DE928260C - Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers - Google Patents

Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers

Info

Publication number
DE928260C
DE928260C DEH296A DEH0000296A DE928260C DE 928260 C DE928260 C DE 928260C DE H296 A DEH296 A DE H296A DE H0000296 A DEH0000296 A DE H0000296A DE 928260 C DE928260 C DE 928260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension according
stop
tube
rod
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH296A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Dipl-Ing Haessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH296A priority Critical patent/DE928260C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE928260C publication Critical patent/DE928260C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M7/00Special adaptations or arrangements of liquid-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M7/005Special arrangements or adaptations of the spraying or distributing parts, e.g. adaptations or mounting of the spray booms, mounting of the nozzles, protection shields
    • A01M7/0071Construction of the spray booms
    • A01M7/0078Construction of the spray booms including break-away devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

H 2H 2

Die Erfindung betrifft eine Aufhängung für frei beweglich gelagerte Gestänge, insbesondere Spritzrohre bei Schädlingsibekämpfungsspritzen. Es ist bereits bekannt, Spritzrdhre, die über Gurnmischläuche von einer gem eins amen Spritzmittelzuleitung gespeist wenden, an den Enden einer Querstrebe in einem kardanischen Gelenk zu lagern, das zwei rechtwinklig zueinander liegende Zapfen aufweist, von denen der eine lotrecht, der andere waagerecht angeordnet ist, so daß sich die Spritzrohre bei Auftreten von Hindernissen ausweichend in beliebigen Ebenen bewegen können. Dabei werden die Spritzrohre in der als Regelstellung anzusehenden Betriebslage durch Federn und Rasten gehalten, wobei durch Anordnung eines Anschlages an den Gelenken noch eine Sicherung dagegen getroffen sein kann, daß die äußeren Rohrteilenden nicht nach unten unzulässig herabsinken und auf dem Boden gleiten. Bei einer anderen Ausführungsform wenden die Spritzrohre durch Ketten in der Betriebslage gehalten und kehren unter ihrem Bigengewicht nach einem durch Hindernisse irgendwelcher Art erzwungenen ' Ausschwingen wieder in ihre Regelstellung zurück. Bei Verwendung von Federn besteht die Gefahr, daß diese erlahmen oder infolge dear stoßartigen Beanspruchung brechen, so daß eine Rückkehr in die Betriebsstelluiig nicht erfolgt. Bei der Aufhängung an Ketten schwingen die Rohre beim Ausweichen auf einem Kreisbogen und kehren infolgedessen bei den während des Fahrens auftretenden Stößen verhältnismäßig langsam in- ihre Regelstellung zurück. Außendem können sich anThe invention relates to a suspension for freely movably mounted rods, in particular spray pipes for pest control syringes. It is already known, spray tubes that have rubber mixing hoses fed by a common spray agent feed line, at the ends of a To store the cross brace in a cardanic joint, the two pins lying at right angles to each other has, of which one is arranged vertically, the other horizontally, so that the spray pipes be able to move evasively in any plane in the event of obstacles. Be there the spray pipes are held in the normal operating position by springs and detents, whereby by arranging a stop on the joints still a security against it can be made can so that the outer pipe part ends do not sink down impermissibly and on the ground slide. Turn in another embodiment the spray pipes are held in the operating position by chains and return under their own weight a swing back into its normal position, forced by obstacles of any kind return. When using springs there is a risk that they will weaken or as a result break the shock-like stress, so that a return to the Betriebsstelluiig does not take place. at Because of the chain suspension, the pipes swing on an arc and sweep as they swerve as a result, relatively slowly in their impacts occurring while driving Control position back. Outsiders can contact

den Ketten Fremdkörper, wie Zweige od. dgl., festsetzen und die Gelenkigkeit der Ketten beeinträchtigen. the chains foreign objects, such as twigs or the like, seize and impair the flexibility of the chains.

Gegenstand der Erfindung ist demgegenüber eine Aufhängung für frei beweglich gelagerte Gestänge, insbesondere Spritzrohre bei Schädlingsfoekämpfungsspritzen, bei welcher Idas bewegliche Stangenoder Rohrglied um zwei im einem Winkel zueinander schräg zur Lotrechten· verlaufende Achsen schwenkbar derart gelagert ist, daß es unter seinem Eigengewicht in die Regelstellung zurückkehrt, wobei der Ausschlag des schwenkbaren Gliedes nach unten für beide Schwdngungsebenen begrenzt ist. Vorzugsweisegreift dabei das Stangen- ader Rohrglied nahe seinem rückwärtigen Ende mit einem Zapfen in ein im Winkel zur Zapfenachse schwenkbares Zwischenglied ein, dessen Schwenkbewegung durch einen am Stangen- oder Rohrträger befestigten Anschlag begrenzt wind und das seinerseits einen Anschlag für diie Begrenzung der Schwenkbewegung des Stangenoder Rohrglicdes bildet. Baide Schwenkachsen sind vorzugsweise in der Regelstellung in einer zum Träger senkrechten« Ebene und je um 45 ° gegenüber der Lotrechten geneigt angeordnet. Das den Zapfen des Spritzrohres aufnehmende Zwischenglied kann aus einer Muffe bestehen, die um einen im Winkel zur Muffenachse stehenden Zapfen drehbar ist und mit einem etwa dreieckigen Vorsprung an einen zur Drehachse der Muffe parallelen dornartigen Ansatz des Trägers anschlägt, während das Spritzrohr 'durch einen z. B. halbringfönmigen Bügel des Muffenvor Sprunges gegen ein Abgleiten nach unten gesichert ist. Das Spritzrohr liegt insbesondere unter seinem Eigengewicht mit seinem rückwärtigen Ende an dem halbringförmig gestalteten Anschlag der Zwischenmuffe an, die um einen zur Muffenbohrung und zum Muffenanschlag im Winkel liegenden Zapfen drehbar ist und sich unter ihrem Eigengewicht und der Last des Spntzrohres gegen den Trägeranschlag lehnt. Um die beim Ausschlag desGestänges, insbesondere auf welligem oder holprigem Baden·, entstehenden Schwingungen tscl verringern, kann man die beiden Schwenkachsen derart anordnen, daß sie in der Regeisteilung :in zwei verschiedenen, zueinander versetzten Ebenen gegenüber der Lotrechten geneigt verlaufen·. Bei einer solchen Ausführung wenden zweckmäßig sowohl das bewegliche Stangen- ader Rohrglied als auch das am Stangen- oder Rohrträger gelagerte Zwischenglied unter ihrem Eigengewicht durch je einen Anschlag in· ihrer Riegelstellung gehalten. Vorzugsweise werden die Anschläge und die Schwenkachsen am Zwischenglfed und die Lagerbüchsen am Stangenoder Rohrtnäger und am beweglichen Stangen- oder Rohrglied angebracht. Eine weitere Herabsetzung der Schwingungen läßt sich dadurch erreichen, daß die Lager der Schwenkachsen und gegebenenfalls des Rohrträgers sowie die Anschläge mit einer Dämpfungsvorrichtung versehen, beispielsweise mit Gummischalen ausgerüstet, insbesondere überzogen sind. An idem Spritzrohr kann eine lose hängende Leine, ein Seil oder eine Kette zum Heranziehen des schwenkbaren Rohrgliedes an die Spritze befestigt sein.. Die Aufhämgunig ist bei allen Arten von Spritzrohr en, z. B. auch bed dreiteiligen Spritzrohren, mit gleichem Erfolg verwendbar.The subject matter of the invention, on the other hand, is a suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for pest control sprayers, in which the movable rod or pipe member is pivotable about two axes that are inclined to each other at an angle to the perpendicular in such a way that it returns to the normal position under its own weight , the deflection of the pivotable member is limited to the bottom for both planes of oscillation. Preferably, the rod vein tubular member engages near its rear end with a pin in an intermediate member pivotable at an angle to the pin axis, the pivoting movement of which is limited by a stop attached to the rod or tube carrier and which in turn is a stop for limiting the pivoting movement of the rod or tube glicdes forms. Baide pivot axes are preferably arranged in the normal position in a plane perpendicular to the carrier and each inclined by 45 ° with respect to the perpendicular. The intermediate member receiving the pin of the spray tube can consist of a sleeve which is rotatable about a pin standing at an angle to the socket axis and strikes with an approximately triangular projection on a spike-like projection of the carrier parallel to the axis of rotation of the sleeve, while the spray tube 'through a z . B. semi-ring-shaped bracket of the Muffenvor jump is secured against sliding down. The rear end of the spray pipe rests in particular under its own weight against the semi-ring-shaped stop of the intermediate sleeve, which can be rotated around a pin at an angle to the sleeve bore and to the sleeve stop and leans against the support stop under its own weight and the load of the spntzrohr. In order to reduce the vibrations tscl that arise when the boom is deflected, especially on bumpy or bumpy swimming In such an embodiment, both the movable rod core tube and the intermediate element mounted on the rod or tube carrier are expediently held in their locking position under their own weight by a stop each. Preferably, the stops and the pivot axes are attached to the intermediate spring and the bearing bushes are attached to the rod or tube mount and to the movable rod or tube member. A further reduction in the vibrations can be achieved in that the bearings of the pivot axes and, if necessary, of the pipe support and the stops are provided with a damping device, for example equipped with rubber shells, in particular coated. A loosely hanging line, rope or chain for pulling the pivotable pipe member to the syringe can be attached to the spray tube. B. also bed three-part spray pipes, usable with equal success.

Durch die Aufhängung nach der Erfindung wird ein Ausschwingen· des Spritzrohres innerhalb eines Winkels ermöglicht, so daß der Rückkehrweg des Rohres verhältnismäßig steil verläuft und dadurch eine schnelle Rückkehr des Spritzrohres in seine Ausgangsstellung erzielt wind. Die Befestigung des Rohres ist zudem sehr einfach und ermöglicht eine übersichtliche Bauart der Spritzleitung und gewährleistet eine schnelle Reinigung. Außerdem können die Spritzrohre auf idem Heimweg und beim Heran- _ fahren an. den Brühbottich an den Kutsdherbock durch eine lose hängende Leine oder Kette herangezogen werden, so daß sie in keiner Weise mehr stören können.Due to the suspension according to the invention allows the spray tube to swing out at an angle so that the return path of the Tube runs relatively steeply and thereby a quick return of the spray tube in his Starting position achieved wind. The attachment of the pipe is also very simple and allows a Clear design of the spray line and ensures quick cleaning. Also can the spray pipes on the way home and when approaching _ drive on. the scalding tub to the Kutsdherbock by a loosely hanging rope or chain, so that they are no longer in any way can disturb.

Zwei· Ausführungsformen des Gegenstandes der Erfindung sind beispielsweise in der Zeichnung veranschaulicht. Two · embodiments of the subject matter of Invention are illustrated for example in the drawing.

Abb. ι zeigt eine Aufhängung des Spritzrohres an dem zugehörigen Träger in der Regelstellung in Draufsicht;Fig. Ι shows a suspension of the spray tube on the associated carrier in the normal position in plan view;

Abb. 3 gibt das Spritzrohr i>eim Ausschwenken um eine Achse gleichfalls in Draufsicht wieder;Fig. 3 shows the spray tube as it swivels out about an axis also in plan view again;

Abb. 3 stellt eine Draufsicht auf das Spritzrohr mit Träger beim Ausschwenken um die zweite Achse dar;Fig. 3 shows a top view of the spray tube with support when pivoting out around the second Axis represent;

Abb. 4 zeigt das Spritzrohr mit Schwenkzapfen; Abb. 5 gibt eine Seitenansicht der Zwischenmuffe mit Drehzapfen und das Spritzrohr haltendem Anschlag wieder;Fig. 4 shows the spray tube with trunnion; Fig. 5 gives a side view of the intermediate sleeve with pivot pin and stop holding the spray tube again;

Abb. 6 stellt eine Ansicht der Zwischenmuffe in Richtung der Muffenachse gesehen dar; • Abb. 7 veranschaulicht eine Draufsicht auf den Spritzrohrträger mit Zapfenböhrung und Anschlag für die Zwischenmuffe;Fig. 6 shows a view of the intermediate sleeve looking in the direction of the sleeve axis; • Fig. 7 illustrates a top view of the spray lance support with a pin hole and stop for the intermediate socket;

Abb. 8 gibt eine Stirnansicht des Spritzrohrträgers in Längsrichtung gesehen wieder;Fig. 8 shows an end view of the spray tube support seen in the longitudinal direction;

Abb. 9 stellt eine Seitenansicht des Spriterohrträgers dar;Figure 9 shows a side view of the syringe tube support dar;

Abb. ίο zeigt eine schematisohe Stirnansicht des Spritzrohres mit Träger und den Drehzapfen von der linken Seite der Abb. 1 aus gesehen;Fig. Ίο shows a schematic front view of the Spray pipe with carrier and the pivot of the left side of Fig. 1 seen from;

Abb. 11 gibt eine zweite Ausführungsform der Spritzrohrau&ängung in Seitenansicht wieder, d. h. in Längsrichtung des Spritzrohres gesehen;Fig. 11 gives a second embodiment of the Spray pipe extension in side view again, d. H. seen in the longitudinal direction of the spray tube;

Abb. 12 stellt eine Vorderansicht der Spritzrohraufhängung dar.Figure 12 is a front view of the spray tube hanger represent.

Bei der in Abb. 1 bis 10 veranschaulichten Ausführungsform ist an einer als Spritzrohrträger dienenden, im Querschnittt quadratischen Stange 1 ein aus Flacheisen bestehender Anschlag 2 im rechten Winkel angeschweißt. Am Ende des Spriterohrträgers ist eine Bohrung 3 vorgesehen, in die ein Zapfen 4 einer rechtwinklig zum Zapfen verlaufenden· Muffe 5 eingreift. In der Muffenbohrung wird ein Zapfen 6 eines Spritzrohres 7 gelagert, das mit seinem kürzeren rückwärtigen Ende gegen das halbringförmige Ende 8 eines Bügels 9 schlägt, der an einem Ansatz 10 der Muffe 5 befestigt ist. Der Ansatz 10 liegt mit seinem freien Ende in der Regelstellung an dem Anschlag 2 des Spritzrohrträgers 1In the embodiment illustrated in FIGS. 1 to 10 is on a rod 1, which is used as a spray tube carrier and has a square cross-section a flat iron stop 2 in the right Welded angle. At the end of the fuel pipe support a bore 3 is provided into which a Pin 4 engages a sleeve 5 running at right angles to the pin. In the socket bore a pin 6 of a spray tube 7 mounted, which with its shorter rear end against the semi-annular The end 8 of a bracket 9 strikes, which is attached to an attachment 10 of the sleeve 5. The approach 10 lies with its free end in the normal position on the stop 2 of the spray tube support 1

an, welcher eine weitere Abwärtsbewegung des Spritzrohres verhindert. Der Spritzrohrträger ist derart angeordnet, daß die den Anschlag 2 tragende Seite zur Lotrechten geneigt ist und ebenso auch die den Muffenzapf en 4 aufnehmende Bohrung 3.which prevents further downward movement of the spray tube. The spray lance carrier is arranged in such a way that the side carrying the stop 2 is inclined to the perpendicular and likewise the bore 3 that receives the socket pin 4.

Stößt das Spritzrohr gegen irgendein Hindernis, so kann es um seinen Zapfen 6 herum in einer zur Lotrechten geneigten Ebene nadhoben ausschwingen, wobei eis sich von dem Bügel 8 abhebt (vgl. Abb. 2).If the spray tube hits any obstacle, it can go around its pin 6 in one direction Swing out perpendicular inclined plane upright, with ice rising from the bracket 8 (see. Fig. 2).

Nach Überwindung des Hindernisses kehrt das Spritzrohr unter seinem Eigengewicht in seine Ausgangsstellung zurück und legt sich wieder in das halbringförmige Ende 8 des Bügels 9 hinein. Tritt ein Hindernis auf, das ein Ausschwenken des Spritz rohres um den Zapfen 4 der Zwischenmuffe bewirkt, so hebt sich beim Drehen der Muffe 5 der Ansatz 10 von dem Trägeranschilag 2 ab. Das Spritzrohr bleibt in dem ihn teilweise umgreifenden !halbringförmigen Ende 8 des Bügels 9 liegen, behält also seine Lage zur Muffe bei. Das Spritzrohr kann darüber hinaus in jader beliebigen sonstigen Ebene schwingen, die zwischen den zuvor erwähnten beiden Schwenkebenen liegt. In einem solchen Falle würde eine Schwenkung sowohl um den Zapfen 6 wie auch um den Zapfen 4 stattfinden. In jedem Falle kommt das Spritzrohr verhältnismäßig schnell in seine Betriebsstellung zurück, ohne daß irgendwelche Federn oder sonstige empfindliche und sperrige Teile angeordnet wenden müssen.After overcoming the obstacle, the spray tube returns to its starting position under its own weight back and lays itself back into the semicircular end 8 of the bracket 9. Kick an obstacle that causes the spray pipe to pivot around the pin 4 of the intermediate sleeve, so when the sleeve 5 is rotated, the projection 10 is lifted from the support attachment 2. The spray pipe remains in the semicircular end 8 of the bracket 9 that partially encompasses it, so it remains its position to the socket. The spray tube can also be in any other level swing, which lies between the aforementioned two pivot planes. In such a case it would a pivoting about the pin 6 as well as about the pin 4 take place. In any case comes the spray tube back into its operating position relatively quickly without any springs or other sensitive and bulky parts arranged.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 11 und 12 ist der Spritzrohrträger 1 in einem Gummiblock 11 gelagert, um Stöße abzufangen. An seinem freien Ende trägt er ein Lagerauge 5", das eine zur Lagerung eines Schwenkzapfens 4 dienende, geigebenenfalls auf vulkanisierte Gummischale 12 aufnimmt. Der Schwenkzapfen 4 sitzt an dem einen Ende eines Zwischengliedes 10, das dort ferner um etwa 900 versetzt einen Anschlag 2.' zur Begrenzung der Schwenkbewegung 'des beweglichen Rohrgliedes 7 aufweist. Am anderen Ende des Zwischengliedes ist ein sich gegen den Rohrträger 1 legender Anschlag 2" und auf der gegenüberliegenden Seite ein Schwenkzapfen 6 am Zwischenglied angebracht, der in eine Gummischale 13 eingreift, die ihrerseits in einem Lagerauge 5' am Ende des beweglichen Rohres 7 gehalten ist.In the embodiment according to FIGS. 11 and 12, the spray tube carrier 1 is mounted in a rubber block 11 in order to absorb impacts. At its free end it carries a bearing eye 5 ", which serves to support a pivot pin 4, fiddle appropriate, receives an on vulcanized rubber shell twelfth The pivot pin 4 is seated at one end of an intermediate member 10 which there further to about 90 0 offset a stop 2 . ' to limit the pivoting movement of the movable tubular member 7. At the other end of the intermediate member a stop 2 "is attached to the pipe support 1 and on the opposite side a pivot pin 6 is attached to the intermediate member Bearing eye 5 'is held at the end of the movable tube 7.

Treten irgendwelche Stöße auf, so schwingt das Rohr 7 zusammen mit dem Zwischenglied 10 um die Achse 4 und für sich allein um die Achse 6 und kehrt nach Beendigung der Schwenkbewegung unter der Wirkung der Schwerkraft in seine Ausgangsstellung zurück. Durch die Versetzung der Achsen und die Verwendung der auis Gummi bestehenden Lagerschalen wind dabei eine wirksame Dämpfung erzielt. If any shocks occur, the tube 7 swings together with the intermediate member 10 around the Axis 4 and by itself around axis 6 and returns after completion of the pivoting movement under the Effect of gravity in its starting position return. By moving the axles and using the existing rubber bearing shells wind achieves effective damping.

Claims (11)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: I. Aufhängung für frei beweglich gelagerte Gestlänge, insbesondere Spritzrohre bei Sdhädlinigsbekämpfungsspriitzen, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Stangen- oder Rohrglied (7) um zwei in einem Winkel zueinander schräg zur Lotrechten verlaufende Achsen (4, 6) schwenkbar derart gelagert ist, daß es unter seinem Eigengewicht in die Regelstellung zurückkehrt, wobei der Ausschlag des schwenkbaren Gliedes nach unten für beide Schwingungsebenen begrenzt ist. I. Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for Sdhädlinigsbekämpfungsspriitzen, characterized in that the movable rod or tube member (7) is two at an angle to one another axes (4, 6) running obliquely to the perpendicular is pivotably mounted in such a way that it returns to the normal position under its own weight, the deflection of the pivotable Limb is limited downwards for both levels of vibration. 2. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stangen- ader Rohrglied2. Suspension according to claim 1, characterized in that that the rod-vein tubular member (7) nahe seinem rückwärtigen Ende mit einem Zapfen (6) in ein im Winkel zur Zapfenachse schwenkbares Zwischenglied (5) eingreift, dessen Schwenkbewegung durch einen am Stangen- oder Rohrträger (1) befestigten Anschlag (2) begrenzt wird und das seinerseits einen Anschlag (8) für die Begrenzung der Schwenkbewegung des Stangen- ader Rohrgliedes bildet.(7) near its rear end with a pin (6) in an angle to the pin axis pivotable intermediate member (5) engages, the pivoting movement of which by a rod or Pipe support (1) attached stop (2) is limited and in turn a stop (8) for forms the limitation of the pivoting movement of the rod vein tubular member. 3. Aufhängung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Schwenkachsen (4, 6) in der Regelstellung vorzugsweise in einer zum Träger (1) senkrechten Ebene unid gegenüber der Lotrechten geneigt angeordnet sind» 3. Suspension according to claim 1 or 2, characterized in that both pivot axes (4, 6) in the normal position are preferably arranged in a plane perpendicular to the carrier (1) and inclined relative to the perpendicular » 4. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das den Zapfen (6) des Spritzrohres (7) aufnehmende Zwischenglied aus einer Muffe (5) besteht, die um einen senkrecht zur Muffenachse stehenden Zapfen (4) drehbar ist und mit einem etwa dreieckigen Vorsprung (ro) an einen zur Drehachse der Muffe parallelen dornartigen Ansatz (2) des Trägers (1) anschlägt, während das Spritzrohr4. Suspension according to one of claims 1 to 3, characterized in that the the Pin (6) of the spray tube (7) receiving intermediate member consists of a sleeve (5) which is rotatable about a pin (4) perpendicular to the socket axis and with an approximately triangular Projection (ro) on a spike-like projection (2) of the parallel to the axis of rotation of the sleeve Carrier (1) strikes while the spray tube (7) durch einen halbringförmigen Bügel (8, 9) des Muffenvorsprumges (10) gegen ein Abkippen nach unten gesichert ist.(7) by means of a semi-ring-shaped bracket (8, 9) of the socket projection (10) against tilting is secured downwards. 5. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzrohr (7) unter seinem Eigengewicht mit seinem rückwärtigen Ende an dem Anschlag (8, 9) des Vorsprunges (10) der Zwisehenmuffe (5) anliegt, die um einen zur Muffenibohrung und zum Muffenanschlag (10) senkrechten Zapfen (4) drehbar ist und sich unter ihrem Eigengewicht und der Last des Spritzrohres gegen den Trägeranschlag (2) lehnt.5. Suspension according to one of claims 1 to 4, characterized in that the spray tube (7) under its own weight with its rear end on the stop (8, 9) of the Projection (10) of the Zwisehenmuffe (5) rests, around a to Muffenibbohrung and to Socket stop (10) vertical pin (4) can be rotated and is under its own weight and the load of the spray tube leans against the carrier stop (2). 6. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Schwenkachsen (4, 6) in der Regelstellung in zwei verschiedenen gegeneinander versetzten Ebenen gegenüber der Lotrechten geneigt angeordnet sind.6. Suspension according to one of claims 1 to 5, characterized in that the two Pivot axes (4, 6) in the control position in two different offset from one another Planes are inclined relative to the perpendicular. 7. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl das bewegliche Stangen- oder Rohrglied (7) wie auch das am Stangen- oder Rohrträger (1) gelagerte Zwischenglied (10) unter ihrem Eigengewicht durch je einen Anschlag (2', 2") in ihrer Regelstellung gehalten sind.7. Suspension according to one of claims 1 to 6, characterized in that both the movable rod or tube member (7) as well as that mounted on the rod or tube carrier (1) Intermediate member (10) under its own weight by a stop (2 ', 2 ") in its control position are held. 8. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (2', 2") und Schwenkachse!! (4, 6) am Zwischenglied (10) und die Zapfenlager (5', 5") am Stangen- oder Rohrträiger (1) und am beweglichen Stangen- oder Rohrglied (7) angeordnet sind.8. Suspension according to one of claims 1 to 7, characterized in that the stops (2 ', 2 ") and pivot axis !! (4, 6) on the intermediate member (10) and the journal bearings (5', 5") on the rods - Or Rohrträiger (1) and are arranged on the movable rod or tubular member (7). g. Aufhängung nach einem der Ansprüche ι bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager (5', 5") der Schwenkachsen (4,6) und gegebenenfalls des Stangen- oder Rohr trägers (1) sowie die Anschläge (2', 2") mit einer Dämpfungsvorrichtung versehen sind. G. Suspension according to one of Claims 1 to 8, characterized in that the bearings (5 ', 5 ") of the pivot axes (4, 6) and optionally of the rod or tube carrier (1) and the stops (2', 2") are provided with a damping device. 10. Aufh'äinigiung nach einem -der Ansprüche r bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß- die Lager (5', 5") der Schwenkachsen (4, 6) und gegebenenfalls des Rohrträgers (1) sowie die Anschlage (2.', 2") mit Gummisohalen (12) ausgerüstet, insbesondere durch Vulkanisieren damit überzogen sind.10. Aufh'äinigiung according to one of claims r to 9, characterized in that- the bearings (5 ', 5 ") of the pivot axes (4, 6) and optionally the pipe support (1) and the stops (2.', 2 ") equipped with rubber sleeves (12), in particular coated with them by vulcanization. 11. Aufhängung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Spritzrohr eine lose hängende Leine, ein Seil oder eine Kette zum Heranziehen des schwenkbaren Rohrgliedes an die Spritze befestigt ist.11. Suspension according to one of claims 1 to 10, characterized in that a loosely hanging line, a rope, is attached to the spray pipe or a chain is attached to the syringe for pulling the pivotable tubular member. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 507 5.55© 509 507 5.55
DEH296A 1949-10-29 1949-10-29 Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers Expired DE928260C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH296A DE928260C (en) 1949-10-29 1949-10-29 Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH296A DE928260C (en) 1949-10-29 1949-10-29 Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE928260C true DE928260C (en) 1955-05-26

Family

ID=7142087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH296A Expired DE928260C (en) 1949-10-29 1949-10-29 Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE928260C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE919613C (en) Maher attachment to tugs
DE2832104A1 (en) JOINT COUPLING FOR ARTICULATED VEHICLES
DE1801254A1 (en) Tractor, such as tractor or the like.
EP1155609A1 (en) Swathing device
DE928260C (en) Suspension for freely movable rods, in particular spray pipes for spraying sprayers
DE7737875U1 (en) SIDE SUPPORT FOR ARTICULATED LOWER ARM OF A THREE-POINT LINKAGE ON FARMING TRACTORS OR THE LIKE.
EP0717155A2 (en) Loader
DE947579C (en) Height-adjustable swing frame for connecting work equipment, especially to a tractor
EP0370304B1 (en) Hay-making machine
DE1782942C3 (en) Device for attaching an agricultural device to the standardized three-point hitch of a tractor
DE1632929C3 (en) Device for atomizing liquids - especially for agriculture for treating cultivated plants
DE1124284B (en) Device for attaching work equipment in front of an agricultural tractor
DE1181485B (en) Device for spraying pest control agents that can be attached to a vehicle
DE2836825A1 (en) Adjustable spacer for bottom arms of tractor three point linkage - consists of spreadable trapezium linkage with shanks fixed to bottom arms and including sprung extensible member
DE2162135C3 (en) Mobile jack for lifting or lowering containers
DE4021884C1 (en) Vehicle hitch swivel limiter - has bar supported on tractor and coupled via pin to bottom rod
DE602004002424T2 (en) Device for operating a tensioning wheel of a tracked vehicle
DE1156263B (en) Adjustable drawbar
DE3619045A1 (en) Haymaking machine
DE3312930C2 (en)
DE253740C (en)
DE2643604C2 (en) Suction nozzle for a slope grass mower
DE603096C (en) Device for balancing the weight of the mowing attachment of combine harvesters by means of coil springs
AT82374B (en) Trailer trolleys for motor vehicles and other road vehicles.
DE264254C (en)