DE869587C - Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf - Google Patents

Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf

Info

Publication number
DE869587C
DE869587C DEA12981A DEA0012981A DE869587C DE 869587 C DE869587 C DE 869587C DE A12981 A DEA12981 A DE A12981A DE A0012981 A DEA0012981 A DE A0012981A DE 869587 C DE869587 C DE 869587C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck
screws
setting
spindle
mounting flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA12981A
Other languages
English (en)
Inventor
Philipp Amann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA12981A priority Critical patent/DE869587C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE869587C publication Critical patent/DE869587C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/36Chucks with means for adjusting the chuck with respect to the working-spindle

Description

  • Der genaue Rundlauf der Werkstücke im Spannfutter an Werkzeugmaschinen war bisher sehr schwer zu erreichen. Das Spannfutter war durch Zwischenschaltung einer Zentrierpaßnut und eines Bundes unverstellbar an dem Aufnahmeflansch der -- Arbeitsspindel befestigt. Die Erfahrung hat hierbei gezeigt, daß- bei älteren Spannfuttern ein genaues Arbeiten infolge von ungleichmäßigem Verschleiß unmöglich war. Die starre Anordnung des Spannfutters an dem Aufnahmeflansch ließ eine Behebung dieses Spannfehlers nicht zu.
  • . Man hat daher schon die Spannbacken in einem ringförmigen Körper untergebracht, der gegenüber einem an der Spindelnase befestigten Aufnahmeflansch mit zylindrischen Umfangsflächen durch vier vom Umfang des Ringes radial nach innen gerichtete Schrauben radial einstellbar ist. Das Fest= legen des Ringes gegenüber der Spindelnase erfolgt hier durch parallel zur Spindelachse in den Spindelflansch eingesetzte Schrauben, die den Ring zum Flansch hin festziehen. Um nun auch z. B. beim Einspannen langer Werkstücke eine genaue Übereinstimmung zwischen Werkstück- und Spindelachse einstellen zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, däB-den vierradial gerichteten Schrauben an jeder Seite eine axial gerichtete Druck- und eine Zugschraube benachbart sind, die den Futterkörper an dem auf der Spindelnase befestigten Aufnahmeflansch über ein axiales Spiel einstellbar halten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Abb. i die Seitenansicht eines Futters, zum Teil im Schnitt, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A der Abb. i, Abb. g einen Schnitt durch die Schraubenanordnung in Richtung C der Abb. 2 gesehen, und Abb. q. eine Ansicht auf die Schrauben in Richtung B der Abb. i gesehen.
  • An dem Aufnahmeflansch b einer von dem Lager d getragenen Arbeitsspindel mit der -Spindelaase c wird das Spannfutter ca befestigt. Hierzu dienen vier in zueinander senkrechten Ebenen sich gegenüberliegende Druckschrauben e, die in einem ringförmigen Ansatz des Aufnahmeflansches radial von außen eingesetzt sind und sich innen auf einem Zentrierzwischenstück m abstützen, das an der hinteren Stirnfläche des Futters tt befestigt ist. Die Druckschrauben e werden von je einer Zugschraube f und einer weiteren Druckschraube g eingefaßt, die ebenfalls in dem ringförmigen Ansatz des Aufnahmeflansches b untergebracht sind, aber parallel zur Spindelachse liegen und in dieser Axialrchtung das Futter zum Aufnahmeflansch hin ziehen bzw. auf das Futter drücken. Damit das Futter sowohl radial verstellt als auch in der in der Abb: i angegebenen Pfeilrichtung verschwenkt werden kann, sind radial und axial Luftspalte k, h vorgesehen, auch die Zugschrauben f sind mit reichlichem Spiel n -durch den Aufnahmeflansch hindurchgeführt. Durch Lösen und Festziehen der Schrauben e, f, g ist es möglich, das Futter a 'radial zu verschieben und es auch so zu verschwenken, daß ein darin eingespanntes Werkstück l auf die Spindelachse ausgerichtet werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfütters auf genauen Rundlauf des Werkstückes, bei der das Spannfutter durch vier radial zu einem auf der Spindelnase einer Werkzeugmaschine befestigten Aufnahmeflansch gerichtete, sich in zwei zueinander senkrechten Achsen gegenüberliegende Schrauben senkrecht zur Spindelachse einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß den vier radial gerichteten Schrauben (e) an jeder Seite eine axial gerichtete Druck- und eine Zugschraube (g, f) benachbart sind, die den Futterkörper an dem.- auf der Spindelnase (c) befestigten Aufnahmeflansch (b) über ein axiales Spiel- (72) einstellbar halten. Angezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 259 525 ..USA.-Patentschrift Nr: 2,524468.
DEA12981A 1951-03-01 1951-03-02 Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf Expired DE869587C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12981A DE869587C (de) 1951-03-01 1951-03-02 Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE293499X 1951-03-01
DEA12981A DE869587C (de) 1951-03-01 1951-03-02 Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE869587C true DE869587C (de) 1953-03-05

Family

ID=25780781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA12981A Expired DE869587C (de) 1951-03-01 1951-03-02 Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE869587C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2984494A (en) * 1959-12-18 1961-05-16 Frank A Alston Adjustable mounts for self-centering chucks
ITUB20159601A1 (it) * 2015-12-18 2017-06-18 Autor srl Macchina utensile con dispositivo di allineamento dei mandrini
FR3067271A1 (fr) * 2017-06-09 2018-12-14 Autor srl Machine-outil avec dispositif d'alignement des broches

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH259525A (de) * 1946-05-02 1949-01-31 Dijkstra & Tukker Selbstzentrierendes Drehbankfutter.
US2524468A (en) * 1946-04-19 1950-10-03 Champlain Motors Inc Chuck

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2524468A (en) * 1946-04-19 1950-10-03 Champlain Motors Inc Chuck
CH259525A (de) * 1946-05-02 1949-01-31 Dijkstra & Tukker Selbstzentrierendes Drehbankfutter.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2984494A (en) * 1959-12-18 1961-05-16 Frank A Alston Adjustable mounts for self-centering chucks
ITUB20159601A1 (it) * 2015-12-18 2017-06-18 Autor srl Macchina utensile con dispositivo di allineamento dei mandrini
FR3067271A1 (fr) * 2017-06-09 2018-12-14 Autor srl Machine-outil avec dispositif d'alignement des broches

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0235327B1 (de) Werkzeughalter
DE869587C (de) Vorrichtung zum Einstellen eines Spannfutters auf genauen Rundlauf
EP2241395A1 (de) Werkzeughalter
EP0020864A1 (de) Werkzeugaufnahme, insbesondere für das Werkzeug einer Wälzfräsmaschine
DE829251C (de) Selbstzentrierendes Drehbankfutter
DE853081C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Spiels zwischen einander zugeordneten Gewindeteilen
DE19914577A1 (de) Werkzeugaufnahme an einem Bohrhammer
DE854759C (de) Spannvorrichtung fuer Werkstuecke, insbesondere fuer Schleifmaschinen
DE669105C (de) Werkzeugzustellung beim Feinbohren mettels exzentrischer Anordnung des Werkzeuges
DE948680C (de) Vorrichtung nach Art eines Schraubstockes zum Spannen von Werkstuecken
DE549225C (de) Vorrichtung zum Zentrieren von Werkstuecken auf umlaufenden Arbeitsspindeln
DE363869C (de) Einrichtung zum Zentrieren von exzentrisch oder schwankend laufenden Teilen
DE1752636A1 (de) Vorrichtung zum Halten der Klemmbacken bei Drehbaenken od.dgl.
DE900066C (de) Schleifaufnahme fuer kegelige Werkstuecke, insbesondere Kegelraeder
DE859418C (de) Maschine zur Zentrierung und Feinstbearbeitung, insbesondere von zylindrischen Flaechen
DE834516C (de) Praezisions-Spannfutter
DE626178C (de) Bohrmaschine
DE900664C (de) Vorrichtung zum schnellen Auf- und Abspannen von Werkzeugen
CH293499A (de) Zentriervorrichtung.
DE685261C (de) Gewindestahlhalter fuer schwere Bohr- und Karusselldrehbaenke
DE877568C (de) Kreuzsupport, insbesondere fuer Schleifscheibendrehbaenke
DE1088315B (de) Universal-Spannfutter fuer spanabhebende Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehbaenke
DE513069C (de) Ein- und Feststellvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen mit senkrechten Spindeln
DE1128256B (de) Schnellwechselstahlhalter
DE890297C (de) Fraesmaschine