DE876722C - Gestellschlussschutz - Google Patents

Gestellschlussschutz

Info

Publication number
DE876722C
DE876722C DES3056D DES0003056D DE876722C DE 876722 C DE876722 C DE 876722C DE S3056 D DES3056 D DE S3056D DE S0003056 D DES0003056 D DE S0003056D DE 876722 C DE876722 C DE 876722C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
star point
earth
harmonic
fundamental wave
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES3056D
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Westphal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES3056D priority Critical patent/DE876722C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE876722C publication Critical patent/DE876722C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/50Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to the appearance of abnormal wave forms, e.g. ac in dc installations
    • H02H3/52Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection responsive to the appearance of abnormal wave forms, e.g. ac in dc installations responsive to the appearance of harmonics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Description

  • Bei einem Generator, der vom Netz durch seinen Transformator galvanisch ,getrennt st, gestaltet sich die Erfassung eines Gestenschlusses sehr einfach. Man braucht nur .die Spannung des Sternpunktets des Generators codereines künstlichen Sternpunktes gegen, Erde mit Hilfe eines Relais zu. überwachen. Diese Spannung ist. im fehlerfreien Betrieb Null, während bei einem Erdschluß im Generator eine bestimmte Spannung gegen Erde auftritt. Allerdings hat eine solche Schaltung den Nachteil, daß Fehler im Sternpunkt selbst und in der Nähe ,des Sternpunktes nicht erfaßt werden können, weil die Spannung bei einem Erdschluß Null bzw. nur sehr klein. ist. Außerdem muß darauf Rücksicht genommen werden, daß: bei einem oberspannungsseitigen, Erdschluß das Relais nicht fehlerhafterweise ianspricht, da auch hierbei infolge der Trafohapazität eine ,gewisse Spannung auf die Unterspann;ungsseite übertragen wird. Das Absenken dieser Spannjung zur Erreichung der Selektivität bedingt, eine Belastung- der Sternpunkte nasch bekannten Methoden, wodurch her bei einem Erdschlußi im Generator :auftretende Strom verhältnismäßig ;groß werden kann.
  • Die Erfindung zeigt nun ;einen Weg, um mit relativ kleinen Erdscblußströmen auszukommen, der es außerdem ;gestattet, auch Fehler im Sternpunkt selbst zu erfassen. Zu diesem Zweck wird in an sich bekannter Weise ein künstlicher Sternpunkt vorgesehen;, und es sirnd - ,erfindungsgeanäß, zwei Relais vorhanden, von denen dass eine im wesentlichen von der Grundwelle, das andere im wesentlichen von der dritten Oberwelle der Spannung des. Stern;-punktes. ;gegen Erde oder des über ihn fließenden Stromes erregt wird. Das von der Oberwelle erregte Relais erfaßt Fehler, die im Sternpunkt selbst und innerhalb einer bestimmten Entfernung vom Sternpunkt auftreten, und das von der Grundwelle erregte Fehler im übrigem Bereich. Bei einem Erdschlul, im Sternpunkt ist .die volle Spannung der dritten; Oberwelle vorhanden, so daß das auf die dritte Oberwelle !ansprechende Relais erregt wird. Es kann beispielsweise so bemessen werden; daß es außerdem auch noch ,auf Fehler anspricht, die beispielsweise 300/0 der Wicklungslänge vom Sternpunkt entfernt liegen. Man braucht dann das- auf die Grundwelle ansprechende Relais nur so zu bemessern, daß :es auf Fehler anspricht, die :etwas über 70% von ."der Klemme entfernt liegen. Die Folge @davon, ist, daß man die im Erdungsstromkreis liegenden Widerstände größer wählen kann als wenn das auf die Grundwelle ansprechend ei Relais Fehler erfassen. müßte, die ganz nahe oder in, der Nähe des Sternpunktes liegen. Der bei einem Erdschluß auftretende Fehlerstrom wird daher verhältnismäßig gering.
  • In -der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Mit i sind die Wicklungen eines Dreiphasengenerators bezeichnet, der über einen Transformator a auf ein Netz 3 arbeitet. Der künstliche Sternpunkt 5 wird über Kondensatoren q. gebildet, u;m die dritte Oberwelle besonders gut zur Ausbildung zu bringen. Zwischen dem künstlichen Sternpunkt 5 und Erde liegen über einen Wandler 6 zwei. Relais in Parallelschaltung, die mit 7 !un,d 8 bezeichnet sind: Vor dem Relais 7 liegt ein Parallelresonanzkreis 9 für die dritte Oberwelle, vordem Relais 8 ein Parallelresonanzkreis io fürdie Grundwelle. Infolgedessen erhält das Relais 7 nur Ströme der Grundwelle, dass Relais 8 nur Ströme der Oberwelle. Die Relais 7 und 8 können Strom- Moder Spannungsrelais sein: Die Bemessung wird so getroffen, daß bei einem Erdschluß auf der Oberspannungsseite das Relais 7 nicht anspricht. Da dieses Relais, wie erwähnt, nicht .die Fehler bis iu die Nähe des Sternpunktes zu ,erfassen braucht, sondern unempfindlicher eingestellt werden, kann, können die Kondensatoren q. verhältnismäßig klein, d. h. ihr Widerstand groß- sein. Hierdurch bleibt bei einem Fehler im Generator der Erdschlußstrom gering.
  • Um das Relais 7 nur von der Grundwelle und das Relais 8 nur von der Oberwelle zu beeinflussen, sind im Ausführungsbeispiel vor dem Relais -Paralllelreson:anzkreise für die dritte Oberwelle bzw. die Grundwelle geschaltet. An Stelle dieser Resonanzkreise oder zusätzlich zu ihnen kann. man noch anders frequenzabhängige Widerstände in an sich! bekannter Weise verwenden, um zu erreichen, daß auf das eine Relais 'im wesentlichen nur die Grundwelle, auf das andere nur die Oberwelle :einwirkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Erdschlußschutzeinrichtung, :ansprechend auch auf Erdschlüsse im Sternpunkt eines Generators, ,der über einen Transformator auf das Netz ;arbeitet, unter Verwendung eines künstlichen Nullpunktes, gekennzeichnet durch zwei Relais, von denen das eine .im wesentlichen nur auf die Grundwelle, das ,andere nur auf die dritte Oberwelle der Spannung es Sternpunktes gegen Erde hzw. des über ihn fließenden Stromes anspricht.
DES3056D 1944-07-21 1944-07-21 Gestellschlussschutz Expired DE876722C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES3056D DE876722C (de) 1944-07-21 1944-07-21 Gestellschlussschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES3056D DE876722C (de) 1944-07-21 1944-07-21 Gestellschlussschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE876722C true DE876722C (de) 1953-05-18

Family

ID=7469937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES3056D Expired DE876722C (de) 1944-07-21 1944-07-21 Gestellschlussschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE876722C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1463574B1 (de) * 1964-01-18 1970-06-04 Siemens Ag Erdschlussschutzeinrichtung fuer galvanisch vom Netz getrennte Wechsel- oder Drehstromsysteme

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1463574B1 (de) * 1964-01-18 1970-06-04 Siemens Ag Erdschlussschutzeinrichtung fuer galvanisch vom Netz getrennte Wechsel- oder Drehstromsysteme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE876722C (de) Gestellschlussschutz
DE1755292A1 (de) Verfahren zum Vermeiden von Stoerungen in Signalsystemen elektrisch angetriebener Schienenfahrzeuge
CH292923A (de) Erdschlussschutzeinrichtung bei einem Generator, der über einen Transformator auf das Netz arbeitet.
DE353775C (de) Einrichtung zum Melden von Erdschlussfehlern in Drehstromniederspannungsanlagen
DE2456073A1 (de) Schutzanordnung fuer drehstromuebertragungssysteme
DE553303C (de) Gestellschlussschutz fuer Maschinenaggregate, besonders fuer Ljungstroem-Aggregate
DE876427C (de) Gestellschlussschutzeinrichtung
DE690131C (de) Erdschlussschutzeinrichtung
DE594076C (de) Einrichtung zur Erfassung des Gestellschlusses ungeerdeter oder ueber einen hohen Widerstand geerdeter elektrischer Maschinen, Transformatoren und sonstiger Apparate
DE484543C (de) Einrichtung zur Unterdrueckung von hoeheren Harmonischen im Verbrauchskreise von Gleichrichteranlagen, insbesondere um eine Stoerung benachbarter Fernsprechanlagen zu verhueten
DE897730C (de) Schutzschaltung fuer Doppelerdschlusserfassung
DE484037C (de) Einrichtung zum Schutze von Einphasenwechselstromerzeugern nach dem Differentialschutzsystem
DE546362C (de) Kompensationsschaltung zur Aufhebung der durch einen Wandler fliessenden Stroeme
DE626487C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellenstroeme in mit Erdschlussloeschern versehenen Netzen
DE896081C (de) Einrichtung zum Verhindern von Fehlanzeigen oder Fehlausloesungen von Anzeige- bzw. Schutzeinrichtungen
DE580148C (de) Relaisschaltung zur Wirkleistungsregelung in Drehstromsystemen
DE905049C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Widerstandes von Erdern
DE1563699C3 (de) Erdschlußschutzeinnchtung fur Netze mit freiem oder hochohmig ge erdetem Sternpunkt
AT235933B (de) Erdschlußschutz
DE626342C (de) Schutzschaltung zum Schutze von ungeerdeten Mehrphasenwicklungen gegen Erd- und Windungsschluesse
DE897736C (de) Anordnung zur Erzeugung eines mit Wechselstrom ueberlagerten Gleichstromes als Hilfsstromquelle fuer einen phasenabhaengigen Nullstromindikator
DE476461C (de) Schutzanordnung in Netzen mit geerdetem Nulleiter
DE876118C (de) Schutzvorrichtung fuer einen elektrischen Generator, der ueber einen Transformator auf ein Netz hoeherer Spannung arbeitet
DE762195C (de) Einrichtung zum UEberwachen des Widerstandes von Wicklungen
DE395595C (de) Einrichtung zur Leistungsmessung in Drehstromnetzen unter Verwendung der Kapazitaet von Durchfuehrungen oder anderen Isolatoren zur Spannungsteilung