EP0878582A1 - Joint sealing - Google Patents

Joint sealing Download PDF

Info

Publication number
EP0878582A1
EP0878582A1 EP97107960A EP97107960A EP0878582A1 EP 0878582 A1 EP0878582 A1 EP 0878582A1 EP 97107960 A EP97107960 A EP 97107960A EP 97107960 A EP97107960 A EP 97107960A EP 0878582 A1 EP0878582 A1 EP 0878582A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
seal
bridge
joint
apron
extends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP97107960A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0878582B1 (en
Inventor
Arnulf Stog
Original Assignee
Dexel Thomas Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dexel Thomas Dr filed Critical Dexel Thomas Dr
Priority to AT97107960T priority Critical patent/ATE198920T1/en
Priority to DE29724408U priority patent/DE29724408U1/en
Priority to DE59702953T priority patent/DE59702953D1/en
Priority to EP97107960A priority patent/EP0878582B1/en
Publication of EP0878582A1 publication Critical patent/EP0878582A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0878582B1 publication Critical patent/EP0878582B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/06Arrangement, construction or bridging of expansion joints

Abstract

The seals between the sections of the bridge deck (12) and the lateral pedestrian deck (14) are offset and parallel. The main seal (20) runs to a set depth and the outer ends are angled to form a short section (38) to which the secondary (pedestrian) seals (22) are bonded to form a waterproof connection. The main seals form a skirt over the edge of the bridge support and the seal construction allows relative movement between the main deck and the pedestrian deck without water entering the bridge structure.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fugendichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a joint seal according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Fugendichtung ist beispielsweise aus der DE-OS 21 41 419 bekannt. Diese Fugendichtung zeichnet sich dadurch aus, daß ein Gehweg randseitig einer Fahrbahn oberflächentreu abgedichtet werden kann. Durch eine oberflächentreue Abdichtung soll verhindert werden, daß Feuchtigkeit in das Brückenbauwerk eindringen kann, wobei von oben aus die Fugendichtung gelangendes Wasser seitlich abgeführt werden soll.Such a joint seal is for example from DE-OS 21 41 419 known. This joint seal is characterized by this from the fact that a sidewalk on the edge of a road surface is true to the surface can be sealed. Thanks to a seal that is true to the surface is to prevent moisture from entering the bridge structure can penetrate, from above the joint seal incoming water should be drained laterally.

Zwar ist der Gedanke, möglichst oberflächentreu eine Abdichtung vorzunehmen, grundsätzlich positiv zu werten. Nachteilig hierbei ist jedoch, daß die Dichtung vergleichsweise ungeschützt angebracht ist, so daß andere Vorkehrungen getroffen werden müssen, um eine Zerstörung der Dichtung, auch gegebenenfalls durch Spazierstöcke oder auftretende Schwerlasten, zu vermeiden.The idea is to seal as close to the surface as possible generally positive. Disadvantageous here is, however, that the seal is comparatively is attached unprotected so that other precautions are taken need to be in order to destroy the seal, too if necessary by walking sticks or heavy loads, to avoid.

Es ist auch bereits bei Fugendichtungen, die einen Gehweg seitlich der Fahrbahn überspannen sollen, vorgeschlagen worden, die Dichtungsbahn in Verlängerung der die Fahrbahn überspannenden Hauptdichtungen auszubilden. Die Nebendichtung verläuft in diesem Falle deutlich beabstandet von der Oberseite des Gehwegs.It is also already with joint seals that have a walkway should span the side of the road, proposed been, the geomembrane in extension of the carriageway to form spanning main seals. The secondary seal runs in this case clearly spaced from the Top of the walkway.

Insbesondere bei Eisenbahnbrücken ist es erforderlich, den Gehweg über einem sogenannten Schotterbalken vor der als Schüttgut vorliegenden Schottermasse zu schützen. Ein Schotterbalken ist meist als recht massive Fertigbetonkonstruktion ausgelegt, die aufgrund ihrer Höhe eine vergleichsweise hohe Steifigkeit gegen eine Durchbiegung bei einem die Brücke überfahrenden Zug aufweist. Daher ist mindestens bei derartigen Brückenbauwerken die Steifigkeit des Gehwegbereichs höher als die Steifigkeit des Fahrbahnbereichs, wobei hier unter Fahrbahn sowohl Straßen- als auch Schienenfahrbahnen zu verstehen sind.In the case of railway bridges in particular, it is necessary Walkway over a so-called gravel beam in front of the as To protect bulk material existing gravel mass. A Ballast beam is usually a rather massive precast concrete structure designed, which due to their height a comparatively high rigidity against bending at one train crossing the bridge. Therefore, at least with such bridge structures, the rigidity of the walkway area higher than the rigidity of the road area, where here under carriageway both road and rail carriageways are to be understood.

Auch bei Straßen-Fahrbahnen hat es sich bewährt, Kappenbalken als Basis für den Gehweg zu verwenden. Diese Betonteile erstrecken sich seitlich außen nach unten über die Dichtebene hinaus, auch wenn die Dichtebene tiefgelegt ist. Auch diese Kappenbalken weisen eine vergrößerte Steifigkeit auf. Aufgrund der Steifigkeitsunterschiede besteht bei den vorgeschlagenen tiefgelegten Gehweg-Fugenbändern das Problem, daß die Schotter- und/oder Kappenbalken sich weniger stark durchbiegen als die Brücke selbst, so daß der Balken bei Belastung, also bei Durchbiegung der Brücke, die Gehweg-Fugenbänder praktisch als Auflager verwendet, nachdem er dann in der Mitte nicht mehr gestützt ist, so daß diese Bereiche stark belastet werden.It has also proven itself on roadways, cap beams to use as a base for the walkway. These concrete parts extend laterally outside downwards over the sealing plane even if the sealing level is lowered. This too Cap bars have increased rigidity. Because of the differences in stiffness exist in the proposed low pavement joint tapes the problem that the Ballast and / or cap beams do not bend as much than the bridge itself, so that the beam when loaded, so when the bridge bends, the pavement joint tapes come in handy used as a support after not being in the middle is more supported so that these areas are heavily burdened will.

Zudem ergibt sich eine Relativbewegung zwischen dem Balken und der Brücke in Brückenlängsrichtung, denn die Brücke verkürzt sich stärker als der Balken, was weiter zur Belastung des tiefliegenden Gehweg-Fugenbandbereichs beiträgt, wobei das durch Niederschläge einschießende Wasser dazu neigt, sich gerade im Bereich des Übergangs zwischen Fahrbahn und Gehweg zu sammeln, so daß dieser Bereich besonders gut abgedichtet sein müßte.There is also a relative movement between the bar and the bridge in the longitudinal direction of the bridge, because the bridge shortens itself stronger than the bar, which further stresses the low-lying pavement joint tape area contributes to that water pouring through rainfall tends to become especially in the area of the transition between roadway and sidewalk to collect, so that this area is particularly well sealed should be.

Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fugendichtung für ein Brückenbauwerk gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 zu schaffen, das trotz verbesserter Dichtwirkung den Einsatz von Betonbalken erlaubt, ohne daß hochgezogene und besonders zu schützende Dichtungsprofile erforderlich wären.Therefore, the invention has for its object a joint seal for a bridge structure according to the generic term of Claim 1 to create that despite improved sealing effect allows the use of concrete beams without being pulled up and especially to be protected sealing profiles required would be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by claim 1. Advantageous further developments result from the subclaims.

Überraschend läßt sich mit der erfindungsgemäßen Maßnahme, einen Versatz zwischen Haupt- und Nebendichtung in Brückenlängsrichtung betrachtet vorzunehmen, trotz einer sogar fahrbahn-einwärts geneigten Unterkonstruktion für den Gehweg, die an sich zu einer erhöhten Wasserbeaufschlagung des Übergangsbereichs zwischen Gehweg und Fahrbahn führt, eine verbesserte Abdichtung erzielen.Surprisingly, with the measure according to the invention, an offset between the main and secondary seal in the longitudinal direction of the bridge considered to make, despite a roadway even inside inclined substructure for the sidewalk, which in itself leads to increased water exposure to the transition area between sidewalk and roadway, an improved Achieve sealing.

Durch den Versatz läßt sich eine vertikal hängende Schürze unmittelbar anschließend an die Flächendichtung, die die Oberseite der Brückenunterkonstruktion abdeckt, verwenden. Die Schürze ist im Übergangsbereich zwischen Fahbahn und Gehweg abgewinkelt, so daß ein Anschluß an die tiefliegende Fugendichtung des Gehwegs möglich ist.The offset allows a vertically hanging apron immediately after the surface seal that the Covers the top of the bridge substructure. The Apron is in the transition area between the track and the sidewalk angled so that a connection to the deep joint seal the sidewalk is possible.

Nachdem insofern keine Einstückigkeit mit der Hauptdichtung besteht, kann die Nebendichtung besser arbeiten und sich an die Bewegungen des Balkens, der für den Gehweg verwendet wird, besser anpassen. Unter Bewegungen sind hier die Relativbewegungen zwischen Auflager bzw. Aufschüttung und Flügel einerseits und der Oberkonstruktion andererseits, aber auch die Bewegungen zwischen der Unterkonstruktion und der Oberkonstruktion zu verstehen. Ferner versteht es sich, daß unter Gehweg nicht nur Bürgersteige im engeren Sinne, sondern beispielsweise auch seitlich an Eisenbahnbrücken geführte Wege, die Wartungszwecken dienen können, zu verstehen sind.After that, no one-piece with the main seal there is, the secondary seal can work better and itself the movements of the beam used for the walkway adjust better. The movements here are the relative movements between support or fill and wing on the one hand and the superstructure on the other, but also the movements between the substructure and the superstructure to understand. Furthermore, it is understood that under Sidewalk not just sidewalks in the narrow sense, but for example also sideways on railway bridges, which can be used for maintenance purposes.

Die erfindungsgemäße Fugendichtung läßt sich besonders günstig bei Brücken mit einer Spannweite von 10-25 Metern einsetzen, wobei die Anwendung der erfindungsgemäßen Fugendichtung jedoch nicht auf diese Brückenbauwerke beschränkt ist. Brücken mit einer vergleichsweise kurzen Spannweise weisen eine entsprechend verminderte Längsbewegung - und zwar sowohl aufgrund von Temperaturänderungen als auch aufgrund der Durchbiegung - auf. Bei derartigen Brücken läßt sich erfindungsgemäß besonders günstig eine Schürzenkonstruktion für die Fahrbahn verwenden, bei welcher ein unter der Oberseite der Unterkonstruktion angeordnetes Kompressionsband eine Abdichtung bietet, wobei zusätzlich eine Schürze die dort bestehende, horizontal verlaufende Fuge abdeckt.The joint seal according to the invention can be particularly inexpensive use on bridges with a span of 10-25 meters, however, the use of the joint seal according to the invention is not limited to these bridge structures. Bridges with a comparatively short span have a corresponding reduced longitudinal movement - both because of of temperature changes as well as due to the deflection - on. With bridges of this type, according to the invention, it is particularly possible favorable apron construction for the road use one under the top of the substructure arranged compression tape a seal offers, in addition an apron the existing there horizontal joint covers.

Die Schürze kann aus einem beliebigen geeigneten Elastomer bestehen und ist über eine Klemmleiste oder in beliebiger anderer geeigneter Weise mit der Flächendichtung verbunden. Hierzu kann die Flächendichtung entweder über die obere Stirnkante der Unterkonstruktion herumgezogen sein oder über ein Winkelprofil ein Anschluß klemmend gewährleistet sein. Zum Schutz der Schürze werden bevorzugt sogenannte Filtersteine verwendet, die einerseits ein Arbeiten in Längsrichtung der Brücke tolerieren und andererseits eine besonders gute Wasserableitung gewährleisten.The apron can be made from any suitable elastomer exist and is via a terminal block or in any otherwise suitably connected to the surface seal. To do this, the surface seal can either be on the top Front edge of the substructure must be pulled around or over an angular profile clamping a connection can be guaranteed. To the Protection of the apron are preferred so-called filter stones used on the one hand a work in the longitudinal direction of the Tolerate bridge and on the other hand a particularly good one Ensure drainage.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Fugendichtung ist ein im wesentlichen Z-förmiger Betonbalken für den Gehweg vorgesehen. Dieser weist eine besonders hohe Steifigkeit auf, wobei der an der Brückenaußenseite liegende Bereich als Kappenbalken die Unterkonstruktion vor seitlichem Wassereintritt schützt, während der der Fahrbahn zugewandte Teil des Balkens zur Bildung eines Schotterbalkens nach oben vorspringt. Bei der so bestehende Z-Konstruktion liegt eine besonders hohe Steifigkeit vor, die aber dennoch die Anwendung der erfindungsgemäßen Lösung erlaubt. Die Außenkante der Brückenunterkonstruktion kann dem Kappenbalken zugewandt mit einem Kappenfugenband abgedichtet sein und die Oberseite kann einwärts, also zur Fahrbahn hin, geneigt sein. Bei Niederschlägen sich dort sammelndes Wasser fließt dann zur Fahrbahn hin ab, wobei auch bei erhöhtem Niederschlagsanfall, bei welchem die gesamte Oberseite der Unterkonstruktion unter Wasser steht, kein Überschwappen nach außen erfolgt, und die Hohlräume im Schotterbelag die anfallenden Wassermassen aufnehmen können, bis eine Ableitung über die Filtersteine realisiert ist.According to a preferred embodiment of the invention Joint seal is an essentially Z-shaped concrete beam intended for the sidewalk. This has a particularly high Stiffness, with the one lying on the outside of the bridge Area as a cap beam the substructure in front of the side Water ingress protects while facing the road Part of the beam to form a gravel beam upwards protrudes. With the existing Z construction, there is one particularly high rigidity, but the application allowed the solution of the invention. The outside edge of the Bridge substructure can face the cap beam with be sealed with a cap joint tape and the top can be inclined inwards, i.e. towards the road. When it rains Water that collects there then flows to the carriageway down, even with increased rainfall, at which underneath the entire top of the substructure Water is standing, there is no spilling over to the outside, and that Cavities in the gravel covering the water masses can take up until a derivative over the filter stones is realized.

Trotz Verzichts auf eine oberflächentreue Abdichtung im Bereich des Gehwegs ergibt sich mit der erfindungsgemäßen Fugendichtung gerade bei Verwendung eines Balkens eine verbesserte Abdichtung, wobei es erfindungsgemäß besonders günstig ist, daß für die Nebendichtung an sich bekannte Fugenbänder einsetzbar sind.Despite the absence of a surface-true seal in the The area of the walkway results with the invention Joint seal especially when using a beam improved sealing, being particularly inventive it is favorable that known for the secondary seal Joint tapes can be used.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Fugenband an der Brückenaußenseite hochgezogen, so daß auch stehendes Wasser nicht zum Überschwappen führt. Hierzu ist das an sich bekannte Fugenband für die Nebendichtung entweder kurzerhand um 90 Grad nach oben aufgebogen, oder gegebenenfalls über einen angeklebten Elastomerlappen abgedichtet.According to a particularly preferred embodiment of the invention the joint tape is pulled up on the outside of the bridge so that even standing water does not spill over. For this is the well-known joint tape for the secondary seal either quickly bent upwards by 90 degrees, or if necessary sealed with a glued-on elastomer flap.

Bevorzugt ist der Anschluß zwischen der Schürze und dem die Nebendichtung bildenden Fugenband ebenfalls durch eine Klebeverbindung realisiert, und zwar entweder, indem die Schürze überlappend über die Nebendichtung gezogen ist, oder, indem die Schürze auf die Stirnfläche des Fugenbands mit einem geeignetem Kleber aufgeklebt ist.Preferred is the connection between the apron and the Joint tape forming the secondary seal also by means of an adhesive connection realized, either by the apron is overlapped over the secondary seal, or by the apron on the end face of the joint tape with a suitable Glue is glued on.

Gemäß einer weiteren, besonders bevorzugten Ausgestaltung ist es vorgesehen, daß die Unterkonstruktion der Brücke als zu schützendes Bauwerk an ihrer Oberseite und an den die Oberseite begrenzenden Kanten bis zur Bewegungsfuge gegenüber dem Auflager vollständig abdichtend verkleidet ist. Hierzu eignet sich die erfindungsgemäße Fugendichtung in Verbindung mit einer Schürze besonders dann, wenn die Bewegungsfuge zusätzlich mit dem Kompressionsband verschlossen ist. Die erfindungsgemäße Lösung bietet damit eine einfache Möglichkeit, den Bewegungsbereich vom Dichtungsbereich zu trennen, und aufgrund der so realisierten Aufteilung der Funktionen eine verbesserte Überbrückungs- und Abdichtwirkung zu realisieren.According to a further, particularly preferred embodiment it provided that the substructure of the bridge be considered too protective structure on the top and the top bounding edges up to the movement joint compared to the Support is completely sealed. Suitable for this the joint seal according to the invention in connection with an apron especially if the movement joint is additional is closed with the compression band. The The solution according to the invention thus offers a simple possibility separate the movement area from the sealing area, and because of the division of functions realized in this way to realize an improved bridging and sealing effect.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung.Further advantages, details and features result from the following description of an embodiment based on the drawing.

Es zeigen:

Fig. 1
eine schematische perspektivische und teilweise aufgebrochene Ansicht einer erfindungsgemäßen Fugendichtung;
Fig. 2
einen Schnit durch die Nebendichtung gemäß Fig. 1; und
Fig. 3
eine schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Fugendichtung unter Darstellung der Nebendichtung und der Schürze.
Show it:
Fig. 1
a schematic perspective and partially broken view of a joint seal according to the invention;
Fig. 2
a section through the secondary seal of FIG. 1; and
Fig. 3
is a schematic side view of the joint seal according to the invention, showing the secondary seal and the apron.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, erstreckt sich eine erfindungsgemäße Fugendichtung 10 sowohl über den Bereich einer Fahrbahn 12 als auch den eines Gehwegs 14. Erfindungsgemäß ist ein Versatz in Längsrichtung der Brücke 16 am Übergang 18 zwischen Gehweg 14 und Fahrbahn 12 vorgesehen. Eine Hauptdichtung 20, die ein eingelegtes Kompressionsband 21 aufweist, erstreckt sich damit näher zur Brückenlängsmitte hin als eine Nebendichtung 22, die als Fugenband ausgebildet ist.As can be seen from FIG. 2, an inventive one extends Joint seal 10 both over the area of a Lane 12 and that of a walkway 14. According to the invention an offset in the longitudinal direction of the bridge 16 at the transition 18 provided between walkway 14 and lane 12. A main seal 20, which has an inserted compression band 21, extends closer to the middle of the bridge than one Secondary seal 22, which is designed as a joint tape.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Horizontalfuge 24 vorgesehen, wobei eine Stirnseite 26 der Unterkonstruktion 28 der Brücke 16 von einer Schürze 30 abgedeckt ist. Die Schürze 30 ist in an sich bekannter Weise über eine Klemmleiste 32 an der Stirnseiten-Oberkante der Unterkonstruktion 28 befestigt und hängt biegeschlaff nach unten über die Horizontalfuge 24 hinaus. Die Unterkonstruktion 28 weist darüberhinaus auf ihrer Oberseite eine Flächendichtung 34 auf, die sich mindestens bis zur Stirnseiten-Oberkante erstreckt und dort über ein Winkelprofil 36 an die Schürze 30 angeschlossen ist.In the illustrated embodiment, one is Horizontal joint 24 is provided, with an end face 26 of the Substructure 28 of bridge 16 from an apron 30 is covered. The apron 30 is in a manner known per se via a terminal block 32 on the top edge of the front Substructure 28 attached and sagging limp below beyond the horizontal joint 24. The substructure 28 also has one on its top Surface seal 34, which extends at least up to the top edge extends and there over an angle profile 36 is connected to the apron 30.

Während sich die Schürze 30 über den größten Teil ihrer Erstreckung quer zur Fahrbahn 12 erstreckt, verläuft ein Endbereich 38 der Schürze 30 im wesentlichen parallel zur Fahrbahn. Hierzu ist im Übergangsbereich 18 eine Innenecke 39 der Unterkonstruktion 28 vorgesehen, und der dort vorspringende Brückenkopf 40 ist der Oberkante benachbart mit einer Klemmleiste 42 versehen, die die Schürze 30 abgewinkelt hält. Die Schürze 30 erstreckt sich in ihrem Endbereich 38 über den Fugenspalt des Brückenkopfes 40 in Fahrbahnlängsrichtung hinaus und damit auch über den Bereich der Nebendichtung 22 hinaus und zwar bis zu einer weiteren Klemmleiste 43. An dem die Nebendichtung 22 bildenden Fugenband ist die Schürze 30 feuchtigkeitsdicht angeschlossen.While the apron 30 covers most of her Extension extends transversely to the lane 12, runs a End region 38 of the apron 30 substantially parallel to Roadway. For this purpose there is an inner corner 39 in the transition area 18 the substructure 28 is provided, and the projecting there Bridgehead 40 is adjacent to the top edge provided a terminal block 42 which angled the apron 30 holds. The apron 30 extends in its end region 38 over the joint gap of the bridgehead 40 in the longitudinal direction of the road beyond and thus also beyond the area of the secondary seal 22 and up to another terminal block 43. On the joint tape forming the joint seal 22 is the Apron 30 connected moisture-proof.

Trotz der tiefliegenden Hauptdichtung 20 ergibt sich mit dieser Lösung ein sicherer Übergang zwischen Nebendichtung 22 und Hauptdichtung 20, indem die Brücke 16 praktisch durch die Schürze 30, die Fugendichtung 22 und die Flächendichtung 34, die sich auch über den Bereich des Gehwegs 14 hinaus unterhalb des Balkens erstreckt, eingepackt ist.Despite the low-lying main seal 20, this results in Solution a safe transition between secondary seal 22 and Main seal 20 by the bridge 16 practically through the Apron 30, joint seal 22 and surface seal 34, which also extends beyond the area of walkway 14 below of the bar extends, is packed.

Der Gehweg 34 ist mit einem vor Ort gegossenem oder gegebenenfalls vorgefertigten Schotterbalken 46 versehen, der sich oberhalb der Ebene der Flächendichtung 34 erstreckt. Der Schotterbalken 46 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel zugleich als Kappenbalken ausgebildet, und erstreckt sich damit im wesentlichen Z-förmig. Im Bereich der Fugendichtung 22 ist eine Aussparung 49 vorgesehen, so daß eine leichtere Montage der Nebendichtung 22 möglich ist, die auf der Flächendichtung 34 entweder durch Kleben oder durch Klemmleisten befestigt ist. The walkway 34 is cast on site or where appropriate prefabricated gravel bar 46 provided extends above the plane of the surface seal 34. Of the Ballast 46 is in the illustrated embodiment also designed as a cap beam, and extends thus essentially Z-shaped. In the area of joint seals 22, a recess 49 is provided so that a lighter Assembly of the secondary seal 22 is possible, which on the Surface seal 34 either by gluing or by Terminal strips is attached.

Das Brückenbauwerk weist in der vorliegenden Ausführungsform ferner in Fortsetzung des Brückenkopfes 40 jenseits der Nebendichtung 22 einen Flügel 46 auf, der in der Regel von außen mit einer Anschüttung versehen ist. In der Draufsicht ergibt sich damit eine im wesentlichen U-förmige Ausbildung der Brückenenden. Das Innere des U ist regelmäßig mit Erdreich aufgeschüctet, wobei die Schürze 30 in der hier vorgesehenen bevorzugten Ausgestaltung mit Filtersteinen 50 vor dem Erdreich geschützt ist. Die Filtersteine 50 dienen zugleich der verbesserten Wasseraufnahme und Ableitung in das Erdreich hinein.The bridge structure has in the present embodiment further in continuation of the bridgehead 40 beyond the secondary seal 22 a wing 46, which is usually from the outside is provided with a fill. In the top view results an essentially U-shaped formation of the Bridge ends. The inside of the U is regular with soil with the apron 30 in the position provided here preferred embodiment with filter stones 50 in front of the ground is protected. The filter stones 50 also serve improved water absorption and drainage into the soil inside.

Um zu verhindern, daß der auf dem Bereich der Fahrbahnen 12 aufgebrachte Schotter im Bereich der Nebendichtung 22 in die Aussparung 49 hinein gelangen kann, ist ein Abdeckblech 52 vertikal an der einwärts gewandten Seite des Schotterbalkens 46 angebracht und überdeckt die vergleichsweise breite Fuge der Aussparung 49 im Schotterbalken 46 sicher. In an sich bekannter Weise ist das Abdeckblech 52 einseitig befestigt, so daß die erforderliche Beweglichkeit gegeben ist.In order to prevent the 12 applied ballast in the area of the secondary seal 22 in the Recess 49 can get into it is a cover plate 52 vertically on the inward side of the ballast beam 46 attached and covers the comparatively wide joint the recess 49 in the ballast 46 safe. In a known way The cover plate 52 is fastened on one side, so that the required mobility is given.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, erstreckt sich das Fugenband 22 im wesentlichen in der Form eines umgekehrten U. Es ist über Klemmleisten 56 und 58 mit je anschließenden Flächendichtungen 34 und 60 flüssigkeitsdicht verbunden.As can be seen from Fig. 2, the joint tape extends 22 essentially in the shape of an inverted U. It is via terminal strips 56 and 58, each with subsequent surface seals 34 and 60 connected liquid-tight.

Aufgrund des vorspringenden Brückenkopfes 46 steht im Bereich der Unterkonstruktion 28 hiermit ein vergrößerter und belastbarer Bereich für die Abstützung des Schotterbalkens 46 zur Verfügung. Zudem kann der Bereich der Aussparung 49 hinter dem Abdeckblech 52, also oberhalb der Nebendichtung 22, in an sich bekannter Weise verfüllt werden, wobei lediglich eine geringe Belastbarkeit durch die dort verkehrenden Fußgänger sichergestellt sein muß. Ein Außenende 62 des Fugenbandes 22 ist nach oben gezogen, ohne daß es bis zur Oberkante des Balken 46 reichen würde. Alle Dichtungen sich damit unterhalb der Oberflächen vorgesehen und bereits von daher besser geschützt.Due to the projecting bridgehead 46 stands in the area the substructure 28 hereby an enlarged and resilient Area for the support of the ballast 46 for Available. In addition, the area of the recess 49 behind the Cover plate 52, ie above the secondary seal 22, in itself be filled in a known manner, only a small one Resilience ensured by the pedestrians there have to be. An outer end 62 of the joint tape 22 is pulled upwards without it reaching the upper edge of the beam 46 would be enough. All seals are below the surfaces provided and therefore already better protected.

Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß eine gegenüber einem Untergrund 64, der schematisch und horizontal dargestellt ist, geneigte Unterkonstruktion 28 im Bereich der Nebendichtung 22 vorgesehen sein kann. Auf der Flächendichtung 34 befindliches Wasser fließt damit nach innen, also zur Fahrbahn hin, ab und gelangt über die Schürze 30 in den Bereich der Filtersteine 50.From Fig. 3 it can be seen that one against a surface 64, which is shown schematically and horizontally, inclined substructure 28 in the area of the secondary seal 22 can be provided. Located on the surface seal 34 Water therefore flows in and out, i.e. towards the road reaches the area of the filter stones via the apron 30 50.

Auch stehendes Wasser bis zur Oberkante des Außenendes 62 vermag das erfindungsgemäße Brückenbauwerk nicht zu schädigen, nachdem trotz der vereinfachten Realisierungsmöglichkeit eine verbesserte Abdichtung vorgesehen ist. Die Verbindung zwischen der Schürze 30 und dem Fugenband 22 kann in beliebiger geeigneter Weise, beispielsweise durch Kleben oder Schweißen realisiert sein, wobei es günstig ist, wenn die Flächendichtung 34 sich je über die Oberkante der Unterkonstruktion 28 erstreckt.Standing water up to the upper edge of the outer end 62 is also capable not to damage the bridge structure according to the invention, after a despite the simplified implementation improved sealing is provided. The connection between the apron 30 and the joint tape 22 can be in any suitable Way, for example by gluing or welding be realized, it being favorable if the surface seal 34 each over the upper edge of the substructure 28 extends.

Bei einer modifizierten Ausführungsform ist an das Fugenband 22 ein Kopflappen anvulkanisiert. Der Kopflappen wird über den Endbereich 38 der Schürze gehängt und gemeinsam mit diesem über die Klemmleisten 42 festgeklemmt.In a modified embodiment is on the joint tape 22 vulcanized a head flap. The head flap is over the End area 38 of the apron hung and together with this clamped over the terminal strips 42.

Claims (10)

Fugendichtung für Brückenbauwerke, mit einer Hauptdichtung, die sich quer zu dem Brückenbauwerk im Bereich des Endes der Brücke erstreckt, und mit mindestens einer Nebendichtung, die sich in Brückenlängsrichtung betrachtet seitlich der Hauptdichtung und im wesentlichen parallel zu dieser erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebendichtung (22) in Längsrichtung des Brückenbauwerkes (16) betrachtet gegenüber der Hauptdichtung (20) versetzt, insbesondere in Richtung Brückenende versetzt, angeordnet ist, und die Hauptdichtung (20) eine im wesentlichen vertikale Schürze (30) aufweist, die zur Nebendichtung (22) abgewinkelt und an die Nebendichtung (22) flüssigkeitsdicht angeschlossen ist.Joint seal for bridge structures, with a main seal, which are located across the bridge structure in the area of the End of the bridge extends, and with at least one Secondary seal, which is viewed in the longitudinal direction of the bridge to the side of the main seal and essentially parallel to it this extends, characterized in that the secondary seal (22) in the longitudinal direction of the bridge structure (16) viewed offset from the main seal (20), in particular offset towards the end of the bridge, and the main seal (20) is a substantially vertical one Apron (30), which is angled to the secondary seal (22) and connected to the secondary seal (22) in a liquid-tight manner is. Fingendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebendichtung (22) sich quer über einen erhöhten Bereich des Brückenbauwerks wie einen Gehweg (14) und die Hauptdichtung (20) sich quer über mindestens eine Fahrbahn (12) erstreckt.Snap seal according to claim 1, characterized in that the secondary seal (22) extends across an elevated Area of the bridge structure such as a walkway (14) and the Main seal (20) across at least one lane (12) extends. Fugendichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nebendichtung (22) sich im wesentlichen horizontal erstreckt und den Übergang zwischen Flügel (48) oder Auflager der Brücke (16) und Brücke an einer gegebenenfalls abgedeckten Oberkante überspannt.Joint seal according to claim 1 or 2, characterized in that the secondary seal (22) is essentially extends horizontally and the transition between wing (48) or support of the bridge (16) and bridge on one if necessary covered top edge spanned. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Nebendichtung (22) benachbarte Bereiche von Brücke (16) und Auflager zur Fahrbahn (12) hin abfallend, insbesondere in einem Winkel von 1-10 Grad zur Horizontalen abfallend, angeordnet sind.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that the secondary seal (22) is adjacent Areas from the bridge (16) and supports to the carriageway (12) sloping, especially at an angle of 1-10 degrees to the Horizontal sloping, are arranged. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Schotter oder Fahrbahnbelag belegte Oberseite der Brückenunterkonstruktion mit einer Flächendichtung (34) abgedeckt ist, die an die Schürze (30) angeschlossen ist.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that with gravel or road surface occupied top of the bridge substructure with a Surface seal (34) is covered, which is attached to the apron (30) connected. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das die Nebendichtung (22) bildende Fugenband randseitig des Brückenbauwerkes (16) hochgezogen ist.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that the secondary seal (22) forming joint tape on the edge of the bridge structure (16) is pulled up. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das die Nebendichtung (22) bildende Fugenband feuchtigkeitsdicht an ein Kappenfugenband randseitig der Brücke angeschlossen ist.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that the one forming the secondary seal (22) Joint tape moisture-proof on a cap joint tape is connected to the edge of the bridge. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der abgewinkelte Bereich der Schürze (30) sich im wesentlichen in Brückenlängsrichtung erstreckt und das Versatzmaß der Nebendichtung (22) gegenüber der Hauptdichtung (20) mindestens der Fugenbreite, bevorzugt etwa der dreifachen Fugenbreite, entspricht.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that the angled area of the Apron (30) essentially in the longitudinal direction of the bridge extends and the offset dimension of the secondary seal (22) opposite the main seal (20) at least the joint width, preferred about three times the joint width. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schürze (30) und/oder das die Nebendichtung (22) bildende Fugenband über an sich bekannte Klemmleisten mit Auflager und Brücke (16) und den dort angebrachten Flächendichtungen (34) abdichtend verbunden sind.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that the apron (30) and / or the Joint seal (22) forming joint tape over known Terminal strips with support and bridge (16) and those attached there Surface seals (34) are sealingly connected. Fugendichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auch der abgewinkelte Bereich der Schürze (30) mit auflagerseitig angebrachten Filtersteinen (50) abgedeckt ist.Joint seal according to one of the preceding claims, characterized in that the angled area of the Apron (30) with filter stones on the support side (50) is covered.
EP97107960A 1997-05-15 1997-05-15 Joint sealing Expired - Lifetime EP0878582B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT97107960T ATE198920T1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 JOINT SEALING
DE29724408U DE29724408U1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Joint seal
DE59702953T DE59702953D1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Joint seal
EP97107960A EP0878582B1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Joint sealing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97107960A EP0878582B1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Joint sealing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0878582A1 true EP0878582A1 (en) 1998-11-18
EP0878582B1 EP0878582B1 (en) 2001-01-24

Family

ID=8226796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97107960A Expired - Lifetime EP0878582B1 (en) 1997-05-15 1997-05-15 Joint sealing

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0878582B1 (en)
AT (1) ATE198920T1 (en)
DE (1) DE59702953D1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19752643C2 (en) * 1997-11-27 2002-02-21 Arnulf Stog joint arrangement

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2102324A1 (en) * 1970-08-18 1972-04-07 Gen Tire & Rubber Co
DE9420037U1 (en) * 1994-12-14 1995-02-02 Dexel Thomas Dr Joint tape
DE4430242A1 (en) * 1994-08-25 1996-02-29 Dexel Thomas Dr Tunnel or bridge etc. corrosion seal

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2102324A1 (en) * 1970-08-18 1972-04-07 Gen Tire & Rubber Co
DE4430242A1 (en) * 1994-08-25 1996-02-29 Dexel Thomas Dr Tunnel or bridge etc. corrosion seal
DE9420037U1 (en) * 1994-12-14 1995-02-02 Dexel Thomas Dr Joint tape

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19752643C2 (en) * 1997-11-27 2002-02-21 Arnulf Stog joint arrangement
DE19752643C5 (en) * 1997-11-27 2006-06-14 Arnulf Stog joint arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE59702953D1 (en) 2001-03-01
ATE198920T1 (en) 2001-02-15
EP0878582B1 (en) 2001-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3923427A1 (en) BODY SOUND INSULATING MAT
DE2330640A1 (en) COVERING OF BUTT JOINTS OF VARIABLE WIDTH
EP0726359A2 (en) Railway track , especially to be used amidst grass lawns
EP0310754B1 (en) Separation device
DE19848928C2 (en) Slab track and method of making it
DE4135445C2 (en) Platform edge
DE102007046249B4 (en) Track with glued troughs
EP0878582B1 (en) Joint sealing
DE2647839C3 (en) Joint sealing profile made of plastic to close a joint
EP1206599B1 (en) Damping section for channel rails
DE3423566A1 (en) Noise protection screen
DE3910176A1 (en) Protection and sealing of steep slopes, in particular of waste heaps and the like
DE3416482A1 (en) Covered footpath which can be dismantled
CH653722A5 (en) Protective crash barrier provided with at least one crash barrier rail
DE3447712A1 (en) Speed-limiting bump
DE10031937B4 (en) Joint bridging construction
DE3203980C2 (en) Underpass structure and process for its construction
DE202010005481U1 (en) Passive protection device
DE19636168C2 (en) Device for controlling the movement of quick and flying sand and method for the production thereof
DE19964360B4 (en) Joint sealing device
EP1182294B1 (en) Railway track and method for making a railway track
DE19700247C1 (en) Ground paving plate with reinforced concrete support component
DE4317495A1 (en) Sleeper
DE3407075A1 (en) Joint-bridging construction for spaced-apart structures or components
DE1459763A1 (en) Mountable road and path support

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT DE NL

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 19981130

AKX Designation fees paid

Free format text: AT DE NL

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 20000324

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: STOG, ARNULF

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: STOG, ARNULF

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT DE NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20010124

REF Corresponds to:

Ref document number: 198920

Country of ref document: AT

Date of ref document: 20010215

Kind code of ref document: T

REF Corresponds to:

Ref document number: 59702953

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20010301

EN Fr: translation not filed
NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20160419

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20160525

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59702953

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MK07

Ref document number: 198920

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20170515