EP0673246A1 - Verwendung von alkylthiopyridinen zur bekämpfung von heliobacter-bakterien - Google Patents

Verwendung von alkylthiopyridinen zur bekämpfung von heliobacter-bakterien

Info

Publication number
EP0673246A1
EP0673246A1 EP94902761A EP94902761A EP0673246A1 EP 0673246 A1 EP0673246 A1 EP 0673246A1 EP 94902761 A EP94902761 A EP 94902761A EP 94902761 A EP94902761 A EP 94902761A EP 0673246 A1 EP0673246 A1 EP 0673246A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hydrogen
alkyl
alkoxy
benzimidazole
thio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP94902761A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bernhard Kohl
Jörg Senn-Bilfinger
Gerhard Grundler
Wolfgang Opferkuch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takeda GmbH
Original Assignee
Byk Gulden Lomberg Chemische Fabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Byk Gulden Lomberg Chemische Fabrik GmbH filed Critical Byk Gulden Lomberg Chemische Fabrik GmbH
Publication of EP0673246A1 publication Critical patent/EP0673246A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D401/00Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom
    • C07D401/02Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom containing two hetero rings
    • C07D401/12Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom containing two hetero rings linked by a chain containing hetero atoms as chain links
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D491/00Heterocyclic compounds containing in the condensed ring system both one or more rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms and one or more rings having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D451/00 - C07D459/00, C07D463/00, C07D477/00 or C07D489/00
    • C07D491/02Heterocyclic compounds containing in the condensed ring system both one or more rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms and one or more rings having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D451/00 - C07D459/00, C07D463/00, C07D477/00 or C07D489/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D491/04Ortho-condensed systems

Definitions

  • R4 is hydrogen or 1-4C-alkyl
  • R2 is hydrogen, 1-4C-alkyl, 1-4C-alkoxy, halogen, trifluoromethyl, completely or predominantly fluorine-substituted 1-4C-alkoxy, chlorodifluoroethoxy, 2-chloro-1, 1,2-trifluoroethoxy or together with R3 desired at most means completely or partially substituted by fluorine-substituted 1-2C-alkylene-dioxy or chlorotrifluoroethylene-dioxy,
  • Rl is hydrogen, 1-4C-alkyl or 1-4C-alkoxy
  • R5 means 1-7C-alkyl, 3-7C-cycloalkyl, 3-7C-alkenyl, aryl or arylmethyl, where aryl is phenyl which is substituted by R51 and R52 and where R51 is hydrogen, 1-4C-alkyl, Hydroxy, 1-4C-alkoxy, halogen, nitro,
  • the invention also relates to a process for the preparation of the new compounds of the formula I.
  • the process is characterized in that appropriately substituted starting compounds analogous to those in European Patent No. 150 586 are reacted in a manner known per se.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Verbindungen der Formel (I), worin R1, R2, R3, R4, R5, R6 und n die in der Beschreibung angegebenen Bedeutungen haben, eignen sich zur Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.

Description

VERWENDUNG VON ALKYLTHIOPYRIDINEW ZUR BEKÄMPFUNG VON HELIOBACTER-BAKTERIEN
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft Verbindungen, die in der pharmazeutischen Industrie als Wirkstoffe für die Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden sollen.
Bekannter technischer Hintergrund
In der europäischen Patentanmeldung 150586 werden 2-(Pyridylmethylthio- bzw. -sulfinyl)-benzimidazole offenbart, die im Pyridinteil des Moleküls in 4-Position unter anderem durch Alkylthio- oder Arylthioreste substituiert sein können. Für die beschriebenen Verbindungen wird eine langanhaltende Magensäuresekretionshemmung angegeben. - In der internationalen Patentan¬ meldung W089/03830 ist beschrieben, daß sich dieselben, sowie weitere strukturähnliche Verbindungen zur Behandlung der Osteoporose eignen sollen. - In der internationalen Patentanmeldung W092/12976 werden auf bestimmte Weise substituierte 2-(Pyridylmethylthio- bzw. -sulfinyl)-benzimidazole be¬ schrieben, die gegen Helicobacter-Bakterien wirksam sein sollen und für die weiterhin offenbart ist, daß sie für die Verhütung und Behandlung einer ganzen Reihe von Erkrankungen des Magens geeignet sein sollen.
Beschreibung der Erfindung
Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung von Verbindungen der Formel I
(siehe beigefügtes Formelblatt), worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluor ethyl , ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch- tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R3 Wasserstoff, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder ge¬ meinsam mit R2 gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substi¬ tuiertes l-2C-Alky1endioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R4 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, R5 1-7C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl, Aryl oder Aryl-l-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substi¬ tuiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, oder Halogen bedeutet, R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
1-4C-Alkyl steht für geradkettige oder verzweigte Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen. Beispielsweise seien genannt der Butyl-, iso-Butyl-, sec.-Butyl-, tert.-Butyl-, Propyl-, Isopropyl-, Ethyl- und der Methylrest.
l-4C-Alkoxy steht für einen Rest, der neben dem Sauerstoffatom einen der vorstehend genannten 1-4C-Alkylreste enthält. Beispielsweise seien der Methoxy- und der Ethoxyrest genannt.
Halogen im Sinne der vorliegenden Erfindung ist Brom, Chlor und Fluor.
Als ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy seien bei¬ spielsweise der 1,2,2-Trifluorethoxy, der 2,2,3,3,3-Pentafluorpropoxy-, der Perfluorethoxy- und insbesondere der 1,1,2,2-Tetrafluorethoxy-, der Tri¬ fluormethoxy-, der 2,2,2-Trifluorethoxy- und der Difluormethoxyrest ge¬ nannt.
Als gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C- Alkylendioxy seien beispielsweise der Methylendioxy- (-0-CH2-0-), der Ethy- lendioxy- (-0-CH2-CH2-0-), der 1,1-Difluorethylendioxy- (-0-CF2-CH2-0-), der 1,1,2,2-Tetrafluorethylendioxy- (-0-CF2-CF2-0-) und insbesondere der Difluormethylendioxy- (-0-CF2-0-) und der 1,1,2-Trifluorethylendioxyrest (-0-CF2-CHF-0-) genannt.
Wenn R2 und R3 gemeinsam gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-AIkylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeuten, so sind die Substituenten R2 und R3 in Nachbarpositionen - bevorzugt an den Positionen 5 und 6 - am Benzoteil des Benzimidazolringes gebunden.
1-7C-Alkyl für R5 steht für geradkettige oder verzweigte Alkylreste mit 1 bis 7 Kohlenstoffatomen. Beispielsweise seien genannt der Heptyl-, Iso- heptyl- (2-Methylhexyl-), Hexyl-, Isohexyl- (2-Methylpentyl-), Neohexyl- (2,2-Dimethylbutyl-), Pentyl-, Isopentyl- (3-Methylbutyl-), Neopentyl- (2,2-Dimethylpropyl-), Butyl-, iso-Butyl-, sec.-Butyl-, tert.-Butyl-, Pro- pyl-, Isopropyl-, Ethyl- und der Methylrest.
3-7C-Cycloalkyl steht für Cycloalkyl este mit 3 bis 7 Kohlenstoffatomen, also für den Cyclopropyl-, den Cyclobutyl-, den Cyclopentyl-, den Cyclo- hexyl- und den Cycloheptylrest.
3-7C-Alkenyl steht für einen geradkettigen oder verzweigten Alkenylrest mit 3 bis 7 Kohlenstoffatomen. Als bevorzugte 3-7C-Alkenylreste seien der 2-Bu- tenyl-, der 3-Butenyl-, der 1-Propenyl- und der 2-Propenyl est (Allylrest) genannt.
Aryl-l-7C-alkyl steht für einen der vorstehend genannten 1-7C-Alkyl este, der durch einen (durch R51 und R52 substituierten) Phenylrest substituiert ist. Als beispielhafte Aryl-l-7C-alkylreste seien genannt der Benzyl-, 2-Methylbenzyl-, 3-Methylbenzyl-, 4-Nitrobenzyl-, 2,4-Dichlorbenzyl-, 3,4-Dichlorbenzyl-, 4-Methylbenzyl-, 4-Fluorbenzyl-, 2-Fluorbenzyl-, 3-Tri- fluormethylbenzyl-, 2-Chlorbenzyl-, 4-Chlorbenzyl-, 4-Methoxybenzyl-, 2,4-Dif1uorbenzyl-, 4-Trif1uor ethoxybenzyl-, 2-Chlor-6-f1uorbenzyl-, 2-Phenylethyl-, 3-Phenylpropyl-, 4-Phenylbutyl-, 4-(4-Chlorphenyl)butyl- und der 5-Phenylpentylrest. Als Salze kommen für Verbindungen der Formel I, in denen n die Zahl 0 be¬ deutet, alle Säureadditionssalze in Betracht. Besonders erwähnt seien die pharmakologisch verträglichen Salze der in der Galenik üblicherweise ver¬ wendeten anorganischen und organischen Säuren. Pharmakologisch unverträgli¬ che Salze, die beispielsweise bei der Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindungen im industriellen Maßstab als Verfahrensprodukte zunächst an¬ fallen können, werden durch dem Fachmann bekannte Verfahren in pharmakolo¬ gisch verträgliche Salze übergeführt. Als solche eignen sich wasserlösliche und wasserunlösliche Säureadditionssalze mit Säuren wie beispielsweise Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäure, Salpetersäure, Schwefelsäu¬ re, Essigsäure, Zitronensäure, D-Gluconsäure, Benzoesäure, 2-(4-Hydroxy- benzoyl)-benzoesäure, Buttersäure, Sulfosalicylsäure, Maleinsäure, Laurin- säure, Äpfelsäure, Fumarsäure, Bernsteinsäure, Oxalsäure, Weinsäure, Embon- säure, Stearinsäure, Toluolsulfonsäure, Methansulfonsäure oder 3-Hydroxy-2- naphtoesäure, wobei die Säuren bei der Salzherstellung - je nachdem, ob es sich um eine ein- oder mehrbasige Säure handelt und je nachdem, welches Salz gewünscht wird - im äquimolaren oder einem davon abweichenden Mengen¬ verhältnis eingesetzt werden.
Für Verbindungen der Formel I, in denen n die Zahl 1 bedeutet, kommen als Salze auch Salze mit Basen in Betracht. Als Beispiele für basische Salze seien Lithium-, Natrium-, Kalium-, Calcium-, Aluminium-, Magnesium-, Ti¬ tan-, Ammonium-, Meglumin- oder Guanidiniumsalze erwähnt, wobei auch hier bei der Salzherstellung die Basen im äquimolaren oder einem davon abwei¬ chenden Mengenverhältnis eingesetzt werden.
Die ausgezeichnete Wirksamkeit von Verbindungen der Formel I und ihren Sal¬ zen gegen Helicobacter-Bakterien gestattet ihren Einsatz in der Humanmedi¬ zin als Wirkstoffe für die Behandlung von Krankheiten, die auf Helicobac¬ ter-Bakterien beruhen.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zur Behand¬ lung von Säugern, insbesondere Menschen, die an Krankheiten erkrankt sind, die auf Helicobacter-Bakterien beruhen. Das Verfahren ist dadurch gekenn¬ zeichnet, daß man dem erkrankten Individuum eine therapeutisch wirksame und pharmakologisch verträgliche Menge einer oder mehrerer Verbindungen der Formel I und/oder ihrer pharmakologisch verträglichen Salze verabreicht. Gegenstand der Erfindung sind außerdem die Verbindungen der Formel I und ihre pharmakologisch verträglichen Salze zur Anwendung bei der Behandlung von Krankheiten, die auf Helicobacter-Bakterien beruhen.
Ebenso umfaßt die Erfindung die Verwendung von Verbindungen der Formel I und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen bei der Herstellung von Arz¬ neimitteln, die zur Bekämpfung solcher Krankheiten eingesetzt werden, die auf Helicobacter-Bakterien beruhen.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung sind Arzneimittel zur Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien, die eine oder mehrere Verbindungen der allgemeinen Formel I und/oder ihre pharmakologisch verträglichen Salze enthalten.
Desweiteren umfaßt die Erfindung Erzeugnisse, die Verpackungsmaterial und ein Arzneimittel in diesem Verpackungsmaterial betreffen, wobei das Arzneimittel wirksam bei der Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien ist und wobei das Verpackungsmaterial einen schriftlichen Hinweis darauf enthält, daß das Arzneimittel zur Behandlung von Magen- und Darmerkrankungen geeignet ist, die im Zusammenhang mit einer Keimbesiedelung durch Helicobacter-Bakterien stehen, und wobei das Arzneimittel eine Verbindung der Formel I und/oder ein pharmakologisch verträgliches Salz davon enthält.
Von den Helicobacter-Stämmen, gegenüber denen sich die Verbindungen der Formel I als wirksam erweisen, sei insbesondere der Stamm Helicobacter py- lori erwähnt.
Die Arzneimittel werden nach an sich bekannten, dem Fachmann geläufigen Verfahren hergestellt. Als Arzneimittel werden die pharmakologisch wirksa¬ men Verbindungen der Formel I und ihre Salze (=Wirkstoffe) entweder als solche, oder vorzugsweise in Kombination mit geeigneten pharmazeutischen Hilfsstoffen z.B. in Form von Tabletten, Dragees, Kapseln, Emulsionen, Sus¬ pensionen, Gelen oder Lösungen eingesetzt, wobei der Wirkstoffgehalt vor¬ teilhafterweise zwischen 0,1 und 95 % beträgt. Welche Hilfsstoffe für die gewünschten Arzneimittelformulierungen geeignet sind, ist dem Fachmann aufgrund seines Fachwissens geläufig. Neben Lösemit¬ teln, Gelbildnern, Tablettenhilfsstoffen und anderen Wirkstoffträgem kön¬ nen beispielsweise Antioxidantien, Dispergiermittel, Emulgatoren, Entschäu¬ mer, Geschmackskorrigentien, Konservierungsmittel, Lösungsvermittler, Farb¬ stoffe oder Permeationspromotoren und Komplexbildner (z.B. Cyclodextrine) verwendet werden.
Die Wirkstoffe können beispielsweise parenteral (z.B. intravenös) oder ins¬ besondere oral appliziert werden.
Im allgemeinen werden in der Humanmedizin die Wirkstoffe in einer Tagesdo¬ sis von etwa 0,2 bis 50, vorzugsweise 1 bis 30 mg/kg Körpergewicht, ge¬ gebenenfalls in Form mehrerer, vorzugsweise 2 bis 6 Einzelgaben zur Erzie¬ lung des gewünschten Ergebnisses verabreicht.
In diesem Zusammenhang ist als erfindungswesentlicher Aspekt besonders zu erwähnen, daß sich die Verbindungen der Formel I, in denen n die Zahl 0 bedeutet, gegenüber Helicobacter-Bakterien bereits bei Verabfolgung solcher Dosen als wirksam erweisen, die unterhalb der Dosen liegen, die zur Erzie¬ lung einer - therapeutischen Zwecken genügenden - Magensäuresekretions em- mung eingesetzt werden müßten.
Eine Ausgestaltung (Ausgestaltung a) der Erfindung ist die Verwendung der vorstehend genannten Verbindungen der Formel I und ihrer pharmakologisch verträglichen Salze, mit Ausnahme solcher Verbindungen der Formel I und ihrer pharmakologisch verträglichen Salze, in denen
Rl Wasserstoff,
R2 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Trifluormethyl ,
R3 Wasserstoff,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl,
R5 1-4C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-4C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro oder
Trifluormethyl und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, R6 Wasserstoff oder 1 -4C-Al kyl und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet.
Eine weitere Ausgestaltung (Ausgestaltung b) der Erfindung ist die
Verwendung von Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff bedeutet,
R2 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Trifluormethyl bedeutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet,
R5 1-4C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-4C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro oder
Trifluormethyl und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
Gegenstand der Ausgestaltung b ist beispielsweise die Verwendung folgender Verbindungen:
1. 2-{[(4-Benzylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimidazol , Schmp. 187-188PC
2. 2-{[(4-Butylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimidazol, Schmp. 136-137βC
3. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benz- i idazol, Schmp. 171-172βC
4. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benz- i idazol, Schmp. 126-128"C
5. 2-{[[4-(4-F1uorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH-benz- imidazol, Schmp. 133-135°C
6. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benz- imidazol, Schmp. 178-180βC 7. 2-{[[4-(2-F1uorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH-benz- i idazol, Schmp. 179-181°C
8. 2-{[(4-Benzylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-methoxy-lH-benz- i idazol, Schmp. 101-103βC.
9. 2-{[(4-Benzylthio-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
10. 2-{[(4-Butylthio-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
11. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH-benzimidazol
12. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benzimidazol
13. 2-{[[4-(4-F1uorbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benzimidazol
14. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH-benzimidazol
15. 2-{[[4-(2-F1uorbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benzimidazol
16. 2-{[(4-Benzylthio-2-pyridinyl)methyl]thio}-5-methoxy-lH-benzimidazol
17. 2-{[(4-Benzylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimidazol
18. 2-{[(4-Butylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
19. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH- benzimidazol
20. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH- benzimidazol
21. 2-{[[4-(4-F1uorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH- benzimidazol
22. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH- benzimidazol
23. 2-{[[4-(2-F1uorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH- benzimidazol
24. 2-{[(4-Benzylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyl]thio}-5-methoxy-lH- benzimidazol
25. 2-{[(4-Isopropylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
26. 2-{[(3-Methyl-4-propylthio-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimidazol
27. 2-{[(3-Methyl-4-pentylthio-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
28. 2-{[(4-Cyclopentylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimida- zol
29. 2-{[(4-Cyclopropylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimida- zol
30. 2-{[(4-Cyclohexylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-lH-benzimida- zol
31. 2-{[(4-Allylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol 32. 2-{[ (3-Methyl -4- (2-methyl -al lyl thio) -2-pyridi nyl )methyl ]thio)-lH-benz- i idazol
33. 2-{[(4-Benzylthio-3-methy1-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-trifluormethyl- lH-benzimidazol
34. 2-{[(4-Butylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-trifluormethyl-1H- benzi idazol
35. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-5-triflu- ormethyl-lH-benzimidazol
36. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-tri- fluormethyl-lH-benzimidazol
37. 2-{[[4-(4-F1uorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-triflu¬ ormethyl-lH-benzimidazol
38. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-5-triflu- ormethyl-lH-benzimidazol
39. 2-{[[4-(2-F1uorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-triflu- ormethyl-lH-benzimidazol
40. 2-{[[4-(3-Trifluormethylbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)- lH-benzimidazol
41. 2-{[[4-(3-Trifluormethylbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH-benz- imidazol
42. 2-{[[4-(2,4-Difluorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]-thio)- lH-benzimidazol, Schmp. 160-161βC
43. 2-{[[4-(2-Chlor-6-fluorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)- lH-benzimidazol, Schmp. 177-179βC
44. 2-{[[4-(2-Chlor-6-fluorbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-lH-benz- i idazol
45. 2-{[[4-(2-Chlor-6-fluorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyl]- thio)-lH-benzimidazol und ihrer Salze.
Eine weitere Ausgestaltung (Ausgestaltung c) der Erfindung ist die
Verwendung von Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- ethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch- tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R3 ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordi- fluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R2 ge¬ wünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-A1- kylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl bedeutet,
R5 1-7C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
Eine weitere Ausgestaltung (Ausgestaltung d) der Erfindung ist die
Verwendung von Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-2-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien. Eine weitere Ausgestaltung (Ausgestaltung e) der Erfindung ist die
Verwendung von Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet, einer der Substituenten R4 und R6 l-4C-Alkoxy und der andere Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl bedeutet,
R5 1-7C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
Eine weitere Ausgestaltung (Ausgestaltung f) der Erfindung ist die Verwen¬ dung von Verbindungen der Formel I, worin Rl, R2 und R3 die für die Ausge¬ staltung c und R4, R5, R6 und n die für die Ausgestaltung d angegebenen Be¬ deutungen haben, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Her¬ stellung von Arzneimitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
Die allgemeine Formel I mit ihren Substituentenbedeutungen umfaßt einer¬ seits Teile bekannter allgemeiner Formeln (z.B. W089/03830), andererseits aber auch neue, durch allgemeine Formeln definierbare Verbindungen. Gegen¬ stand der Erfindung sind daher auch solche neuen Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R3 Wasserstoff, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder ge¬ meinsam mit R2 gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substi¬ tuiertes 1-2C-A1kylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-4-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind außerdem solche neuen Verbindungen der Formel
I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R3 Wasserstoff, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder ge¬ meinsam mit R2 gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substi¬ tuiertes 1-2C-A1kylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 3-7C-Cycloalkyl, 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Aryl-l-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei
R51 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze, wobei die Verbindungen der Formel I und ihre Salze ausgeschlossen sind, in denen
Rl Wasserstoff,
R2 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Trifluormethyl,
R3 Wasserstoff,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-A kyl ,
R5 3-7C-Cycloalkyl, 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro oder Trifluorme¬ thyl und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung c solche neuen
Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R3 ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordi- fluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R2 ge¬ wünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-A1- kylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl bedeutet,
R5 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl, Aryl oder Arylmethyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung c weiterhin die folgenden neuen Verbindungen:
46. 2-[[(4-Benzylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio]-5-difluormethoxy- lH-benzimidazol , Schmp. 154-156βC
47. 2,2-Difluor-6-{[(4-benzylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio}-5H- [l,3]-dioxolo[4,5-f]benzimidazol , Schmp. 207-208°C
48. 2-[[(4-Benzylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio]-5-(2,2,2-trifluor- ethoxy)-lH-benzimidazol , Schmp. 85-87βC.
49. 2-{[(4-Butylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluormethoxy- lH-benzimidazol
50. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-diflu¬ ormethoxy-lH-benzimidazol
51. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-di- fluormethoxy-lH-benzimidazol
52. 2-{[[4-(4-F1uorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-diflu¬ ormethoxy-lH-benzimidazol
53. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-di- fluormethoxy-lH-benzimidazol
54. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-diflu¬ ormethoxy-lH-benzimidazol
55. 2-{[(4-Benzylthio-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluormethoxy-lH-benz- i idazol
56. 2-{[(4-Butylthio-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluormethoxy-lH-benz- imidazol
57. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-difluormeth¬ oxy-lH-benzimidazol
58. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-difluormeth¬ oxy-lH-benzimidazol
59. 2-{[[4-(4-F1uorbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-difluormeth- oxy-lH-benzi idazol
60. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-difluormeth- oxy-lH-benzimidazol 61. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-2-pyridinylj ethyl]thio)-5-difluormeth¬ oxy-lH-benzimidazol
62. 2-{[(4-Benzylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluor¬ methoxy-lH-benzimidazol
63. 2-{[(4-Butylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluor¬ methoxy-lH-benzimidazol
64. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio}-5- difluormethoxy-lH-benzimidazol
65. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5- difluormethoxy-lH-benzimidazol
66. 2-{[[4-(4-Fluorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5- difluor ethoxy-lH-benzimidazol
67. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyl]methyl]thio}- 5-difluormethoxy-lH-benzimidazol
68. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyl]thio)-5- difluormethoxy-lH-benzimidazol
69. 2-{[(4-Isopropylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluor- methoxy-lH-benzimidazol
70. 2-{[(3-Methyl-4-propylthio-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluormeth- oxy-lH-benzi idazol
71. 2-{[(3-Methyl-4-pentylthio-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluormeth¬ oxy-lH-benzimidazol
72. 2-{[(4-Cyclopentylthio-3-methyl-2-pyridinylJmethyl]thio)-5-difluor- methoxy-lH-benzimidazol
73. 2-{[(4-Cyclopropylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluor¬ methoxy-lH-benzimidazol
74. 2-{[(4-Cyclohexylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluor- methoxy-lH-benzimidazol
75. 2-{[(4-Allylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-difluormethoxy- lH-benzimidazol
76. 2-{[(3-Methyl-4-(2-methyl-allylthio)-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-di- fluormethoxy-lH-benzimidazol
77. 2-{[(4-Butylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyl]thio)-5-(2,2,2-trifluor- ethoxy)-lH-benzimidazol
78. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyl]methyl]thio)-5-(2,2,2- trifluorethoxy)-lH-benzimidazol 79. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyljmethyljthio)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
80. 2-{[[4-(4-Fluorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyljmethyl]thio)-5-(2,2,2- trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
81. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinylj ethyl]thio)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
82. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-3-methyl-2-pyridinyljmethyljthio)-5-(2,2,2- trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
83. 2-{[(4-Benzylthio-2-pyridinyl)methyljthio)-5-(2,2,2-trifluorethoxy)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
84. 2-{[(4-Butylthio-2-pyridinyl)methyljthio}-5-(2,2,2-trifluorethoxy)-1H- benzimidazol
85. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-5-(2,2,2-trifluor- ethoxy)-lH-benzimidazol
86. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
87. 2-{[[4-(4-Fluorbenzylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-5-(2,2,2-trifluor- ethoxy)-lH-benzimidazol
88. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
89. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-2-pyridinyljmethyl thio)-5-(2,2,2-trifluor- ethoxy)-lH-benzimidazol
90. 2-{[(4-Benzylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyljthio)-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
91. 2-{[(4-Butylthio-3,5-dimethyl-2-pyridinyl)methyljthio)-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
92. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyljthio)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
93. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyljthio)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
94. 2-{[[4-(4-Fluorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyljthio)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
95. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyljthio)-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol
96. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-3,5-dimethyl-2-pyridinyljmethyljthio}-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol 97. 2-{[(4-Isopropylthio-3-methyl-2-pyridinyl)methyljthio}-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
98. 2-{[(3-Methyl-4-propylthio-2-pyridinylJmethyljthio}-5-(2,2,2-trifluor¬ ethoxy)-lH-benzimidazol
99. 2-{[(3-Methyl-4-pentylthio-2-pyridinyl)methyljthio)-5-(2,2,2-trifluor¬ ethoxy)-lH-benzimidazol
100. 2-{[(4-Cyclopentylthio-3-methyl-2-pyridinylJmethyljthio}-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
101. 2-{[(4-Cyclopropylthio-3-methyl-2-pyridinylJmethyljthio}-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
102. 2-{[(4-Cyclohexylthio-3-methyl-2-ρyridinyl)methyljthio)-5-(2,2,2-tri- fluorethoxy)-lH-benzimidazol
103. 2-{[(4-Allylthio-3-methyl-2-pyridinylJmethyljthio}-5-(2,2,2-trifluor¬ ethoxy)-lH-benzimidazol
104. 2-([(3-Methyl-4-(2-methyl-allylthio)-2-pyridinyl)methyljthio}-5- (2,2,2-trifluorethoxy)-lH-benzimidazol und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung d solche neuen
Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-4-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze. Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung d außerdem solche neuen Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-2-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung d weiterhin die folgenden neuen Verbindungen:
105. 2-{[[3-Methyl-4-(2-ρhenylethylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio)-lH-benz- i idazol, Schmp. 145-146βC
106. 2-{[[3-Methyl-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyljthio)-lH-benz- imidazol, Schmp. 80-82"C
107. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol , Schmp. 142-143βC
108. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol, Schmp. 179-180βC.
109. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH- benzimidazol , Schmp. 103-105°C
110. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
111. 2-{[[3-Methyl-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- i idazol
112. 2-{[[3-Methyl-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol 113. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
114. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH-benz- i idazol
115. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH- benzimidazol
116. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
117. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- i idazol
118. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- i idazol
119. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
120. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyl thio}-lH-benz- imidazol
121. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
122. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
123. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
124. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
125. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
126. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
127. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
128. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
129. 2-{[[4-(2-Phenylethylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH-benzimidazol (Schmp. des Dihydrochlorids 218-220"C, Zers.)
130. 2-{[[4-(3-Phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
131. 2-{[[4-(4-Phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
132. 2-{[[4-(5-Phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol 133. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-1H- benzimidazol
134. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-1H- benzimidazol
135. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH- benzimidazol
136. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-1H- benzimidazol
137. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljmethyl]-thio}-1H- benzimidazol
138. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyl]-thio}-lH- benzimidazol
139. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyl]-thio}-1H- benzimidazol
140. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyl]-thio}-1H- benzimidazol
141. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-phenylpropylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
142. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyl] thio}-lH-benzimidazol
143. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
144. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethyl] thio}-lH-benzimidazol
145. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-phenylpropy1thio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
146. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
147. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-phenylpentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
148. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-phenylbutylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
149. 2-{[[3-Methyl-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
150. 2-{[[3-Methyl-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol 151. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyl] methyl]thio}-lH-benzimidazol
152. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl]methyl]- thio}-lH-benzimidazol
153. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
154. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl]- methyljthio}-lH-benzimidazol
155. 2-{[[3-Methyl-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
156. 2-{[[3-Methyl-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
157. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-(4-methylphenylJpentylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
158. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
159. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
160. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
161. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- IH-benzimidazol
162. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-(4-methylphenyl )propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
163. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
164. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
165. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
166. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
167. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
168. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinylj- methyljthio}-lH-benzimidazol 169. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
170. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
171. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-(4-methylpheny1)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
172. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio)-lH-benzimidazol
173. 2-{[[4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
174. 2-{[[4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH- benzimidazol
175. 2-{[[4-(4-(4-methylphenylJbutylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
176. 2-{[[4-(5-(4-methylphenylJpentylthioJ-2-pyridinyljmethyl]thio)-lH- benzimidazol
177. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-(4-methylphenylJethylthioJ-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
178. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-(4-methylphenylJpropylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
179. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
180. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
181. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
182. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
183. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
184. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
185. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
186. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(2-(4-methylphenylJethylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol 187. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
188. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
189. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-(4-methylphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
190. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-(4-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl] methyl]thio}-lH-benzimidazol
191. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-(4-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
192. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-(4-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinylj- methyljthio}-lH-benzimidazol
193. 2-{[[3-Methyl-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
194. 2-{[[3-Methyl-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
195. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
196. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
197. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
198. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
199. 2-{[[3-Methyl-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
200. 2-{[[3-Methyl-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
201. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
202. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
203. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
204. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol 205. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-(4-methoxyphenyl )ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
206. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
207. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
208. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
209. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinylj- methyljthio}-lH-benzimidazol
210. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
211. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthioJ-2-pyridinylj- methyljthio}-lH-benzimidazol
212. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinylj- methyljthio}-lH-benzimidazol
213. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
214. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
215. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
216. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
217. 2-{[[4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH- benzimidazol
218. 2-{[[4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-1H- benzimidazol
219. 2-{[[4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-1H- benzimidazol
220. 2-{[[4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH- benzimidazol
221. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
222. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol 223. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
224. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
225. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
226. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
227. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
228. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
229. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-(4-methoxyphenyl )propylthio)-2-pyri- dinyljme-thyl]thio}-lH-benzimidazol
230. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridi nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
231. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyri- dinyljme-thyljthio}-lH-benzimidazol
232. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
233. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-(4-methoxyphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
234. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-(4-methoxyphenyl)ethylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
235. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-(4-methoxyphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
236. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-(4-methoxyphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
237. 2-{[[3-Methyl-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
238. 2-{[[3-Methyl-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
239. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
240. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol 241. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
242. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
243. 2-{[[3-Methyl-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
244. Z- [[3-Methyl-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
245. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
246. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
247. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl jmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
248. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-( -fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
249. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
250. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
251. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
252. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
253. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
254. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
255. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
256. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
257. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
258. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol 259. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio) lH-benzimidazol
260. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
261. 2-{[[4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
262. 2-{[[4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- i idazol
263. 2-{[[4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-IH-benz- imidazol
264. 2-{[[4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio)-lH-benz- imidazol
265. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl- thio}-lH-benzimidazol
266. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
267. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
268. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
269. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
270. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
271. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
272. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
273. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
274. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridi- nyl]methyl]thio}-lH-benzimidazol
275. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
276. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol 277. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-(4-fluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]■ methyl]thio}-lH-benzimidazol
278. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-(4-fluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl]- methyljthio}-lH-benzimidazol
279. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-(4-fluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
280. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-(4-fluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
281. 2-{[[3-Methyl-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
282. 2-{[[3-Methyl-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]methyl]- thio}-lH-benzimidazol
283. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyl]methyl]-thio}-lH-benzimidazol
284. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
285. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
286. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridi- nyljmethylj-thio}-lH-benzimidazol
287. 2-{[[3-Methyl-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio)-lH-benzimidazol
288. 2-{[[3-Methyl-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidazol
289. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]-thio}-lH-benzimidazol
290. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-(2,4-difluorphenyl )butylthio)-2-ρyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
291. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
292. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethylj-thio}-lH-benzimidazol
293. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
294. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidazol 295. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
296. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]methyl]- thio}-lH-benzimidazol
297. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridi- nyljmethylj-thio}-lH-benzimidazol
298. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]-thio}-lH-benzimidazol
299. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]-thio}-lH-benzimidazol
300. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethylj-thio}-lH-benzimidazol
301. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
302. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
303. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidέzol
304. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidazol
305. 2-{[[4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH- benzimidazol
306. 2-{[[4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH- benzimidazol
307. 2-{[[4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH- benzimidazol
308. 2-{[[4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]methyl]thio}-lH- benzimidazol
309. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
310. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
311. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
312. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-(2, -difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol 313. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
314. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl]methyl]- thio}-lH-benzimidazol
315. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
316. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridinyl]methyl]- thio}-lH-benzimidazol
317. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-py- ridinyljme-thyljthio}-lH-benzimidazol
318. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyri- dinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
319. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-py- ridinyljme-thyljthio}-lH-benzimidazol
320. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyri- dinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
321. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-(2,4-difluorphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
322. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-(2,4-difluorphenyl)ethylthio)-2-pyridi- nyl]methyljthio}-lH-benzimidazol
323. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-(2,4-difluorphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
324. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-(2,4-difluorphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
325. 2-{[[3-Methyl-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
326. 2-{[[3-Methyl-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl )propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
327. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-py- ridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
328. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
329. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
330. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-py- ridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol 331. 2-{[[3-Methyl-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl )butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
332. 2-{[[3-Methyl-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
333. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-py- ridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
334. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio)-lH-benzimidazol
335. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
336. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-py- ridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
337. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl )ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
338. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
339. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
340. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
341. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-pyri- dinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
342. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl )propylthio)-2-py- ridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
343. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl )butylthio)-2-py- ridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
344. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-py- ridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
345. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
346. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
347. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
348. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol 349. 2-{[[4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
350. 2-{[[4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
351. 2-{[[4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
352. 2-{[[4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
353. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethy1thio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
354. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
355. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
356. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyl]methyl]thio}-lH-benzimidazol
357. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
358. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
359. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2-pyridinylj- methyljthio}-lH-benzimidazol
360. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
361. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)- 2-pyridinyljme-thyl]thio}-lH-benzimidazol
362. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl)ethylthio)-2- pyridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
363. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)- 2-pyridinyljme-thyl]thio}-lH-benzimidazol
364. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2- pyridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
365. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-(2-fluor-6-methylphenyl)propylthio)-2- pyridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
366. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-(2-fluor-6-methylphenyl )ethylthio)-2-py- ridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol 367. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-(2-fluor-6-methylphenyl)pentylthio)-2- pyridinyljmethyljthio}-lH-benzimidazol
368. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-(2-fluor-6-methylphenyl)butylthio)-2-py- ridinyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
369. 2-{[[3-Methyl-4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
370. 2-{[[3-Methyl-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethylj- thio}-lH-benzimidazol
371. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
372. 2-{[[3-Methoxy-4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidazol
373. 2-{[[3-Methoxy-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidazol
374. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
375. 2-{[[3-Methyl-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
376. 2-{[[3-Methyl-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]methylj- thio}-lH-benzimidazol
377. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyl]- methyl]thio}-lH-benzimidazol
378. 2-{[[3-Methoxy-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
379. 2-{[[3-Methoxy-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
380. 5-Methoxy-2-{[[3-methyl-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
381. 2-{[[3-Ethyl-4-(2-(4-chlorphenyl )ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
382. 2-{[[3-Ethyl-4-(3-(4-chlorphenyl )propylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
383. 2-{[[3-Ethyl-4-(4-(4-chlorphenyl )butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzi idazol
384. 2-{[[3-Ethyl-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzi idazol 385. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(2-(4-chlorphenyl )ethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
386. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljme¬ thyljthio}-lH-benzimidazol
387. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
388. 5-Methoxy-2-{[[3-ethyl-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol
389. 2-{[[3-Ethoxy-4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
390. 2-{[[3-Ethoxy-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
391. 2-{[[3-Ethoxy-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-ρyridinyljmethyljthio}- lH-benzimidazol
392. 2-{[[3-Ethoxy-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
393. 2-{[[4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH-benz- i idazol
394. 2-{[[4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
395. 2-{[[4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
396. 2-{[[4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
397. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio)-lH-benzimidazol
398. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
399. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
400. 2-{[[3,5-Dimethyl-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
401. 5-Methoxy-2-{[[4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio)-lH-benzimidazol
402. 5-Methoxy-2-{[[4-(2-(4-chlorphenyl )ethylthio)-2-pyridinyljmethyl]- thio}-lH-benzimidazol 403. 5-Methoxy-2-{[[4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinyljmethyl ]- thio}-lH-benzimidazol
404. 5-Methoxy-2-{[[4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyl jmethyl]- thio}-lH-benzimidazol
405. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridi- nyl jme-thyl]thio}-lH-benzimidazol
406. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl -4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridi- nyljmethyl jthio}-lH-benzimidazol
407. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridi- nyl jme-thyl ]thio}-lH-benzimidazol
408. 5-Methoxy-2-{[[3,5-dimethyl-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridi- nyljmethyl]thio}-lH-benzimidazol
409. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(3-(4-chlorphenyl)propylthio)-2-pyridinyl]- methyl jthio}-lH-benzimidazol
410. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-(4-chlorphenyl)ethylthio)-2-pyridinylj- ethyl ]thio)-lH-benzimidazol
411. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(5-(4-chlorphenyl)pentylthio)-2-pyridinylj- methyl]thio}-lH-benzimidazol
412. 5-Methoxy-2-{[[3-methoxy-4-(4-(4-chlorphenyl)butylthio)-2-pyridinyl]- methyl ]thio}-lH-benzimidazol und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung e solche neuen
Verbindungen der Formel I, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet, einer der Substituenten R4 und R6 l-4C-Alkoxy und der andere Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet,
R5 3-7C-Cycloalkyl, 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung e weiterhin die folgenden neuen Verbindungen:
413. 2-[[(4-Benzylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyl]thio]-lH-benzimidazol , Schmp. 151-153'C.
414. 2-{[(4-Benzylthio-3-ethoxy-2-pyridinyl)methyljthio}-lH-benzimidazol
415. 2-{[(4-Butylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
416. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH-benz- imidazol
417. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyljthio}-1H- benzi idazol
418. 2-{[[4-(4-Fluorbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH-benz- i idazol
419. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyl]thio}-lH- benzimidazol
420. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyljthio}-lH-benz- imidazol
421. 2-{[(4-Benzylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyljthio}-5-methoxy-lH- benzimidazol
422. 2-{[(4-Isopropylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimida- zol
423. 2-{[(3-Methoxy-4-propylthio-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
424. 2-{[(3-Methoxy-4-pentylthio-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
425. 2-{[(4-Cyclopentylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methy1]thio}-lH-benzimi- dazol
426. 2-{[(4-Cyclopropylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimi- dazol
427. 2-{[(4-Cyclohexylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimida- zol
428. 2-{[(4-Allylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyl]thio}-lH-benzimidazol
429. 2-{[(3-Methoxy-4-(2-methyl-allylthio)-2-pyridinyl)methyljthio}-lH- benzimidazol
430. 2-{[(4-Benzylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyljthio}-5-trifluormethyl- lH-benzimidazol 431. 2-{[(4-Butylthio-3-methoxy-2-pyridinyl)methyljthio}-5-trifluormethyl- lH-benzimidazol
432. 2-{[[4-(4-Chlorbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyljthio}-5-tri- fluormethyl-lH-benzimidazol
433. 2-{[[4-(4-Methoxybenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyljthio}-5-tri- fluormethyl-lH-benzimidazol
434. 2-{[[4-(4-Fluorbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyl]thio}-5-tri- fluormethyl-lH-benzimidazol
435. 2-{[[4-(4-Methylbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyljthio}-5-tri- fluormethyl-lH-benzimidazol
436. 2-{[[4-(2-Fluorbenzylthio)-3-methoxy-2-pyridinyljmethyljthio}-5-tri- fluormethyl-lH-benzimidazol und ihre Salze.
Gegenstand der Erfindung sind innerhalb der Ausgestaltung f solche neuen Verbindungen der Formel I, worin Rl, R2 und R3 die für die neuen Verbindungen der Ausgestaltung c und R4, R5, R6 und n die für die neuen Verbindungen der Ausgestaltung d angegebenen Bedeutungen haben, und ihre Salze. Gegenstand der Erfindung innerhalb der Ausgestaltung f ist beispielsweise die folgende Verbindung:
437. 5-Difluormethoxy-2-{[[3-methoxy-4-(2-phenylethylthio)-2-pyridinyljme¬ thyl]thio}-lH-benzimidazol-dihydrochlorid, Schmp. 148-150βC (Zers.).
Von den Verbindungen der Formel I sind solche bevorzugt, worin n die Zahl 0 bedeutet.
Von den Verbindungen der Formel I sind weiterhin solche bevorzugt, worin Rl, R2 und R3 Wasserstoff bedeuten.
Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Herstellung der neuen Verbindungen der Formel I. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man entsprechend substituierte, zu den im Europäischen Patent Nr. 150 586 analoge Ausgangsverbindungen in an sich bekannter Weise umsetzt.
Die benötigten Ausgangsverbindungen sind bekannt oder sie können auf be¬ kannte Weise hergestellt werden. Biologische Untersuchungen
Die Verbindungen der Formel I wurden bezüglich ihrer Wirksamkeit gegenüber Helicobacter pylori in Anlehnung an die von Tomoyuki Iwahi et al . (Antimi- crobial Agents and Chemotherapy, 1991, 490-496) beschriebene Methodik unter Verwendung von Columbia-agar (Oxoid) und bei einer Wachstumsperiode von 4 Tagen untersucht. Für die untersuchten Verbindungen ergaben sich hierbei die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten MIC-Werte (die angegebenen Nummern der Verbindungen stimmen mit den Verbindungsnummern in der Be¬ schreibung überein) .
Verbindung MIC-Wert
1 < 1,0
3 ≤ 1,0
4 < 1,0
5 < 1,0
6 < 1,0
7 < 1,0
42 < 1,0
43 < 1,0
105 < 1,0
106 < 1,0
107 < 1,0
108 < 1,0
109 < 1,0
129 < 1,0
413 < 1,0

Claims

Patentansprüche
1. Verwendung von Verbindungen der Formel I,
worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R3 Wasserstoff, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder ge¬ meinsam mit R2 gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substi¬ tuiertes l-2C-Alkylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, R5 1-7C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Aryl-l-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substi¬ tuiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
2. Verwendung von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1 und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arzneimitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien, wobei die Verbindungen der Formel I und ihre pharmakologisch verträglichen Salze ausgeschlossen sind, in denen
Rl Wasserstoff,
R2 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Trifluormethyl,
R3 Wasserstoff,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl,
R5 1-4C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-4C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro oder
Trifluormethyl und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet.
3. Verwendung von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin Rl Wasserstoff bedeutet,
R2 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Trifluormethyl bedeutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet,
R5 1-4C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-4C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro oder
Trifluormethyl und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
4. Verwendung von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin Rl Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor- methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R3 ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordi- fluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R2 ge¬ wünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-A1- kylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet,
R5 1-7C-Alkyl, 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
5. Verwendung von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-2-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, R6 Wasserstoff, 1 -4C-Al kyl oder l -4C-Al koxy bedeutet und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
6. Verwendung von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet, einer der Substituenten R4 und R6 l-4C-Alkoxy und der andere Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet,
R5 1-7C-A1kyl , 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeu¬ tet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihren pharmakologisch verträglichen Salzen zur Herstellung von Arznei¬ mitteln für die Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien.
7. Verbindungen der Formel I,
(I)
worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor¬ methoxy, 2-Chlor-1,1,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R3 Wasserstoff, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder ge¬ meinsam mit R2 gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substi¬ tuiertes 1-2C-AIkylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-4-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
8. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor¬ methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R3 Wasserstoff, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder ge¬ meinsam mit R2 gewünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substi¬ tuiertes l-2C-Alkylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet, R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, R5 3-7C-Cycloalkyl, 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Aryl-l-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei
R51 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trif1uormethoxy und
R52 Wasserstoff, 1-4C-A1 yl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, R6 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze, wobei die Verbindungen der Formel I und ihre Salze ausgeschlossen sind, in denen
Rl Wasserstoff,
R2 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Trifluormethyl, R3 Wasserstoff,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl , R5 3-7C-Cycloalkyl , 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeutet, wobei
Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei
R51 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro oder Trifluorme¬ thyl und
R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet.
9. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin
Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy, Halogen, Trifluormethyl, ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordifluor¬ methoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R3 gewünsch¬ tenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-Alkylen- dioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R3 ganz oder überwiegend durch Fluor substituiertes l-4C-Alkoxy, Chlordi¬ fluormethoxy, 2-Chlor-l,l,2-trifluorethoxy oder gemeinsam mit R2 ge¬ wünschtenfalls ganz oder teilweise durch Fluor substituiertes 1-2C-A1- kylendioxy oder Chlortrifluorethylendioxy bedeutet,
R4 Wasserstoff oder 1-4C-Alkyl bedeutet,
R5 3-7C-Cycloalkyl, 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und
R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, R6 Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
10. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin Rl Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-4-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro,
Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
11. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet,
R4 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R5 Aryl-2-7C-alkyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-A1kyl , Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet,
R6 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
12. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin Rl Wasserstoff, 1-4C-Alkyl oder l-4C-Alkoxy bedeutet,
R2 Wasserstoff, 1-4C-A1kyl , l-4C-Alkoxy, Halogen oder Trifluormethyl be¬ deutet,
R3 Wasserstoff bedeutet, einer der Substituenten R4 und R6 l-4C-Alkoxy und der andere Wasserstoff oder 1-4C-A1kyl bedeutet,
R5 3-7C-Cycloalkyl, 3-7C-Alkenyl , Aryl oder Arylmethyl bedeutet, wobei Aryl für Phenyl steht, das durch R51 und R52 substituiert ist und wobei R51 1-4C-Alkyl, Hydroxy, l-4C-Alkoxy, Halogen, Nitro, Trifluormethyl oder Trifluormethoxy und R52 Wasserstoff, 1-4C-Alkyl, l-4C-Alkoxy oder Halogen bedeutet, und n die Zahl 0 oder 1 bedeutet, und ihre Salze.
13. Verwendung gemäß Anspruch 1 von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin n die Zahl 0 bedeutet.
14. Verwendung gemäß Anspruch 1 von Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin n die Zahl 0 bedeutet und Rl, R2 und R3 Wasserstoff bedeuten.
15. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin n die Zahl 0 bedeutet.
16. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin n die Zahl 0 bedeutet und Rl, R2 und R3 Wasserstoff bedeuten.
17. Anwendung von Verbindungen nach Anspruch 7 bei der Bekämpfung von Heli¬ cobacter-Bakterien.
18. Arzneimittel zur Bekämpfung von Helicobacter-Bakterien enthaltend eine Verbindung nach Anspruch 7 und/oder ihr pharmakologisch verträgliches Salz.
EP94902761A 1992-12-10 1993-12-10 Verwendung von alkylthiopyridinen zur bekämpfung von heliobacter-bakterien Withdrawn EP0673246A1 (de)

Applications Claiming Priority (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH377992 1992-12-10
CH3779/92 1992-12-10
CH3780/92 1992-12-10
CH3781/92 1992-12-10
CH378192 1992-12-10
CH378292 1992-12-10
CH377892 1992-12-10
CH378092 1992-12-10
CH3782/92 1992-12-10
CH3778/92 1992-12-10
PCT/EP1993/003503 WO1994013290A1 (de) 1992-12-10 1993-12-10 Verwendung von alkylthiopyridinen zur bekämpfung von heliobacter-bakterien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0673246A1 true EP0673246A1 (de) 1995-09-27

Family

ID=27509157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP94902761A Withdrawn EP0673246A1 (de) 1992-12-10 1993-12-10 Verwendung von alkylthiopyridinen zur bekämpfung von heliobacter-bakterien

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0673246A1 (de)
AU (1) AU5699594A (de)
WO (1) WO1994013290A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5504082A (en) * 1992-06-01 1996-04-02 Yoshitomi Pharmaceutical Industries, Ltd. Pyridine compound and pharmaceutical compostions
CN1070192C (zh) * 1994-06-10 2001-08-29 比克·古尔顿·劳姆贝尔格化学公司 杀灭螺杆菌用的硫代吡啶
CA2195444A1 (en) * 1994-07-20 1996-02-01 Bernhard Kohl Thiopyridyl compounds for controlling helicobacter bacteria
RU2449805C1 (ru) 2011-01-27 2012-05-10 Общество С Ограниченной Ответственностью "Гармония" Пептидная фармацевтическая композиция, средство на ее основе для лечения гастродуоденальных заболеваний, вызываемых helicobacter pylori, и способ его использования

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4575554A (en) * 1983-12-05 1986-03-11 The Upjohn Company Substituted 2-pyridylmethylthio- and sulfinyl-benzimidazoles as gastric antisecretory agents
WO1990002124A1 (en) * 1988-08-23 1990-03-08 Aktiebolaget Hässle Treatment of glaucoma and related disorders in the human eye with pyridinylmethyl (sulfinyl or thio)benzimidazoles
JP2694361B2 (ja) * 1989-02-09 1997-12-24 アストラ アクチエボラグ 抗菌剤
EP0382489B1 (de) * 1989-02-10 1994-11-17 Takeda Chemical Industries, Ltd. Verwendung von Benzimidazol-Derivaten als antibakterielle Mittel
GB9018603D0 (en) * 1990-08-24 1990-10-10 Smith Kline French Lab Compositions
EP0567643A4 (de) * 1991-01-16 1995-07-19 Yoshitomi Pharmaceutical Neues pyridinderivat sowie seine verwendung als selektives arzneimittel.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO9413290A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO1994013290A1 (de) 1994-06-23
AU5699594A (en) 1994-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2037610C3 (de)
EP0624583B1 (de) Substituierte Pyridylmethylpyridone als Angiotensin II Antagonisten
CH666892A5 (de) Pharmakologisch aktive verbindungen, die zur verhuetung und behandlung von magengeschwueren verwendbar sind.
DE4425146A1 (de) Verwendung heterocyclischer Verbindungen
DE60022227T2 (de) 2-(1h-indol-3-yl)-2-oxo-acetamide mit antitumoraler wirkung
WO2001034601A2 (de) Imidazopyridinderivate als phosphodiesterase vii-hemmer
DE3633861A1 (de) Neue imidazo-benzoxazinone, ihre herstellung und diese verbindungen enthaltende arzneimittel
DE19513048C2 (de) Neue 5-Pyrrolyl-6-halogen-2-pyridylmethylsulfinylbenzimidazol-Derivate
EP0524974A1 (de) Pyridine als arzneimittel
DE2742509A1 (de) Piperazinylpyridine, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende pharmazeutische zubereitungen
DE1949813C3 (de) 3-&lt;4-Pvridyl)-4-(2-hydroxvphenyl)-5-alkyl-pyrazole
EP0535465A1 (de) Cyclisch substituierte Imidazolyl Propensäurederivate als Angiotensin Antagonisten
EP0673246A1 (de) Verwendung von alkylthiopyridinen zur bekämpfung von heliobacter-bakterien
EP0313630A1 (de) Substituierte 2-acylpyridin-alpha-(n)-hetarylhydrazone sowie diese enthaltende arzneimittel.
WO1992004898A1 (de) Verwendung von pyridylmethylsulfinyl-1h-benzimidazol derivaten zur behandlung durch helicobacter verursachten erkrankungen
EP0198208A1 (de) Substituierte Benzimidazolderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen und ihre Verwendung als Magensäuresekretionshemmer
DE19915365A1 (de) Tetrahydropyridazin-Derivate
EP0695303B1 (de) Pyridiniumsalze und ihre verwendung zur bekämpfung von helicobacter-bakterien
DE3150486A1 (de) Imidazo(4,5-c)pyridine, diese enthaltende pharmazeutische zubereitungen und verfahren zu ihrer herstellung
EP0180115A2 (de) 1,2,4-Triazolo-carbamate und ihre Säureadditionssalze, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel
EP0683776B1 (de) Substituierte heteroarylalkylthiopyridine zur bekämpfung von helicobacter bakterien
EP0706523B1 (de) Substituierte arylthioalkylthiopyridine
EP0138034B1 (de) Substituierte Pyrido(1,2-c)imidazo((1,2-a)benzimidazole, Verfahren zu ihrer Herstellung, ihre Verwendung sowie pharmazeutische Präparate auf Basis dieser Verbindungen
DE3917232A1 (de) 4-arylmethamino-2,3-dialkyl-chinoline, ihre verwendung und daraus hergestellte arzneimittel
DE60004846T2 (de) Quinolincarbonsäure-derivate oder salze davon

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19950608

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 19951123

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19970715