DE906722C - Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren - Google Patents

Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren

Info

Publication number
DE906722C
DE906722C DEA6303D DEA0006303D DE906722C DE 906722 C DE906722 C DE 906722C DE A6303 D DEA6303 D DE A6303D DE A0006303 D DEA0006303 D DE A0006303D DE 906722 C DE906722 C DE 906722C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
voltage regulation
step transformers
brushes
direct current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA6303D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Habil Werner Kraemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA6303D priority Critical patent/DE906722C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE906722C publication Critical patent/DE906722C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/06Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with current collector gliding or rolling on or along winding
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/02Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings
    • H01F29/04Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings having provision for tap-changing without interrupting the load current

Description

  • Das Patent 9o2 66o befaßt sich mit einer. Einrichtung zur feinstufigen Regelung von gleichstromvormagnetisierten Drosselspulen, die insbesondere als Überschaltdrosseln innerhalb einer Grobstufe bei. unter Last geregelten Stufentransformatoren dienen. Die Gleichstromvormagnetisierungswindungen der Überschaltdrosselspulen werden dabei nach der Erfindung des Hauptpatents mittels eines Kollektors zu- und abgeschaltet, und zwar derart, daß das Maximum der Vormagnetisierung in der einen Drossel mit dem Minimum in der anderen Drosselspule zusammenfällt. Hierbei wird das Zu- und Abschalten der vormagnetisierten Wicklungen bei konstantem Umlaufsinn der Kollektorbürsten durch entsprechende Verbindungen der Kollektörlamellen erreicht. Bei dieser Schaltung tritt aber in einer bestimmten Stellung zwischen zwei Lamellen die volle Gleichspannung auf, was ein als störend empfundenes Feuern der Bürsten verursacht.
  • Durch die zusätzliche Erfindung wird ein funkenfreies Arbeiten der Einrichtung dadurch erreicht. claß der Kollektor als Doppelkollektor ausgeführt wird, wobei jeder vormagnetisierten Überschaltdrossel ein Kollektor zugeordnet ist.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel nach dem Vorschlag der zusätzlichen Erfindung im Vergleich zu der Schaltung des Hauptpatents noch näher beschrieben.
  • Fig. i zeigt zunächst die Schaltung des Hauptpatents in der kritischen Stellung der Kollektorbürsten i und a. Zwischen den Lamellen 3 und .4 des Kollektors 5 tritt dabei die volle Gleichspannung der Stromquelle6 auf, da bei der in dieser Stellung nicht vom Strom durchflossenen Wicklung 7 der- Überschaltdrosselspule 8 am Ende die gleiche Spannung herrscht wie am Anfang.
  • Bei der Ausführung nach der zusätzlichen Erfindung besteht der- Kollektor aus zwei Teilkollektoren io und ii, die jeder einer vormagnetisierten Übersch,altdrasselspule 8 und 9 angeordnet sind und deren zugehörigen Bürsten 12 und 13, die mechanisch gekoppelt sind, in Reihe geschaltet sind. Die erhöhte Beanspruchung der Lamellenis.olation des Kollektors durch die Gleichspannung nach Fig. i kann hierbei nicht mehr eintreten. Daneben wird aber noch eine Verkleinerung des Kollektordurchmessers erzielt, was bei großen Regelleistungen sehr vorteilhaft ist.
  • Der in Fig.2 dargestellte Doppelkollektor ist einpolig geschaltet. Er kann natürlich durch entsprechende Ausgleichsverbindungen zwischen den Lamellen mehrpolig ausgeführt werden und mit mehreren parallelen Bürstensätzen arbeiten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRtiCHE: i. Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren mit Hilfe gleichstromvormagnetisierter Drosselspulen, deren Gleichstromwindungen mittels Kollektor zu- und abgeschaltet werden, nach Patent goa 66o, dadurch gekennzeichnet, daß der Kollektor als Doppelkollektor ausgeführt wird, wobei jeder der vormagnetisierten Drosselspulen ein Kollektor zugeordnet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß beide Teilkollektoren über ihre Bürstensätze in Reihe geschaltet sind.
DEA6303D 1943-11-06 1943-11-06 Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren Expired DE906722C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6303D DE906722C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6303D DE906722C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE906722C true DE906722C (de) 1954-03-18

Family

ID=6920952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA6303D Expired DE906722C (de) 1943-11-06 1943-11-06 Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE906722C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906722C (de) Einrichtung zur Spannungsregelung von Stufentransformatoren
DE1904737C3 (de) Gleichstromquelle für das Lichtbogenschweißen mit einem mehrphasigen Einzeltransformator
DE652724C (de) Anordnung zur Verbesserung der Kommutierungsverhaeltnisse bei mit gittergesteuerten Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden Wechselrichtern in Parallelanordnung
DE741793C (de) Gleichrichteranlage mit Mitteln zur Spannungsfeinregelung
DE749322C (de) Elektrischr Umformungsanordnung
DE648725C (de) Regeleinrichtung fuer Lampenstromkreise
DE640956C (de) Schaltanordnung zum Spannungsausgleich in Dreileiteranlagen mittels Gleichrichter
DE695595C (de) elstrom mittels gittergesteuerter Entladungsstrecken
DE975004C (de) Anordnung zum Betrieb von Stromrichtern, bei denen eine Stromkreis-unterbrechung auf mechanischem Wege erfolgt
DE1061823B (de) Elektronischer Schalter mit einem Transistor, der ueber einen saettigungsfreien Stromwandler rueckgekoppelt ist
DE4229303A1 (de) Gleichrichter
DE902403C (de) Einrichtung zur Erregung von Synchronmaschinen
DE538569C (de) Einrichtung zur Steuerung von Stufentransformatoren mittels Stromteiler und Stufenwiderstand zur Daempfung der Schaltstoesse
CH225250A (de) Mehrphasige Wechselstromschalteinrichtung mit periodisch bewegten Kontakten.
DE962092C (de) Wicklungsanordnung fuer Hochspannungsleistungs-Regeltransformatoren in Stern-Dreieck-Schaltung
DE913442C (de) Stromrichteranordnung mit steuerbaren Lichtbogenventilen
DE903606C (de) Umformungsanordnung mit mechanisch bewegten Kontakten
AT56130B (de) Anordnung zur Spannungsregelung in Wechselstromkreisen mittels Reguliertransformatoren.
AT209443B (de) Nutzbremsschaltung für Einphasen-Kollektormotoren
DE369174C (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Vakuumroehren vom Netz aus
AT235401B (de) Drehstrombrückenschaltung
DE652645C (de) Mehrphaseninduktionsmotor fuer Einphasenanschluss mit Kondensator in der Hilfsphase
DE904798C (de) Einrcihtung zur Gitterschnellabschaltung von Gleichstromhochspannungsuebertragungen
DE621930C (de) Einrichtung zum stufenweisen Hochfahren von ueber Einankerumformer gespeisten Gleichstromnetzen
DE750231C (de) Selbsttaetige Anheizvorrichtung fuer mit Wechselstrom geheizte Gluehkathoden von Entladungsroehren o. dgl.