DEP0018478DA - Hand pressure device - Google Patents

Hand pressure device

Info

Publication number
DEP0018478DA
DEP0018478DA DEP0018478DA DE P0018478D A DEP0018478D A DE P0018478DA DE P0018478D A DEP0018478D A DE P0018478DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
holder
base plate
set holder
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Charles Bock
Original Assignee
Bock, Charles, Kopenhagen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine einfache, handliche und preiswerte Druckvorrichtung, die so gestaltet ist, daß sie als billiges Hilfsgerät für Büro- und Geschäftszwecke außerhalb von Druckereibetrieben allgemeine Verwendung finden kann.The invention relates to a simple, handy and inexpensive printing device which is designed so that it can find general use as an inexpensive auxiliary device for office and business purposes outside of printing plants.

Bei Druckmaschinen ist es bekannt, die Schrifttypen nach oben gerichtet in einem Drucksatzhalter anzuordnen, die zu bedruckenden Blätter mit einem Schwenkhebel an einer sie haltenden Platte von oben her gegen den Drucksatz zu pressen und an der Maschine überdies eine bewegliche Einfärbevorrichtung anzuordnen, die von der Bewegung des Schwenkhebels derart gesteuert ist, daß sie nach jedem Abdruck erneut mit den Typen in Berührung kommt und sie mit Farbe versieht. Hierbei handelt es sich um Maschinen für Druckereibetriebe. Für Bürozwecke sind weiterhin auch Adressiermaschinen bekannt, die nach dem Druckmaschinenprinzip arbeiten und bei denen der zu adressierende Umschlag mittels eines Schwenkhebels gegen ein Farbband gedrückt wird, das über die mit eingeprägten Buchstaben ausgestatteten Adressenschablonen läuft. Hierbei handelt es sich gleichfalls um vergleichs- weise kostspielige Maschinen, die auf den Sonderzweck des fortlaufenden Einzelabdruckes von wechselnden Schriftschablonen abgestimmt sind.In printing machines it is known to arrange the fonts facing upwards in a printing set holder, to press the sheets to be printed with a pivot lever on a plate holding them against the printing set from above and to arrange a movable inking device on the machine, which is controlled by the movement of the pivot lever is controlled in such a way that it comes into contact with the types again after each impression and provides them with color. These are machines for printing companies. For office purposes, addressing machines are also known which operate on the printing machine principle and in which the envelope to be addressed is pressed by means of a pivot lever against an ink ribbon which runs over the address templates equipped with embossed letters. This is also a comparative wise expensive machines that are tailored to the special purpose of continuous individual printing of changing font templates.

Im Gegensatz zu diesen bekannten Maschinen handelt es sich beim Anmeldungsgegenstand um ein Bürohilfsgerät, das nach seinen Abmessungen mit den bekannten und weitverbreiteten Heftapparaten für Drahtheftung vergleichbar ist, jedoch anstelle des Heftkopfes gewissermaßen einen Druckkopf trägt. Diese Vorrichtung soll für allgemeine Büro- und Geschäftszwecke, besonders in Läden zum Bedrucken von kleinen Etiketts, Preisschildchen usw. verwendet werden. Diese Vorrichtung kennzeichnet sich dadurch, daß bei vergleichsweise kleinen Abmessungen das Gerät eine längliche Grundplatte und einen daran gelagerten, sie der Länge nach übergreifenden, abgefederten Schwenkarm aufweist und die die Druckeinrichtung bildenden Teile, bestehend aus einem die Drucktypen aufnehmenden Drucksatzhalter und einem die zu bedruckenden Karte, Blätter o.dgl. aufnehmenden Blatthalter an den freien Enden der Grundplatte und des Schwenkhebels angeordnet sind, wobei der Drucksatzhalter mit einer durch die Schwenkhebelbewegung gesteuerten Einfärbevorrichtung ausgestattet ist.In contrast to these known machines, the subject of the application is an office auxiliary device which, in terms of its dimensions, is comparable to the known and widespread stapling devices for wire stapling, but in a sense carries a print head instead of the stapling head. This device is intended to be used for general office and business purposes, especially in shops for printing small labels, price tags, etc. This device is characterized by the fact that with comparatively small dimensions the device has an elongated base plate and a spring-loaded swivel arm mounted on it that extends over its length and the parts forming the printing device, consisting of a printing set holder that accepts the printing types and a card to be printed , Leaves or the like. receiving sheet holder are arranged at the free ends of the base plate and the pivot lever, wherein the printing set holder is equipped with an inking device controlled by the pivot lever movement.

Vorzugsweise ist der Drucksatzhalter bei der Vorrichtung in Gestalt eines schaftartigen Kopfes mit von oben her zugänglichen Öffnungen zum Einsetzen der Drucktypen oder sonstiger Abdruckmittel an der Grundplatte des Gerätes befestigt, während der Blatthalter für die zu bedruckenden Blätter an einem schaftartigen, mit einer Handhabe ausgestatteten Kopf desIn the device, the printing set holder is preferably attached to the base plate of the device in the form of a shaft-like head with openings accessible from above for inserting the types of printing or other printing means, while the sheet holder for the sheets to be printed is attached to a shaft-like, handle-equipped head of the

Schwenkhebels angebracht ist. Als Einfärbevorrichtung dient zweckmäßig ein an dem Drucksatzhalter schwenkbar gelagerter Farbkissenträger, der ähnlich wie ein mit einem Farbkissen ausgestatteter Druckstempel arbeitet und durch Anschläge von der Bewegung des Schwenkarmes gesteuert wird.Swivel lever is attached. An ink pad carrier, which is pivotably mounted on the printing set holder and which works similarly to a printing stamp equipped with an ink pad and is controlled by the movement of the pivot arm by stops, is expediently used as the inking device.

Die Zeichnung zeigt ein Beispiel für die Ausführung der Druckvorrichtung nach der Erfindung, und zwar zeigenThe drawing shows an example of the implementation of the printing device according to the invention, namely show

Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung,Fig. 1 is a side view of the device,

Fig. 2 den vorderen Teil der Grundplatte mit dem Drucksatzhalter im Grundriß,Fig. 2 the front part of the base plate with the printing set holder in plan,

Fig. 3 den Kopf des Schwenkarmes, von unten gesehen, mit dem daran befindlichen Blatthalter,3 shows the head of the swivel arm, seen from below, with the blade holder located thereon,

Fig. 4 eine Einzelplatte des Drucksatzhalters in der Seitenansicht, und4 is a side view of a single plate of the printing set holder, and FIG

Fig. 5 den Farbkissenträger in der Vorderansicht, d.h. in der Ansicht der Vorrichtung nach Fig. 1 von der rechten Seite her.Fig. 5 shows the ink pad holder in the front view, i.e. in the view of the device according to Fig. 1 from the right side.

An dem einen Ende einer länglichen Grundplatte 1 ist auf einem Sockel 1a ein schaftartiger Kopf angeordnet, der den Drucksatzhalter der Vorrichtung bildet. Dieser schaftartige Kopf besteht bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel aus zwei seitlichen Einspannplatten 3, 4, zwischen denen mittels nicht dargestellter Querschrauben eine Mehrzahl von Satzhalter- platten 2 zusammengespannt sind. Dese Satzhalterplatten 2 haben gemäß Fig. 4 senkrechte Ausnehmungen 2a von viereckigem Querschnitt, die den Schaftgrößen von Drucktypen angepaßt sind, so daß sich die Drucktypen von oben her mit dem Schaft in den Drucksatzhalter einschieben lassen und durch das Verspannen der Platten 2 ihren Festsitz erhalten.At one end of an elongated base plate 1, a shaft-like head is arranged on a base 1a, which forms the printing set holder of the device. In the illustrated embodiment, this shaft-like head consists of two lateral clamping plates 3, 4, between which a plurality of set holder- plates 2 are clamped together. 4, these set holder plates 2 have vertical recesses 2a with a square cross-section, which are adapted to the shaft sizes of printing types, so that the printing types can be inserted from above with the shaft into the printing type holder and obtained by clamping the plates 2 into place.

Zwischen der Sockelplatte 1a und dem Drucksatz kann zur Lärmdämpfung eine dünne Unterlage 5, z.B. aus Aluminium, eingeschaltet sein. Mittels Schrauben 7 ist an den Stirnplatten 3, 4 des Drucksatzhalters ein Farbkissenträger 8 schwenkbar gelagert. Er wirkt mit einer Feder 9 zusammen, unter deren Einwirkung er in der in Fig. 1 dargestellten Lage gehalten wird, in der das Farbkissen die Typenfläche berührt. An dem Farbkissenträger 8 befindet sich ein Anschlag 8a, der beim Niederdrücken durch einen Gegenanschlag 11 das Farbkissen aus der in Fig. 1 dargestellten Lage des Farbkissenträgers 8 entgegen dem Uhrzeigersinn nach links schwenkt. Der Anschlag 8a kann hierbei in eine in seinem Bewegungsbereich angeordnete Vertiefung 1b der Grundplatte eindringen.A thin pad 5, e.g. made of aluminum, can be inserted between the base plate 1a and the pressure set to dampen the noise. An ink pad carrier 8 is pivotably mounted on the end plates 3, 4 of the printing set holder by means of screws 7. It cooperates with a spring 9, under the action of which it is held in the position shown in FIG. 1, in which the ink pad touches the type surface. On the ink pad carrier 8 there is a stop 8a which, when pressed down by a counter-stop 11, pivots the ink pad from the position of the ink pad carrier 8 shown in FIG. 1 counterclockwise to the left. The stop 8a can penetrate into a recess 1b of the base plate arranged in its range of motion.

Der Anschlag 11 befindet sich an einem Schwenkarm 10, der bei 12 an einem Gabelkopf 13 der Grundplatte 1 gelagert ist. Der Schwenkarm 10 steht in der Ruhestellung unter Wirkung einer Bandfeder 14. Der Schwenkarm 10 weist einen schaftartigen Kopf auf, dessen oberer Teil durch einen Griffknopf 15 gebildet ist und der am unteren Ende Schienen 16 mit abgebogenen Flanschen 16a trägt, die nach einer Seite hin offen sind und den Blatthalter für die Aufnahme der zu bedruckenden Blätter o.dgl. bilden. Zum Erzielen besserer Nachgiebigkeit beim Drucken kann die Bodenplatte des Blatthalters eine Gummiplatte 19 sein, die eine seitliche Randausnehmung 18 zum leichteren Erfassen der zu bedruckenden Blätter aufweist. Der am vorderen Ende der Grundplatte 1 angebrachte Drucksatzhalter kann im Einzelnen unterschiedliche Ausführungen aufweisen, bei Bedarf auch eine Schräglage einnehmen, so daß die Oberfläche der Typen mehr oder weniger stark geneigt ist.The stop 11 is located on a swivel arm 10 which is mounted at 12 on a fork head 13 of the base plate 1. The swivel arm 10 is in the rest position under the action of a band spring 14. The swivel arm 10 has a shaft-like head, the upper part of which is formed by a knob 15 and which carries rails 16 with bent flanges 16a at the lower end, which are open on one side are and the sheet holder for receiving the sheets to be printed or the like. form. For better compliance when printing For example, the bottom plate of the sheet holder can be a rubber plate 19 which has a lateral edge recess 18 for easier gripping of the sheets to be printed. The printing set holder attached to the front end of the base plate 1 can individually have different designs, if necessary also assume an inclined position, so that the surface of the types is more or less steeply inclined.

Sind die Typen im Drucksatzhalter angebracht, so wird ein Etikett o.dgl. in den Blatthalter 16 eingeschoben. Beim Niederführen des Schwenkhebels 10 stößt der Anschlag 11 gegen den Anschlag 8a des Farbkissens und dreht es aus der in Fig. 1 wiedergegebenen Lage des Farbkissenträgers 8 in die Stellung nach Fig. 2, in der die Typen von dem Farbkissen freigegeben sind. Somit kann sich der Abdruck vollziehen. Wird der Schwenkhebel danach losgelassen, so führt ihn die Bandfeder 14 in seine Grundstellung zurück, während die Feder 9 den Farbkissenträger 8 wieder auf die Typen zurückklappen läßt, wobei sich ein neues Einfärben der Typenoberfläche vollzieht.If the types are attached in the printing set holder, a label or the like is. pushed into the sheet holder 16. When the pivot lever 10 is lowered, the stop 11 strikes against the stop 8a of the ink pad and rotates it from the position of the ink pad carrier 8 shown in FIG. 1 into the position according to FIG. 2 in which the types of the ink pad are released. Thus the imprint can take place. If the pivot lever is then released, the ribbon spring 14 returns it to its basic position, while the spring 9 lets the ink pad holder 8 fold back onto the types, whereby the type surface is colored again.

Die Erfindung ist nicht auf Einzelheiten der Ausführung beschränkt. Der Drucksatzhalter und der Blatthalter können auch vertauscht an den sie tragenden Teilen befestigt sein.The invention is not restricted to details of the implementation. The printing set holder and the sheet holder can also be reversed and attached to the parts carrying them.

Claims (3)

1.) Handdruckvorrichtung zum Bedrucken von Karten, Schildern o.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Geräte eine längliche Grundplatte (1) und einen daran gelagerten, sie der Länge nach übergreifenden, abgefederten Schwenkarm (10) aufweist und die die Druckeinrichtung bildenden Teile, bestehend aus einem Drucksatzhalter (3, 4) zur Aufnahme von Drucktypen und einem die zu bedruckenden Karten aufnehmenden Blatthalter (16, 16a), beide in vergleichsweise kleinen Abmessungen, an den freien Enden der Grundplatte und des Schwenkhebels angeordnet sind, wobei der Drucksatzhalter (3, 4) mit einer durch die Schwenkhebelbewegung gesteuerten Einfärbevorrichtung (8) ausgestattet ist.1.) Hand printing device for printing cards, signs or the like., Characterized in that the device has an elongated base plate (1) and a spring-loaded pivot arm (10) mounted thereon, extending over its length, and the parts forming the printing device , consisting of a printing set holder (3, 4) for holding types of printing and a sheet holder (16, 16a) that holds the cards to be printed, both of which are comparatively small in size, are arranged at the free ends of the base plate and the pivoting lever, the printing set holder ( 3, 4) is equipped with an inking device (8) controlled by the pivoting lever movement. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drucksatzhalter (4) in Gestalt eines schaftartigen Kopfes mit von oben her zugänglichen Öffnungen zum Einsetzen der Type an der Grundplatte (1) befestigt und der Blatthalter (16 ,16a) für die zu bedruckenden Blätter an einem schaftartigen, mit einer Handhabe (15) ausgestatteten Kopf des Schwenkhebels angebracht ist.2.) Device according to claim 1, characterized in that the printing set holder (4) in the form of a shaft-like head with openings accessible from above for inserting the type on the base plate (1) and the sheet holder (16, 16a) for the printing sheets is attached to a shaft-like, equipped with a handle (15) head of the pivot lever. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Drucksatzhalter (3, 4) ein außermittig gelagerter, abgefederter Farbkissenträger (8) schwenkbar gelagert ist, der durch Anschläge (8a, 11) von der Schwenkarmbewegung gesteuert ist.3.) Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that an eccentrically mounted, spring-loaded ink pad carrier (8) is pivotably mounted on the printing set holder (3, 4), which is controlled by stops (8a, 11) by the pivot arm movement.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEP0018478DA (en) Hand pressure device
DE875364C (en) Device for addressing u. like
DE384371C (en) Addressing machine with automatic return of the address plates to their starting position
DE496166C (en) Stencil printer with a flat printing stencil
DE546949C (en) Stamp device, the stamp of which can be pivoted back and forth between a coloring plate and a stamping point
US1738891A (en) Inking punch
DE69293C (en) Cancellation cancellation for stamps and the like
DE468897C (en) Hand printing machine
DE694372C (en) Writing device for producing printed letters
DE806962C (en) Printing device
DE499324C (en) Printing or stamping device with a push button that can be moved up and down
DE602090C (en) Printing machine for printing markings on the inside of packaging films for block-shaped objects, especially pieces of cheese
DE319715C (en) Typewriter for the simultaneous generation of Braille and ordinary writing
DE644625C (en) Positioning angle for correction pulling presses
DE480689C (en) Device on typewriters for inserting and removing cards of any height to be written on
DE396194C (en) High-speed machine for punching, creasing, scoring, stamping of cardboard box blanks with printing unit for flat printing
AT103085B (en) Printing press.
DE431260C (en) Mailing machine with stacked stencil cards
DE2018927C3 (en) Hand printing device for printing forms
DE638326C (en) Hand stamps with printed characters arranged on the top and bottom of the stamp plate, in particular stencil stamps
AT124837B (en) Device for performing office technical work, in particular accounting machine.
DE50050C (en) Device for simultaneous printing with several colors
AT92122B (en) Device for sticking postage stamps and similar strip sections on letters u. like
DE1020648B (en) Low pressure self-inking stamp
DD139555B1 (en) SELF-BANNER TEMPERATURE FOR EXACTLY POSITIONING THE EQUIVALENT IMPRINT