DE892055C - Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern

Info

Publication number
DE892055C
DE892055C DENDAT892055D DE892055DA DE892055C DE 892055 C DE892055 C DE 892055C DE NDAT892055 D DENDAT892055 D DE NDAT892055D DE 892055D A DE892055D A DE 892055DA DE 892055 C DE892055 C DE 892055C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
porous metal
production
sintered porous
metal bodies
sintered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT892055D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Gebr. Bohler & Co. Aktiengesellschaft, Wien, handelnd durch die Zweigniederlassung, Stuttgart-Untertürkheim
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE892055C publication Critical patent/DE892055C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F3/00Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
    • B22F3/24After-treatment of workpieces or articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern Gesinterte Metal-Iformlinge 'haben je nach deren Herstellungsverfahren eine größere oder geringere Porosität, die entweder unerwünscht oder beabsichtigt sein kann. Besonders im letzteren Falle wurde überraschenderweise gefunden, daß bei der Behandlung von gesinterten Metallformlingen mit Sch-,vefelwasserstoffgas bei erhöhter Temperatur eine Sulfidbildung nicht nur an Ader Oberfläche des Körpers, sondern durchgreifend durch den ganzen Formling erfolgt. Die Reaktionstemperatur richtet sich je nach dem Werkstoff und wird durch die Gleichgewichte Metall-Metallsul:fid-Wasserstoff-Schwefelwasserstoff bzw. dissoziiertes Gas geregelt. Bei Metallen oder Legierungen, die eine niedrige Sintertemperatur haben, kann auch das Sintern und die Behandlung mit Schwefelwasserstoffgas zusammengelegt oder doch kurz anschließend durchgeführt werden. Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden Sinterkörper erhalten, deren Poren bzw, Kornbegrenzungen in Sulfidschichten umgewandelt sind. Abgesehen von einer in den meisten Fällen stattfinderiden Verbesserung der Härte und des Abriebwiderstandes, tritt auch eine Erhöhung des Korrosionswiderstandes und eine Verbesserung der Laufeigenschaften bei Verwendung als Lager, insbesondere als selbstschmierendes Lager auf.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß diese, vorzugsweise nach dem Sintern, mit Schwefelwasserstoff oder diesen enthaltenden Gasen behandelt werden.
DENDAT892055D Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern Expired DE892055C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE892055C true DE892055C (de) 1953-08-20

Family

ID=581083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT892055D Expired DE892055C (de) Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE892055C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE4088T1 (de) Verfahren zur herstellung von mahlkoerpern aus einer eisenlegierung.
ES413896A1 (es) Un aparato para fabricar articulos conformados de precisiona partir de metal fundido o aleacion metalica fundida.
DE2717842A1 (de) Verfahren zur herstellung von hartmetallkoerpern erhoehter verschleissfestigkeit
DE1508382B1 (de) Verfahren zur herstellung eines hitzebestaendigen karbid werkzeugstahles
DE892055C (de) Verfahren zum Herstellen von gesinterten porösen Metallkörpern
AT162161B (de) Verfahren zur Verbesserung der Härte und Verschleißfestigkeit von gesinterten Metallkörpern.
DE443911C (de) Verfahren zum Herstellen von Formstuecken und Werkzeugen, insbesondere Ziehsteinen
GB1361354A (en) Nickel recovery process
AT162971B (de) Verfahren zur Herstellung gesinterter metallischer Werkstücke mit erhöhter Dehnung
DE935007C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisencarbonyl
DE1508382C (de) Verfahren zur Herstellung eines hitzebeständigen Karbidwerkzeugstahles
DE859226C (de) Erhoehung der mechanischen Eigenschaften von Sinterkoerpern
AT162893B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern für Lagerschalen, Zahnräder und ähnliche Maschinenteile
DE975125C (de) Verfahren zur Herstellung von Sinterkoerpern aus Eisen
DE862058C (de) Verwendung von Ferrosilizium als Lagermetall
AT158399B (de) Lager aus Eisen oder Stahl und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE1128151B (de) Verfahren zur Waermebehandlung von Halbleiterkoerpern in einem Vakuum- oder Schutzgasgefaess
DE851155C (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Formkoerpern
AT144642B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen.
AT162867B (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsfesten Formkörpern aus Eisen oder Stahl
GB666676A (en) Improvements relating to the production of shaped bodies of ferrous metals infiltrated with a cuprous infiltrant
DE802034C (de) Herstellung von poroesen Schichten auf metallischen Werkstoffen
GB996198A (en) A method for producing rolled steel products
AT230429B (de) Graphitlegierform
DE930896C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkoerpern aus pulvermetallurgisch hergestellten Formkoerpern mit niedriger schmelzenden Metallen und Metallegierungen