DE908348C - Tilt protection for motorized turntable ladders - Google Patents

Tilt protection for motorized turntable ladders

Info

Publication number
DE908348C
DE908348C DEP27438D DEP0027438D DE908348C DE 908348 C DE908348 C DE 908348C DE P27438 D DEP27438 D DE P27438D DE P0027438 D DEP0027438 D DE P0027438D DE 908348 C DE908348 C DE 908348C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
ladder
erecting
spring
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP27438D
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Schellerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL METZ FEUERWEHRGERAETEFABR
Original Assignee
CARL METZ FEUERWEHRGERAETEFABR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL METZ FEUERWEHRGERAETEFABR filed Critical CARL METZ FEUERWEHRGERAETEFABR
Priority to DEP27438D priority Critical patent/DE908348C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE908348C publication Critical patent/DE908348C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C5/00Ladders characterised by being mounted on undercarriages or vehicles Securing ladders on vehicles
    • E06C5/32Accessories, e.g. brakes on ladders
    • E06C5/36Safety devices against slipping or falling of ladders; Safety devices against overloading ladders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

Kippsicherung für Kraftfahrdrehleitern Die Erfindung betrifft eine Kippsicherung für Kraftfahrdrehleitern. Kippsicherungen für derartige Leitern sind an sich bekannt und dienen dazu, die Leitergetriebe beim Auftreten eines gefährlichen Kraftmomentes, z. B. beim Aufrichten oder Ausschieben der Leiter oder beim Anstoßen gegen einen Widerstand, abzustellen und alle Leiterbewegungen stillzulegen.Tilt protection for motorized turntable ladders The invention relates to a Tilt protection for turntable ladders. Are anti-tip devices for such ladders known per se and are used to control the ladder gear when a dangerous Moment of force, z. B. when erecting or pushing out the ladder or when bumping into it against resistance, shut down and shut down all ladder movements.

Bei einer bekannten Ausführung werden die durch besondere Sicherheitseinrichtungen gegen Kippen und Beschädigungen beeinflußten Leiterbewegungen durch Flüssigkeitsgetriebe betätigt, die entweder von einer gemeinsamen Pumpe oder von mehreren Pumpen angetrieben werden. Zur Sicherung der Leiter gegen Kippen und Beschädigungen ist ein unmittelbar auf denn Antrieb wirkendes, von den Kipp- und Anstoßsicherungsorganen beeinflußtes Steuerventil zum Abstellen des Antriebes bei Gefahr der Leiter angeordnet.In a known design, the special safety devices against tilting and damage influenced ladder movements by fluid gears actuated, driven either by a common pump or by several pumps will. To secure the ladder against tipping and damage, an immediate acting on the drive, influenced by the tilt and impact safety devices Control valve for shutting down the drive if there is a risk of the ladder.

Bei einer anderen. bekannten Ausführung handelt es sich um eine Kippsicherung für Kraftfahrdrehleitern, bei der die Stellung der ausgezogenen und geneigten Leiter zu den Unterstützungspunkten des Fahrgestelles, die vom Drehpunkt der Leiter verschieden weit entfernt sind, berücksichtigt und die Schwerpunktslageder Leiter der UnterstÜtzungsbasis angepaßt wird. Die Beeinflussung der Getriebe steht also in Abhängigkeit von der Drehstellung des Leiterparkes, wobei der Antrieb dann abgestellt wird, wenn das größte zulässige Kraftmoment erreicht wird.With another. known design is a tilt protection for motorized turntable ladders, in which the position of the extended and inclined ladder to the support points of the chassis that are different from the pivot point of the ladder are far away, taken into account and the focus of the head of the support base is adjusted. The influence of the transmission is therefore dependent on the Rotary position of the ladder park, whereby the drive is switched off when the largest permissible moment of force is reached.

Bei diesen bekannten Leitern muß also nach erfolgter Stilregung der Leitergetriebe das gefährliche Kippmoment,durch von. Hanid vorzunehmende Manöver beseitigt «-erden, indem die Leiter z. B. «-eiter aufgerichtet. oder eingezogen oder beide Bewegungen gleichzeitig ausgeführt werden. Diese Manöver können nur bei sehr geübter Bedienungsmannschaft zu sofortigem Erfolg führen, benötigen aber in jedem Falle Zeit. Steht z. B. die Kraftfahrdrehleiter so, daß die Fahrzeuglängsachse in einer schiefen Ebene liegt, so ergibt sich, daß bei ausgezogener und aufgerichteter Leiter und beim Schwenken derselben um iSo° sich die Leiter um den doppelten Betrag des Bodenneigungswinkels aufrichtet oder absenkt. Dies ergibt z. B. beim Drehen einer anfänglich flach geneigten Leiter vom höchsten nach dem tiefsten Geländepunkt und bei verhältnismäßig steilem Untergrund einen so flachen Endneigungswinkel, daß die Leiter kippen würde. Dies tritt zwar wegen der eingebauten Kippsicherung nicht. ein, aber die Leiter wird vor der Vollendung der Schwenkbewegung abgestellt. Es muß deshalb, ehe die Leiter weitergeschwenkt werden kann, diese von Hand so weit aufgerichtet oder eingezogen werden, bis die Kippgefahr beseitigt ist. Da es im Brandfalle nicht immer möglich ist, den jeweiligen Belastungszustand der Leiter abzuschätzen oder abzulesen, kann einetviederholteStilllegun.g der Leiter erfolgen, was zu großen Zeitverlusten führt.With these known ladders, after the style suggestion, the Ladder gear the dangerous overturning moment, by from. Hanid to be carried out maneuver eliminated "-earth by the ladder z. B. «- more erect. or drafted or both movements are carried out at the same time. These maneuvers can only be performed with very experienced operating team lead to immediate success, but need in time in each case. Is z. B. the motorized turntable ladder so that the vehicle's longitudinal axis lies in an inclined plane, it follows that when the patient is drawn out and upright Ladder and when swiveling the same by iSo ° the ladder is doubled the angle of inclination of the floor raises or lowers. This gives z. B. when turning an initially gently sloping ladder from the highest to the lowest point of the terrain and in the case of a relatively steep subsurface, such a flat end angle of inclination that the ladder would tip over. This does not occur because of the built-in anti-tip device. on, but the ladder is parked before the pivoting movement is complete. It Therefore, before the ladder can be swiveled further, it must be so far by hand be erected or drawn in until the risk of tipping over has been eliminated. Since it is in Fire is not always possible, the respective load condition of the ladder To estimate or read off, the ladder can be repeatedly shut down, which leads to a great loss of time.

Ist andererseits beim Drehen der Leiter vom tiefsten zum höchsten Geländepunkt dieselbe in der Anfangsstellung schon sehr steil aufgerichtet, so kann die Leiter nach dem Drehen in der Endabstellung in eine lotrechte oder nahezu lotrechte Stellung geraten. Die statischen Verhältnisse werden daher labil oder bei einer Stellung jenseits der Lotrechten unstabil, da keine Auflagerreaktionen mehr auftreten können, und die Leiter wird unweigerlich kippen.On the other hand, it is when turning the ladder from lowest to highest Terrain point the same already erected very steeply in the initial position, so can the ladder after turning in the end position in a vertical or almost vertical Position advised. The static conditions are therefore unstable or with a Position beyond the vertical is unstable, as no more support reactions occur can, and the ladder will inevitably tip over.

Diesen Verhältnissen trägt .die vorliegende Erfindung insofern Rechnung, als bei einer Kippsicherung mit einem unter Federkraft stehenden Getriebe- oder Leiterteil dieser das Aufricht- und Neigegetriebe beim Überschreiten oder Unterschreiten eines bestimmten Kraftmomentes derart steuert, daß die Leiter selbsttätig so weit aufgerichtet bzw. geneigt wird, bis die Überschreitung bzw. Unterschreitung des Kraftmomentes beseitigt ist.The present invention takes these relationships into account to the extent that than with a tilt protection with a spring-loaded gear or Head part of this the righting and tilting gear when exceeding or falling below a certain moment of force controls so that the ladder automatically so far is erected or inclined until the exceeding or falling below the Moment of force is eliminated.

Zweckmäßig enthält dabei die Kippsicherung einen doppelarmigen Hebel, dessen ein.erArm durch den Leiterpark und dessen anderer Arm durch .die Feder belastet ist und der einen in die Druckleitungen zu den Kupplungen des Aufrichte- und Neigegetriebes eingeschalteten Steuerhahn unmittelbar oder mittelbar derart steuert, daß beim überschreiten des zulässigen Kraftmomentes das Aufrichtegetriebe und beim Unterschreiten des Kraftmomentes das Neigegetriebe so lange eingeschaltet wird bis die Überschreitung bzw. Unterschreitung des Kraftmomentes beseitigt ist.The anti-tip device expediently contains a double-armed lever, whose one.er arm is loaded by the ladder park and whose other arm is loaded by the spring and one in the pressure lines to the clutches of the erecting and tilting gear switched control valve controls directly or indirectly in such a way that when exceeded of the permissible moment of force the righting gear and when the moment of force is not reached the tilting gear is switched on until it is exceeded or not reached the moment of force is eliminated.

Der doppelarmige Hebel kann dabei den Steuerhahn mittels eines Kardangestänges oder eines sonstigen Kraftübertragungsmittels steuern, der von der Drehachse oder einer anderen Stelle des Hebels oder eines auf ihn einwirkenden zweiten Hebels aus betätigt wird. Vorzugsweise ist dabei das Karclangestänge längenveränderlich ausgebildet. Eine weitere bevorzugte Ausführung der Kippsicherung nach der Erfindung ergibt sich, wenn die von dem Steuerhahn abgehenden Druckleitungen in die Druckleitungen münden, die von dem mittels des Handhebels für das Aufrichte- und Zeigegetriebe betätigten Steuterlialin zu den Kupplungen des Aufrichte und Neigegetriebes führen.The double-armed lever can control the valve by means of a cardan rod or any other power transmission means to control the axis of rotation or another point of the lever or a second lever acting on it is operated. The Karclang linkage is preferably designed to be variable in length. Another preferred embodiment of the anti-tip device according to the invention results, if the pressure lines from the control valve open into the pressure lines, operated by the hand lever for the righting and pointing gear Steuterlialin lead to the clutches of the erecting and tilting gear.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht des Getriebekastens mit schematisch dargestellter Getriebesteuerung, Abb.2 eine schematische. Darstellung der Anzeigevorrichtung für die Kippsicherung, Abb. 3 eine schematische Darstellung des von dem unter Federwirkung stelien@den Doppelhebel mittelbar oder unmittelbar betätigten Steuerhahnes im größeren Maßstab, Abb. d. eine Ausführungsform der Kraftübertragungswelle von .dem unter Federwirkung stehenden Doppelhebel der Kippsicherung zum Steuerhahn im größeren Maßstab.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown, namely Fig. i shows a side view of the gear box with schematically transmission control shown, Fig.2 a schematic. Representation of the display device for the anti-tip device, Fig. 3 is a schematic representation of the spring action stelien @ the double lever directly or indirectly operated control valve in the larger one Scale, fig. D. an embodiment of the power transmission shaft of .dem under Spring action standing double lever of the anti-tilt device to the control tap in the larger one Scale.

Die ausziehbare Leiter i ist in üblicher Weise mittels des Auf richtebogens 2 um die Achse 3 neigbar am Tragrahmen d. des um 36o 7, schwenkbaren Drehstuhles 5 gelagert.The retractable ladder i is in the usual way by means of the straightening sheet 2 tiltable about axis 3 on the support frame d. of the swivel chair, which can be swiveled by 36o 7 5 stored.

Die Leiter i ist auf dein Aufrichtebogen 2 mittels eines federbelasteten einarmigen Hebels 33, der in bekannter Weise als Abstellkippsicherung dient, alr gestützt. Der Hebel 33 ist auf einem am Aufrichterahmen 2 angeordneten Druckstück 34 gelagert, während der Leitertragrahmen d. mit dem Gewicht der gesamten Leiter mittels des Druckstückes 35 auf dem Hebel 33 abgestützt ist. Das andere, freie Ende des Hebels 33 ist mittels des: Druckstückes .l.1 auf dem freien Ende des zweiarmigen Hebels 36 abgestützt, .der um (den Bolzen 37 in lotrechter Ebene schwenkbar ist. Am anderen freien Ende des Hebels 36 greift die Druckstange 38 einer Druckfeder 39 an, die in einem gelenkig gelagerten Gehäuse .I3 untergebracht ist, :das am Aufrichterahmen 2 angelenkt ist.The ladder i is supported on your erecting bow 2 by means of a spring-loaded one-armed lever 33, which serves in a known manner as a parking tilt safety device. The lever 33 is mounted on a pressure piece 34 arranged on the erecting frame 2, while the ladder support frame d. is supported by the weight of the entire conductor by means of the pressure piece 35 on the lever 33. The other, free end of the lever 33 is supported by means of the pressure piece .l.1 on the free end of the two-armed lever 36 , which can be pivoted about the bolt 37 in a vertical plane. The pressure rod engages at the other free end of the lever 36 38 to a compression spring 39, which is housed in an articulated housing .I3: which is hinged to the lifting frame 2.

Am Getriebegehäuse 6 ist die Ölpumpe 7 angeordnet, von der die Ölleitungen i i zu den Steuerhähnen 8, 9, io führen. Der Steuerhahn 8 führt zii den, Kupplungen des Auszieh- und Einlaßgetriebes, der Steuerhahn 9 zu den Kupplungen des Aufrichte-und Neigegetriebes und der Steuerhahn io zu den Kupplungen des Drehgetriebes. Die Steuerhähne 8, 9, io sind durch Verbindungsglieder 12, 13, 14 mit den Handhebeln 15, 16, 17 im Steuerbock 18 verbunden.The oil pump 7 is arranged on the transmission housing 6, from which the oil lines i i lead to the control valves 8, 9, io. The control valve 8 leads to the couplings of the extraction and inlet gear, the control valve 9 to the clutches of the erecting and Tilt gear and the control valve OK to the couplings of the rotary gear. The control valves 8, 9, io are connected by connecting links 12, 13, 14 to the hand levers 15, 16, 17 connected in the control block 18.

Außerdem ist an die Druckleitung i i noch ein Steuerhahn a6 angeschlossen, der mittels einer längenveränderlichen Kardanwelle 40 oder eines anderen Kraftübertragrungsmittels mit der Drehachse 37 des zweiarmigen: Hebels 36 oder mit einer anderen Stelle der beiden Hebel 33, 36 kraftschlüssig verbunden ist. Bei Verwendung einer Kardanwelle muß diese längenveränderlich sein. Von dem Steuerhahn 26 führen zwei Olleitungen 29 zusammen mit den Ölleitungen 31 vom Steuerhahn g zu den Kupplungen des Aufrichte- und Neigegetriebes.In addition, a control valve a6 is connected to the pressure line i i, by means of a variable-length cardan shaft 40 or some other power transmission means with the axis of rotation 37 of the two-armed: lever 36 or with another point of the two levers 33, 36 are positively connected. When using a cardan shaft this must be variable in length. Lead from the control valve 26 two oil lines 29 together with the oil lines 31 from the control valve g to the couplings of the righting and tilting gear.

In der Abb. 2 ist eine Anzeigevorrichtung dargestellt, die an der Leiter angebracht ist und mit der Drehachse 37 des Hebels 36 verbunden ist. Die Marke N besagt, daß Normalbelastung vorliegt, wobei auf beide Hinterräder des Fahrzeuges gleiche Last einwirkt. Die Marke A bedeutet Abstellgrenze, die Marke B B@enutzu@ugsgrenz°" die Marke BL Belastungsgrenze. Erfindungsgemäß soll die neue Vorrichtung vor Erreichung der Abstellgrenze A, also z. B. wenn der Zeiger die Stellung I oder II erreicht hat, zur Wirkung kommen, wobei die Stellung I den Belastungszustand der Feder 39, die Stellung II den entlasteten Zustand der Feder 39 angibt.FIG. 2 shows a display device which is attached to the ladder and is connected to the axis of rotation 37 of the lever 36. The mark N indicates that there is normal load, with the same load acting on both rear wheels of the vehicle. The mark A means the stop limit, the mark B B @ enutzu @ ugsbegrenz ° "the mark BL load limit. According to the invention, the new device should take effect before the stop limit A is reached, for example when the pointer has reached position I or II The position I indicates the load condition of the spring 39 and the position II indicates the unloaded condition of the spring 39.

Die Abb. 3 zeigt die beispielsweise Ausgestaltung des Steuerhahnes 26 in größerem Maßstab. Das Hahnküken, das, wie schon erwähnt, durch die Kardanwelle4o oder ein anderesVerbindungsmittel mit der Schwenkachse 37 des doppelarmigen Hebels 36 oder mit einer anderen Stelle der Hebel 33, 36 mittelbar oder unmittelbar verbunden ist, weist die in Ab b. 3 dargestellten Bohrungen auf. Wie die Zeichnung zeigt, wird beim Drehen des Hahnkükens im Uhrzeigersinn das Öl aus der Leitung i i über die links liegende untere Leitung 29 zur Kupplung des Neigegetriebes gepreßt. Beim Drehen des Steuerhahnes 26 entgegen dem Uhrzeigersinn wird das 01 über die rechts liegende obere Leitung 29 zur Kupplung des Aufrichtegetriebes gepreßt.Fig. 3 shows the example of the design of the control valve 26 on a larger scale. The cock plug, which, as already mentioned, is directly or indirectly connected by the cardan shaft 40 or some other connecting means to the pivot axis 37 of the double-armed lever 36 or to another point of the levers 33, 36, has the method shown in Fig. B. 3 holes shown. As the drawing shows, when the cock plug is turned clockwise, the oil is pressed from line ii via the lower line 29 on the left to the coupling of the tilting gear. When the control valve 26 is turned counterclockwise, the 01 is pressed via the upper line 29 on the right to the coupling of the righting gear.

Bei der in Alrl>. .I dargestellten Ausführungsform der längenveränderlichen Kardanwelle .lo erfolgt die Bewegungsübertragung vom Hebel 36 auf den Steuerhahn 26 mittels zweier Schraubenwellen 44 und 4q4 von denen :die eine am Aufrichterahmen 2. die andere am Steuerhahn 26 drehbar, aber axial unverschieblich gelagert ist. DerHebel36 der Kippsicherung greift mit seinem Rollenbolzen 45 in die Schraubennut 46 der Schraubenwelle 44 ein, so daß leim Bewegen des Hebels 36 in den durch strichpunktierte Linien angegebenen Grenzen eine Drehung der Schraubenwelle 44, d.4a erfolgt. Diese Drehbewegung wird zwangsläufig auch auf den Hebel 47 des Steuerhahnes 26 übertragen, dessen Rollenbolzen 48 ebenfalls in die Schraubennut 46 der Schraubenwelle 44a eingreift, die durch Kreuzgelenke 49 und die längenveränderliche, als Keiawelle ausgebildete Kardanwelle .4o mit der Schraubenwelle 44 verbunden ist.At the in Alrl>. .I embodiment of the variable-length cardan shaft shown .lo the movement is transmitted from the lever 36 to the control valve 26 by means of two screw shafts 44 and 4q4 of which: one on the erection frame 2. the other on the control valve 26 is rotatable but axially immovable. The lever 36 of the anti-tilt mechanism engages with its roller bolt 45 in the screw groove 46 of the screw shaft 44, so that when the lever 36 is moved within the limits indicated by dash-dotted lines, the screw shaft 44, i.e., 4a, rotates. This rotary movement is inevitably also transmitted to the lever 47 of the control valve 26, the roller pin 48 of which also engages in the screw groove 46 of the screw shaft 44a, which is connected to the screw shaft 44 by universal joints 49 and the variable-length cardan shaft designed as a Keiawelle .4o.

An Stelle der Hebel 33, 36 kann auch jeder andere federbelastete Bau- und Getriebeteil der Leiter als Steuerglied verwendet -,4erden.Instead of the levers 33, 36, any other spring-loaded structural and gear part of the ladder used as a control element -, 4 earth.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Kippsicherung für Kraftfahrdrehleitern mit einem unter Federkraft stehenden Getriebe-oder Leiterteil, der unter der Wirkung des Kraftmomentes das Aufrichte- und Nei.gegetriebe steuert, dadurch gekennzeichnet, daß der unter Federkraft stehende Getriebe- oder Leiterteil (33, 36) das Aufrichte- und Neigegetriebe beim Überschreiten oder Unterschreiten eines bestimmten Kraftmomentes derart steuert, daß die Leiter selbsttätig so weit aufgerichtet bzw. geneigt wird, bis, die Überschreitung bzw. UnterschreitungdesKraftmomentes beseitigt ist. PATENT CLAIMS: i. Anti-tip device for turntable ladders with a Gear or ladder part under spring force, which is under the effect of the moment of force controls the erecting and Nei.getriebes, characterized in that the under The spring-loaded gear or ladder part (33, 36) is the erecting and tilting gear controls when exceeding or falling below a certain moment of force in such a way that that the ladder is automatically raised or inclined until it is exceeded or falling below the force torque is eliminated. 2. Kippsicherung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein unter Federkraft stehender doppelarmiger Hebel (36), dessen einer Arm durch den Leiterpark und dessen anderer Arm durch die 'Feder (39) belastet ist, einen in die Druckleitungen (11, 29) zu den Kupplungen des Aufrichte- und Neigegetriebes eingeschalteten Steuerhahn (26) unmittelbar oder mittelbar derart steuert, daß beim Überschreiten des Kraftmomentes dasAufrichtegetriebe und beim Unterschreiten des Kraftmomentes das Neigegetriebe so lange eingeschaltet wird, bis die Überschreitung bzw. Unterschreitung des Kraftmomentes beseitigt ist. 2. Anti-tip device according to claim i, characterized in that a spring-loaded double-armed lever (36), one arm through the ladder park and the other arm through the 'spring (39) is loaded, one in the pressure lines (11, 29) to the couplings of the erecting and tilting gear switched on control valve (26) directly or indirectly in this way controls that when the moment of force is exceeded the erecting gear and when If the force torque falls below the tilt gear is switched on as long as until the exceeding or undershooting of the torque is eliminated. 3. Kippsicherung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der unter Federwirkung stehende doppelarmige Hebel (36) den Steuerhahn (26) mittels einer Kardanwelle (4o) oder eines sonstigen Kraftübertragungsmittels steuert, das von der Drehachse oder einer anderen Stelle des federbelasteten Hebels (36) oder eines auf ihn einwirkenden zweiten Hebels (33) aus betätigt wird. q.. 3. Tilt protection according to claim i, characterized in that the spring action standing double-armed lever (36) the control valve (26) by means of a cardan shaft (4o) or another power transmission means that controls the axis of rotation or another point of the spring-loaded lever (36) or one acting on it second lever (33) is operated. q .. Kippsicherung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kardanwelle (4o) längenveränderlich ausgebildet ist. Anti-tip device according to Claim 3, characterized characterized in that the cardan shaft (4o) is designed to be variable in length. 5. Kippsicherung nach einem der Ansprüche 2 bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die von dem Steuerhahn (26) abgehenden Druckleitungen (29) in die Druckleitungen (31) münden, die von dem mittels des Handhebels (16) für das Aufrichte- und Neigegetriebe betätigten Steuerhahn (9) zu den Kupplungen des Aufrichte- und Neigegetriebes führen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 712 237, 718 656.5. Anti-tip device according to one of Claims 2 to q., Characterized in that the from the control valve (26) outgoing pressure lines (29) into the pressure lines (31) open out by the means of the hand lever (16) for the erecting and tilting gear guide the actuated control valve (9) to the couplings of the erecting and tilting gear. Cited publications: German patent specifications 712 237, 718 656.
DEP27438D 1948-12-28 1948-12-28 Tilt protection for motorized turntable ladders Expired DE908348C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP27438D DE908348C (en) 1948-12-28 1948-12-28 Tilt protection for motorized turntable ladders

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP27438D DE908348C (en) 1948-12-28 1948-12-28 Tilt protection for motorized turntable ladders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE908348C true DE908348C (en) 1954-04-05

Family

ID=7370829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP27438D Expired DE908348C (en) 1948-12-28 1948-12-28 Tilt protection for motorized turntable ladders

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE908348C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2375133A1 (en) * 1976-12-21 1978-07-21 Pierre Francois Guy Hydrostatically operated automatic crane stability system - uses increasing load moment to cause reduction of boom extension

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE712237C (en) * 1935-11-16 1941-10-22 Carl Metz Feuerwehrgeraetefabr Motorized turntable ladder with ladder gears operated by the drive motor
DE718656C (en) * 1937-06-01 1942-03-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Tilt protection for motorized turntable ladders, masts, carriers or the like.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE712237C (en) * 1935-11-16 1941-10-22 Carl Metz Feuerwehrgeraetefabr Motorized turntable ladder with ladder gears operated by the drive motor
DE718656C (en) * 1937-06-01 1942-03-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Tilt protection for motorized turntable ladders, masts, carriers or the like.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2375133A1 (en) * 1976-12-21 1978-07-21 Pierre Francois Guy Hydrostatically operated automatic crane stability system - uses increasing load moment to cause reduction of boom extension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3006213C2 (en) Lifter
DE2121962A1 (en) Lift cart to be operated while walking
DE3711232A1 (en) Transport vehicle and device for monitoring the tilt resistance of the load on a transport vehicle of this kind
DE908348C (en) Tilt protection for motorized turntable ladders
DE2213598A1 (en) Trailers for towing vehicles
DE1303394B (en)
DE19525695A1 (en) Vehicle, in particular combat vehicle with a lifting platform
DE664430C (en) Tilt protection for fire brigade turntable ladders
DE19960378C2 (en) Emergency vehicle, especially fire or rescue vehicle
DE2725611B2 (en) Spare wheel holder for motor vehicles and trailers
DE2921834C2 (en) Locking device
DE310636C (en)
AT236813B (en) Tilting device for loading platforms of vehicles
DE2402990C3 (en) Device for sideways veering in motor vehicles
DE1073956B (en) Warp beam lift trolley
DE581397C (en) Tilt protection for mobile, erectable and extendable fire brigade turntable ladders
DE585661C (en) Tilt protection for fire brigade turntable ladders
DE701979C (en) Safety device for motorized turntable ladders
DE603306C (en) Dump truck
DE2247699A1 (en) COUPLING OF A CHARGER, SUCH AS A SILAGE FORK OR. THE LIKE, WITH A TRACTOR
DE591664C (en) Tilt protection for fire brigade turntable ladders
DE738135C (en) Tilt protection for motorized turntable ladders
CH363939A (en) Device for picking up, moving and setting down bulk goods
DE1559648A1 (en) Rescue and or work pulpit for a motorized turntable ladder
DE689397C (en) Box tipper