DE916608C - Befestigung von Maschinenteilen - Google Patents

Befestigung von Maschinenteilen

Info

Publication number
DE916608C
DE916608C DEK14951A DEK0014951A DE916608C DE 916608 C DE916608 C DE 916608C DE K14951 A DEK14951 A DE K14951A DE K0014951 A DEK0014951 A DE K0014951A DE 916608 C DE916608 C DE 916608C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screws
height
fastening
attachment
attack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK14951A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Langmaier
Josef Lerch
Franz Widl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK14951A priority Critical patent/DE916608C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE916608C publication Critical patent/DE916608C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/04Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for maintaining a tensile load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung von Maschinenteilen, insbesondere von Zylinderköpfen für Brennkraftmaschinen. Dabei ist vorausgesetzt, daß die Angriffsstellen der Schraubenköpfe bzw. der Muttern. eine unterschiedliche Höhe besitzen. Dieser Höhenunterschied ist durch die Kon, struktion :gegeben, im Falle,des Zylinderkopfes z. B. dadurch, :daß die Verteilung :der nötigen Durchgangsquerschnitte für :die Kühlluft einerseits und für die Spülluft- und! Abgasleitung:sanschlüsse anderseits eine Vergrößerung der Höhe auf der betreffenden Seite @d'es Kopfes notwendig machen. Es ergeben sich also verschiedene Längen der zur Befestigung benutzten Schrauben.
  • Die Erfindung geht von der Feststellung aus, daß eine Verwechslung der verschieden langen Schrauben auf jeden. Fall vermieden werden muß, da sonst beispielsweise der 'Fäll eintreten könnte, daß eine kurze Schraube an der Stelle, die für -die lange Schraube bestimmt ist, ,nur mit einzelnen. Gewindegängen zum Tragen 'kommt. Es besteht also die Gefahr einerüberbeanspruchung des Innengewindes am Zylinder bzw. am Maschinengehäuse.
  • Die Erfindung vermeidet diese Schwierigkeit durch die Wahl eines solchen Höhenunterschiedes der Angriffsstellen für idie Schrauben und einer solchen Länge der Gewindeteile und Tiefe der Gewindebohrungen, daß bei einer Verwechslung der mit entsprechend unterschiedlicher Länge ausgeführten Schrauben sich die längeren Schrauben nicht mit ihrem Kopf auf das Maschinenteil aufsetzen können, während die kürzeren Schrauben anderseits nicht in die eingreifen. Der nach der Erfindung gewählte Höhenunterschied stellt eine Mindestgröße där, die im Sinne :der Erfindung wohl überschritten, aber nicht unterschritten werden darf. Eine Verwechslung der Schrauben. mit ihrem nachteiligen Folgen ist demnach ausgeschlossen.
  • - In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel der Erfindung, die Befestigung des Zylinderkopfes einer luftgekühlten Brennkraftmaschine wiedergegeben.
  • A'bb. i ist ein teilweiser Längsschnitt mit einer Seitenansicht gegen den Zylinder; Abb. 2 und 3 zeigen, :die Verhältnisse für den Fall einer Verwechslung der Schrauben. über dem Maschinengehäuse i ist der mit Kühlrippen versehene Arbeitszylinder 2 angeordnet und darüber der Zylinderkopf 3 aufgesetzt. Die kürzeren Befestigungsschrauiben q. und die längeren Befestigungs-schrauben 5 greifen mit ihrem Kopf an Stellen unterschiedlicher Höhe :des Zylinderkopfes an. An der Seite der längeren Schrauben. ist die Höhe durch .die Anischlußfllansche 6 :der nicht näher dargestellten Spülluft- und Abgaskanäle bedingt. Die Befestigungsschrauben greifen in Gewindebohrungen 7 und 8 des Maschinengehäuses ein.
  • Falls eine :der beiden längeren Schrauben versehentlich an der niedrigeren Seite ,des Zylinderkopfes angebracht wird, ergeben sieh die in Abb. 2 dargestellten Verhältnisse, wonach der Schraubenkopf nicht mehr !zum Anliegen kommt, auch wenn die Schraube ganz in die Gewindebohrung 7 eingeschraubt ist. Wird umgekehrt eine der kürzeren Schrauben 4 irrtümlich an der höheren Seite des Zylinderkopfes in das Schraubenloch gesteckt, so greift das Schraubengewinde gemäß Abb. 3 nicht in die Gewindebohrung 8 des Maschinengehäuses eire.
  • Dieselbe Art der Befestigung nach der Erfindung kommt auch für den Fall in Betracht, wenn die Befestigungsschrauben anstatt am Maschinengehäuse i am Arbeitszylinder 2 angreifen würden.

Claims (1)

  1. PATE'.tTANSPRÜCH: Befestigung von Maschinenteilen, insbesondere von Zylinderköpfen für Brennkraftmaschinen mit einer unterschiedlichen Höhe für den Angriff der Befestigungsschrauben, gekennzeichnet :durch die Wahl eines solchen Höhenunterschiedes derAngriffsstellen für die Schraube#n und einer solchen Länge der Gewindeteile und Tiefe der Gewindebohrungen, daß bei einer Verwechslung der mit entsprechend unterschiedlicher Länge ausgeführten Schrauben einerseits die längeren Schradben sich mit ihrem Kopf nicht auf das Maschinenteil aufsetzen können und die kürzeren Schrauben anderseits nicht in die Gewindebohrungen eingreifen.
DEK14951A 1952-07-27 1952-07-27 Befestigung von Maschinenteilen Expired DE916608C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK14951A DE916608C (de) 1952-07-27 1952-07-27 Befestigung von Maschinenteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK14951A DE916608C (de) 1952-07-27 1952-07-27 Befestigung von Maschinenteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916608C true DE916608C (de) 1954-08-12

Family

ID=7214456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK14951A Expired DE916608C (de) 1952-07-27 1952-07-27 Befestigung von Maschinenteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916608C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009068737A1 (en) * 2007-11-26 2009-06-04 Wärtsilä Finland Oy Tension bolt

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009068737A1 (en) * 2007-11-26 2009-06-04 Wärtsilä Finland Oy Tension bolt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20012431U1 (de) Verbesserte unverlierbare Befestigungsvorrichtung
DE916608C (de) Befestigung von Maschinenteilen
EP1355057A3 (de) Vorrichtung zur Rückführung des Abgases einer Brennkraftmaschine
DE2017877A1 (de) Zylinderkopf
DE587749C (de) Kuehleinrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinenzylinder
DE679642C (de) Mehrzylindrige schlitzgesteuerte Zweitaktbrennkraftmaschine in Reihenanordnung
DE723802C (de) Einrichtung zum Kuehlen von Einspritzduesen
DE683862C (de) Mantelklemme fuer elektrische Leitungen
DE835665C (de) Zylinderkopf fuer luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE532997C (de) Vergaser-Brennkraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe
DE966214C (de) Zylinderkopf fuer Brennkraftmaschinen
DE889387C (de) Schlagmutter mit Innen-Zwoelfkant oder -Sechskant
DE908427C (de) Schnellaufende, mit Selbstzuendung und Luftverdichtung arbeitende sowie mit einem Flachkolben ausgeruestete Viertaktbrennkraftmaschine
DE859982C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit einem Nebenraum im Zylinderkopf
DE363528C (de) Kuehlvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE826990C (de) Zylinderkopf fuer luftgekuehlte Brennkraftmaschinen
DE1820586U (de) Halterung fuer eine kopfschraube.
DE419172C (de) Vergaser
AT241910B (de) Luftgekühlte Brennkraftmaschine mit einem Schmierstoffkühler
DE705405C (de) Geraetebefestigung fuer Flugmotoren
DE860121C (de) Kolben fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE475433C (de) Kuehleinrichtung fuer vollkommen gekapselte elektrische Maschinen mit an einer Seite des Maschinengehaeuses vorgesehenem, mit diesem unmittelbar verbundenem und von einer fremden Quelle ununterbrochen mit einem Kuehlmittel gespeistem ringfoermigen Verteilungsraum
AT228014B (de) Zylinderkopf für luftgekühlte Einspritzbrennkraftmaschinen
DE371169C (de) Feuerungsrost mit drehbaren Roststaeben
AT220889B (de) Zylinderkopf für wassergekühlte, ventilgesteuerte Brennkraftmaschinen