DE943325C - Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer - Google Patents

Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer

Info

Publication number
DE943325C
DE943325C DEK4149D DEK0004149D DE943325C DE 943325 C DE943325 C DE 943325C DE K4149 D DEK4149 D DE K4149D DE K0004149 D DEK0004149 D DE K0004149D DE 943325 C DE943325 C DE 943325C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
rolling chamber
igniting
internal combustion
combustion engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK4149D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Antweiler
Dr-Ing Anton Pischinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK4149D priority Critical patent/DE943325C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE943325C publication Critical patent/DE943325C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/14Engines characterised by precombustion chambers with compression ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/08Engines characterised by precombustion chambers the chamber being of air-swirl type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf selbstzündende, luftverdichtende Brennkraftmaschinen mit einer vom Hubraum abgezweigten, durch einen tangential in sie einmündenden Kanal mit diesem in Verbindung stehenden sowie am Ende des Verdichtungshubes im wesentlichen die gesamte Verbrennungsluft aufnehmenden, birnenförmigen Wälzkammer,, in der gleichfalls gegen Ende des Verdichtungshubes flüssiger Brennstoff in Richtung auf die Kanalmündung zu eingespritzt wird. Die bekannten Wälzkammern dieser Art erweitern sich in Richtung des Brennstoffstrahles.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Wälzkammer sich im Richtung das Brennstoffstrahles gegen den Verbindungskanal hin verjüngt.
  • Versuche haben ergeben, daß der mit dieser Wälzkammer erzielbare Brennstoffverbrauch wesentlich unter demjenigen liegt,' der mit "den bekannten, sich in Brennstoffstrahlrichtung erweiternden Wälzkammern erzielbar äst. Die Brennstoffersparnis ist in erster Linie därauf zurückzuführen, daß der Brennstoffstrahl in dem verjüngten Ende der Kammer der dort eintretenden und besonders aber der umlaufenden Luft vollkommener @dia@rge'botren wird als in einer kugelförrnngen Kammer. Durch die Verjüngung tritt gerade im Bereiche der in feine Brennstofftröpfchen aufgelösten Brennstoffstrahlspitze eine Verbreiterung des umlaufenden Luftstromes in Richtung der Brennstoffstrahlachse auf, wodurch der aufgelöste Brennstoffstrahl in sehr großer Länge von der Luft erfaßt wird. ..
  • In: der Zeichnung äst ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Die birnenförmige Wälzkammer a steht über den schrägen Verbindungskanal b in ihrem verjüngten Ende mit dem Hubraum -c in Verbindung. Das Brennstoffeinspritzventil d mündet dem Verbindungskanal b gegenüber in dem geräumigeren- Ende der Wälzkammer und sendet den Brennstoffstrahl gegen die Mündung des Verbindungskanals. Um ein sicheres Anlassen der Maschine zu gewährleisten, sind Neigung und Länge des Verbindungskanals b vorzugsweise so bemessen, daß ein Teil des Brennstoffes durch den Kanal b hindurch in den Hübräum. c gespritzt wird. Während des Verdichtungshubes wird der ün die Wälzkammer verdrängten Luft eine durch die Pfeile in der Zeichnung angedeutete Wälzbewegung aufgezwungen. Durch die Verjüngung der Wälzkammer verbreitert sich der umlaufende Luftstrom im Bereiche der in feine Tröpfchen aufgelösten Brennstoffstrahlspitze in Achsrichtung des Brennstoffstrahles, so daß ein sehr großer Teil des aufgelösten Brennstoffstrahles von der umlaufenden Luftwalze erfaßt wird. Dadurch wird eine sehr gute Durchmischung der-Luft mit Brennstoff erzielt.
  • Dieselben Vorteile werden auch. mit einer scheibenförmigen Wälzkammer erzielt; deren Querschnitt in der Wälzebene-birnenförmig ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Seilbstzündentde, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer vom Hubraum abgezweigten, durch einen tangential in sie . einmündenden Kanal, mit diesem in Verbindung stehenden sowie am Ende des Verdichtungshubes im wesentlichen die gesamte Verbrennungsluft aufnehmenden Wälzkammer, in der - gleichfalls gegen Ende des Verdichtungshubes flüssiger Brennstoff än Richtung auf die Kanalmündung zu eingespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß -die Wälzkammer derart von der Kugelform abweicht; daß ihr Krümmungsradius an der Einspritzdüse größer ist als an der Kanalmündung, so däß die Kammer sich in Brennstoffstrahlrichtung verjüngt und demzufolge die in ihr umlaufende Luftwalze in Richtung des Brennstoffstrahles an der Lufteintrittsstelle breiter ist als an der Einspritzdüse. Angezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 714965, 745 367 britische Patentschriften Nr. 386 785, 429 685, 470 404, 495 218, 442 340.
DEK4149D 1939-10-27 1939-10-27 Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer Expired DE943325C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4149D DE943325C (de) 1939-10-27 1939-10-27 Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4149D DE943325C (de) 1939-10-27 1939-10-27 Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE943325C true DE943325C (de) 1956-05-17

Family

ID=7210187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK4149D Expired DE943325C (de) 1939-10-27 1939-10-27 Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE943325C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976748C (de) * 1941-01-19 1964-04-09 Willy Lehmann Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Verdichtungszuendung und mit einer gekuehlten scheibenfoermigen Waelzkammer

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR714965A (fr) * 1930-04-11 1931-11-23 Perfectionnements aux moteurs à combustion interne
GB386785A (en) * 1931-12-31 1933-01-26 Thornycroft John I & Co Ltd Improvements in or relating to the cylinders of compression-ignition oil engines
FR745367A (de) * 1933-05-10
GB429685A (en) * 1933-12-04 1935-06-04 Abel Vignery Improvements in or relating to internal combustion engines of the liquid fuel injection compression-ignition type
GB442340A (en) * 1935-01-26 1936-02-06 Ltd Co Formerly Skoda Works Improvements in or relating to combustion chambers for internal-combustion engines of the liquid-fuel-injection compression-ignition type
GB470404A (en) * 1936-02-13 1937-08-13 Harry Ralph Ricardo Improvements in or relating to internal combustion engines employing liquid fuel injection and compression ignition
GB495218A (en) * 1937-08-03 1938-11-09 Frank John Tippen Improvements in or relating to means for varying the compression ratio of compression-ignition oil engines

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR745367A (de) * 1933-05-10
FR714965A (fr) * 1930-04-11 1931-11-23 Perfectionnements aux moteurs à combustion interne
GB386785A (en) * 1931-12-31 1933-01-26 Thornycroft John I & Co Ltd Improvements in or relating to the cylinders of compression-ignition oil engines
GB429685A (en) * 1933-12-04 1935-06-04 Abel Vignery Improvements in or relating to internal combustion engines of the liquid fuel injection compression-ignition type
GB442340A (en) * 1935-01-26 1936-02-06 Ltd Co Formerly Skoda Works Improvements in or relating to combustion chambers for internal-combustion engines of the liquid-fuel-injection compression-ignition type
GB470404A (en) * 1936-02-13 1937-08-13 Harry Ralph Ricardo Improvements in or relating to internal combustion engines employing liquid fuel injection and compression ignition
GB495218A (en) * 1937-08-03 1938-11-09 Frank John Tippen Improvements in or relating to means for varying the compression ratio of compression-ignition oil engines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976748C (de) * 1941-01-19 1964-04-09 Willy Lehmann Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Verdichtungszuendung und mit einer gekuehlten scheibenfoermigen Waelzkammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE865683C (de) Einspritzverfahren fuer einen schnell laufenden Dieselmotor mit im Kolben liegendem rotationskoerperfoermigem Verbrennungsraum
DE1197680B (de) Vorkammer-Einspritzbrennkraftmaschine
DE1057816B (de) Viertakt-Einspritzbrennkraftmaschine
DE943325C (de) Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine mit einer Waelzkammer
DE1055873B (de) Luftverdichtende, selbstzuendende Brennkraftmaschine
DE967269C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Einspritzung des Brennstoffes
DE614084C (de) Dieselmaschine mit einer Vorkammer und einem Luftspeicher
DE646119C (de) Einspritzbrennkraftmaschine
DE344270C (de) Brennstoffduesenscheibe fuer OElmotoren
DE763367C (de) Gemischverdichtende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE624323C (de) Ventillose Einspritzbrennkraftmaschine
DE757670C (de) Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine
DE673616C (de) Selbstzuendende, luftverdichtende Brennkraftmaschine
DE3100036A1 (de) "hubkolbenbrennkraftmaschine"
DE1451634C (de) Luftverdichtende Einspntzbrennkraft kolbenmaschine
DE727375C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Gleichstromspuelung
DE1451635C (de) Einspritz-Brennkraftmaschine. insbesondere Viertakt Dieselmaschine fur Kraft fahrzeuge mit Brennraum im Kolben
DE513113C (de) Vorkammerbrennkraftmaschine
AT146399B (de) Einspritzbrennkraftmaschine.
DE492372C (de) Spritzvergaser
DE755493C (de) Mit Zeitpunktfremdzuendung arbeitende, gemischverdichtende Brennkraftmaschine
DE854281C (de) Gemischverdichtende Zweitaktbrennkraftmaschine
DE1242400B (de) Ventilgesteuerte Brennkraftmaschine mit direkter Kraftstoffeinspritzung, insbesondere Viertakt-Dieselmaschine fuer Kraftfahrzeuge
DE1057818B (de) Brennkraftmaschine mit einer Brennkammer
AT114724B (de) Vergaser.