EP0975511A2 - Device for monitoring the anchor or anchor chain - Google Patents

Device for monitoring the anchor or anchor chain

Info

Publication number
EP0975511A2
EP0975511A2 EP98928212A EP98928212A EP0975511A2 EP 0975511 A2 EP0975511 A2 EP 0975511A2 EP 98928212 A EP98928212 A EP 98928212A EP 98928212 A EP98928212 A EP 98928212A EP 0975511 A2 EP0975511 A2 EP 0975511A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
anchor
signal
transmission
anchor chain
identification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP98928212A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0975511B1 (en
Inventor
Fritz Grunder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deep Blue Technology AG
Original Assignee
Deep Blue Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deep Blue Technology AG filed Critical Deep Blue Technology AG
Publication of EP0975511A2 publication Critical patent/EP0975511A2/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0975511B1 publication Critical patent/EP0975511B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B21/00Tying-up; Shifting, towing, or pushing equipment; Anchoring
    • B63B2021/003Mooring or anchoring equipment, not otherwise provided for
    • B63B2021/008Load monitors

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung für vor Anker liegende Schwimmeinrichtungen, insbesondere Schiffe, mit einem Überwachungsteil (6) mit Messeinrichtung zum Messen des Zustandes, der an mindestens einem Ort der Ankerkette (3) oder des Ankers (4) zwischen der Ankerkette (3) und dem Schiff (1) oder dem Anker (4) und dem Schiff (1) auftritt, mittels mindestens eines Sensors (17) erfasst und ein für die Kraft repräsentatives elektrisches Signal ausgibt und mit Übertragungseinrichtung (12), welche das von der Messeinrichtung ausgegebene Signal aufnimmt und ein diesem entsprechendes Signal (7) überträgt sowie mit einer Alarmausgabeeinrichtung (9), welche das von der Übertragungseinrichtung (12) ausgegebene Signal (7) empfängt und einen Alarm ausgibt, wenn der gemessene Zustand einen vorbestimmten Wert überschreitet.

Description

Anker-/Ankerketten-ÜberwachungsVorrichtung Anchor / anchor chain monitoring device
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anker- und Ankerketten-Überwachungsvorrichtung für vor Anker liegende Schwimmeinrichtungen, insbesondere Schiffe.The present invention relates to an anchor and anchor chain monitoring device for anchored swimming facilities, in particular ships.
Überwachungsvorrichtungen werden in der Schiffahrt üblicherweise eingesetzt, um die an einer Befestigungseinrichtung einer im Hafen oder an einer Boje liegenden Schwimmeinrichtung anliegende Kraft zu bestimmen und gegebenenfalls, falls diese Kraft einen vorbestimmten Wert überschreitet, eine geeignete Maßnahme auszulösen, um zu verhindern, daß die Befestigungseinrichtung reißt und die betreffende Schwimmeinrichtung unkontrolliert im Fahrwasser treibt.Monitoring devices are usually used in shipping to determine the force applied to a fastening device of a swimming device lying in the harbor or on a buoy and, if this force exceeds a predetermined value, to initiate a suitable measure to prevent the fastening device from tearing and the floating device in question is driving out of control in the fairway.
Aus der DE-AS-21 34 104 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überwachen der Trossenkraft in der Festmachetrosse eine Einpunkt-Festmachevorrichtung zum Be- und Entladen eines Schiffes bekannt. Gemäß diesem bekannten Verfahren ist das Schiff über die Festmachetrosse mit seinem Bug so an der Einpunkt-Festmachevorrichtung festgemacht, daß es ungehindert Schwenkbewegungen um die Festmachevorrichtung ausführen kann. In diesem Zustand wird die Trossenkraft in der Festmachetrosse gemessen und in ein Signal umgewandelt, das ein Maß für diese gemessene Trossenkraft ist und welches dann von der Einpunkt-Festmachevorrichtung zum Land oder zum Schiff übermittelt wird. Die Festmachetrosse zwischen dem Schiff und dem Einpunkt-Festmachevorrichtung wird gelöst, sobald das übermittelte Signal anzeigt, daß die Trossenkraft einen vorbestimmten Höchstwert überschreitet. Die DE-GM-73 16 102 offenbart eine Verankerungseinrichtung für ein schwimmendes Wasserfahrzeug, das durch mehrere Trossen punktverankert schwimmt. Es ist eine Uberwachungseinrich- tung vorgesehen, die eine Überwachungsstation aufweist, die Signale von mehreren Spannungsmessern zum Erfassen der mechanischen Spannung in den Trossen empfangt und anzeigt. Ein Zwischenteil zwischen einem Trossenbefestigungsteil und einem Befestigungsgrundkorper tragt zu diesem Zweck einen Spannungsmesser .DE-AS-21 34 104 discloses a method and a device for monitoring the power of the rope in the mooring rope, a single-point mooring device for loading and unloading a ship. According to this known method, the ship is attached with its bow to the single-point mooring device via the mooring rope in such a way that it can swing freely around the mooring device. In this state, the hawser force in the mooring rope is measured and converted into a signal which is a measure of this measured hawser force and which is then transmitted from the one-point mooring device to the land or to the ship. The mooring line between the ship and the single point mooring device is released as soon as the transmitted signal indicates that the hawser force exceeds a predetermined maximum value. DE-GM-73 16 102 discloses an anchoring device for a floating watercraft that floats anchored at points by means of several hawser. A monitoring device is provided which has a monitoring station which receives and displays signals from a plurality of tension meters for detecting the mechanical tension in the hawser. An intermediate part between a rope fastening part and a fastening base body carries a tension meter for this purpose.
Aus der DE-OS-2 410 528 ist eine dynamische Verankerung von Schiffen und ahnlichen Schwimmkörpern bekannt. Dabei wird ein mit Antriebsmitteln ausgestattetes und auf der Wasseroberflache schwimmendes Schiff senkrecht über einen ersten gegebenen Meeresbodenpunkt verankert. Eine mit eigenen dynamischen Ankermitteln ausgestattete Boje wird in einer Entfernung von dem Schiff verankert, wobei die Ankermittel nicht mehr durch entweder auf dem Schiff oder an dem ersten Meeresbodenpunkt befindliche Maschinen und Apparate gestört werden und die Boje auf diese Weise eine feste Position in Bezug auf einen zweiten Meeresbodenpunkt einnehmen kann. Mit Hilfe einer an der Oberflache befindlichen Meßvorrichtung, die mit einer Kursfeststellungsvorrichtung des Schiffes zusammenwirkt, wird die relative Position des Schiffes in Bezug auf die Boje und in Bezug auf den Kurs festgestellt. Die Positionsabweichungen des Schiffs in Bezug auf den ersten gegebenen Meeresbodenpunkt werden durch Betätigen der Ankermittel durch von der Meßvorrichtung gelieferte Fehlersignale korrigiert.A dynamic anchoring of ships and similar floating bodies is known from DE-OS-2 410 528. Here, a ship equipped with propulsion means and floating on the water surface is anchored vertically above a first given seabed point. A buoy equipped with its own dynamic anchoring means is anchored at a distance from the ship, the anchoring means no longer being disturbed by machines and apparatus either on the ship or at the first point on the seabed, and in this way the buoy has a fixed position with respect to one can occupy the second seabed point. The relative position of the ship with respect to the buoy and with respect to the course is determined with the aid of a measuring device on the surface, which interacts with a course determination device of the ship. The positional deviations of the ship in relation to the first given seabed point are corrected by actuating the anchor means by means of error signals supplied by the measuring device.
Weiterhin beschreibt die DE-OS-2 410 528 eine Boje, zu der dynamische Ankermittel sowie Übertragungs- und Reflexionsmittel für elektromagnetische Signale gehören. Aus der DE-OS-25 02 020 ist ein Verfahren zum Positionieren eines Wasserfahrzeugs bekannt. Bei diesem bekannten Verfahren wird das Schiff stets innerhalb eines Begrenzungskreises gehalten, welcher der größten zulässigen Neigung einer Bohr- schlammrückleitung bzw. eines Standrohrs entspricht. Zu diesem Zweck werden eine Verankerungsanordnung und mehrere durch einen Rechner gesteuerte Antriebseinrichtungen mit um senk- ■ rechte Achsen drehbare Schaufeln benutzt. Die Antriebseinrichtungen werden durch den Rechner nur dann in Betrieb gesetzt, wenn die resultierende der auf das Schiff wirkenden äußeren Kräfte oder der Neigungswinkel des Steigrohrs einen vorbestimmten Wert überschreitet. Bei Werten der äußeren Kräfte oder des Neigungswinkels des Standrohrs, die unter dem vorbestimmten Wert liegen, wird das Schiff nur mit Hilfe der Verankerungsanordnung innerhalb eines kleinen Kreises gehalten, dessen Radius kleiner ist als der Radius des Begrenzungskreises .Furthermore, DE-OS-2 410 528 describes a buoy to which dynamic anchor means as well as transmission and reflection means for electromagnetic signals belong. A method for positioning a watercraft is known from DE-OS-25 02 020. In this known method, the ship is always kept within a limiting circle which corresponds to the greatest permissible inclination of a drilling mud return line or a standpipe. For this purpose, an anchoring arrangement and a plurality of drive devices controlled by a computer with blades rotatable about vertical axes are used. The drive devices are only put into operation by the computer if the resulting external forces acting on the ship or the angle of inclination of the riser exceeds a predetermined value. At values of the external forces or the angle of inclination of the standpipe which are below the predetermined value, the ship is held within a small circle only with the aid of the anchoring arrangement, the radius of which is smaller than the radius of the limiting circle.
Aus der DE-GM-77 15 093 ist ein Scherbolzen für Haltereinrichtungen, insbesondere in Vertäueinrichtungen für Schiffe, bekannt, der an einer Meßstelle Querschnittsverringerungen aufweist. Belastungssensoren sind in einer Achsbohrung des Scherbolzens angeordnet, deren Hohlraum mit einer sich nach dem Einbringen verfestigenden Vergußmasse ausgefüllt. Die Belastungssensoren bestehen aus Dehnungsmeßstreifen, welche an den Meßstellen paarweise angeordnet sind und mittels Leitungen an einen elektrischen Schaltkreis angeschlossen sind.From DE-GM-77 15 093 a shear pin for holder devices, in particular in mooring devices for ships, is known which has cross-sectional reductions at one measuring point. Load sensors are arranged in an axis bore of the shear pin, the cavity of which is filled with a potting compound that solidifies after insertion. The load sensors consist of strain gauges, which are arranged in pairs at the measuring points and are connected to an electrical circuit by means of lines.
Aus der DE-OS-27 48 922 ist ein Tauwerk mit einer Seele, insbesondere zum Vertäuen von Schiffen bekannt. Die Seele ist ein an eine Meldeanlage anschließbares Kabel mit mindestens zwei Kabeladern. Das Tauwerk weist ein gleichzeitig seiner mechanischen Verbindung wie auch einer berührungslosen Schaltung des Kabels dienendes Kupplungsstück auf, wobei die eine Kupplungshälfte am Ende des Tauwerks und die andere Kupplungshälfte im Abstand dazu angebracht ist. Weiterhin ist ein in die beiden Kupplungshälften eingreifendes Arettierungs- und Sicherungsorgan vorgesehen. Die am Ende des Tauwerks angebrachte Kupplungshälfte besitzt unter ihrer Stirnfläche einen Reed-Kontakt, an den das Kabel mit seinem Ende angeschlossen ist, und die andere Kupplungshälfte besitzt unter ihrer Stirnfläche einen mit dem Reed-Kontakt zusammenwirkenden Dauermagneten.From DE-OS-27 48 922 a cord with a soul is known, in particular for mooring ships. The soul is a cable that can be connected to an alarm system with at least two cable wires. The cordage has a coupling piece which simultaneously serves its mechanical connection as well as a contactless switching of the cable, the one Coupling half at the end of the cordage and the other coupling half is attached at a distance from it. Furthermore, a locking and securing element engaging in the two coupling halves is provided. The coupling half attached to the end of the rope has a reed contact under its end face, to which the cable is connected at its end, and the other coupling half has a permanent magnet cooperating with the reed contact under its end face.
Aus der EP-A-0 242 115 sind ein Verfahren und ein System zum Bestimmen einer Position auf einer sich bewegenden Plattform, wie z.B. einem Schiff, unter der Benutzung von Signalen von GPS-Satelliten bekannt. Bei diesem bekannten Verfahren werden direkt von Satelliten empfangene Signale auf der sich bewegenden Plattform mit indirekt unter Zwischenschaltung von Basisstationen von den Satelliten empfangenen Signalen verglichen und so die momentane Position der sich bewegenden Plattform bestimmt.EP-A-0 242 115 discloses a method and a system for determining a position on a moving platform, such as e.g. a ship known using signals from GPS satellites. In this known method, signals received directly from satellites on the moving platform are compared with signals received indirectly from the satellites with the interposition of base stations, and the current position of the moving platform is thus determined.
Die Problematik der mit einem Anker von Schwimmeinrichtungen wird zunächst am Beispiel eines vor Anker liegenden Schiffes beschrieben.The problem of swimming facilities with an anchor is first described using the example of a ship at anchor.
Zum Ankern läßt ein Schiff einen an einer Ankerkette oder - trosse hängenden Anker auf den Gewässerboden, z.B. den Meeresboden, absinken, so daß sowohl der Anker, als auch ein Großteil der Ankerkette/-trosse auf dem Gewässerboden aufliegt. Entscheidend dabei ist, daß die Fixierung des Schiffes in einem bestimmten Bereich nicht durch die Verbindung des Ankers mit dem Gewässerboden, sondern durch das Gewicht des auf dem Gewässerboden aufliegenden Teils der Ankerkette/ -trosse bewirkt wird. Das so vor Anker liegende Schiff kann sich innerhalb eines bestimmten Bereichs um den dem Schiff zugewandten Auflagepunkt der Ankerkette/-trosse auf dem Meeresboden frei bewegen und somit gegenüber externen Kräften, die auf das Schiff einwirken, wie z.B. Strömungskräfte oder Windkräfte, nachgeben. Wenn nun diese äußeren, auf das Schiff einwirkenden Kräfte betragsmäßig zunehmen, kann bei einem bestimmten, von dem Gewicht und der Länge der Ankerkette/-trosse abhängigen Wert ein Zustand erreicht werden, in den die Ankerkette/ -trosse nicht mehr auf dem Gewässerboden aufliegt und über die Ankerkette/-trosse vom Schiff direkt auf den Anker eine Kraft oder Bewegung ausgeübt wird. Das Schiff zieht dann den Anker entweder unkontrolliert hinter sich her oder kann, falls der Anker fest im Gewässerboden verhakt ist, einen Abriß der Ankerkette oder einen Bruch des Ankers bewirken, so daß das Schiff unkontrolliert im Fahrgewässer umhertreibt und möglicherweise auf Grund läuft.For anchoring, a ship lets an anchor hanging from an anchor chain or hawser sink to the water floor, for example the sea floor, so that both the anchor and a large part of the anchor chain / hawser lie on the water floor. It is crucial that the fixation of the ship in a certain area is not caused by the connection of the anchor to the water floor, but by the weight of the part of the anchor chain / cable lying on the water floor. The ship lying at anchor in this way can move freely within a certain range around the point of contact of the anchor chain / rope facing the ship on the sea floor and thus yield to external forces that act on the ship, such as current forces or wind forces. If these external forces acting on the ship increase in amount, at a certain value depending on the weight and the length of the anchor chain / cable, a condition can be reached in which the anchor chain / cable no longer lies on the water floor and a force or movement is exerted on the anchor directly from the ship via the anchor chain / cable. The ship then either pulls the anchor behind it in an uncontrolled manner or, if the anchor is firmly hooked into the body of water, can cause the anchor chain to break or the anchor to break, so that the ship drifts uncontrollably in the waters and may run aground.
Ein derartiger Zustand ist insbesondere bei auflandigem Wind oder in der Nähe von Riffen, anderer Schiffe oder anderen möglichen Kollisionsstellen im Fahrwasser äußerordentlich gefährlich.Such a condition is particularly dangerous in onshore wind or near reefs, other ships or other possible collision points in the fairway.
Dementsprechend ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Ankerketten-, Ankerbewegungs- und Ankerkraft-Überwachungsvorrichtung zu schaffen, welche die Sicherheit einer vor Anker liegenden Schwimmeinrichtung erhöht.Accordingly, it is an object of the present invention to provide an anchor chain, anchor movement and anchor force monitoring device which increases the safety of a floating device at anchor.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the subject matter of claim 1.
Zu bevorzugende Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche . Das Prinzip der vorliegenden Erfindung besteht darin, an einem Ort der Ankerkette bzw. -trosse bzw. des Ankers, einen außergewöhnlichen Zustand zu erkennen, um nicht die Stabilität der Verankerung zu gefährden, die Kraft oder Bewegung zu messen und drahtlos zu übertragen.Preferred further developments are the subject of the dependent claims. The principle of the present invention consists in recognizing an exceptional condition at a location of the anchor chain or hawser or the anchor, in order not to endanger the stability of the anchor, to measure the force or movement and to transmit it wirelessly.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist eine Meßeinrichtung auf. Diese Meßeinrichtung hat wenigstens einen Sensor, der vorzugsweise an der Verbindung zwischen Anker und Kette/ Trosse, aber auch an einem sonstigen Teil der Ankerkette/ -trosse oder im Anker selbst integriert oder am Anker angebracht sein kann. Es wird darauf hingewiesen, daß die Meßeinrichtung derart aufgebaut sein kann, daß ein Teil der Einrichtung im Bereich des Ankers oder der Ankerkette/-trosse, das heißt unter Wasser und ein anderer Teil der Meßeinrichtung in oder an der Schwimmeinrichtung, respektive dem Schiff angeordnet sein kann. Es ist auch möglich einen Teil der Uberwachungseinrichtung unabhängig von der Schwimmeinrichtung und der Ankervorrichtung anzuordnen, wenn beispielsweise von einem Schiff oder vom Land aus die Verankerung einer Schwimmeinrichtung überwacht werden soll.The device according to the invention has a measuring device. This measuring device has at least one sensor, which can preferably be integrated on the connection between anchor and chain / hawser, but also on another part of the anchor chain / hawser or in the anchor itself or attached to the anchor. It is pointed out that the measuring device can be constructed in such a way that part of the device is arranged in the area of the anchor or the anchor chain / rope, ie under water and another part of the measuring device in or on the floating device or the ship can. It is also possible to arrange part of the monitoring device independently of the floating device and the anchor device if, for example, the anchoring of a swimming device is to be monitored from a ship or from land.
Entsprechend kann die Alarmeinrichtung auf der Schwimmeinrichtung selbst oder an einer sonstigen Stelle auf einem anderen schwimmenden Korper oder an Land und dergleichen angeordnet sein.Correspondingly, the alarm device can be arranged on the floating device itself or at another location on another floating body or on land and the like.
Unter dem Ubergangsbereich wird dabei nicht nur die Verbindungsstelle zwischen dem Anker und der Ankerkette/-trosse verstanden, sondern ebenfalls der daran angrenzende Bereich von Anker und Ankerkette/-trosse . Wichtig ist nur, daß die Anker- und Ketten-Uberwachungsvorrichtung zumindest teilweise in dem Bereich liegt, der zur stabilen Verankerung standig am Meeresboden liegen sollte und im wesentlichen keinen größeren Zustandsänderungen ausgeliefert sein sollte.The transition area is not only understood to mean the connection point between the anchor and the anchor chain / cable, but also the area of the anchor and anchor chain / cable adjacent to it. It is only important that the anchor and chain monitoring device is at least partially in the area that is constantly stable for anchoring Seabed should lie and essentially no major changes in condition should be delivered.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Anker- und Ketten-Überwachungsvorrichtung sind mehrere Sensoren über die Ankerkette/trosse verteilt angeordnet, so daß die lokalen Zustände der Ankervorrichtung bestimmt werden können .According to a preferred development of the anchor and chain monitoring device according to the invention, a plurality of sensors are arranged distributed over the anchor chain / hawser, so that the local states of the anchor device can be determined.
Vorzugsweise ist auch mindestens ein Sensor im Anker selbst integriert oder am Anker angeordnet.At least one sensor is preferably also integrated in the anchor itself or arranged on the anchor.
Dabei weist der Sensor vorzugsweise ein piezoelektrisches, resistives, kapazitives oder induktives Sensorelement auf.The sensor preferably has a piezoelectric, resistive, capacitive or inductive sensor element.
Die Verbindung zwischen dem Sensor bzw. den entsprechenden Teilen der Meßeinrichtung und den übrigen Teilen der Meßeinrichtung bzw. der Alarmeinrichtung kann über ein elektrisches Kabel erfolgen. In diesem Fall wird das Kabel parallel zur Ankerkette und dem Ankerseil angeordnet oder in die Ankerkette und/oder das Ankerseil integriert. Diese Gestaltung hat allerdings den Nachteil, daß die Kabelverbindung beschädigt werden kann.The connection between the sensor or the corresponding parts of the measuring device and the other parts of the measuring device or the alarm device can be made via an electrical cable. In this case, the cable is arranged parallel to the anchor chain and the anchor rope or integrated into the anchor chain and / or the anchor rope. However, this design has the disadvantage that the cable connection can be damaged.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung findet die Übertragung zwischen der Meßeinrichtung, bzw. dem Teil der Meßeinrichtung welches im Bereich der Ankerkette/-trosse oder im Bereich des Ankers angeordnet ist und den Teilen der Überwachungsvorrichtung, die über Wasser in der Schwimmeinrichtung etc. sind, auf drahtlosem Wege statt, und zwar durch Ultraschall, durch Infrarotstrahlung, durch elektromagnetische Wellen oder andere geeignete drahtlose Übertragungsverfahren. Dieses Verfahren hat den wesentlichen Vorteil, daß Beschädigungen einer Kabelverbindung beim Herablassen des Ankers und Wiederheraufziehen ausgeschlossen sind.According to a preferred development, the transmission between the measuring device, or the part of the measuring device which is arranged in the area of the anchor chain / cable or in the area of the anchor, and the parts of the monitoring device which are above water in the floating device etc. are carried out wirelessly Paths instead, by ultrasound, by infrared radiation, by electromagnetic waves or other suitable wireless transmission methods. This method has the essential advantage that damage to a cable connection when lowering the anchor and pulling it up is excluded.
Der Nachteil bei dieser Gestaltung ist jedoch, daß bei mehreren nebeneinander vor Anker liegenden Schwimmeinrichtungen Störungen auftreten können, indem nämlich ein Schiff entsprechende Signale einer nicht zu ihm gehörenden Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung erhält .The disadvantage of this design, however, is that malfunctions can occur with several floating devices lying next to one another, namely because a ship receives appropriate signals from an anchor or anchor chain monitoring device not belonging to it.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird deshalb vorgeschlagen, bei der drahtlosen Übertragung einen entsprechenden Identifizierungscode mit zu übertragen, der die übertragende Einrichtung eindeutig identifiziert. Durch die Verwendung eines entsprechend ausgestalteten Identifizierungscodes, beispielsweise einer digitalen Zahl mit einer relativ hohen Anzahl von bits, kann sichergestellt werden, daß zufällig empfangene Signale nicht als Meßergebnisse identifiziert werden und dann zu einer falschen Alarmauslösung führen.According to a development of the invention, it is therefore proposed to transmit a corresponding identification code during the wireless transmission, which identification code uniquely identifies the transmitting device. By using an appropriately designed identification code, for example a digital number with a relatively high number of bits, it can be ensured that signals received by chance are not identified as measurement results and then lead to an incorrect alarm triggering.
Statt einer Identifizierung durch einen Identifizierungscode oder ein besonderes Identifizierungsmuster ist es auch möglich, den Geräten entsprechende Frequenzen zuzuordnen, damit die Gefahr gegenseitiger Störungen vermindert wird.Instead of identification by means of an identification code or a special identification pattern, it is also possible to assign corresponding frequencies to the devices, so that the risk of mutual interference is reduced.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung weist die Übertragungseinrichtung eine Steuereinrichtung auf, welche bewirkt, daß die Signale in Intervallen übertragen werden, weist die Übertragungseinrichtung eine Signalgenerierungsein- richtung auf, welche ein Identifikationssignal generiert, das für die individuelle Übertragungseinrichtung charakteristisch ist und diese eindeutig identifiziert, bewirkt die Steuereinrichtung, daß dieses Identifikationssignal zumindest einmal wahrend jedes Ubertragungsintervalls übertragen wird, weist die Alarmausgabeeinrichtung einen Speicher auf, in dem ein dem der zugehörigen individuellen Ubertragungseinπchtung zugeordnetes Identifikations-Vergleichssignal abgespeichert ist, und weist die Alarmausgabeeinrichtung eine Vergleichseinrichtung auf, welche prüft, ob das von der Ubertragungs- einrichtung ausgestrahlte Identiflktationssignal mit dem m der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherten Identiflkations- Vergleichssignal übereinstimmt, und erfolgt eine Weiterleitung bzw. eine Weiterverarbeitung der von der Alarmausgabeeinrichtung aufgenommenen Signale nur, wenn das von der Alarmausgabeeinrichtung empfangene und das m der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherte Identifikations-Vergleichssignal identisch sind.According to a preferred development of the anchor or anchor chain monitoring device according to the invention, the transmission device has a control device which causes the signals to be transmitted at intervals, the transmission device has a signal generation device which generates an identification signal which is characteristic of the individual transmission device is and this is clearly identified, the control device causes this identification signal at least once during each transmission interval, the alarm output device has a memory in which an identification comparison signal associated with the associated individual transmission device is stored, and the alarm output device has a comparison device which checks whether the identification signal emitted by the transmission device matches the m the identification comparison signal stored in the alarm output device corresponds, and the signals received by the alarm output device are only forwarded or further processed if the identification comparison signal received by the alarm output device and the identification comparison signal stored in the alarm output device are identical.
Die erfmdungsgemaße Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvor- πchtung besteht aus einer Ubertragungsemrichtung und von einer von dieser getrennten Alarmausgabeeinrichtung. Diese Gestaltung hat den Vorteil, daß die Alarmausgabeeinrichtung, die in der Regel unmittelbar mit der Betatigungsemπchtung, z.B. einem Warnlicht oder einer Sirene, kombiniert ist, im Blickfeld bzw. Horfeld des sich an Bord des Schiffes oder an Land befindlichen Benutzers angeordnet werden kann.The anchor or anchor chain monitoring device according to the invention consists of a transmission device and an alarm output device separate therefrom. This design has the advantage that the alarm output device, which usually works directly with the actuating device, e.g. a warning light or a siren, is combined, can be arranged in the field of vision of the user on board the ship or on land.
D e Alarmausgabeeinrichtung kann aber auch in beliebiger Weise vom Benutzer getragen werden. Beispielsweise kann die Alarmausgabeeinrichtung wie eine Armbanduhr unmittelbar am Handgelenk des Benutzers angeordnet sein.The alarm output device can also be worn by the user in any way. For example, the alarm output device can be arranged directly on the user's wrist like a wristwatch.
Gemäß einer bevorzugten Ausfuhrungsform geschieht die Übertragung der Daten und des Identifkationssignals digital. Dadurch wird eine größere Zuverlässigkeit der Datenübertragung erreicht, und es ist außerdem möglich, eine hohe Zahl von Identif kationsmustern zu wählen, indem dieses Signal aus ei- ner entsprechend hohen Anzahl einzelner Bits zusammengesetzt wird.According to a preferred embodiment, the data and the identification signal are transmitted digitally. This achieves greater reliability of data transmission and it is also possible to select a large number of identification patterns by using this signal from a ner correspondingly high number of individual bits is composed.
Es ist möglich, daß jedem Ubertragungsteil bereits bei der Produktion ein bestimmtes Alarmausgabeteil bzw. umgekehrt zugeordnet wird. Dies hat jedoch den Nachteil, daß, z.B. bei einem Ausfall des Alarmausgabeteils, das zugehörige Ubertragungsteil ebenfalls unbrauchbar wird und umgekehrt.It is possible that a certain alarm output part or vice versa is assigned to each transmission part already during production. However, this has the disadvantage that e.g. in the event of a failure of the alarm output part, the associated transmission part also becomes unusable and vice versa.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung wird deshalb vorgeschlagen, die Zuordnung zwischen dem Ubertragungsteil und dem Alarmausgabeteil veränderbar zu gestalten.According to a preferred development of the invention, it is therefore proposed to make the assignment between the transmission part and the alarm output part changeable.
In diesem Falle wird vorzugsweise vorgesehen, daß das Ubertragungsteil und das jeweils damit zu verwendende Alarmausgabeteil in einen Identifikationssignal-Anderungsmodus gebracht werden können, der es dem Alarmausgabeteil ermöglicht, das Identifkationssignal des ihm zugeordneten Ubertragungs- teils aufzunehmen und abzuspeichern. Dieser Zuordnungs- oder Paarungsmodus hat, gemäß einer bevorzugten Weiterbildung, mehrere Sicherheitsstufen, so daß eine unbeabsichtigte und fehlerhafte Zuordnung von Ubertragungsteil und Alarmausgabeteil vermieden wird.In this case, it is preferably provided that the transmission part and the alarm output part to be used therewith can be brought into an identification signal change mode which enables the alarm output part to record and store the identification signal of the transmission part assigned to it. According to a preferred development, this assignment or pairing mode has several security levels, so that an unintentional and incorrect assignment of the transmission part and the alarm output part is avoided.
Die Möglichkeit der freien Zuordnung von Ubertragungsteil und Alarmausgabeteil hat im praktischen Gebrauch erhebliche Vorteile. Fallt der Alarmausgabeteil oder der Ubertragungsteil aus, so braucht nur das defekte Gerat, nicht aber beide Gerate ausgetauscht zu werden, und das verbleibende Gerat kann weiterhin verwendet werden.The possibility of freely assigning the transmission part and alarm output part has considerable advantages in practical use. If the alarm output part or the transmission part fails, only the defective device needs to be replaced, but not both devices, and the remaining device can still be used.
Die variable Zuordnung hat weiter den Vorteil, daß einem Ubertragungsgerat auch zwei Alarmausgabegerate und umgekehrt zugeordnet werden können. Es ist dann z.B. möglich, daß eine Kustenstation zwei Alarmausgabegerate verwendet, mit denen sie die Ankerposition zweier Schiffe überwacht.The variable assignment has the further advantage that two alarm output devices and vice versa can be assigned to a transmission device. It is then possible, for example, that a Coastal station uses two alarm devices with which it monitors the anchor position of two ships.
Schließlich ist es auch denkbar, daß insbesondere für die Alarmausgabeeinrichtung, die mit anderen Funktionen korre- liert werden kann, unterschiedliche Geratemodelle angeboten werden, die der Benutzer verwenden können soll, ohne sich jeweils ein neues Ubertragungsteil beschaffen zu müssen.Finally, it is also conceivable that, in particular for the alarm output device that can be corrected with other functions, different device models are offered that the user should be able to use without having to procure a new transmission part in each case.
Ferner wird die Fabrikation der Uberwachungsvorrichtung durch die veränderbare Zuordnung wesentlich vereinfacht.Furthermore, the manufacture of the monitoring device is considerably simplified by the changeable assignment.
Der Identif ationssignal-Anderungsmodus wird vorzugsweise ausgelost, indem die Ubertragungseinrichtung durch eine manuelle Tätigkeit dazu veranlaßt wird, ein bestimmtes Signal, das Identifikations-Steuersignal, zu übertragen, das dem Alarmausgabegerat anzeigt, daß ein Zuordnungsvorgang stattfinden soll. Um die ungewollte Zuordnung von mehreren Alarm- ausgabegeraten zu einem Ubertragungsgerat zu verhindern, können seitens des Alarmausgabegerats entsprechende Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen werden.The identification signal change mode is preferably triggered in that the transmission device is caused by a manual operation to transmit a specific signal, the identification control signal, which indicates to the alarm output device that an assignment process is to take place. In order to prevent the unwanted assignment of several alarm output devices to one transmission device, appropriate security measures can be provided by the alarm output device.
Die eigentliche Zuordnung geschieht, indem mit dem Identifka- tions-Steuersignal auch das Identifikationssignal des Uber- tragungsteils ausgestrahlt wird. Das in den Identifikations- signal-Anderungsmodus gebrachte Alarmausgabegerat empfangt dieses Identifikationssignal und speichert es in einem entsprechenden Speicher so lange ab, bis es im Rahmen einer neuen Zuordnung ein anderes Identifikationssignal erhalt.The actual assignment takes place in that the identification control signal is also used to transmit the identification signal of the transmission part. The alarm output device brought into the identification signal change mode receives this identification signal and stores it in a corresponding memory until it receives another identification signal as part of a new assignment.
Gemäß einer zu bevorzugenden Weiterbildung der Erfindung ist eine Recheneinrichtung entweder im Ubertragungsgerat oder im Alarmausgabegerat installiert. Dadurch kann dem Benutzer der Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung angezeigt werden, in welchem Zustand jeweils der Anker und die Anker- kette/-trosse ist und darüber hinaus beipielsweise zeitlich oder örtlich entwickelt.According to a preferred development of the invention, a computing device is installed either in the transmission device or in the alarm output device. This allows the user to view the anchor or anchor chain monitoring device in which condition the anchor and the anchor chain / cable are and in addition, for example, developed temporally or locally.
Besonders bevorzugt ist bei einer Verwendung von Funksignalen die Verwendung von Signalen im Langwellenbereich, d.h. die Verwendung von Funksignalen mit einer Frequenz von 5 Hertz bis 100 Kilohertz.When using radio signals, it is particularly preferred to use signals in the long-wave range, i.e. the use of radio signals with a frequency of 5 Hertz to 100 Kilohertz.
Untersuchungen haben gezeigt, daß zur elektromagnetischen Übertragung des Signals im Wasser ein Frequenzbereich zwischen 5 Hertz und 50 Kilohertz besonders geeignet ist, um die gewünschten Signale zu übertragen.Studies have shown that a frequency range between 5 Hertz and 50 Kilohertz is particularly suitable for the electromagnetic transmission of the signal in water in order to transmit the desired signals.
Sowohl das Übertragungs- als auch das Alarmausgabeteil kann mit weiteren Funktionen versehen werden.Both the transmission and the alarm output part can be provided with further functions.
Als weitere Funktionen bietet sich die Erfassung der Signale weiterer Sensoren an. Dies kann z. B. eine Einbruch-Meldeeinrichtung sein, die mit mechanischen Sensoren an Türen, Fenstern und Luken versehen ist, oder die einen Bewegungssensor aufweist, der Bewegungen, insbesondere im Inneren des Schiffes erfaßt, einen Krängungssensor, der eine stärkere Neigung des schwimmenden Körpers erfaßt sowie einen Wasser-Einbruchsensor, der anzeigt, wenn der Wasserstand in der Bilge einen vorbestimmten Grenzwert überschritten hat. Weiterhin kann auch ein oder mehr Sensoren vorgesehen sein, die die Haltekraft von Festmacheleinen, mit denen das Schiff im Hafen festgemacht ist, erfassen. Die zentrale Alarmeinrichtung faßt diese Signale zusammen und gibt einen Alarm aus, wenn eine der erfaßten Größen einen kritischen Zustand erreicht. Dies ist normalerweise dann der Fall, wenn ein vorbestimmter Grenzwert der Kraft oder der Bewegung überschritten wird. Bei der Verwendung von Sensoren für Festmacheleinen kann ein kritischer Zustand auch dann erreicht werden, wenn mehrere Festmacheleinen verwendet werden und keine dieser Leinen ein Kraftsignal aufweist.The acquisition of signals from other sensors is another option. This can e.g. B. be a burglar alarm device that is provided with mechanical sensors on doors, windows and hatches, or that has a motion sensor that detects movements, especially inside the ship, a heel sensor that detects a greater inclination of the floating body and one Water intrusion sensor that indicates when the water level in the bilge has exceeded a predetermined limit. Furthermore, one or more sensors can also be provided, which detect the holding force of fixed lines with which the ship is moored in the port. The central alarm device summarizes these signals and issues an alarm when one of the detected quantities reaches a critical state. This is usually the case when a predetermined limit of force or movement is exceeded. When using sensors for fixed lines, a critical state can also be achieved if several fixed lines are used and none of these lines has a force signal.
Sowohl im Falle einer Alarmeinrichtung, die nur Sensorsignale im Zusammenhang mit dem Anker umfaßt, also auch bei einer zentralen Signaleinrichtung, welche mehrere Sensoren in der vorgenannten Art und Weise erfaßt, kann das Alarmsignal auch drahtlos an ein Empfangsgerät übertragen werden, welches vom Benutzer z. B. an Land mitgefuhrt wird. Der Benutzer wird dann automatisch über den kritischen Zustand seines Schiffes informiert .Both in the case of an alarm device which only comprises sensor signals in connection with the armature, that is to say also in the case of a central signal device which detects a plurality of sensors in the aforementioned manner, the alarm signal can also be transmitted wirelessly to a receiving device which the user can, for. B. is carried on land. The user is then automatically informed of the critical condition of his ship.
Die drahtlose Übertragung kann auf den für diese Frequenzen freigegebenen Funkbereichen mit den bekannten Techniken zur Funkübertragung stattfinden. Alternativ kann auch vorgesehen sein, daß die zentrale Alarmeinrichtung über ein geeignetes Modem ein tragbares Telefon, z. B. ein Mobiltelefon nach dem GSM-Standard, anwählt.The wireless transmission can take place on the radio areas released for these frequencies with the known techniques for radio transmission. Alternatively, it can also be provided that the central alarm device uses a suitable modem, a portable telephone, e.g. B. selects a mobile phone according to the GSM standard.
Bei allen vorstehend genannten drahtlosen Übertragungsverfahren von einer zentralen Alarmeinrichtung zum entfernten Benutzer können Nachrichten auf akustischem Wege oder als alphanumerisches Signal übertragen werden. Im ersten Fall wird beispielsweise nach Zustandekommen einer Verbindung, wie einer Telefonverbindung, in der Alarmeinrichtung gespeicherte Texte akustisch wiedergegeben, z. B. ein Text "Wasser im Schiff" oder auf dem Display des Empfängers angezeigt. Es wird darauf hingewiesen, daß die vorgenannte Zentraleinrichtung auch dann tatig sein kann, wenn keine Ankerketten-Uber- wachungsvorrichtung aktiv ist, z. B., wenn das Boot nur mit Leinen im Hafen festgemacht ist, oder wenn nur eine Leinen- Uberwachungsvorrichtung vorhanden ist. Die Erfindung stellt weiterhin einen Sensor zur Ankerketten- Überwachung zur Verfügung, welche sich besonders zur Verwendung in der hier beschriebenen Ankerketten-Überwachungsvorrichtung eignet, welche aber auch in Überwachungsvorrichtungen eingesetzt werden kann, welche andere Merkmale haben, als dies im Anspruch 1 beschrieben ist. Dieser Ankerketten-Sensor besteht aus einem im wesentlichen zylindrischen Ring aus einer piezoelektrisch wirkenden Keramik die an beiden Seiten mit Metallplatten verbunden ist, deren Außendurchmesser dem Außendurchmesser dem piezoelektrischen Rings entspricht.In all the above-mentioned wireless transmission methods from a central alarm device to the remote user, messages can be transmitted acoustically or as an alphanumeric signal. In the first case, for example after a connection is established, such as a telephone connection, texts stored in the alarm device are reproduced acoustically, e.g. B. a text "water in the ship" or on the display of the receiver. It is pointed out that the above-mentioned central device can also operate when no anchor chain monitoring device is active, e.g. B. if the boat is moored only with lines in the port, or if only one line monitoring device is available. The invention further provides a sensor for anchor chain monitoring, which is particularly suitable for use in the anchor chain monitoring device described here, but which can also be used in monitoring devices which have other features than that described in claim 1. This anchor chain sensor consists of an essentially cylindrical ring made of a piezoelectrically active ceramic which is connected on both sides to metal plates, the outside diameter of which corresponds to the outside diameter of the piezoelectric ring.
Die Metallplatten sind wechselseitig derart mit der Ankerkette und/oder dem Anker verbunden, daß eine auf den die Ankerkette und/oder den Anker wirkenden Zugkraft zu einer Zusammendrückung des Ringes führt.The metal plates are mutually connected to the anchor chain and / or the anchor such that a tensile force acting on the anchor chain and / or the anchor leads to a compression of the ring.
Der Sensor ist insgesamt in einer wasserdichten Vergußmasse aus Kunststoff oder dgl . eingegossen. Ferner ist der Sender ist vorzugsweise an einem der metallischen Scheiben befestigt und befindet sich somit ebenfalls innerhalb des Schutzes dieser Vergußmasse.The sensor is in total in a waterproof potting compound made of plastic or the like. poured. Furthermore, the transmitter is preferably attached to one of the metallic disks and is therefore also within the protection of this potting compound.
Durch eine solche Vorrichtung läßt sich ein sehr starkes Signal erzeugen, wenn eine entsprechende Belastung an der Ankerkette bzw. am Sensor anliegt.Such a device can generate a very strong signal if there is a corresponding load on the anchor chain or on the sensor.
Bei dieser Gestaltung befindet sich die Sendeeinrichtung während des übliche Betriebes in einem Stand-By-Modus, in dem sie nur sehr wenig Strom verbraucht. Sobald eine Belastung auf den Sensor wirksam wird, wird ein Signal vom Piezoring erzeugt und der Sendeeinrichtung zugeleitet. Durch dieses Signal wird die Sendeeinrichtung dann in den eigentlichen Betriebsmodus versetzt. Für den Betriebsmodus gibt es bei diesem Ausfuhrungsbeispiel zwei Möglichkeiten.With this design, the transmitter is in a stand-by mode during normal operation, in which it consumes very little power. As soon as a load is applied to the sensor, a signal is generated by the piezo ring and sent to the transmitter. This signal then puts the transmitter into the actual operating mode. There are two options for the operating mode in this exemplary embodiment.
Bei einer ersten Möglichkeit wird Stand-By-Modus und Betriebsmodus so abgestimmt, daß eine Umschaltung in den Betriebsmodus erst dann erfolgt, wenn das Signal oberhalb eines Steuerwertes liegt, der eine kritische Belastung bedeutet. Bei diesem Ausfuhrungsbeispiel wird also unmittelbar nach dem Umschalten vom Stand-By-Modus in den Betriebsmodus ein Warnsignal ausgegeben. Oder anders ausgedruckt, sobald ein Ruck auf den Anker bzw. die Ankerkette ausgeübt wird, der ein vorbestimmtes Maß übersteigt, wird der Sender eingeschaltet und Alarm ausgelost.In a first possibility, stand-by mode and operating mode are coordinated in such a way that the operating mode is only switched over when the signal is above a control value which means a critical load. In this exemplary embodiment, a warning signal is output immediately after switching from standby mode to operating mode. In other words, as soon as a jerk is exerted on the anchor or the anchor chain that exceeds a predetermined amount, the transmitter is switched on and the alarm is triggered.
Bei einer zweiten Ausfuhrungsform einer mit einem solchen Sensor versehenen Uberwachungsvorrichtung bewirkt das Überschreiten einer vorbestimmten Kraft auf den Sensor zunächst lediglich, daß die Uberwachungsvorrichtung vom Stand-By-Modus in den Betriebsmodus umgeschaltet wird. Anschließend arbeitet das Gerat in einem Betriebsmodus, in dem, wie vorstehend beschrieben, eine Kraftmessung durchgeführt wird und, sobald die Kraft einen vorbestimmten Schwellwert überschreitet, wird der Alarm ausgelost.In a second embodiment of a monitoring device provided with such a sensor, exceeding a predetermined force on the sensor initially only causes the monitoring device to be switched from the standby mode to the operating mode. The device then operates in an operating mode in which, as described above, a force measurement is carried out and as soon as the force exceeds a predetermined threshold value, the alarm is triggered.
Bevorzugte Ausfuhrungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun mit Bezug auf die begleitende Zeichnung beschrieben.Preferred embodiments of the present invention will now be described with reference to the accompanying drawings.
In den Figuren zeigen:The figures show:
Figur 1 eine schematische Darstellung der erfindungsgemaßen Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung; Figur 2 eine schematisierte Funktions-Darstellung einer Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung;Figure 1 is a schematic representation of the anchor or anchor chain monitoring device according to the invention; Figure 2 is a schematic functional representation of an anchor or anchor chain monitoring device according to the present invention;
Figur 3 eine schematisierte Darstellung der Kodierung des Ubertragungssignals des Ausfuhrungsbeispiels gemäß Figur 2;FIG. 3 shows a schematic representation of the coding of the transmission signal of the exemplary embodiment according to FIG. 2;
Figur 4 eine schematisierte Darstellung des Aufbaus des Ubertragungssignals im Normalbetrieb des Ausfuhrungsbeispiels gemäß Figur 2 ;FIG. 4 shows a schematic representation of the structure of the transmission signal in normal operation of the exemplary embodiment according to FIG. 2;
Figur 5 eine schematisierte Darstellung des Aufbaus desFigure 5 is a schematic representation of the structure of the
Ubertragungssignals im Identiflkationsanderung-Mo- dus des Ausfuhrungsbeispiels gemäß Figur 2; undTransmission signal in the identification change mode of the exemplary embodiment according to FIG. 2; and
Figur 6 eine schematisierte Darstellung des Alarmausgabe- teils des Ausfuhrungsbeispiels gemäß Figur 2FIG. 6 shows a schematic representation of the alarm output part of the exemplary embodiment according to FIG. 2
Figur 7 Schaltplan einer erfindungsgemaßen Anker- und Ankerketten-UberwachungsVorrichtung.Figure 7 circuit diagram of an inventive anchor and anchor chain monitoring device.
Figur 8 eine teilweise geschnittene Pnnzipdarstellung eines Ausfuhrungsbeispiels eines Sensors für die Erfassung der im Anker bzw. der Ankerkette wirkenden Kraft.Figure 8 is a partially sectioned Pnnzipdarstellung an exemplary embodiment of a sensor for detecting the force acting in the anchor or the anchor chain.
In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Bestandteile.In the figures, the same reference symbols denote the same or corresponding components.
Die im folgenden erläuterten Ausfuhrungsformen der erfin- dungsgemaßen Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung sind dafür vorgesehen, in Verbindung mit einer Ankerkette/- trosse und einem Anker für ein Schiff verwendet zu werden. Sie können jedoch gegebenenfalls mit entsprechenden Modifikationen ebenfalls für Ankerketten von Bohrinseln, Schwimmdocks usw. Verwendung finden.The embodiments of the anchor or anchor chain monitoring device according to the invention explained below are intended to be used in connection with an anchor chain / hawser and an anchor for a ship. However, with appropriate modifications, they can also be used for anchor chains of drilling rigs, floating docks etc.
Figur 1 zeigt eine schematisierte Darstellung der erfindungsgemäßen Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung.Figure 1 shows a schematic representation of the anchor or anchor chain monitoring device according to the invention.
In Figur 1 bezeichnet Bezugszeichen 1 ein Schiff, das sich in einem Fahrwasser 2 befindet. Das Schiff 1 weist eine Ankerkette oder -trosse 3 auf, die einerseits von einer nicht gezeigten Ankerkettenwinde vom Schiff ablaßbar ist, und an der andererseits ein Anker 4 befestigt ist. Im gezeigten Zustand ist die Ankerkette/-trosse 3 vollständig von der nicht gezeigten Ankerwinde abgewickelt und liegt zusammen mit dem Anker 4 teilweise auf dem Gewässergrund 5 auf.In FIG. 1, reference numeral 1 denotes a ship which is in a fairway 2. The ship 1 has an anchor chain or hawser 3, which on the one hand can be lowered from the ship by an anchor chain winch, not shown, and to which, on the other hand, an anchor 4 is attached. In the state shown, the anchor chain / hawser 3 is completely unwound from the anchor winch, not shown, and together with the anchor 4 it lies partially on the water bed 5.
Erfindungsgemäß ist nun eine Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung vorgesehen, welche z. B. aus einem im Übergangsbereich zwischen dem Anker 4 und der Ankerkette/- trosse 3 befindlichen Teil 6 und einem an Bord des Schiffes befindlichen Teil 8, 9 besteht.According to the invention, an anchor or anchor chain monitoring device is now provided, which, for. B. consists of a part 6 located in the transition region between the anchor 4 and the anchor chain / hawser 3 and a part 8, 9 located on board the ship.
Es sei bemerkt, daß sich der Teil 8, 9 auch in einer Küstenstation befinden könnte.It should be noted that the parts 8, 9 could also be in a coastal station.
Der im Übergangsbereich zwischen dem Anker 4 und der Anker- kette/-trosse 3 befindliche Teil 6 weist eine Meßeinrichtung auf, welche die Zustandsänderungen zwischen dem Anker 4 und der Ankerkette/-trosse 3 mittels eines oder mehrerer Sensoren erfaßt und ein für die Kraft oder Bewegung repräsentatives elektrisches Signal ausgibt.The part 6 located in the transition area between the anchor 4 and the anchor chain / cable 3 has a measuring device which detects the changes in state between the anchor 4 and the anchor chain / cable 3 by means of one or more sensors and one for the force or Movement representative electrical signal outputs.
Weiterhin ist in dem Teil 6 in Verbindung mit der Meßeinrichtung eine Übertragungseinrichtung vorgesehen, welche das von der Meßeinrichtung ausgegebene Signal aufnimmt, und ein diesem entsprechendes Ubertragungssignal, z.B. ein Funksignal, das in Figur 1 mit 7 bezeichnet ist, übertragt.Furthermore, a transmission device is provided in part 6 in connection with the measuring device, which the receives the signal output by the measuring device, and transmits a transmission signal corresponding to this, for example a radio signal, which is denoted by 7 in FIG. 1.
Das an Bord des Schiffes 1 befindliche Teil 8, 9 umfaßt eine Alarmausgabeeinrichtung 9, die im gezeigten Beispiel mit einer Antenne 8 versehen ist, welche das von der Ubertragungs- einrichtung ausgestrahlte Ubertragungssignal empfangt. Weiterhin ist an Bord des Schiffes eine nicht gezeigte Bedie- nungs-/Anzeigeeinrichtung vorgesehen, die mit der Alarmausgabeeinrichtung 9 verbunden ist und Daten als Zahlen oder Symbole anzeigt, die zumindest zum Teil von dem von der Empfangeinrichtung 9 empfangenen Ubertragungssignal 7 abgeleitet sind, wobei die Daten beispielsweise den zeitlichen oder ortlichen Zusand der Sensoren oder des Sensors angeben.The part 8, 9 located on board the ship 1 comprises an alarm output device 9, which in the example shown is provided with an antenna 8 which receives the transmission signal emitted by the transmission device. Furthermore, an operating / display device (not shown) is provided on board the ship, which is connected to the alarm output device 9 and displays data as numbers or symbols which are derived at least in part from the transmission signal 7 received by the receiving device 9, the Specify data, for example, the time or location of the sensors or the sensor.
Im weiteren wird der Betrieb der so aufgebauten erfindungsgemäßen Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung näher erläutert .The operation of the anchor or anchor chain monitoring device according to the invention thus constructed is explained in more detail.
Die Ubertragungseinrichtung weist eine Steuereinrichtung auf, welche bewirkt, daß die Ubertragungssignale in Intervallen übertragen werden. Weiterhin ist in der Ubertragungseinrichtung in der Signalgenerierungseinrichtung vorgesehen, welche ein Identifikationssignal generiert, das für die individuelle Ubertragungseinrichtung charakteristisch ist und diese eindeutig identifiziert, wobei die Steuereinrichtung bewirkt, daß dieses Identif ationssignal zumindest einmal innerhalb jedes Ubertragungsintervalls übertragen wird.The transmission device has a control device which causes the transmission signals to be transmitted at intervals. Furthermore, the transmission device in the signal generation device provides an identification signal that is characteristic of the individual transmission device and uniquely identifies it, the control device causing this identification signal to be transmitted at least once within each transmission interval.
Entsprechend ist in der Alarmausgabeeinrichtung 9 ein Speicher vorgesehen in dem ein dem der zugehörigen individuellen Ubertragungseinrichtung zugeordnetes Identifikations-Vergleichssignal abgespeichert ist. Die Alarmausgabeeinrichtung weist eine Vergleichseinrichtung auf, welche prüft, ob das von der Übertragungseinrichtung ausgestrahlte Identifikationssignal mit dem in der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherte Identifikations-Vergleichssignal übereinstimmt und veranlaßt eine Weiterleitung bzw. eine Weiterverarbeitung der zur Alarmausgabeeinrichtung aufgenommenen Signale nur dann, wenn das von der Alarmausgabeeinrichtung empfangene und das in der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherte Identifikations- Vergleichssignal identisch sind.Correspondingly, a memory is provided in the alarm output device 9 in which an identification comparison signal assigned to the associated individual transmission device is stored. The alarm output device has a comparison device which checks whether the identification signal emitted by the transmission device matches the identification comparison signal stored in the alarm output device and causes a forwarding or further processing of the signals recorded to the alarm output device only if the signal received by the alarm output device and the in identification comparison signal stored in the alarm output device are identical.
Somit kann eine eindeutige Zuordnung der an Bord des Schiffes 1 oder anhand empfangenen Signale zur im Übergangsbereich zwischen dem Anker 4 und der Ankerkette/-trosse 3 befindlichen Übertragungseinrichtung vorgenommen werden.A clear assignment of the signals on board the ship 1 or on the basis of signals received to the transmission device located in the transition area between the anchor 4 and the anchor chain / cable harness 3 can thus be carried out.
Steigt nun die im Bereich des Teils 6 herrschende Kraft oder Bewegung zwischen dem Anker 4 und der Ankerkette/-trosse 3, so wird im Teil 8, 9, der sich vorzugsweise an Bord des Schiffes befindet, ein Alarmsignal ausgelöst, welches anzeigt, daß das Schiff in Begriff ist, in einen unkontrollierten Zustand zu geraten, so daß von der Besatzung entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.Now increases the force or movement in the area of part 6 between the anchor 4 and the anchor chain / rope 3, so an alarm signal is triggered in part 8, 9, which is preferably on board the ship, which indicates that Ship is about to get into an uncontrolled state, so that appropriate measures can be taken by the crew.
Vorzugsweise wird die Alarmeinrichtung so eingestellt, daß ein Signal dann ausgelöst wird, wenn ein vorbestimmter Kraftwert oder Bewegungswert überschritten wird, wobei dieser Schwellwert von der Gestaltung des Ankers, der Anordnung des Meßsensors oder Meßsensoren oder am Anker, im Bereich zwischen Anker und Ankerkette oder der Ankerkette selbst abhängt und von weiteren Dingen, wie der Größe des Schiffes etc..The alarm device is preferably set so that a signal is triggered when a predetermined force value or movement value is exceeded, this threshold value depending on the design of the anchor, the arrangement of the measurement sensor or sensors or on the anchor, in the area between the anchor and anchor chain or the Anchor chain itself depends on other things like the size of the ship etc.
Um zu vermeiden, daß bei einem Ausfall der Einrichtung die Übertragung eines Alarmsignales unbemerkt unterbleibt, wird die Einrichtung vorzugsweise in regelmäßigen Intervallen überprüft und ein Warnsignal ausgegeben, wenn die Verbindung zwischen Alarmeinrichtung und Meßeinrichtung bzw. Meßsensoren unterbleibt .In order to prevent the transmission of an alarm signal from being unnoticed in the event of a failure of the device, the device is preferably operated at regular intervals checked and a warning signal issued if the connection between the alarm device and the measuring device or measuring sensors fails.
Dieses Alarmsignal kann ein akustisches oder optisches Alarmsignal sein und automatisch entsprechende Gegenmaßnahmen, wie z.B. Starten der Motoren oder automatische Kursaufnahme, einleiten.This alarm signal can be an acoustic or visual alarm signal and automatically appropriate countermeasures, such as Starting the engines or automatic course recording, initiate.
Es sei bemerkt, daß die ortliche Lage des zwischen Anker 4 oder am Anker und Ankerkette/-trosse 3 befindlichen Teils 6 der erfindungsgemaßen Anker-/Ankerketten-Uberwachungsvorrich- tung mit der Meßeinrichtung nicht auf den genauen Ubergangs- punkt zwischen Anker 4 und Ankerkette/-trosse festgelegt ist. Vielmehr kann die Lage des Teils an einem vorbestimmten Ort sein, an dem eine vorbestimmte Kraft oder Bewegung nicht überschritten werden soll, oder es können sogar mehrere, über die Lage der Ankerkette/-trosse 3 verteilte entsprechende Teile 6 vorgesehen sein, um zu ermöglichen, die auf die An- kerkette/-trosse 3 und den Anker 4 wirkenden Kräfte/Bewegungen ortsaufgelost an den Teil 8, 9 zu übertragen.It should be noted that the location of the part 6 of the anchor / anchor chain monitoring device according to the invention between the anchor 4 or on the anchor and anchor chain / cable 3 with the measuring device does not point to the exact transition point between anchor 4 and anchor chain / -Trake is set. Rather, the position of the part can be at a predetermined location at which a predetermined force or movement should not be exceeded, or even a plurality of corresponding parts 6 distributed over the position of the anchor chain / hawser 3 can be provided in order to enable to transmit the forces / movements acting on the anchor chain / cable 3 and the anchor 4 to the parts 8, 9 in a location-resolved manner.
Figur 2 zeigt eine schematisierte Darstellung der Anker-/An- kerketten-Uberwachungsvorrichtung, die insgesamt mit 10 bezeichnet ist und die ein Ubertragungsteil 12, das die Ubertragungseinrichtung beinhaltet, und ein Alarmausgabeteil 13, das die Alarmausgabeeinrichtung beinhaltet, aufweist.FIG. 2 shows a schematic representation of the anchor / anchor chain monitoring device, which is designated overall by 10 and which has a transmission part 12, which contains the transmission device, and an alarm output part 13, which contains the alarm output device.
Das Ubertragungsteil 12 und ein im Ubergangsbereich zwischen Anker 4 und Ankerkette/-trosse 3 angeordneter Sensor 17 sind unter Wasser angeordnet, wobei der Sensor 17 die zwischen dem Anker 4 und der Ankerkette 3 wirkende Kraft oder Bewegung mißt. Der Sensor kann ein beliebiger Sensor sein, wie z.B. ein piezoelektrischer, ein resistiver, ein kapazitiver, ein induktiver o.a. Sensor.The transmission part 12 and a sensor 17 arranged in the transition region between the anchor 4 and anchor chain / cable 3 are arranged under water, the sensor 17 measuring the force or movement acting between the anchor 4 and the anchor chain 3. The sensor can be any sensor, such as a piezoelectric, a resistive, a capacitive, an inductive or the like sensor.
Das Alarmausgabeteil 13 wird an Bord des Schiffes in raumlichem Abstand zum Ubertragungsteil 12 vorgesehen und ist mit einer Anzeigeeinrichtung 14 gekoppelt, die üblicherweise unmittelbar in das Gehäuse des Alarmausgabeteils 13 oder Bedienungsteil integriert ist.The alarm output part 13 is provided on board the ship at a spatial distance from the transmission part 12 and is coupled to a display device 14, which is usually integrated directly into the housing of the alarm output part 13 or control part.
Figur 3 zeigt eine schematisierte Darstellung des Ubertragungsteils des Ausfuhrungsbeispiels gemäß Figur 2.FIG. 3 shows a schematic representation of the transmission part of the exemplary embodiment according to FIG. 2.
Das in Figur 3 schematisch dargestellte Ubertragungsteil 12 weist ein aus nicht magnetischem Material, vorzugsweise Kunststoff, bestehendes Gehäuse 110 auf, in dem die elektrischen und elektronischen Elemente des Ubertragungsteils 12 aufgenommen sind. Das Innere des Gehäuses 110 des Ubertragungsteils 12 ist vollständig mit elektrisch nicht leitendem 01, Silikon oder dergleichen gefüllt. Der Bereich des Gehäuses 110a in dem ein Sensor 17 oder mehrere angeordnet sind, ist so gestaltet, daß er bei Gebrauch der am Anker 4 oder An- kerkette/-trosse 3 wirkenden Kraft ausgesetzt ist. Der übrige Teil des Gehäuses 110 ist ebenfalls abgedichtet, um ein Eindringen von Wasser zu vermeiden.The transmission part 12 shown schematically in FIG. 3 has a housing 110 made of non-magnetic material, preferably plastic, in which the electrical and electronic elements of the transmission part 12 are accommodated. The interior of the housing 110 of the transmission part 12 is completely filled with electrically non-conductive 01, silicone or the like. The area of the housing 110a in which one or more sensors 17 are arranged is designed such that it is exposed to the force acting on the anchor 4 or anchor chain / cable 3 when in use. The rest of the housing 110 is also sealed to prevent water from entering.
Im Gehäuse 110 ist ferner eine Batterie 113 oder eine andere Energieversorgung untergebracht, die das Ubertragungsteil 12 mit elektrischer Energie versorgt und somit ebenfalls den Druck im Gehäuse 10 ausgesetzt ist.A battery 113 or another energy supply is also accommodated in the housing 110, which supplies the transmission part 12 with electrical energy and is therefore likewise exposed to the pressure in the housing 10.
Der Aufbau der elektrischen Komponenten des Ubertragungsteils 12 wird nachstehend detailliert unter Bezugnahme auf Figur 3 beschrieben. NOT FURNISHED UPON FILINGThe structure of the electrical components of the transmission part 12 is described in detail below with reference to FIG. 3. NOT FURNISHED UPON FILING
NO PRESENTADO(A) EN EL MOMENTO DE LA PRESENTACIONNO PRESENTADO (A) EN EL MOMENTO DE LA PRESENTACION
NON SOUMIS(E) AU MOMENT DU DEPOTNON SOUMIS (E) AU MOMENT DU DEPOT
NICHT MIT DER ANMELDUNG EINGEREICHT NOT SUBMITTED WITH THE REGISTRATION
Der Sender 26 besteht z. B. aus einem Ferritkern, der mit Kupferdraht umwickelt ist. Als besonders gunstig hat sich eine Induktivität des Ubertragungsspule im Bereich von 10 und 50 mH erwiesen.The transmitter 26 consists, for. B. from a ferrite core, which is wrapped with copper wire. An inductance of the transmission coil in the range of 10 and 50 mH has proven to be particularly favorable.
Der Zeitabstand zwischen der Zustandsmessung und dem Übertragen des Signals ist nicht konstant, sondern wird durch den Mikroprozessor nach einem Rechenverfahren innerhalb eines vorgegebenen Zeitbereichs variiert. Die Übertragung des Signals erfolgt aber immer vor der Aufnahme des nächsten Meßwerts. Diese Zeitvariation bringt den Vorteil, daß bei zwei gleichzeitig in geringem Abstand betriebenem Anker- oder An- kerketten-Uberwachungsvorrichtungen, die verschiedene Ankeroder Ankerketten überwachen, eine Kollision von übertragenen Signalwerten nur zufallig erfolgen kann. Ware der Zeitabstand zwischen Meßintervall und Ubertragungsintervall immer gleich, konnte die ungunstige Konstellation entstehen, daß die von zwei Ubertragungsteilen ausgestrahlten Werte längere Zeit miteinander kollidieren.The time interval between the state measurement and the transmission of the signal is not constant, but is varied within a predetermined time range by the microprocessor using a computing method. The signal is always transmitted before the next measured value is recorded. This time variation has the advantage that with two simultaneously operated anchor or anchor chain monitoring devices that monitor different anchor or anchor chains, a collision of transmitted signal values can only happen by chance. If the time interval between the measurement interval and the transmission interval was always the same, the unfavorable constellation could arise that the values emitted by two transmission parts collide with each other for a long time.
Die Signalubertragung von der Ubertragungseinrichtung 12 zur Alarmausgabeeinrichtung 13 erfolgt z. B. mittels einer elektromagnetischen Funkwelle konstanter Frequenz. Zur Steuerung der Übertragungsfrequenz dient der quartzgesteuerte Zeitgeber 21. Da die Frequenz des Schwingquartzes 32.768 Hz betragt, wird der Aufbau des Ubertragungsteils vereinfacht, wenn eine Frequenz verwendet wird, die aus dieser Frequenz mit dem Teiler 2n abgeleitet wird. Damit sind die Frequenzen 32.768 (n=0), 16.384 (n=l), 8.192 (n=2) und 4.096 (n=3) besonders bevorzugt. Versuche haben ergeben, daß eine besonders gute Datenübertragung unter Wasser durch die Verwendung einer Tragerfrequenz von 8.192 Hz erzielt wird. Im Interesse einer storunanfalligen Datenübertragung werden die zu übertragenden Datensignale im Ubertragungsteils 12 digital kodiert. Um die digitalen Werte zu übertragen, gibt es im Stand der Technik verschiedene Verfahren, bei denen die Frequenz, die Amplitude oder die Phasenlage des Tragersignals verändert werden.The signal transmission from the transmission device 12 to the alarm output device 13 takes place, for. B. by means of an electromagnetic radio wave of constant frequency. The quartz-controlled timer 21 is used to control the transmission frequency. Since the frequency of the quartz crystal is 32,768 Hz, the structure of the transmission part is simplified if a frequency is used which is derived from this frequency with the divider 2 n . The frequencies 32,768 (n = 0), 16,384 (n = 1), 8,192 (n = 2) and 4,096 (n = 3) are therefore particularly preferred. Tests have shown that particularly good data transmission under water is achieved by using a carrier frequency of 8,192 Hz. In the interest of data transmission which is prone to interference, the data signals to be transmitted are digitally coded in the transmission part 12. In order to transmit the digital values, there are various methods in the prior art in which the frequency, the amplitude or the phase position of the carrier signal are changed.
Ein bekanntes Verfahren, das auch für die Anker- oder Anker- ketten-Uberwachungsvorrichtungen der gezeigten Art angewendet werden konnte, ist die Frequenzanderung des Ubertragungssignals mit dem sogenannten "frequency shift keying". Bei diesem Verfahren werden den Bitinformationsinhalten 0 und 1 unterschiedliche Frequenzen zugeordnet. Damit müssen jedoch zwei Frequenzen übertragen werden, was den ubertragungs- und empfangerseitigen Aufwand erhöht.A known method that could also be used for the anchor or anchor chain monitoring devices of the type shown is the frequency change of the transmission signal with the so-called "frequency shift keying". In this method, the bit information contents 0 and 1 are assigned different frequencies. However, this means that two frequencies have to be transmitted, which increases the effort on the transmission and receiver side.
Als beste Möglichkeit der Übertragung hat sich die Beeinflussung der Phasenlage mit dem sogenannten "phase shift keying" (PSK) erwiesen, wobei beim vorliegenden Ausfuhrungsbeispiel noch eine besondere Variante des PSK-Verfahrens verwendet wird, nämlich das "differential phase shift keying" (DPSK) .The best way of transmission has been to influence the phase position with the so-called "phase shift keying" (PSK), a special variant of the PSK method being used in the present exemplary embodiment, namely "differential phase shift keying" (DPSK) .
Bei diesem Verfahren erfahrt das Ubertragungssignal einen Phasensprung, wenn eine 1 ermittelt wird; soll eine 0 übertragen werden, bleibt das Ubertragungssignal unverändert. Da bei dieser Methode das erste Bit des übermittelten Bitmusters eine Unsicherheit enthalt, darf es nicht als Informationsträger dienen.In this method, the transmission signal undergoes a phase jump when a 1 is determined; if a 0 is to be transmitted, the transmission signal remains unchanged. Since the first bit of the transmitted bit pattern contains an uncertainty in this method, it must not serve as an information carrier.
Ein Beispiel dieser digitalen Verschlüsselung ist in Figur 5 dargestellt. Dabei ist im Diagramm 60 über einer Zeitachse 61 und einer Zahlenachse 62 ein Bitmuster, bestehend aus den Bits 011010011..., dargestellt. Im Diagramm 64 ist über der gleich skalierten Zeitachse 65 und der Spannungsachse 66 ein Spannungssignal 67 aufgetragen, welches eine gleichbleibende Frequenz aufweist, dem aber durch die vorgeschriebene DPSK-Modulation das Bitmuster als Phasenanderung aufgeprägt ist.An example of this digital encryption is shown in FIG. 5. A bit pattern consisting of bits 011010011 ... is shown in diagram 60 over a time axis 61 and a number axis 62. In diagram 64, a voltage signal 67 is plotted over the equally scaled time axis 65 and the voltage axis 66, which has a constant frequency, but to which the bit pattern is impressed as a phase change by the prescribed DPSK modulation.
Innerhalb jedes Ubertragungsintervalls wird eine Signalfolge übertragen, die, wie es in Figur 6 gezeigt ist, aus einer Präambel, dem Identifikationssignal, einem Datenblock und einer Postambel aufgebaut ist. Die Präambel dient dazu, der Alarmausgabeeinrichtung die Synchronisation auf das übertragene Signal zu ermöglichen. Der Identifikationskode enthalt die ubertragerspezifische Identifizierung. An den Identifka- tionskodes ist sich der eigentliche zu übertragende Datenblock an. Der Datenblock enthalt in jedem Fall den gemessenen Kraftwert, kann aber bei einer bevorzugten Ausfuhrungsform auch noch weitere Sensorwerte erhalten, die über entsprechende weitere (nicht gezeigte Sensoren) erfaßt werden. Selbstverständlich können auch noch weitere Daten übertragen werden, wenn dies im spezifischen Anwendungsfall von Interesse ist. Daran schließt sich die Postambel an, die u.a. zur Fehlererkennung und -korrektur dient.Within each transmission interval, a signal sequence is transmitted which, as shown in FIG. 6, is made up of a preamble, the identification signal, a data block and a postamble. The preamble serves to enable the alarm output device to synchronize with the transmitted signal. The identification code contains the transmitter-specific identification. The actual data block to be transmitted is attached to the identification codes. In any case, the data block contains the measured force value, but in a preferred embodiment can also receive further sensor values, which are detected via corresponding further sensors (not shown). Of course, other data can also be transmitted if this is of interest in the specific application. This is followed by the postamble, which i.a. is used for error detection and correction.
Beim dargestellten Ausfuhrungsbeispiel umfaßt das Synchronisationsintervall 16 Bit, der Identifikationskode 24 Bit, der Datenblock 32 Bit und die Postambel 4 Bit. Jedes Signal ist also 76 Bit lang.In the exemplary embodiment shown, the synchronization interval comprises 16 bits, the identification code 24 bits, the data block 32 bits and the postamble 4 bits. So each signal is 76 bits long.
Versuche haben gezeigt, daß es für die verwendete DPSK gunstig ist, pro Bit insgesamt 8 Perioden der Tragerfrequenz mit 8.196 Hz auszustrahlen. Dadurch ergibt sich eine Zeitdauer der Ausstrahlung von insgesamt 0,976 ms/Bit oder eine gesamte Signaldauer von ca. 74 ms. Mit Bezug auf Figur 7 wird nun der Aufbau des Alarmausgabeteils 13 beschrieben. Das Alarmausgabeteil 13 ist, getrennt vom Ubertragungsteil 12, in einem Kunststoffgehause 70 mit einer Stromversorgung untergebracht und weist keine Verbindung mechanischer Art oder mittels elektrischer Leitungen mit dem Ubertragungsteil 12 auf.Experiments have shown that it is favorable for the DPSK used to transmit a total of 8 periods of the carrier frequency at 8,196 Hz per bit. This results in a total transmission time of 0.976 ms / bit or a total signal duration of approx. 74 ms. The structure of the alarm output part 13 will now be described with reference to FIG. The alarm output part 13, separate from the transmission part 12, is accommodated in a plastic housing 70 with a power supply and has no connection of a mechanical type or by means of electrical lines with the transmission part 12.
Um das Gerat in Betrieb setzen zu können und um im Paarungsmodus die Zuordnung zu bestätigen, sind Schalter 73 im Gehause eingelassen, die vom Benutzer betätigt werden.In order to be able to put the device into operation and to confirm the assignment in the pairing mode, switches 73 are embedded in the housing, which are operated by the user.
Das Alarmausgabeteil 13 weist eine oder zwei Ferritantennen oder andere Senderempfanger 80 auf, wie schematisch in der Figur 8 dargestellt ist. Das empfangene Signal wird zunächst einer Signalverarbeitungs- und Verstarkungsstufe 81 zugeführt, an die sich eine Digitalisierstufe 82 anschließt. Beide Bauteile entsprechen üblicher Bauart.The alarm output part 13 has one or two ferrite antennas or other transceivers 80, as shown schematically in FIG. The received signal is first fed to a signal processing and amplification stage 81, which is followed by a digitizing stage 82. Both components correspond to the usual design.
Das digitale Signal wird einem Vergleicher 83 zugeführt. Dieser Vergleicher 83 stellt fest, ob das empfangene und aufbereitete Signal das Identifikationssignal oder das Identifka- tionssteuersignal enthalt. Ist dies der Fall, wird das Signal einem Mikroprozessor 85 zugeführt, der, gesteuert über ein in einem Speicher 86 abgelegtes Programm die weitere Verarbeitung übernimmt.The digital signal is fed to a comparator 83. This comparator 83 determines whether the received and processed signal contains the identification signal or the identification control signal. If this is the case, the signal is fed to a microprocessor 85 which, under the control of a program stored in a memory 86, takes over the further processing.
Die Verwendung der vorgeschalteten Vergleichsstufe 83 hat den Vorteil, daß der Mikroprozessor 85 nur dann mit dem Signal beaufschlagt wird, wenn feststeht, daß die individuelle Alarmausgabeeinrichtung angesprochen ist.The use of the upstream comparison stage 83 has the advantage that the microprocessor 85 is only acted on with the signal when it is certain that the individual alarm output device has been addressed.
Die Zeitsteuerung des Alarmausgabeteils erfolgt über einen Zeitgeber 84. Die aus dem empfangenen Signal ausgewerteten Daten sowie gegebenenfalls weitere Daten werden im Display 87 dem Benutzer angezeigt. Das Display 87 ist dazu hinter einem durchsichtigen Bereich in der Wand des Gehäuses 70 des Alarmausgabeteils 12 angeordnet. Auf dem Display 87 ist die am Anker oder zwischen dem Anker 4 und der Ankerkette/-trosse 3 herrschende Kraft oder Bewegung sowie vorzugsweise der zeitliche und/oder örtliche Entwicklungsverlauf dieses Zustandes angezeigt.The alarm output part is timed via a timer 84. The data evaluated from the received signal and possibly further data are shown to the user on the display 87. For this purpose, the display 87 is arranged behind a transparent area in the wall of the housing 70 of the alarm output part 12. The display 87 shows the force or movement prevailing at the anchor or between the anchor 4 and the anchor chain / hawser 3, and preferably the temporal and / or local development course of this state.
Die jeweiligen Daten werden im Display 87 solange angezeigt, bis nach einer erneuten Messung und der Übertragung der Wert neuer Daten ermittelt sind.The respective data are shown in the display 87 until the value of new data has been determined after a new measurement and the transmission.
Die Alarmausgabeeinrichtung weist ferner eine nur schematisch dargestellte Schalteinrichtung 88 mit den bereits erwähnten Schaltern 73 auf. Die Schalter 73 können auch in größerem Abstand zueinander oder auch in verschiedenen Seiten des Gehäuses 70 angeordnet sein.The alarm output device also has a switching device 88, shown only schematically, with the switches 73 already mentioned. The switches 73 can also be arranged at a greater distance from one another or also on different sides of the housing 70.
Nachfolgend wird nun beschrieben, wie die Zuordnung oder die Paarung von Übertragungsteil 12 und Alarmausgabeteil 13 innerhalb des Identifkationsänderungs-Modus vorgenommen wird.How the assignment or pairing of transmission part 12 and alarm output part 13 is carried out within the identification change mode is described below.
Wie bereits dargelegt, wird jedem Übertragungsteil bei der Herstellung ein Identifikationssignal fest zugeordnet, das immer nur einmal vergeben wird. Beim vorstehenden Ausführungsbeispiel wird dabei ein 24-Bit-Signal- vewendet, woraus sich insgesamt 16,7 Millionen verschiedene Identifikationsmöglichkeiten ergeben. Durch diese hohe Zahl ist sichergestellt, daß so gut wie niemals zwei Übertragungsteile mit gleichem Signal existieren.As already stated, each transmission part is permanently assigned an identification signal during production, which is only ever assigned once. In the above exemplary embodiment, a 24-bit signal is used, resulting in a total of 16.7 million different identification options. This large number ensures that there are hardly ever two transmission parts with the same signal.
Das Identifikationssignal des Übertragungsteils 12 wird in einem Festwertspeicherbereich des Speichers 23 des Übertra- gungsteils 12 abgelegt. Es ist auch möglich, daß Identifikationssignal in einem RAM-Speicherbereich abzulegen, in diesem Fall muß aber das Signal z.B. durch die gleichzeitige Verwendung als Herstellernummer im Gerat anderweitig fixiert sein, damit das Signal z. B. beim Batteriewechsel wieder korrekt eingelegt werden kann.The identification signal of the transmission part 12 is in a read-only memory area of the memory 23 of the transmission stored part 12. It is also possible for the identification signal to be stored in a RAM memory area, but in this case the signal must be otherwise fixed, for example by simultaneous use as a manufacturer number in the device, so that the signal can be stored e.g. B. can be correctly inserted when changing the battery.
Der Identifikationsanderungs-Modus wird z.B. gestartet, wenn das Ubertragungsteil 12 nach einem Batteriewechsel erneut in Betrieb genommen wird. Das Ubertragungsteil 12 geht dann in den Identifkationsanderungs-Modus über, und übertragt, wie in Figur 6 dargestellt, ein Signal, welches aus einer Präambel, einem Identifikationssteuersignal, dem eigentlichen Identifikationssignal und einer Postambel besteht. Bei dem Ausfuhrungsbeispiel betragen die Präambel 16 Bit, die Postambel 4 Bit und das Identifikationssteuersignal und das Identifikationssignal jeweils 24 Bit.The identification change mode is e.g. started when the transmission part 12 is put into operation again after a battery change. The transmission part 12 then goes into the identification change mode and, as shown in FIG. 6, transmits a signal which consists of a preamble, an identification control signal, the actual identification signal and a postamble. In the exemplary embodiment, the preamble is 16 bits, the postamble is 4 bits and the identification control signal and the identification signal are each 24 bits.
Das Identifikationssteuersignal wird von allen Alarmausgabeteilen der entsprechenden Baureihen verstanden. Sobald ein Alarmausgabeteil 13 dieses Signal empfangt, wird es über den Mikroprozessor über den Identifikationsanderungs-Modus umgeschaltet. Der Prozessor fragt dann über das Display 87 an, ob das Identifikat onssignal des Ubertragungsteils vernommen werden soll. Wird dies vom Benutzer über die Schalteinrichtung 88 mittels der Schalter 73 bestätigt, wird das Identifikationssignal des Ubertragungsteils 12 übernommen und im Speicher 86 als Identifikations-Vergleichssignal abgespeichert .The identification control signal is understood by all alarm output parts of the corresponding series. As soon as an alarm output part 13 receives this signal, it is switched over by the microprocessor via the identification change mode. The processor then asks via the display 87 whether the identification signal of the transmission part should be heard. If this is confirmed by the user via the switching device 88 by means of the switch 73, the identification signal of the transmission part 12 is adopted and stored in the memory 86 as an identification comparison signal.
Um eine versehentliche Zuordnung von Geraten zu vermeiden, weist der Identifikationsanderung-Modus beim Ausfuhrungsbeispiel mehrere Sicherheitsstufen auf. Eine erste Sicherheitsstufe wird vom Alarmausgabeteil 13 mit der entsprechenden Einrichtung eine Energiemessung des Identifikationsanderung-Modus empfangenen Signals durchgeführt. Das Programm des empfangenen Teils ist also so gestaltet, daß immer dann, wenn das Identifikations-Steuersignal empfangen wird, eine Energiemessung des Gesamtsignals durchgeführt wird. Nur wenn die Ubertragungsenergie einen bestimmten Grenzwert überschreitet, ist eine Zuordnung möglich.In order to avoid inadvertent assignment of devices, the identification change mode has several security levels in the exemplary embodiment. A first security level is carried out by the alarm output part 13 with the corresponding device to measure the energy of the identification change mode received signal. The program of the received part is thus designed such that an energy measurement of the overall signal is carried out whenever the identification control signal is received. An assignment is only possible if the transmission energy exceeds a certain limit.
Die Übertragung der Energie vom Ubertragungsteil zum Alarmausgabeteil hangt, wie bekannt, vom Abstand und in erheblichem Maße auch von der jeweiligen Ausrichtung der beiden Antennen oder Geber und Aufnehmer zuneinander ab. Nur wenn die Gerate raumlich und winkelmäßig in bestimmter Weise zueinander angeordnet sind, wird die vom Alarmausgabeteil 13 aufge- nomene Energie maximal hoch. Der Grenzwerte für die Energiemessung wird deshalb so gewählt, daß eine Zuordnung nur stattfinden kann, wenn Ubertragungs- und Alarmausgabeteil 12, 13 in einem vorgegebenen Abstand einander zugeordnet sind und zudem eine vorgegebene winkelmaßige Ausrichtung zueinander aufweisen. Um die winkelmaßige Zuordnung zu erleichtern, wählen die Antennen oder Geber und Aufnehmer von Ubertragungsteil 12 umd Alarmausgabeteil 13 vorzugsweise so am jeweiligen Gehäuse angeordnet, daß sie die maximale Energie bei einer parallelen oder T-formigen Anordnung der Geräte zueinander ergibt. Um auch hier Zufälligkeiten auszuschließen, wird das übertragen des Identifikations-Steuersignals mehrfach wiederholt, und nur dann von einer ausreichenden Signalenergie ausgegangen, wenn der gemessene Wert bei einem bestimmten prozentualen Anteil der Übertragungen über dem Grenzwert liegt.As is known, the transmission of the energy from the transmission part to the alarm output part depends on the distance and, to a considerable extent, also on the respective alignment of the two antennas or transmitters and sensors relative to one another. Only when the devices are spatially and angularly arranged in a certain way relative to one another, the energy absorbed by the alarm output part 13 becomes maximally high. The limit values for the energy measurement are therefore chosen such that an assignment can only take place if the transmission and alarm output parts 12, 13 are assigned to one another at a predetermined distance and also have a predetermined angular orientation to one another. In order to facilitate the angular assignment, the antennas or transmitters and pickups of transmission part 12 and alarm output part 13 are preferably arranged on the respective housing in such a way that they give the maximum energy with a parallel or T-shaped arrangement of the devices to one another. In order to rule out coincidences here, too, the transmission of the identification control signal is repeated several times, and a sufficient signal energy is only assumed if the measured value is above the limit value for a certain percentage of the transmissions.
Schließlich muß der Benutzer noch, und dies stellt die nächste Sicherheitstufe dar, die Schalteinrichtung 88 betätigen, um die Identifikationsänderung zu bestätigen. Dazu müssen beispielsweise die drei Schalter 73 in einer Weise verwendet werden, daß beim Identifikationsänderungs-Modus nur zwei betätigt sein dürfen.Finally, and this represents the next security level, the user must actuate the switching device 88 to confirm the identification change. For this purpose, for example, the three switches 73 must be used in such a way that only two may be actuated in the identification change mode.
Eine Zuordnung findet nur dann statt, wenn alle Sicherheitsstufen eingehalten werden.An assignment takes place only if all security levels are observed.
Mit Bezug auf die Fig. 8 wird nun ein Ausführungsbeispiel einer Sensoreinrichtung zur Messung der in der Ankerkette wirkenden Kraft beschrieben, wobei ein solcher Sensor im übrigen auch an anderen Stellen, also z. B. in einer Festmacheleine oder zwischen einer Festmacheleine und dem entsprechenden Verbindungsteil, wie z. B. einem Poller, am Schiff oder dgl . angeordnet sein kann.With reference to FIG. 8, an embodiment of a sensor device for measuring the force acting in the anchor chain will now be described, such a sensor also being used at other points, that is, for. B. in a fixed line or between a fixed line and the corresponding connecting part, such as. B. a bollard, on the ship or the like. can be arranged.
Die insgesamt mit 200 bezeichnete Sensoreinrichtung ist zwischen dem ersten Teil einer Ankerkette 201 und dem zweiten Teil einer Ankerkette 202 angeordnet, wobei der zweite Teil der Ankerkette 202 mit dem Anker 203 verbunden ist.The sensor device designated overall by 200 is arranged between the first part of an anchor chain 201 and the second part of an anchor chain 202, the second part of the anchor chain 202 being connected to the anchor 203.
An beiden Kettenteilen 201, 202 ist jeweils ein zylindrischer Schaft 205a, 205b vorgesehen, der ein Teil der Sensoreinrichtung ist.A cylindrical shaft 205a, 205b, which is part of the sensor device, is provided on each of the two chain parts 201, 202.
Der Sensor selbst ist ein zylindrischer Ring 208 aus piezoelektrischem Material. Auf diesem Ring liegt jeweils eine aus Metall bestehende zylindrische Scheibe 210b und 210a auf.The sensor itself is a cylindrical ring 208 made of piezoelectric material. A cylindrical disk 210b and 210a made of metal rests on this ring.
Die zylindrische Scheibe 210b ist über eine Schweißnaht 211b mit dem Kettenteil 205b verbunden und ist durch eine Bohrung 212a in der zylindrischen Scheibe 210a geführt. Entsprechend ist das Kettenteil 205a über eine Schweißnaht 211a mit dem zylindrischen Ring 210a verbunden und durch eine Bohrung 212b geführt.The cylindrical disk 210b is connected to the chain part 205b via a weld seam 211b and is guided through a bore 212a in the cylindrical disk 210a. Correspondingly, the chain part 205a is connected to the cylindrical ring 210a via a weld seam 211a and is guided through a bore 212b.
Der gesamte Sensor ist in eine elastische Masse 215 eingegossen, die aus einem elektrisch nicht leitenden Kuststoff, aus einem teer- oder asphaltartigen Material oder dgl. besteht.The entire sensor is cast into an elastic mass 215, which consists of an electrically non-conductive plastic, of a tar-like or asphalt-like material or the like.
An dem Ring 210a ist das Sendeteil 220 angeordnet, welches im wesentlichen den Sendeteil, wie es in bezug auf die Fig. 3 erläutert wurde, entspricht.The transmission part 220 is arranged on the ring 210a, which essentially corresponds to the transmission part, as was explained with reference to FIG. 3.
Die Funktion dieser Sensoreinrichtung ist wie folgt:The function of this sensor device is as follows:
Wenn eine Zugkraft auf die zylindrischen Schäfte 205a, 205b wirkt, wird zwischen den Metallplatten 210a und 210b eine Druckbelastung wirksam, die den Sensor 208 komprimiert. Aufgrund der piezoelektrischen Eigenschaften des Sensors 208 wird dadurch ein elektrisches Signal ausgegeben, das von der Sendeeinrichtung 220 aufgenommen wird. Das Signal wird in der Sendeeinrichtung 220 verarbeitet und führt dazu, daß dieses vom Stand-By-Modus in den Betriebsmodus umgeschaltet wird.When a tensile force acts on the cylindrical shafts 205a, 205b, a compressive load acts between the metal plates 210a and 210b, which compresses the sensor 208. Due to the piezoelectric properties of the sensor 208, an electrical signal is thereby output, which is received by the transmitting device 220. The signal is processed in the transmitter 220 and causes it to be switched from the stand-by mode to the operating mode.
Je nach Gestaltung der Sendeeinrichtung wird unmittelbar beim Umschalten vom Stand-By-Modus in den Betriebsmodus ein Alarmsignal ausgelöst, oder es werden zunächst weitere Messungen vorgenommen und nur dann ein Alarmsignal ausgegeben, wenn der gemessene Kraftwert einen vorbestimmten übersteigt. Depending on the design of the transmitting device, an alarm signal is triggered immediately when switching from stand-by mode to operating mode, or further measurements are carried out first and an alarm signal is only output if the measured force value exceeds a predetermined value.

Claims

Patentansprüche claims
Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung für vor Anker liegende Schwimmeinrichtungen, insbesondere Schiffe, mit:Anchor or anchor chain monitoring device for anchored swimming facilities, in particular ships, with:
einer Meßeinrichtung zum Messen der Zustände (Kraft und/ oder Bewegung) , die an mindestens einem Ort der Anker- kette/trosse oder des Ankers zwischen der Ankerkette/ -trosse und dem Schiff oder dem Anker und dem Schiff auftritt, und welche den Zustand bzw. die Zustände (Kraft und/oder Bewegung) mit mindestens einem Sensor erfaßt und ein den Zustand bzw. die Zustände kennzeichnendes elektrisches Signal ausgibt;a measuring device for measuring the states (force and / or movement) which occur at at least one location of the anchor chain / hawser or the anchor between the anchor chain / hawser and the ship or the anchor and the ship, and which the state or the states (force and / or movement) are detected with at least one sensor and an electrical signal characterizing the state or states is output;
einer Übertragungseinrichtung, welche das von der Meßeinrichtung ausgegebene Signal aufnimmt und ein diesem entsprechendes Signal überträgt; unda transmission device which receives the signal output by the measuring device and transmits a signal corresponding thereto; and
einer Alarmausgabe- und Bedienungs-Einrichtung, welche das von der Übertragungseinrichtung ausgegebene Signal empfängt und einen Alarm ausgibt, wenn der (die) gemessene (n) Zustände einen vorbestimmten Grenzwert nicht mehr übersteigen.an alarm output and operating device which receives the signal output by the transmission device and outputs an alarm when the measured condition (s) no longer exceed a predetermined limit value.
Anker- Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach AnspruchAnchor anchor chain monitoring device according to claim
1, dadurch gekennzeichnet, daß die Alarmausgabeeinrichtung eine Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen des oder der gemessenen Kraftwerte aufweist. 1, characterized in that the alarm output device has a display device for displaying the or the measured force values.
3. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor im Ubergangsbe- reich zwischen Anker und Ankerkette/-trosse angeordnet ist .3. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 1 or 2, characterized in that the sensor is arranged in the transition area between the anchor and anchor chain / cable.
4. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Sensoren über die Kette oder Trosse verteilt angeordnet sind.4. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that several sensors are arranged distributed over the chain or hawser.
5. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Sensor im Anker integriert ist.5. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sensor is integrated in the anchor.
6. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein piezoelektrisches Sensorelement aufweist.6. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor has a piezoelectric sensor element.
7. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorπchtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein resistives Sensorelement aufweist.7. anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor has a resistive sensor element.
8. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein kapazitives Sensorelement aufweist.8. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor has a capacitive sensor element.
9. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor ein induktives Sensorelement aufweist. 9. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor has an inductive sensor element.
10. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Werte zwischen Sensor, Meßeinrichtung und Alarmmeßeinrichtung über eine Kabelverbindung erfolgt.10. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission of the values between the sensor, measuring device and alarm measuring device takes place via a cable connection.
11. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei wenigstens einem der Ubertragungswege zwischen Sensor, Meßeinrichtung und Alarmmeßeinrichtung eine drahtlose Datenübertragung verwendet wird.11. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that wireless data transmission is used in at least one of the transmission paths between the sensor, measuring device and alarm measuring device.
12. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ubertragungseinrichtung eine Steuereinrichtung aufweist, welche bewirkt, daß die Signale in Intervallen übertragen werden,12. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission device has a control device which causes the signals to be transmitted at intervals,
die Ubertragungseinrichtung eine Signalgenerierungsein- richtung aufweist, welche ein Identifikationssignal generiert, das für die individuelle Ubertragungseinrichtung charakteristisch ist und diese eindeutig identifiziert,the transmission device has a signal generation device which generates an identification signal which is characteristic of the individual transmission device and uniquely identifies it,
die Steuereinrichtung bewirkt, daß dieses Identifikationssignal zumindest einmal jedes Ubertragungsinter- valls übertragen wird,the control device causes this identification signal to be transmitted at least once every transmission interval,
die Alarmausgabeeinrichtung einen Speicher ausweist, in dem ein dem der zugehörigen individuellen Ubertragungseinrichtung zugeordnetes Identifikations-Vergleichssignal abgespeichert ist, und die Alarmausgabeeinrichtung eine Vergleichseinrichtung aufweist, welche prüft, ob das von der Ubertragungseinrichtung ausgestrahlte Identifiktationssignal mit dem in der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherten Identifika- tions-Vergleichssignal übereinstimmt, undthe alarm output device identifies a memory in which an identification comparison signal assigned to the associated individual transmission device is stored, and the alarm output device has a comparison device which checks whether the identification signal emitted by the transmission device corresponds to the identification comparison signal stored in the alarm output device, and
eine Weiterleitung bzw. eine Weiterverarbeitung der von der Alarmausgabeeinrichtung aufgenommenen Signale nur dann erfolgt, wenn das von der Alarmausgabeeinrichtung empfangene und das in der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherte Identifikations-Vergleichssignal identisch sind.the signals received by the alarm output device are only forwarded or further processed if the identification comparison signal received by the alarm output device and the identification comparison signal stored in the alarm output device are identical.
13. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Umwandlungseinrichtung vorgesehen ist, die die von der Ubertragungseinrichtung zu übertragenden Signale digital kodiert.13. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that a conversion device is provided which digitally encodes the signals to be transmitted by the transmission device.
14. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Steuereinrichtung und die Signalgenerierungseinrichtung der Ubertragungseinrichtung in einer ersten Mikroprozessor-Einrichtung zusammengefaßt sind, welche durch ein in einem Speicher gespeichertes Programm gesteuert ist.14. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that at least the control device and the signal generation device of the transmission device are combined in a first microprocessor device which is controlled by a program stored in a memory.
15. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Alarmausgabeeinrichtung eine Mikroprozessor-Einheit aufweist, welche durch ein Programm gesteuert ist, welches in dem in der Alarmausgabeeinrichtung angeordneten Speicher abgespeichert ist.15. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the alarm output device has a microprocessor unit which is controlled by a program which is stored in the memory arranged in the alarm output device.
16. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Identifikationssignal in der Übertragungseinrichtung als digitale Zahlenfolge mit n-Bits abgespeichert ist und daß das Identifkations- Vergleichssignal im Empfänger ebenfalls als digitale Zahlenfolge mit n-Bits abgespeichert ist.16. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the identification signal is stored in the transmission device as a digital number sequence with n bits and that the identification comparison signal is also stored in the receiver as a digital number sequence with n bits.
17. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Übertragungseinrichtung abgespeicherte Identifikationssignal und/oder das in der Alarmausgabeeinrichtung abgespeicherte Identifi- kations-Vergleichssignal veränderbar ist bzw. sind, und das Identifikationssignal und/oder das Identifikations- Vergleichssignal von Übertragungs- und/oder Alarmausgabeeinrichtung einander anzupassen.17. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the identification signal stored in the transmission device and / or the identification comparison signal stored in the alarm output device can be changed, and the identification signal and / or the identification - Adapting the comparison signal from the transmission and / or alarm output device to one another.
18. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Signalgenerie- rungseinrichtung der Übertragungseinrichtung ein Identifikations-Steuersignal generiert wird, das im Speicher der Alarmausgabeeinrichtung ein Identifikations- Steuervergleichssignal abgespeichert ist, und daß die Vergleichseinrichtung die Alarmausgabeeinrichtung in einen Identifikationssignal-Änderungsmodus umschaltet, sobald die Vergleichseinrichtung erkennt, daß ein von der Übertragungseinrichtung ausgestrahltes Identifikations-Steuersignal mit dem in der Alarmausgabeeinrichtung gespeicherten Identifikations-Steuervergleichssi- gnal identisch ist.18. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 17, characterized in that an identification control signal is generated by the signal generation device of the transmission device and an identification control comparison signal is stored in the memory of the alarm output device, and that the comparison device converts the alarm output device into one Identification signal change mode switches as soon as the comparison device detects that an identification control signal emitted by the transmission device is identical to the identification control comparison signal stored in the alarm output device.
19. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung eine erste Detektoreinrichtung aufweist, welche das Auf- treten einer vorgegebenen Bedingung kennt und eine Umschaltung der Ubertragungseinrichtung nach einem Uber- tragungsmodus, in dem zumindest Zustands- und Identifikationssignal ausgestrahlt werden, in einen Identifika- tionssignal-Anderungsmodus, in dem ein Identifikations- Steuersignal und das Identifikationssignal ausgestrahlt werden, bewirkt.19. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 18, characterized in that the transmission device has a first detector device which detects the knows a predetermined condition and causes a switchover of the transmission device according to a transmission mode in which at least status and identification signals are emitted, in an identification signal change mode in which an identification control signal and the identification signal are emitted.
20. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Alarmausgabeeinrichtung eine Empfangsenergie-Meßeinrichtung aufweist, mit welcher die Energie des von der Ubertragungseinrichtung empfangenen Signals zumindest dann gemessen wird, wenn die Vergleichseinrichtung feststellt, daß eins von der Ubertragungseinrichtung übertragenes Identifikations- Steuersignal mit dem in der Alarmausgabeeinrichtung abgespeicherten Identifikations-Steuervergleichssignal identisch ist.20. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of claims 18 or 19, characterized in that the alarm output device has a reception energy measuring device with which the energy of the signal received by the transmission device is measured at least when the comparison device determines that one identification control signal transmitted by the transmission device is identical to the identification control comparison signal stored in the alarm output device.
21. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorπchtung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Alarmausgabeeinrichtung eine manuell betatigbare Schalteinrichtung aufweist und daß ein während des Identifikations-Anderungsmodus empfangenes Identifikationssignal von der Alarmausgabeeinrichtung nur dann abgespeichert wird, wenn diese manuelle Schalteinrichtung betätigt wird.21. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of claims 18 to 20, characterized in that the alarm output device has a manually operable switching device and that an identification signal received during the identification change mode is only stored by the alarm output device when this manual switching device is actuated becomes.
22. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Alarmausgabeeinrichtung ein wahrend des Identifikations-Anderungsmodus empfangendes Identifikationssignal nur abspeichert, wenn die Energie des empfangenen Signals über einem bestimm- ten, vorgegebenen Wert liegt, und wenn die Schalteinrichtung betätigt wird.22. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of claims 17 to 21, characterized in that the alarm output device stores an identification signal received during the identification change mode only when the energy of the received signal exceeds a specific th, predetermined value, and when the switching device is actuated.
23. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-9 und 11-22, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung des Signals von der Ubertragungseinrichtung zur Alarmausgabeeinrichtung mittels Ultraschalls erfolgt.23. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of claims 1-9 and 11-22, characterized in that the signal is transmitted from the transmission device to the alarm output device by means of ultrasound.
24. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-9 und 11-22, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Signale von der Ubertragungseinrichtung zur Alarmausgabeeinrichtung mittels elektromagnetischer Wellen, beispielsweise Runkfunkwellen, erfolgt.24. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of claims 1-9 and 11-22, characterized in that the transmission of the signals from the transmission device to the alarm output device takes place by means of electromagnetic waves, for example radio radio waves.
25. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenz der elektromagnetischen Wellen im Langwellenbereich, bevorzugt zwischen 5 und 100 Kilohertz, besonders bevorzugt zwischen 5 und 50 Kilohertz und ganz besonders bevorzugt zwischen 5 und 15 Kilohertz liegt.25. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 24, characterized in that the frequency of the electromagnetic waves in the long wave range, preferably between 5 and 100 kilohertz, particularly preferably between 5 and 50 kilohertz and very particularly preferably between 5 and 15 kilohertz.
26. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung der Daten über eine Veränderung der Phasenlage eines sinusförmigen Signals (phase shift keying) und bevorzugt über eine differentielle Veränderung der Phasenlage (differential phase shift keying) erfolgt.26. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 23 or 24, characterized in that the transmission of the data takes place via a change in the phase position of a sinusoidal signal (phase shift keying) and preferably via a differential change in the phase position (differential phase shift keying) .
27. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Ubertragungseinrichtung eine Zeitgebereinheit aufweist und derart gesteuert ist, daß die Meßeinrichtung den Zustand in vorgegebenen, festen Zeitintervallen mißt.27. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the transmission device has a timer unit and is controlled in such a way that the measuring device measures the state at predetermined, fixed time intervals.
28. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der bei der Messung ermittelte Zustand in ein Signal umgewandelt und übertragen wird, bevor die nächste Messung erfolgt, und daß eine programmierte, intelligente Folge vorgesehen ist, welche bewirkt, daß der zeitliche Abstand zwischen der Messung und der Ausstrahlung des gemessenen Signals nicht konstant ist.28. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 27, characterized in that the condition determined during the measurement is converted into a signal and transmitted before the next measurement takes place, and in that a programmed, intelligent sequence is provided which causes that the time interval between the measurement and the transmission of the measured signal is not constant.
29. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungseinrichtung in einem druckdichten, vorzugsweise ölgefüllten Gehäuse angeordnet ist.29. Anchor or anchor chain monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission device is arranged in a pressure-tight, preferably oil-filled housing.
30 Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1-29, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung eine zentrale Alarmeinrichtung aufweist, welche Signale von Sensoren aufnimmt und verarbeitet, die aus einer Gruppe von Sensoren stammen, die einen Einbruchsensor umfaßt, der auf mechanische Weise oder durch Erfassung der Änderung eines elektrischen, magnetischen oder optischen Feldes einen Einbruch in ein Schiff erfaßt, einen Wassereinbruchsensor, der feststellt, wenn der Wasserstand im Schiff einen vorbestimmten Grenzwert übersteigt, einen Windsensor, der die herrschende Windstärke erfaßt, einen Krängungssensor, der die Krängung des Schiffes erfaßt, einen Halteleinensensor, der die von den Halteleinen auf das Schiff ausgeübte Kraft erfaßt, wenn das Schiff mit einer Halteleine befestigt ist, wobei diese Alarm- einrichtung einen Alarm ausgibt, wenn einer dieser Sensoren anzeigt, daß ein unerwünschter Zustand aufgetreten ist und daß diese Alarmeinrichtung weiterhin vorzugsweise so gestaltet ist, daß sie die Abweichung dieses Zu- standes auf drahtlose Weise an ein Empfangsgerät übermittelt, welches derart beschaffen ist, daß es dieses Signale auch in einem größeren Abstand vom Schiff erfassen kann.30 anchor or anchor chain monitoring device according to at least one of claims 1-29, characterized in that the device has a central alarm device which receives and processes signals from sensors which originate from a group of sensors which comprises an intrusion sensor which is on mechanically or by detecting the change in an electric, magnetic or optical field, detects an intrusion into a ship, a water intrusion sensor which detects when the water level in the ship exceeds a predetermined limit value, a wind sensor which detects the prevailing wind strength, a heeling sensor which detects the heel of the ship, a tether sensor that detects the force exerted by the tether on the ship when the ship is secured with a tether, this alarm device emits an alarm if one of these sensors indicates that an undesirable condition has occurred and that this alarm device is further preferably designed in such a way that it transmits the deviation of this condition in a wireless manner to a receiving device which is of such a nature that it this can also detect signals at a greater distance from the ship.
31. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung gemäß mindestens einem der Ansprüche 1-29, dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Ankerkette oder den Anker wirkende Kraft durch einen piezoelektrischen Kraftsensor gemessen wird, der zwischen zwei Druckplatten angeordnet ist, wobei jede dieser Druckplatten mit einem zugkraft-einleitenden Teil verbunden ist, welche mit der Ankerkette oder einem Ankerteil verbunden ist, welches auf der von dieser Druckplatte abgewandten Seite dieses piezoelektrischen Sensors angeordnet ist.31. Anchor or anchor chain monitoring device according to at least one of claims 1-29, characterized in that the force acting on the anchor chain or the anchor is measured by a piezoelectric force sensor which is arranged between two pressure plates, each of these pressure plates with a Tractive force-introducing part is connected, which is connected to the anchor chain or an anchor part, which is arranged on the side facing away from this pressure plate of this piezoelectric sensor.
32. Anker- oder Ankerketten-Uberwachungsvorrichtung gemäß Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß dieser piezoelektrische Sensor im wesentlichen die Gestalt eines zylindrischen Ringes aufweist und daß diese Druckplatten im wesentlichen als flache zylindrische Ringe ausgeführt sind.32. Anchor or anchor chain monitoring device according to claim 31, characterized in that this piezoelectric sensor has essentially the shape of a cylindrical ring and that these pressure plates are designed essentially as flat cylindrical rings.
33. Anker- oder Ankerketten-Überwachungsvorrichtung gemäß Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß diese zugkraft-einleitenden Elemente innerhalb der Innenbohrung dieser zylindrischen Ringe angeordnet sind. 33. anchor or anchor chain monitoring device according to claim 31, characterized in that these tensile force-initiating elements are arranged within the inner bore of these cylindrical rings.
EP98928212A 1997-04-21 1998-04-21 Device for monitoring the anchor or anchor chain Expired - Lifetime EP0975511B1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19716684 1997-04-21
DE19716684A DE19716684B4 (en) 1997-04-21 1997-04-21 Anchor / anchor chain monitoring device
PCT/EP1998/002347 WO1998047758A2 (en) 1997-04-21 1998-04-21 Device for monitoring the anchor or anchor chain

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0975511A2 true EP0975511A2 (en) 2000-02-02
EP0975511B1 EP0975511B1 (en) 2004-01-07

Family

ID=7827209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP98928212A Expired - Lifetime EP0975511B1 (en) 1997-04-21 1998-04-21 Device for monitoring the anchor or anchor chain

Country Status (6)

Country Link
US (2) US6472983B1 (en)
EP (1) EP0975511B1 (en)
AU (1) AU731816B2 (en)
DE (2) DE19716684B4 (en)
ES (1) ES2214713T3 (en)
WO (1) WO1998047758A2 (en)

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6626899B2 (en) * 1999-06-25 2003-09-30 Nidus Medical, Llc Apparatus and methods for treating tissue
EP1328913A4 (en) * 2000-09-27 2004-09-22 Oceaneering Int Inc Method and system for high speed deployment monitoring
US6871840B2 (en) * 2002-10-03 2005-03-29 Oceaneering International, Inc. System and method for motion compensation utilizing an underwater sensor
US7976539B2 (en) 2004-03-05 2011-07-12 Hansen Medical, Inc. System and method for denaturing and fixing collagenous tissue
US7711322B2 (en) * 2005-06-15 2010-05-04 Wireless Fibre Systems Underwater communications system and method
US7632308B2 (en) 2005-11-23 2009-12-15 Didier Loulmet Methods, devices, and kits for treating mitral valve prolapse
WO2007079556A1 (en) * 2006-01-09 2007-07-19 Anselmo Carvalho Pontes Method, device and system to monitor underwater lines
US20080007431A1 (en) * 2006-07-07 2008-01-10 Boatsense Solutions, Inc. Remote monitoring system
GB0617716D0 (en) * 2006-09-08 2006-10-18 Qinetiq Ltd Mooring failure detection
GB2450469B (en) * 2007-04-19 2009-12-02 Ocean Technical Systems Ltd Vessel mooring monitor
US8082100B2 (en) 2007-10-19 2011-12-20 Grace Ted V Watercraft automation and aquatic effort data utilization
WO2009142501A2 (en) * 2008-05-22 2009-11-26 Single Buoy Moorings Inc. Installation method for an offshore structure
NO332343B1 (en) * 2008-11-25 2012-09-03 Deep Sea Mooring As Anchor monitoring and verification system and method
US20130160254A1 (en) * 2009-04-10 2013-06-27 James Marshall Stoddard Combination Chain Tensioning Boom and Tensioning Sensor
US20110116343A1 (en) * 2009-10-27 2011-05-19 Groenaas Halvor S Positioning a Seismic Acquisition System Using Electromagnetic Signals
GB201018670D0 (en) * 2010-11-05 2010-12-22 Brupat Ltd Anchor data communicaiton system
US8730084B2 (en) 2010-11-29 2014-05-20 King Abdulaziz City For Science And Technology Dual mode ground penetrating radar (GPR)
CN102620711B (en) * 2012-04-09 2014-01-29 中国海洋石油总公司 Ship displacement monitoring system
US9188448B2 (en) 2012-11-21 2015-11-17 The Boeing Company Methods and systems for determining an anchoring location of a marine vessel
CH707573A1 (en) 2013-02-07 2014-08-15 Thomas Frizlen Method and system for determining the displacement of an anchor.
CA3216966A1 (en) 2013-09-10 2015-03-10 Southwire Company, Llc Wireless-enabled tension meter
CN104064056A (en) * 2014-07-04 2014-09-24 王涌 Anchor dragging early-warning system based on anchor chain vibration frequency analysis
NO20141038A1 (en) * 2014-08-25 2015-11-16 Abyssus Marine Services As SWIVEL FOR A MOORING LINE
ES2584281B1 (en) * 2015-02-26 2017-03-23 Miguel Angel MARTIN MELLADO MULTIPLE SERVICES SYSTEM THROUGH SENSORS WITH CENTRAL CONTROL UNIT FOR BOATS
US9671231B2 (en) * 2015-07-20 2017-06-06 Technip France Monitoring system and method for vessel mooring
US9815532B2 (en) * 2015-08-30 2017-11-14 Rodney Scott Shumate Device for detecting dislogded anchoring apparatus and the like
WO2017138128A1 (en) * 2016-02-10 2017-08-17 富士通株式会社 Computer system for alert control, alert control method, and alert control program
US10883894B2 (en) * 2016-09-16 2021-01-05 Onesubsea Ip Uk Limited Conduit fatigue management systems and methods
DE202017000018U1 (en) 2017-01-03 2017-02-15 Armin Horn Anchor drag-monitoring device
EP4273036A3 (en) * 2017-04-07 2023-11-15 Delmar Systems, Inc. A release mechanism and method of use of same
US10625824B2 (en) 2018-01-13 2020-04-21 Thomas Frizlen Method and system for determining displacement of an anchor
WO2020161517A2 (en) 2018-10-22 2020-08-13 Technip France Monitoring system and method for vessel mooring with position and yaw, roll, and pitch rotational motion
DE102019103313A1 (en) * 2019-02-11 2020-08-13 Innogy Se Anchor chain system
DE102019103307A1 (en) * 2019-02-11 2020-08-13 Innogy Se Anchor chain system
GB2584274B (en) 2019-05-20 2023-02-08 Koto Holdings Ltd Anchor monitor
EP4136020A4 (en) * 2020-04-13 2024-05-01 Eric R Sirkin Methods and apparatus for measuring and monitoring an anchoring operation
CN111604139B (en) * 2020-06-03 2021-07-30 穆小玲 Hydrology equipment operation monitoring devices based on internet
CN111976894B (en) * 2020-07-31 2022-06-10 深圳亚纳海洋科技有限公司 Suction penetration type high-performance anti-pulling plate anchor for floating wind power and mounting method thereof
WO2022150214A1 (en) * 2021-01-10 2022-07-14 Seltzer Richard A Boat anchor monitoring system
SI26157A (en) 2021-03-26 2022-09-30 Seavision d.o.o. Buoy to verify the condition of a person or object tied to the mentioned buoy
NO20210920A1 (en) * 2021-07-20 2023-01-23 Seasystems As A tension monitoring device
CN113650731B (en) * 2021-09-16 2024-03-29 中石化石油工程技术服务有限公司 Method, system, equipment and medium for controlling anchor release chain speed of drilling platform anchor machine
DE102021006345A1 (en) 2021-12-27 2023-06-29 Hartwig Huntemüller AUTOMATIC STEERING VESSEL AND METHODS FOR STEERING AN ANCHORED VESSEL

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7010213A (en) * 1970-07-10 1970-09-23
GB1422946A (en) * 1972-04-28 1976-01-28 Secretary Trade Ind Brit Monitoring system for a moored floating vessel
US3823395A (en) * 1972-05-30 1974-07-09 Trans Sonics Inc Remote condition indicator for load-lifting device
FR2222269B1 (en) * 1973-03-21 1975-10-31 Automatisme Cie Gle
IE39252B1 (en) * 1973-05-17 1978-08-30 Siemens Ag Improvements inor relating to distance measuring equipmen
IT1009574B (en) * 1974-01-21 1976-12-20 Saipem Spa PERFECTED METHOD FOR THE POSITIONING OF A VESSEL IN PARTICULAR A DRILLING SHIP AND RELATED DEVICES
DE7715093U1 (en) * 1977-05-12 1977-09-08 Aktien-Gesellschaft Weser, 2800 Bremen SHEAR BOLTS FOR BRACKET DEVICES
DE2748922A1 (en) * 1977-11-02 1979-05-03 Leo Renner Cored rope for mooring boat - has electric cable core forming alarm circuit against breakage or theft when rope is moored in bight
EP0003685A3 (en) * 1978-02-13 1979-09-05 Eitan Eilon Load indicating device
US4283707A (en) * 1979-07-12 1981-08-11 The Boeing Company Aircraft low pressure tire warning system having comparator circuit for each axle pair of a four wheel bogie configuration
US4386533A (en) * 1981-01-26 1983-06-07 Deere & Company Capacitance transducer
US4894662A (en) * 1982-03-01 1990-01-16 Western Atlas International, Inc. Method and system for determining position on a moving platform, such as a ship, using signals from GPS satellites
CH659981A5 (en) * 1983-06-22 1987-03-13 Martin W Oettli Method for monitoring the drift of lying at anchor vessel and device for implementing the procedure.
DE3324155A1 (en) * 1983-07-05 1985-01-17 Gerhard Dr. 7157 Sulzbach Ohm ANCHOR GUARD FOR WATER VEHICLES
FR2566736A1 (en) * 1984-07-02 1986-01-03 Sorriaux Pierre System for detecting movement of a boat at anchor
DE3810084A1 (en) * 1988-03-25 1989-10-05 Herbert Walter Device for indicating the risk of drifting of water craft lying at anchor
US4912464A (en) * 1989-02-17 1990-03-27 Bachman Donald H Anchor alarm for boats and the like
US5086651A (en) * 1990-09-19 1992-02-11 Bruce Westermo Strain monitoring apparatus and methods for use in mechanical structures subjected to stress
DE4205911A1 (en) * 1992-02-26 1993-09-02 Uwatec Ag CONTROL DEVICE FOR THE AIR PRESSURE OF AIR TIRED VEHICLE WHEELS
GB9206409D0 (en) * 1992-03-24 1992-05-06 Knox John H Alarm system
EP0563713A3 (en) * 1992-04-01 1996-01-24 Hughes Aircraft Co Remote identification sensor system
US5445103A (en) * 1992-05-01 1995-08-29 Bleth; Joel Anchor drift indicator
US5284452A (en) * 1993-01-15 1994-02-08 Atlantic Richfield Company Mooring buoy with hawser tension indicator system
US5602254A (en) * 1995-05-26 1997-02-11 Warner-Lambert Company Method for making quinoline carboxylic acids or naphthyridine carboxylic acids in free base form
DE19703141A1 (en) * 1997-01-29 1998-07-30 Kotouczek Zeise Alfred Dipl In Anchorage indication arrangement for ship or boat

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO9847758A2 *

Also Published As

Publication number Publication date
ES2214713T3 (en) 2004-09-16
EP0975511B1 (en) 2004-01-07
US7034680B2 (en) 2006-04-25
US6472983B1 (en) 2002-10-29
DE59810549D1 (en) 2004-02-12
US20030128138A1 (en) 2003-07-10
AU8014598A (en) 1998-11-13
WO1998047758A2 (en) 1998-10-29
WO1998047758A3 (en) 1999-03-04
DE19716684B4 (en) 2009-11-26
AU731816B2 (en) 2001-04-05
DE19716684A1 (en) 1998-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0975511A2 (en) Device for monitoring the anchor or anchor chain
EP0129833B1 (en) Method of controlling the drift of an anchored ship and apparatus using the method
DE69532837T2 (en) Non-contact IC card reader / writer
DE1756698C3 (en) Devices for positioning a ship
DE2134104B2 (en) Method and device for monitoring the cable force in the mooring cable of a single-point mooring device for loading and unloading a ship
DE112005000571T5 (en) System for monitoring a wheel condition
DE202014009843U1 (en) Antenna assembly for a marine emergency transmitter and marine emergency transmitter
WO1989002768A1 (en) Golf ball and device for locating it
DE2603136A1 (en) DEFROSTING LOAD SENSOR DEVICE
EP1086016B1 (en) Device for generating a warning signal, especially for helicopters
DE3810084A1 (en) Device for indicating the risk of drifting of water craft lying at anchor
DE10032864B4 (en) Proximity sensor adapter
DE102015010780A1 (en) lifebelt
DE2321488A1 (en) MONITORING DEVICE FOR DETECTED FLOATING WATER VEHICLE
DE19815523A1 (en) Arrangement for automatically monitoring drift of ship at anchor
EP1700623A1 (en) Avalanche probe and search system for burried persons
DE4431863A1 (en) Appts. for location of containers lost at sea or in inland waters
DE102005036337B4 (en) alarm system
DE3821608A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING AT LEAST ONE VARIABLE MEASURED VALUE FROM EACH OF THE WHEELS OF A VEHICLE TO A CENTRAL MONITORING UNIT
DE4124831A1 (en) Alarm system esp. for monitoring crew of small boat - monitors signals of distinctive character radiated from individual miniature transmitters carried by crew members
DE102022107562B3 (en) Device, system and method for signaling to warn of work in the railway area
EP0130422A1 (en) Ship anchor surveillance
WO2022106022A1 (en) System for generating a warning signal
DE202014100527U1 (en) monitoring device
DE60022463T2 (en) Device for detecting the tire pressure condition

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19991109

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE ES FR GB IT

17Q First examination report despatched

Effective date: 20010518

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Free format text: 7B 63B 21/22 A, 7G 01L 5/04 B, 7G 08C 19/28 B

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: DEEP BLUE TECHNOLOGY AG

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REF Corresponds to:

Ref document number: 59810549

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040212

Kind code of ref document: P

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20040324

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2214713

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20041008

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20100324

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20100506

Year of fee payment: 13

Ref country code: ES

Payment date: 20100423

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20100429

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20100623

Year of fee payment: 13

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59810549

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59810549

Country of ref document: DE

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20110421

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20111230

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110502

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110421

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110421

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20120604

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110422

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20111031