EP0900460A1 - Verrastung einer steckverbinderpaarung - Google Patents

Verrastung einer steckverbinderpaarung

Info

Publication number
EP0900460A1
EP0900460A1 EP97922882A EP97922882A EP0900460A1 EP 0900460 A1 EP0900460 A1 EP 0900460A1 EP 97922882 A EP97922882 A EP 97922882A EP 97922882 A EP97922882 A EP 97922882A EP 0900460 A1 EP0900460 A1 EP 0900460A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plastic tongue
connector
shield plate
ceiling
socket connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP97922882A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Christian Mathesius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Solutions GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP0900460A1 publication Critical patent/EP0900460A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6582Shield structure with resilient means for engaging mating connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • H01R13/6271Latching means integral with the housing

Definitions

  • the invention relates to a shielded socket connector with an insulation body, which is designed in the plug-in area as a plastic tongue with a substantially rectangular cross-section, with an essentially rectangular cross-section shielding plate, in which the insulation body is received in such a way that between the top of the plastic tongue and the top of the shield plate has a narrower first and between the underside of the plastic tongue and the bottom of the shield plate a wider second free intermediate area is formed, with a plurality of contact tracks running parallel in the plug-in direction and arranged on the underside of the plastic tongue, and in each case two latching hooks lying next to one another and inwardly flared, formed in the ceiling and in the bottom of the shield plate, which can be latched in recesses in the ceiling and in the bottom of a shield housing of an inserted mating connector, the
  • Cover of the shield housing of an inserted mating connector rests on the top of the plastic tongue.
  • USB Universal Serial Bus
  • the contact springs are arranged in the socket plug in an insulation body, which is essentially designed as a plastic tongue with a rectangular cross-section, and are angled in their rear region towards connecting legs which protrude downward and can be inserted into contact holes in the printed circuit board.
  • the connector and mating connector are usually provided with a metallic shield housing. Two latching hooks are provided in the ceiling and floor area of these shield plates, which engage in recesses on the shield housing of the matching mating connector and which realize the holding forces when the plug is pulled out and the grounding contact.
  • FIG. 4 shows how, in the case of a connector pair according to the specification, the upper latching hook 7 is placed in the recess 11 in the shield housing 13 of the mating connector 14.
  • the amount of the force effect depends above all on how deep the latching hook 7 snaps into the recess 11. The greater the cover, the more the spring is tensioned when the mating connector 14 is pulled out.
  • the upper cover is limited by the sheet thickness of the mating connector, since the latching hook 7 then rests on the plastic tongue 1 of the socket connector.
  • the present invention has for its object to provide a socket connector of the type mentioned, in which the pull-out force is increased.
  • FIG. 1 shows a perspective view of a socket connector according to the invention together with a mating connector which has not yet been inserted
  • FIG. 2 shows the connector pair according to FIG. 1 in a sectional side view
  • FIG. 3 shows a schematic sectional side view of the
  • FIG. 4 in the same representation as FIG. 3 shows a connector pair according to the prior art.
  • FIGS. 1 to 3 each show the cable connector with its shield housing 13 and the cutouts 11, 12 on the one hand, and the socket connector with its typical mating face on the other.
  • the integrated plastic tongue 1 which forms part of the insulation body, can also be seen.
  • two recesses 16 are provided, into which the upper latching hooks 7, 8 dip from above. Especially when put together
  • the pair of plugs according to FIG. 3 shows the strong overlap of locking hooks 7, 8 and shield housing 13 of the cable plug, by means of which the pull-out force is significantly increased.
  • the snap hooks 7 snap securely and in place.
  • recesses 16 on the top 3 and recesses for the contact tracks 17 on the bottom 6 of the plastic tongue 1 this still has sufficient stability.
  • the depressions 16 according to the invention can advantageously also be provided on the underside of the complementary plastic tongue of the mating connector 14.

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Bei einem geschirmten Buchsensteckverbinder mit einem Isolationskörper, der im Steckbereich als Kunststoffzunge (1) mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt ausgebildet ist, sind jeweils zwei nebeneinanderliegende und nach innen ausgestellte, in der Decke (4) und im Boden (5) des Schirmbleches (2) angeordnete Rasthaken (7, 8; 9, 10) ausgebildet, die in Aussparungen (11, 12) eines Schirmgehäuses (13) eines eingesteckten Gegensteckers (14) verrastbar sind. Die Oberseite (3) der Kunststoffzunge (1) weist zwei Vertiefungen (16) auf, in die jeweils einer der beiden oberen Rasthaken (7, 8) von oben her eintaucht.

Description

Beschreibung
Verrastung einer Steckverbinderpaarung
Die Erfindung betrifft einen geschirmten Buchsensteckverbin¬ der mit einem Isolationskörper, der im Steckbereich als Kunststoffzunge mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt ausgebildet ist, mit einem im Querschnitt im wesentlichen rechteckigen Schirmblech, in dem der Isolationskörper derart aufgenommen ist, daß zwischen der Oberseite der Kunststoff- zunge und der Decke des Schirmbleches ein schmalerer erster und zwischen der Unterseite der Kunststoffzunge und dem Boden des Schirmbleches ein breiterer zweiter freier Zwischenbe¬ reich gebildet ist, mit mehreren parallel in Steckrichtung verlaufenden Kontaktbahnen, die an der Unterseite der Kunst¬ stoffzunge angeordnet sind, und mit jeweils zwei nebeneinan¬ derliegenden und nach innen ausgestellten, in der Decke und im Boden des Schirmbleches ausgebildeten Rasthaken, die in Aussparungen in der Decke und im Boden eines Schirmgehäuses eines eingesteckten Gegensteckerε verrastbar sind, wobei die
Decke des Schirmgehäuses eines eingesteckten Gegensteckers auf der Oberseite der Kunststoffzunge aufliegt.
Derartige Steckverbinder sind insbesondere im Zusammenhang mit dem von mehreren Computerherstellern angestrebten stan¬ dardisierten USB (Universal Serial Bus) -Konzept bekannt ge¬ worden und von Interesse. Bei diesem neuen Bus-System geht es grundsätzlich darum, die Anschlüsse von Peripheriegeräten an einen PC nicht mehr wie bisher über einzelne, parallele An- Schlüsse mit getrennten und oft unterschiedlichen Steckver¬ bindersystemen vorzunehmen, sondern die Peripheriegeräte im wesentlichen seriell an eine gemeinsame Bus-Leitung anzu¬ schließen, die über eine standardisierte Steckbuchse am Ge¬ häuse des PC unmittelbar mit einer Leiterplatte (motherboard) des PC verbunden ist. Das Steckgesicht der Leiterplatten- Steckbuchse (receptacle) gemäß dem oben zitierten Oberbegriff des Patentanspruches 1 ist im wesentlichen bereits durch eine Spezifikation festgelegt und weist vier in einer Ebene neben- einander liegende, streifenförmige Kontaktfedern auf, die beim Stecken des Bussteckers (plug) mit den in diesen ange¬ ordneten vier nebeneinander liegenden Kontaktschienen bzw. - bahnen zusammenwirken und den elektrischen Kontakt herstel- len. Die Kontaktfedern sind im Buchsenstecker in einem Isola¬ tionskörper, der im wesentlichen als Kunststoffzunge mit rechteckigem Querschnitt ausgebildet ist, angeordnet und sind in ihrem hinteren Bereich zu nach unten wegstehenden An- schlußbeinchen abgewinkelt, die in Kontaktlöcher der Leiter- platte einsteckbar sind. Stecker und Gegenstecker sind übli¬ cherweise mit einem metallischen Schirmgehäuse versehen. Im Decken- und Bodenbereich dieser Schirmbleche sind jeweils zwei Rasthaken vorgesehen, die in Aussparungen am Schirmge¬ häuse des passenden Gegensteckers eingreifen und die Halte- kräfte beim Ausziehen des plugs und den Erdungskontakt reali¬ sieren.
In Figur 4 ist dargestellt, wie bei einem Steckverbinderpär¬ chen gemäß der Spezifikation der obere Rasthaken 7 in der Aussparung 11 des Schirmgehäuses 13 des Gegensteckers 14 pla¬ ziert ist. Die Höhe der Kraftwirkung hängt neben der Feder- steifigkeit vor allem davon ab, wie tief der Rasthaken 7 in die Aussparung 11 einschnappt. Je größer die Oberdeckung ist, desto stärker wird die Feder beim Ausziehen des Gegensteckers 14 gespannt. Beim bekannten Stecker ist die Oberdeckung durch die Blechdicke des Gegensteckers begrenzt, da der Rasthaken 7 dann auf der Kunststoffzunge 1 des Buchsensteckers aufliegt.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Buchsensteckverbinder der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Ausziehkraft erhöht ist.
Bei einem Steckverbinder der eingangs genannten Art wird die¬ se Aufgabe dadurch gelöst, daß die Oberseite der Kunststoff- zunge zwei Vertiefungen aufweist, in die jeweils einer der beiden oberen Rasthaken von oben her eintaucht. Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbei- spieles im Zusammenhang mit Figuren näher erläutert.
Es zeigen Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Buchsensteckver¬ binders gemäß der Erfindung zusammen mit einem noch nicht gesteckten Gegenstecker, Figur 2 das Steckverbinderpärchen gemäß Figur 1 in einer ge¬ schnittenen Seitenansicht, Figur 3 eine schematische geschnittene Seitenansicht des
Steckverbinderpärchens gemäß den Figuren 1 und 2, je¬ doch im zusammengesteckten Zustand, Figur 4 in gleicher Darstellung wie Figur 3 ein Steckverbin¬ derpärchen gemäß dem Stand der Technik.
In den Figuren 1 bis 3 ist jeweils einerseits der Kabelstek- ker mit seinem Schirmgehäuse 13 und den Aussparungen 11, 12 und andererseits der Buchsenstecker mit seinem typischen Steckgesicht erkennbar. In der Decke 4 und dem Boden 5 des Schirmbleches 2 sind paarweise angeordnete Rasthaken 7, 8 bzw. 9, 10 erkennbar. Erkennbar ist außerdem die integrierte Kunststoffzunge 1, die einen Teil des Isolationskörpers bil¬ det. In der Oberseite 3 der Kunststoffzunge 1 sind zwei Ver¬ tiefungen 16 vorgesehen, in die die oberen Rasthaken 7, 8 von oben her eintauchen. Besonders bei der zusammengesteckten
Steckerpaarung gemäß Figur 3 ist die starke Überdeckung von Rasthaken 7, 8 und Schirmgehäuse 13 des Kabelsteckers, durch die die Ausziehkraft wesentlich erhöht wird, zu erkennen. In der dargestellten Position hinterschnappen die Rasthaken 7 sicher und plaziert. Trotz Vertiefungen 16 auf der Oberseite 3 und Ausnehmungen für die Kontaktbahnen 17 auf der Untersei¬ te 6 der Kunststoffzunge 1 weist diese noch eine genügende Stabilität auf. Selbstverständlich können die erfindungsgemä¬ ßen Vertiefungen 16 vorteilhaft auch an der Unterseite der komplementären Kunststoffzunge des Gegensteckers 14 vorgese¬ hen werden.

Claims

Patentanspruch
1. Geschirmter Buchsensteckverbinder
• mit einem Isolationskörper, der im Steckbereich als Kunst- Stoffzunge (1) mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt ausgebildet ist,
• mit einem im Querschnitt im wesentlichen rechteckigen Schirmblech (2), in dem der Isolationskörper derart aufge¬ nommen ist, daß zwischen der Oberseite (3) der Kunststoff- zunge (1) und der Decke (4) des Schirmbleches (2) ein schmalerer erster und zwischen der Unterseite (6) der Kunststoffzunge (1) und dem Boden (5) des Schirmbleches (2) ein breiterer zweiter freier Zwischenbereich gebildet ist,
• mit mehreren parallel in Steckrichtung verlaufenden Kon- taktbahnen (17), die an der Unterseite (6) der Kunststoff¬ zunge (1) angeordnet sind,
• und mit jeweils zwei nebeneinanderliegenden und nach innen ausgestellten, in der Decke (4) und im Boden (5) des Schirmbleches (2) ausgebildeten Rasthaken (7, 8; 9, 10), die in Aussparungen (11, 12) in der Decke (15) und im Boden eines Schirmgehäuses (13) eines eingesteckten Gegensteckers (14) verrastbar sind,
• wobei die Decke (15) des Schirmgehäuses (13) eines einge¬ steckten Gegensteckers auf der Oberseite (3) der Kunst- Stoffzunge (1) aufliegt, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Oberseite (3) der Kunststoffzunge (1) zwei Vertiefun¬ gen (16) aufweist, in die jeweils einer der beiden oberen Rasthaken (7, 8) von oben her eintaucht.
EP97922882A 1996-05-20 1997-04-28 Verrastung einer steckverbinderpaarung Withdrawn EP0900460A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19620182 1996-05-20
DE19620182 1996-05-20
PCT/DE1997/000861 WO1997044864A1 (de) 1996-05-20 1997-04-28 Verrastung einer steckverbinderpaarung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0900460A1 true EP0900460A1 (de) 1999-03-10

Family

ID=7794751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97922882A Withdrawn EP0900460A1 (de) 1996-05-20 1997-04-28 Verrastung einer steckverbinderpaarung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6139350A (de)
EP (1) EP0900460A1 (de)
JP (1) JP3093284B2 (de)
CN (1) CN1095223C (de)
CA (1) CA2255605A1 (de)
TW (1) TW441149B (de)
WO (1) WO1997044864A1 (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6439926B1 (en) * 2000-06-29 2002-08-27 Chi-Te Kuan Communication connector
US6371809B1 (en) * 2000-06-29 2002-04-16 L&K Precision Industry Co., Ltd. Mobile phone connector
JP3732727B2 (ja) * 2000-08-15 2006-01-11 ヒロセ電機株式会社 電気コネクタ
CA2459320C (en) 2001-09-06 2016-07-05 Genomic Profiling Systems, Inc. Rapid detection of replicating cells
FR2851084A1 (fr) * 2003-02-06 2004-08-13 Radiall Sa Connecteur comportant un boitier blinde
US6817884B1 (en) * 2003-07-30 2004-11-16 Mao-Hsiung Chen Multi-I/O-port-41-channel connector
US20050026500A1 (en) * 2003-07-31 2005-02-03 Ji Renhua Electrical connector assembly with improved latch means
CN2682675Y (zh) * 2003-12-03 2005-03-02 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
DE202004007300U1 (de) * 2004-05-07 2004-10-14 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Befestigung eines Steckverbinders
US7025636B2 (en) * 2004-08-26 2006-04-11 George Allen Adaptor for making broken connectors serviceable
JP2007103249A (ja) * 2005-10-06 2007-04-19 Japan Aviation Electronics Industry Ltd 電気コネクタ
US20070111598A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-17 Quilici James E Electrical connector assemblies and methods of fabrication
KR100725956B1 (ko) * 2005-12-28 2007-06-11 삼성전자주식회사 하드디스크 드라이브 및 그를 구비한 컴퓨터장치
CN1917298A (zh) * 2006-08-28 2007-02-21 东莞蔻玛电子有限公司 具有金属壳体的线缆连接器
CN1917297A (zh) * 2006-08-28 2007-02-21 东莞蔻玛电子有限公司 线缆连接器
US8109883B2 (en) 2006-09-28 2012-02-07 Tyco Healthcare Group Lp Cable monitoring apparatus
US8668651B2 (en) 2006-12-05 2014-03-11 Covidien Lp ECG lead set and ECG adapter system
EP1936753A1 (de) * 2006-12-19 2008-06-25 Delphi Technologies, Inc. Steckverbinder
US8203418B2 (en) * 2007-01-11 2012-06-19 Planarmag, Inc. Manufacture and use of planar embedded magnetics as discrete components and in integrated connectors
US7821374B2 (en) 2007-01-11 2010-10-26 Keyeye Communications Wideband planar transformer
CN101364694B (zh) * 2007-08-10 2011-08-10 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 电连接器
CA2646037C (en) 2007-12-11 2017-11-28 Tyco Healthcare Group Lp Ecg electrode connector
US7484991B1 (en) 2008-04-18 2009-02-03 International Business Machines Corporation Panel-mount USB locking latch
US7798726B2 (en) * 2008-08-22 2010-09-21 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Electrical connector with improved signal transmission means
TWM350132U (en) * 2008-09-08 2009-02-01 Advanced Connectek Inc Micro-plug connector
USD737979S1 (en) 2008-12-09 2015-09-01 Covidien Lp ECG electrode connector
TWM363718U (en) * 2009-04-30 2009-08-21 nai-qian Zhang USB connector capable of preventing pull-off
US8694080B2 (en) 2009-10-21 2014-04-08 Covidien Lp ECG lead system
CA2746944C (en) 2010-07-29 2018-09-25 Tyco Healthcare Group Lp Ecg adapter system and method
US8287299B2 (en) * 2010-10-13 2012-10-16 All Systems Broadband, Inc. HDMI plug and cable assembly with improved retention features
US8439708B2 (en) * 2011-03-28 2013-05-14 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Electrical connector with cantilevered arm integrally formed on metal shell
DK2734106T3 (da) 2011-07-22 2020-01-06 Kpr Us Llc Ekg-elektrodekonnektor
US8425249B2 (en) 2011-07-27 2013-04-23 Panduit Corp. Blockout device for USB port
US8634901B2 (en) 2011-09-30 2014-01-21 Covidien Lp ECG leadwire system with noise suppression and related methods
US8845355B2 (en) 2011-10-20 2014-09-30 Panduit Corp. Blockout device for USB port
US20130296729A1 (en) 2012-05-04 2013-11-07 Biosense Webster (Israel), Ltd. Catheter having two-piece connector for a split handle assembly
GB2517319B (en) * 2012-06-11 2018-05-30 Hewlett Packard Development Co Electrical receptacle connector
CN202737250U (zh) * 2012-07-20 2013-02-13 连展科技电子(昆山)有限公司 连接器插头结构
TWI514693B (zh) * 2012-10-18 2015-12-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd 可正、反向插接之插頭電連接器及其組合
US9408546B2 (en) 2013-03-15 2016-08-09 Covidien Lp Radiolucent ECG electrode system
USD771818S1 (en) 2013-03-15 2016-11-15 Covidien Lp ECG electrode connector
CN105120742B (zh) 2013-03-15 2017-07-28 柯惠有限合伙公司 具有导电部件的电极连接器
JP6039494B2 (ja) * 2013-04-25 2016-12-07 日本航空電子工業株式会社 電気コネクタ
US11063383B2 (en) * 2019-02-20 2021-07-13 Ls Mtron Ltd. Receptacle connector

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4337989A (en) * 1980-05-28 1982-07-06 Amp Incorporated Electromagnetic shielded connector
JPS63155572A (ja) * 1986-12-12 1988-06-28 アンプ インコ−ポレ−テツド シ−ルドコネクタ
US5362249A (en) * 1993-05-04 1994-11-08 Apple Computer, Inc. Shielded electrical connectors
US5637014A (en) * 1994-01-31 1997-06-10 Mitsumi Electric Co., Ltd. Electrical connector

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO9744864A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
TW441149B (en) 2001-06-16
JPH11509969A (ja) 1999-08-31
US6139350A (en) 2000-10-31
CA2255605A1 (en) 1997-11-27
CN1219293A (zh) 1999-06-09
JP3093284B2 (ja) 2000-10-03
CN1095223C (zh) 2002-11-27
WO1997044864A1 (de) 1997-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0900460A1 (de) Verrastung einer steckverbinderpaarung
DE4438800C1 (de) Anschlußklemmenblock mit Elektronikmodul
DE19736607C1 (de) Leiterplattensteckbuchse
DE10203162B4 (de) Verbinder
DE69735414T2 (de) Modulare steckdose mit verringertem übersprechen
DE3909263C3 (de) Elektrische Verbindungsvorrichtung
DE3843664C2 (de)
WO1997040551A1 (de) Steckverbinder mit kontaktflächenschutz im stecköffnungsbereich
EP1780837B1 (de) Elektrische Anschlusseinrichtung für eine Leiterplatte
EP1251591A2 (de) Steckverbinder für elektronische Bauelemente
DE2045474A1 (de) Kabelanschlussvorrichtung mit Steck kontakten
WO1998002940A1 (de) Geschirmte leiterplattensteckbuchse mit schirmungskontaktierung zu einer gerätewand
DE102005059990A1 (de) Steckverbinder zur Verbindung elektronischer Bauelemente
EP1139493B1 (de) Elektrischer Verbinder zum Anschluss von elektrischen Leitern an ein elektrisches Gerät
DE4001104A1 (de) Steckverbindung
DE10230292B3 (de) Träger für Modulgehäuse
EP0057255B1 (de) Leitungsstecker für Flachbaugruppen
WO2000013264A1 (de) Anreihbare busschiene
WO1997029527A1 (de) Geschirmte leiterplattensteckbuchse
DE102020123188A1 (de) Modularer Steckverbinder zum Kontaktieren eines Gegensteckverbinders, insbesondere eines Leiterplattensteckverbinders
WO1997040552A1 (de) Kabelsteckverbinder mit in einem isolationskörper befestigten kontaktbahnen mit lötanschlüssen
DE69725269T2 (de) Elektrischer Verbinder mit Stift-Halterung
EP0860034B1 (de) Doppelstöckige leiterplattensteckbuchse
DE202010015297U1 (de) Kontaktkrafterzeugung an einem Querverbindersystem
EP0279405B1 (de) Steckverbinder

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19981105

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BE DE ES FR GB IT NL SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 19990312

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19990312

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: TYCO ELECTRONICS LOGISTICS AG

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20001014