DE923139C - Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen

Info

Publication number
DE923139C
DE923139C DEB21432A DEB0021432A DE923139C DE 923139 C DE923139 C DE 923139C DE B21432 A DEB21432 A DE B21432A DE B0021432 A DEB0021432 A DE B0021432A DE 923139 C DE923139 C DE 923139C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
standpipe
holder
standpipes
bearing
chimney
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB21432A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baberg & Co
Original Assignee
Baberg & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baberg & Co filed Critical Baberg & Co
Priority to DEB21432A priority Critical patent/DE923139C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923139C publication Critical patent/DE923139C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1207Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element
    • H01Q1/1221Supports; Mounting means for fastening a rigid aerial element onto a wall

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Standrohre für Antennen, die am Schornstein zu befestigen sind, bestanden,bisher aus Bändern, ,die um den ,Schornstein gezogen und mit dem Standrohr fest verbunden wurden.
  • Bei dieser Befestigung bestand der Übelstand, .daß eine wirklich gute und sichere An!bringung des Standrohres unmöglich war, so daß auch die Gefahr bestand, daß das Standrohr bei Sturm usw. umgedrüekt wurde.
  • Um diese Übelstände zu vermeiden, dient die Erfindung, die darin besteht, daß das untere Ende des Standrohres in eine Ecke des Schornsteins eingefügt und durch einen Halter gehalten wird, wobei der Halter mit einer gelenkartig angeordneten Winkellasche verbunden ist, die von außen gegen die Ecke des Schornsteins angepreßt wird.
  • Gleichzeitig ist auch an dem Halter eine Stellschraube angeordnet, die das gerade Einstellen des Halterohres ermöglicht.
  • Durch diese Anordnung und .Gestaltung -ist es erreicht, das Standrohr für die Antenne ohne besondere Befestigungsmittel auf einfachste Weise nicht nur am Schornstein sicher befestigen, sondern auch in gerade Richtung bringen zu könnent, wobei ein ungewolltes Verstellen des Standrohres ausgeschlossen ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. r die Vorrichtung in Anwendung im Aufriß in Ansicht, Abb. z ,dieVorrichtung inAnwendung imGrundriß in Ansicht.
  • Erfindungsgemäß besteht :die Vorrichtung aus dem Träger u, durch welchen. das Standrohr b hindurchgeführt wird, wobei an,dem Träger a eine mit Gewinde versehene Stange c befestigt ist, auf der das Lager d geführt ist.
  • Mit -dem Lager d ist der Stift e fest verbunden, auf dem wiederum das Lager f verschiebebar angeordnet ist. An der einen' Seite des Lagers f ist das Gelenk g angeordnet, mit dem die winkelförmige Lasche h verbunden ist. Um das Standrohr nach der Anbringung am Schornstein einerseits in .senkrechte Richtung bringen und andererseits zusätzlich lagern zu können, ist ein Lager i, welches mit der Druckschraube j verbunden ist, an dem Standrohr b angeordnet, wobei die Druckschraube j in dem Steg h, der mit dem Halter a zweckmäßig aus einem Stück. besteht, geführt ist.
  • Der Träger a kann durch den Stift e in der Höhe verstellt und durch die Druckschraube l in der entsprechenden Lage festgestellt werden.
  • Zum festen Andrücken des Standrohres b in die eine Ecke des Schornsteins wird das Lager d auf der ,Stange c verschoben., so daß die Winkellasche h sich von außen an die Seitenkante des Schornsteins anpregt, wodurch das Standrohr b fest in die Ecke des Schornsteins gezogen wird.
  • Zum Festklemmen dient :dann die -auf der mit Gewinde versehenen Stange c geführte Mutter m, die sich :gegen das Lager d andrückt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Vorrichtung zum Befestigen vonAntennenständrohren an Gebäudeteilen, insbesondere an Schornsteinen, dadurch .gekennzeichnet, daß ein das Standrohr umfassender Halter (a) mit einer Gewindestange (c) versehen; ist, auf der ein mit einem Stift (e) versehenes Führungslager (d) mittels einer Mutter (m) feststellbar gelagert ist, und daß auf dem Stift über ein Gelenk (g) eine Winkellasche (h) verschiebbar und mittels einer Druckschraube (l) feststellbar angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Halters (a) ein das Sandrohr (b) umgreifendes Lager (i) angeordnet ist, welches durch eine Schraube (j) und einen Steg (k) mit dem Halter (a) verbunden ist.
DEB21432A 1952-08-01 1952-08-01 Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen Expired DE923139C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB21432A DE923139C (de) 1952-08-01 1952-08-01 Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB21432A DE923139C (de) 1952-08-01 1952-08-01 Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923139C true DE923139C (de) 1955-02-03

Family

ID=6960641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB21432A Expired DE923139C (de) 1952-08-01 1952-08-01 Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923139C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE923139C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Antennenstandrohren an Gebaeudeteilen
DE562064C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
DE102013013208B4 (de) Abnehmbare Mittelsäule für ein Kamerafussgestell
DE612854C (de) Elastisches Einspanngeraet
DE1782387C3 (de) Gerät zum Ausschenken von unter Gasdruck stehenden Flüssigkeiten
AT201951B (de) Einrichtung zum vorübergehenden Anschluß einer Zweigleitung an eine ein Druckmedium oder ein Vankuum enthaltende Hauptleitung
DE2116577C3 (de) Schelle zum Befestigen von Kabeln o.dgl. an Winkeleisen, insbesondere an winkeleisenförmig ausgebildeten Eckstücken von Gittermasten
CH244266A (de) Transportable Werkbank für Schweisser.
AT123546B (de) Haltevorrichtung für Röntgenröhren.
DE1815343B2 (de) Aufhaenger fuer rohre oder dergleichen
DE808454C (de) Schwimmerventil fuer Abtrittspuelkaesten o. dgl.
DE404414C (de) Unter dem Druck des Stromabnehmers sich selbsttaetig verstellender, mit einer einseitig wirkenden Sperrvorrichtung versehener Isolatorhalter fuer Grubenbahnen
DE930570C (de) Dachrinnenkabelstuetze
DE870907C (de) Stativ fuer Bildaufnahmegeraete
CH99542A (de) Als Ersatz für ein Stativ dienender, als Konsole ausgebildeter Halter zur vorübergehenden Anbringung von Instrumenten, Apparaten usw. an feststehenden oder festliegenden Körpern.
DE921685C (de) Zweiteiliger Grubenstempel
CH304801A (de) Löteinrichtung.
AT124052B (de) Skispanner.
DE714335C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
AT85281B (de) Stativ zur Befestigung photographischer Apparate an Gegenständen beliebiger Form.
DE487172C (de) Durchnaehmaschine mit einer geraden Hakennadel und einem Fadenabstreifer, der an einem auf der Nadelstange verschiebbaren Halter angebracht ist
AT250221B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schildern an Säulen
DE557401C (de) Handtuchhalter
DE56586C (de) Rosettenhalter für Vorhänge
CH255441A (de) Zeichenvorrichtung.