EP0865992A2 - Rolle zur Anbringung an einer Palette - Google Patents

Rolle zur Anbringung an einer Palette Download PDF

Info

Publication number
EP0865992A2
EP0865992A2 EP98890040A EP98890040A EP0865992A2 EP 0865992 A2 EP0865992 A2 EP 0865992A2 EP 98890040 A EP98890040 A EP 98890040A EP 98890040 A EP98890040 A EP 98890040A EP 0865992 A2 EP0865992 A2 EP 0865992A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
pallet
fastening body
channel
roller
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP98890040A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0865992A3 (de
Inventor
Rudolf Ameisbichler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29823445U priority Critical patent/DE29823445U1/de
Publication of EP0865992A2 publication Critical patent/EP0865992A2/de
Publication of EP0865992A3 publication Critical patent/EP0865992A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/40Elements for spacing platforms from supporting surface
    • B65D19/42Arrangements or applications of rollers or wheels

Definitions

  • the invention relates to a roller for attachment to a pallet to form this into a chassis, with the wheel bearing axis of the roller one in the shape of an approximately horizontal "U" Fastening body is connected.
  • the invention has set itself the goal of creating a role that easy attachment - especially without tools - to different thicknesses Pallets or spars of pallets is suitable. This is achieved by the fact that the fastening body is a fastening screw pointing towards the wheel bearing axis having.
  • the approximately horizontal U-shaped one Fastening body by hand from the side onto a spar pushed onto the pallet and the roller by means of the screw on this spar be attached.
  • the pallet After attachment of four according to the invention in the normal case Rolling the pallet is an independent chassis and can be easily moved will. When not in use, the individual roles can just as easily move from can be removed from the pallet and then take up little space.
  • the fastening body is expedient by U-shaped stiffening ribs reinforced.
  • FIG. 1 shows a diagrammatic view of one role according to the invention and Fig. 2 shows that on a spar of a pallet attached role.
  • a wheel 1 is mounted on a wheel bearing axle 2, which is supported in holders 3.
  • the holder 3 are with a mounting body 4th connected, which has the shape of an approximately horizontal "U”.
  • stiffening ribs 5 are provided for Reinforcement of the fastening body 4.
  • a Knurled screw 6 can be screwed into the fastening body 4.
  • the mounting body 4 is on the side
  • the spar 7 is pushed onto a pallet 8 and by means of the screw 6 on this spar 7 attached. If four such rollers are attached to the pallet 8, it is itself mobile.
  • the role of the invention is designed as a fixed role.
  • two of the attached ones four roles to be trained as castors, so that a slight cornering Pallet 8 is possible.
  • stiffening ribs could be different or omitted will.
  • another training could be chosen etc.
  • the invention can be applied to both wooden pallets and pallets another material, e.g. Plastic.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Abstract

Um eine Palette zu einem Fahrgestell auszubilden, wird eine Rolle zur Anbringung an der Palette vorgesehen. Die Radlagerachse (2) der Rolle ist hiezu mit einem die Form eines etwa waagrecht liegenden ,,U" aufweisenden Befestigungskörper (4) verbunden, der eine zur Radlagerachse (2) hin weisende Befestigungsschraube (6) aufweist. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rolle zur Anbringung an einer Palette, um diese zu einem Fahrgestell auszubilden, wobei die Radlagerachse der Rolle mit einem die Form eines etwa waagrecht liegenden "U" aufweisenden Befestigungskörper verbunden ist.
Es besteht oft das Bedürfnis, handelsübliche Paletten nicht nur mittels Staplern zu transportieren, sondern auch dadurch, daß sie mittels Rollen bewegt werden können. So ist dies z.B. dann erwünscht, wenn einzelne Teile einer Lieferung oder dergleichen von einem Lager aus auf die Palette gelegt werden, wobei die Stellen der Lagerung der Teile voneinander entfernt sind. Bisher hatte man dazu z.B. eigene Fahrgestelle verwendet, das sind mit Rollen versehene Rahmen, auf die die Palette gelegt wird. Derartige Fahrgestelle brauchen bei Nichtverwendung verhältnismäßig viel Platz, sind in der Anschaffung teuer und müssen der Größe nach den verschiedenen Palettengrößen angepaßt sein.
Aus der US-PS 4 576 391 ist eine Rolle gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 bekannt, bei der der etwa U-förmige Befestigungskörper mittels Hammerschlägen auf die Palette aufgetrieben wird. Die Stärke der Palette bzw. die Stärke des den Befestigungskörper tragenden Holmes muß dabei etwa der inneren Weite des "U" entsprechen, weil sonst eine Halterung des Befestigungskörpers auf der Palette nicht möglich ist.
Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Rolle zu schaffen, die zur einfachen Anbringung- insbesondere auch ohne Werkzeug- an verschieden starken Paletten bzw. Holmen von Paletten geeignet ist. Erreicht wird dies dadurch, daß der Befestigungskörper eine zur Radlagerachse hin weisende Befestigungsschraube aufweist. Bei einer erfindungsgemäßen Rolle kann der etwa waagrecht liegende U-förmige Befestigungskörper mit der Hand einfach von der Seite her auf einen Holm der Palette aufgeschoben und die Rolle mittels der Schraube an diesem Holm befestigt werden. Nach Befestigung von im Normalfall vier erfindungsgemäßen Rollen ist die Palette ein selbständiges Fahrgestell und kann leicht verschoben werden. Bei Nichtgebrauch können die einzelnen Rollen ebenso leicht wieder von der Palette abgenommen werden und benötigen dann wenig Platz.
Zweckmäßig ist der Befestigungskörper durch U-förmige Versteifungsrippen verstärkt.
Zur besseren Halterung an der Palette sind vorteilhaft an der inneren unteren Fläche des "U" zahnartige Vorsprünge angeordnet.
Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben, ohne auf dieses Beispiel beschränkt zu sein. Dabei zeigt Fig. 1 in schaubildlicher Ansicht eine erfindungsgemäße Rolle und Fig. 2 zeigt die auf einem Holm einer Palette angebrachte Rolle.
Gemäß den Zeichnungen ist ein Rad 1 auf einer Radlagerachse 2 gelagert, die in Haltern 3 abgestützt ist. Die Halter 3 sind mit einem Befestigungskörper 4 verbunden, der die Form eines etwa waagrecht liegenden "U" aufweist. Zur Verstärkung des Befestigungskörpers 4 sind Versteifungsrippen 5 vorgesehen. Eine Rändelschraube 6 ist in den Befestigungskörper 4 einschraubbar.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, wird der Befestigungskörper 4 seitlich auf den Holm 7 einer Palette 8 aufgeschoben und mittels der Schraube 6 an diesem Holm 7 befestigt. Werden vier solcher Rollen auf der Palette 8 angebracht, ist diese selbst fahrbar.
Zur besseren Halterung an der Palette 8 sind vorteilhaft an der inneren unteren Fläche des "U" zahnartige Vorsprünge 9 angeordnet.
In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Rolle als Bockrolle ausgebildet. Um ein Lenken der Palette 8 zu ermöglichen, werden jedoch zwei der angebrachten vier Rollen als Lenkrollen auszubilden sein, sodaß eine leichte Kurvenfahrt der Palette 8 möglich ist.
Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich. So könnten die Versteifungsrippen anders ausgebildet sein oder auch weggelassen werden. Statt einer Rändelschraube könnte auch eine andere Ausbildung gewählt werden usw.. Die Erfindung kann sowohl bei Holzpaletten als auch bei Paletten aus einem anderen Material, z.B. Kunststoff, angewendet werden.

Claims (3)

  1. Rolle zur Anbringung an einer Palette, um diese zu einem Fahrgestell auszubilden, wobei die Radlagerachse (2) der Rolle mit einem die Form eines etwa waagrecht liegenden "U" aufweisenden Befestigungskörper (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungskörper (4) eine zur Radlagerachse (2) hin weisende Befestigungsschraube (6) aufweist.
  2. Rolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungskörper (4) durch U-förmige Versteifungsrippen (5) verstärkt ist.
  3. Rolle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der inneren unteren Fläche des "U" (4) zahnartige Vorsprünge (9) angeordnet sind.
EP98890040A 1997-02-27 1998-02-17 Rolle zur Anbringung an einer Palette Withdrawn EP0865992A3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823445U DE29823445U1 (de) 1997-02-27 1998-02-17 Rolle zur Anbringung an einer Palette

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT127/97U 1997-02-27
AT12797U AT1828U1 (de) 1997-02-27 1997-02-27 Rolle zur anbringung an einer palette

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0865992A2 true EP0865992A2 (de) 1998-09-23
EP0865992A3 EP0865992A3 (de) 1999-02-24

Family

ID=3482241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP98890040A Withdrawn EP0865992A3 (de) 1997-02-27 1998-02-17 Rolle zur Anbringung an einer Palette

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0865992A3 (de)
AT (1) AT1828U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19855595A1 (de) * 1998-12-02 2000-06-15 Bauelemente Gmbh Aufsteckfuß für Paletten
JP2013163394A (ja) * 2012-02-09 2013-08-22 Daikin Industries Ltd 運搬台車
US8657309B2 (en) 2010-10-19 2014-02-25 Items Products (Npd) Limited Wheeling device for a packaged article
WO2017202541A1 (en) 2016-05-23 2017-11-30 Pallea Ab A mountable wheel assembly for transportation of objects
KR20210146574A (ko) * 2020-05-27 2021-12-06 장연 주식회사 개별 바퀴형 파렛트 이송장치

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1089242A (fr) * 1953-09-09 1955-03-15 Châssis porteur amovible à roues s'adaptant sous caisses, plateaux, palettes de manutention
FR85520E (fr) * 1964-02-28 1965-08-27 Support à roulettes pour objets divers
US3554573A (en) * 1969-03-11 1971-01-12 Contico Int Inc Latch for securing a receptacle to a support frame
US3580601A (en) * 1969-04-30 1971-05-25 Ray P Miles Skate device for transporting large objects
US4270741A (en) * 1979-12-26 1981-06-02 Hurst Paul N Door vise
US4772035A (en) * 1987-05-19 1988-09-20 Jeffrey Danial Wheeled carrier for packages

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4576391A (en) * 1983-07-15 1986-03-18 Michael Gerstner Rollable pallet assembly and caster device
DE3338516A1 (de) * 1983-10-22 1985-05-09 Werner 4200 Oberhausen Binnenbruck Eckbeschlag fuer palett-rollwagen
DE3414288A1 (de) * 1984-04-14 1985-10-24 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Seitenwandhalter an norm-stapelpaletten fuer palettenseitenwaende

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1089242A (fr) * 1953-09-09 1955-03-15 Châssis porteur amovible à roues s'adaptant sous caisses, plateaux, palettes de manutention
FR85520E (fr) * 1964-02-28 1965-08-27 Support à roulettes pour objets divers
US3554573A (en) * 1969-03-11 1971-01-12 Contico Int Inc Latch for securing a receptacle to a support frame
US3580601A (en) * 1969-04-30 1971-05-25 Ray P Miles Skate device for transporting large objects
US4270741A (en) * 1979-12-26 1981-06-02 Hurst Paul N Door vise
US4772035A (en) * 1987-05-19 1988-09-20 Jeffrey Danial Wheeled carrier for packages

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19855595A1 (de) * 1998-12-02 2000-06-15 Bauelemente Gmbh Aufsteckfuß für Paletten
US8657309B2 (en) 2010-10-19 2014-02-25 Items Products (Npd) Limited Wheeling device for a packaged article
JP2013163394A (ja) * 2012-02-09 2013-08-22 Daikin Industries Ltd 運搬台車
WO2017202541A1 (en) 2016-05-23 2017-11-30 Pallea Ab A mountable wheel assembly for transportation of objects
CN109311591A (zh) * 2016-05-23 2019-02-05 帕莱亚公司 用于运输物体的可安装轮组件
KR20210146574A (ko) * 2020-05-27 2021-12-06 장연 주식회사 개별 바퀴형 파렛트 이송장치

Also Published As

Publication number Publication date
AT1828U1 (de) 1997-12-29
EP0865992A3 (de) 1999-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3431363B1 (de) Transportgestell
DE3007863A1 (de) Tragrolle fuer koffer u.dgl.
EP0865992A2 (de) Rolle zur Anbringung an einer Palette
AT501909B1 (de) Vorrichtung zum transport von flächigen gütern
EP0569988B1 (de) Transportkarre für unterfahrbare Gegenstände
DE102011122222B4 (de) Transportwagen
DE102004006392B4 (de) Rollvorrichtung für ein defektes Rad eines Kraftfahrzeugs
EP0937625B1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen
EP0791519A1 (de) Schubgepäckwagen
DE4419582C2 (de) Transportwagen, insbesondere Einkaufswagen
EP0855330A1 (de) Kipp- und Transportvorrichtung für Flügel
DE7729766U1 (de) Hubhandwagen mit steigvorrichtung
EP1120326A1 (de) Rollpalette für Lebensmittel- und Getränkemärkte
DE10216542A1 (de) Zweirädrige Transportkarre
EP0767097B1 (de) Transportwagen, insbesondere für Plattenmaterial
EP1472130B1 (de) Stapelbarer einkaufswagen
DE4205023A1 (de) Transportkarre fuer unterfahrbare gegenstaende
DE3341024A1 (de) Handkarren zum transport von kleinen lasten ueber treppen
DE1755504C (de) Zweiradrige Transportkarre
EP1491455A1 (de) Transportvorrichtung für eine Palette
DE202023000122U1 (de) Rettungsfahrzeug
DE4029547A1 (de) Rolltreppengaengiger transportwagen
EP1044861A1 (de) Handwagen als zusammenlegbarer Golfwagen
DE202005020334U1 (de) Gepäckkuli
DE7507562U (de) Transportgerät zur Beförderung von Mülltonnen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19990219