EP0992688A2 - Fittings for a household pump - Google Patents

Fittings for a household pump Download PDF

Info

Publication number
EP0992688A2
EP0992688A2 EP99119756A EP99119756A EP0992688A2 EP 0992688 A2 EP0992688 A2 EP 0992688A2 EP 99119756 A EP99119756 A EP 99119756A EP 99119756 A EP99119756 A EP 99119756A EP 0992688 A2 EP0992688 A2 EP 0992688A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
pump
pump outlet
connection
liquid pump
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP99119756A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0992688B1 (en
EP0992688A3 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gardena Manufacturing GmbH
Original Assignee
Gardena Kress and Kastner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19923349A external-priority patent/DE19923349A1/en
Application filed by Gardena Kress and Kastner GmbH filed Critical Gardena Kress and Kastner GmbH
Publication of EP0992688A2 publication Critical patent/EP0992688A2/en
Publication of EP0992688A3 publication Critical patent/EP0992688A3/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0992688B1 publication Critical patent/EP0992688B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/16Casings; Cylinders; Cylinder liners or heads; Fluid connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • F04B17/03Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors driven by electric motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • F04B17/06Mobile combinations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/426Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for liquid pumps
    • F04D29/4293Details of fluid inlet or outlet

Definitions

  • a directional pump outlet connection to the Pump outlet downstream of a pressure line and it is in the Course of the pressure line, especially in its end area, a flow-through swivel with at least one lateral one Connection piece provided.
  • the end of the pressure line can have a fixed output connection and for example the other radially protruding connection piece Form a movable pump outlet connection. That is preferable infinitely and / or infinitely rotatable swivel can be formed in that the pressure line has a section with, for example, slot-shaped wall openings, and that over the section a sleeve carrying the connecting piece is pushed over sealed.
  • a changeable Pump outlet connection can also be flowed through Ball joint can be realized.
  • the multi-part control element which can be inserted into the transverse opening 45 46 has an inside of the valve housing below the Opening of the valve seat element can be arranged and flowed through Ball element 65 on which one about the axis of rotation of the control member V-shaped cam contour 66 running around is provided with the conical tip 59 of the valve body interacts for axial displacement of the valve body.
  • a transition piece 70 is provided, which according to Kind of a connecting pipe sleeve is formed and on both axial ends 71, 72 with internally threaded receiving openings for screwing in pipe pieces or the like. having.
  • the Functional elements of the pressure switch are on the side next to the between the ends 71, 72 extending liquid flow or formed in one piece with the transition piece 70
  • Pressure switch housing 73 housed.
  • One in cross section small radial channel 74 connects the inside of the nozzle 70 with the interior of the housing 73 and is replaced by a flexible membrane 75 closed liquid-tight.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The pump unit has a pump (5) with pump chamber (8) having intake (10) and outlet (11). The outlet has at least two associated separate pump outlet connections (33,34). One, pref. all connections are formed for tool-free connection of components, and at least one is connection socket with outer thread. One of the connections is direction-adjustable and may be locked in position pref. without tools. One connection is connected to the domestics water mains, and the other is connected to pref. a small-volume pressure accumulator tank pref. with less than approx. 1000cm<3>.

Description

Die Erfindung betrifft eine Flüssigkeitspumpenanordnung, insbesondere für die Verwendung in Haus und/oder Garten, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a liquid pump arrangement, in particular for use in the home and / or garden, according to the preamble of claim 1.

Ständig steigende Wassergebühren und ein verbessertes Umweltbewußtsein veranlassen immer mehr Haus- und/oder Gartenbesitzer, duale Wassernutzungssysteme zu installieren und damit alternativ oder zusätzlich zu Trinkwasser auch Regenwasser zu nutzen. Hierbei können zur Förderung des Wassers von Sammelstellen wie Teiche, Zisternen o.dgl. zu Verbrauchern unterschiedliche Flüssigkeitspumpenanordnungen verwendet werden, beispielsweise Tauchpumpen, Gartenpumpen, Springbrunnenpumpen o.dgl. Vor allem in fest installierten Regennutzungssystemen kommen auch Hauswasserwerke zum Einsatz, um beispielsweise gesammeltes Regenwasser von einem entsprechenden Reservoir durch ein vom Trinkwasserleitungssystem gesondertes Rohrsystem zu Regenwasser-Verbrauchern wie Toiletten, Waschmaschinen, Duschen o.dgl. zu fördern. Constantly increasing water fees and an improved environmental awareness cause more and more house and / or garden owners to to install dual water use systems and so alternatively or in addition to drinking water, rainwater too use. This can be used to promote the water from collection points such as ponds, cisterns or the like. different to consumers Liquid pump arrangements are used for example submersible pumps, garden pumps, fountain pumps or the like Especially in permanently installed rain use systems domestic waterworks are also used, for example collected rainwater from an appropriate reservoir through a pipe system separate from the drinking water pipe system to rainwater consumers such as toilets, washing machines, Showers or the like to promote.

Wichtige Kriterien für die Auswahl einer für den jeweiligen Einsatz geeigneten Pumpe sind Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Laufruhe sowie Wartungsfreundlichkeit, um beispielsweise Reinigungsarbeiten leicht durchführen zu können. Häufig ist es auch erwünscht, eine Flüssigkeitspumpenanordnung ohne größere Modifikation für unterschiedliche Anwendungen und/oder Betriebsarten nutzen zu können.Important criteria for choosing one for each Use of suitable pumps are economy, durability, Corrosion resistance and smoothness as well as ease of maintenance, to make cleaning work easy, for example to be able to perform. It is often desirable to have one Liquid pump arrangement without major modification for use different applications and / or operating modes can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine vor allem in dieser Hinsicht verbesserte Flüssigkeitspumpenanordnung vorzuschlagen.The invention is based, above all in propose improved liquid pump arrangement in this regard.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Flüssigkeitspumpenanordnung mit den Merkmalen von Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben, deren Wortlaut durch Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht wird.This object is achieved by a liquid pump arrangement with the features of claim 1. Advantageous further developments are specified in the dependent claims, the Wording made by reference to the content of the description becomes.

Eine erfindungsgemäße Flüssigkeitspumpenanordnung hat eine Flüssigkeitspumpe mit mindestens einem zu einer Pumpenkammer der Flüssigkeitspumpe führenden Pumpeneingang, durch den Flüssigkeit ansaugbar oder einleitbar ist und mindestens einen von der Pumpenkammer abführenden Pumpenausgang zur Abgabe von unter Druck stehender Flüssigkeit. Erfindungsgemäß sind dem Pumpenausgang mindestens zwei separate Pumpenausgangsanschlüsse zugeordnet. Zwar sind Leitungsverzweigungen bei allen existierenden Pumpentypen in Form von Verteilungsstücken in einer angeschlossenen Leitung oder einem angeschlossenen Verbrauchernetz möglich. Eine Besonderheit der Erfindung liegt jedoch darin, bereits bei der Pumpe mindestens zwei, insbesondere genau zwei, pumpeneigene, bzgl. des Wasserstroms parallel geschaltete Pumpenausgangsanschlüsse vorzusehen. Diese Maßnahme bietet eine Reihe von Vorteilen. A liquid pump arrangement according to the invention has one Liquid pump with at least one to a pump chamber the pump inlet leading liquid pump, through which Liquid can be sucked in or introduced and at least a pump outlet leading from the pump chamber for delivery of pressurized liquid. According to the invention the pump outlet must have at least two separate pump outlet connections assigned. There are line branches for all existing pump types in the form of distributors in a connected line or a connected Consumer network possible. A peculiarity of However, the invention lies in at least the pump two, in particular exactly two, pump-specific, with respect to the Water flow pump outputs connected in parallel to provide. This measure offers a number of advantages.

Beispielsweise können an die Pumpe direkt, d.h. ohne Installation einer gesonderten Leitungsverzweigung o.dgl., mehrere, insbesondere zwei Verbraucher angeschlossen werden, wobei es sich vorteilhaft um unterschiedliche Verbraucher handeln kann. Zum Beispiel können ein Springbrunnen und ein Regner gemeinsam angeschlossen sein. Bei mehreren räumlich voneinander getrennt an der Pumpenanordnung vorgesehenen Ausgangsanschlüssen kann ein Benutzer außerdem jeweils den für seinen Anwendungsfall günstiger positionierten Ausgang wählen. Vorzugsweise kann dann der jeweils andere Anschluß abgesperrt werden.For example, directly to the pump, i.e. without installation a separate branch line or the like, several, in particular two consumers can be connected, it are advantageously different consumers can. For example, a fountain and a sprinkler be connected together. In the case of several, spatially apart Output connections provided separately on the pump arrangement a user can also choose the one for his Use case with a more conveniently positioned outlet. Preferably the other connection can then be blocked become.

Zur Erleichterung des Anschlusses von Bauteilen wie Funktionseinheiten, Verschlußorganen oder Leitungsstücken o.dgl. ist vorzugsweise vorgesehen, daß mindestens einer der Pumpenausgangsanschlüsse, vorzugsweise alle Pumpenausgangsanschlüsse, Einrichtungen zum werkzeuglosen Anschluß der Bauteile aufweisen, wozu vorzugsweise die Pumpenanschlüsse als Ausgangsstutzen mit Außengewinde ausgebildet sind.To facilitate the connection of components such as functional units, Closure organs or line pieces or the like. it is preferably provided that at least one of the pump outlet connections, preferably all pump outlet connections, Devices for connecting the components without tools have, for which purpose preferably the pump connections as an outlet nozzle are formed with an external thread.

Eine bevorzugte Weiterbildung zeichnet sich dadurch aus, daß die Pumpenausgangsanschlüsse in einem Winkel zueinander ausgerichtet sind, vorzugsweise einem rechten Winkel. Die hierdurch möglichen verschieden ausgerichteten Flußrichtungen der Ausgänge bieten einem Benutzer eine besonders zweckmäßige Möglichkeit, den für seinen Anwendungsfall jeweils günstiger positionierten und/oder ausgerichteten Anschluß zu wählen.A preferred further development is characterized in that the pump outlet connections are aligned at an angle to each other are, preferably at a right angle. The hereby possible different directions of flow of the outputs offer a user a particularly useful one Possibility of being cheaper for his application positioned and / or aligned connection to choose.

Besonders variabel einsetzbar ist eine Ausführungsform, bei der mindestens einer der Pumpenausgangsanschlüsse bezogen auf eine Standfläche der Flüssigkeitspumpenanordnung richtungsveränderlich ist, wobei vorzugsweise ein in einer Ebene verschwenkbar oder im Raum frei richtungsveränderlicher Pumpenausgangsanschluß bzgl. der Richtung, insbesondere werkzeuglos, festsetzbar sein kann. Hierzu können gelenkig miteinander verbundene Teile reibschlüssig aneinander gehalten werden, wobei eine Verstellung durch Überwindung der Haftkräfte erfolgen kann. Ein anderer Pumpenausgangsanschluß kann bzgl. seiner Richtung unveränderlich sein und insbesondere dem Festanschluß der Flüssigkeitspumpenanordnung an ein ortsfestes Leitungsnetz, beispielsweise an ein Rohrsystem eines Regenwasser-Nutzungssystems, dienen.One embodiment can be used particularly variably the at least one of the pump outlet connections related to a footprint of the liquid pump arrangement changeable is, preferably one pivotable in one plane or freely variable pump outlet connection in the room with regard to the direction, in particular without tools, can be fixed. This can be articulated with each other connected parts are held together by friction, an adjustment by overcoming the adhesive forces can be done. Another pump outlet connection can be be unchangeable in its direction, and in particular that Fixed connection of the liquid pump arrangement to a fixed one Line network, for example to a pipe system Rainwater utilization system.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist zur Realisierung eines richtungsveränderlichen Pumpenausgangsanschlusses dem Pumpenausgang eine Druckleitung nachgeschaltet und es ist im Verlauf der Druckleitung, insbesondere in ihrem Endbereich, ein durchströmbares Drehgelenk mit mindestens einem seitlichen Anschlußstutzen vorgesehen. Das Ende der Druckleitung kann einen festen Ausgangsanschluß und der beispielsweise radial zur Druckleitung abstehende Anschlußstutzen den anderen beweglichen Pumpenausgangsanschluß bilden. Das vorzugsweise stufenlos und/oder unbegrenzt drehbare Drehgelenk kann dadurch gebildet sein, daß die Druckleitung einen Abschnitt mit beispielsweise schlitzförmigen Wandöffnungen hat, und daß über den Abschnitt eine den Anschlußstutzen tragende Hülse abgedichtet übergeschoben ist. Ein richtungsveränderlicher Pumpenausgangsanschluß kann auch mittels eines durchströmbaren Kugelgelenks realisiert werden.In a preferred embodiment is to be realized a directional pump outlet connection to the Pump outlet downstream of a pressure line and it is in the Course of the pressure line, especially in its end area, a flow-through swivel with at least one lateral one Connection piece provided. The end of the pressure line can have a fixed output connection and for example the other radially protruding connection piece Form a movable pump outlet connection. That is preferable infinitely and / or infinitely rotatable swivel can be formed in that the pressure line has a section with, for example, slot-shaped wall openings, and that over the section a sleeve carrying the connecting piece is pushed over sealed. A changeable Pump outlet connection can also be flowed through Ball joint can be realized.

Eine besonders kompakte Ausführung kann dadurch gefördert werden, daß ein Gehäuse der Flüssigkeitspumpenanordnung im Bereich eines richtungsverändlichen Pumpenausgangsanschlusses eine Gehäuseaussparung oder einen ähnlichen Aufnahmeraum zur Aufnahme des beweglichen Pumpenausgangsanschlusses aufweist. Das bietet die Möglichkeit, einen nicht benötigten Pumpenausgangsanschluß platzsparend zu verstauen. Der Aufnahmeraum kann vorzugsweise so groß bemessen sein, daß beispielsweise auch ein auf den Pumpenausganganschluß aufgeschraubtes Anschlußstück mit Wasserstop oder ein Verschlußdeckel oder ein Absperrventil o.dgl. geschützt aufnehmbar ist.This can promote a particularly compact design be that a housing of the liquid pump assembly in Area of a directional pump outlet connection a housing recess or a similar recording space for Includes recording of the movable pump outlet connection. This offers the possibility of an unneeded pump outlet connection to save space. The recording room can preferably be dimensioned so large that, for example also a connector screwed onto the pump outlet connection with water stop or a cap or a Shut-off valve or the like can be recorded protected.

Eine weitere vorteilhafte Nutzungsmöglichkeit ergibt sich dann, wenn der Flüssigkeitspumpenanordnung eine an einen der Pumpenausgangsanschlüsse anschließbare Entleerungsventileinrichtung zugeordnet ist. Dann kann ein Anschluß fest beispielsweise mit einem Hauswasserleitungsnetz verbunden sein und an den zweiten Anschluß kann die vorzugsweise manuell betätigbare Entleerungsventileinrichtung angeschlossen sein. Über diese kann das Leitungsnetz, beispielsweise für Wartungsarbeiten, entleert werden, ohne daß die Verbindung zwischen Pumpe und Leitungsnetz gelöst werden muß und ohne daß die Pumpe selbst entleert werden muß. Dies ist besonders vorteilhaft, da im Regelfall eine Entleerung der Pumpe ein manuelles Belüftung vor Wiederinbetriebnahme erfordert.Another advantageous use possibility arises then when the liquid pump arrangement is one of the Pump outlet connections connectable drain valve device assigned. Then a connection can be fixed, for example be connected to a domestic water supply network and to the second connection can preferably be done manually operable drain valve device to be connected. The line network, for example for maintenance work, can be be emptied without the connection between Pump and line network must be solved and without the pump itself must be drained. This is special advantageous because the pump is usually drained manual ventilation before restarting required.

Für einen anderen Anwendungsfall kann der Flüssigkeitspumpenanordnung eine an einen der Pumpenausgangsanschlüsse anschließbare von diesem wieder lösbare Druckspeichereinrichtung zugeordnet sein. Die Pumpe kann dann so betrieben werden, daß ein Pumpenausgangsanschluß mit einer Zulaufleitung eines Hauswasserleitungsnetzes verbunden ist und daß am anderen Pumpenausgangsanschluß die Druckspeichereinrichtung angeschlossen ist. Der vorzugsweise pneumatische Druckspeicher ist zweckmäß als druckbeaufschlagtes bzw. druckbeaufschlagbares Gefäß mit einem relativ geringen Volumen, beispielsweise einem Innenvolumen von weniger als ca. 1.000 cm3, ausgeführt. Ein derartiger Druckspeicher kann bewirken, daß bei einem geringen Leck in einem angeschlossenen Festleitungsnetz der Druck auch bei ausgeschalteter Pumpe über längere Zeit im wesentlichen erhalten bleibt. Ohne Druckspeicher kann der Druck auch bei geringem Leckstromvolumen schnell abfallen und die Pumpe würde bei entsprechender Drucksteuerung häufig ein- und ausgeschaltet, obwohl kein Verbraucher Wasser anfordert. For another application, the liquid pump arrangement can be assigned a pressure storage device which can be connected to one of the pump outlet connections and can be detached again. The pump can then be operated such that a pump outlet connection is connected to an inlet line of a domestic water supply network and that the pressure storage device is connected to the other pump outlet connection. The preferably pneumatic pressure accumulator is advantageously designed as a pressurized or pressurizable vessel with a relatively small volume, for example an internal volume of less than approximately 1,000 cm 3 . Such a pressure accumulator can have the effect that, in the event of a small leak in a connected fixed line network, the pressure is essentially maintained over a long period of time even when the pump is switched off. Without a pressure accumulator, the pressure can drop quickly even with a low leakage flow volume and the pump would often be switched on and off with the appropriate pressure control, although no consumer requests water.

Die durch den zweiten Pumpenausgangsanschluß geschaffene Möglichkeit des Anschlusses einer leicht abnehmbaren Druckspeichereinrichtung ist im Gegensatz zu fest installierten Druckspeichereinrichtungen insbesondere auch deshalb vorteilhaft, weil es in Druckspeichereinrichtungen bei geringem Wasseraustausch leicht zu Verkeimungen kommen kann. Eine abnehmbare Druckspeichereinrichtung läßt sich besonders leicht reinigen oder durch eine saubere bzw. gereinigte ersetzen. Außerdem können je nach Anwendungsfall Druckspeichereinrichtungen unterschiedlicher Volumina angeschlossen werden. Eine Druckspeichereinrichtung kann beispielsweise nach Art eines Blasenspeichers, Membranspeichers oder Kolbenspeichers aufgebaut sein.The possibility created by the second pump outlet connection the connection of an easily removable pressure storage device is in contrast to permanently installed pressure storage devices especially advantageous because because it is in pressure storage devices with little water exchange germs can easily occur. A removable one Pressure accumulator device is particularly easy to clean or replace with a clean or cleaned one. Moreover can, depending on the application, pressure storage devices different volumes can be connected. A pressure storage device can, for example, like a bladder accumulator, Membrane accumulator or piston accumulator built his.

Eine Druckspeicheranordnung dieser Art ist auch für Gartenpumpeneinsätze vorteilhaft, wo häufig geringe Undichtigkeit zu beobachten sind. Ggf. kann auch eine Druckspeicherwirkung eines angeschlossenen Schlauches mit geringfügig elastisch dehnbarer Schlauchwand gegeben sein. Ein derartiger Schlauch kann sich unter Arbeitsdruck geringfügig aufweiten und bei Vorliegen eines kleinen Lecks unter Aufrechterhaltung eines recht hohen Druckes sich langsam wieder auf die Ausgangsform zusammenziehen. Eine Druckspeichereinrichtung kann also auch einen elastischen Schlauch oder einen anderen Behälter mit elastisch dehnbarer Behälterwand aufweisen.A pressure accumulator arrangement of this type is also for garden pump applications beneficial where frequent low leakage can be observed. Possibly. can also have an accumulator effect of a connected hose with slightly elastic stretchable hose wall. Such a hose can expand slightly under working pressure and at Presence of a small leak while maintaining a quite high pressure slowly returns to the starting form contract. A pressure storage device can also an elastic hose or other container have elastically stretchable container wall.

Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein können. These and other features go beyond the claims also from the description and the drawings, wherein the individual characteristics individually or in groups in the form of sub-combinations in one embodiment of the invention and in other fields can.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:

Fig. 1
eine schrägperspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Flüssigkeitspumpe,
Fig. 2
einen teilweisen vertikalen Längsschnitt durch eine andere Ausführungsform einer Flüssigkeitspumpe ähnlich Fig. 1,
Fig. 3
einen Schnitt durch einen entnehmbaren Filterstutzen der Ausführungsform gemäß Fig. 2,
Fig. 4
einen Längsschnitt durch eine entnehmbare Rückschlagventileinheit der Ausführungsform gemäß Fig. 2,
Fig. 5
einen Längsschnitt durch die in Fig. 4 gezeigte Rückschlagventileinheit in einer um 90° versetzten Schnittebene,
Fig. 6
einen Schnitt durch eine entnehmbare Druckschaltereinheit der Ausführungsform nach Fig. 2,
Fig. 7
einen Schnitt durch einen als Handgriff dienenden Druckstutzen der Ausführungsform nach Fig. 2 und
Fig. 8
einen Schnitt durch das Ablaßventil der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform.
An embodiment of the invention is shown in the drawings and is explained in more detail below. The drawings show:
Fig. 1
2 shows an oblique perspective view of an embodiment of a liquid pump according to the invention,
Fig. 2
2 shows a partial vertical longitudinal section through another embodiment of a liquid pump similar to FIG. 1,
Fig. 3
3 shows a section through a removable filter connection of the embodiment according to FIG. 2,
Fig. 4
3 shows a longitudinal section through a removable check valve unit of the embodiment according to FIG. 2,
Fig. 5
3 shows a longitudinal section through the check valve unit shown in FIG. 4 in a sectional plane offset by 90 °,
Fig. 6
3 shows a section through a removable pressure switch unit of the embodiment according to FIG. 2,
Fig. 7
a section through a serving as a handle pressure port of the embodiment of FIGS. 2 and
Fig. 8
a section through the drain valve of the embodiment shown in Fig. 2.

In den Figuren 1 und 2 sind Gesamtansichten von im wesentlichen baugleichen Ausführungsformen einer Flüssigkeitspumpenanordnung 1 gezeigt, die insbesondere für Anwendungen in Haus und Garten vorgesehen ist und vorzugsweise als Pumpe eines Hauswasserwerks einsetzbar ist. Sie hat ein weitgehend aus stabilem, schlagfestem Kunststoff bestehendes Gehäuse 2, an dessen Unterseite Ausnehmungen für drei Standfüße 3 vorgesehen sind. Sie definieren eine Standebene der Pumpe und bestehen vorzugsweise im wesentlichen aus gummiartig weichem Material, beispielsweise aus einem weichen Thermoplast. Die Standfüße ermöglichen eine geräuschgedämpfte standsichere Aufstellung der Pumpe. In das Gehäuse ist eine elektromotorisch betriebene, mittels eines Ventilators 4 luftgekühlte Flüssigkeitspumpe 5 integriert, deren Pumpenlaufrad 6 sich um die parallel zur Standebene, normalerweise horizontal ausgerichtete Pumpenachse 7 innerhalb einer Pumpenkammer 8 dreht. Die Pumpenkammer 8 wird durch ein im wesentlichen kalottenförmiges Kammergehäuse 9 begrenzt, das bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform aus dem gleichen Kunststoffmaterial wie das Gehäuse besteht, bei anderen Ausführungsformen zur Erhöhung der Druckfestigkeit auch aus Metall, beispielsweise rostfreiem Stahl, bestehen kann. An der Oberseite des Kammergehäuses sind, parallel zueinander und senkrecht zur Pumpenachse 7, ein in die Kammer 8 führender, im Querschnitt runder Pumpeneingang 10 und ein aus der Kammer 8 führender, im Querschnitt runder Pumpenausgang 11 angeordnet. Im Bodenbereich des Kammergehäuses bzw. in einem mit der Pumpenkammer verbundenen Fußansatz (Fig. 1) ist ein horizontaler, zur Pumpenachse 7 paralleler Stutzen 12 mit einem Innengewinde zur Aufnahme eines einschraubbaren Ablaßventils 13 vorgesehen.Figures 1 and 2 are overall views of substantially Identical embodiments of a liquid pump arrangement 1, which is shown in particular for applications in Home and garden is provided and preferably as a pump a domestic waterworks can be used. It has a largely housing 2 made of stable, impact-resistant plastic, on the underside there are recesses for three feet 3 are. You define a standing level of the pump and pass preferably essentially rubber-like soft Material, for example made of a soft thermoplastic. The Feet enable a soundproof, stable stand Installation of the pump. In the housing is an electric motor operated, air-cooled by means of a fan 4 Integrated liquid pump 5, the pump impeller 6 around the one parallel to the stand level, usually horizontally aligned Pump axis 7 rotates within a pump chamber 8. The pump chamber 8 is formed by a substantially dome-shaped Chamber housing 9 limits that in the in Fig. 2nd shown embodiment from the same plastic material how the housing is, in other embodiments Increasing the compressive strength also from metal, for example stainless steel. At the top of the chamber housing are parallel to each other and perpendicular to the pump axis 7, a leading into the chamber 8, rounder in cross section Pump inlet 10 and a leading from the chamber 8, in cross section Round pump outlet 11 arranged. In the floor area of the chamber housing or in a connected to the pump chamber Base (Fig. 1) is a horizontal, to the pump axis 7 parallel nozzle 12 with an internal thread for receiving a screw-in drain valve 13 is provided.

Auf der Saugseite der Pumpe ist ein in Zusammenhang mit Fig. 3 näher beschriebener, in den mit Innenewinde versehenen Pumpeneingang einschraubbarer Filterstutzen 15 vorgesehen. An diesem auch als Zulaufstutzen bezeichenbaren, auswechselbaren Kunststoff-Bauteil ist eine obere, in axialer Verlängerung des Pumpeneingangs und bzgl. der Standebene der Pumpe oberhalb des oberen Abschlusses aller Pumpenkammern angeordnete, kreisrunde Einfüllöffnung 16 vorgesehen, über die beispielsweise vor Inbetriebnahme der Pumpe Flüssigkeit in die Pumpenkammer eingefüllt werden kann. Die Einlauföffnung ist durch einen mit einer Dichtung versehenen Schraubdeckel 17 verschließbar. Der Durchmesser der Einfüllöffnung 16 ist vorteilhaft so groß gewählt, daß ein in den Filterstutzen 15 von oben einsetzbares, kegelabschnittförmiges Schmutzsieb 18 mit U-bügelförmigem Handgriff von oben durch die Einfüllöffnung in den Filterstutzen eingesetzt bzw. nach oben entnommen werden kann. Bei eingesetztem Filter bzw. Sieb 18 liegt ein nach außen gerichteter Rand am oberen Ende des Siebkörpers auf einer Innenschulter des Filterstutzens auf und die Innenseite des Schraubdeckels 17 drückt leicht auf den Bügel 19, so daß der Filtereinsatz 18 wackelfrei eingeklemmt wird. Vorteilhafterweise ist auch eine saugseitige Zulauföffnung 20 zum Ansaugen von Flüssigkeit oberhalb der Oberkante der Pumpenkammer und oberhalb bzw. stromaufwärts des Schmutzsiebes 18 angeordnet. Die Zulauföffnung 20 wird durch einen am oberen Endbereich des Filterstutzens 15 horizontal vorstehenden, mit Außengewinde versehenen Stutzen 21 gebildet, dessen horizontale Achse bei vollständig eingeschraubtem Filterstutzen im wesentlichen parallel zur Pumpenachse 7 verläuft. Durch die vorteilhafte Anordnung der saugseitigen Einfüllöffnung und der ebenfalls saugseitigen Ansaug-Zulauföffnung vor einer Schmutzfiltereinrichtung 18 kann das Innere der Pumpe zuverlässig vor eindringenden Partikeln, wie Schmutzpartikeln, Holzstückchen o.dgl. geschützt werden. Der Filter 18 ist nach Abschrauben des Deckels 17 zur Reinigung leicht entnehmbar. Dadurch, daß der Filterstutzen mit Zulauföffnung und Einfüllöffnung und integrierter Filtereinrichtung durch Abschrauben vom Pumpeneingang leicht entnehmbar und entsprechend leicht auswechselbar ist, kann die Pumpe in diesem Bereich durch Einschrauben eines ggf. anders dimensionierten Filterstutzens auf einfache Weise bzgl. der Baumaße modifiziert werden, beispielsweise um eine Anpassung an besonders dimensionierte Zulaufleitungen zu ermöglichen. Es ist ein als vollständige Baugruppe entnehmbares bzw. auswechselbares Eingangsfiltermodul geschaffen.On the suction side of the pump there is a connection in connection with Fig. 3 described in more detail, in the provided with internal thread Pump inlet screw-in filter connector 15 is provided. At this, also interchangeable, which can also be designated as an inlet connection Plastic component is an upper, in the axial extension the pump inlet and the level of the pump arranged above the upper end of all pump chambers, circular fill opening 16 is provided, for example before putting the pump into operation Pump chamber can be filled. The inlet opening is through a screw cap 17 provided with a seal lockable. The diameter of the filling opening 16 is advantageously chosen so large that a filter 15 Dirt sieve 18 that can be inserted from above and has a conical section shape with U-shaped handle from above through the filler opening inserted in the filter socket or removed upwards can be. When the filter or sieve 18 is inserted outward edge at the upper end of the sieve body on an inner shoulder of the filter socket and the inside of the screw cap 17 presses lightly on the bracket 19, so that the filter insert 18 is clamped wobble-free. Advantageously is also an inlet opening 20 on the suction side for drawing in liquid above the upper edge of the pump chamber and above or upstream of the strainer 18 arranged. The inlet opening 20 is through one at the top End region of the filter connector 15 projecting horizontally, with externally threaded connector 21 formed, the horizontal Axis with the filter socket fully screwed in runs essentially parallel to the pump axis 7. By the advantageous arrangement of the suction opening and the suction inlet opening on the suction side in front of one Dirt filter device 18 can reliably inside the pump against penetrating particles, such as dirt particles, Pieces of wood or the like to be protected. The filter 18 is after Unscrew the lid 17 for easy removal. The fact that the filter socket with inlet opening and filling opening and integrated filter device by unscrewing Easily removable from the pump inlet and correspondingly light the pump can be replaced in this area Screw in a differently dimensioned filter socket can be modified in a simple manner with respect to the dimensions, for example to adapt to specially dimensioned supply lines to enable. It is a complete one Removable or replaceable input filter module created.

Auf der Auslaßseite bzw. Druckseite der Pumpe sind in der dem Pumpenausgang 11 nachgeschalteten Druckleitung 25 weitere vorteilhafte Funktionsbaugruppen in Form auswechselbarer Module, d.h. in Form von Baugruppen, die eine oder mehrere im wesentlichen in sich geschlossene Funktionen übernehmen, vorgesehen. Bei der gezeigten Ausführungsform befindet sich direkt bzw. unmittelbar stromabwärts des Pumpenausgangs 11 eine im Zusammenhang mit Figuren 4 und 5 im Detail erläuterte Rückschlagventileinheit 26 und, dieser unmittelbar nachgeschaltet, eine im Zusammenhang mit Fig. 6 näher erläuterte Druckschaltereinheit 27, die beide vorteilhaft in die Gehäuseform integriert sind. Die Rückschlagventileinheit 26 bildet eine einen Winkel von 90° einschließende Winkelverbindung zwischen dem nach oben abführenden Pumpenausgang 11 und der horizontalen Richtung der seitlich wegführenden Druckleitung 25. Zwischen einem seitlichen Ausgangsstutzen der Rückschlagventileinheit 26 und dem Eingang eines als Handgriff dienenden Druckstutzens 28 ist mit einem Übergangsstutzen die Druckschaltereinheit 27 eingefügt, wobei die Funktionselemente des Druckschalters seitlich neben dem in der Druckleitung verlaufenden Flüssigkeitsstrom angeordnet sind. Die Druckschaltereinheit ist vorteilhafterweise in den vom Flüssigkeitsstrom durch das Rückschlagventil zur Druckleitung gebildeten Winkel in besonders platzsparender Weise eingefügt.On the outlet side or pressure side of the pump are in the Pump outlet 11 downstream pressure line 25 more advantageous functional modules in the form of interchangeable modules, i.e. in the form of assemblies that one or more in take on essentially self-contained functions, provided. In the embodiment shown is located directly or immediately downstream of the pump outlet 11 explained in connection with Figures 4 and 5 in detail Check valve unit 26 and, this immediately downstream, one explained in connection with FIG. 6 Pressure switch unit 27, both advantageous in the housing shape are integrated. The check valve unit 26 forms an angular connection enclosing an angle of 90 ° between the upwardly discharging pump outlet 11 and the horizontal direction of the pressure line leading to the side 25. Between a side outlet port of the check valve unit 26 and the entrance of a serving as a handle Pressure port 28 is with a transition port Pressure switch unit 27 inserted, the functional elements the pressure switch on the side next to that in the pressure line extending liquid flow are arranged. The pressure switch unit is advantageously in the liquid flow formed by the check valve to the pressure line Angle inserted in a particularly space-saving manner.

Stromabwärts der Druckschaltereinheit 27 ist ein im Zusammenhang mit Fig. 7 näher erläuterter, als starres bzw. biegesteifes Rohr ausgeführter Druckstutzen 28 vorgesehen, der unter Bildung einer Grifföffnung 29 abschnittsweise frei oberhalb des Gehäuses 2 parallel zur Pumpenachse 7 verläuft. Der frei schwebende Abschnitt liegt etwa oberhalb des Massenschwerpunktes der Gesamtpumpenanordnung und kann als Tragegriff für die Pumpenanordnung dienen. Im Anschluß an diesen durchströmbaren Handgriff 30 ist im Verlauf der wegführenden Druckleitung ein Drehgelenkanschluß 31 vorgesehen, der einen radial zur durch den Handgriff führenden Druckleitungsachse 32 ausgerichteten seitlichen Ausgangsanschluß 33 aufweist. Ein weiterer, von diesem separater Ausgangsanschluß 34 liegt in Verlängerung des Tragegriffs 30 auf der Achse 32 und fluchtet im Beispiel mit der saugseitigen Zulauföffnung 20. Der Aufbau dieser verschiedenen Funktionseinheiten wird im folgenden zusammen mit den jeweils erzielbaren Funktionen und Vorteilen näher beschrieben.Downstream of the pressure switch unit 27 is related with Fig. 7 explained in more detail than rigid or rigid Tube designed pressure pipe 28 is provided, the sections free to form a handle opening 29 runs above the housing 2 parallel to the pump axis 7. The free-floating section lies approximately above the center of mass the overall pump arrangement and can be used as a handle serve for the pump arrangement. Following this flowable handle 30 is in the course of the leading Pressure line provided a hinge connection 31, the one radial to the pressure line axis leading through the handle 32 aligned side output port 33. Another output terminal 34, separate from this, is located in extension of the handle 30 on the axis 32 and is aligned with the inlet opening 20 on the suction side in the example. The structure of these various functional units is described in following together with the respectively achievable functions and Advantages described in more detail.

Die besonders in den Figuren 4 und 5 gut erkennbare Ausführungsform der Rückschlagventileinheit 26 hat ein im wesentlichen zylindrisches Kunststoffgehäuse 40, an dessen unteren Ende unter Ausbildung einer Radialschulter ein als Ventileintritt dienender Eingangsstutzen 42 mit mehreren Umfangsnuten zur Aufnahme von Rundschnurdichtungen vorgesehen sind. Ein als Ventilaustritt dienender Ausgangsstutzen 43 mit Außengewinde und Umfangsnut zur Aufnahme einer Rundschnurdichtung ragt im Oberbereich des Gehäuses 40 in einem Winkel von 90° zum Eingangsstutzen vom Gehäuse 40 ab. Oberhalb des Ausgangsstutzens ist am nach oben offenen Gehäuse eine weitere Gehäuseöffnung 41 mit einem Innengewindeabschnitt zur Aufnahme eines Schraubdeckels 44 vorgesehen. Im Gehäuseabschnitt zwischen Eingangsstutzen und Ausgangsstutzen ist eine in Fig. 5 gut zu erkennende, um 90° gegenüber dem Ausgangsstutzen versetzte, quer durch das Gehäuse durchgehende Aufnahmeöffnung 45 für ein unten erläutertes, manuell durch Drehen betätigbares Steuerorgan 46 vorgesehen. Oberhalb der Queröffnung 45 ist auf Höhe des Ausgangsstutzens 43, um 90° versetzt zu diesem, eine Gehäusewandausnehmung zur Aufnahme eines magnetfeldsensitiven Sensors 47, beispielsweise eines Hall-Sensors, ausgebildet.The embodiment which can be seen particularly well in FIGS. 4 and 5 the check valve unit 26 has a substantially cylindrical plastic housing 40, at the bottom End forming a radial shoulder as a valve inlet serving inlet connector 42 with a plurality of circumferential grooves are provided for receiving round cord seals. On serving as valve outlet outlet connector 43 with external thread and circumferential groove for receiving a round cord seal protrudes in the upper region of the housing 40 at an angle of 90 ° to the inlet port from the housing 40. Above the outlet nozzle is another housing opening on the housing that is open at the top 41 with an internal thread section for receiving a screw cap 44 is provided. In the housing section between Inlet port and outlet port is one in FIG. 5 easily recognizable, offset by 90 ° compared to the outlet nozzle, through opening through the housing opening 45 for a manually operated rotating device described below Control member 46 provided. Above the transverse opening 45 is at the level of the outlet nozzle 43, offset by 90 ° this, a housing wall recess for receiving a magnetic field sensitive Sensor 47, for example a Hall sensor, educated.

Innerhalb des Gehäuses 40 ist ein vollständig entnehmbarer Ventileinsatz 49 angeordnet. Dieser umfaßt ein Ventilsitzelement 50, das eine der zylindrischen Innenkontur des Oberbereichs des Ventilgehäuses angepaßte zylindrische Außenkontur mit zwei axial versetzten Umfangsnuten hat, wovon die obere zur Aufnahme einer der Abdichtung gegen die Gehäuseinnenwand dienenden Rundschnurdichtung 51 und die untere zum Einführen von radial durch die Gehäusewand einführbaren Sicherungsstiften 52 dient. Das Ventilsitzelement 50 liegt in eingebauten Zustand auf einer nach innen gerichteten Anlageschulter der Gehäusewand oberhalb der Queröffnung 45 auf und wird durch die Stifte 52 gegen Herausfallen gesichert. Eine am unteren Ende einer zylindrischen Führungsöffnung 53 des Ventilsitzelementes vorgesehene, nach innen gerichtete Schulter 54 dient als Ventilsitz des Rückschlagventils.Inside the housing 40 is a completely removable Valve insert 49 arranged. This includes a valve seat element 50, which is one of the cylindrical inner contour of the upper area of the valve housing adapted cylindrical outer contour with two axially offset circumferential grooves, of which the upper to hold one of the seals against the inner wall of the housing serving cord seal 51 and the lower one for insertion of locking pins that can be inserted radially through the housing wall 52 serves. The valve seat element 50 is installed Condition on an inward facing shoulder of the Housing wall above the transverse opening 45 and is through the pins 52 secured against falling out. One at the bottom End of a cylindrical guide opening 53 of the valve seat element provided inward shoulder 54 serves as the valve seat of the check valve.

Ein mit dem Ventilsitz zusammenwirkender, als Absperrelement dienender federbelasteter, selbstrückstellender Ventilkörper 55 hat einen innen hohlen, zylindrischen Schaft 56, der auf der ventilsitzzugewandten Seite unterhalb eines Steges 57 einer Aufnahmenut für eine mit dem Ventilsitz 54 zusammenwirkende elastische Rundschnurdichtung 58 hat. An Schaft 56 ist auf der dem Magnetfeldsensor 47 zugewandten Seite eine radiale, zylindrische Aufnahme für einen Dauermagneten 48 ausgebildet, der bei geschlossenem Ventil unterhalb des Magnetfeldsensors und außerhalb von dessen Wirkbereich angeordnet ist. Zwischen dem umlaufenden Kragen 57 des Ventilkörpers und der zylindrischen Führungsöffnung 53 des Ventilsitzelementes verbleibt ein geringer Spalt, der bei geringfügiger Abhebung des Dichtungsringes 58 vom Ventilsitz als Leckstromkanal dienen kann. Dieser nur für eine Leitung geringer Leckströme vorgesehene Ringkanal ist nur über einen kurzen Verschiebeweg des Ventilkörpers von der Absperrfunktion gegeben. Sobald der umlaufende Kragen in den Bereich oberhalb des Ventilsitzelementes 50 abgehoben ist, steht ein deutlich größerer Strömungsquerschnitt zwischen Einlaß und Auslaß des Ventils zur Verfügung.One that interacts with the valve seat as a shut-off element serving spring-loaded, self-resetting valve body 55 has an internally hollow, cylindrical shaft 56, which on the side facing the valve seat below a web 57 a receiving groove for a cooperating with the valve seat 54 elastic cord seal 58 has. On shaft 56 is a radial, on the side facing the magnetic field sensor 47 cylindrical receptacle designed for a permanent magnet 48, the one with the valve closed below the magnetic field sensor and arranged outside of its effective range is. Between the circumferential collar 57 of the valve body and the cylindrical guide opening 53 of the valve seat element there remains a small gap with slight lifting of the sealing ring 58 from the valve seat serve as a leakage flow channel can. This only for a line with low leakage currents provided ring channel is only over a short displacement of the valve body from the shut-off function. Once the all-round collar in the area above the valve seat element 50 is lifted off, there is a significantly larger flow cross-section between the inlet and outlet of the valve Available.

Eine konische Spitze 59 des Ventilkörpers ragt bei geschlossenem Ventil (Fig. 4 und 5) durch die zentrische Kreisöffnung des Ventilsitzelementes in den Bereich des Steuerorgans 46. Am gegenüberliegenden, offenen Ende des Ventilkörpers ist ein sich nach oben konisch verbreiternder Teller vorgesehen, der unter anderem der Abstützung einer kegelig gewickelten Druckfeder dient, deren gegenüberliegendes, breiteres Ende sich am konkav nach innen gewölbten Kopfabschnitt 61 des Schraubdeckels 44 abstützt. Der mit einem Außengewinde und einem innerhalb der stirnseitigen konkaven Ausnehmung angeordneten Griffsteg 62 versehene Schraubdeckel hat auf seiner Innenseite ein sich axial erstreckendes Führungselement 63 mit kreuzförmigem Querschnitt, das im wesentlichen spielfrei in das zylindrische Innere des Ventilkörpers einführbar ist und der axial gleitenden Führung des Ventilkörpers dient.A conical tip 59 of the valve body protrudes when closed Valve (Fig. 4 and 5) through the central circular opening of the valve seat element in the area of the control member 46. At the opposite, open end of the valve body is a plate widening conically upwards, the among other things the support of a conically wound compression spring serves, whose opposite, wider end is at concave inward curved head portion 61 of the screw cap 44 supports. The one with an external thread and one arranged within the front concave recess Handle bar 62 provided screw cap has on the inside an axially extending guide element 63 with a cruciform Cross section that is essentially free of play in the cylindrical interior of the valve body is insertable and the axially sliding guidance of the valve body is used.

Das in die Queröffnung 45 einsetzbare, mehrteilige Steuerorgan 46 hat ein im Inneren des Ventilgehäuses unterhalb der Öffnung des Ventilsitzelementes anordenbares, durchströmbares Kugelelement 65, an dem eine um die Drehachse des Steuerorgans herumverlaufende, im Schnitt V-förmige Nockenkontur 66 vorgesehen ist, die mit der konischen Spitze 59 des Ventilkörpers zur axialen Verschiebung des Ventilkörpers zusammenwirkt. Dabei ist die Nockenkontur so ausgebildet, daß in der in den Figuren 2, 4 und 5 gezeigten Freigabestellung kein Berührungskontakt zwischen Kugelelement und Ventilkörper besteht, so daß die Druckfeder 60 den Ventilkörper abdichtend auf den Ventilsitz drückt, während bei einer Drehung des Steuerorgans beispielsweise um 120° der Ventilkörper durch die Nockenkontur gegen die Kraft der Druckfeder vom Ventilsitz abgehoben wird, so daß ein Strömungsweg vom Eingangsstutzen 42 durch das Kugelelement und den Ventilsitzbereich zum Ausgangsstutzen 43 bzw. umgekehrt frei wird. Hierdurch ist eine Öffnung des Ventils unabhängig von den zwischen den Anschlüssen vorliegenden Druckverhältnissen möglich, insbesondere auch dann, wenn im Bereich des Ausgangsstutzens 43 ein höherer Druck herrscht als im Bereich des Eingangsstutzens 42. Die Rückschlagventilwirkung ist somit durch Betätigung des Steuerorgans 46 aufhebbar.The multi-part control element which can be inserted into the transverse opening 45 46 has an inside of the valve housing below the Opening of the valve seat element can be arranged and flowed through Ball element 65 on which one about the axis of rotation of the control member V-shaped cam contour 66 running around is provided with the conical tip 59 of the valve body interacts for axial displacement of the valve body. The cam contour is designed so that in the no release contact shown in Figures 2, 4 and 5 between ball element and valve body, so that the compression spring 60 seals the valve body presses on the valve seat while turning the Control member, for example, through 120 ° of the valve body the cam contour against the force of the compression spring from the valve seat is lifted off so that a flow path from the inlet port 42 through the ball element and the valve seat area to the outlet port 43 or vice versa. Hereby is an opening of the valve independent of that between the Connections available pressure conditions possible, in particular even if 43 the pressure is higher than in the area of the inlet connection 42. The check valve effect is thus by actuation of the control member 46 can be canceled.

Der Ventileinsatz 49 ist als ggf. vollständige Baugruppe nach Abschrauben des Deckels 44 entnehmbar, wobei Schaltdeckel 44 und der von diesem geführte und getragene Ventilkörper normalerweise zusammenhängend bleiben und das Ventilsitzelement ggf. auch im Gehäuse 40 verbleiben kann. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Winkelausführung der Rückschlagventileinrichtung aus, die eine Entnehmung des Ventileinsatzes in Fortsetzung der Richtung des zuströmenden Fluides ermöglicht. Dadurch kann der Ventileinsatz ggf. bei eingebauter Rückschlagventileinrichtung entnommen werden, ohne daß der übrige Aufbau der Pumpenanordnung davon beeinflußt ist, insbesondere auch ohne daß weitere Komponenten entfernt werden müssen. Auch das Steuerorgan 46 ist aufgrund seines mehrteiligen Aufbaus entnehmbar.The valve insert 49 is a complete assembly if necessary Unscrew the cover 44, with the switching cover 44 and the valve body guided and carried by it normally stay connected and the valve seat element may also remain in the housing 40. Particularly advantageous affects the angular version of the check valve device from which a removal of the valve insert in Continuation of the direction of the incoming fluid allows. This means that the valve insert can be installed with a check valve device can be removed without the rest Structure of the pump assembly is affected, in particular also without having to remove other components. The control member 46 is also due to its multi-part structure removable.

Dank des Steuerorgans 46 ist die gezeigte Ausführungsform der Rückschlagventileinheit gleichzeitig als Entleerungsventil ausgebildet. So kann beispielsweise am Beginn des Pumpenbetriebes durch Öffnung des Ventils ggf. im Ansaugbereich und/oder in der Pumpenkammer befindliche Luft zunächst abgefördert werden, bevor der reine Flüssigkeitsförderbetrieb aufgenommen wird. Aufgrund der Komprimierbarkeit von Luft können sich ohne diese Möglichkeit zu Beginn des Pumpenbetriebes Funktionsbeeinträchtigungen ergeben. Im Normalbetrieb der Pumpe ist dagegen das Steuerorgan außer Eingriff mit dem Ventilkörper, so daß dieser nur durch ausreichenden einlaßseitigen Überdruck in Offenstellung bewegbar ist.Thanks to the control member 46, the embodiment shown is the Check valve unit at the same time as drain valve educated. For example, at the start of pump operation by opening the valve in the suction area and / or if necessary Air in the pump chamber is first removed be started before the pure liquid pumping operation becomes. Because of the compressibility of air without this option at the start of pump operation Functional impairments result. In normal operation the In contrast, the pump is the control element out of engagement with the Valve body, so that this only through sufficient inlet-side Overpressure is movable in the open position.

Weiterhin ist es durch manuelle Öffnung des Ventils mittels Steuerorgan 46 möglich, bei abgeschalteter Pumpe ein angeschlossenes Leitungssystem durch die Rückschlagventileinrichtung hindurch beispielsweise über das geöffnete Ablaßventil oder durch den Ansaugstutzen zu entleeren, so daß die Ventileinheit auch ein Entleerungsventil bildet.Furthermore, it is by means of manual opening of the valve Control device 46 possible, with the pump switched off a connected Line system through the check valve device for example through the open drain valve or to empty through the intake manifold, so that the valve unit also forms a drain valve.

Die gezeigte Ausführungsform der Rückschlagventileinheit wirkt außerdem als Durchflußsensor, der ein durch eine Pumpensteuerung einfach weiterverarbeitbares elektrisches Durchflußsignal liefert. Hierzu wird die Verschiebung des Ventilkörpers 55 durch den Magnetfeldsensor 47 detektiert, sobald der Dauermagnet 48 in den Wirkbereich des Sensors 47 verschoben ist. Die gezeigte Ausführungsform ist dabei so ausgelegt, daß bei geringer Verschiebung des Ventilkörpers durch die Wirkung eines geringen Leckstromes der Dauermagnet vom Sensor noch nicht detektiert wird. Erst bei stärkerer Verschiebung des Ventilkörpers, deren Maß von dem aktuellen Flüssigkeitsdurchfluß abhängt, befindet sich der Dauermagnet im Detektionsbereich des Magnetfeldsensors und liefert ein von der pro Zeiteinheit durchgelassene Flüssigkeitsmenge abhängiges Durchflußsignal. Die vorteilhafte Ausbildung, bei der geringe Leckströme kein Durchflußsignal erzeugen, ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn die Pumpe nach Maßgabe des Sensorsignals des Durchflußsensors gesteuert wird, insbesondere um die Pumpe ein- oder auszuschalten. Diese Schaltvorgänge werden entsprechend nicht schon durch geringe Leckströme bewirkt, sondern erst durch substantielle Entnahmen auf der Druckseite. The embodiment of the check valve unit shown also acts as a flow sensor, one through a pump controller easily processable electrical flow signal delivers. This is the displacement of the valve body 55 detected by the magnetic field sensor 47 as soon as the permanent magnet 48 is shifted into the effective range of the sensor 47 is. The embodiment shown is designed so that with little displacement of the valve body by the Effect of a low leakage current of the permanent magnet from the sensor is not yet detected. Only with a stronger shift of the valve body, the measure of which from the current liquid flow depends, the permanent magnet is in the detection area of the magnetic field sensor and delivers one of the amount of liquid allowed per unit of time dependent Flow signal. The advantageous training at the low Leakage currents do not produce a flow signal, in particular important if the pump is in accordance with the sensor signal the flow sensor is controlled, in particular by switch the pump on or off. These shifts will be accordingly not caused by low leakage currents, but only through substantial withdrawals at the Printed page.

Ein Durchflußsensor kann auch nach einem anderen Prinzip arbeiten, beispielsweise mittels eines im Flüssigkeitsstrom angeordneten rotierenden Wasserrades, dessen Drehung z.B. mechanisch, elektrisch oder magnetisch überwacht wird oder mit anderen elektrischen, elektromagnetischen, magnetischen oder optischen Mitteln. Alternativ oder zusätzlich zu einem in die Rückschlagventileinheit integrierten Durchflußsensor kann ein Durchflußsensor auch an anderer Stelle der abführenden Druckleitung, beispielsweise unmittelbar vor den Ausgangsanschlüssen oder an der Eingangsseite der Pumpe vorgesehen sein.A flow sensor can also use another principle work, for example by means of a liquid flow arranged rotating water wheel, the rotation of which e.g. is monitored mechanically, electrically or magnetically or with other electrical, electromagnetic, magnetic or optical means. Alternatively or in addition to one flow sensor integrated in the check valve unit a flow sensor can also be used elsewhere in the laxative Pressure line, for example immediately before the outlet connections or provided on the inlet side of the pump his.

Die beschriebene Ausführungsform der Rückschlagventileinheit vereinigt somit mindestens vier Funktionen in sich, indem sie neben der Funktion als Rückschlagventil auch eine Funktion als Entleerungsventil, als Entlüftungsventil und als Durchflußsensor bereitstellt. Diese Funktionen können bei anderen Ausführungsformen auch durch gesonderte Bauelemente bzw. Module und/oder an anderer Stelle im Bereich der abführenden Druckleitung vorgesehen sein.The described embodiment of the check valve unit thus combines at least four functions by: in addition to the function as a check valve, also a function as a drain valve, as a vent valve and as a flow sensor provides. These functions can be used by others Embodiments also through separate components or modules and / or elsewhere in the laxative area Pressure line may be provided.

Bei der besonders in Fig. 6 gut zu erkennenden Druckschaltereinheit 27 ist ein Übergangsstutzen 70 vorgesehen, der nach Art einer Verbindungsrohrmuffe ausgebildet ist und an beiden axialen Enden 71, 72 mit Innengewinden versehene Aufnahmeöffnungen zum Einschrauben von Rohrstücken o.dgl. aufweist. Die Funktionselemente des Druckschalters sind seitlich neben dem zwischen den Enden 71, 72 verlaufenden Flüssigkeitsstrom an bzw. in einem einstückig mit dem Übergangsstutzen 70 ausgebildeten Druckschaltergehäuse 73 untergebracht. Ein im Querschnitt kleiner Radialkanal 74 verbindet das Innere des Stutzens 70 mit dem Innenraum des Gehäuses 73 und wird durch eine flexible Membran 75 flüssigkeitsdicht verschlossen. An der kanalabgewandten Seite der Membran 75 stützt sich ein innerhalb des Gehäuses 73 axial beweglich gelagerter Schalterkörper 76 ab, der mittels einer Spiraldruckfeder an die Membran gedrückt wird. Dieser stützt sich an einer Stelischraube 77 ab, die der Einstellung des Federdrucks auf dem Körper 76 dient und innerhalb eines das Gehäuse 73 außen verschließenden Schraubdeckels 78 geführt ist. Der Schalterkörper 76 wirkt über einen angelenkten Schalterhebel 79, der durch eine Ausnehmung der Gehäusewand nach außen geführt ist, auf einen außen am Gehäuse angebrachten elektrischen Schalter 80, der ein vorn Flüssigkeitsdruck innerhalb des Stutzens 70 abhängiges, durch eine Pumpensteuerung weiterverarbeitbares Drucksignal abgibt. Anstatt des elektromechanischen Schalters sind auch andere Druckschalter möglich. Eine Druckschaltereinheit kann auch fest mit dem Pumpengehäuse verbunden und baulich in dieses integriert sein. Wenn eine Druckschaltereinheit nicht oder nicht an der beispielsweise in Fig. 2 gezeigten Stelle benötigt wird, so kann das Druckschaltermodul durch eine einfache Verbindungsrohrmuffe ersetzt werden.In the pressure switch unit, which can be seen particularly well in FIG. 6 27, a transition piece 70 is provided, which according to Kind of a connecting pipe sleeve is formed and on both axial ends 71, 72 with internally threaded receiving openings for screwing in pipe pieces or the like. having. The Functional elements of the pressure switch are on the side next to the between the ends 71, 72 extending liquid flow or formed in one piece with the transition piece 70 Pressure switch housing 73 housed. One in cross section small radial channel 74 connects the inside of the nozzle 70 with the interior of the housing 73 and is replaced by a flexible membrane 75 closed liquid-tight. At the side of the membrane 75 facing away from the channel is supported within of the housing 73 axially movably mounted switch body 76, which is attached to the membrane by means of a spiral compression spring is pressed. This is supported by an adjusting screw 77 from the adjustment of the spring pressure on the body 76 serves and within a housing 73 that closes the outside Screw cover 78 is guided. The switch body 76 acts via a hinged switch lever 79, which by a Recess of the housing wall is guided to the outside Electrical switch 80 attached to the outside of the housing a pressure dependent on the fluid pressure within the nozzle 70, pressure signal that can be further processed by a pump control delivers. Instead of the electromechanical switch other pressure switches are also possible. A pressure switch unit can also be firmly connected to the pump housing and be structurally integrated into it. If a pressure switch unit not or not at the example shown in Fig. 2 Point is needed, so the pressure switch module can be replaced by a simple connecting pipe sleeve.

Der der Druckschaltereinheit 27 nachgeschaltete, in Fig. 7 besonders gut zu erkennende Druckstutzen 28 bildet gleichzeitig den Handgriff bzw. Tragegriff 30 der Pumpenanordnung und kann zur Verbesserung der Griffigkeit zumindest im umgreifbaren Bereich eine die Griffigkeit verbessernde Außenkontur beispielsweise mit Längsrillen o.dgl. (Fig. 1) haben.The one downstream of the pressure switch unit 27, in FIG. 7 pressure connection 28, which is particularly easy to recognize, forms at the same time the handle or handle 30 of the pump assembly and can improve grip at least in the grip Area of an outer contour that improves grip for example with longitudinal grooves or the like. (Fig. 1) have.

Der im Ausgangsbereich angeordnete Drehgelenkanschluß 31 hat eine Hülse mit einem seitlichen bzw. radialen Anschluß 33, der um die Druckleitungsachse 32 stufenlos und unbegrenzt drehbar gelagert ist und dabei mit Rundschnurdichtungen 85 abgedichtet ist. Über schlitzförmige Wandöffnungen 86 im Druckleitungsrohr kann Wasser aus der in Axialrichtung verlaufenden Druckleitung seitlich zum Radialausgang 33 des Drehgelenks 31 austreten. Sowohl der seitliche Ausgang 33 des Drehgelenks als auch der in Richtung der in Achse 32 liegende Vorderausgang 34 der Druckleitung sind, vorzugsweise separat, absperrbar, beispielsweise durch Aufschrauben einer schraubkappe. Auf beide Anschlüsse können auch übliche Anschlußstücke, insbesondere Hahnstücke mit Schnellkupplungsnippeln aufgeschraubt werden. Das Drehgelenk bietet zum einen die Möglichkeit, einen zweiten Verbraucher an die Pumpe ohne separates Verzweigungsstück anzuschließen. Außerdem kann durch die unbegrenzte und stufenlose Drehbarkeit des Drehgelenkes der zweite Anschluß 33 in verschiedene, für den jeweiligen Einsatz optimale Richtungen gedreht werden. Für eine Position des Drehgelenks mit nicht genutztem zweiten Ausgang 33 ist im gezeigten Beispiel eine U-förmige Gehäuseaussparung 87 vorgesehen, in die der seitliche Anschluß 33 gedreht werden kann. Diese ist vorzugsweise so groß bemessen, daß sie beispielsweise auch ein auf den Anschluß aufgeschraubtes Anschlußstück mit Wasserstop aufnehmen kann.The swivel joint 31 arranged in the exit area has a sleeve with a lateral or radial connection 33, the infinitely and infinitely around the pressure line axis 32 is rotatably mounted and with round cord seals 85 is sealed. Via slot-shaped wall openings 86 in Pressure pipe can water from the axial direction Pressure line laterally to the radial outlet 33 of the Exit swivel 31. Both the side exit 33 of the Swivel joint as well as in the direction of that lying in axis 32 Front outlet 34 of the pressure line are, preferably separately, lockable, for example by screwing on a screw cap. Common connectors, in particular screwed on tap pieces with quick coupling nipples become. On the one hand, the swivel joint offers the possibility a second consumer to the pump without a separate one To connect branching piece. In addition, through the unlimited and continuous rotation of the swivel second connection 33 in different, for the respective use optimal directions are rotated. For a position of the swivel joint with unused second output 33 is in shown example, a U-shaped housing recess 87 is provided, in which the side connector 33 can be rotated. This is preferably sized so that it, for example also a connector screwed onto the connector can record with water stop.

Bei der gezeigten Ausführungsform ist weiterhin vorteilhaft die entgegengesetzte, achsparallele Ausrichtung des Sauganschlusses 20 am Pumpeneingang und des axialen Ausgangs 34 der wegführenden Druckleitung am Pumpenausgang, die es ermöglichen, die Flüssigkeitspumpe 1 in einen ansonsten geradlinigen Leitungsverlauf einzubauen.In the embodiment shown, it is also advantageous the opposite, axially parallel orientation of the suction connection 20 at the pump inlet and the axial outlet 34 of the leading pressure line at the pump outlet, which make it possible the liquid pump 1 in an otherwise straight line Install the pipe run.

Eine vorteilhafte Verwendung einer Pumpenanordnung mit mindestens zwei separaten Pumpenausgangsanschlüssen kann auch darin gesehen werden, daß an einen Ausgang, insbesondere den in Längsachse liegenden Ausgang 34, ein z.B. pneumatischer Druckspeicher anschließbar ist, der insbesondere für die Betriebsweise der Pumpe als Hauswasserwerk oder in einer vergleichbaren Betriebsart vorteilhaft sein kann, um beispielsweise eine Pufferung zu bewirken.An advantageous use of a pump arrangement with at least Two separate pump outlet connections can also be made in it can be seen that at an exit, especially in Output 34 lying along the longitudinal axis, e.g. pneumatic Pressure accumulator can be connected, in particular for the mode of operation the pump as a domestic waterworks or in a comparable one Operating mode can be advantageous, for example to cause buffering.

Der modulare Aufbau mit jeweils separat funktionsfähigen und einzeln oder in Gruppen einbaubaren oder ausbaubaren Baueinheiten bietet als besonderen Vorteil, daß anstelle von Baueinheiten auch einfache Leitungselemente eingesetzt werden können. So kann beispielsweise für Anwendungen, bei denen ein Rückschlagventil und/oder ein Druckschalter nicht benötigt werden, die jeweils nicht benötigte Komponente durch ein einfaches Leitungselement mit identischen Einbaumaßen ersetzt werden. So kann beispielsweise die in Fig. 2 gezeigte Ausführungsform kompletiert werden, indem die Rückschlagventileinheit 26 durch einen 90°-Winkelstutzen und die Druckschaltereinheit 27 durch eine Verbindungsrohrmuffe ersetzt wird. Falls nur ein Pumpenausgang benötigt wird, kann beispielsweise auch der Druckstutzen 28 ohne Drehgelenkanschluß 31 ausgeführt sein. Ein Anschluß kann fest mit einem Hauswasserleitungsnetz verbunden sein und an den anderen kann ein Entleerungsventil angeschlossen sein, über welches das Leitungsnetz, z.B. für Wartungsarbeiten, entleert werden kann, ohne die Verbindung mit der Pumpe zu lösen und ohne die Pumpe selbst zu entleeren, was normalerweise ein manuelles Entlüften der Pumpe vor Wiederinbetriebnahme erfordert.The modular structure with separately functioning and Units that can be installed or removed individually or in groups offers as a special advantage that instead of building units simple line elements can also be used can. For example, for applications where a Check valve and / or a pressure switch is not required the component that is not required by a simple Pipe element with identical installation dimensions replaced become. For example, the embodiment shown in FIG. 2 be completed by the check valve unit 26 through a 90 ° elbow and the pressure switch unit 27 is replaced by a connecting pipe sleeve. If only one pump outlet is required, for example also the pressure port 28 without swivel connection 31 his. A connection can be made with a domestic water supply network can be connected and to the others a drain valve connected via which the line network, e.g. for maintenance work that can be emptied without to disconnect from the pump and without the pump self-draining, which is usually manual venting the pump is required before restarting.

Die in Fig. 2 gezeigte Ausführungsform hat einen seitlich an Motorteil der Pumpe fest angebrachten Pumpenschalter 90. Bei einer anderen Ausführungsform ist in diesem Bereich ein Kontaktfeld vorgesehen, mit dem eine abnehmbare Schalteinrichtung mechanisch an der Pumpe angebracht und gleichzeitig elektrisch mit dieser verbunden werden kann. Insbesondere kann der Pumpe, zusätzlich oder alternativ zu einem Betriebsartenschalter eine Zeitschaltuhr zugeordnet sein, die beispielsweise durch Aufstecken an der Pumpe anbringbar ist. Ein ggf. vorhandener Druckschalter und/oder ein ggf. vorhandener Sensor für den Durchflußzustand des Rückschlagventils können mit dem Schalter oder der Zeitschaltuhr verbunden sein.The embodiment shown in Fig. 2 has one on the side Motor part of the pump fixed pump switch 90. At Another embodiment is a contact field in this area provided with a removable switching device mechanically attached to the pump and at the same time can be electrically connected to this. In particular the pump, in addition or as an alternative to an operating mode switch a timer can be assigned, for example is attachable to the pump. On possibly existing pressure switch and / or an existing one Sensor for the flow status of the check valve can be connected to the switch or timer.

Die Signale der Druckschaltereinrichtung und/oder des Rückschlagventils können in vorteilhafter Weise zur Pumpensteuerung, insbesondere zum Ein- und Ausschalten der Pumpe herangezogen werden. Zusätzlich oder alternativ kann durch eine Zeitschaltuhr ein Zeitprogramm vorgegeben werden. Eine weitere vorteilhafte Steuermöglichkeit, insbesondere bei Verwendung einer Pumpenanordnung der genannten Art im Garten, ist darin zu sehen, daß mit Hilfe einer Druckschaltereinheit die Pumpe bei Erreichen eines Drucks in der Nähe des ohne Verbraucherentnahme maximal erreichbaren Maximaldrucks abgeschaltet wird, wobei ein Wiedereinschalten vorteilhafterweise erst bei stark gesunkenem Druck und/oder bei Detektion von größeren Durchflußmengen durch ein ggf. vorhandenes Rückschlagventil erfolgt.The signals from the pressure switch device and / or the check valve can advantageously for pump control, especially used to switch the pump on and off become. Additionally or alternatively, a A time program can be specified. Another advantageous control option, especially when used a pump arrangement of the type mentioned in the garden to see that with the help of a pressure switch unit Pump when reaching a pressure close to that without consumer withdrawal maximum achievable maximum pressure switched off with a restart advantageously only when the pressure has dropped sharply and / or upon detection of larger flow rates through an existing check valve he follows.

Bei Einschalten eines Verbrauchers, z.B. einer Gartenspritze, eines Regners, einer Sprühpistole o.dgl., sinkt der Druck sofort ab und die Pumpe schaltet ein. Während des Betriebes der Pumpe und betätigtem Verbraucher bleibt der Druck unterhalb der Schwelle. Erst nach Abschalten des Verbrauchers steigt der Druck sehr schnell wieder über die Schaltschwelle an und die Pumpe schaltet ab. Eine derartige Drucksteueranordnung kann besonders einfach, kostengünstig und wenig anfällig ausgeführt sein, da normalerweise die vorhandene geringe Schalthysterese vorzugsweise verwendeter Druckschalter sowie die Zeitverzögerung bei der Abschaltung für einen derart druckgesteuerten Betrieb der Flüssigkeitspumpe ausreichen. Wie erwähnt, ist es auch möglich, einen kleinen Druckpufferspeicher und/oder einen Druckschalter mit zwei expliziten, voneinander beabstandeten Schaltschwellen zur Erzeugung einer größeren Hysterese zu verwenden.When switching on a consumer, e.g. a garden sprayer, of a sprinkler, a spray gun or the like, the pressure drops immediately and the pump switches on. During operation of the pump and the activated consumer, the pressure remains below the threshold. Only after switching off the consumer the pressure rises very quickly above the switching threshold on and the pump switches off. Such a pressure control arrangement can be particularly simple, inexpensive and not very sensitive be carried out, since usually the existing low Switching hysteresis preferably used pressure switch as well as the time delay in the shutdown for such a pressure-controlled operation of the liquid pump is sufficient. As mentioned, it is also possible to have a small print buffer and / or a pressure switch with two explicit, spaced switching thresholds for generation to use a larger hysteresis.

Die beispielhaft beschriebenen Steuerungsmöglichkeiten für die Pumpe sind vorteilhaft bei einer Pumpe mit integrierter Steuereinrichtung möglich, die vorzugsweise programmierbar sein kann. Durch eine direkt in den Aufbau der Pumpenanordnung integrierte Steuereinrichtung, die beispielsweise als Anbau an das Pumpengehäuse ausgebildet sein kann, entfällt die Notwendigkeit, Steuerungen über eine gesonderte Zuleitung oder beispielsweise über die Einfügung einer Steuereinrichtung in die Stromversorgungsleitung, z.B. eine Zeitschaltuhr o.dgl., zu nutzen. Die Steuereinrichtung kann als elektrische Teileinheit bzw. als Steuermodul auch von der Pumpenanordnung lösbar sein, so daß je nach beabsichtigter Anwendung auch verschiedene, speziell konzipierte Steuereinheiten vorgesehen sein können oder, bei unverändertem Pumpenaufbau auch eine Variante mit einem herkömmlichen Schalter anstelle einer komplexeren Steuereinrichtung möglich ist. Die Steuereinrichtung kann bei entnehmbarer Ausführung insbesondere über Steckkontakte auf ein fest mit der Pumpenanordnung verbundenes Kontaktfeld aufsteckbar sein.The control options for the pump are advantageous for a pump with integrated Control device possible, which is preferably programmable can be. By directly in the structure of the pump arrangement integrated control device, for example as Attachment to the pump housing can be omitted the need for controls via a separate feed line or for example by inserting a control device into the power supply line, e.g. a timer or the like. The control device can be an electrical Sub-unit or as a control module also from the pump arrangement be detachable, so that depending on the intended application various, specially designed control units are also provided can be or, if the pump structure remains unchanged, also a variant with a conventional switch instead of one more complex control device is possible. The control device can be removed in particular with removable design Plug contacts on a firmly connected to the pump assembly Contact field can be plugged on.

Die vorzugsweise werkzeuglose Abnehmbarkeit der Steuereinrichtung von der Pumpe kann auch vorteilhaft für eine Programmierung der Steuereinheit entweder über ein tragbares Programmiergerät oder über ein ggf. weit entfernt von der Pumpe vorgesehenes Programmiergerät, beispielsweise einen Computer, günstig sein. Eine Steuereinrichtung dieser Art kann verschiedene Funktionen einzeln oder in Kombination enthalten, beispielsweise eine drahtlose Steuerung, z.B. über Funk, eine Steuerung nach einer Zeitvorgabe und/oder eine Steuerung nach Maßgabe von mindestens einem Sensorsignal. Dieses kann unabhängig von der Pumpe beispielsweise durch einen Niederschlagsensor oder Bodenfeuchtesensor bereitgestellt werden, und/oder durch mindestens einen den Betriebszustand der Pumpe anzeigenden Sensor, beispielsweise einen Pumpenausgangsdrucksensor oder -schalter und/oder einen Durchflußmengensensor.The preferably tool-free removability of the control device from the pump can also be advantageous for programming the control unit either via a portable Programming device or via a possibly far away from the Pump provided programming device, for example a Computer, be cheap. A control device of this type can perform different functions individually or in combination included, for example a wireless controller, e.g. about Radio, a control according to a specified time and / or a Control according to at least one sensor signal. This can be done independently of the pump, for example a precipitation sensor or soil moisture sensor is provided be, and / or by at least one the operating state the pump indicating sensor, for example a Pump outlet pressure sensor or switch and / or one Flow sensor.

Claims (10)

Flüssigkeitspumpenanordnung, insbesondere für die Verwendung in Haus und/oder Garten, mit einer Flüssigkeitspumpe (5) mit mindestens einem zu einer Pumpenkammer (8) der Flüssigkeitspumpe führenden Pumpeneingang (10), und mindetens einem von der Pumpenkammer abführenden Pumpenausgang (11), dadurch gekennzeichnet, daß dem Pumpenausgang (10) mindestens zwei separate Pumpenausgangsanschlüsse (33, 34) zugeordnet sind.Liquid pump arrangement, especially for use in the house and / or garden, with a liquid pump (5) with at least one to a pump chamber (8) the pump inlet leading the liquid pump (10), and at least one pump outlet leading away from the pump chamber (11), characterized in that the pump outlet (10) at least two separate pump outlet connections (33, 34) are assigned. Flüssigkeitspumpenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Pumpenausgangsanschlüsse (33, 34), vorzugsweise alle Pumpenausgangsanschlüsse (33, 34), zum werkzeuglosen Anschluß von Bauteilen ausgebildet sind, wobei vorzugsweise mindestens ein Pumpenausgangsanschluß als Anschlußstutzen mit Außengewinde ausgebildet ist. Liquid pump arrangement according to claim 1, characterized in that at least one of the pump outlet connections (33, 34), preferably all pump outlet connections (33, 34), for the tool-free connection of components are formed, preferably at least a pump outlet connection as a connecting piece External thread is formed. Flüssigkeitspumpenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpenausgangsanschlüsse (33, 34) in einem Winkel zueinander ausgerichtet sind, vorzugsweise in einem rechten Winkel.Liquid pump arrangement according to claim 1 or 2, characterized characterized that the pump outlet connections (33, 34) are aligned at an angle to one another, preferably at a right angle. Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der Pumpenausgangsanschlüsse (33) bezogen auf eine Standfläche der Flüssigkeitspumpenanordnung richtungsveränderlich ist, wobei vorzugsweise ein richtungsveränderlicher Pumpenausangsanschluß (33) bzgl. seiner Richtung, insbesondere werkzeuglos, festsetzbar ist.Liquid pump arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that at least one of the pump outlet connections (33) related to one Footprint of the liquid pump arrangement can be changed in direction is, preferably a variable direction Pump outlet connection (33) with respect to its direction, in particular without tools, can be fixed. Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Pumpenausgang (11) eine Druckleitung (25) nachgeschaltet ist und daß im Verlauf der Druckleitung ein durchströmbares Drehgelenk (31) mit mindestens einem seitlichen, vorzugsweise radial zur Druckleitung ausgerichteten Anschlußstutzen (33) vorgesehen ist, wobei vorzugsweise das Drehgelenk (31) stufenlos und/oder unbegrenzt drehbar ist.Liquid pump arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the pump outlet (11) a pressure line (25) is connected downstream and that in the course of the pressure line a flowable Swivel joint (31) with at least one lateral, preferably Connection piece aligned radially to the pressure line (33) is provided, preferably the swivel joint (31) can be rotated infinitely and / or indefinitely is. Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse (2) der Flüssigkeitspumpenanordnung im Bewegungsbereich eines richtungsveränderlichen Pumpenausgangsanschlusses (33) einen Aufnahmeraum (87) zur Aufnahme des Pumpenausgangsanschlusses (33) aufweist, wobei der Aufnahmeraum vorzugsweise derart dimensioniert ist, daß ein an den Pumpenausgangsanschluß angeschlossenes Verschlußorgan, insbesondere ein Abschlußstück mit Wasserstop, ebenfalls in den Aufnahmeraum aufnehmbar ist. Liquid pump arrangement according to one of claims 4 or 5, characterized in that a housing (2) of the Liquid pump arrangement in the range of motion of a directional pump outlet connection (33) a receiving space (87) for receiving the pump outlet connection (33), the receiving space preferably is dimensioned such that a to the pump outlet connection connected closure member, in particular a termination piece with water stop, also is recordable in the recording room. Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ihr eine an einen der Pumpenausgangsanschlüsse (33, 34) anschließbare Entleerungsventileinrichtung zugeordnet ist und/oder daß einer der Pumpenausgangsanschlüsse, insbesondere ein unbeweglicher Pumpenausgangsanschluß (34) mit einer Leitung eines Hauswasserleitungsnetzes verbunden oder verbindbar ist und daß an dem anderen Pumpenausgangsanschluß (33) eine Entleerungsventileinrichtung angeschlossen ist.Liquid pump arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that you a one of the pump outlet connections (33, 34) can be connected Drain valve device is assigned and / or that one of the pump outlet connections, in particular an immobile pump outlet connection (34) with a line of a domestic water supply network connected or is connectable and that at the other pump outlet connection (33) a drain valve device connected. Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ihr eine an einen Pumpenausgangsanschluß lösbar anschließbare Druckspeichereinrichtung zugeordnet ist und/oder daß einer der Pumpenausgangsanschlüsse (33, 34) mit einer Leitung eines Hauswasserleitungsnetzes verbunden oder verbindbar ist und daß an den anderen Pumpenausgansanschluß eine Druckspeichereinrichtung angeschlossen ist, wobei vorzugsweise die Druckspeichereinrichtung einen kleinvolumigen Druckspeicherbehälter aufweist, vorzugsweise mit einem Innenvolumen von weniger als ca. 1.000 cm3.Liquid pump arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that it is assigned a pressure storage device which can be connected detachably to a pump outlet connection and / or that one of the pump outlet connections (33, 34) is connected or can be connected to a line of a domestic water supply network and that a pressure storage device is connected to the other pump outlet connection is connected, the pressure storage device preferably having a small-volume pressure storage container, preferably with an internal volume of less than approximately 1,000 cm 3 . Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie stromaufwärts des Pumpeneingangs (10) eine Zulauföffnung (20), und vorzugsweise eine von der Zulautöffnung gesonderte Einfüllöffnung (16), aufweist, wobei die Zulauföffnung (20) und vorzugsweise die Einfüllöffnung, bezogen auf eine Standfläche der Flüssigkeitspumpenanordnung oberhalb der Pumpenkammer (8) angeordnet ist, wobei vorzugsweise zwischen der Zulauföffnung (20) und/oder der Einfüllöffnung und dem Pumpeneingang (10) eine vorzugsweise auswechselbare Filtereinrichtung (18) angeordnet ist. Liquid pump arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that they are upstream an inlet opening (20) of the pump inlet (10), and preferably one separate from the inlet opening Filling opening (16), wherein the inlet opening (20) and preferably the filling opening, based on a footprint of the liquid pump arrangement above the pump chamber (8) is arranged, preferably between the inlet opening (20) and / or the filling opening and the pump inlet (10) preferably one exchangeable filter device (18) arranged is. Flüssigkeitspumpenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein stromabwärts des Pumpenausgangs (11) angeordneter Leitungsabschnitt einer Druckleitung (25) als biegesteifes Rohr ausgebildet ist, das zur Bildung eines Handgriffs (30) abschnittsweise freitragend verläuft.Liquid pump arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that a downstream of the pump outlet (11) arranged line section a pressure line (25) as a rigid tube is designed to form a handle (30) self-supporting in sections.
EP99119756A 1998-10-07 1999-10-06 Fittings for a household pump Expired - Lifetime EP0992688B1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19846047 1998-10-07
DE19846047 1998-10-07
DE19923349 1999-05-21
DE19923349A DE19923349A1 (en) 1998-10-07 1999-05-21 Liquid pump arrangement, in particular for use in the home and / or garden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0992688A2 true EP0992688A2 (en) 2000-04-12
EP0992688A3 EP0992688A3 (en) 2001-01-31
EP0992688B1 EP0992688B1 (en) 2010-06-02

Family

ID=26049330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99119756A Expired - Lifetime EP0992688B1 (en) 1998-10-07 1999-10-06 Fittings for a household pump

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP0992688B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003014575A1 (en) * 2001-08-09 2003-02-20 Eng & Mark S.R.L. Submersible pump with multiple outlets
WO2013078833A1 (en) * 2011-11-29 2013-06-06 叶凌云 Water pump with adjustable base

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1022572A (en) * 1963-03-25 1966-03-16 Andre Georges Jamme Improvements in or relating to pipe connectors
US3704078A (en) * 1971-01-22 1972-11-28 Hydr O Matic Pump Co Deep well type pump
EP0080049A1 (en) * 1981-11-21 1983-06-01 Bernhard Kessel Submersible pump
DE3825651A1 (en) * 1987-08-03 1989-02-16 Rosenbauer Int Gmbh Pump arrangement, in particular portable fire engine for fire brigades
EP0534042A1 (en) * 1991-09-23 1993-03-31 WEBER, Gisela Angle insert assembly for pressure fluid hoses
DE4304149C1 (en) * 1993-02-12 1994-09-08 Grundfos As Self-priming motor pump unit
US5593279A (en) * 1994-09-07 1997-01-14 Kayaba Industry Co., Ltd. Suction connector for pump
DE29718219U1 (en) * 1997-10-14 1997-12-04 Wang Wen Chang Device for changing the outlet direction for water pumps

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59170495A (en) * 1983-03-18 1984-09-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd Motor fan

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1022572A (en) * 1963-03-25 1966-03-16 Andre Georges Jamme Improvements in or relating to pipe connectors
US3704078A (en) * 1971-01-22 1972-11-28 Hydr O Matic Pump Co Deep well type pump
EP0080049A1 (en) * 1981-11-21 1983-06-01 Bernhard Kessel Submersible pump
DE3825651A1 (en) * 1987-08-03 1989-02-16 Rosenbauer Int Gmbh Pump arrangement, in particular portable fire engine for fire brigades
EP0534042A1 (en) * 1991-09-23 1993-03-31 WEBER, Gisela Angle insert assembly for pressure fluid hoses
DE4304149C1 (en) * 1993-02-12 1994-09-08 Grundfos As Self-priming motor pump unit
US5593279A (en) * 1994-09-07 1997-01-14 Kayaba Industry Co., Ltd. Suction connector for pump
DE29718219U1 (en) * 1997-10-14 1997-12-04 Wang Wen Chang Device for changing the outlet direction for water pumps

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 009, no. 025 (M-355), 2. Februar 1985 (1985-02-02) & JP 59 170495 A (MATSUSHITA DENKI SANGYO KK), 26. September 1984 (1984-09-26) *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003014575A1 (en) * 2001-08-09 2003-02-20 Eng & Mark S.R.L. Submersible pump with multiple outlets
WO2013078833A1 (en) * 2011-11-29 2013-06-06 叶凌云 Water pump with adjustable base
CN103958898A (en) * 2011-11-29 2014-07-30 叶凌云 Water pump with adjustable base

Also Published As

Publication number Publication date
EP0992688B1 (en) 2010-06-02
EP0992688A3 (en) 2001-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19923349A1 (en) Liquid pump arrangement, in particular for use in the home and / or garden
EP2214837B1 (en) Ventilation arrangement for shower streams
DE1291292B (en) Water supply system fed by a motor pump
EP0992685A2 (en) Electronic flow control of a household pump
DE10135592A1 (en) Fuel filter
EP0992688B1 (en) Fittings for a household pump
EP0992687B1 (en) Valve operated discharge control of a household pump
DE19827992A1 (en) Retrofitting device for installing fluid flow meter in pressurized pipeline
EP1693095B1 (en) Water filtration system for use in self-sufficient supply system
DE3124944C2 (en) &#34;High pressure cleaner&#34;
EP0992686A2 (en) Valve operated discharge control of a household pump
DE3836877C1 (en) Device in a water heater for preventing dripping
DE69818518T2 (en) DELIVERY DEVICE AND CONTAINER UNIT WITH SUCH A DEVICE
DE602004003027T2 (en) liquid sprayer
DE3044880C2 (en) Backflow prevention valve
EP0899027A2 (en) Method of operating a high pressure device, in particular a high pressure cleaner, and high pressure device
DE102006034276B3 (en) Hot water supply has cooling water inlet and nozzle or water-jet pump operating according to venturi principle
DE2824346C2 (en) Pressurized water connection fitting in a washing machine or dishwasher
DE4437636C1 (en) Fluid shut-off device allowing user access in awkward locations
DE4016559C2 (en)
DE2650933A1 (en) FLOW FITTING, IN PARTICULAR FOR PIPE SEPARATOR IN DRINKING WATER PIPES
DE19617417A1 (en) Manual spray gun for a high pressure cleaning device
EP0366971A1 (en) Device for preventing dripping in a hot water heater
DE3025366A1 (en) ANIMAL DRINKING DEVICE
EP3207255A1 (en) Fluid pump

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Free format text: 7F 04B 53/10 A, 7F 04B 53/20 B, 7F 04D 13/06 B, 7F 04B 17/06 B

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20010607

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: GARDENA MANUFACTURING GMBH

17Q First examination report despatched

Effective date: 20050830

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 59915170

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20100715

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: VDEP

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100602

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20101004

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

BERE Be: lapsed

Owner name: GARDENA MANUFACTURING G.M.B.H.

Effective date: 20101031

26N No opposition filed

Effective date: 20110303

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101031

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 59915170

Country of ref document: DE

Effective date: 20110302

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20101006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101031

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101031

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101006

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 470074

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20101006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100913

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

Owner name: HUSQVARNA AB, SE

Effective date: 20140407

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 59915170

Country of ref document: DE

Owner name: HUSQVARNA AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: GARDENA MANUFACTURING GMBH, 89079 ULM, DE

Effective date: 20140627

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 18

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20170908

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20180910

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20180912

Year of fee payment: 20

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20181031

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59915170

Country of ref document: DE