EP0331542B1 - Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP0331542B1
EP0331542B1 EP89400301A EP89400301A EP0331542B1 EP 0331542 B1 EP0331542 B1 EP 0331542B1 EP 89400301 A EP89400301 A EP 89400301A EP 89400301 A EP89400301 A EP 89400301A EP 0331542 B1 EP0331542 B1 EP 0331542B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
washing
additives
additive
machine
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP89400301A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0331542A3 (en
EP0331542A2 (de
Inventor
Henri Cornette
José Arnau-Munoz
Serge Bise
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Co
Original Assignee
Procter and Gamble Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR8801234A external-priority patent/FR2626589A1/fr
Priority claimed from FR8801657A external-priority patent/FR2627198B1/fr
Priority claimed from FR888806821A external-priority patent/FR2626590B3/fr
Application filed by Procter and Gamble Co filed Critical Procter and Gamble Co
Publication of EP0331542A2 publication Critical patent/EP0331542A2/de
Publication of EP0331542A3 publication Critical patent/EP0331542A3/fr
Application granted granted Critical
Publication of EP0331542B1 publication Critical patent/EP0331542B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/024Devices for adding soap or other washing agents mounted on the agitator or the rotating drum; Free body dispensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/006Camshaft or pushrod housings

Claims (17)

  1. Verfahren zum Waschen von Wäsche in einer Trommelwaschmaschine, bei welchem eine Vorrichtung verwendet wird, die einen Außenkörper (1) und nicht verschlossene Austrittsöffnungen (8) aufweist, wobei der Körper (1) der Vorrichtung mit einer Dosis einer Reinigungsmittel-Grundmischung gefüllt wird, sodann abhängig vom Verschmutzungszustand der zu waschenden Wäsche einer oder mehrere Zusätze (12, 15, 30) gewählt werden, wobei der gewählte Zusatz bzw. die gewählten Zusätze zur Anordnung in einer Aufnahme bzw. Aufnahmen (6, 9, 31, 32, 33, 37, 41, 48) vorgesehen sind, die sich in einem hohlen, nicht verformbaren Element im Inneren der Vorrichtung befinden, die die Reinigungsmittel-Grundmischung und den gewählten Zusatz bzw. die Zusätze enthaltende Vorrichtung mit der zu waschenden Wäsche in der Trommel der Maschine angeordnet wird, die Maschine in Gang gesetzt wird, um den Waschzyklus ablaufen zu lassen, und die Vorrichtung am Ende des Waschzyklus wiedergewonnen wird, um wiederverwendet zu werden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gesondert konditionierende Zusatz bzw. die gesondert konditionierenden Zusätze aus den Zusätzen gewählt werden, die einen spezifischen Einwirkungsmodus auf die Verschmutzung und/oder eine unzureichende Kompatibilität mit dem Reinigungsmittel und/oder einem anderen Zusatz bzw. anderen Zusätzen aufweisen.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gesondert konditionierende Zusatz bzw. die gesondert konditionierenden Zusätze aus den Bleichmittelzusätzen gewählt werden, wie den Mitteln, die Chlor oder aktiven Sauerstoff freisetzen (peroxygene Mischung), den Bleichmittelkatalysatoren, den Bleichmittelaktivatoren, den Bakteriziden, den Schaumreglern, den Glänzern, den schmutzabweisenden Mitteln, den Enzymen, den Weichmachern, den Mitteln, die eine Fettflecklösewirkung aufweisen, oder den Zusätzen, die keine direkte Wirkung auf die Verschmutzungswirkung ausüben, aber in einem Maschinenwaschverfahren wirksam werden können, beispielsweise Zusätzen, welche die Organe und Innenteile der Waschmaschine schützen.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatz bzw. die Zusätze aus jenen Zusätzen gewählt werden, die beispielsweise als individuelle Dosis in Taschen oder Beuteln (15) aus einem nicht gewebten Material oder im Gegensatz dazu aus einem im Waschbad löslichen Material enthalten sind, oder in Gelatinekapseln (30), Preßlingen (12) oder Pastillen sowie Körnern und Folien, die beispielsweise nicht gewebt und mit aktiven-Bestandteilen oder Materialien mit pastöser Konsistenz imprägniert oder überzogen sind.
  5. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß man einen gesondert konditionierenden Zusatz wählt, der teilweise mit einer im wässrigen Milieu undurchdringlichen Substanz überzogen ist.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man den gesondert konditionierenden Zusatz bzw. die gesondert konditionierenden Zusätze in flüssiger Form oder in Gelform wählt.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man den gesondert konditionierenden Zusatz bzw. die gesondert konditionierenden Zusätze nach charakteristischen Teints oder Farben wählt.
  8. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die wiederverwenbar ist und mit der Wäsche in der Trommel einer Waschmaschine angeordnet wird und einen Außenkörper (1) aufweist, der im wesentlichen kugelförmig, während eines Waschzyklus nicht verformbar und dazu bestimmt ist, ein Reinigungsmittel aufzunehmen und nicht verschlossene Austrittsöffnungen (8) sowie auch ein hohles Element (6, 9) aufweist, das im Verlaufe des Waschzyklus nicht verformbar ist, wobei das hohle Element vollständig im Inneren des Außenkörpers (1) angeordnet und mit diesem verbunden ist, wobei es zumindest eine Öffnung (19, 23, 24, 25) aufweist, um eine Verbindung mit dem Außeren herzustellen und außer seiner Wandung Haltemittel (13, 14, 16, 20, 27 bis 29, 31 bis 34, 37, 43) für einen Zusatz aufweist, wobei diese Mittel mit dem hohlen Element zumindest eine Aufnahme für den Zusatz begrenzen, die während des Waschzyklus zumindest teilweise offen ist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel zumindest einen vorspringenden Teil (13, 34, 43) aufweisen, der an der Innenwand des Elementes (6, 9) befestigt ist.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der vorspringende Teil aus einem weichen Material besteht, um das Anbringen der festen Produkte zu erleichtern.
  11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel eine Wand (14, 27 bis 29, 31 bis 33) aufweisen, die im Inneren des Elementes befestigt ist.
  12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel (37) an einem Deckel (35) befestigt sind, der oberhalb der Öffnung angeordnet ist.
  13. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das hohle Element eine Küvette (6) aufweist, in deren Wand die Austrittsöffnungen (8) ausgebildet sind.
  14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel einen Teil (20) aufweisen, der zumindest einen Mantel (21, 22) und zumindest einen Durchgang oder eine Durchtrittsöffnung (23, 24, 25) hat und der die Elementöffnung teilweise verschließt.
  15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das hohle Element einen Kamin (14) aufweist, der die Küvette (6) verlängert und in dessen Wand die Austrittsöffnungen (8) ausgebildet sind.
  16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel durch einen Deckel (16) gebildet sind, der an der Wand des Kamins (14) angelenkt ist.
  17. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine Außenwand und/oder Umfangswand des Kamins zumindest teilweise offen ist.
EP89400301A 1988-02-03 1989-02-02 Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine Expired - Lifetime EP0331542B1 (de)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8801234A FR2626589A1 (fr) 1988-02-03 1988-02-03 Conteneur de produit de lavage pour machine a laver
FR8801234 1988-02-03
FR8801657 1988-02-11
FR8801657A FR2627198B1 (fr) 1988-02-11 1988-02-11 Procede perfectionne de lavage du linge en machine
FR8806821 1988-05-20
FR888806821A FR2626590B3 (fr) 1988-02-03 1988-05-20 Conditionnement de conteneurs de produits de lavage pour machine a laver

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0331542A2 EP0331542A2 (de) 1989-09-06
EP0331542A3 EP0331542A3 (en) 1989-11-29
EP0331542B1 true EP0331542B1 (de) 1996-05-08

Family

ID=27251566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP89400301A Expired - Lifetime EP0331542B1 (de) 1988-02-03 1989-02-02 Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP0331542B1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108166218A (zh) * 2018-01-03 2018-06-15 卢园园 一种自动增压式洗衣球
CN110273264A (zh) * 2018-03-15 2019-09-24 青岛海尔洗衣机有限公司 一种洗涤剂投放装置及洗衣机
WO2020125938A1 (de) 2018-12-17 2020-06-25 Symrise Ag Wirkstoffspendevorrichtung zur applikation von wirkstoffen auf wäsche

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0699410A1 (de) * 1994-08-30 1996-03-06 The Procter & Gamble Company Dosiereinrichtung für Reinigungsmitteltabletten
DE19516312C1 (de) * 1995-05-04 1996-08-08 Henkel Kgaa Vorrichtung zur Halterung tablettenartiger Körper, enthaltend waschaktive Substanzen
GB2323606B (en) 1997-03-07 1999-12-29 Unilever Plc A process and a dispensing device for washing laundry in a washing machine
GB9912648D0 (en) * 1999-06-01 1999-07-28 Sweeney Edward Louvre blind washing aid
GB0329327D0 (en) * 2003-12-18 2004-01-21 Unilever Plc Process and dispensing device for washing laundry in a washing machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2321998A (en) * 1942-04-04 1943-06-15 Eastman Kodak Co Two-compartment container
EP0288346A1 (de) * 1987-03-25 1988-10-26 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Verfahren und Behälter zum Waschen von Wäsche

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB731233A (en) * 1953-10-19 1955-06-01 Alford Cartons Improved carrier for substantially spherical articles
US3058586A (en) * 1959-12-03 1962-10-16 Gen Foods Corp Technique of bundling
DE2007413A1 (de) * 1969-02-18 1970-08-20 Raion Yushi Kabushiki Kaisha, Tokio Detergentformlinge
FR2563250B1 (fr) * 1984-04-18 1986-12-26 Procter & Gamble France Procede de lavage du linge en machine avec un detergent liquide, et dispositif pour son application
IT1218468B (it) * 1984-04-18 1990-04-19 Procter & Gamble Dispositivo per il lavaggio in lavatrice con un detersivo liquido
US4588080A (en) * 1985-01-07 1986-05-13 Ginn Martin E Staged detergent/fabric treating preparation for use in washing machines
FR2587001B1 (fr) * 1985-09-11 1990-02-09 Procter & Gamble France Dispositif doseur et diffuseur, pouvant etre incorpore a un recipient, en particulier pour produits liquides

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2321998A (en) * 1942-04-04 1943-06-15 Eastman Kodak Co Two-compartment container
EP0288346A1 (de) * 1987-03-25 1988-10-26 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Verfahren und Behälter zum Waschen von Wäsche

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108166218A (zh) * 2018-01-03 2018-06-15 卢园园 一种自动增压式洗衣球
CN108166218B (zh) * 2018-01-03 2020-03-17 徐纯纯 一种自动增压式洗衣球
CN110273264A (zh) * 2018-03-15 2019-09-24 青岛海尔洗衣机有限公司 一种洗涤剂投放装置及洗衣机
WO2020125938A1 (de) 2018-12-17 2020-06-25 Symrise Ag Wirkstoffspendevorrichtung zur applikation von wirkstoffen auf wäsche

Also Published As

Publication number Publication date
EP0331542A3 (en) 1989-11-29
EP0331542A2 (de) 1989-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
FR2627198A1 (fr) Procede perfectionne de lavage du linge en machine
EP0343070B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Maschine mit einem pulverförmigen Waschmittel
EP0343069B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Maschine mit einem pulverförmigen Waschmittel
EP0288345B1 (de) Behälter mit mehreren Unterteilungen für einmaligen Gebrauch, dessen Herstellung und Anwendung, insbesondere zum Waschen von Wäsche
EP0151549B1 (de) Verwendung einer ein flüssiges Waschmittel enthaltenden Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Trommelwaschmaschine
EP0329538B1 (de) Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine
US4835804A (en) Multiple compartment container laundering method
FR2669943A1 (fr) Equipement pour le lavage du linge en machine et son mode de mise en óoeuvre.
US7219518B2 (en) Sequential dispensing of laundry additives during automatic machine laundering of fabrics
AU731315B2 (en) Process and dispensing device for washing laundry in a washing machine
JP4435171B2 (ja) 布地の自動機械洗濯
EP0331542B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine
WO2006060768A1 (en) Systems, dispensers and methods for laundry additives
EP0288346B1 (de) Verfahren und Behälter zum Waschen von Wäsche
EP0290332B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine
CA2512969A1 (en) Selective dispensing of laundry additives during automatic machine laundering of fabrics
GB2327093A (en) Detergent packaging and detergent dispensing combination
EP0038247B1 (de) Wäschewaschmaschine mit Reinigungsmittelbehältern
CA2212322A1 (en) Dispensing device for tablets
WO2018117988A1 (en) Multipurpose detergent bottle cover
FR2631640A1 (fr) Procede et dispositif pour le lavage du linge en machine avec un produit particulaire
FI89080C (fi) Process foer tvaettning av linne samt behaollare foer utfoerande av processen
WO2019013618A1 (en) PRE-PACKED PRE-PACKAGED DOSE
JPH01249900A (ja) リネンの洗浄法およびそれを実施するための容器

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19891211

17Q First examination report despatched

Effective date: 19910924

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): GB

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): GB

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19960611

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20030106

Year of fee payment: 15

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040202

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20040202