EP1886780A2 - Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen - Google Patents

Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen Download PDF

Info

Publication number
EP1886780A2
EP1886780A2 EP07113435A EP07113435A EP1886780A2 EP 1886780 A2 EP1886780 A2 EP 1886780A2 EP 07113435 A EP07113435 A EP 07113435A EP 07113435 A EP07113435 A EP 07113435A EP 1886780 A2 EP1886780 A2 EP 1886780A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
tool
medium
concrete blocks
mold
concrete block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP07113435A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1886780A3 (de
Inventor
Jens Gessner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1886780A2 publication Critical patent/EP1886780A2/de
Publication of EP1886780A3 publication Critical patent/EP1886780A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/08Producing shaped prefabricated articles from the material by vibrating or jolting
    • B28B1/087Producing shaped prefabricated articles from the material by vibrating or jolting by means acting on the mould ; Fixation thereof to the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0029Moulds or moulding surfaces not covered by B28B7/0058 - B28B7/36 and B28B7/40 - B28B7/465, e.g. moulds assembled from several parts
    • B28B7/0035Moulds characterised by the way in which the sidewalls of the mould and the moulded article move with respect to each other during demoulding
    • B28B7/0041Moulds characterised by the way in which the sidewalls of the mould and the moulded article move with respect to each other during demoulding the sidewalls of the mould being moved only parallelly away from the sidewalls of the moulded article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0064Moulds characterised by special surfaces for producing a desired surface of a moulded article, e.g. profiled or polished moulding surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/38Treating surfaces of moulds, cores, or mandrels to prevent sticking
    • B28B7/388Treating surfaces of moulds, cores, or mandrels to prevent sticking with liquid material, e.g. lubricating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen mit zumindest einem verfahrbaren Prägestempel, der zur Entnahme des Betonsteins aus dem Werkzeug von dem Betonstein weg verfahrbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen.
  • Solche Form-Werkzeuge sind an sich aus dem Stand der Technik bekannt, wie z.B. aus DE 195 49 293 A1 . Mit Hilfe von vorbekannten Werkzeugen zur Herstellung von Betonsteinen lassen sich allerdings nur in Entnahmerichtung des Betonsteins aus dem Werkzeug verlaufende Oberflächenstrukturen realisieren. Ferner lassen sich auch nur relativ grobe Strukturen realisieren, und zwar aufgrund von Anhaftungen, die sich an dem Werkzeug bilden können. Ein weiteres Problem vorbekannter Werkzeuge zur Herstellung von Betonsteinen ist die relativ große Abnutzung, und die sich daraus ergebenden relativ kurzen Standzeiten.
  • Hier schafft die Erfindung durch ein Form- Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen mit einem verfahrbaren Prägestempel Abhilfe. Zur Entnahme des Betonsteins aus dem Werkzeug wird der Prägestempel von dem Betonstein weggefahren, so dass sich im Prinzip beliebige Oberflächenstrukturen in den Betonstein einprägen lassen. In dem Werkzeug kann ein Prägestempel nur für die Frontseite des Betonsteins angeordnet sein oder mehrere Prägestempel, beispielsweise für die Frontseite und die Rückseite des Betonsteins.
  • In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen mit Mitteln zur Benetzung der Werkzeuginnenseite mit einem Medium, das Anhaftungen verhindert sowie die Reibung des Betonsteins an den Werkzeuginnenseiten reduziert. Dadurch lassen sich einerseits feiner strukturierte Oberflächen einprägen und andererseits lässt sich die Standzeit des Werkzeugs vergrößern.
  • Zur Benetzung der Werkzeuginnenseiten sind an den Werkzeuginnenseiten verteilt Austrittsöffnungen für das Medium angeordnet, aus denen das Medium ausströmen kann, um so die Werkzeuginnenseiten zu benetzen.
  • In einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen mit Mitteln zur Benetzung mindestens einer der Werkzeuginnenseiten mit einem Medium, um Anhaftungen an der Werkzeuginnenseite zu verhindern und um die Reibung an der Werkzeuginnenseite zu verringern, geschafffen. Das Werkzeug ist dadurch gekennzeichnet, dass es einen Ultraschallsender aufweist, der dazu dient das Medium mit Ultraschall zu beaufschlagen.
  • Der Ultraschall wird also in das Medium eingeleitet und durch das Medium übertragen, insbesondere auch zu der zumindest einen Werkzeuginnenseite, aus der das Medium austritt. Durch den Ultraschall werden besonders wirkungsvoll Anhaftungen und Anbackungen an der zumindest einen Werkzeuginnenseite, die als Prägestempel ausgebildet sein kann, reduziert oder vermieden. Ferner werden die Austrittöffnungen für das Medium, die an dieser Werkzeuginnenseite gebildet sind, frei von Anlagerungen und/oder Anbackungen gehalten, so dass die Austrittöffnungen nicht verstopfen können und Materialfehler in den Betonsteinen vermieden werden.
  • Verschiedene Ausführungsformen der Erfindung sind in den Figuren im Detail dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht des Form-Werkzeugs. Das FormWerkzeug hat in dieser Ausführungsform vier Aufnahmebereiche für den zu formenden Beton. Die Aufnahmebereiche sind jeweils durch seitliche Prägeplatten 1 begrenzt, die verfahrbar sind. Hierzu sind an den Rückseiten der Prägeplatten 1 jeweils Hydraulikzylinder 2 angeordnet, um die Prägeplatten 1 zu verfahren und zur Formung gegen den Beton zu pressen.
  • Die Prägeplatten 1 haben an deren Oberfläche verteilt angeordnete Öffnungen 3 (wie auch in der Fig. 3 dargestellt). Durch die Öffnungen 3 kann ein flüssiges Medium ausströmen, um die Oberfläche der jeweiligen Prägeplatte zu benetzten. Dadurch werden Anhaftungen an der Werkzeuginnenseite verhindert und die Reibung vermindert.
  • Die Prägeplatten 1 sind austauschbar, wie in der Fig. 2 dargestellt.
  • Das Werkzeug kann ferner einen oder mehrere Ultraschallsender 4 aufweisen (wie in der Fig. 4 dargestellt), die zur Beaufschlagung des Mediums mit einem Ultraschall dienen. Durch die Beaufschlagung mit dem Ultraschall werden die Öffnungen 3 von Verstopfungen freigehalten.
  • Weitere Details zeigen die Figuren 5 bis 9. Die Fig. 10 gibt eine Übersicht über die Ansichten der verschiedenen Figuren.

Claims (5)

  1. Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen mit zumindest einem verfahrbaren Prägestempel (1), der zur Entnahme des Betonsteins aus dem Werkzeug von dem Betonstein weg verfahrbar ist.
  2. Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen mit Mitteln zur Benetzung (3) mindestens einer der Werkzeuginnenseiten mit einem Medium, um Anhaftungen an der Werkzeuginnenseite zu verhindern und um die Reibung an der Werkzeuginnenseite zu verringern.
  3. Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen nach Anspruch 1, mit Mitteln zur Benetzung mindestens einer der Werkzeuginnenseiten mit einem Medium, um Anhaftungen und/oder Anbackungen an der Werkzeuginnenseite zu verhindern und um die Reibung an der Werkzeuginnenseite zu verringern, und mit Mitteln (4) zur Beaufschlagung des Mediums mit einem Ultraschall.
  4. Werkzeug nach Anspruch 3, wobei an der Werkzeuginnenseite Austrittsöffnungen (3) für das Medium angeordnet sind, die durch den Ultraschall von Verstopfungen freigehalten werden können.
  5. Werkzeug nach Anspruch 3 oder 4, wobei die zumindest eine Werkzeuginnenseite als verfahrbarer Prägestempel (1) ausgebildet ist, der zur Entnahme des Betonsteins aus dem Werkzeug von dem Betonstein weg verfahrbar ist.
EP07113435A 2006-07-28 2007-07-30 Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen Withdrawn EP1886780A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006035736 2006-07-28
DE102006042480 2006-09-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1886780A2 true EP1886780A2 (de) 2008-02-13
EP1886780A3 EP1886780A3 (de) 2008-03-12

Family

ID=38653239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP07113435A Withdrawn EP1886780A3 (de) 2006-07-28 2007-07-30 Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP1886780A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110405917A (zh) * 2019-08-26 2019-11-05 叶文彬 一种便于合模开模脱模的混凝土圆柱体试块用连体模具

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030126821A1 (en) * 2002-01-04 2003-07-10 Scherer Ronald J. Masonry block and method of making same
JP2004167921A (ja) * 2002-11-21 2004-06-17 Kubota Matsushitadenko Exterior Works Ltd 無機質板の製造方法
WO2006060233A1 (en) * 2004-12-01 2006-06-08 General Electric Company Porous mold insert and molds and methods using the same
WO2006076548A2 (en) * 2005-01-13 2006-07-20 Ness Inventions, Inc. Masonry blocks and method of making masonry blocks having overlapping faces

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030126821A1 (en) * 2002-01-04 2003-07-10 Scherer Ronald J. Masonry block and method of making same
JP2004167921A (ja) * 2002-11-21 2004-06-17 Kubota Matsushitadenko Exterior Works Ltd 無機質板の製造方法
WO2006060233A1 (en) * 2004-12-01 2006-06-08 General Electric Company Porous mold insert and molds and methods using the same
WO2006076548A2 (en) * 2005-01-13 2006-07-20 Ness Inventions, Inc. Masonry blocks and method of making masonry blocks having overlapping faces

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110405917A (zh) * 2019-08-26 2019-11-05 叶文彬 一种便于合模开模脱模的混凝土圆柱体试块用连体模具

Also Published As

Publication number Publication date
EP1886780A3 (de) 2008-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2140954B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Feinschneidteilen aus einem Materialstreifen
EP1815922A1 (de) Verfahren und Werkzeug zum Feinschneiden von Werkstücken mit kleinen Eckenradien und massiv reduziertem Einzug in einer einstufigen Anordnung
DE102013104097A1 (de) Walzenmühle
DE102016113240A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Steinformlingen für Mauerwerksteine, insbesondere Kalksandsteine, mit verstellbaren Formwänden
DE102010038069A1 (de) Mehrstufen-Stanzmaschine und Stanzbearbeitungsverfahren
EP1233827B1 (de) Verfahren zur herstellung eines membranmoduls
DE102009034437A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ausbildung einer Kontur in einem Kartenkörper für einen tragbaren Datenträger, insbesondere für eine Chipkarte
DE1452590C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Trockenrasietapparat-Scherfolien
DE102004051046B4 (de) Trägerplatte sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1886780A2 (de) Werkzeug zur Herstellung von Betonsteinen
EP2543419B1 (de) Filterpresse
EP0564860B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Kokillenbreitseitenwand für eine Dünnbrammengiessanlage
DE10000138A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen
DE3215883A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von druckmittelkanaele aufweisenden adapterbloecken sowie herstellung der vorrichtung
EP1793947B1 (de) Folgeverbundwerkzeug zur herstellung strukturierter folien
DE102008003166A1 (de) Einlage für Vorrichtung zum Pressen von Ton, Verfahren zur Herstellung und Verwendung davon
DE102004020901A1 (de) Werkzeugplatte zur Aufbringung auf einen Rotationszylinder, insbesondere Stanz- und/oder Prägeplatte zur Aufbringung auf einen Rotationszylinder einer Stanz- und/oder Prägevorrichtung, und Verfahren zur Herstellung einer Werkzeugplatte
DE4339962A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Sickenblechen mit planparallelen Außenkantenflächen
DE102007023269A1 (de) Ziehwerkzeug
DE10317015A1 (de) Vorrichtung zum Stanzen von Werkstücken
DE19710425C2 (de) Verfahren zur Aufteilung von Hartgesteinen und Feilmittel zur Durchführung des Verfahrens
DE2434217A1 (de) Verfahren zum formen eines bogenfoermigen steges fuer eine bremsbacke und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE291890C (de)
WO2017198279A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ausbrechbaren datenträgers
AT135824B (de) Verfahren und Preßwerkzeug zum Biegen von Blechstreifen in Bogen- und Rinnenform, insbesondere zur Herstellung von Kotschutzblechen, Ersatzradaußenhüllen u. dgl. für Kraftfahrzeuge.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

AKX Designation fees paid
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20080913

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566