DE8513034U1 - Münzfechtspiel - Google Patents

Münzfechtspiel

Info

Publication number
DE8513034U1
DE8513034U1 DE19858513034 DE8513034U DE8513034U1 DE 8513034 U1 DE8513034 U1 DE 8513034U1 DE 19858513034 DE19858513034 DE 19858513034 DE 8513034 U DE8513034 U DE 8513034U DE 8513034 U1 DE8513034 U1 DE 8513034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fencing
coin
game
playing area
game according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858513034
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858513034 priority Critical patent/DE8513034U1/de
Publication of DE8513034U1 publication Critical patent/DE8513034U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0017Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks played on a table by two players from opposite sides of the table
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0088Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using magnetic power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

1. Gebrauchsmusteranmeldung
Ralph Creüier 8953 Obergünzburg
\ Münzfeohtspiel
Das Münzfechtspiel ist ein Geschicklichkeitsspiel,mit dem Ziel, dem Gegenspieler,durch einen Fechtkampf,möglichst viele Münzen zu rauben.
Das Münzfechtspiel besteht aus einem Brett mit je eiiser Spielfläche auf der Vorder- und Rückseite.Je nach Größe wird das Brett auf den Tisch oder den Boden gelegt. An den Breitseiten der !Ί. Spielfläche sind jeweils fünf Türme angebracht. Diese Türme wei- Ben eine kleine Vertiefung auf,die zur Aufnahme der Münzen dient. Die Fechtstöcke für die 1. Spielfläche besitzen an ihrem unteren Ende eine kegelstumpfförmige Fangvorrichtung mit einer Vertiefung an der Unterseite,in der eine Magnetscheibe befestigt ist. Gelingt es einem der Spieler seine Fangvorrichtung über einen der \ gegnerischen Türme zu stülpen,so wird die darin befindliche Münze
' magnetisch angezogen und ist damit gewonnen« Sieger ist wer zuf est alle Münzen des Gegners geraubt hat.
Die 2. Spielfläche ist allseitig von Banden begrenzt und weist an
ihren Breitseiten jeweils fünf runde Vertiefungen auf,die zur Aufnähme der Münzen bestimmt sind.
Die Fechtstöcke für die 2* Spielfläche bestehen aus am unteren
'.; Ende abgeknickten Rechteckstäben mit runden Griffen.
Beim 2> Spiel versuchen die Spieler,von einem Anstoßpunkt in der Mitte des Spielfeldes,die Münze in eine der Vertiefungen auf ihrer eigenen Seite zu stoßen oder zu schieben. Sieger ist wer zuerst in jeder Vertiefung eine Münze hat.
it — · U
• · ι

Claims (6)

Gebrauchsmusteranmeldung Ralph Cremer 8553 Obergünzburg Schutzansprüche
1.) Münzfechtspiel bestehen aus einem doppelseitig genutzten Spielbrett und Fechtstöcken,gekennzeichnet dadurch,daß auf der 1. Seite des Spielbrettes,am Hand der Breitseiten, jeweils fünf Türme (1) angebracht sind.
2.) Münzfechtspiel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß die Türme oben eine Vertiefung zur Aufnahme der Münzen aufweisen.
3.) Münzfechtspiel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß an den Enden der Fechtstöcke kegelstumpfförmige Fangvorrichtungen (Z) angebracht sind,die eine Vertiefung an der Unterseite besitzen,in der eine Magnetscheibe (3) befestigt ist.
Jf.) Münzfechtspiel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß die Rückseite der Spielfläche eine allseitig voü Banden umschlossene 2. Spielfläche bildet.
5.) Münzfechtspiel nach Anspruch 1 + h ,dadurch gekennzeichnet, daß an den Breitseiten der 2. Spielfläche jeweils fünf runde Vertiefmgen (*f) in das Spielbrett eingelassen sind.
6.) Münzfechtspiel nach Anspruch 1 + h ,dadurch gekennzeichnet, daß die Fechtstöcke für die 2. Spielfläche,aus an den Enden abgeknickten Rechteckstäben mit Rundgriffen bestehen.
DE19858513034 1985-05-03 1985-05-03 Münzfechtspiel Expired DE8513034U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858513034 DE8513034U1 (de) 1985-05-03 1985-05-03 Münzfechtspiel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858513034 DE8513034U1 (de) 1985-05-03 1985-05-03 Münzfechtspiel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8513034U1 true DE8513034U1 (de) 1985-06-27

Family

ID=6780626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858513034 Expired DE8513034U1 (de) 1985-05-03 1985-05-03 Münzfechtspiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8513034U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351064A1 (de) Brettspiel
US4938472A (en) Game with stacking pieces on inclined surfaces
US20210106906A1 (en) Stacking Game System
US5655773A (en) Combination tic-tac-toe game and numbered card competition
US5516290A (en) Method and apparatus for playing a board game
US5332229A (en) Board game apparatus
DE8513034U1 (de) Münzfechtspiel
US4063734A (en) Board game apparatus
EP0000836A1 (de) Brettspiel
DE848768C (de) Spiel
DE494672C (de) Spiel, bei dem Baelle, Scheiben o. dgl. nach einer horizontal liegenden Scheibe geworfen oder geschlagen werden
DE2230460C3 (de) Würfelspiel
CH532941A (de) Gerät zur Durchführung eines Tischfussballspieles
DE69819109T2 (de) Anzeige-und Zählvorrichtung für Spiele, insbesonderes für Tennis
DE3308627C2 (de) Kugelspiel mit einer geneigten Spielfeldplatte
DE2556570A1 (de) Gesellschaftsspiel zur unterhaltung mit gleichzeitiger koerperertuechtigung
DE2537310A1 (de) Spiel- und sportgeraet
DE29905395U1 (de) Kombinierte Spielfigur
DE559875C (de) Wuerfelspiel mit einem zur Nachahmung von Luftfahrten geeigneten Spielplan
DE1728320A1 (de) Basketballspielgeraet fuer den Hausgebrauch und dessen Bedienung
DE2804861A1 (de) Tischspiel
EP0807455A2 (de) Würfel-Brettspiel
End on Notre Dame
DE3936709A1 (de) Spielgeraet
DE19740380A1 (de) Würfelsteckspiel