DE868762C - Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten - Google Patents

Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten

Info

Publication number
DE868762C
DE868762C DEA953D DEA0000953D DE868762C DE 868762 C DE868762 C DE 868762C DE A953 D DEA953 D DE A953D DE A0000953 D DEA0000953 D DE A0000953D DE 868762 C DE868762 C DE 868762C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
end wall
abutment
bent
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA953D
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Frischknecht
Hans Schauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Accumulatoren Fabrik AG
Original Assignee
Accumulatoren Fabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Accumulatoren Fabrik AG filed Critical Accumulatoren Fabrik AG
Priority to DEA953D priority Critical patent/DE868762C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE868762C publication Critical patent/DE868762C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/2802Handles fixed, i.e. non-swingable, handles
    • B65D25/282Handles fixed, i.e. non-swingable, handles provided on a local area near to or at the upper edge or rim
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/256Carrying devices, e.g. belts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Halterung für versehnkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkästen Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für versenkbare Traggriffe, insbesondere für Akkumulatorenkästen. bisher wurden für Akkumulatorenkästen aus Holz stets feste Griffe benutzt.
  • Zwecks Verringerung der Bauhöhe hat man für Akkumulatorenkästen aus Hartgummi bereits versenkbare Traggriffe verwendet, welche aber mit Hilfe besonderer Konstruktionsteile aus Eisen an den Kästen befestigt werden mußten.
  • Die Halterung für versenkbare Traggriffe nach der Erfindung ist für jede Art von Akkumulatorenkästen sowhol aus Holz wie auch aus anderen Baustoffen, z. B. Hartgummi oder Kunststoff, mit besonderem Vorteil anwendbar. Bei der Halterung nach der Erfindung sind in der Stirnwand des Kastens zwei bis zu dessen Oberkante geführte Hohlräume vorgesehen, in welche der Traggriff mit seinen umgebogenen Enden eingeführt und darin mittels in den Hohlräumen angeordneter Anschläge, welche als Widerlager für die Enden des Traggriffes dienen, festgehalten ist. Bei einer Ausführungsform der Halterung nach der Erfindung sind in der Stirnwand von deren oberer Kante aus zwei längliche Ausbohrungen nach unten eingearbeitet, in welche der Traggriff mit seinen umgebogenen Enden eingeführt wird. Hierauf werden in die Ausbohrungen Klötze eingesetzt, welche als Widerlager für die Enden des Traggriffes dienen.
  • Die Klötze wefden in den Ausbohrungen z. B. mit Hilfe von Splinten oder auch durch Verleimung befestigt. Bei einer anderen Ausführungsform sind von der Fläche der Stirnwand aus zwei bis zu deren Oberkante geführte Einfräsungen mit je einem Anschlag eingearbeitet. Der Traggriff wird in die Einfräsungen mit seinen umgebogenen Enden derart eingelegt, daß die Anschläge als Widerlager für die Enden des Traggriffes dienen. die Einfräsungen werden dann mit je einem Verschlußdeckel abgeschlossen, welche ein Herausfallen des Traggriffes aus den Einfräsungen verhindern. Die Verschlußdeckel werden vorzugsweise in schwalbenschwanzförmige, bis zur Oberkante des Kastens geführte Ausfräsungen der Stirnwand eingeschoben und z. B. mittels Verleimung befestigt. Sowohl mittels der obenerwähnten Klötze wie auch der Anschläge ist die Hubhöhe des Traggriffes begrenzt.
  • Die Zeichnung zeigt in den Abb. 1 bis 3 die konstruktiven Einzelbeiten der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele in perspektivischer Darstellung.
  • Wie aus Abb. 1 ersichtlich, sind in der Stirnwand w von deren oberen Kante aus längliche Ausbohrungen b nach unten eingearbeitet, in welchender mit seinen umgebogenen Enden n eingeführte Griff g mittels der nachträglich eingesetzten, durch die Splinte s befestigten, als Widerlager für die Enden n des Traggriffes g dienenden Klötze k festgehalten ist.
  • Bei dem in den Abb. 2 und 3 dargestellten Ausführungsbeispiel sind von der Fläche der Stirnwand w aus zwei bis zu deren Oberkante geführte Einfräsungen e mit je einem Anschlag a eingearbeitet, welche als Woiderlager für die umgebogenen Enden des in die Einfräsungen eingelegten Traggriffes g dienen. Die Einfräsungen e sind mittels je eines Verschlußdeckels d abgeschlossen, welche ein Herausfallen des Traggriffes aus den Einfräsungen verhindern. Die Deckel d sind in schwalbenschwanzförmige, bis zur Oberkante des Kastens geführte Ausfräsungen f der Stirnwand w eingeschoben und mittels Verleimung befestigt. Wie aus den Abbildungen ersichtlich, ist sowohl mittels der Klötze k bei der Ausführungs gemäß der Abb. 1 wie auch mittels der Anschläge a bei der Ausführung gemäß den Abb. 2 und 3 die Hubhöhe des Traggriffes g begrenzt.
  • Die Hauptvorteile der Halterung nach der Erfindung bestehen darin, daß die vorzugsweise aus stärkerem Eisendraht geformten Griffe g vor dem Einführen in die Bohrungen b bzw, vor dem Einlegen in die Einfräsungen e an ihren Enden n umgebogen werden können. Es ist also nur erforderlich, die Griffe in die ausbohrungen b einzuführen bzw. in die Einfräsungen e einzulegen, um dann durch Einsetzen der Klötze k bzw. Einschieben der Deckel d ein Herausgleiten bzw. Herausfallen des Traggriffes zu verhindern. Sonstige metallische Befestigungsmittel sind völlig vermieden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Stirnwand des Kastens an der Vorderseite völlig glatt ist.

Claims (4)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E : 1. Halterung für versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkästen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stirnwand des Kastens zwei bis zu dessen Oberkante geführt Hohlräume vorgesehen sind, in welche der Traggriff mit seinen umgebogenen Enden eingeführt und darin mittels in den Hohlräumen angeordneter, als Widerlager für die Enden des Traggriffes dienender Anschläge festgehalten ist.
  2. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stirnwand (w), von deren oberer Kante aus zwei längliche Ausbohrungen (b) nach unten eingearbeitet sind, in welchen der mit seinen umgebogenen Enden (n) eingeführte Griff (g) mittels der nachträglich eingesetzten, z. B. mittels der Splinte (s) befestigten, als Widerlager für die Enden (n) des Traggriffes (g) dienenden Klötze (k) festgehalten ist.
  3. 3. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekenzeichnet, daß von der Fläche der Stirnwand (w) aus zwei bis zu deren Oberkante geführte Einfrsungen (e) mit je einem als Widerlager für die umgebogenen Enden (n) des in die Einfräsungen eingelegten Traggriffes (g) dienenden Anschlags (a) eingearbeitet und die Einfräsungen (e) mittels je eines Verschlußdeckels (d) abgeschlossen sind.
  4. 4. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckel (d) in schwalbenschwanzförmige, bis zur Oberkante des Kastens geführte Ausfräsungen (f) der Stirnwand (w) eingeschoben und z. B. mittels Verleimung befestigt sind.
DEA953D 1943-07-18 1943-07-18 Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten Expired DE868762C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA953D DE868762C (de) 1943-07-18 1943-07-18 Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA953D DE868762C (de) 1943-07-18 1943-07-18 Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE868762C true DE868762C (de) 1953-02-26

Family

ID=6919398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA953D Expired DE868762C (de) 1943-07-18 1943-07-18 Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE868762C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191448B (de) * 1960-12-23 1965-04-22 Continental Gummi Werke Ag Halterung fuer einschiebbare Traggriffe an Sammlerkaesten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1191448B (de) * 1960-12-23 1965-04-22 Continental Gummi Werke Ag Halterung fuer einschiebbare Traggriffe an Sammlerkaesten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE868762C (de) Halterung fuer versenkbare Traggriffe, insbesondere an Akkumulatorenkaesten
DE3004708A1 (de) Handwerkzeug mit pinselkopf
DE1786608B1 (de) Plaettchen zum bezeichnen bzw. numerieren von holz und hammer zum einschlagen solcher plaettchen
DE1241412B (de) Karteikasten
DE2212645C3 (de) Versetzbare Stellwand
DE965071C (de) Verfahren zur Herstellung einer Massagebuerste
DE803537C (de) Karteikasten
DE952473C (de) Einsatz, insbesodnere aus Holz, fuer Endmass-Aufbewahrungskaesten
DE539020C (de) Halter fuer Gardinenleisten
AT259166B (de) Kasten mit mehreren Fächern, insbesondere zum Aufbewahren fließfähiger oder schüttbarer Produkte
DE505529C (de) Bankknecht
DE2123234A1 (de) Kasten aus zerlegbaren Rahmen- und Bodenteilen
DE1777597U (de) Unwuchtausgleichsgewicht.
DE816009C (de) Taschenbesteck zur Zahnpflege
AT150266B (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Holzteilen, insbesondere bei Möbelstücken.
DE483867C (de) Karton aus Pappe, Wellpappe o. dgl.
AT94168B (de) Vergrößerbare Kiste mit Mitteln zum Zusammensetzen derselben ohne Nagelung.
DE102007022679B4 (de) Verkaufsständer
AT102918B (de) Wand bzw. Platte für Möbel, Türen u. dgl.
DE754777C (de) Leichtkiste
DE460657C (de) Kastendraenage mit Dreiecksquerschnitt
DE102019205995A1 (de) Behältnis zur Aufnahme eines Baustoffes und Verfahren zum Herstellen des Behältnisses
DE356452C (de) Streichholzbehaelter
DE7238483U (de) Haltevorrichtung für Gerate
DE1875474U (de) Verpackungsbehaelter fuer laengliche gegenstaende, insbesondere bleistifte od. dgl.