder zinkhaltige Lösungen, verwendet werden und dass auf dem zu beschichtenden Werkstück insbesondere ein Zink- oder Kupferüberzug abgeschieden wird.
  18. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 - 17, dadurch gekennzeichnet, dass während der Abscheidung von Zink ein elektrischer Strom durch eine im Elektrolytbad eingetauchte Oberfläche des Werkstücks mit einer Stromdichte von wenigstens 10 A/dm2, bevorzugt wenigstens 12 A/dm2 und insbesondere wenigstens 15 A/dm2, fliesst.
EP07405173A 2007-06-18 2007-06-18 Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen Withdrawn EP2006421A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07405173A EP2006421A1 (de) 2007-06-18 2007-06-18 Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07405173A EP2006421A1 (de) 2007-06-18 2007-06-18 Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2006421A1 true EP2006421A1 (de) 2008-12-24

Family

ID=38691871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP07405173A Withdrawn EP2006421A1 (de) 2007-06-18 2007-06-18 Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP2006421A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112899740A (zh) * 2019-11-15 2021-06-04 源秩科技(上海)有限公司 基于电化学的加工装置和方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2415705A1 (de) * 1974-04-01 1975-10-16 Herbert Esser Vorrichtung zur elektrolytischen abscheidung von metallen
DE2449735A1 (de) * 1974-10-19 1976-04-29 Otto Nockemann Verfahren zur elektrolytischen abscheidung von metallen auf zylinderfoermigen gegenstaenden und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2415705A1 (de) * 1974-04-01 1975-10-16 Herbert Esser Vorrichtung zur elektrolytischen abscheidung von metallen
DE2449735A1 (de) * 1974-10-19 1976-04-29 Otto Nockemann Verfahren zur elektrolytischen abscheidung von metallen auf zylinderfoermigen gegenstaenden und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112899740A (zh) * 2019-11-15 2021-06-04 源秩科技(上海)有限公司 基于电化学的加工装置和方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1688518B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrochemischen Behandlung von Bauteilen in Durchlaufanlagen
DE2055995C3 (de) Verfahren zum kontinuierlichen galvanischen Verchromen der Außenoberfläche von Stangen oder Rohren
EP2841628B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum elektrolytischen abscheiden eines abscheidemetalls auf einem werkstück
CH688282A5 (de) Galvanische Metallabscheidungsvorrichtung.
DE3149519A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur galvanisierung /verzinkung) von metallband
WO1995020692A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum elektrolytischen metallisieren oder ätzen von behandlungsgut
DE3317970A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur galvanischen abscheidung von metallen
DE1928062C3 (de) Galvanisierzelle
EP2006421A1 (de) Arbeitsvorrichtung für galvanische Abscheidungen
DE102014001799B3 (de) Anlage zur Beschichtung von Gegenständen
DE4430652C2 (de) Galvanisches Verfahren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sowie dessen Verwendung zum galvanischen oder chemischen Behandeln, insbesondere zum kontinuierlichen Aufbringen metallischer Schichten auf einen Körper
DE102022100738A1 (de) Galvanisierungsvorrichtung und Galvanisierungssystem
DE1496892C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung galvanischer Niederschläge auf einem Träger
DE2449735A1 (de) Verfahren zur elektrolytischen abscheidung von metallen auf zylinderfoermigen gegenstaenden und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1204786B1 (de) Anordnung zum gleichmässigen umströmen einer oberfläche einer probe mit einer flüssigkeit und verwendung der anordnung
EP0829558A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen einer Chromschicht auf einen Tiefdruck-zylinder
DE3325316A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum metallbeschichten, insbesondere zum verkupfern von zylindrischen koerpern
EP1388596B1 (de) Anlage zur kataphoretischen Tauchlackierung von Gegenständen
DE69727791T2 (de) Vorrichtung zur Elektroplattierung eines Tiefdruckzylinders unter Verwendung von Ultraschallenergie
DE3603770C2 (de)
DE2548414A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur elektrophoretischen beschichtung von gegenstaenden
EP1617953A1 (de) Elektrotauchlackierverfahren und durchlaufanlage zu seiner durchführung
DE10349392B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entmetallisieren von Kontaktmitteln in elektrolytischen Anlagen
DE10044209A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Gegenständen, besonders Leiterplatten
DE3201769A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von stahlblechstrukturen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK RS

AKX Designation fees paid
REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20090625