DE868517C - Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken - Google Patents

Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken

Info

Publication number
DE868517C
DE868517C DEW2280A DEW0002280A DE868517C DE 868517 C DE868517 C DE 868517C DE W2280 A DEW2280 A DE W2280A DE W0002280 A DEW0002280 A DE W0002280A DE 868517 C DE868517 C DE 868517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
support
scaffolding
cross
concrete ceilings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW2280A
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Willutzki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW2280A priority Critical patent/DE868517C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE868517C publication Critical patent/DE868517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G25/00Shores or struts; Chocks
    • E04G25/04Shores or struts; Chocks telescopic
    • E04G25/08Shores or struts; Chocks telescopic with parts held relatively to each other by friction or gripping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • Bei der immer größeren Verwendung von Betondecken wird es wohl erforderlich, auch . die Schalungsholzgerüste wegen der großen Holzvergeudung und der zeitraubenden Zimmerarbeit durch einfache Stahlgerüste für Dauerbenutzung zu ersetzen. Zwar gibt es schon Stahlgerüste, die aber nicht nur kompliziert und teuer, sondern auch der Verkrustung durch die Betonbrühe an den vielen Klemm- und Schraubstellen ausgesetzt sind.
  • Bei .der vorliegenden Konstruktion sind nur wenige.Verschraubungen vorgesehen, und die einzelnen Teile`fügen sich zwangsläufig ineinander, so daß die Montage durch jede Hilfskraft in einem Bruchteil der seither erforderlichen Zeit sicher durchgeführt und jede Verkrustung verhindert wird.
  • Wegen der besseren Drehverhinderung sind für die Stützen kantige Rohre vorgesehen, wobei das Unterrohr a am Fußende aasgewinkelte, mit Löchern versehene Lappen b erhält. Das teleskopartig eingeführte Oberrohr c ist an seinem oberen Ende zweiseitig aasgewinkelt, und es entsprechen ,diese Lappen d dem inneren Durchmesser der Schalungsträger e, so daß eine unverrückbare Vnterlage für Schalungsbretter oder Bleche zwangsläufig gebildet wird. Die Schalungsträger erhalten schräge Ablaufwinkel f, um die Betonbrühe ohne Berührung der Stützen rabzuleiten. Wenn -das Ein-* schieberohr c in die erforderliche Höhe geschoben ist, wird die Unterschelle g angezogen, und die Montage ist fertig. Diese Unterschelle ist an einer Seite mit einer Auskragung h versehen, um einen profilierten Stab i zur Auflage von Zwischen- und Verputzbrettern aufzunehmen, und es ist dieser Profilstab gleichzeitig als Distanz- und Ausrichtungsstab gedacht. Die obere Schelle k ist nicht nur als besondere Gleitsicherung, sondern auch als Druckkleinme für den Profilstab i vorgesehen. Die Konstruktion ist so einfach, daß sie sich weit billiger als die schnell verbrauchten Holzstützen stellt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schalungsgerüst zum Herstellen von Betondecken unter Verwendung von teleskopartigen Rohrstützen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre einen eckigen Querschnitt haben, daß zum Feststellen des oberen Innenrohres sich am entsprechenden Ende des unteren Außenrohres abstützende Klemmschellen dienen und daß zur Auflage eines Schalungsträgers am oberen Stützenende und zur Erhöhung der Standsicherheit am unteren Stützenende Abwinklungen vorgesehen sind.
  2. 2. Schalungsgerüst nach Anspruch i, rdadurch gekennzeichnet, daß zur Auflagerung der Schalung ein im Querschnitt U-förmiger Schalun@gsträger vorgesehen ist, dessen Schenkel nach auswärts abgebogen sind, und daß die Länge ,der Abwinklungen am oberen Stützenende der lichten Weite des Schalungsträgerprofils entspricht.
  3. 3. Schalungsgerüst nach Anspruch i, :dadurch gekennzeichnet, daß die zum Feststellen des Innenrohres dienende Klemmschelle seitliche Auskragungen zur Aufnahme von profilierten Querverstrebungen aufweist und eine zweite Klemmschelle am oberen Rohr zum Festlegen der Querverstrebung in der Auskragung vorgesehen ist. - ' ... Angezogene Druckschriften: Deutsche. Patentschrift Nt. 498 543.
DEW2280A 1950-06-02 1950-06-02 Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken Expired DE868517C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW2280A DE868517C (de) 1950-06-02 1950-06-02 Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW2280A DE868517C (de) 1950-06-02 1950-06-02 Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE868517C true DE868517C (de) 1953-02-26

Family

ID=7591562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW2280A Expired DE868517C (de) 1950-06-02 1950-06-02 Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE868517C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1079045A3 (de) * 1999-08-24 2001-04-18 Firma STABA-technic Wilhelm Bögle KG Stützvorrichtung zum Abstützen von Bauteilen bei Über-Kopf-Arbeiten
DE10035823A1 (de) * 2000-07-22 2002-02-07 Baumann Verwertungs Gmbh Schalungsträger

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE498543C (de) * 1927-07-21 1930-05-23 Karl Schloetel Gerueststuetze

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE498543C (de) * 1927-07-21 1930-05-23 Karl Schloetel Gerueststuetze

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1079045A3 (de) * 1999-08-24 2001-04-18 Firma STABA-technic Wilhelm Bögle KG Stützvorrichtung zum Abstützen von Bauteilen bei Über-Kopf-Arbeiten
DE10035823A1 (de) * 2000-07-22 2002-02-07 Baumann Verwertungs Gmbh Schalungsträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE868517C (de) Schalungsgeruest zum Herstellen von Betondecken
DE803191C (de) Stufenverlegeklammer fuer gerade und gewendelte Treppenlaeufe
AT202746B (de) Einstellbare Hängevorrichtung für insbesondere untergehängte bzw. vorgesetzte Decken bzw. Wandteile
DE527114C (de) Wanderschaltung
DE651876C (de) Baugeruest mit auf einer Geruestlage angeordneten Stuetzgliedern
DE6915725U (de) Aufhaengevorrichtung fuer fassadenplatten.
DE805878C (de) Schienenbefestigung auf Stahlbetonschwellen
DE1825944U (de) Rohrgeruestelement.
DE539598C (de) Winkel zur Befestigung abnehmbarer Tisch- und Sitzbretter aus Holz an Tisch- und Bankfuessen aus Beton
DE2531949A1 (de) Seiten- und hoehenverstellbarer stab-stuetzfuss fuer die bodenbefestigung von raumzellen und dergleichen
DE2032534C3 (de) Abstütz- und Einjustiervorrichtung für Brausewannen
DE1933312U (de) Einrichtvorrichtung zum erstellen von waenden und decken.
DE29920744U1 (de) Vorrichtung zum Halten der Einhausung an einem Baugerüst
DE7410013U (de) Demontierbare richtvorrichtung fuer maurerarbeiten
DE1962662U (de) Fixierlehre zur montage von heizkoerperanschluessen.
CH447966A (de) An einer Unterlage befestigte Waschschüssel mit mindestens einem Handtuchhalter
CH420572A (de) Vorrichtung zur Schnellverstellung einer Gewindespindel, insbesondere für Höheböcke, Stützböcke etc.
DE2361450A1 (de) Sturzschalung fuer verblendmauerwerk
DE1764191U (de) Traggeruest fuer wasch- und spuelbecken aus kunstglas.
CH510803A (de) Schalbretter-Spanngerät
DE1926184A1 (de) Mauereckgeraet
DE1723729U (de) Spannvorrichtung.
DE1689758U (de) Geruesthalter.
CH412288A (de) Abziehbock für armierte Betondecken
DE1991492U (de) Sinkkasten mit beweglich gestaltetem Ablaufrohrstutzen