DEC0000826MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEC0000826MA
DEC0000826MA DEC0000826MA DE C0000826M A DEC0000826M A DE C0000826MA DE C0000826M A DEC0000826M A DE C0000826MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaded pin
plate
ring
protruding
terminal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 17. April 1950 Bekanntgemacht am 7. Juni 1956Registration date: April 17, 1950. Advertised on June 7, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Batterieklemme, insbesondere für Batterien von Kraftfahrzeugen, und besteht im wesentlichen darin, daß ihr auf dem Pol befestigter Teil ein breiter, an allen Stellen querschnittsgleicher Ring ist, der mit einem zur Ringachse senkrecht stehenden Gewindezapfen eine Einheit bildet, daß der Gewindezapfen in axialer Richtung durch einen in Ringachsenebene liegenden Schlitz aufgetrennt ist, der sich über die Verbindungsstelle zwischen Gewindezapfen und Ring sowie über die Ringwandung an dieser Stelle fortsetzt, daß der Gewindezapfen an seiner Wurzel kegelförmig gestaltet ist und daß auf dem Gewindezapfen eine mit Bohrung versehene, einseitig über diesen vorstehende Platte mit einer Vorrichtung zum Festklemmen des ■ Batteriekabels durch eine Mutter befestigt ist. -The invention relates to a battery terminal, in particular for batteries in motor vehicles, and consists essentially in the fact that its part attached to the pole is a broad one with the same cross-section at all points Ring is which forms a unit with a threaded pin perpendicular to the ring axis, that the threaded pin in the axial Direction is separated by a slot lying in the plane of the ring axis, which extends over the connection point continues between the threaded pin and the ring as well as over the ring wall at this point, that the threaded pin is conical at its root and that a bore is provided on the threaded pin on one side through this protruding plate with a device for clamping the battery cable a nut is attached. -

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der über dem Gewindezapfen einseitig vorstehende Teil der Platte mit einem kulissenartigenAccording to a further feature of the invention, the one above the threaded pin protruding on one side Part of the plate with a backdrop-like

6OJ 529/4176OJ 529/417

C 826VIIIdJ'2IcC 826VIIIdJ'2Ic

Ausschnitt versehen, in welchem ein von einer Schraube beeinflußtes Druckstück verschiebbar angeordnet ist.Provided cutout in which a pressure piece influenced by a screw is displaceable is arranged.

- Endlich können erfinduhgsgemäß der über den Gewindezapfen einseitig vorstehende Teil der Platte am Ende mit einem eine Gabel bildenden Schlitz bzw. mit einem eine Gabel bildenden, im Querschnitt ringförmigen Ausschnitt versehen und die zum Aufstecken der Platte auf den Gewindezapfen dienende Plattenbohrung konisch gestaltet sein. - Finally, according to the invention, the part of the plate protruding on one side over the threaded pin can be provided at the end with a fork-forming slot or with a fork-forming cutout ring-shaped in cross-section and the plate bore serving to plug the plate onto the threaded pin can be designed conically.

Die Klemme gemäß der Erfindung hat folgende Vorteile: Eine Lagerhaltung von Klemmen mit Links- und Rechtsanschluß für beide Pole ist nichtThe clamp according to the invention has the following advantages: A storage of clamps with Left and right connection for both poles is not

mehr notwendig. .,more necessary. .,

Da für beide Pole dieselbe Klemme verwendet werden kann, verringert sich die Anzahl der erforderlichen Werkzeuge bzw. Preßformen für die Herstellung. Die erfindungsgemäße Ausbildung des Kabelanschluß Stückes bietet den weiteren Vorteil, daß trotz Wegfall einer besonderen Versteifung an dem Umfang des Klemmringes ein ein-, wandfreier Sitz der Klemme gewährleistet, ist, und zwar ohne besondere Kraftanstrengung. Der Bleipol a'n der Batterie wird nicht mehr verletzt. Die Korrosionsbegünstigung fällt weg, und die Montage kann leicht und schnell durchgeführt werden. In der Zeichnung ist eine Batterieklemme gemäß der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es,zeigt Fig. ι eine Draufsicht auf die Klemme mit Kabelanschlußstück,Since the same terminal can be used for both poles, the number of necessary tools or molds for the production. The training according to the invention of the cable connection piece offers the further advantage that, despite the omission of a special stiffening on the circumference of the clamping ring, a wall-free seating of the clamp is guaranteed, without any particular effort. The lead pole A'n the battery is no longer injured. The favoring of corrosion is eliminated, and so is the assembly can be done easily and quickly. In the drawing, a battery terminal is shown in accordance with of the invention shown for example. It shows Fig. Ι a plan view of the clamp with Cable connector,

Fig. 2. eine Seitenansicht dazu in Richtung des Pfeiles der Fig. 1,Fig. 2. A side view in the direction of the Arrow of Fig. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Klemme mitFig. 3 is a plan view of the clamp with

Massebandanschlußstück und ! Ground strap connector and !

Fig. 4 eine Seitenansicht dazu in Richtung des Pfeiles der Fig. 3.FIG. 4 shows a side view of this in the direction of the arrow in FIG. 3.

Die Batterieklemme besteht aus einem an allen Stellen querschnittsgleichen Ring a, der mit einem zur Ringachse senkrecht stehenden Gewindezapfen b versehen ist. Der Gewindezapfen besitzt einen senkrecht zur Ringebene verlaufenden, durchgehenden Schlitz. Der geschlitzte Gewindezapfen b verbreitert sich an der Wurzel bei c auf eine kurze Strecke kegelförmig. The battery terminal consists of a ring a with the same cross-section at all points, which is provided with a threaded pin b that is perpendicular to the ring axis. The threaded pin has a continuous slot running perpendicular to the plane of the ring. The slotted threaded pin b widens conically for a short distance at the root at c.

Auf dem Gewindezapfen ist eine mit entsprechender Bohrung versehene Platte d, einseitig vorstehend, aufgesteckt. Diese ist in dem überstehenden, etwas breiter gehaltenen Teil mit einem kulissenartigen Ausschnitt e versehen, welcher zweckmäßig senkrecht zur Längsfläche der Platte verläuft. In diesen Ausschnitt ist ein Druckstück / lose eingesetzt, welches mit umgebogenen Nasen die Platte etwas überfaßt und dadurch. Halt in dem Ausschnitt findeü Gegen die eine: Fläche des Druckstückes wirkt eine mit der Platte im Gewindeeingriff stehende Schraube g. Durch Anziehen der Schraube kann ein unter der anderen . Fläche des Druckstückes, und in dem Ausschnitt e liegendes Kabel festgeklemmt werden. Zweckmäßig sind die Wände des Ausschnittes und die Fläche des Druckstückes, welche mit dem festzuklemmen- A plate d, provided with a corresponding bore, protruding on one side, is pushed onto the threaded pin. This is provided in the protruding, somewhat wider part with a link-like cutout e , which expediently runs perpendicular to the longitudinal surface of the plate. In this cutout, a pressure piece / loosely inserted, which with bent noses the plate a little over and thereby. Hold in the cutout. Against one : the surface of the pressure piece is acted on by a screw g that is in thread engagement with the plate. By tightening the screw one can underneath the other. Surface of the pressure piece, and the cable lying in the cutout e are clamped. The walls of the cutout and the surface of the pressure piece, which are to be clamped with the

. den Kabel in -Berührung: kommen; konkav oder pfannenartig ausgebildet. Durch das Drückstück, können je nach Bedarf gleichzeitig mehrere Kabel oder Drähte im Ausschnitt festgeklemmt werden.. the cable in contact: come; concave or designed like a pan. Thanks to the pressure piece, several cables can be used at the same time as required or wires are clamped in the cutout.

Auf dem Gewindezapfen & ist eine Mutter h aufgeschraubt. Durch Anziehen derselben wird die Platte d fest gegen den Ring α und damit gegen die kegelförmige Verdickung der Wurzel des Gewindezapfens gepreßt. Dadurch werden die beiden Teile des Gewindezapfens gegenemandergedrückt und der Ring α zusammengezogen. Sitzt der Ring auf einem Batteriebolzen, so erhält er bei seinem Zusammenpressen einen festen Halt auf dem Bolzen. Das Zusammenpressen des Ringes erfolgt über den gesamten Umfang gleichmäßig, so daß er an allen Stellen des Bolzenumfanges voll zur Auflage kommt und Zwischenräume, in welche von der Batterie her Schwefeldämpfe eindringen könnten, nicht entstehen. Zweckmäßig ist die Bohrung der Platte d entsprechend dem Konus" der kegelförmigen Verdickung der Wurzel des Gewindezapfens konisch gestaltet, um eine gleichmäßige Wirkung beim Zusammenpressen des Ringes zu erzielen. A nut h is screwed onto the threaded pin &. By tightening the same, the plate d is pressed firmly against the ring α and thus against the conical thickening of the root of the threaded pin. As a result, the two parts of the threaded pin are pressed against each other and the ring α is drawn together. If the ring sits on a battery bolt, it is held firmly on the bolt when it is pressed together. The ring is pressed together evenly over the entire circumference, so that it comes into full contact at all points on the circumference of the bolt and there are no gaps into which sulfur vapors could penetrate from the battery. Appropriately, the bore of the plate d is designed to correspond to the cone "of the conical thickening of the root of the threaded pin, in order to achieve a uniform effect when the ring is pressed together.

Soll das vorstehende Ende der Platte d zum Anschluß eines Massebandes verwendet werden, so erhält es einen Schlitzt (s. Fig. 3 und 4). Hierin kann das eine Ende des Massebandes eingesteckt und festgelötet werden.If the protruding end of the plate d is to be used to connect a ground strap, it is given a slot (see FIGS. 3 and 4). One end of the ground strap can be inserted and soldered into it.

Soll das vorstehende Ende der Platte zum Anschluß eines einlötbaren Kabels verwendet werden, so ■ tritt an Stelle des Schlitzes ein ringförmiger Ausschnitt im Plattenende.If the protruding end of the plate is to be used to connect a solderable cable, so ■ instead of the slot there is an annular cutout in the end of the plate.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Batterieklemme, insbesondere für Batterien von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß ihr auf dem Pol befestigter Teil ein breiter, an allen Stellen querschnittsgleicher Ring (α) ist, der mit einem zur Ringachse senkrecht stehenden Gewindezapfen (&) eine Einheit bildet, daß der Gewindezapfen in axialer Richtung durch einen in Ringachsenebene liegenden Schlitz aufgetrennt ist, der sich über die Verbindungsstelle zwischen Gewindezapfen und Ring sowie über die Ringwandung an dieser Stelle fortsetzt, daß der Gewindezapfen an seiner Wurzel (bei c) kegelförmig gestaltet ist und daß auf dem Gewindezapfen eine mit Bohrung versehene,- einseitig über diesen vorstehende Platte (d) mit einer Vorrichtung zum Festklemmen des Batteriekabels durch eine Mutter Qi) befestigt ist.1. Battery clamp, especially for batteries of motor vehicles, characterized in that its part attached to the pole is a wide ring (α) with the same cross-section at all points, which forms a unit with a threaded pin (&) perpendicular to the ring axis Threaded pin is separated in the axial direction by a slot lying in the plane of the ring axis, which continues over the junction between the threaded pin and ring and the ring wall at this point, that the threaded pin is conical at its root (at c) and that one on the threaded pin provided with a hole, - is fastened on one side above this protruding plate (d) with a device for clamping the battery cable by a nut Qi) . 2. Batterieklemme nach Anspruch r, dadurch2. Battery terminal according to claim r, characterized ■ gekennzeichnet, daß der über den Gewindezapfen (&) einseitig vorstehende Teil der Platte■ marked that the part of the plate protruding on one side over the threaded pin (&) (d) mit einem kulissenartigen Ausschnitt (<?) versehen ist, in welchem ein von einer Schraube (d) is provided with a backdrop-like cutout (<?) in which a screw ■ (g) beeinflußtes Druckstück (/) verschiebbar angeordnet ist. ' ·· ■ ■■■■.;■.■ ■ (g) influenced pressure piece (/) is arranged displaceably. '·· ■ ■■■■.; ■. ■ 3. Batterieklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der über . den ■· Gewindezapfen (b) einseitig vorstehende■'-' Teil der3. Battery terminal according to claim 1, characterized in that the over. the ■ · threaded pin (b) protruding on one side ■ '-' part of the 609' 529/417·609 '529/417 C 826 VIIId/21 cC 826 VIIId / 21 c Platte (d) am Ende mit einem eine Gabel bildenden Schlitz (i) versehen ist (Fig. 4).Plate (d) is provided at the end with a slot (i) forming a fork (Fig. 4). 4. Batterieklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der über den Gewindezapfen (b) einseitig vorstehende Teil der Platte (d) am Ende mit einem eine Gabel bildenden, im Querschnitt ringförmigen Ausschnitt versehen ist.4. Battery terminal according to claim 1, characterized in that the part of the plate (d) protruding on one side over the threaded pin (b) is provided at the end with a cutout which is annular in cross section and forms a fork. 5. Batterieklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Aufstecken der Platte (d) auf den Gewindezapfen (b) dienende Plattenbohrung konisch gestaltet ist.5. Battery terminal according to claim 1, characterized in that the plate bore serving for attaching the plate (d) onto the threaded pin (b) is designed conically. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4011024C1 (en)
DE19631656A1 (en) Clamp
DE2554827A1 (en) PIPE CONNECTION
DE3520874C1 (en) Pipe screw union for plastic pipes
DE3029861C2 (en)
WO2015055525A1 (en) Battery terminal
DE19613803A1 (en) Device for fastening an electrical component
DE2528757B2 (en) Terminal connection unit
DEC0000826MA (en)
DD297499A5 (en) FASTENING AND FASTENING PROCESS
DE954266C (en) Battery clamp, in particular for batteries in motor vehicles
DE3910669A1 (en) Device for attaching an anti-skid holding device to the wheel bolts
LU502822B1 (en) Electrical connector
DE3116027A1 (en) Electrical plug connector
DE10231249B4 (en) Hand tool
DE102009040222A1 (en) Terminal for use at battery pole in vehicle, has spacer element providing radial spreading of clamping jaws and tensioning element i.e. spring, where spacer element is removed such that jaws and tensioning element are radially narrowed
DE102009035226A1 (en) Plug connection arrangement for connecting pressure medium line to e.g. brake system, has clamp-like element whose shanks are in operative connection with plug connector and connecting part in mounting position in detachably-safe manner
DE1665408C3 (en) Plug device for electrical lines, in particular for motor vehicles
DE735395C (en) Clamping device for attaching a wire, cable or strand end
WO2015091526A1 (en) Battery terminal
DE3512577C2 (en)
DE615061C (en) Bearing bush for spring hangers, especially for motor vehicles
DE167763C (en)
DE843332C (en) Securing for screw nuts, especially for ring nuts on pipe connections
DE204850C (en)