EP0800000A1 - Gebläse einer Heizung - und/oder Klimaanlage - Google Patents

Gebläse einer Heizung - und/oder Klimaanlage Download PDF

Info

Publication number
EP0800000A1
EP0800000A1 EP97105437A EP97105437A EP0800000A1 EP 0800000 A1 EP0800000 A1 EP 0800000A1 EP 97105437 A EP97105437 A EP 97105437A EP 97105437 A EP97105437 A EP 97105437A EP 0800000 A1 EP0800000 A1 EP 0800000A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
inlet ring
blower
motor
motor holder
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP97105437A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0800000B1 (de
Inventor
Markus Schöllhorn
Albert Gwosdeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler AG
Valeo Klimasysteme GmbH
Original Assignee
Daimler Benz AG
Valeo Klimasysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Valeo Klimasysteme GmbH filed Critical Daimler Benz AG
Publication of EP0800000A1 publication Critical patent/EP0800000A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0800000B1 publication Critical patent/EP0800000B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/66Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing
    • F04D29/661Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/668Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing especially adapted for elastic fluid pumps damping or preventing mechanical vibrations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4226Fan casings

Definitions

  • the invention relates to a blower in the radial design of a heating and / or air conditioning system, in particular a motor vehicle with a motor holder holding the electric motor, on the outside of which project arms which are fastened to the blower inlet ring and also to the blower housing via damping elements.
  • the object of the invention is to improve a fan of the type mentioned in such a way that vibrations of the motor and fan wheel are not transmitted to externally connected parts.
  • the fastenings between the inlet ring and the blower or system housing be arranged on the outside of the inlet ring and the fastening between the motor holder and the inlet ring on the inside of the inlet ring.
  • the damping elements are moved far inward and then close to the origin of the vibrations, so that they are optimally absorbed.
  • the damping elements of the fastening between the motor holder and the inlet ring are peg-shaped or pin-shaped and are held with one side in a form-fitting manner in openings in the arms of the motor holder and with the other side in openings of the inlet ring.
  • the fastening between the motor bracket and the inlet ring is carried out solely by the damping elements, without requiring additional fastening means such as screws.
  • the cylindrical Damping element has coaxial ring grooves at both ends, with which it lies in bores / openings of the motor holder and the inlet ring.
  • the axis of the cylindrical damping element is parallel to the motor axis.
  • An additional securing of the fastening of the damping elements is achieved if the damping element is surrounded at least at one of its ends by a locking cap which ensures that the damping element is held in the bore / opening.
  • An electric motor (not shown) with the axis 1 drives an impeller (not shown) of a blower 2, which sucks in the air axially and releases it radially.
  • the impeller coaxially surrounds the electric motor.
  • the electric motor is coaxially bypassed by a cylindrical, in particular pot-shaped, motor holder 3, which has three radial arms 4 on the side with which the blower is attached to a heating and / or air conditioning system of a motor vehicle, which arms are formed on the motor holder 3.
  • a circular opening 5 is made in each arm 4, the edge of which is in an annular groove 6 an elastic damping element 7, in particular made of rubber or soft plastic.
  • the pin-shaped or pin-shaped damping element 7 has a greater axial length L than the width or diameter D. It has an annular groove 6 at both ends, the edge of an opening 8 lying in the second annular groove, which is arranged in a projection 9 of an inlet ring 10.
  • the damping element 7 thus forms a connection between the arm 4 of the motor holder 3 and the projection 9 of the inlet ring 10, without further fastening means such as screws being required at this connection point.
  • a secure and vibration-reducing hold is achieved solely by the positive connections of the two parts 4 and 9 via the two ring grooves 6 at both ends of the damping element 7.
  • the damping elements 7 are located in the inner region of the metal inlet ring 10, while the fastening points of the inlet ring 10 are on the outside of the heating and / or air conditioning system, in particular on its housing. These outer fastening points are created by four arms 11, which are formed radially on the outside of the inlet ring 10. The three arms 4 of the motor holder 3 are in angular positions that do not match the four arms 11. This leads to a further reduction in the transmission of vibrations.
  • locking caps 12 can be attached at this point, which serve as additional security. These locking caps overlap one end of the damping element 4 and pass through the opening 5.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gebläse (2) in Radialbauweise einer Heizungs- und/oder Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeugs mit einem den Elektromotor haltenden Motorhalter (3), an dem außen Arme (4) vorstehen, die über Dämpfungselemente (7) am Gebläseeinlaufring (10) und ferner am Gebläsegehäuse befestigt sind, wobei die Befestigungsstellen zwischen Einlaufring (10) und Gebläsegehäuse und/oder Anlagengehäuse getrennt von den Befestigungen zwischen dem Motorhalter (3) und dem Einlaufring (10) angeordnet sind. Die Befestigung zwischen dem Motorhalter (3) und dem Einlaufring (10) weist die Dämpfungselemente (7) auf. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Gebläse in Radialbauweise einer Heizungs- und/oder Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeugs mit einem den Elektromotor haltenden Motorhalter, an dem außen Arme vorstehen, die über Dämpfungselemente am Gebläseeinlaufring und ferner am Gebläsegehäuse befestigt sind.
  • Es ist bekannt, einen Motorhalter eines Radialgebläses zusammen mit dem Einlaufring am Gebläsegehäuse zu befestigen. Hierbei sind Dämpfungselemente an den Befestigungsstellen zwischen Motorhalter und Einlaufring angeordnet. Es hat sich gezeigt, daß diese Konstruktion nicht ausreicht, um vom Elektromotor und Lüfterrad erzeugte Schwingungen zu eliminieren, so daß die Schwingungen im Kraftfahrzeuginneren zu stark hörbar sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gebläse der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß Schwingungen des Motors und Lüfterrades nicht auf außen angeschlossene Teile übertragen werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Befestigungsstellen zwischen Einlaufring und Gebläsegehäuse und/oder Anlagengehäuse getrennt von den Befestigungen zwischen dem Motorhalter und dem Einlaufring angeordnet sind, und daß die Befestigung zwischen dem Motorhalter und dem Einlaufring die Dämpfungselemente aufweisen.
  • Bei einer solchen Konstruktion werden Schwingungen des Motors und Lüfterrades nicht auf das Gebläsegehäuse und damit auch nicht auf das Gehäuse der Heizungs-/Klimaanlage und die Karosserie übertragen. Die von dem Gebläse erzeugten Schwingungen sind damit im Kraftfahrzeuginneren kaum wahrnehmbar. Hierbei ist die Konstruktion einfach und von kleinen Außenabmessungen.
  • Vorzugsweise wird hierzu vorgeschlagen, daß die Befestigungen zwischen Einlaufring und Gebläse bzw. Anlagengehäuse an der Außenseite des Einlaufrings und die Befestigung zwischen Motorhalter und Einlaufring an der Innenseite des Einlaufrings angeordnet sind. Hierdurch sind die Dämpfungselemente weit nach innen gerückt und dann nahe der Entstehung der Schwingungen, so daß sie optimal aufgefangen werden.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Dämpfungselemente der Befestigung zwischen dem Motorhalter und dem Einlaufring zapfen- oder stiftförmig sind und mit einer Seite formschlüssig in Öffnungen der Arme des Motorhalters und mit der anderen Seite in Öffnungen des Einlaufrings gehalten sind. Damit wird die Befestigung zwischen Motorhalter und Einlaufring allein durch die Dämpfungselemente vorgenommen, ohne zusätzliche Befestigungsmittel wie z.B. Schrauben zu erfordern. Hierbei ist von Vorteil, wenn das zylindrische Dämpfungselement an beiden Enden koaxiale Ringnuten aufweist, mit denen es in Bohrungen/Öffnungen des Motorhalters und des Einlaufrings einliegt.
  • Vorzugsweise wird vorgeschlagen, daß die Achse des zylindrischen Dämpfungselements parallel zur Motorachse ist. Eine zusätzliche Sicherung der Befestigung der Dämpfungselemente wird dann erreicht, wenn das Dämpfungselement zumindest an einem seiner Enden von einer Rastkappe umgeben ist, die den Halt des Dämpfungselements in der Bohrung/Öffnung sichert.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
  • Figur 1
    eine Seitenansicht des Gebläses mit Motorhalter und Einlaufring,
    Figur 2
    einen axialen Schnitt im Bereich eines Dämpfungselementes und
    Figur 3
    einen axialen Schnitt durch eine Rastkappe.
  • Ein nicht dargestellter Elektromotor mit der Achse 1 treibt ein nicht dargestelltes Laufrad eines Gebläses 2 an, das die Luft axial ansaugt und radial abgibt. Das Laufrad umgibt hierbei den Elektromotor koaxial.
  • Der Elektromotor ist von einem zylindrischen, insbesondere topfförmigen Motorhalter 3 koaxial umgehen, der auf der Seite, mit der das Gebläse an einer Heizungs- und/oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs befestigt wird, drei radiale Arme 4 aufweist, die am Motorhalter 3 angeformt sind. In jedem Arm 4 ist eine kreisrunde Öffnung 5 eingebracht, deren Rand in einer Ringnut 6 eines elastischen Dämpfungselementes 7, insbesondere aus Gummi oder Weichkunststoff liegt.
  • Das zapfen- oder stiftförmige Dämpfungselement 7 weist eine größere axiale Länge L als Breite bzw. Durchmesser D auf. Es besitzt an beiden Enden jeweils eine Ringnut 6, wobei in der zweiten Ringnut der Rand einer Öffnung 8 einliegt, die in einem Vorsprung 9 eines Einlaufringes 10 angeordnet ist. Das Dämpfungselement 7 bildet somit eine Verbindung zwischen dem Arm 4 des Motorhalters 3 und dem Vorsprung 9 des Einlaufringes 10, ohne daß an dieser Verbindungsstelle weitere Befestigungsmittel wie Schrauben erforderlich sind. Allein durch die formschlüssigen Verbindungen der zwei Teile 4 und 9 über die zwei Ringnuten 6 an beiden Enden des Dämpfungselementes 7 wird ein sicherer und schwingungsmindernder Halt erreicht.
  • Hierbei liegen die Dämpfungselemente 7 im inneren Bereich des metallenen Einlaufringes 10, während die Befestigungsstellen des Einlaufringes 10 an der Heizungs- und/oder Klimaanlage, insbesondere an dessen Gehäuse außen liegen. Diese äußeren Befestigungsstellen werden durch vier Arme 11 geschaffen, die an der Außenseite des Einlaufringes 10 radial angeformt sind. Die drei Arme 4 des Motorhalters 3 liegen in Winkelstellungen, die nicht mit den vier Armen 11 übereinstimmen. Dies führt zu einer weiteren Verminderung einer Übertragung von Schwingungen.
  • Um den Halt des Dämpfungselementes 7 in der Öffnung 5 des Armes 4 zu verbessern, können an dieser Stelle Rastkappen 12 befestigt sein, die als zusätzliche Sicherung dienen. Diese Rastkappen übergreifen ein Ende des Dämpfungselementes 4 und durchgreifen die Öffnung 5.

Claims (6)

  1. Gebläse in Radialbauweise einer Heizungs- und/oder Klimaanlage, insbesondere eines Kraftfahrzeugs mit einem den Elektromotor haltenden Motorhalter (3), an dem außen Arme (4) vorstehen, die über Dämpfungselemente (7) am Gebläseeinlaufring (10) und ferner am Gebläsegehäuse befestigt sind,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsstellen zwischen Einlaufring (10) und Gebläsegehäuse und/oder Anlagengehäuse getrennt von den Befestigungen zwischen dem Motorhalter (3) und dem Einlaufring (10) angeordnet sind, und daß die Befestigung zwischen dem Motorhalter (3) und dem Einlaufring (10) die Dämpfungselemente (7) aufweisen.
  2. Gebläse nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungen zwischen Einlaufring (10) und Gebläse bzw. Anlagengehäuse an der Außenseite des Einlaufrings und die Befestigung zwischen Motorhalter (3) und Einlaufring (10) an der Innenseite des Einlaufrings angeordnet sind.
  3. Gebläse nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Dämpfungselemente (7) der Befestigung zwischen dem Motorhalter (3) und dem Einlaufring (10) zapfen- oder stiftförmig sind und mit einer Seite formschlüssig in Öffnungen (5) der Arme (4) des Motorhalters (3) und mit der anderen Seite in Öffnungen (8) des Einlaufrings (10) gehalten sind.
  4. Gebläse nach Anspruch 3,
    dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Dämpfungselement (7) an beiden Enden koaxiale Ringnuten (6) aufweist, mit denen es in Bohrungen/Öffnungen (5, 8) des Motorhalters (3) und des Einlaufrings (10) einliegt.
  5. Gebläse nach einem der vorherigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des zylindrischen Dämpfungselements (7) parallel zur Motorachse (1) ist.
  6. Gebläse nach einem der vorherigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, daß das Dämpfungselement (7) zumindest an einem seiner Enden von einer Rastkappe (12) umgeben ist, die den Halt des Dämpfungselements (7) in der Bohrung/Öffnung (5 und/oder 8) sichert.
EP97105437A 1996-04-01 1997-04-01 Gebläse einer Heizung - und/oder Klimaanlage Expired - Lifetime EP0800000B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19613041 1996-04-01
DE19613041A DE19613041A1 (de) 1996-04-01 1996-04-01 Gebläse einer Heizungs- und/oder Klimaanlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0800000A1 true EP0800000A1 (de) 1997-10-08
EP0800000B1 EP0800000B1 (de) 2003-08-20

Family

ID=7790182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97105437A Expired - Lifetime EP0800000B1 (de) 1996-04-01 1997-04-01 Gebläse einer Heizung - und/oder Klimaanlage

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0800000B1 (de)
AT (1) ATE247782T1 (de)
DE (2) DE19613041A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1335479A2 (de) * 2002-02-02 2003-08-13 ebm Werke GmbH & Co. KG Schwingungsisolierende Halterung eines Elektromotors
FR2874414A1 (fr) * 2004-08-17 2006-02-24 Valeo Climatisation Sa Support equipe de moyens d'absorption de vibrations pour moteur de pulseur
WO2005096715A3 (en) * 2004-04-09 2006-09-08 Lg Electronics Inc Front suction/discharge type outdoor unit for air conditioner and fan using the same

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7958741B2 (en) 2006-04-12 2011-06-14 Delphi Technologies, Inc. Integrally molded motor isolation system
DE102006035583A1 (de) 2006-07-31 2008-02-07 Valeo Klimasysteme Gmbh Vorrichtung zur Halterung eines elektrischen Gebläse-Antriebsmotors am Gehäuse einer Heiz-, Lüftungs- und/oder Klimaanlage für Fahrzeuge
DE102017216646A1 (de) * 2017-09-20 2019-03-21 Bühler Motor GmbH Antrieb

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3145910A (en) * 1961-06-05 1964-08-25 Nutone Inc Spring mount for fan motor of ventilating equipment
DE1428037A1 (de) * 1964-05-16 1968-11-28 Bahco Ab Ventilator mit vibrationsdaempfender Aufhaengung
GB1195295A (en) * 1967-12-08 1970-06-17 Smiths Industries Ltd Improvements in or relating to Centrifugal Fans and Blowers
GB1203515A (en) * 1968-01-23 1970-08-26 Smiths Industries Ltd Improvements in or relating to fans, blowers and the like
DE2215473A1 (de) * 1972-03-29 1973-10-04 Standard Elektrik Lorenz Ag Eigenschwingungsgedaempfter, geraeuscharmer radialluefter
US3803690A (en) * 1971-03-31 1974-04-16 Carrier Corp Centrifugal fan
US5052888A (en) * 1990-07-11 1991-10-01 Ibm Corporation DC motor driven centrifugal fan
EP0596837A2 (de) * 1992-10-28 1994-05-11 F.I.M.E. - FABBRICA ITALIANA MOTORI ELETTRICI - S.r.l. Ein baryzentrisches Lager für das Ausgleichen einer Motor-Rotoreinheit auf einem Kessel mit hermetischen Druckbrennkammern

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB441385A (en) * 1934-07-18 1936-01-20 Watkins & Watson Ltd Improvements in and connected with electric fans, blowers and the like
FR1421010A (fr) * 1964-03-12 1965-12-10 Karl Heinkel Appbau K G Support de paliers pour tambours de ventilateurs
DE4329804A1 (de) * 1993-09-03 1995-03-09 Behr Gmbh & Co Halterung für einen Elektromotor insbesondere für ein Gebläserad einer Heizungs- oder Klimaanlage

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3145910A (en) * 1961-06-05 1964-08-25 Nutone Inc Spring mount for fan motor of ventilating equipment
DE1428037A1 (de) * 1964-05-16 1968-11-28 Bahco Ab Ventilator mit vibrationsdaempfender Aufhaengung
GB1195295A (en) * 1967-12-08 1970-06-17 Smiths Industries Ltd Improvements in or relating to Centrifugal Fans and Blowers
GB1203515A (en) * 1968-01-23 1970-08-26 Smiths Industries Ltd Improvements in or relating to fans, blowers and the like
US3803690A (en) * 1971-03-31 1974-04-16 Carrier Corp Centrifugal fan
DE2215473A1 (de) * 1972-03-29 1973-10-04 Standard Elektrik Lorenz Ag Eigenschwingungsgedaempfter, geraeuscharmer radialluefter
US5052888A (en) * 1990-07-11 1991-10-01 Ibm Corporation DC motor driven centrifugal fan
EP0596837A2 (de) * 1992-10-28 1994-05-11 F.I.M.E. - FABBRICA ITALIANA MOTORI ELETTRICI - S.r.l. Ein baryzentrisches Lager für das Ausgleichen einer Motor-Rotoreinheit auf einem Kessel mit hermetischen Druckbrennkammern

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"COMPLEX ELASTIC FASTENER", IBM TECHNICAL DISCLOSURE BULLETIN, vol. 34, no. 8, January 1992 (1992-01-01), pages 61 - 63, XP000317440 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1335479A2 (de) * 2002-02-02 2003-08-13 ebm Werke GmbH & Co. KG Schwingungsisolierende Halterung eines Elektromotors
EP1335479A3 (de) * 2002-02-02 2004-04-28 ebm-papst Mulfingen GmbH &amp; Co.KG Schwingungsisolierende Halterung eines Elektromotors
WO2005096715A3 (en) * 2004-04-09 2006-09-08 Lg Electronics Inc Front suction/discharge type outdoor unit for air conditioner and fan using the same
US8292575B2 (en) 2004-04-09 2012-10-23 Lg Electronics Inc. Fan for air conditioner
US8545193B2 (en) 2004-04-09 2013-10-01 Lg Electronics Inc. Fan for air conditioner
FR2874414A1 (fr) * 2004-08-17 2006-02-24 Valeo Climatisation Sa Support equipe de moyens d'absorption de vibrations pour moteur de pulseur
EP1634737A1 (de) * 2004-08-17 2006-03-15 Valeo Systemes Thermiques Träger mit Mitteln zur Absorption von Vibrationen eines Lüftermotors
US7510164B2 (en) 2004-08-17 2009-03-31 Valeo Climatisation S.A. Support equipped with vibration-absorbing means for a blower motor

Also Published As

Publication number Publication date
EP0800000B1 (de) 2003-08-20
ATE247782T1 (de) 2003-09-15
DE59710596D1 (de) 2003-09-25
DE19613041A1 (de) 1997-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1638822B1 (de) Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein kraftfahrzeug
DE2512070C3 (de) Antriebseinheit für Markisen und Rolladen
EP1212824A1 (de) Vorrichtung zur schwingungsisolierenden halterung eines elektromotors
EP3208152B1 (de) Abklappvorrichtung für einen aussenspiegel
EP1618990A1 (de) Handwerkzeugmaschine, insbesondere Winkelschleifer
DE10058935B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Ventilatorschraube an einer Antriebswelle
DE19914855B4 (de) Handschleifmaschine mit einer in Umfangsrichtung verstellbaren Schutzhaube
EP0800000B1 (de) Gebläse einer Heizung - und/oder Klimaanlage
EP3273769B1 (de) Zinkenträger
DE4423889C1 (de) Schutzhaube für eine Handwerkzeugmaschine
DE102006008732A1 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Federbein
EP1901953B1 (de) Klemmvorrichtung für eine lenksäule
DE102009053614A1 (de) Motorisch angetriebenes Winkelschleifgerät
DE2724333C3 (de) Vorrichtung zum Sichern von Schraubverbindungen
DE102008000404A1 (de) Transportsicherung für einen Drehmomentwandler
EP3260322B1 (de) Abgasanlage mit einer aufhängungsvorrichtung zur befestigung an einer karosserie eines automobils
DE202016102245U1 (de) Käfigbaugruppe mit Drosselringen
DE102004017300A1 (de) Anordnung zur Dämpfung einer Schwingungsübertragung
EP0793871B1 (de) Am spalttopfflansch lösbar befestigter motorenstator
DE202009000716U1 (de) Lüfter
DE102020105410A1 (de) Getriebegehäuseeinheit mit Spannschraube für axialen Spielausgleich
DE10229196A1 (de) Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
EP0935545A1 (de) Wischeranlage
DE3813431A1 (de) Schutzvorrichtung fuer ein geblaese einer brennkraftmaschine
DE102017223298A1 (de) Lenksäule für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT DE ES FR GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19971213

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG

Owner name: VALEO KLIMASYSTEME GMBH

17Q First examination report despatched

Effective date: 20020201

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT DE ES FR GB IT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20030820

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030820

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20030820

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REF Corresponds to:

Ref document number: 59710596

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20030925

Kind code of ref document: P

GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 20030820

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040401

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20040524

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20160413

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20160428

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59710596

Country of ref document: DE