EP1385185A2 - Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes - Google Patents

Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes Download PDF

Info

Publication number
EP1385185A2
EP1385185A2 EP03015349A EP03015349A EP1385185A2 EP 1385185 A2 EP1385185 A2 EP 1385185A2 EP 03015349 A EP03015349 A EP 03015349A EP 03015349 A EP03015349 A EP 03015349A EP 1385185 A2 EP1385185 A2 EP 1385185A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
light guide
installation device
field illumination
electrical installation
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP03015349A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1385185B1 (de
EP1385185A3 (de
Inventor
Günter Dipl.-Ing. Schulte-Lippern
Andreas Dipl.-Ing. Scheib
Andre Thubauville
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
ABB Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Patent GmbH filed Critical ABB Patent GmbH
Publication of EP1385185A2 publication Critical patent/EP1385185A2/de
Publication of EP1385185A3 publication Critical patent/EP1385185A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1385185B1 publication Critical patent/EP1385185B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/18Distinguishing marks on switches, e.g. for indicating switch location in the dark; Adaptation of switches to receive distinguishing marks
    • H01H9/182Illumination of the symbols or distinguishing marks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/025Light-emitting indicators

Definitions

  • a light guide of the labeling field illumination is shown.
  • the one from one crystal clear material existing light guide 16 has an end-side light entry surface 17, from which a bottom-side optical waveguide contour 18 and a front, directed to cover 21 light guide exit surface 19 in a wedge-shaped manner extend.
  • the bottom-side optical waveguide contour 18 is corrugated, for example, sawtooth formed to a reflection of the incident light to the light guide exit surface 19 to effect.
  • an electrical installation device is shown in the assembled state.
  • the trained as a switch surface-mounted device installation device 1 consists of device box. 2 and device cover 12, which is in the front of the device cover that along a side wall extending, illuminated labeling field 13 and the rocker switch 23 are located.

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Es wird eine Beschriftungsfeldbeleuchtung eines aus einer Gerätedose (2) mit Geräteeinsatz (9) und Gerätedeckel (12) aufgebauten elektrischen Installationsgerätes (1) vorgeschlagen, wobei sich längs einer Seitenwandung des Gerätedeckels (12) ein Beschriftungsfeld (13) mit Lichtleiterkammer (14), keilförmigem Lichtleiter (16), Beschriftungsfolie (20) und Abdeckschild (21) erstreckt und wobei in einer eckseitigen Tasche (3) der Gerätedose (2) eine Beleuchtungseinheit (4) montiert ist, deren Lichtquelle (8) direkt in eine stirnseitige Lichtleitereintrittsfläche (17) des Lichtleiters strahlt. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung kann beispielsweise bei Steckdosen, Schaltern oder Tastern - insbesondere bei wassergeschützen Aufputzgeräten - verwendet werden.
Aus der DE 41 22 118 C2 ist eine Schriftfeldbeleuchtung für elektrische Installationsgeräte bekannt, mit einer das auf einem Schriftträger angeordnete Schriftfeld von seiner Rückseite her beleuchtenden Lichtquelle sowie mit einem Lichtleiterelement, das zwischen der Lichtquelle und dem Schriftträger angeordnet ist und auf seiner dem Schriftträger abgewandten Rückseite eine Einformung zur Aufnahme der Lichtquelle aufweist. Das Lichtleiterelement kontaktiert den Schriftträger zu wenigstens zwei Drittel seiner Fläche und ist im Bereich der Einformung für die Lichtquelle aus der Schriftträggerebene zurückgesetzt. Das Lichtleiterelement besitzt Stege, welche einen trichterförmigen Hohlraum begrenzen und die als Lichtkanäle von der Lichtquelle zu den Seitenbereichen des Lichtleiterelementes dienen. Die zentrisch in der Flächenmitte des Lichtleiterelementes angeordnete Einformung weist eine Durchbruchsöffnung auf, durch welche Licht von der Lichtquelle direkt auf die Rückseite des Schriftträgers strahlt. Die dem Schriftträger abgewandte Rückseite des Lichtleiterelementes weist im Bereich der an die Stege anschließenden Seitenbereiche eine quer zur Lichtausbreitungsrichtung verlaufende Riffelung auf.
Aus der EP 0 899 760 A2 ist ein elektrischer Tastschalter bekannt, welcher eine Betätigungswippe mit Schriftfeld aufweist, das mit einer transparenten Abdeckung versehen ist. Bei einer Beleuchtungseinrichtung zur Beleuchtung des Schriftfeldes ist ein Lichtleiterkeil in einen Einschnitt oder Schacht der Wippe eingelegt, in dessen Lichteintrittsfläche im Bereich seines dicken Keilendes Licht mittels einer Lichtquelle einspeisbar ist. Die Lichtaustrittsfläche des Lichtleiterkeils ist der Abdeckung zugewandt und an deren Abmessungen angepaßt. Zwischen die Abdeckung und den Lichtleiterkeil ist eine beschriftete oder beschriftbare transparente Einlage einlegbar. Die Lichtleiterquelle ist eine lichtemittierende Diode LED. Die Oberfläche des Lichtleiterkeils ist mit Ausnahme der Lichtein- und -austrittsflächen mit lichtreflektierenden Beschichtungen versehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine unkompliziert aufgebaute und einfach montierbare Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes der eingangs genannten Art anzugeben.
Diese Aufgabe wird in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffes erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Beschriftungsfeldbeleuchtung universell für unterschiedliche Typen von Installationsgeräten geeignet ist, wie Steckdosen, Schalter und Taster, d. h. ein und dieselbe Gerätedose eignet sich zur Aufnahme unterschiedlicher Geräteeinsatze, wobei die Beschriftungsfeldbeleuchtung jeweils unverändert ist. Die Montage der Beleuchtungseinheit in der Gerätedose ist einfach und kostengünstig. Eine spätere Nachrüstung eines zunächst ohne Beschriftungsfeldbeleuchtung ausgelierten und montierten Installationsgerätes ist einfach, rasch und kostengünstig möglich.
Weitere Vorteile sind aus der nachstehenden Beschreibung ersichtlich.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen:
Fig.1
ein wassergeschütztes elektrisches Installationsgerät mit seinen Baukomponenten bei geöffnetem Zustand,
Fig. 2
einen Lichtleiter der Beschriftungsfeldbeleuchtung,
Fig. 3
einen Gerätedeckel eines elektrischen Installationsgerätes,
Fig. 4
ein elektrisches Installationsgerät im montierten Zustand,
Fig. 5
eine Gerätedose eines elektrischen Installationsgerätes.
In Fig. 1 ist ein wassergeschütztes elektrisches Installationsgerät mit seinen Baukomponenten bei geöffnetem Zustand dargestellt. Die erste Baukomponente des elektrischen Installationsgerätes 1 ist eine Gerätedose 2 mit einem Geräteeinsatz 9, beispielsweise ausgeführt als Schalter mit Schaltwippe 10 und zentraler Kontrollbeleuchtung (Statusanzeige) 11. Der Geräteeinsatz kann beispielsweise auch als Steckdose ausgeführt sein. In einer Ecke weist die Gerätedose 2 eine Tasche 3 zur Aufnahme und Befestigung einer Beleuchtungseinheit 4 auf, wobei die Beleuchtungseinheit 4 eine Montage-Einheit (Montagefüsse) 5 zum Einsatz in entsprechende Montage-Ausnehmungen der Tasche 3, einen Lampenhalter 6 mit glasklarer Lichtaustrittsfläche und eine Anschlußlitze 7 zur Verbindung mit entsprechenden elektrischen Kontakten des Geräteeinsatzes 9 aufweist.
Im Lampenhalter 6 befindet sich eine Lichtquelle 8, d. h. eine Glimmlampe oder eine Leiterplatte mit einer Leuchtdiode oder mehreren Leuchtdioden. Eine gleichzeitige Kontrollbeleuchtung 11 und Beschriftungsfeldbeleuchtung ist möglich.
Die zweite Baukomponente des elektrischen Installationsgerätes ist ein Gerätedeckel 12 mit einem beleuchteten Beschriftungsfeld 13, welches aus einer Lichtleiterkammer 14, einem Lichtleiter 16, einer Beschriftungsfolie 20 und einem glasklaren Abdeckschild 21 gebildet wird. Rasthaken 22 des Abdeckschildes 21 dienen zur Verankerung des Abdeckschildes innerhalb der Lichleiterkammer 14. Bei Ausführung des Installationsgerätes 1 als Schalter ist eine großflächige Betätigungswippe 23 im Gerätedeckel 12 vorgesehen. Bei Ausführung des Installationsgerätes 1 als Steckdose ist ein Steckdosentopf, gegebenenfalls mit Deckel, vorgesehen.
In Fig. 2 ist ein Lichtleiter der Beschriftungsfeldbeleuchtung dargestellt. Der aus einem glasklaren Material bestehende Lichtleiter 16 weist eine stirnseitige Lichteintrittsfläche 17 auf, von der aus sich eine bodenseitige Lichtleiterkontur 18 und eine frontseitige, zum Abdeckschild 21 gerichtete Lichtleiteraustrittsfläche 19 in keilförmiger Art und Weise erstrecken. Die bodenseitige Lichtleiterkontur 18 ist geriffelt, beispielsweise sägezahnförmig ausgebildet, um eine Reflexion des eingestrahlten Lichtes zur Lichtleiteraustrittsfläche 19 zu bewirken. Im montierten Zustand des Installationsgerätes 1 tritt das von der Lichtquelle 8 (Glimmlampe oder Leuchtdiode) der Beleuchtungseinheit 4 erzeugte Licht unmittelbar in die stirnseitige Lichtleitereintrittsfläche 17 ein.
In Fig. 3 ist ein Gerätedeckel eines elektrischen Installationsgerätes mit Lichtleiter 16, Beschriftungsfolie 20 und Abdeckschild 21 dargestellt. Die im Gerätedeckel 12 befindliche Lichtleiterkammer 14 weist nahe der Lichtleitereintrittsfläche 17 des Lichtleiters 16 eine ausbrechbare Kammerwand 15 auf, welche lediglich ausgebrochen wird, falls das Installationsgerät 1 mit einer Beleuchtungseinheit 4 zur Beschriftungsfeldbeleuchtung auszurüsten ist. Nach Entfernung der Kammerwand 15 kann das von der Beleuchtungseinheit 4 erzeugte Licht unmittelbar in die Lichtleiterkammer 14 und damit in den Lichtleiter 16 einstrahlen. Soll das Installationsgerät 1 jedoch nicht mit einer Beleuchtungseinheit 4 zur Beschriftungsfeldbeleuchtung ausgerüstet werden, verbleibt die Kammerwand 15 in der Lichtleiterkammer 14.
Vorteilhaft eignet sich der Gerätedeckel 12 somit für Varianten mit und ohne Beschriftungsfeldbeleuchtung. Des weiteren ist eine Nachrüstung des Installationsgerätes mit einer Beschriftungsfeldbeleuchtung zu einem späteren Zeitpunkt in einfacher Art und Weise möglich. Es sind lediglich folgende Schritte zu unternehmen:
  • Einstecken einer Beleuchtungseinheit 4 in die Tasche 3 der Gerätedose 2.
  • Kontaktieren der Anschlußlitze 7 mit den Anschlüssen des Geräteeinsatzes 9.
  • Ausbrechen der Kammerwand 15 der Lichtleiterkammer 14.
  • Einlegen der gewünschten Beschriftungsfolie 20.
In Fig. 4 ist ein elektrisches Installationsgerät im montierten Zustand dargestellt. Das als Schalter-Aufputzgerät ausgebildete Installationsgerät 1 besteht aus Gerätedose 2 und Gerätedeckel 12, wobei sich in der Frontseite des Gerätedeckels das sich längs einer Seitenwandung erstreckende, beleuchtete Beschriftungsfeld 13 und die Betätigungswippe 23 befinden.
In Fig. 5 ist eine Gerätedose eines elektrischen Installationsgerätes dargestellt. In einer eckseitigen Tasche der Gerätedose 2 ist die Beleuchtungseinheit 4 mit Lampenhalter 6 montiert und über ihre Anschlußlitze mit elektrischen Anschlüssen des Geräteeinsatzes kontaktiert.

Claims (3)

  1. Beschriftungsfeldbeleuchtung eines aus einer Gerätedose (2) mit Geräteeinsatz (9) und Gerätedeckel (12) aufgebauten elektrischen Installationsgerätes (1), dadurch gekennzeichnet, daß sich längs einer Seitenwandung des Gerätedeckels (12) ein Beschriftungsfeld (13) mit Lichtleiterkammer (14), keilförmigem Lichtleiter (16), Beschriftungsfolie (20) und Abdeckschild (21) erstreckt und daß in einer eckseitigen Tasche (3) der Gerätedose (2) eine Beleuchtungseinheit (4) montiert ist, deren Lichtquelle (8) direkt in eine stirnseitige Lichtleitereintrittsfläche (17) des Lichtleiters strahlt.
  2. Beschriftungsfeldbeleuchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtleiterkammer (14) eine ausbrechbare Kammerwand (15) aufweist, welche die Lichtleiterkammer zur eckseitigen Tasche (3) der Gerätedose (2) hin begrenzt.
  3. Beschriftungsfeldbeleuchtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckschild (21) mit Rasthaken (22) zur Befestigung in der Lichtleiterkammer (14) versehen ist.
EP03015349A 2002-07-26 2003-07-08 Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes Expired - Lifetime EP1385185B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10234023A DE10234023B4 (de) 2002-07-26 2002-07-26 Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes
DE10234023 2002-07-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1385185A2 true EP1385185A2 (de) 2004-01-28
EP1385185A3 EP1385185A3 (de) 2005-04-20
EP1385185B1 EP1385185B1 (de) 2008-10-01

Family

ID=29796574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP03015349A Expired - Lifetime EP1385185B1 (de) 2002-07-26 2003-07-08 Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1385185B1 (de)
AT (1) ATE409949T1 (de)
DE (2) DE10234023B4 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1727170A1 (de) * 2005-05-25 2006-11-29 Legrand France Elektrisches Schaltgerät inklusive Abdeckplatte mit Lichtfunktion
EP1848070A1 (de) * 2006-04-18 2007-10-24 Albrecht Jung GmbH &amp; Co. KG Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
NL1028394C2 (nl) * 2004-04-05 2009-07-30 Jung Gmbh Albrecht Elektrische lichtsignaal-inrichting.
EP2151901A2 (de) 2008-08-05 2010-02-10 Hager Electro GmbH & Co. KG Verteilerkasten
US7806582B2 (en) 2004-03-15 2010-10-05 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Illuminating module for mounting in a domestic appliance and domestic appliance with such a module
EP2043125A3 (de) * 2007-09-25 2011-09-14 Albrecht Jung GmbH & Co. KG Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
CN102318148B (zh) * 2008-12-22 2013-10-30 施耐德电器工业公司 电气布线器件

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004028546B3 (de) * 2004-06-12 2006-01-12 Albrecht Jung Gmbh & Co. Kg Elektrische Steckdose
DE102004043649B4 (de) * 2004-09-09 2007-01-25 Albrecht Jung Gmbh & Co. Kg Elektrische/elektronische Installationseinheit
DE202004018756U1 (de) * 2004-12-04 2006-04-13 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Elektrisches Gerät mit einer Status-Anzeigevorrichtung
DE102007046818B4 (de) 2007-09-29 2018-01-25 Elso Gmbh Elektrische Steckdose
DE102008017541B4 (de) 2008-04-03 2013-09-05 Elso Gmbh Elektrisches Installationsgerät für die Unterputzmontage
DE202008004681U1 (de) 2008-04-03 2008-07-03 Elso Gmbh Elektrisches Installationsgerät für die Unterputzmontage
DE102011115111B4 (de) * 2011-10-07 2013-08-22 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Elektrogerät

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3410344A1 (de) * 1984-03-21 1985-10-03 Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach Beleuchtetes elektrisches installationsgeraet
DE4122118A1 (de) * 1991-07-04 1993-01-14 Abb Patent Gmbh Schriftfeldbeleuchtung
DE29813430U1 (de) * 1998-07-28 1998-11-05 Hochkoepper Paul Gmbh Wippenschalter mit Beleuchtung
EP0899760A2 (de) * 1997-09-01 1999-03-03 ABBPATENT GmbH Elektrischer Tastschalter mit Schriftfeld
DE20019668U1 (de) * 2000-11-20 2001-01-25 Lee Chien Yu Nachtleuchte zur Kombination mit einem Schalter

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3410344A1 (de) * 1984-03-21 1985-10-03 Gebrüder Merten GmbH & Co KG, 5270 Gummersbach Beleuchtetes elektrisches installationsgeraet
DE4122118A1 (de) * 1991-07-04 1993-01-14 Abb Patent Gmbh Schriftfeldbeleuchtung
EP0899760A2 (de) * 1997-09-01 1999-03-03 ABBPATENT GmbH Elektrischer Tastschalter mit Schriftfeld
DE29813430U1 (de) * 1998-07-28 1998-11-05 Hochkoepper Paul Gmbh Wippenschalter mit Beleuchtung
DE20019668U1 (de) * 2000-11-20 2001-01-25 Lee Chien Yu Nachtleuchte zur Kombination mit einem Schalter

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7806582B2 (en) 2004-03-15 2010-10-05 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Illuminating module for mounting in a domestic appliance and domestic appliance with such a module
NL1028394C2 (nl) * 2004-04-05 2009-07-30 Jung Gmbh Albrecht Elektrische lichtsignaal-inrichting.
EP1727170A1 (de) * 2005-05-25 2006-11-29 Legrand France Elektrisches Schaltgerät inklusive Abdeckplatte mit Lichtfunktion
FR2886451A1 (fr) * 2005-05-25 2006-12-01 Legrand France Appareillage electrique comprenant une plaque enjoliveur a fonction lumineuse
EP1848070A1 (de) * 2006-04-18 2007-10-24 Albrecht Jung GmbH &amp; Co. KG Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
EP2043125A3 (de) * 2007-09-25 2011-09-14 Albrecht Jung GmbH & Co. KG Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
EP2151901A2 (de) 2008-08-05 2010-02-10 Hager Electro GmbH & Co. KG Verteilerkasten
EP2151901A3 (de) * 2008-08-05 2013-03-13 Hager Electro GmbH & Co. KG Verteilerkasten
CN102318148B (zh) * 2008-12-22 2013-10-30 施耐德电器工业公司 电气布线器件

Also Published As

Publication number Publication date
EP1385185B1 (de) 2008-10-01
DE10234023A1 (de) 2004-02-05
DE10234023B4 (de) 2010-02-11
EP1385185A3 (de) 2005-04-20
ATE409949T1 (de) 2008-10-15
DE50310564D1 (de) 2008-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2738447B1 (de) Regalbeleuchtungsvorrichtung
EP1848070B1 (de) Elektrisches/elektronisches Installationsgerät
DE10234023B4 (de) Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes
EP2023035A1 (de) Leuchte
DE102009042615B4 (de) Anschlusselement zur elektrischen Anbindung einer LED
EP1495910B1 (de) Leuchtelement mit einem Leuchtmittel
EP1099601A2 (de) Kraftfahrzeugleuchte
DE102006001981A1 (de) Lichtleiste
EP1816391A1 (de) Flache Leuchtvorrichtung
DE10016714A1 (de) Strahlungsemittierende Vorrichtung
DE19958808A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Fahrzeug
DE10011800B4 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE10320614B4 (de) Deckel für eine Öffnung in einem Fahrzeugdach sowie Herstellungsverfahren dafür
DE102008029239B4 (de) Elektrisches Unterputz-Installationsgerät mit Mehrfach-Abdeckrahmen
DE102008056758B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE10246399B3 (de) Beschriftungsfeldbeleuchtung eines elektrischen Installationsgerätes
DE102004044544A1 (de) Vorrichtung zur Beleuchtung der Bedienungsblende einer Waschmaschine über das Elektronikgehäuse
EP2910843B1 (de) Beleuchtungseinheit
EP3879547B1 (de) Elektrisches installationsgerät mit integrierter beleuchtung
DE20320918U1 (de) Deckel für eine Öffnung in einem Fahrzeugdach
DE10107153B4 (de) Flächige Rettungszeichenleuchte mit einer im wesentlichen viereckigen Displayscheibe
DE10146593B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE10008062B4 (de) LED-Display-Modul
DE10248475B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE202004005799U1 (de) Leuchtkörper

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK

17P Request for examination filed

Effective date: 20050506

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT DE NL

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: ABB AG

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT DE NL

REF Corresponds to:

Ref document number: 50310564

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20081113

Kind code of ref document: P

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20090702

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R084

Ref document number: 50310564

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: PD

Owner name: ABB SCHWEIZ AG; CH

Free format text: DETAILS ASSIGNMENT: CHANGE OF OWNER(S), ASSIGNMENT; FORMER OWNER NAME: ABB AG

Effective date: 20190926

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: PC

Ref document number: 409949

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Owner name: ABB SCHWEIZ AG, CH

Effective date: 20190829

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 50310564

Country of ref document: DE

Owner name: ABB SCHWEIZ AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ABB AG, 68165 MANNHEIM, DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20220720

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20220720

Year of fee payment: 20

Ref country code: AT

Payment date: 20220721

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50310564

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MK

Effective date: 20230707

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MK07

Ref document number: 409949

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20230708