DE874546C - Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken - Google Patents

Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken

Info

Publication number
DE874546C
DE874546C DEB15486A DEB0015486A DE874546C DE 874546 C DE874546 C DE 874546C DE B15486 A DEB15486 A DE B15486A DE B0015486 A DEB0015486 A DE B0015486A DE 874546 C DE874546 C DE 874546C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
tailstock
quill
clamped
especially raw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB15486A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Hennig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSSSTAHLWERK BOCHUMER VER AG
Original Assignee
GUSSSTAHLWERK BOCHUMER VER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSSSTAHLWERK BOCHUMER VER AG filed Critical GUSSSTAHLWERK BOCHUMER VER AG
Priority to DEB15486A priority Critical patent/DE874546C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE874546C publication Critical patent/DE874546C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B23/00Tailstocks; Centres
    • B23B23/02Dead centres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2265/00Details of general geometric configurations
    • B23B2265/36Spherical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/16Constructions comprising three or more similar components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum zentrischen Führen des nach dem Reitstock zu gerichteten Endes von auf der Planscheibenseite eingespannten, auf einer Drehbank od. dgl. zu bearbeitenden Werkstücken, insbesondere von Rohblöcken, die mit ihren Kopfenden in dem Dreibackenfutter der Planscheibe eingespannt sind.: Bisher wurde das nach der Reitstockseite zu gerichtete Ende derartiger Blöcke angekörnt und durch die Körnerspitze des Reitstockes geführt. Das Ankörnern erfordert besondere Arbeitsvorgänge sowie überhaupt den Einsatz einer besonderen Zentrierbank. Das Zentrieren ist weiterhin insofern ungünstig, als die angebohrte Zentrierung mittels Körner Ursache für Rißbildung beim weiterenAuswälzen oder Ausschmieden des überdrehten Blockes sein kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dieses Zentrieren des Blockes zu vermeiden. Es ist dies nach der Erfindung durch einen im Reitstock. drehbar gelagerten Halter möglieh, der Tragflächen für das nicht eingespannte Blockende besitzt, die zur Drehachse geneigt stehen und Teile einer nach außen 'hin sich erweiternden Bohrung im Halter bilden. Zur Auswechslung des Halters gegen- die übliche Körnerspitze erhält der Halter einen rückwärtigen Konus zur Verbindung mit dem Konus eines Dornes; der in der Pinole des Reitstockes drehbar gelagert ist: " Zur Erläuterung der Erfindung ist ein Ausführungsbeispiel in den Fig. i bis 3 dargestellt.
  • Im einzelnen zeigt Fig. i eine Draufsicht auf die wesentlichen Teile der Drehbank, Fig. 2 einen Axialschnitt durch den Halter, Fig. 3 eine Stirnansicht, gesehen auf die Bohrung des Halters.
  • Der Halter i besitzt eine zentrale Ausbohrung, deren Öffnung nach dem zu führenden Blockende gerichtet ist. Die Tragflächen 2 des Halters sind zur Dre'hac'hse der Bohrung geneigt angeordnet, so daß sie das freie Ende des Blockes 3 wie eine Haube erfassen und führen. DerBlock selbst ist mit seinem Kopfteil q. in dem Dreibackenfutter 5 oder einer sonstigen ,Spannvorrichtung der Planscheibe 6 eingespannt. Der Halter r besitzt eine rückwärtige konische Bohrung.7 zum Aufstecken auf den Konus 8 eines Dornes 9, der wie ein Körner in üblicher Weise in der Pinole drehbar im Reitstock "zo gelagert ist.
  • Durch,die Vielzahl von verhältnismäßig schmalen Tragflächen 2 ist die Gewähr gegeben, daß Unebenheiten des zu -führenden Blockendes die zentrische Führung nicht ungünstig beeinflussen. Wenn mit nur ganz geringfügigen Unebenheiten oder überhaupt nicht mit Unebenheiten an dem zu führenden Kopfende gerechnet werden kann, kann man statt der Vielzahl von kleinen Tragflächen 2, die Teile der zentralen Bohrung des Halters sind; diese auch ersetzen durch eine rundum laufende Tragfläche.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur zentrischen Führung des nach dem Reitstock zu gerichteten Endes eines auf der Planscheibenseite eingespannten, auf einer Drehbank- od: dgl. zu bearbeitenden Werkstückes, insbesondere von an ihren Kopfenden eingespanntenRähblöcken, gekennzeichnet durch einen in,der Pinole des Reitstockes drehbar gelagerten Halter mit zur Drehachse geneigten, Teile einer sich nach außen hin erweiternden Bohrung bildenden Tragflächen für das ztx führende; Werkstückende.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i,dadurch gekennzeichnet, daß der Halter zwecks Auswechslung gegen die Körnerspitze einen rückwärtigen Konus zur Verbindung mit dem Konus des in der Pinole drehbaren Dornes besitzt.
DEB15486A 1951-06-20 1951-06-20 Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken Expired DE874546C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB15486A DE874546C (de) 1951-06-20 1951-06-20 Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB15486A DE874546C (de) 1951-06-20 1951-06-20 Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE874546C true DE874546C (de) 1953-04-23

Family

ID=6958452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB15486A Expired DE874546C (de) 1951-06-20 1951-06-20 Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE874546C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985003892A1 (fr) * 1984-03-05 1985-09-12 Societe De Vente Et De Fabrication Pour Le Decolle Tete de poussoir pour ravitailleur pour tour automatique

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985003892A1 (fr) * 1984-03-05 1985-09-12 Societe De Vente Et De Fabrication Pour Le Decolle Tete de poussoir pour ravitailleur pour tour automatique
EP0155233A1 (de) * 1984-03-05 1985-09-18 Société de vente et de fabrication pour le décolletage LNS S.A. Schieber von einer Stangenzufuhr an einen Drehautomaten
US4646597A (en) * 1984-03-05 1987-03-03 Societe De Vente Et De Fabrication Pour Le Decolletage Lns Sa Pusher head for feeder for automatic lathe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874546C (de) Vorrichtung zum zentrischen Fuehren beim Abdrehen von Werkstuecken, insbesondere von Rohbloecken
DE853081C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Spiels zwischen einander zugeordneten Gewindeteilen
DE296765C (de)
DE363869C (de) Einrichtung zum Zentrieren von exzentrisch oder schwankend laufenden Teilen
DE4012067A1 (de) Vorrichtung zum bohren und senken von werkstuecken
DE443642C (de) Vorrichtung zum Anreissen von Teilkreisen auf Werkstuecken, die in Arbeitsmaschinen (Drehbaenken, Fraes- und Bohrmaschinen) eingespannt sind
DE1752636A1 (de) Vorrichtung zum Halten der Klemmbacken bei Drehbaenken od.dgl.
DE3928597A1 (de) Werkzeug zur spanabhebenden bearbeitung von aus metall bestehenden werkstuecken
DE666421C (de) Schnellwechselfutter, insbesondere fuer Bohrwerkzeuge
DE859247C (de) Spanndorn
DE829978C (de) Bohrfutter
DE941886C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von massiven Matrizen mit Duesenoeffnungen mit gewundenen Rippen
DE885644C (de) Werkzeug zum Senken
DE324544C (de) Mehrfachstahlhalter fuer Revolverbaenke u. dgl.
DE900066C (de) Schleifaufnahme fuer kegelige Werkstuecke, insbesondere Kegelraeder
DE349483C (de) Formdrehvorrichtung fuer Halbautomaten, Revolverbaenke und Drehbaenke
DE2728915B2 (de) Schleif- und/oder Poliermaschine für sphärische und ebene Flächen, insbesondere von optischen Linsen
DE876024C (de) Fertigungsstrasse
DE537562C (de) Sich drehende Vorrichtung zum Herstellen konischer Flaechen
DE874550C (de) Vorrichtung zum radialen Einstellen des Werkzeuges an Werkzeug-, insbesondere Bohrspindeln
AT166266B (de) Bohrfutter
DE402677C (de) Materialfuehrungsvorrichtung fuer Revolverdrehbaenke
DE828189C (de) Befestigungsschaft fuer Werkzeuge in Spindeln, Pinolen o. dgl.
DE545227C (de) Verfahren zum Ausbohren ausgebuchster Bohrungen auf Vorrichtungen
DE742294C (de) Auf einer drehbaren Unterlage befindlicher Kreuzsupport bei Drehbaenken fuer keramische Koerper, insbesondere Schleifscheiben