EP0546650A1 - Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster - Google Patents

Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster Download PDF

Info

Publication number
EP0546650A1
EP0546650A1 EP92250352A EP92250352A EP0546650A1 EP 0546650 A1 EP0546650 A1 EP 0546650A1 EP 92250352 A EP92250352 A EP 92250352A EP 92250352 A EP92250352 A EP 92250352A EP 0546650 A1 EP0546650 A1 EP 0546650A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
self
adhesive
film
carrier film
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP92250352A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Gerhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eastman Kodak Co
Original Assignee
Mannesmann AG
Eastman Kodak Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG, Eastman Kodak Co filed Critical Mannesmann AG
Publication of EP0546650A1 publication Critical patent/EP0546650A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/025Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet
    • B41M5/04Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet using solvent-soluble dyestuffs on the master sheets, e.g. alcohol-soluble
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D1/00Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles
    • B31D1/02Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles the articles being labels or tags
    • B31D1/027Multiple-step processes for making flat articles ; Making flat articles the articles being labels or tags involving, marking, printing or coding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/025Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet
    • B41M5/03Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein by transferring ink from the master sheet by pressure
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0208Indicia
    • G09F2003/021Indicia behind the front foil
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0208Indicia
    • G09F2003/0211Transfer or thermo-sensitive
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0255Forms or constructions laminated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Ink Jet Recording Methods And Recording Media Thereof (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von stelbstklebenden Mustern mit einem Tintenstrahldrucker. Um derartige Muster zu erzeugen, die weitgegend gegen mechanische, chemische und optische agressive Beanspruchung geschützt sind, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß eine beschichtete Oberfläche (1) einer nichtselbstklebenden Trägerfolie (2) mit dem Tintenstrahldrucker bedruckt wird, die bedruckte Oberfläche (1) der Trägerfolie (2) mit einer transparenten Selbstklebefolie (3) so belegt wird, daß die Klebeschicht (5) der Selbstklebefolie (3) die bedruckte Oberfläche (1) der Trägerfolie (2) berührt und die Selbstklebefolie (3) von der Trägerfolie (2) abgezogen wird, wobei der Teil der Beschichtung (5) der Selbstklebefolie (3) haften bleibt. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von selbstklebenden Mustern mit einem Tintenstrahldrucker. Derartige Muster werden für alle Formen von Präsentationen und insbesondere in der Werbung verwendet.
  • Bekannt sind sogenannte Aufkleber in großer Formen- und Farbenvielfalt. Diese bestehen regelmäßig aus einer selbstklebenden, eigenfarbigen Trägerfolie, deren sichtbare Oberfläche mit andersfarbigen Mustern versehen ist. Die Muster sind durch Farbpigmentauftrag auf die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Aufkleber zugängliche Oberfläche aufgebracht.
  • An dieser Stelle ist der Farbpigmentauftrag gegen mechanische, chemische und optisch aggressive Beanspruchung ungeschützt. Zusätzliche Beschichtung führt zu höheren Herstellungskosten, ohne den Schutz des Musters nennenswert zu verbessern.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster anzugeben,das es ermöglicht, die Muster weitgehend gegen mechanische, chemische und optisch aggressive Beanspruchung zu schützen und dafür einen handelsüblichen Tintenstrahldrukker zu verwenden.
  • Erfindungsgemäß wird diese Rufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Zur Herstellung selbstklebender Muster mit Hilfe eines Tintenstrahldruckers wird eine beschichtete Trägerfolie in bekannter Art und Weise auf ihrer beschichteten Oberfläche mit dem gewünschten Muster bedruckt. Anschließend wird eine transparente Selbstklebefolie so auf die Trägerfolie aufgebracht, daß ihre Klebeschicht die beschichtete und bedruckte Oberfläche der Trägerfolie berührt. Anschließend wird die Selbstklebefolie abgehoben, wobei das gedruckte Muster an der Klebeschicht der Selbstklebefolie haften bleibt.
  • Vorteilerweise befindet sich das nach diesem Verfahren hergestellte Muster bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unter der transparenten Selbstklebefolie und ist damit gegen mechanische, chemische und optisch aggressive Beeinträchtigung geschützt.
  • Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, daß handelsübliche Tintenstrahldrucker, die regelmäßig nicht zur Generierung von Spiegelschrift vorgesehen sind, ohne ergänzende Ausrüstung verwendet werden.
  • Darüber hinaus erübrigen sich zusätzliche Mittel, die ein Ankleben der Selbstklebefolie bei deren direktem Bedrucken auf der Klebeschicht im Druckwerk verhindern.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Die dazu erforderlichen Figuren zeigen:
    • Fig.1: eine Darstellung einer beschichteten und bedruckten Trägerfolie
    • Fig.2: eine Darstellung nach Fig.1 mit aufgebrachter Selbstklebefolie
    • Fig.3: eine Darstellung des Zustandes nach Abzug der Selbstklebefolie von der Trägerfolie

    Die Darstellungen der Figuren 1 bis 3 sind der übersichtlichkeit halber in Bezug auf die Schichtdicken stark vergrößert abgebildet.
  • Die Figur 1 zeigt eine Trägerfolie 2 mit einer speziellen Beschichtung 1, die bereits mit einem Muster 4 versehen ist. Dabei ist die Beschichtung 1 so absorbierend, daß die Tintentröpfchen zur Erzeugung des Musters 4 in die Beschichtung 1 eindringen.
  • Darüber hinaus wirkt zwischen der unbedruckten Beschichtung 1 und der Trägerfolie 2 eine Adhäsionskraft F12 und zwischen der Trägerfolie 2 und dem Gemisch aus Beschichtung 1 und Tintentröpfchen des Musters 4 die Adhäsionskraft F24. Das Eindringen der Tintentröpfchen im Bereich des Musters 4 bewirkt, daß die Adhäsionskraft F12 an Orten unbedruckter Beschichtung 1 sich auf eine geringere Adhäsionskraft F24 < F12 an Orten mit Mustern 4 versehener Beschichtung absenkt.
  • Gemäß Fig. 2 wird die beschichtete und unbedruckte Oberfläche der Trägerfolie 2 mit einer transparenten Selbstklebefolie 3 so belegt, daß die Klebeschicht 5 der Selbstklebefolie 3 auf der Beschichtung und dem Muster 4 aufliegt. Dabei wirkt zwischen dem Gemisch aus Beschichtung 1 und Muster 4 und der Klebeschicht 5 der Klebefolie 3 die Adhäsionskraft F45 und zwischen der Beschichtung 1 der Trägerfolie 2 und der Klebeschicht 5 die Selbstklebefolie 3 die Adhäsionskraft F15. Durch geeignete Materialauswahl ist sichergestellt, daß die Adhäsionskraft F15 zwischen Beschichtung 1 und Klebeschicht 5 kleiner ist als die Adhäsionskraft F45 zwischen Klebeschicht 5 und dem Gemisch aus Beschichtung 1 und Muster 4.
  • Darüber hinaus ist die Adhäsionskraft F12 zwischen der Trägerfolie 2 und der unbedruckten Beschichtung 1 größer als die Adhäsionskraft F15 zwischen der Beschichtung 1 der Klebeschicht 5.
  • Weiterhin ist die Adhäsionskraft F45 zwischen der Klebeschicht 5 und dem Bereich der Beschichtung 1 mit dem Muster 4 größer als die Adhäsionskraft F24 zwischen der das Muster 4 beinhaltenden Beschichtung 1 und der Trägerfolie 2.
  • Damit ist gewährleistet, daß nach dem Abziehen der Selbstklebefolie 3 von der Trägerfolie 2 gemäß Fig. 3 der Teil der Beschichtung 1, der das Muster 4 beinhaltet, an der Klebeschicht 5 der Selbstklebefolie 3 haften bleibt und der Teil der Beschichtung 1, der unbedruckt geblieben ist, auf der Trägerfolie 2 verbleiben.
  • Zweckmäßigerweise sind jeweils die Adhäsionskräfte F24 und F15 sowie die Adhäsionskräfte F12 und F45 etwa gleich groß.

Claims (1)

1. Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster mit einem Tintenstrahldrucker,
dadurch gekennzeichnet daß
- eine beschichtete Oberfläche (1) einer nichtselbstklebenden Trägerfolie (2) mit dem Tintenstrahldrucker bedruckt wird,
- die bedruckte Oberfläche (1) der Trägerfolie (2) mit einer transparenten Selbstklebefolie (3) so belegt wird, daß die Klebeschicht (5) der Selbstklebefolie (3) die bedruckte Oberfläche (1) der Trägerfolie (2) berührt und
- die Selbstklebefolie (3) von der Trägerfolie (2) abgezogen wird, wobei der Teil der Beschichtung (1), der das gedruckte Muster (4) aufweist, an der Klebeschicht (5) der Selbstklebefolie (3) haften bleibt.
EP92250352A 1991-12-12 1992-12-04 Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster Withdrawn EP0546650A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914141455 DE4141455C2 (de) 1991-12-12 1991-12-12 Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster
DE4141455 1991-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0546650A1 true EP0546650A1 (de) 1993-06-16

Family

ID=6447172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP92250352A Withdrawn EP0546650A1 (de) 1991-12-12 1992-12-04 Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0546650A1 (de)
DE (1) DE4141455C2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0649753A1 (de) * 1993-10-01 1995-04-26 Canon Kabushiki Kaisha Farbübertragungsmedium und Verfahren zur Bilderzeugung mittels diesem Farbübertragungsmedium
EP0688008A1 (de) * 1994-06-14 1995-12-20 LINTEC Corporation Bedrucktes Etikett, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung und Anbringung von bedruckten Etiketten
EP0716633A1 (de) * 1993-09-03 1996-06-19 Rexham Graphics Inc. Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren und aufzeichnungsmaterial
US5766398A (en) * 1993-09-03 1998-06-16 Rexam Graphics Incorporated Ink jet imaging process
US5795425A (en) * 1993-09-03 1998-08-18 Rexam Graphics Incorporated Ink jet imaging process and recording element for use therein
US6001482A (en) * 1993-09-03 1999-12-14 Rexam Graphics, Inc. Ink jet receptor element having a protective layer
WO2000034054A1 (en) * 1998-12-08 2000-06-15 Wyaline Pty. Ltd. A tape label

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3823379A1 (de) * 1988-07-09 1990-01-11 Rolf Ritter Kg Selbstklebendes etikett
FR2644273A1 (fr) * 1989-03-13 1990-09-14 Perot Georges Procede de realisation d'etiquettes adhesives

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3813303C1 (de) * 1988-04-20 1989-07-06 Schreiner Etiketten Und Selbstklebetechnik Gmbh & Co, 8000 Muenchen, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3823379A1 (de) * 1988-07-09 1990-01-11 Rolf Ritter Kg Selbstklebendes etikett
FR2644273A1 (fr) * 1989-03-13 1990-09-14 Perot Georges Procede de realisation d'etiquettes adhesives

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 008, no. 069 (M-286)31. März 1984 & JP-A-58 215 392 ( SANYO DENKI KK ) 14. Dezember 1983 *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 013, no. 052 (M-794)7. Februar 1989 & JP-A-63 257 679 ( CANON INC ) 25. Oktober 1988 *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 015, no. 382 (P-1257)26. September 1991 & JP-A-31 52 593 ( KURIHARA INSATSU KK ) 28. Juni 1991 *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6001482A (en) * 1993-09-03 1999-12-14 Rexam Graphics, Inc. Ink jet receptor element having a protective layer
EP0716633A1 (de) * 1993-09-03 1996-06-19 Rexham Graphics Inc. Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren und aufzeichnungsmaterial
EP0716633A4 (de) * 1993-09-03 1997-03-05 Rexham Graphics Inc Tintenstrahlaufzeichnungsverfahren und aufzeichnungsmaterial
US5766398A (en) * 1993-09-03 1998-06-16 Rexam Graphics Incorporated Ink jet imaging process
US5795425A (en) * 1993-09-03 1998-08-18 Rexam Graphics Incorporated Ink jet imaging process and recording element for use therein
US5837375A (en) * 1993-09-03 1998-11-17 Rexham Graphics Incorporated Ink jet imaging process and recording element for use therein
US6165593A (en) * 1993-09-03 2000-12-26 Rexam Graphics Incorporated Ink jet imaging process and recording element for use therein
EP0649753A1 (de) * 1993-10-01 1995-04-26 Canon Kabushiki Kaisha Farbübertragungsmedium und Verfahren zur Bilderzeugung mittels diesem Farbübertragungsmedium
EP0688008A1 (de) * 1994-06-14 1995-12-20 LINTEC Corporation Bedrucktes Etikett, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung und Anbringung von bedruckten Etiketten
US5827389A (en) * 1994-06-14 1998-10-27 Lintec Corporation Printed label, method and apparatus for manufacturing printed labels, and method and apparatus for attaching printed labels
US5989707A (en) * 1994-06-14 1999-11-23 Lintec Corporation Printed label, method and apparatus for manufacturing printed labels, and method and apparatus for attaching printed labels
US6085818A (en) * 1994-06-14 2000-07-11 Lintec Corporation Printed label, method and apparatus for manufacturing printed labels, and method and apparatus for attaching printed labels
WO2000034054A1 (en) * 1998-12-08 2000-06-15 Wyaline Pty. Ltd. A tape label

Also Published As

Publication number Publication date
DE4141455C2 (de) 1993-12-02
DE4141455A1 (de) 1993-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0537668B2 (de) Verfahren zur Dekoration oder Beschriftung einer Oberfläche mittels Laserstrahlung sowie Verwendung einer Prägefolie in diesem Verfahren
EP1711571B1 (de) Trennschichtträger
DE3830593C2 (de)
EP0688678A1 (de) Einschichtlaseretikett
DE2831577A1 (de) Trockenumdruckmaterial
EP0929407A1 (de) Verfahren zum aufdrucken von kennzeichnungen auf gummiartikel, insbesondere reifen
DE2921643C2 (de) Trockenübertragungssystem und Verfahren zum trockenen Übertragen eines Films
DE19652253A1 (de) Laser-Beschriftungsverfahren zur Beschriftung von Bezeichnungsschildern und Beschriftungsmaterial hierfür
EP0546650A1 (de) Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster
EP0645747A2 (de) Laserbeschriftbares Etikettenmaterial
DE3408186C2 (de) Tastenoberteil einer Taste
EP0650153A2 (de) Mit einem Laserstrahl beschriftbare Mehrschichtfolie
EP0208000B1 (de) Farbband zum Bedrucken von Keramikmaterial
DE4405946C1 (de) Plakette für Kennzeichnungs-, Bescheinigungs- und/oder Prüfzwecke
EP0170712B1 (de) Sicherheitsaufkleber
DE4405612C2 (de) Laserbeschriftbares mehrschichtiges Etikettenmaterial
DE2401921C3 (de) Verfahren zum trockenen ein- oder mehrfarbigen Bedrucken beliebig rauher Oberflächen unterschiedlicher Materialien
DE2815072A1 (de) Lichtempfindliches papier
EP1588866B1 (de) Farbtonkarte und Verfahren zur Herstellung der Farbtonkarte
DE3306656C1 (de) Sicherheitsaufkleber
DE2842139C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schildern
WO1992018354A1 (de) Vorrichtung zur diebstahlssicherung von kraftfahrzeugen durch einen in am fahrzeug vorhandene glasflächen eingeätzten buchstaben- und/oder zahlen-kenncode unter verwendung einer ätzpaste
DE3101872A1 (de) Verfahren zur herstellung von display-strukturen
DE102019116103B4 (de) Verfahren zum Beschriften einer Leiterplatte durch Erzeugen von Schattierungen in einer funktionalen Lackschicht
EP3726507B1 (de) Versiegelungsfolie

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): FR GB IT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19930621

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: EASTMAN KODAK COMPANY

17Q First examination report despatched

Effective date: 19941206

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19950125