DE900566C - Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper - Google Patents

Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper

Info

Publication number
DE900566C
DE900566C DEW7532A DEW0007532A DE900566C DE 900566 C DE900566 C DE 900566C DE W7532 A DEW7532 A DE W7532A DE W0007532 A DEW0007532 A DE W0007532A DE 900566 C DE900566 C DE 900566C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bristle
brush
highly elastic
tufts
bristles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW7532A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Wessel Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER WESSEL JUN
Original Assignee
WALTER WESSEL JUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER WESSEL JUN filed Critical WALTER WESSEL JUN
Priority to DEW7532A priority Critical patent/DE900566C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE900566C publication Critical patent/DE900566C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Die bekannten;, vielfach miti Gummizapfen auf
    der einen, Seide und; mit Drahtborsten: auf der
    anderen Seilte versehenen, Borstenbürsten milt hoch-
    elastischem Bomstenkörper, die ihsbesondere zum
    Reinigen und zum Behandeln von Wildlederschuhen
    dienen:, haben, den Nachteil eines verhältnismäß,i'g
    .sehr niedrigen kragenförmigen Randes des Borsten-
    körpers, der dass Borstenfeld einschließt!, so daß die
    meist aus-verhältnismäßig-dünnemMessingdraht be-
    stehenden Borstenbüs:chel sich leichb umlegen. Hier-
    durch wird die Reibfläche uneben und der Zweck
    der Bürste nicht voll erreicht.
    Um dieses Umlegen zu verhindern., sind bei einer
    bekannten Bauart sämtliche Borstenbüschel, und
    zwar jedes Bürstenbüschel für sich, mit je eiher be-
    sonderen, aus dem Borstenkörper herausragenden
    Eilnfas!sung versehen, die nahezu bis zu den freien
    Enden. der Borstenbü sches reichen. Diese Bauart
    hat daher den Nachteil, daß die besondere Um-
    randung jedes einzelnen: Borstenbüschels. verhälti-
    nismäß,ig kostspielig ist.
    Gegenstand der Erfindung ist eire Borsteubürste
    mit hochelastischem Borstemkörper, bei dem diese
    Nachteile dadurch vermieden sind, daß der, kragen-
    förmige Umfas.sungsrand für das. Borstenfeld bis
    nahezu an die Bürs!t- bzw. Reibfläche der au.s@ dem
    BOTstenkörper herausragenden Borstenbüschel her-
    anreicht.
    Ein, Ausführungsbeispiel der Erfindung ist ihr der
    Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
    Abb. r eine Ansicht, Abb. 2 einen Grundriß,
    Abb. 3 eine Stirnansicht und Abb. q. ein weiteres
    Ausführungsbeispiel in Längsansicht.
    Abb. z, 2 und 3 stellen eine an sich bekannte
    Wildlederbür!ste mit kastenförmigenn Borsten-
    körper a aus! Gummis dar, der auf der einen Seite
    mit Gummiwarzen und auf der anderen Seite mit
    Messingd'rahtbors!ten; c versehen i!st. Der Borsten-
    körper a hat bärstenbüschelseitig einen: kragen-
    förmigen Rand d, der erfindungsgemäß bdis dicht
    unter die Reib, und Bür!stenfiäche e reicht, so daß
    das Borstenfeld, f allseitig .durch diesen Rand d
    gegen Umlegen abgesteift ist.
    Das zweite Aus.führungsbeilspiel (Abb. q:) stbllt
    eine übliche Stielbürste dar, bei der dar Borsten-
    körper a ih der gleichen Weise mit Borsten-
    büscheln c besetzt ist. Auch hierbei ragt der Rand d
    des! Bors:tenkörpers! a biss dicht unter die Reib- und
    Bürstenfläche e der Borstenbüschel c. Der Sbiel g isst
    mit dem Borstenkörper a fest oder lösbar ver-
    bunden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bo@rstenbürste mit hochelas!üschem Bomsten.- körper, beispielsweise aus Gummi, mit kragen- förmigem Umfass.ungsirand für das Borstenfeld, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (c@ bis nahezu an die Bürst- und Reibfläche (e) der Borstenbüschel (c) heranreicht.
DEW7532A 1951-12-28 1951-12-28 Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper Expired DE900566C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7532A DE900566C (de) 1951-12-28 1951-12-28 Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7532A DE900566C (de) 1951-12-28 1951-12-28 Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE900566C true DE900566C (de) 1953-12-28

Family

ID=7593636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW7532A Expired DE900566C (de) 1951-12-28 1951-12-28 Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE900566C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389637B (de) * 1987-08-27 1990-01-10 Gauhs Walter Geraet zur koerperpflege

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389637B (de) * 1987-08-27 1990-01-10 Gauhs Walter Geraet zur koerperpflege

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20023178U1 (de) Zahnbürste
DE900566C (de) Borstenbuerste mit hochelastischem Borstenkoerper
GB673516A (en) Improvements in and relating to tooth brushes
CH207195A (de) Bürste.
DE824034C (de) Buerstenruecken fuer Buersten beliebiger Art
AT166134B (de) Bürste
DE2014278A1 (de) Zahnbürste
DE740673C (de) Hand- oder Stielbesen
DE500937C (de) Zahn- und Mundpflegegeraet
DE1190427B (de) Flachpinsel zum Auftragen von Fluessigkeiten, insbesondere von duenner Faerbefluessigkeit auf das Haar
CH133436A (de) Frottierbürste.
DE529620C (de) Zahnbuerste
CH574224A5 (en) Double ended tooth brush - has thin flexible triangular cleaning plates on each end of handle
DE208159C (de)
DE575020C (de) Reinigungsbuerste mit Gummiborsten in Form von Gummistreifen
DE824185C (de) Auftragbuerste fuer Schuhcreme
DE698690C (de) Malerbuerste
AT140991B (de) Nagelbürste.
DE833945C (de) Zahnbuerste
DE411445C (de) Borstenfassung fuer flache Pinsel mit eingekerbter Zwinge
DE657205C (de) Buerste zur Reinigung von Dentalplatten
DE1707766U (de) Zahnbuerste.
DE508479C (de) Flachpinsel oder Malerbuerste, deren Borstenkopf aus einer Anzahl von Borstenbuescheln zusammengesetzt ist
CH114668A (de) Verfahren zum Befestigen von Borsten an Drähten.
DE1856122U (de) Zahnpflegegeraet.