EP0330074B1 - Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Behälter - Google Patents

Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Behälter Download PDF

Info

Publication number
EP0330074B1
EP0330074B1 EP89102667A EP89102667A EP0330074B1 EP 0330074 B1 EP0330074 B1 EP 0330074B1 EP 89102667 A EP89102667 A EP 89102667A EP 89102667 A EP89102667 A EP 89102667A EP 0330074 B1 EP0330074 B1 EP 0330074B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
support plate
adapter frame
rotating platform
set forth
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP89102667A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0330074A1 (de
Inventor
Rudolf Zodrow
Wolfgang Rogall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH
Original Assignee
KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH filed Critical KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH
Publication of EP0330074A1 publication Critical patent/EP0330074A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0330074B1 publication Critical patent/EP0330074B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/02Devices for moving articles, e.g. containers, past labelling station
    • B65C9/04Devices for moving articles, e.g. containers, past labelling station having means for rotating the articles
    • B65C9/045Devices for moving articles, e.g. containers, past labelling station having means for rotating the articles adapted for accommodating articles of different diameters, e.g. for adapting the program of rotation to the diameter of the articles

Definitions

  • the invention relates to a turntable with a support plate in a treatment machine for objects, in particular a labeling machine for vessels, such as bottles, with a profiling arranged on its particularly non-slip upper side, which is adapted to the base of the object to be treated supported by it and from the inner edge of one the support plate is attached to the interchangeable ring, which is centered and detachably fastened by means of holding elements acting on the outer edge of the support plate.
  • a prerequisite for error-free labeling of objects, for example bottles, in a labeling machine is that the bottles are not only held in a certain rotational position, possibly in connection with their own rotation, but also centered on the turntable when the labels are transferred to the bottle surface.
  • the machine should be able to label not only bottles of a single format, but bottles of different formats with different labels.
  • the invention has for its object to provide a turntable with a support plate in a treatment machine for objects, in particular a labeling machine, in which an adaptation to different formats of objects to be treated can be carried out without great effort.
  • At least one guide for a holding element of the interchangeable ring is arranged on the outer edge of the support plate and an adapter frame for the interchangeable ring which can be ascertained in different rotational positions is attached to the support plate and which holds the guide arranged on the outer edge of the support plate for the holding element of the Has interchangeable ring.
  • the change can be easily carried out without tools if the holding elements are designed as spring-elastic clips, each of which engages behind the support plate with a nose.
  • the centering of the change ring can be achieved according to an embodiment of the invention without additional effort in that the holding elements are supported on at least three circumferentially offset circumferential locations on the outer edge of the support plate.
  • the possibility of adjusting the adapter frame can be realized by holding it on the underside of the support plate by means of locking screws which penetrate through elongated holes.
  • the guides are designed as grooves in which the holding elements of the interchangeable ring engage in a form-fitting manner.
  • the support plate 1 consists of a flat cylindrical plastic plate with radially arranged block-shaped friction bodies 2-6 made of hard material embedded therein.
  • the plate 1 carries on its underside two projections 7, 8 which, together with a screw connection, serve to connect the plate 1 to a carrier plate connected to the drive but not shown in the drawing.
  • the support plate described so far is the subject of the applicant's older patent application DE-A-37 17 463.
  • an adapter frame 11 is fastened, which has at least one guide 12, 13, 14 designed as a groove on the outer edge of the support plate 1 and elongated holes 15 to 19 arranged on the underside of the support plate 1 concentrically to the support plate 1, which are provided by locking screws 20 to 24 can be reached. Due to the attachment of the adapter frame 11 by means of the elongated holes 15 to 19 and the screws 20 to 24, it is possible to rotate the adapter frame 11 with its guides 12, 13, 14 with respect to the support plate 1 and to fix them in a certain rotational position.
  • the interchangeable ring 9 has spring-elastic clips 25, 26, 27 on its outer edge, which are held in a form-fitting manner in the groove-shaped guides 12, 13, 14 and engage behind the support plate 1 with lugs 28.
  • the adapter frame 11 which can be fixed in certain rotational positions, it is thus possible to adapt the rotational position of the interchangeable ring 9 to the rotational control predetermined by the drive, without any intervention in the drive coupling being necessary.
  • the rotational position for other change rings is also predetermined when the format is changed. It is therefore not necessary to make a new setting of the rotary position after every format change.

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Gefäße, wie Flaschen, mit einer an ihrer insbesondere rutschfesten Oberseite angeordneten Profilierung, die dem von ihr abgestützten Boden des zu behandelnden Gegenstandes angepaßt und vom Innenrand eines auf die Stützplatte aufgesetzten Wechselringes gebildet ist, der mittels am Außenrand der Stützplatte angreifender Halteelemente zentriert und lösbar befestigt ist.
  • Voraussetzung für eine fehlerfreie Etikettierung von Gegenständen, zum Beispiel Flaschen, in einer Etikettiermaschine ist, daß die Flaschen beim Übertragen der Etiketten auf die Flaschenoberfläche nicht nur in einer bestimmten Drehstellung, gegebenenfalls verbunden mit einer Eigendrehung, sondern auch zentriert zum Drehteller gehalten werden. Darüber hinaus soll die Maschine in der Lage sein, nicht nur Flaschen eines einzigen Formates, sondern Flaschen verschiedener Format mit verschiedenen Etiketten zu etikettieren.
  • Um diese Forderungen zu erfüllen, ist es bekannt, die Drehteller in Etikettiermaschinen mit Stützplatten zu bestücken, die nicht nur an ihrer Oberseite rutschfest sind, sondern auch ein Profil aufweisen, das dem von der Stützplatte abgestützten Boden der zu behandelnden Flasche angepaßt ist. Bei einem Formatwechsel der zu etikettierenden Flasche ist es erforderlich, die Stützplatte ebenfalls zu wechseln. Solange es sich bei den zu etikettierenden Flaschen um rotationssymmetrische. Flaschen handelt, ist, sieht man einmal von dem Aufwand des Wechselns der Stützplatte ab, das Wechseln hinsichtlich der Drehsteuerung unproblematisch. Wenn es sich bei der zu etikettierenden Flasche um eine nicht rotationssymmetrische Flasche, z. B. Formflasche mit einem rechteckigen Boden handelt, muß beim Wechseln der Stützplatte darauf geachtet werden, daß die Stützplatte in der richtigen Drehstellung mit dem Antrieb verbunden wird, weil andernfalls die richtige Drehwinkellage der Flasche für die Etikettierung nicht gegeben ist (DE-GM 86 24 351.9).
  • Bei einer Mitnehmereinrichtung für in einer Abfüllverpackungsmaschine zu bearbeitende Behälter ist es bekannt, zur Zentrierung der Behälter auf der Mitnehmereinrichtung eine Schablone aufzusetzen, die eine Behälteraufnahmeausnehmung aufweist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine, zu schaffen, bei dem sich eine Anpassung an unterschiedliche Formate von zu behandelnden Gegenständen ohne großen Aufwand durchführen läßt.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Außenrand der Stützplatte mindestens eine Führung für ein Halteelement des Wechselringes angeordnet ist und an der Stützplatte ein in verschiedenen Drehpositionen feststellbarer Adapterrahmen für den Wechselring befestigt ist, der die am Außenrand der Stützplatte angeordnete Führung für das Halteelement des Wechselringes aufweist.
  • Im Gegensatz zum Stand der Technik braucht bei der Erfindung bei einem Formatwechsel nicht die gesamte Stützplatte, sondern nur der Wechselring ausgetauscht zu werden. Deshalb ist der Aufwand sowohl hinsichtlich der für den Formatwechsel bereitzuhaltenden Teile als auch hinsichtlich der mit dem Wechsel verbundenen Arbeit gering.
  • Solange es nur um die Zentrierung von verschiedenformatigen, rotationsssymmetrischen Gegenständen geht, kommt es nicht auf die Drehstellung des Wechselringes auf der Stützplatte an. Wenn jedoch andersformatige Gegenstände in einer bestimmten Drehstellung auf der Stützplatte gehalten werden sollen, ist es erforderlich, daß der Wechselring in einer eindeutig definierten Drehstellung auf der Stützplatte befestigt wird. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, daß am Außenrand der Stützplatte Führungen für die Halteelemente des Wechselringes vorgesehen sind. Wesentlich vorteilhafter ist jedoch eine Lösung, bei der an der Stützplatte ein in verschiedenen Drehpositionen feststellbarer Adapterrahmen für den Wechselring befestigt ist, der die am Außenrand der Stützplatte angeordneten Führungen für die Halteelemente des Wechselringes aufweist. Mittels eines solchen Adapterrahmens ist es nämlich möglich, bei am Antrieb angekuppeltem Drehteller mittels des verstellbaren Adapterrahmens die Drehposition für den Wechselring vorzugeben, die für den zu behandelnden Gegenstand bei der späteren Drehbewegung passend ist.
  • Der Wechsel läß sich ohne Werkzeuge leicht durchführen, wenn die Halteelemente als federelastische Klammern ausgebildet sind, die jeweils mit einer Nase die Stützplatte hintergreifen.
  • Die Zentrierung des Wechselringes kann nach einer Ausgestaltung der Erfindung ohne zusätzlichen Aufwand dadurch erreicht werden, daß die Halteelemente sich an mindestens drei gegeneinander versetzten Umfangsstellen am Außenrand der Stützplatte abstützen.
  • Konstruktiv läß sich die Verstellmöglichkeit des Adapterrahmens verwirklichen, indem dieser an der Unterseite der Stützplatte mittels Langlöcher durchgreifender Feststellschrauben gehalten ist.
  • Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Führungen als Nuten ausgebildet, in denen die Halteelemente des Wechselringes formschlüssig eingreifen.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Im einzelnen zeigen:
    • Fig. 1 eine Stützplatte für einen Drehteller im Axialschnitt nach der Linie I - I der Figur 2 und
    • Fig. 2 die Stützplatte gemäß Figur 1 in Aufsicht.
  • Die Stützplatte 1 besteht aus einer flachzylindrischen Kunststoffplatte mit darin eingebetteten strahlenförmig angeordneten klotzförmigen Reibkörpern 2 - 6 aus hartem Material. Die Platte 1 trägt an ihrer Unterseite zwei Vorsprünge 7, 8, die dazu dienen, zusammen mit einer Schraubverbindung die Platte 1 mit einer mit dem Antrieb verbundenen, in der Zeichnung aber nicht dargestellten Trägerplatte zu verbinden. Die so weit beschriebene Stützplatte ist Gegenstand der älteren Patentanmeldung DE-A-37 17 463 der Anmelderin.
  • Auf der Stützplatte 1 sitzt ein Wechselring 9, dessen Innenrand 10 ein dem Boden des zu behandelnden Gegenstandes angepaßtes Profil, hier ein Rechteck, bildet. Dieser Wechselring 9 läßt im mittleren Bereich der Stützplatte 1 einen Bereich frei, auf dem sich der zu behandelnde Gegenstand mit seinem Boden abstützt. Der Gegenstand wird somit formschlüssig von dem Wechselring 9 gehalten.
  • An der Stützplatte 1 ist ein Adapterrahmen 11 befestigt, der am Außenrand der Stützplatte 1 mindestens eine als Nut ausgebildete Führung 12,13,14 und an der Unterseite der Stützplatte 1 konzentrisch zur Stützplatte 1 angeordnete Langlöcher 15 bis 19 aufweist, die von Feststellschrauben 20 bis 24 durchgriffen werden. Aufgrund der Befestigung des Adapterrahmens 11 mittels der Langlöcher 15 bis 19 und der Schrauben 20 bis 24 ist es möglich, den Adapterrahmen 11 mit seinen Führungen 12 ,13,14 gegenüber der Stützplatte 1 zu verdrehen und in einer bestimmten Drehposition festzulegen.
  • Der Wechselring 9 weist an seinem Außenrand federelastische Klammern 25,26,27 auf, die in den nutenförmigen Führungen 12,13,14 formschlüssig gehalten sind und mit Nasen 28 die Stützplatte 1 hintergreifen. Mittels des in bestimmten Drehpositionen festlegbaren Adapterrahmens 11 ist es somit möglich, die Drehposition des Wechselringes 9 an die vom Antrieb vorgegebene Drehsteuerung anzupassen, ohne daß eine Eingriff in die antriebsmäßige Ankupplung notwendig ist. Mit der einmaligen Einstellung des Adapterrahmens 11 ist bei einem Formatwechsel auch die Drehposition für andere Wechselringe vorgegeben. Deshalb braucht nicht nach jedem Formatwechsel eine neue Einstellung der Drehposition vorgenommen zu werden.

Claims (5)

1. Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Flaschen mit einer an ihrer insbesondere rutschfesten Oberseite angeordneten Profilierung (10), die dem von ihr abgestützten Boden des zu behandelnden Gegenstandes angepaßt und vom Innenrand eines auf die Stützplatte (1) aufgesetzten Wechselringes (9) gebildet ist, der mittels am Außenrand der Stützplatte (1) angreifender Halteelemente (25, 26, 27) zentriert und lösbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenrand der Stützplatte (1) mindestens eine Führung (12) für ein Halteelement (25) des Wechselringes (9) angeordnet ist und an der Stützplatte (1) ein in verschiedenen Drehpositionen feststellbarer Adapterrahmen (11) für den Wechselring (9) befestigt ist, der die am Außenrand der Stützplatte (1) angeordnete Führung (12) für das Halteelement (25) des Wechselringes (9) aufweist.
2. Drehteller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (25, 26, 27) als federelastische Klammern ausgebildet sind, die jeweils mit einer Nase (28) die Stützplatte (1) hintergreifen.
3. Drehteller nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteelemente (25, 26, 27) sich an mindestens drei gegeneinander versetzten Umfangsstellen am Außenrand der Stützplatte (1) abstützen.
4. Drehteller nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapterrahmen (11) an der Unterseite der Stützplatte (1) mittels Langlöcher (15 - 19) des Adapterrahmens (11) durchgreifender Feststellschrauben (20 - 24) gehalten ist.
5. Drehteller nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Führung (12) im Adapterrahmen (11) als Nut ausgebildet ist, in die das Halteelement (25) des Wechselringes (10) formschlüssig eingreift.
EP89102667A 1988-02-25 1989-02-16 Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Behälter Expired - Lifetime EP0330074B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3805854 1988-02-25
DE3805854A DE3805854A1 (de) 1988-02-25 1988-02-25 Stuetzplatte fuer einen drehteller in einer behandlungsmaschine fuer gegenstaende, insbesondere einer etikettiermaschine fuer behaelter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0330074A1 EP0330074A1 (de) 1989-08-30
EP0330074B1 true EP0330074B1 (de) 1992-06-17

Family

ID=6348110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP89102667A Expired - Lifetime EP0330074B1 (de) 1988-02-25 1989-02-16 Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Behälter

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0330074B1 (de)
CA (1) CA1326222C (de)
DE (2) DE3805854A1 (de)
ES (1) ES2034425T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103964035A (zh) * 2014-04-24 2014-08-06 李明科 一种不干胶贴标机的标带引导装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004054891A1 (de) 2004-11-12 2006-05-24 Khs Ag Flaschenteller
CN103640744B (zh) * 2013-11-19 2015-08-05 张素平 一种用于瓶贴包装机的送瓶器

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1005275B (it) * 1974-01-22 1976-08-20 Maco Saso Vittorio C Dispositivo rotante per il sup porto di contenitori in macchine etichettatrici
DE3244485C2 (de) * 1981-12-16 1986-01-09 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Transportvorrichtung in Form eines Drehtisches in einer Etikettiermaschine insbesondere für Hebel- oder Bügelverschlußflaschen
DE3431174C2 (de) * 1984-08-24 1998-12-17 Lieder Maschinenbau Gmbh & Co Mitnehmereinrichtung für mindestens einen in einer Abfüllverpackungsmaschine von einer Abfüllvorrichtung zu befüllenden Behälter
DE8624351U1 (de) * 1986-09-11 1986-11-06 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling Drehteller für Gefäßbehandlungsmaschinen
DE3806919A1 (de) * 1987-05-23 1988-12-15 Eti Tec Maschinenbau Stuetzplatte fuer flaschendrehteller in etikettiermaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103964035A (zh) * 2014-04-24 2014-08-06 李明科 一种不干胶贴标机的标带引导装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP0330074A1 (de) 1989-08-30
CA1326222C (en) 1994-01-18
ES2034425T3 (es) 1993-04-01
DE3805854A1 (de) 1989-09-07
DE58901648D1 (de) 1992-07-23
DE3805854C2 (de) 1990-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20221208U1 (de) Maschine zum Ausstatten von Artikeln
DE102009025907A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Behältern
EP3090954B1 (de) Etikettiermaschine zum anbringen eines henkels an einen pet-behälter
EP1607335A1 (de) Vorrichtung zum Etikettieren von Gefässen
DE102013214185A1 (de) Transportvorrichtung für eine Behälterbehandlungsmaschine
DE102006033511A1 (de) Behandlungsmaschine
EP3325357B1 (de) Behälterteller zur aufnahme eines behälters in einer behälterbehandlungsmaschine
DE1427085A1 (de) Drehbarer Praezisions-Werkstueckhalter
EP0330074B1 (de) Drehteller mit Stützplatte in einer Behandlungsmaschine für Gegenstände, insbesondere einer Etikettiermaschine für Behälter
EP0106057A2 (de) Flachschleifmaschine für Stanzwerkzeuge
DE60110498T2 (de) Selbsttätig rotierende Etikettiermaschine
DE4436201A1 (de) Spannelement für Formatteile an Verarbeitungsmaschinen
EP1097871A1 (de) Etikettiermaschine
DE202014102157U1 (de) Auflageteller und Vorrichtung mit einer Mehrzahl solcher Auflageteller zur Aufnahme von Behältern
EP0644152A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Gefässbehandlungsmaschinen
DE3843374C2 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Gefäßen
EP1321157B1 (de) Vorrichtung zur Entsorgung einer Kanüle und einer zugehörigen Schutzhülle
DE2558230A1 (de) Vorrichtung zur drehfesten fixierung einer formflasche auf dem drehteller einer etikettiermaschine
DE2812504A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von teilen rotationssymmetrischer behaelter
DE3834874A1 (de) Gefaessbehandlungsmaschine
WO2018041427A1 (de) Etikettiervorrichtung
DE8511614U1 (de) Füllmaschine für Flaschen
DE3524712C2 (de) Etikettiermaschine
DE1902437U (de) Etikettiermaschine.
DE1075804B (de) Spannfutter zum Einspannen eines von zwei miteinander zu verschmelzenden Glasteilen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE ES FR IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19900130

17Q First examination report despatched

Effective date: 19910320

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: DE DOMINICIS & MAYER S.R.L.

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: KHS ETI-TEC MASCHINENBAU GMBH

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 58901648

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19920723

ET Fr: translation filed
REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2034425

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19941117

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 19950103

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19960215

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19960217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19961203

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19971030

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 19990201

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050216