DEP0005673DA - Oven with pull-out stoves - Google Patents

Oven with pull-out stoves

Info

Publication number
DEP0005673DA
DEP0005673DA DEP0005673DA DE P0005673D A DEP0005673D A DE P0005673DA DE P0005673D A DEP0005673D A DE P0005673DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
pull
cookers
chassis
ceilings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Daub
Original Assignee
Daub, Franz, Hamburg
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Dampfbackofen mit übereinander angeordneten Auszugherden.The invention relates to a steam oven with pull-out stoves arranged one above the other.

Die üblichen Auszugherde sind bisher im Backofenbau nur mit zwei Herdplatten gebaut worden. Es bedarf keiner weiteren Ausführungen über den Wert eines Backofens mit drei Auszugherden an Stelle der bisherigen zwei, wodurch auf gleichem Raum und mit etwa der gleichen Brennstoffmenge um die Hälfte mehr Gut gebacken werden könnte. Mit der Anordnung von zwei Auszugherden erreichten aber die bisher gebräuchlichen Backofenkonstruktionen bereits die Bauhöhe, wie sie für die Bedienung der Herdplatten und für die Beheizung der Rohre noch zulässig ist.The usual pull-out cookers have so far only been built with two hotplates in oven construction. No further explanations are required about the value of an oven with three pull-out stoves instead of the previous two, which means that in the same space and with approximately the same amount of fuel, more good can be baked by half. With the arrangement of two pull-out cookers, the conventional oven designs already reached the height that is still permissible for operating the hotplates and for heating the pipes.

Es ist zwar bereits ein Backofen mit mehr als zwei Auszugplatten bekannt geworden, bei welchem an Bauhöhe dadurch gewonnen werden soll, dass die Backware nicht auf die Herdplatten gelegt wird, sondern diese Platten als Rahmengestelle ausgebildet sind, in welche Rahmen das in besonderen Schüsseln befindliche Gut eingehängt werden soll. Offensichtlich wird hierdurch unter der Platte die gleiche Höhe benötigt, welche über ihr erspart wird. Ferner soll bei diesem Ofen in jedem Herdraum zwecks Ersparung an Bauhöhe nur eine Reihe von Heizrohren unter den Schüsseln angeordnet und zwischen den einzelnen Herden statt einer Decke nur ein Blech vorgesehen werden, damit die einzige Reihe Heizrohre gleichzeitig für den einen Herd die Unterhitze und für den darunter liegenden Herd die Oberhitze liefern soll.An oven with more than two pull-out plates is already known, in which the overall height is to be gained in that the baked goods are not placed on the hotplates, but these plates are designed as frame racks, in which frame the goods located in special bowls should be hung. Obviously, this means that the same height is required under the plate, which is saved above it. Furthermore, in order to save on overall height, only one row of heating pipes is to be arranged under the bowls in this oven in each hearth space and only one sheet metal is provided between the individual stoves instead of a ceiling so that the single row of heating pipes is simultaneously the bottom heat for one stove and for the one the stove below should provide the top heat.

Nach einer anderen Ausführungsform ist ein weiterer Herd auf dem üblichen zweiherdigen Backofen aufgesetzt, wobei eine besondere, vor dem Ofen angeordnete Heb- und Senkvorrichtung für die dritte Heizplatte notwendig wurde, um diese bedienen zu können.According to another embodiment is Another stove is placed on the usual two-stove oven, whereby a special lifting and lowering device for the third heating plate was necessary in front of the oven in order to be able to operate it.

Die gestellte Aufgabe ist durch die gemeinsame Anwendung folgender Massnahmen gelöst worden. Eine geringe Bauhöhe des Backofens bei mehr als zwei übereinander angeordneten Auszugherden wird gemäss der Erfindung erreicht durch drei jeweils durch dünne Betondecken voneinander getrennte Auszugherde auf niedrigen Fahrgestellen mit am Fahrgestell vorgesehenen Verschlussplatten und anordnung der Dampfrohre unmittelbar über und unter den Decken und deren Beheizung hinter der Herdrückwand.The given task has been solved by the joint application of the following measures. According to the invention, a low overall height of the oven with more than two pull-out stoves arranged one above the other is achieved by three pull-out stoves, each separated by thin concrete ceilings, on low chassis with closure plates provided on the chassis and arrangement of the steam pipes directly above and below the ceilings and their heating behind the pushing wall .

Wesentlich zur Erreichung des gesteckten Zieles ist die neue Anordnung der Bedampfungsanlage. Nach der Erfindung besteht die Bedampfungsanlage jedes Herdes aus einem flachen Eisenkasten, welcher, am besten mit kleinen Eisenstücken, z.B. mit Schrott, gefüllt, an der niedrigen Hinterwand auf der ganzen Breite eines jeden Herdes angeordnet, z.B. aufgehängt ist. Hierdurch ist bereits beträchtlich an Bauhöhe gewonnen.The new arrangement of the steaming system is essential to achieve the set goal. According to the invention, the steaming system for each cooker consists of a flat iron box which, preferably filled with small pieces of iron, e.g. scrap, is arranged, e.g. suspended, on the low rear wall over the entire width of each cooker. As a result, the overall height has already been increased considerably.

Eine zweite Massnahme zur Herabsetzung der Bauhöhe besteht in der Vermeidung von Herdtürkonstruktionen, die eine grosse Bauhöhe beanspruchen. Statt dessen wird der Verschluss jedes Herdes durch eine am Rahmen jedes Fahrgestells angeordnete Platte bewerkstelligt. Vorzugsweise ist an der Innenseite dieser Platte ein mit Isoliermaterial ausgefüllter in die Ofenöffnung passender Kasten vorgesehen. Hiermit ist der weitere Vorteil verbunden, dass die Wärmeausstrahlung wesentlich geringer als bei den bisherigen Konstruktionen mit schweren Gusseisentüren ist. Die Verminderung dieses Wärmeverlustes hat neben einer ErsparungA second measure to reduce the overall height consists in avoiding oven door constructions which require a large overall height. Instead, the closure of each cooker is achieved by a plate arranged on the frame of each chassis. A box filled with insulating material and fitting into the furnace opening is preferably provided on the inside of this plate. This has the additional advantage that the heat radiation is significantly lower than in previous designs with heavy cast iron doors. The reduction of this heat loss has besides a saving

An Heizmaterial auch noch die Wirkung, dass bereits in einer Entfernung von 30 bis 40 cm von der Tür gebacken werden kann, was bei den bisherigen Öfen ersten in einer Entfernung von etwa 60 cm der Fall ist. Der sichere Verschluss der Ofenöffnungen durch diese Platten wird dadurch erreicht, dass die Schienen, auf welchen die Räder der Rahmengestelle sich bewegen, in einer geeigneten geringen Entfernung vor dem Ofen eine leichte Erhöhung besitzen.In terms of heating material, there is also the effect that you can bake at a distance of 30 to 40 cm from the door, which is the case with previous ovens at a distance of around 60 cm. The secure closure of the furnace openings by these plates is achieved in that the rails on which the wheels of the frame racks move have a slight elevation at a suitable short distance in front of the furnace.

Weiterhin sind die Heizrohre für die Unterhitze unmittelbar unter jeder Herdplatte angeordnet, und unmittelbar unter diesen Rohren befindet sich eine nur einige wenige Zentimeter dicke Zementschicht auf einer dünnen Blechplatte als Abschluss des Herdes. Unmittelbar hierunter ist wiederum eine Schicht Heizrohre angebracht, welche die Zementschicht tragen und die Oberhitze für die darunter angeordnete Herdplatte liefern.Furthermore, the heating pipes for the bottom heat are arranged directly under each stove top, and immediately below these pipes there is a layer of cement only a few centimeters thick on a thin sheet metal plate to close off the stove. Immediately below this, in turn, a layer of heating pipes is attached, which carry the cement layer and provide the top heat for the hotplate arranged below.

Die Herdplatte des neuen Ofens ist eine dünne Blechplatte, welche auf Differentialrollen gelagert ist.The stove top of the new oven is a thin sheet metal plate, which is mounted on differential rollers.

Die Vereinigung der aufgezählten Massnahmen ermöglicht die Unterbringung von drei Auszugherden auf der gleichen Bauhöhe, auf welcher bisher nur zwei Auszugherde untergebracht werden konnten.The combination of the measures listed enables the accommodation of three pull-out cookers at the same height, on which only two pull-out cookers could previously be housed.

Während die obersten Heizrohre des dritten Herds bei dem neuen Ofen genau so hoch liegen wie die obersten Heizrohre des zweiten Herds bei den bekannten Öfen, konnte der dritte Auszugher nur einige Zentimeter höher angeordnet werden als sonst der zweite Herd der alten Öfen. Dabei hat jeder Herd eigene Ober- und Unterhitze, gewährleistet also beste Ausnutzung des Brennstoffes, schnelles Erreichen der Backtemperatur und gleichmässiges Backen. Der Erfindungsgegenstand gestattet aber darüber hinaus auf dem gleichen Raum und damit bei gleichen Wärmeverlusten um die Hälfte mehr an Backgut in der gleichen Zeit herzustellen. Dabei erfolgt die Bedienung der drei Herdplatten in derselben bequemen Weise wie die der bisherigen zwei Platten.While the top heating pipes of the third range of the new oven are just as high as the top heating pipes of the second range of the known ovens, the third pull-out could only be placed a few centimeters higher than the second range of the old ovens. Each stove has its own top and bottom heat, thus ensuring the best possible use of the fuel, quick reaching of the baking temperature and even baking. The subject matter of the invention also allows more baked goods in the same space and thus with the same heat losses by half at the same time. The three hotplates are operated in the same convenient way as the previous two hotplates.

Um die Dimensionierung des Vorderrahmens und der Fahrgestelle mit den Türen von Gießereimodellen unabhängig zu machen, können diese Bauteile aus Stahl durch Verschweißen von Profilstäben usw. hergestellt werden.In order to make the dimensioning of the front frame and the chassis with the doors independent of foundry models, these components can be made of steel by welding profile bars etc.

Die Erfindung gestattet also ein relativ schnelles und einfaches Aufbauen der Öfen, unabhängig von Giessereien und unter Ersparung von mindestens der halben Gewichtsmenge an Eisen. Der Ofen lässt sich übrigens auch ganz aus Eisen ohne Verwendung von Mauerwerk erstellen.The invention therefore allows the furnace to be set up relatively quickly and easily, independent of foundries and with savings of at least half the weight of iron. The stove can also be made entirely of iron without the use of masonry.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing.

Die Figur stellt einen Längsschnitt durch einen neuen Backofen nach der Erfindung dar. In jedem der drei Herde sind die unteren und oberen Heizrohre mit 1 und die herausziehbaren Herdplatten mit 7 bezeichnet. Diese Herdplatten 7 bewegen sich auf Wellen 6. Das Fahrgestell 8 jeder Herdplatte - auf dem Schnitt ist nur das Fahrgestell der obersten Platte ersichtlich - ist mit einem kastenartigen Verschlussplatte 2 für das Herdloch versehen, wobei mit 3 das im Kasten befindliche Isoliermaterial bezeichnet ist. Die Betondecken jedes Herdes sind mit 4 und die an der Hinterwand jedes Herdes angeordnete Bedampfungsanlage, ein flacher mit <Nicht lesbar> gefüllter Eisenkasten, ist mit 5 bezeichnet. Schliesslich ist mit 9 die Erhöhung der Laufschiene angegeben, welche ein dichtes Abschliessen des Herdlochs durch die Platte 2 ermöglicht.The figure shows a longitudinal section through a new baking oven according to the invention. In each of the three cookers, the lower and upper heating pipes are designated by 1 and the pull-out hotplates are designated by 7. These hotplates 7 move on shafts 6. The chassis 8 of each hotplate - only the chassis of the top plate can be seen on the section - is provided with a box-like closure plate 2 for the hob hole, with 3 denoting the insulating material in the box. The concrete ceilings of each hearth are denoted by 4 and the steaming system arranged on the rear wall of each hearth, a flat iron box filled with <Illegible>, is denoted by 5. Finally, the elevation of the running rail is indicated with 9, which enables a tight closure of the hearth hole by the plate 2.

Claims (4)

1. Dampfbackofen mit übereinander angeordneten Auszugherden, gekennzeichnet durch drei jeweils durch dünne Betondecken voneinander getrennte1. Steam oven with stacked cookers, characterized by three separated from each other by thin concrete ceilings Auszugherde auf niedrigen Fahrgestellen mit am Fahrgestell vorgesehenen Verschlussplatten (2) und Anordnung der Dampfrohre unmittelbar über und unter den Decken und deren Beheizung hinter der Herdrückwand.Pull-out cookers on low chassis with locking plates (2) provided on the chassis and arrangement of the steam pipes directly above and below the ceilings and their heating behind the pushing wall. 2. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedampfungsanlage an der Hinterwand eines jeden Herdes angebracht, z.B. hinten in jedem Backraum ein flacher, mit Schrott gefüllter eiserner Kasten angeordnet ist.2. Oven according to claim 1, characterized in that the steaming system is attached to the rear wall of each cooker, e.g. a flat iron box filled with scrap is arranged in the back of each oven. 3. Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Backraumverschlüsse (2) jeweils aus einem flachen, in die Herdöffnung passenden, mit einem Isoliermittel gefüllten Kasten bestehen.3. Oven according to claim 1, characterized in that the baking chamber closures (2) each consist of a flat box which fits into the oven opening and is filled with an insulating agent. 4. Backofen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Eisengerüst des Ofens aus zusammengeschweissten Normalprofilen besteht.4. Oven according to one of claims 1 to 3, characterized in that the iron frame of the oven consists of normal profiles welded together.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2109269A1 (en) Oven or other oven for the
DE557254C (en) Conveyor device, especially for duct ovens
DEP0005673DA (en) Oven with pull-out stoves
DE102014111967A1 (en) Modular kiln
DE2359344C3 (en) Liquid-cooled crows for a rotary roasting furnace
DE3105726C2 (en) Coke oven door with coking plate
DE4003835C2 (en) Furnace with a combustion chamber composed of several parts
DE3009251A1 (en) Solid fuel stove assembly - has furnace chamber formed by high-grade sheet steel sides
DE2554680C3 (en) Oven with electrical heating and a microwave generator, the cooking space having lateral guides for food carriers
DE840587C (en) Gas heated grill
DE2204602B1 (en) Waking beam furnace seal - comprising slide pieces covering furnace slits
DE4010203C2 (en) Oven, especially field oven
DE678526C (en) Oven with two or more baking chambers arranged one above the other
DE493466C (en) Oven with baking plates gradually moving through the oven
AT408177B (en) THERMAL INSULATING WALL ELEMENT FOR OVENS, WAFFLE OVENS, WAFFLE BAKING MACHINES OR THE LIKE
DE971368C (en) Anchoring for coke oven batteries
DE812357C (en) Gas and / or electric stove with closed hob
DE346877C (en) Bread oven with several baking rooms one above the other
DE684304C (en) Stove
DE2107240A1 (en) Cake stoves, especially for the household
DE4019133C2 (en)
AT210602B (en) Stove or oven
DE2036863B2 (en) Electric oven with door pulled forwards on runners - has guides for rollers formed on sides of oven
DE466774C (en) Cooking stove for sawdust
AT145644B (en) Transportable tiled stove.